obendrein
neuen
durchgefallen.( Heiterkeit.) Es ist unausbleiblich, daß sich die Differenzen| Tang, aber kann ihm nicht ein Recht nehmen, ohne daß ich finde, daß in unsren gewerkschaftlichen und sonstigen Organisationen immer mehr vermehren. Bernstein kommt und sagt, es sei nicht so es zur Katastrophe kommt.( Buruf Sachsen!) Vergessen so viel Intelligenz geschult wird, daß auch diese Schwierigkeiten bald schlimm, wenn unser Kandidat für den Vicepräsidentenposten die Ver- Sie nicht, daß die sächsischen Genossen noch immer das überwunden sein werden. Wir müssen innerhalb der heutigen pflichtung übernimmt, zu Hofe zu gehen. Ich stehe nun nicht auf allgemeine Wahlrecht zum Reichstag hatten, um ihrem Gesellschaft das Gewerkschaftswesen, dessen Bedeutung ja heute dem Standpunkt, daß man jedem Fürsten in weitem Bogen Mißmut Luft zu machen, und das haben sie gethan.( Bravo !) Bei allgemein bei uns außer Zweifel steht, und das Genossenschaftswesen, aus dem Wege gehen müsse. Es kommt darauf an, wie die dem ganzen Parlamentarismus ist nichts Positives zu holen, dessen Wert für die Berbesserung der Lebenshaltung der Arbeiter momentanen Berhältnisse sind. Die Leistung des Eides in Bayern er ist uns nur Mittel zum Zwed. Selbstzwed fann er erst sein, und ihre organisatorische Schulung durch die Resolution von Hannover und Sachsen fann nicht als Vergleich herangezogen werden. wenn er auf der Basis der Demokratie aufgebaut ist. Nach meiner ausdrücklich betont wird, nach Sträften fördern und für BildungsAls Bueb sich weigerte, im elsässischen Landesausschuß den Eid Ueberzeugung giebt es keine ungebundene Meinungsfreiheit, am aller- und Kulturarbeit aller Art eintreten. Aber die Entscheidung bringt das zu leisten und deshalb nicht zugelassen wurde, da war unsre wenigsten im politischen Kampfe, der im festen Rahmen einer Partei alles nicht. Ich trat jüngst der Theorie entgegen, die mit Hilfe Presse einig darin, das als Dummheit zu bezeichnen. Aber jetzt geführt werden muß. Es liegt darin eine gewisse Gebundenheit, des Generalstreits eine unmittelbare Einführung des Socialismus tommt zu der Gattung des Salonsocialisten eine Art Hofsocialisten aber diese Gebundenheit müssen wir anerkennen. Bernstein erwartet.( Friedeberg: Jst ja gar nicht der Fall!) Nun, ich habe ( Sehr richtig!), eine Gruppe, die höfische Bedingungen er hätte die Angelegenheit ruhig der Fraktion überlassen sollen. Vollmar es so aufgefaßt, aber wir müssen uns flar werden, wie wir uns füllen will, damit wir einen Sitz einheimisen, den wir hat auf die Brätensionen Bebels hingewiesen, auf sein: Ich will es. zur heutigen Staatsmacht auf die Dauer stellen. So ist auch die Bes gar nicht bekommen.( Lebhafte Zustimmung.) Ja er hat ihn mit Cromwell verglichen. Wenn Bebel von dieser wegung, die eine Behandlung der Militärfrage verlangt, zu verstehen. Wer der socialdemokratische Vicepräsident sein soll, diese Stelle aus spricht, spricht er aus Millionen von Arbeiterherzen.( Leb- Wenn die sächsischen Gewalthaber nicht die Ueberzeugung ge Frage ist bereits gelöst. Wir haben ja beim Münchener Parteitage hafte Zustimmung.) Ich bin der letzte, der in Byzantinismus erstirbt, habt hätten, daß ihre persönliche Sicherheit trotz allem gesehen, ein welch' gewandter Vorsitzender Vollmar ist.( Heiterkeit.) aber ich bin auch derjenige, der es für notwendig hält, einen unangetastet bleiben würde, würden sie es dann auch gewagt haben, Aber können wir von einem Socialdemokraten verlangen, daß er an Führer zu haben, der über das Programm wacht, daß es auch das Wahlrecht zu zerstören? Und wenn man uns das Reichstagseine Stelle geht, wo man von uns als Elenden, als Hochgehalten wird. So lange dieser Führer die Massen hinter Wahlrecht nimmt? Ich erinnere an Bebels Wort von 1886, daß nicht wert, den Namen Deutsche zu tragen, gesprochen hat? sich hat, wie Bebel, ist er nicht Diftator, sondern derjenige, unter russichen Zuständen er auch die russische Taktik empfehlen Man hat als Socialdemokrat doch seine Partei Ehre. der da wiedergiebt, was das Gros der Genossen im werde!( Zustimmung Bebels.) Die Socialdemokratie hat die ( Lebhafte Zustimmung.) Ich glaube, kein einziger würde hingehen. ganzen Lande als Ueberzeugung empfindet.( Lebhafte Bu- Arbeiterklasse zu einer Gesetzlichkeit erzogen, von der die Behörden Was wollte der, der hinginge, thun, wenn ihm auf die Schulter ge- ftimmung.) Auch Kautsky ist Prinzipienwächter genannt worden. lernen könnten.( Zustimmung.) Sorgen wir, daß diese Gefeßlich flopft und zu ihm gesagt würde: Ich erwarte, nachdem die Partei Aber an der Stelle, an der er steht, ist es seine Pflicht und feit nicht übermäßig sei und selbst dem Verfassungsbruch so groß geworden ist, daß sie nun auf den Weg der sogenannten Schuldigkeit, über unsrem Brinzip zu wachen.( Sehr richtig 1) Am gegenüber bestehen bleibe! Also, wir brauchen eine grundsäßliche Ordnung tommt? Soll er mit der Antwort Johann Jacobys dienen? abend des 25. Juni stand ich in Rohnsdorf auf historischer Stätte, Entscheidung. Dann aber brauchen wir eine Vereinigung zu ge In der Haut möchte ich nicht stecken.( Duard: Ach! ach!) Ich wo Lassalle das Wort sprach:" Ich höre schon den dumpfen meinsamer Arbeit bei der die Gemeinsamkeit der Grundfäße glaube, auch Duard nicht. Schritt der Arbeiterbataillone", es sind nicht mehr Bataillone, nicht wieder zur Geltung kommt. Zunächst eine Revision unfres Die Socialdemokraten im Lande waren geradezu empört, daß Regimenter, sonderu Armeekorps, die mit revolutionärer Gesinnung Programms, die Bebel schon vor zwei Jahren als notwendig folche Fragen erörtert werden. Bebel hat die Münchener als eine erfüllt bleiben müssen, und als die Nachricht von unsren Siegen bezeichnete. Es giebt niemand mehr, der unser heutiges Programm Art Hammelherde hingestellt, die dem Vollmar folgt, wohin er geht. fam, da durchbrauste ein Jubelruf den Saal des Rheinhofes, daß in jedem Punkte anerkennt, auch Kautsky nicht. Ein Programm So liegen die Dinge denn doch nicht. Wenn Bebel nach München ich dachte, das Dach des Saales müsse hochgehoben werden. Fünf gilt es zu schaffen, das alle anerkennen und das alle einigt. fommt, würden seine Ausführungen dort denselben Beifall finden wie Minuten vergingen, ehe es mir möglich war, meine Ansprache fort- Freilich müßte eine persönliche Beratung vorausgehen und eine Ers des etwa nach Art überall.( Sehr richtig!) Und haben sich die andren bayrischen Städte, Fürth , zusehen. Da sagte ich mir: Das da unten sind diejenigen, die un- gänzung des praktischen Teils, Hof, Nürnberg , Augsburg , nicht gegen den Vollmarschen Vorschlag erklärt? ermüdlich Opfer an Zeit und Geld für die Partei bringen, die schweizerischen Programmentwurfs erfolgen. Ferner bedürfen wir Ehrhart hat zwar noch nicht gesprochen, aber Meister sagt von ihm, unermüdlich durch Wind und Wetter gegangen sind, die der Ausarbeitung programmatischer Gesetzentwürfe, wie sie von daß er sich auch dagegen erklärt habe.( Ehrhart: Ist ja gar nicht Flugblätter zu verbreiten. Und was ist diese Freude, die die Volts- mehreren Seiten gefordert wird. Ich weiß wohl, daß unsre Fraktion es nicht wahr, daß ich so etwas erklärt habe!) Na, macht das untereinander feele erfüllt? Es ist der Glaube an den Sieg, der Glaube, daß die in der Hand hat, diese Entwürfe alle zur Verhandlung zu bringen. Aber ab. Vollmar ist in Bayern keineswegs der Alleinherrscher. Die Socialdemokratie ihnen Wort halten wird, daß wir getreu unirem es giebt nichts, was propagandistischer zu wirken geeignet wäre, als solche Fraktion besteht aus 11 Mann. Seine Kollegen müßten gegen ihn Princip weiter arbeiten werden, und daß wir denjenigen Elementen, Entwürfe, die ja nicht in allen Einzelheiten ausgeführt sein müßten, auftreten, und sie würden zweifellos mit ihm fertig werden. die uns abzubringen versuchen von unsrem Ziel, eventuell den und die mit Motiven versehen und massenhaft verbreitet, ein vorSchuld an diesen Vorkommnissen trägt auch der Vorwärts". Stuhl vor die Thür setzen wollen!( Stürmischer Beifall.) zügliches Agitationsmittel, besser als alle reine kritischen Erörterungen Er sollte das führende Organ sein, das uns die Richtschnur giebt. Kakenstein: Parteigenossen! In dem Verhandlungsbericht von abgeben würden. Ich hoffe, daß wir über die Gegensäße hinweg zu In Wirklichkeit ist er nur eine große Schüssel, aus der vorgestern ist von mir gesagt, ich hätte diese Verhandlungen als gemeinsamer praktischer Arbeit kommen werden. Von einer Spaltung jeder nimmt, was ihm paßt.( Sehr gut!) Da ist ein Redakteur theoretische Kleinigkeiten" bezeichnet. Das ist natürlich falsch; ich kann keine Rede sein. Beide Teile gehören zusammen wie siamesische Beit( soll wohl heißen: Leid[ 3]) darin, der hat mir einen Artikel sprach von theoretischen Streitigkeiten, denen ich die ernsteste Zwillinge, die man nicht trennen kann. Es sollte einmal ein Ende gemacht als unverwendbar zurückgeschickt. Ich schickte den Artikel der Ber- Bedeutung beimesse. Denn es ist erhebend, daß wir nach den teils werden mit der gegenseitigen Verhebung, die auf beiden Seiten getrieben liner„ Volts- Zeitung" ein. Die druckte ihn ab und nun schnitt ihn scheußlichen, teils fleinlichen Erörterungen der ersten Tage, die wird, mit diesem Berliner Litteratenflatsch, den Quarc schon zu der„ Vorwärts" aus und veröffentlichte ihn mit der Bemerkung: uns eine Art socialdemokratischer Wahn"- das Souper und den treffend gekennzeichnet hat. - das Souper und den treffend gekennzeichnet hat. Früher freute man sich, auf einen Wie wir der Berliner Bolts- Beitung" entnehmen. Wenn das so Morgenkaffee unfrer Führer gezeigt haben, wieder dabei find, Parteitag zu kommen heute halten beide Teile Fraktionss gemacht wird, dann kann man es den Berliner Genossen nicht unsre Grundauffassungen und tattischen Aufgaben zu erörtern. Die fizungen ab, und wer sich keinem anschließt, wird darauf übel nehmen, wenn sie sagen, da schreiben wir für den Art freilich, in der diese Diskussion eingeleitet wurde, war angesehen und von beiden beiden beargwöhnt. Den Kampf mit Vorwärts" nicht. Der Vorwärts" ist ein Konglomerat nicht erfreulich. Man hat Bernstein Sensationslust bor- dem Gegner führe ich gerne recht schroff, nicht aber den mit der verschiedenartigsten Ansichten. Aus ihm kann sich der Durch geworfen. Bernstein und Sensation! Und auch den ihm Genossen. Bebel wird mit seinem Wort vom Sumpfe, der zwischen den schnitts- Parteigenosse tein Bild machen. In Sachsen soll erteilten Nat, das Schreiben einzustellen, muß ich zurück- Parteien steht, nicht an mich gedacht haben.( Bebel: Nein.) Wer jezt eine Boltsbewegung vor Zusammentritt des Land- weisen. Ich habe noch keine seiner Schriften aus der es so gut versteht, beide Teile vor den Kopf zu stoßen( Heiterkeit), tages entstehen. In Bayern war das gleiche zu leisten. Hand gelegt, ohne viel Belehrung geschöpft zu haben. ist wohl von solchem Verdachte frei. Aber ich kann ihm sagen, Aber wir haben nicht gehört, daß eine solche Bewegung geplant Und auch auf Seiten der Anhänger Bernsteins gab es daß es den meisten Parteigenossen so geht, daß sie sich mit Wenn ich ist. Von der Meinungsfreiheit war viel die Nede, aber auch häßliche Dinge, die Flügel unbedingt ergeben. mit Recht gekennzeichnet hat; feinem diese Freiheit hat eine gewisse Grenze. so habe ich auch von der Soll die Freiheit der namentlich das Schauspiel der Verbeugung, das sich in Nürnberg im wesentlichen übereinstimme, Meinungen so weit gehen, daß das Haus abbrennt, wo diese abspielte, war abstoßend. Die vorliegende Resolution und andern Seite gelernt und kann mich namentlich dem, was Vollmar Meinungen fich streiten? Es wird eine gewisse Grenze gezogen das Amendement, das ich mit unterzeichnet habe, bezwecken vom persönlichen Regiment sagte, nur anschließen. Es war auch viel werden müssen. Wir sind ja Gegner der zügellofen Freiheit, wir teine persönliche Kränkung: eine solche Entscheidung über die Grund- von Akademikern die Rede. In Skandinavien , wo Akademiker in der wollen die Freiheit des Einzelnen nur insoweit, als sie nicht die fragen ist eine Pflicht theoretischer Ehrlichkeit der Partei. Gewiß Bewegung keine Rolle spielen, steht diese im wesentlichen auf dem Boden Nechte des andren beeinträchtigt. Den Begriff der Freiheit werden wir hat die Meinungsfreiheit, als deren Gegner man Kautsky hinstellte, unsrer Revisionisten. Gewiß soll man jeden prüfen, der zu uns kommt. einmal näher definieren müssen. Unfre Partei wird immer proletarisch- innerhalb einer Partei, die auf freiwilligem Zusammenschluß auf Aber es ist oberflächlich, in solcher Art die Dinge erklären zu wollen. revolutionär sein und die Genossen haben es immer in der Hand, Grund gemeinsamer Anschauungen und Ziele beruht, engere Arbeiten wir gemeinsam, arbeiten wir praktisch, aber unter steter dafür zu sorgen, daß die Leitung der Partei nicht in die Hände Grenzen als im Staate, der auf Zufall und Zwang beruht. Inner- Beachtung unsrer Grundsäße! Dann wird es uns gelingen, den einer handvoll akademisch gebildeter Parteigenossen kommt, die teine halb dieser Grenzen freilich muß Freiheit herrschen, ohne daß gleich Klassenstaat zu zerbrechen.( Lebhafter Beifall.) Fühlung mit dem Volfe haben.( Lebhafter Beifall.) Der Antrag auf eine Redezeit von 10 Minuten wird wiederholt und von Stößel- Bromberg begründet. Molkenbuhr erwidert: Man täuscht sich, wenn man glaubt, daß bereits alle Anschauungen in der Debatte zu Tage getreten sind. Die Auffassung, die ich in der Präsidentenfrage vertrat, ist zum Beispiel eine andre, als die von Bebel und Bollmar. In zehn Minuten fann ich meine abweichende Anschauung nicht begründen. Der Antrag wird abgelehnt."
ein
·
"
"
"
Bebel
-
ihm
von Spaltung geredet wird. Ich bedauere sehr, daß Stadthagen Singer: teilt mit, daß das Amendement 143 nicht von Scheib in einer Weise, die man kaum mehr als verantwortliche ansehen und 40 Genossen, wie irrtümlich gedruckt, sondern von Wurm und fann, von der Spaltung geredet hat. Wie tommt er 40 Genossen, eingebracht sei.
dazu, Genossen den Stuhl vor die Thür zu setzen, deren Verdienste Ein Antrag, die gewöhnliche Beschränkung der Redezeit von jest er nicht aufwiegt? Und die anderthalb Männer haben mehr An- an eintreten zu lassen, wird nicht genügend unterstützt. hang in der Partei, als er und auch Bebel glauben..
Timm- München:
Staatsaktionen
Wenn
Um was handelt es sich denn bei diesen Streitfragen? Man hat sicher nicht ganz erfolgreich das Wesen des Revisionismus zu Ich hoffte, daß die Parteitagsberatungen über das Ergebnis der definieren gesucht. Aber man weiß, daß etwas da ist: eine Richtung, Reichstagswahlen uns recht fruchtbare Debatten bringen könnten, daß Meist: In gehobener Stimmung haben wir den Münchener die von unsrer Parteitaktit einmal nach der, einmal nach jener Seite dagegen nach Lübeck die Debatten, die uns jetzt wieder beschäftigt Barteitag verlassen und sind in den Wahlkampf gezogen, um in ihm abzuweichen sucht. Da haben wir jetzt den Vicepräsidenten- Borschlag, haben, nicht wieder kommen würden. Es hat nicht sollen sein. neue Lorbeeren zu den alten zu holen. Der Wahlkampf kam und die den ich nicht noch einmal totschlagen will; da war die Budgetfrage, Wir beschäftigen uns auf unsren Parteitagen vielfach mit geringAuseinandersetzungen mit den politischen Gegnern haben uns in Anspruch da haben wir in Frankreich den Ministerialismus, dessen Vertreter fügigen Fragen, die infolge einer allgemeinen Nervosität plöglich und Haupt genommen. In meinem Wahlkreise haben mir meine Gegner die nun ja bei der Verteidigung der Revanche- Jdee angelangt ist. Wir zu gemacht werden. Genossen Bernstein und Vollmar serviert.( Heiterkeit.) Ich erklärte lehnen alle diese Bestrebungen ab, die geeignet sind, unsre schroff auch die Socialdemokratie meiner Meinung nach noch dem betreffenden Herrn Schulmeister, wenn Bernstein und Vollmar ablehnende Stellung gegenüber dem herrschenden System zu mehr solche Debatten aushalten fann, 10 kommt doch an meiner Stelle wären, würden sie jetzt bestimmt darauf hinweisen, erschüttern. Man führt gegen die revolutionäre Taktik die dabei sehr wenig heraus.( Sehr richtig!) Rabenstein hat daß sie auf dem Boden des socialdemokratischen Programms stehen. materialistische Geschichtsauffassung, die Notwendigkeit der ganz richtig von dem Undefinierbaren" gesprochen, das überall ( Bravo !) Bollmars Aeußerungen heute laffen feinen Zweifel langsamen, naturgemäßen", organischen Entwicklung ins Feld. so herumschwebt und das sich durch ein Mißtrauen geltend macht, wie darüber, daß er voll und ganz auf dem Boden des socialdemokratischen Nun, zunächst ist der Mensch kein blindes Naturwesen; er vermag ich es felten auf Parteitagen gefunden habe.( Sehr richtig!) Programms steht, und Bernstein wird ganz bestimmt dasselbe thun. seine Entwicklung wesentlich zu beeinflussen. Die Geschichte wird Besonders mir ist es passiert, daß man mir mit einem gewissen BeNach den Aeußerungen Vollmars könnte es so scheinen, als ob die allerdings von den Menschen gemacht": nicht nach Willkür und dauern die Hand drückte:„ Also auch Du bist bei den Revisionisten? ganze Revision ein künstlicher Popanz wäre, den man sich nur ge- Belieben, sondern innerhalb der geschichtlich gegebenen Grenzen- aber Der damals revolutionäre Timm, auch der! Der ist auch nach schaffen habe, um darauf loszuschlagen. Ich bin andrer Ansicht. Der Wille der Menschen ist hier von großer Bedeutung. Paßt er Capua gezogen und dort vollständig verseucht."( Heiterkeit.) Ich bin der Meinung, daß der Revisionismus seit einer Reihe sich an die bestehenden Verhältnisse an, so wird er nicht die Ich will hier auf ein Stück aus meinem Entwicklungsgange eingehen, bon Jahren unsre Taktik zu beeinflussen suchte.( Sehr innere Kraft haben, die zur durchgreifenden Umgestaltung erforderlich weil ich glaube, daß das den Partei- Interessen förderlich sein kann. richtig Nach dem großen Siege schlug es wie ein Blitz ist. Aber es ist überhaupt falsch, natürliche Entwicklung und langsame( Ach! Oho!) Es soll das keine Familiengeſchichte sein.( Heiterkeit.) Ich und entbrannte der Kampf in den eignen Reihen. Entwicklung zu identifizieren. Wenn das Blatt langsam am Baume bin 1898 mit einem großen Mißtrauen nach München gegangen. Noch in Bernstein wollte mal feinen Namen über die ganze Welt hinaus- wächst, so sind doch die Zeugung, wie die Geburt und eine ganze den legten Zeiten, während deren ich in Berlin war, hat man mir gesagt, andrer getragen haben. Es scheint so, als wenn bei gewissen Leuten das Reihe Naturvorgänge plötzliche Akte, und handelt und ich war mir dieser Mission auch bewußt, daß man in München fich denn um etwas andres Bedürfnis besteht, daß ihr Name in aller Welt im Munde geführt cs bei der Zerbrechung einen harten Standpunkt haben würde, da sei König Vollmar, dieser wird. Da entstand eine Erbitterung im Lande unter den prole- unsres absolutistischen Staatswesens, als um die Anpassung einer Diktator( Heiterkeit), der alles verseuche( Erneute Heiterkeit) und dem tarisch denkenden und fühlenden Wählern. Sie mögen mit noch längst überlebten politischen Form, an den heute erreichten Stand gegenüber eine fräftige Opposition unmöglich sei. Ich habe mir so viel Spitfindigkeit operieren, es wird Ihnen nicht gelingen, unsrer wirtschaftlichen und geistigen Kultur, also um die normalste damals vorgenommen, das Feld, auf dem ich in Zukunft wirken diese Thatsache aus der Welt zu schaffen. Die Genossen im Lande und organischste" Entwicklung, die man sich denken kann? Gewiß, follte, erst einmal zu fondieren. Ich habe dann außerordentlich haben darüber ihre bestimmte Ansicht, Sie wollen das Gefühls- die socialistische Gesellschaft kann nicht aus einem revolutionären Att arbeiten müssen und nebenbei den stillen Beobachter in der ganzen leben in der Partei nicht genügend in Rechnung ziehen. Vollmar hervorgehen. Eine Revolution kann zerstören, Formen zerbrechen; Bewegung gespielt. Ich habe aber bald erfahren, daß die Dinge sagte, er wolle nicht an das Gefühl appellieren, aber auch die Rück- völlig Neues schaffen kann nur die plänmäßig beeinflußte Entwicklung. nicht so liegen, wie man sie konstruiert; ich habe gesehen, daß man ficht auf das Gefühlsleben der Masse ist notwendig in der Politik. Die Aufgabe der Socialdemokratie ist Herstellung einer Regierungs- auch Bollmar unter Umständen kräftig die Wahrheit sagt. ( Bravo !) Was gegen das Gefühl ist, was als unvereinbar mit ihm gewalt, die mit Bewußtsein auf die socialistische Gesellschaft hin- was so nach außen hin über die königlich bayrische Socialdemokratie erkannt wird, dagegen reagiert die Maffe. Bernstein hat es für notwendig arbeitet. Diese Gesellschaft im vollen Umfange zu schaffen, wird gesagt wird, das sind Hirngespinnste. In München wird nicht gehalten, seine Meinung zu unterstüßen durch allerhand Behauptungen. dann das Wert einer Umgestaltung des Wirtschaftlichen und das iveniger entschieden gekämpft, als anderswo. Bebel sagte über So hat er entdeckt, daß die Reichsverfassung republikanisch sei.( Heiterleit.) Erziehungs- Organisation sein, die Jahrzehnte, vielleicht Generationen Parvus: Freilich, als ehemals Radikaler ist er anders gebrochen, Er hat bedauert, daß wir auf Kosten der Linken unsre Position ber- erfordern. Aber unsre sogenannten Revisionisten fürchten sich als ein Revisionist brechen würde, aber er ist doch ge= stärkt hätten.( Bernstein : D nein!) Doch war es fo. Haben wir vor der Gefahr eines plöglichen Sieges. Sie glauben brochen. Es ging ihm wie manchem, der nach München zog als zu bedauern, daß die halben, die Viertel- Politiker verschivinden und nicht ant unsre Macht. Wie groß diese in Wirklichkeit ein braver, principientreuer, fester Genosse. Ich sehe so ganze Männer Nein, einen jeden ist, läßt sich nicht im voraus sagen. Aber wer dachte im einige hier figen an den Tischen, nach ein paar Jahren in München muß es freuen, daß die Wahlen hier eine Aenderung Dezember 1847, daß im folgenden März das Volk die Macht in waren sie an Geist und Seele tot? Darin liegt ein hartes gebracht haben. Es liegt in den Intentionen des Revisionismus, Händen haben werde? Freilich hat es von dieser Macht keinen Ge- Urteil. Mit diesen andren" bin ich mit gemeint. Was ist denn fortwährend Zweckmäßigkeitsgründe anzuführen. Aber diese ewige brauch zu machen gewußt, weil ihm die Schulung fehlte und weil im geschehen, das dies Wort rechtfertigte? Ich werde zu den Rechnungsträgerei wird uns schließlich so weit bringen, daß deutschen Bürgertum eine Partei maßgebend war, die es nicht wagte, Revisionisten, zu den„ Undefinierbaren" geworfen. Ich habe wir die Reberenz nach oben machen und erklären, wir sind die Staatsgewalt zu übernehmen: Die Gothaer, die Vorfahren der mich in freier Weise zu den verschiedensten Fragen ausgesprochen. Sr. Majestät allergetreueste Opposition. Boll und ganz müssen späteren Nationalliberalen! O ich fürchte, wir haben diese Gothaer, Ich habe im vorigen Jahre die bayrische Wahlberechtigungsfrage wir unser Programm hochhalten und im Parlament vertreten. die vor der Macht zurückschrecken, in unsrer eignen Mitte! Sie vertreten und verteidigt. Ich bin mittlerweile durch das Vertrauen Ich teile nicht Kautskys Standpunkt: die socialdemokratische Fraktion glauben nicht an die Reife der Arbeiterklasse. Nun, Bebel hat der Genossen in Süddeutschland zweiter Vorsitzender des Gaubat fich nicht vor einen Konflikt zu fürchten.( Sehr richtig!) schon hingewiesen auf die ungehobenen Schäße an Kraft, die vorstandes in Südbayern geworden und habe mich als solcher immer ängstlich abwägt, об fvir nicht in noch in der Arbeiterklasse schlummern. Wohl mag sein Ver- natürlich mit den einzelnen Parteifragen aufs eingehendste Stollifionen geraten, dann liquidieren wir als Kampfpartei. gleich mit der französischen Revolution nicht ganz zutreffen, beschäftigt. Auch in der Wahlrechts- Taktik waren wir uns eingehend ( Bravo 1) Es ist ein müßiges Gerede, darüber zu streiten, wie da diese die der erste öffentliche Bethätigung Volks- unter den Parteigenossen klar geworden. Im vorigen Jahre wurde die bürgerliche Gesellschaft abgelöſt nach massen darstellte, während wir bereits ein wirtschaftliches und die Wahlrechtsfrage von Bebel als Gegenstand genommen, um die den Prätentionen der Revisionisten sie von innen heraus ausgehöhlt politisches Leben der Arbeiterklasse haben. Trotzdem wird mit dem deutschen Parteigenossen gegen Süddeutschland aufzuregen. Bebel ging werden soll oder ob es geschehen wird in der Weise, daß der Klassen- Aufhören der wirtschaftlichen Abhängigkeit und des Drucks noch ein damals in kräftigen Worten gegen uns vor. Wir waren alle darauf fampf bis zu Ende geführt wird. In der Voltsseele muß das starter Zuwachs an Kräften zu erwarten sein, und wie gefaßt, daß Bebel bei seinem Temperament es sich nicht nehmen Element des Kampfes lebendig bleiben! Nicht uns zu Liebe wird groß find denn die Leistungen unsrer heutigen Staatsmanns- lassen würde, diese Frage anzuschneiden. Für jeden andern die Geschichte anders verlaufen als bisher. Wir stellen uns funst? Sollten uns wirklich die Intelligenzen fehlen, um solche wäre es ja politisch eine Blamage gewesen, wenn er ganz Deutschauf den gesetzlichen Boden, die herrschenden Mächte aber wollen Größen, wie die Herren v. Köller und ihresgleichen zu ersetzen? land in Aufruhr gesezt hätte, weil etwas geschehen sei, was als das allgemeine Wahlrecht beseitigen. Vergebens wird ihr Bestreben( Zustimmung.) Freilich fagt man, die heutigen Geheimräte und Hilfs revisionistisch" abfolut nicht gebilligt werden fönne; aber plözein. Man kann einem Volk ein Recht vorenthalten Jahrzehnte- arbeiter würden uns fehlen( Bebel: Die arbeiten auch für uns!), aber lich wurde an der Stelle, wo die Sache geschlichtet werden
Wenn
man
an deren Stelle treten?
werden
wird,