Einzelbild herunterladen
 
  

Für den Inhalt der Inserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, den 28. Mai. Opernhaus. Freund Friz. Puppenfee.

Die

Schauspielhaus. Imogen. Berliner Theater. Dthello. Deutsches Theater. Maria Stuart . Leffing- Theater. Ein Doppelfelbft­

mord.

Residenz- Theater. Firma Rondinot. Friedrich- Wilhelmäädt. Theater.

Das Sonntagskind.

Thomas- Theater. Die Ulanen. Adolph Ernst- Theater.

Feldwebel.

Achtung!

Achtung! Freie Volksbühne .

Große öffentliche Volksversammlung für die II. Abtheilung Granne Barten

für Männer und Frauen

am Sonnabend, den 28. Mai 1892, Abends 8 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain( früher Lips). Letzter Vortrag des Herrn Heinrich Peus aus Dessau vor seinem 6 monatlichen unfreiwilligen Aufenthalt in Plößensee.

-

Thema: Der Sieg der Wahrheit." Diskussion. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vertrauensmann.

Grosse öffentliche

Bersammlung für Männer u. Frauen

am Sonntag, den 29. Mai, Abends 7 Uhr, Gesellschaftshaus ,, Ostend ", Rüdersdorferstraße 45­

Tages- Ordnung:

1. Bortrag über die Gleichberechtigung beider Geschlechter. Referentin: Fräulein Baader. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Entree 10 Pf.

im

Fräulein

Bellealliance- Theater. Der Günft­

ling.

Kroll's Theater. Rigoletto.

Oftend- Theater.

Die Kellnerinnen

Don Berlin.

Feenpalat. Spezialitäten- Vorstellung.

ftellung.

Nachm. 4 Uhr: Grosses Garten- Konzert arrangirt vom

Geselligen Verein ,, Mehr Licht"

197/19

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor( Mitglied des Bundes der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.) Nach der Verfammlung: Tanz- Kränzchen. Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 3 Uhr an geöffnet. Entree 10 Pf. Der Einbernfer.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

American- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Spe zialitäten- Borstellung.

Berl. Sommer- Theater ( Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg) Sonnabend, den 28. Mai:

Achtung! Schmiede Berlins .

Achtung!

Sonntag, den 29. Mai, Abends 6 Uhr:

Gr. öffentl. Versammlung der Schmiede Berlins mit Frauen

in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftraße 75. Tagesordnung:

Achte Vorstellung im 2. Vereinsjahr, morgen Sonntag, Nachmitt. 2 Uhr, int Bellealliance- Theater. Aufgeführt wird:

Die Sklavin,

Schauspiel in 4 Aften von Ludwig Fulda .

Die Borstellung beginnt präzise 10 Minuten nach 2 Uhr. Das Ausloosen der Plätze um 1 hr.

Zu dieser Abtheilung werden in den Bahlstellen noch nene Mitglieder aufgenommen. Mitglieder der 1. und II. Abtheilung können gegen eine Nachzahlung von 60 Pf. an die Ordner, dieser Vorstellung noch­mals beiwohnen.

Im Juni fommt zur Aufführung: Der Erbförster und zwar für die I. Abtheilung( rothe Karten) am Sonntag, den 12. Juni; 19. Juni; 26. Juni.

II.

"

( grüne Karten) ( braune Karten)

"

"

III. Zu diesen Borstellungen haben ihre gütige Mitwirkung zugesagt die Herren: Basil vom Deutschen Theater, Prechtler vom Lessing- Theater und Waldemar vom Adolf Ernst- Theater.

261b

Der Vorstand.

Fachverein der Tischler( Norden). Versammlung

am Montag, den 30. Mai, Abends 82 Uhr, bei Keller, Bergstraße 68. Tagesordnung:

412/19

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Ernennung eines Bevollmächtigten. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Tischler- Verein.

Sonnabend, den 28. Mai, Abends 9 Uhr, Melchiorstraße 15:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Henning über: Die Zustände vor der Reformation." 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Gemüthliches 2. Nähere Beschlußjassung zu der am 10. Juli stattfindenden Landpartie. Beisammensein.- Schmiede Berlins zeigt, daß ihr Interesse an der Bewegung

-

Grosse Vorstellung. babt, erscheint recht zahlreich. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

1. Hermann und Dorothea, Posse mit Gesang in 1 Akt von D. Kalisch und E. Weirauch.

2. Zwölf Mädchen in Uniform, Vau­deville- Burleske in 1 Akt von L. Angely .

8. Zum dritten Male: Der Kohlen­prinz. Original- Possen- Panto­mime mit Ballet in 8 Bildern von Rich. Anger.

Anfang: des Konzerts 61/2 Uhr,

279/19

Achtung!

Der Einberufer.

260b

1. Erledigung eines von dem Mitgliede König eingebrachten Antrages. Das Quittungsbuch legitimirt.

Der Vorkaud.

Hausdiener und Berufsg. Atung! Ethische Gesellschaft.

Große öffentliche Versammlung

am Sonntag, Abends 6%, Uhr, in der Berliner Resource". Näheres fiehe Sonntagsnummer.

171/6

Sonntag, den 29. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, in Joël's Saal, Andreasstraße Nr. 21:

Letzter Vortrag des Herrn Heinrich Peus vor seinem 6 monatlichen unfreiwilligen Aufenthalt in plößensee.

Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein Berlins und Umgegend. Thema: Warum muß die Kirche zu Grunde gehen."

der Vorstellung 7/2 Uhr.

( Filiale Moabit .)

Große Versammlung

Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand.

438/8

zu

bietet bei ungünst. Witterung Stetz am Sonntag, den 29. Mai, Abends Uhr, im Lokale des Gerrn Freireligiöse feinem Wiegenfeſte ein donnerndes Hech.

Schutz

tür ca. 3000 Personen. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Castan's Panoptikum. Grosse Ausstellung. Zahlreiche Novitäten. Magneta Galatea.

Schreckenskammer. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.

Hermerschmidt, Perlebergerstraße 28.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Schulze über: Die Entstehung der industriellen Reserve- Armee durch die kapitalistische Produktionsweise." 2. Diskussion. 3. Auf­nahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Herren und Damen als Gäste wiltommen. Nach der Versammlung: Beisammensein mit Tanz.[ 176/20 Um zahlreichen Besuch bittet Die Bevollmächtigte.

Central- Krankenkasse

der Maurer, Steinhauer, Stuckateure etc.

( Grundstein zur Einigkeit.)

Sonntag, den 29. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr:

Außerordentliche Mitglieder- Versammlung

im Latal des Herrn Brochnow( fr. Orschel), Sebastianstraße 39. Tagesordnung:

253b

Schubbere man weiter. Gemeinde. Die Konservativen Friedrichstr. 24. Sonntag, Vormittags 10 Uhr,

im grossen Saal

Rosenthaler- Straße 38, Quergebäude 1 Treppe, nahe dem Hacke'schen Markt:

Vortrag d. Hrn. W. Bölsche:

Friedrich Albert Lange , ein Vorkämpfer für Geistes­

freiheit.

Gäste sehr willkommen.

89/4

Unserem Knopfmacher H. May­wald zu seinem Wiegenfeste ein donnerndes Hoch. Hermann, was machen die Rarbonaden?

Die vergnügten Erkner.

252b

Am Mittwoch, den 25. Mai 1892, verschied unser Kollege 457/7 Karl Kahnert

an der Proletarierkrankheit. Die

Achtung! Korbmacher ! Beerdigung findet ſtatt am

Grosse öftentliche

1. Bericht der Revisoren betr. den Markenbestand. 2. Wahl der Dele- Korbmacher Versammlung girten zu der vom 4. bis 9. Juli in Berlin tagenden VIII. General- Versamm der Grünbranche Berlins u. Umg. lung. 3. Innere Rassenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. Das Raffenlokal bleibt am Sonntag am Sonntag, 29. Mai, Vorm. 10 Uhr, bei Joël, Andreasstraße 21. Tages- Ordnung:

Passage­Panopticum. gefchlofſen.

Täglich

229/13

Die örtliche Verwaltung.

1. Die Lohnverhältnisse in der Grün­

Fachv. der Musikinstrumenten- Arbeiter. branche. 2. Stellungnahme zum Tarif

Sonnabend, den 28. Mai, Abends 81/2 Uhr, bei Keller, Bergstr. 68:

General- Versammlung für den Norden.

Tagesordnung:

Theater­Vorstellungen. 1. Vortrag des Kollegen Rob. Schmidt, über: Die Ursachen der Ge­Auch im Sommer. schäftsstockungen in unserem Gewerbe. 2. Distusfion. 3. Wahl von 2 Bei­fizern. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.

Moabiter Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80/81.

Täglich: Gr. Konzert, Theater

und Spezialitäten.

Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.

Anfang 4 Uhr. 2289L

Gratweil'sche

Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79.

Täglich: Konzert

mit humoristisch. Vorträgen. Großer Frühstücks- u. Mittagstisch sowie 6 Billards, 3 Regel bahnen und 2 Sale. F. Sodtke.

Station Stolpe . Restaurant ,, Fichtenhain".

Empfehle den Berliner Vereinen, Gesellschaften und sonstigen Ausflüglern

436/7

Zentral- Kranken- und Begräbnißkasse der Buchbinder.

Verwaltungsstelle Berlin .

von 1889. 3. Verschiedenes.

Die Arbeitgeber sind zu dieser Ver­sammlung besonders eingeladen. Es ist Pflicht jedes Kollegen zu erscheinen. Der Einberufer. 196/4

Kartonbranche!

Montag, den 30. Mai, Abends 8 Uhr, öffentliche Versammlung bei Henke, Blumenstr. 38. Tagesordnung:

29. Mai 1892, Vorm. 91/2 Uhr, von der Kapelle des Sophien­firchhofes( Stettinerstraße). Freie Vereinigung der Zivil. Berufsmusiker

Berlins und Umgegend. Die Mitglieder versammeln sich um 9/4 Uhr bei Knebel, Badstr . 56.

Todes- Anzeige.

Den Sangesbrüdern Kreuzberger Harmonie die traurige Nachricht, daß meine liebe Braut, Antonie Fischer, am 25. Mai, Borm. 11%, Uhr, nach furzen schweren Leiden sanft ent schlafen ist.

246b

Die Beerdigung findet Sonntag Nach mittag 3 Uhr vom Jakobikirchhof von der Halle aus, statt. M. Hofmann. Danksagung.

Sonnabend, 28. Mai, Ab. 8/2 Uhr, in Norbert's Festsälen, Beuthstr. 19/21: von Kirstein u. Ko. Ref. Kollege fämmtlichen Kollegen meines Mannes, Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Die Geheimnisse der Kartonfabrik Dem Sängerchor der Töpfer, sowie Freudenreich. 2. Distuffion. 3. Berfage ich für die rege Theilnahme bei schiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Beerdigung desselben meinen besten

1. Stellungnahme zu den Unträgen. 2. Wahl der Delegirten. 8. Berber Kolleginnen und Kollegen ersuchen Dank. 251b Frau Wischnewsky. schiedenes. Quittungsbuch legitimirt.

Die Zahlstellen bleiben für diesen Abend geschlossen.

Die Ortsverwaltung.

440/6

Fachverein der Tischler. Sonnabend, den 28. Mai, Abends 81/2 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 79.

Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Türk über Hervorbringung und Bertheilung der Werthe in der sozialistischen Gesellschaft. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Um rege Betheiligung bittet

Der Vorstand.

Stuckateure!

412/19

mein idyllisch im Walde gelegenes verliefen, indem die Herren erklärten, vorläufig unter feinen Umständen auf Da unsere Berhandlungen mit der Firma Damrich& Co. erfolglos Restaurant. 2 neu renovirte Säle unsere Bedingungen eingehen zu können, so ist laut Bersammlungs- Beschluß mit Pianino, Theater- Bühne, großer vom 25. Mai die Sperre über die Firma verhängt. Schattiger Garten mit 2 Regelbahnen,

267/5

Die Einberufer.

Hüte

mit kontrollmarke

Oskar Liskow,

2278L

47a. Oranienstraße 47a. Ecke Luckauer Straße.

Alle Uhren

werden sauber und sorgfältig reparirt unter Garantie des Gutgehens für 1,50 Mark( außer Bruch) bei W. Winkler,

478/3 Berlin N., Reinickendorferstr. 2 g,

Allen, die bei dem Begräbniß meines Mannes mir ihre Theilnahme in fo reichem Maße bewiesen haben, fage ich hiermit meinen innigsten Dank. 268b Berlin , den 27. Mai 1892.

Wittwe Bertha Neubaner.

Danksagung.24792 Hiermit sage ich allen Ver wandten, Freunden u. Bekannten für die liebevolle Theilnahme und Kranzspende bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, insbesondere dem Chef, sowie dem Personal der Firma Pfeiffer u. Druckenmüller, meinen tiefgefühltesten Dank. Wittwe Wahl nebst Kindern Martha, Olga, Rudolph u. Anna.

Genossen,

Hallen, Kaffeeküche, Turn Geräth- erhalten, und jeglichen Buzug fernaubalten. Wir ersuchen die Kollegen, den gefaßten Beschluß streng aufrecht zu Zager aller Arten Uhren, Uhrketten auf feiner Reife in's Seebad 8 tag, gegenüber der Dantes- Kirche.[ 25L welche gewillt find, dem Gen. Pens schaften, Kinder- Spielpläge 2c. gleiten, werden ersucht, sich Sonntag, NB. Wir ersuchen unsere Genossen( Töpfer und Bußer) uns dadurch zu Anerkannt gute Speisen und Ge- unterstügen, indem sie pflichtvergessene Stuckateure an ihre Pflichten erinnern. Miethe) Trantheitsh. verkäufl. Auskunft Emil Schmidt, Tresckowofstr. 24, eit Genossenschaft! Destillation( 1000 m. Den 29. Mai, Mittags 1 Uhr, bei tränke. Große massive Ausspannung. Die Vertrauensleute. Hochachtungsvoll M. Jssing. Frau Schulz, Bernauerstr. 47a vorn, zufinden. 2696 Hermann Mehnert Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2. Hierzu zwei Beilagen.