Einzelbild herunterladen
 

1. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 123.

Kommunales.

Abrechnung von den Kommunalwahlen 1891/92; Einnahme auf Sammellisten 2908,02 m.

Ausgabe.

von Versammlungen 1266,69

"

Summa 4174,71 M.

4122,45 M. Bestand 52,26 M. Das Zentral- Komitee: Wuttig, Klein, Held, Barth, Scholz, Höhne, Berndt, Petersen, Gnadt.

Carl Scholz, Rassirer.

Revidirt und für richtig befunden von Schellwath, Werner, Pielice, Liebetraut, Gellings, Hermerschmidt, als Revisoren.

Sonnabend, den 28. Mai 1892.

9. Jahrg.

Warum hat man nicht wenigstens sofort die der Behörde ge- Plehn, wurde durch die Wucht des Schlages von der Plattform nannten Zeugen vernommen?" geschleudert und in das Getriebe geworfen, aus dem er zwar noch lebend herausgezogen wurde, aber bereits kurze Zeit darauf verstarb.

Zu ansgedehnten Agitations- Wanderfahrten, schreibt eine Lokalforrespondenz, haben die Sozialdemokraten den gestrigen Himmelfahrtstag benutzt. Seitens der hiesigen Polizeibehörde Sommertheater Bockbrauerei. Mittwoch, den 25. Mai, waren schon von 5 Uhr früh an an den jeweiligen Treffpunkten fand in der Bockbrauerei eine Separatvorstellung statt, zu der verstärkte Schuhmannsposten aufgestellt, ohne daß dieselben jedoch auch die hiesige Presse Einladungen erhielt. Die Illumination Veranlassung zum Einschreiten hatten. Den größten Agitations- des Gartens war brillant. Die beiden Poffen Hermann und trupp hatte der 5. und 6. Reichstags- Wahlkreis aufgestellt, von Dorothea" und Zwölf Mädchen in Uniform", erstere von Kalisch, denen sich in Weißenfee gegen 8 Uhr Morgens etwa 600 Mann lettere v. 2. Angely, find so alt, daß man schließlich die Hand­vereinigt hatten. Es wurde während des Tages in 23 Dörfern lung als bekannt voraussehen darf. Es ist ein großes Personal des Nordostens der Umgegend Berlins agitirt und Flugblätter vorhanden, dabei einige gana tüchtige Kräfte. Da wir erst etwas bei den Bewohnern dieser Ortschaften vertheilt. In Blumberg später kamen, ist uns die erste Piece entgangen; es foll fand Mittags Rendezvous der einzelnen fleinen Trupps statt, dieselbe jedoch angesprochen haben. In 12 Mädchen woselbst die politischen Ausflügler von 7 Gensdarmen und fast in Uniform" exelirten namentlich Briquet- Pauli, Sans der gesammten Bauernschaft des Dorfes empfangen wurden. Doch quartier- Gerstel und ,, der Unteroffizier" des schmucken blieben die aus Anlaß der bekannten Wahlschlacht befürchteten und stramm exerzirenden Damenkorps. Die Handhabung der Erzeffe aus. Der 4. Reichstags- Wahlkreis hatte in Stärte von Waffen den Damen beizubringen, hat seine Schwierigkeiten. Die etwa 400 Mann mit der Bahn einen Ausflug nach Buckow Intrigue ist eine faum nennenswerthe und die Haupthandlung unternommen, um von da aus in der Umgebung zu agitiren. besteht meist in den Dameneɣerzitien; dasselbe ging zufrieden­Seitens des 3. Reichstags- Wahlkreises war ein Ausflug nach stellend von statten. Was die Possenpantomime: Der Kohlen­Herr von Fordenbeck, der Oberbürgermeister von Berlin , Oranienburg ausgeführt worden. Ebenso wurden noch von ver- pring" anbetrifft, so würde sie bessere Wirkung üben, wenn sie ist am Himmelfahrtstage Nachmittags 1 Uhr gestorben. Er war schiedenen sozialdemokratischen Vereinigungen Agitationsfahrten um die Hälfte türzer wäre. So aber ermüdet dieselbe theilweise das Muster eines liberalen" Mannes, ganz geeignet mit dem in die Umgebung Berlins gemacht, wobei die einzelnen Büge trotz mancher hübscher Einzelheiten. Brustton der Ueberzeugung" jeden Wandel des politischen stets von der Gendarmerie begleitet und überwacht wurden. Lebens mitzumachen. Klug berechnend, verfehlte er freilich Ausschreitungen find nicht vorgekommen, doch wurden einzelne manchmal doch den rechtzeitigen Anschluß. In der Konfliktszeit Sistirungen so in Buckow und Weißensee- wegen unerlaubten Fortschrittsmann wurde er einer der Gründer der national- Bertheilens von Flugblättern- durch die betreffenden Polizei­liberalen Partei. Die Wandlung vollzog sich so schnell, daß der behörden vorgenommen. Morgen des Tages von Königgräß ihn noch als fortschrittlichen So die Lokal- Korrespondenz, deren Richtigkeit wir nicht ver­Regierungsgegner und der Abend ihn bereits als nationalliberalen treten können, die wir aber wiedergeben, da direkte Berichte noch Regierungsmann erblickte. Seine Person war es auch, die man nicht eingetroffen sind. dazu benutte, dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses der

Lokales.

-

-

-

deutend verletzt.

-

Polizeibericht. Am 24. d. Mts. Nachmittags ertrant ein elfjähriger Knabe beim Baden in einem Wassergraben nahe dem Bahnhof Gesundbrunnen . Die Leiche wurde bald darauf aus dem Wasser gezogen und nach der Wohnung der Eltern gebracht. der Wohnung seiner Eltern in der Reichenbergerstraße beim Am 26. d. M. Nachmittags schoß ein elfjähriger Anabe in Spielen mit einem Tesching sich eine Kugel in den Kopf, so daß er nach dem Krankenhause am Urban gebracht werden mußte. Konfliktszeit, den Oben unliebſamen Grabow, 1866 einen Fuß erster Ordnung sein sollte, hat den Besitzern der Gartenlokale in einer Droschte überfahren und an der Hand und am being Der Himmelfahrtstag, der nach Falb ein kritischer Tag Vor dem Hause Bossenerstr. 2 wurde ein zehnjähriger Knabe von tritt zu geben, indem man an seiner Stelle Herrn v. Forckenbeck und außerhalb der Stadt reichen Gewinn gebracht. Wer nur einem Fenster der im zweiten Stock des Hauses Teltowerstr. 47/48 Abends fiel ein zweijähriges Mädchen aus zum Präsidenten ernannte. Jin Reichstage wurde Forckenbeck 1874, als Simson das Präsidium niederlegte, zum ersten Prägendwie es vermochte, zog es vor, der in Berlin herrschenden belegenen Wohnung seiner Eltern auf den Hof hinab und erlitt Gluthige durch eine Fahrt ins Freie zu entfliehen und den sidenten erwählt und bekleidete das Präsidium bis zum Jahre schattigen Wald aufzusuchen. Auf einen berartig starken Berkehr so schwere Berlegungen, daß es bald darauf im Krankenhause 1879, dem Sturze der nationalliberalen Herrlichkeit. Das Präsidium Forckenbeck's zeichnete sich durch die größte fo scheinen die Gastwirthe der Vororte nicht gerechnet zu haben und am Urban verstarb.- Am 25. und 26. d. M. und in der darauf­Barteilichkeit aus, so daß die spätere Wahl konservativer geschah es, daß bei dem eminent starken Konsum von Getränken folgenden Nacht fanden neun Brände statt. allerwärts gegen Abend der flüssige Stoff ausverkauft war.- Präsidenten von allen nicht nationalliberalen Parteien Die Dispositionen des Fuhrverkehrs auf der Stadt- und Ring­als Erlösung begrüßt wurde. Unter Fordenbeck und unter bahn waren dagegen ganz vorzüglich und die Massen wurden dessen Begünstigung konnte ein Valentin seinen unwürdigen prompt befördert; der für den gestrigen Tag arrangirte awei­Terrorismus treiben. Im Jahre 1881 trennte sich Fordenbeck bis Dreiminutenverkehr hat all die Unzuträglichkeiten, die wir mit dem linken Flügel der nationalliberalen Partei von dieser sonst an solchen Tagen von der Stadtbahn melden mußten, und vereinigte sich 1884 mit den Resten der alten Fortschritts­partei zu der deutschfreisinnigen Partei". Seit dem 21. No­beseitigt. vember 1878 ift Forckenbeck Ober- Bürgermeister von Berlin . Er, der 1879, als die Nationalliberalen an die Wand gequetscht waren, daß sie quiekten", an die Städte den Aufruf richtete: Auf die Mauern! war selbst der Erste, der fie verließ, und den da der Bürgerstols vollends im Stiche ließ, als er ihn vor Königethronen zeigen sollte. Unter seiner Amtsthätigkeit wuchert das Kliquenwesen im rothen Hause in größter Ueppigkeit hervor und rief endlich, auch den Oppositionssturm der Bürgerschaft hervor.

-

"

Gerichts- Beifung.

Die Plaidoyers im Prozek Polfe. Am 27. Mai, dem 88. Verhandlungstag, begannen die Plaidoyers.

Sigung um 91/2 Uhr. Nachdem der Staatsanwalt erklärt hat, Präsident Landgerichts- Direktor Barschdorf eröffnet die daß er für diese Verhandlung auf weitere Beweis aufnahme verzichte, ertheilt der Präsident demselben das Wort zu

Berichtigung. Anfangs dieses Monats wurde uns mit theilung gemacht von der angeblichen plötzlichen Entlassung eines hervorragenden Angestellten der Firma Gerson u. Ko., und mit dieser Entlassung wurden angeblich vorgefallene Unregelmäßigkeiten in Verbindung gefeßt. Da uns die gleiche Nachricht auch von anderen Personen zuging, so nahmen wir von ihr Notiz. Einige Tage seinem Plaidoyer. darauf erschien auf unserer Redaktion im Auftrage des Herrn Freudenberg, des Chefs der genannten Firma, ein Buchhalter hohen Gerichtshofe aufgerollten Verhandlungen hat es der An­Staatsanwalt Balte: Nach den Ergebnissen der vor dem desselben, bereits ein älterer Herr, um die Notiz des Vorwärts" gelagte in mysteriöser Weise verstanden, das Vertrauen des Auch der zweite Theil der Ahlwardt 'schen Schrift der Notiz des Vorwärts". Jeder Versuch des Redakteurs, eine flare au erwecken und den Lesern ein glänzendes Bild von seiner Un­mündlich zu berichtigen. Die Berichtigung lief ganz parallel Bublifums zu dem von ihm herausgegebenen Börsen Journale Judenflinten" war beim Verleger Glöß in Dresden in einer Antwort zu erlangen, daß Unregelmäßigkeiten nicht vorgekommen abhängigkeit, Interesselosigkeit und Fürsorglichkeit für seine Restauflage von mehreren Tausend Exemplaren konfiszirt worden. feien oder wenigstens feinen Anlaß zu Differenzen gebildet haben, Slientel zu entwerfen. Es wird sich wohl erübrigen, die Wie der Post" gemeldet wird, ist er gestern wieder freigegeben wurde einfach mit der Bemerkung abgelehnt, daß der Herr zu 179 Brieftasten- Notizen, welche die Antlage aufführt, noch einmal worden. Von diesem zweiten Theil befinden sich 68 000 Exemplare feiner anderen Erklärung Anlaß habe. Wir ersuchten ihn nun, zur Berlesung zu bringen. Jeder nicht mißtrauische Leser mußte im Publifum; der erste Theil der Broschüre ist nach einer An- die Erklärung selbst niederzuschreiben; nachdem er die ersten zu der festen Ueberzeugung kommen, daß der Angeklagte ein zur Berlesung zu bringen. Jeder nicht mißtrauische Leser mußte gabe des Reichsboten" in etwa 100 000 Exemplaren verbreitet. Borte geschrieben, äußerte er jedoch Bedenken, ob er allein dazu Ehrenmann ist, zu dem man das unbedingteste Bertrauen in Wie die" Staatsbürger 8tg." mittheilt, ist die Beschlagnahme des im Namen der Firma berechtigt sei, und wollte eine schriftliche seine Uneigennüßigkeit haben kann, während in Wahr­ersten Theils auf§ 185 des Strafgesetzbuches( Beleidigung) zurück Erklärung einsenden. Tags darauf ging uns von Herrn heit das Blatt des Angeklagten zuführen. Die Kreuz- Zeitung " veröffentlicht in ihrer gestrigen Freudenberg denn eine schriftliche Erklärung zu, die sich ben Kurs der Papiere, bei welchen der Angeklagte hervor nur den Zweck hatte, Albendausgabe aus der zweiten Broschüre Ahlwardt's folgende wieder parallel der Erklärung desselben: des Vorwärts" hielt. Nach der ragend interessirt war, künstlich zu steigern und dieselben " Als mir von einem Schreiber der Isidor Löwe'schen Fabrit geblichen Bemühen, von dem Abgesandten des Herrn Freudenberg, schmiede, sondern auch von Ostend - und Allgemeine Häuſerbau­Unterredung, die wir Tags vorher gehabt, und nach dem ver- feinem Publikum aufzuhalsen. Das gilt nicht nur von Façon­die ersten Mittheilungen über die bekannten Vorgänge gemacht ben wir als eine Vertrauensperson desselben attien. Hier steht nun aber nur die Angelegenheit der Façons wurden, verhielt ich mich zunächst ablehnend, weil mir dieselben glaubten ansehen zu müssen, eine Auskunft zu erschmiede zur Verhandlung. zu abenteuerlich erschienen. As mir aber von verschiedenen halten, welche uns eine direkte Berichtigung und Bernichtung des ganze Reihe von diesbezüglichen Brieftaften- Notizen. Der ne Schmiede zur Verhandlung. Der Staatsanwalt verliest eine Seiten deren Richtigkeit bestätigt wurde, glaubte ich, der Sache Bweifels ermöglichte, mußten sich uns betreffs der Art und Weise geklagte erreichte durch diese fortgesetzte Reklame den Zweck, die näher treten zu müffen. In dem großen Prozesse, den der Ma- der Erklärung, die Herr Freudenberg uns gegeben, Sweifel auf- turse tünstlich in die Höhe zu treiben und Räufer für die Façon giftrat von Berlin gegen mich angestrengt hatte, wurde mir vor- drängen, ob die formelle Berichtigung nicht blos zur Um Attien anzulocken. Dazu hat der Angeklagte betrügerische Hand. gehalten, daß ich für die schweren Beschuldigungen vorher von gehung der Wahrheit gewählt sei. Diesem Zweifel gaben wir lungen vorgenommen. Als solche stellt sich zunächst die Form Beugen deutliche und bindende Aussagen mir hätte verschaffen müssen. auch beim Abdruck der Erklärung Ausdruck. Dies hatte ich mir gemerkt. Ich ging in der denkbar gründlichsten dar, in welcher die Briefkasten Notizen veröffentlicht wurden. und gewissenhaftesten Weise vor, ftellte wochenlang Nachforschungen Inzwischen haben wir uns persönlich davon überJeder Leser mußte annehmen, daß diese Notizen die Antworten an und verschaffte mir eine ganze Anzahl eidesstattlicher Ber- eugt, daß die gegen Herrn K. erhobenen Beschuldigungen der auf wirklich vorliegende Anfragen bildeten. Dies ist aber doch ficherungen. Nunmehr ließ ich das Material als Manuskript Begründung entbehren, was wir hiermit ausdrücklich nur zum Theil der Fall und zum Ueberfluß hat der Zeuge Cohn brucken und letzteres der zuständigen Behörde unterbreiten. Ich feststellen. bezeugt, daß er eine ganze Reihe derartiger Notizen ohne Vor erfüllte damit lediglich meine Pflicht als guter Staatsbürger, denn nach dem Strafgesetzbuche ist Jeder zur Anzeige gewiffer Genoffen wegen Ermordung des Nachtwächters Braun ist nun- unwahre Thatsachen. Getäuscht wurde das Publikum dadurch, Die erneute Verhandlung gegen den Töpfer Heinze und liegen solcher Anfragen verfaßt hat. Diese Notizen sind nicht blos der Form nach betrügerisch, sie enthalten auch objektiv Verbrechen bei Gefängnißstrafe verpflichtet. Bu gleicher Beit ließ mehr definitiv auf den 27. Juni vor dem Schwurgericht des baß es in den Glauben versetzt wurde, der Angeklagte habe die Die Schwurgerichtsperiode

bieten, unter der Voraussetzung natürlich, daß eine schleunige wird am 20. Juni unter dem Vorsitz des Landgerichtsdirektors/ 360 000 M. Aktien zum Kurfe von 105 auf Grund eines Untersuchung der monströsen Angelegenheit stattfinden werde. Rieck ihren Anfang nehmen und mit dem Prozeß Heinze, für den alten Vertrages übernommen, während dies bekanntlich Da eine solche aber furzweg abgelehnt wurde, so war fomit 6 Tage in Aussicht genommen sind, schließen. Die Anklage- auch die falsche Notiz, daß die Façonschmiede schon für 1889 in nicht der Fall vor. Zum Zweck der Täuschung war ich gezwungen, die Sache vor den Richterstuhl der behörde wird wieder durch den Staatsanwalt unger vertreten der Lage wäre, 20 pet. Dividende zu vertheilen, ferner die falsche öffentlichen Meinung zu bringen. Das Bolt hat ein Recht fein, wie auch in den Personen der Bertheidiger ein Wechsel Notiz, daß es möglich wäre, schon jetzt Bazenhofer Dividende, zu wissen, welch ungeheure Dinge die Juden unter ihn nicht eintreten wird. treiben, wie sie ihm nicht nur seine Religion, seine Sittlichkeit, nicht eintreten wird. damals 40 pCt., zu vertheilen, wenn man alle Werthe zur wirk­

feine materielle Existenz untergraben, sondern auch das Leben Am Sinschlag verstorben ist Himmelfahrt - Nachmittag lichen Höhe einstellen wollte, sodann die falsche Notiz, daß die feiner Soldaten und damit Ehre und Sicherheit des Vaterlandes gegen 4 Uhr auf der Chaussee zwischen Grünau und Adlershof Façonaftien während der ganzen Baissezeit" nicht gestiegen gefährden." ein etwa 27 jähriger Mann. Derfelbe befand sich in einer aus feien, endlich die falsche Notiz, daß die Rentabilität der Messing­In der That, bemerkt die Kreuzatg.", wenn Ahlwardt in mehreren Personen bestehenden Gesellschaft, welche von Berlin linien- Fabrikation schon jetzt eine große Zukunft zeige. Jeder Vorstehendem die Wahrheit gesagt hat, dann erscheint auch uns aus eine Fußpartie nach obigen Vororten gemacht hatte. Dicht Lefer mußte annehmen, daß aus dem Reingewinn man die das Verhalten der Behörden geradezu unbegreiflich, und wir an der Görliger Bahn brach der Betreffende, wie wir hören ein 20 pCt. Dividende würde vertheilen können, unverständlich ist es können dem Verfasser nicht Unrecht geben, wenn er fortfährt: Kaufmann Fleischer in der Lausitzerstraße in Chambre garni auch, wieso der Angeklagte durch die bloße Einstellung der Wenn sonst ein Verbrechen der Behörde angezeigt wird, so wohnhaft, plöglich zusammen und verstarb, ehe noch Hilfe zur wahren Werthe Bazenhofer Dividende zu vertheilen in der Lage nimmt diese die Untersuchung in die Hand und verhaftet, oft Stelle war. Auf Veranlassung eines hinzugekommenen Gendarmen zu sein glaubte. Das wäre doch nur möglich gewesen, wenn die auf bloße Verdachtsgründe hin, alle möglichen Menschen, um den wurde die Leiche mittelst Wagens nach Berlin zurückbefördert, Terrains verkauft wurden 2c. Ich behaupte also, daß der An­Thäter u. f. w. zu ermitteln. Hier ist eine fast fertige Unter­geklagte durch betrügerische Briefkasten- Notizen den Kurs der suchung der Behörde unterbreitet worden, so daß ihr jeder Vor- Im Siedekessel verbrannt. Ein entsetzlicher Unglücks- Façon- Attien künstlich in die Höhe getrieben, viele Personen zum wand zur Ablehnung oder Verschleppung benommen war. Sie fall, bei dem zwei Menschenleben zu Grunde gegangen sind, hat Ankaufe bewogen und seine Attien zu dem künstlich herauf­brauchte blos Ifidor Löwe und Kühne zu verhaften, deren Bücher sich, wie wir der Berliner Presse" entnehmen, am Dienstag getriebenen Kurse losgeschlagen hat. Er hat auch vielen Per­zu beschlagnahmen und die damals benannten etwa 20 Zeugen Nachmittag auf dem Terrain der an der Oberspree belegenen fonen Schaden zugefügt, der Schaden besteht in dem zu theuren vernehmen zu laffen. Das fonnte binnen höchstens 48 Stunden Vereinigten Berliner Schmalzfiedereien zugetragen." Am genannten Ankauf der Aktien und dem Kursrückgang. Für den letzteren ist abgemacht sein, denn die Zeugen waren jeden Augenblick eines Tage in der fünften Nachmittagsstunde waren mehrere Arbeiter der Angeklagte auch verantwortlich zu machen, denn er mußte Wintes der Behörde gewärtig und erwarteten mit Ungeduld ihre damit beschäftigt, den großen zirka 20 Fuß tiefen Siedekessel sich sagen, wenn er mit seinen betrügerischen Reklamen aufhörte, Vorladung. Es bedurfte, wie gesagt, gar keiner Anstrengungen vom Hauptreservoir abzuschieben, um denselben zu entleeren. Der Kurssturz der Papiere die Folge sein müßte. Daß der An­und weitläufiger Erhebungen seitens der Behörde, sondern ledig- Anstatt nun, wie die gesetzliche Vorschrift lautet, erst die geklagte sich dessen auch bewußt gewesen, beweist, daß, als lich einer Nachprüfung des ihr fertig vorgelegten Materials. Nach Maschine abzustellen, um eventuell Unglücksfälle zu verhüten, ihm der Zeuge Weber- Zugans scharf auf den Leib rückte, er sich Spätestens 48 Stunden konnte Klarheit in der ungeheuer wichtigen handelten zwei Arbeiter, der 30 jährige Sieder Kahl und der 26 jährige zu einem Bergleich bereit erklärte. Mit dem inneren Werth Sache geschaffen sein. Entweder die Zeugen blieben bei ihren Steiger Plehn, nach ihrem eigenen Kopfe, und nahmen ohne kann sich der Angeklagte in keiner Weise decken. Der Angeklagte belastenden Aussagen stehen, dann konnte man die Juden gleich Weiteres die Leerung der Siedekessel vor. Diese Dienstwidrigkeit als intelligenter Bantier mußte sich bewußt gewesen sem, daß im Untersuchungsgefängniß behalten, zwei gefährliche Gauner sollten Beide mit dem Leben bezahlen. Raum hatten sie einen für die Attienkäufer es auf den sogenannten inneren Werth waren dann entlarvt und dem Staat ein ungeheuerer Dienst ge- Theil des Kessels geleert, da trennte sich plötzlich die Verkuppe- absolut nicht ankommt, sondern daß er die Papiere erwirbt leistet, oder die Mehrzahl der Zeugen sagte für Löwe günstig lung der Maschine und der abgelöste ca. 3 Bentner schwere Schaft lediglich mit Rücksicht auf die Rentabilität und den Kursgewinn. aus, dann konnte man meinen Gewährsmann wegen falscher flog dem ersten Arbeiter mit solcher Vehemenz gegen die Brust, Der Staatsanwalt führt schließlich 12 Fälle an, bei welchen der eidesstattlicher Bersicherungen einsperren, und Ifidor Löwe stand daß er das Gleichgewicht verlor und topfüber in den mit siedendem Angeklagte einen Betrug vollendet bezw. in einem Falle versucht groß und gerechtfertigt da. Warum hat man das nicht gethan? Schmalz angefüllten Kessel stürzte, aus dem er später nur noch habe. Mit Rücksicht auf den großen Vertrauensmißbrauch, die Warum hat man sidor Löwe und Kühne nicht verhaftet? als Leiche herausgezogen werden konnte. Sein Kollege, Steiger Planmäßigkeit seines Handelns und die Thatsache, daß derselbe