-
eine Frau
Wiener Arbeiterschaft gegen den 3arenbesuch fonnte In der Kaiserinsel- Angelegenheit ist ein neuer Termin zur| sonders zum Abgeordneten geeignet empfahl, weil er- die von Dr. Ellenbogen eingebrachte Resolution nicht an- Hauptverhandlung gegen unsre Redakteure Genossen Leid und aus Edenkoben hat. Edenkoben ist neben Deidesheim der Sitz der nehmen, da die Versammlung durch den anwesenden Regierungs- Kaliski auf den 16. Oktober anberaumt worden. einflußreichsten liberalen" Familien, die über die Mandate verfügen vertreter aufgehoben wir wurde. ganz nach eignen Gutdünken. Und deshalb ist es für einen Kandidaten eine ganz besondere Empfehlung,„ eine Frau aus Eden koben " zu haben.
Nun, unser Wiener Bruderorgan hatte vorsichtsalber als Ausdruck der Empfindungen der Wiener Arbeiterschaft dem Zaren schon folgenden Willkommensgruß gespendet:
"
land!"
baš
Graf Khuens Rücktritt.
Eine Kinderei als Kapitalverbrechen behandelt.
"
-
Zu der unter obenstehendem Titel in dem Hauptblatt der Sonntagsnummer veröffentlichten Notiz schreibt man uns aus akade- Sein verdientes Schicksal ereilte einen Kolonialpascha in DeutschDer bleiche Mann aber, den sie als Friedenszaren grüßen, mischen Kreisen: Ostafrika . Wir lesen darüber in der„ Deutsch- ostafrit. 3tg." vom die Völker der Welt kennen ihn als den Würge- Zaren, den Auf den deutschen Universitäten ist seit Alters her die fari 5. September:„ Ein schreckliches Unglück(!) hat sich in der vorigen blutigen Henker der Nationen, den Repräsentierende Verspottung zivar nicht des Abendmahls, aber einer Woche auf der Kokosplantage der Deutsch - ostafrikanischen Geselltanten aller wahnwißigen Despotie, aller andren heiligen Ceremonie, der christlichen Taufe, gang und schaft Moa( nördlich Tanga) zugetragen. Herr Meyer, der mur grausamen, völkerverderbenden List und Bruta gäbe und wird von Corps, Burschenschaften, farbentragenden und noch im Besize eines Armes war, fuhr leidenschaftlich gern Rad lität. Das Volt, das verdammt ist, sein Joch zu tragen, windet vielfach auch nicht- farbentragenden Verbindungen und Vereinen und zwar wegen des fehlenden Armes Tandem( Zweisis), auf sich in Qualen, um es zu erleichtern. Alles was denkt, was gut, gleichermaßen, tenn auch nicht immer in derselben Form, dem sein Boy, ein sonst zuverlässiger und tüchtiger tapfer und gesund ist im russischen Volke, haßt das Barentum als Semester für Semester ausgeübt. ist das die so- Manjema, den vorderen Plazz einnahm und stets das Gefährt den Mörder seines Lebens. Von Tolstoj , dem großen, guten genannte Fuchstaufe" oder" Biertaufe", bei der die neuen zu lenken hatte. Bei einem Ausflug in voriger Woche nun Greise, bis herab zur armen Arbeiterin, die in ihrer Fabrit ein- Mitglieder, die Füchse", von dem„ Fuchsmajor" mit einem fuhr das Tandem infolge der Ungeschicklichkeit oder Unachtsamkeit(!) gepfercht ist, alle kennen nur ein Jdeal, ein Sehnen, ein Ziel, demultigen Namen, dem sogenannten„ Biernamen"" getauft" werden. des Boys gegen einen Baum an, Herr und Diener stürzten ihr Leben gehört: Empörung gegen diesen 3aren! Schreiber dieser Zeilen erinnert sich noch sehr genau der Procedur, herunter und das vordere Rad wurde bei der Gelegenheit ganz krumm " Der Zar kommt nach Wien . Das arbeitende Wien begrüßt wie sie zu seiner Zeit in einem großen Berliner studentischen Verein gebogen, so daß an ein Weiterfahren nicht zu denken war. In Yanbit bem Rufe: Es lebe bas revolutionäre darstellen sollte, hielt mit salbungsvollen Worten und faritiert- Hause ab befand und nun den ganzen langen Weg zu Fuß zurückpastorlichem Tone eine„ Taufrede", nachdem zur Einleitung ein zulegen gezwungen war, strafte Herr Meyer feinen Boy fromm- frivoles Lied von der Versammlung gesungen worden, aus wegen dessen Unachtsamkeit mit Schlägen und soll auch nicht abGraf Khuen hat in der heutigen Sigung des ungarischen Ab- welchem dem Schreiber noch die Strophen in der Erinnerung ge- gelassen haben, während des Rückweges denselben zu schlagen. Außer over t Ja dem drohte er dem Boy, ihn zu Hause verhaften und an die Kette geordnetenhauses seinen Rücktritt erklärt. Er führte aus, daß er blieben:" Wir wollen ein Klösterlein bauen, ora pro nobis." infolge der gestrigen Abstimmung sein Entlassungsgesuch eingereicht die Nachahmung ging so weit, daß die„ Biertäuflinge" zwar nicht bringen zu lassen. Ob sich nun der Boy seinem Herrn gegenüber und den Kaiser gebeten habe, dieses anzunehmen. Er bitte, das mit Wasser, aber mit Bier begossen wurden( man vergleiche übrigens noch auf dem Rückwege gar thätlich widersetzt hat, ist nicht beauch die Schiffs, taufen" mit Champagner!). on A dod fannt geworden, aber wahrscheinlich.(!) Jedenfalls schickte Haus, bis zur Erneuerung der Regierung die Sigungen zu Selbstverständlich hat wohl kaum je einer der Mitwirkenden die Herr Meyer, als er und ließ die Ausgänge der präsident und verläßt mit sämtlichen Ministern den Sizungs- christlichen Taufe vorzunehmen. Es war eben ein von Alters Plantage von diesen sperren. Der Boy hatte sich untersaal. Präsident Graf Apponyi erklärt, daß der Rücktritt her gewohnter und ohne viel Nachdenken von studentischer Generation dessen mit dem ihm gut bekannten Schrotgewehr, welches ihm häufig des Ministeriums kein Grund sei, die Sigung auf zu Generation übernommener studentischer Aft, in der üblichen zum Vogelschießen überlassen worden war, versehen und wollte sich zuheben; die Beratung sollte fortgesetzt werden. Franz studentischen Weise vollzogen, bei der unter Mitwirkung des Alkohols damit auf und davon machen, fand aber die Ausgänge der Plantage Kossuth drückt sein Befremden darüber aus, daß das Ministerium wenig Wit und ein gewisses Quantum Bestialität sich zu einem bereits von Askaris gesperrt und eilte deshalb wieder ins Herrenstreike", er dankt der Majorität für ihre gestrige Haltung und drückt nicht gerade sehr erfreulichen, aber immerhin harmlosen Gemisch haus zurück, wo er sich mit dem Schrotgewehr bewaffnet unter der den Wunsch aus, daß ein Ministerpräsident ernannt 13 Dorfbewohnern gewesen vereinigen. Nicht viel anders ist es aber auch sicher bei jenen Treppe aufstellte. Herr Meyer ging nun mit einigen Askaris selbst von denen noch dazu zum mindesten in das Haus und hatte denselben gerade zugerufen„ kamata " werde, der die Uebergriffe des östreichischen zwei unterhalb des Alters von Studenten waren die der( ergreift ihn!), als ein Schuß fiel, der Herrn Meyer Ministerpräsidenten von Koerber entschieden drakonischen Strenge des Gesetzes verfallen sind, weil sie in Alkohol- sofort zu Boden streckte. Im Sterben rief er nochmals zurückweise. Es wäre, fährt Kossuth fort, wünschenswert ge- Laune die Abendmahlsceremonie farifierend verspotteten, während den Askaris zu„ kamata, er hat mich erschossen". Als die Askaris wesen, daß die Stellungnahme gegen die Einmischung Stoerbers in um die studentische Karikatur der Taufe sich selbstverständlich weder dann gegen den Mörder eindrangen, fiel der zweite Schuß, den der Boy, das Gewehr mit der Mündung unter sein Kinn haltend, auf ungarische Angelegenheiten einhellig geschehen wäre. Abg. Rakovsky Polizei noch Gerichte kümmern. erklärt, die Regierung habe kein Recht, sich von der Beratung Es kann wohl kaum einem Zweifel unterliegen, daß die Mit- sich selbst abfeuerte. Auch hier that das Schrot ſeine Wirkung, mit fern zu halten, da die Demission des Ministerpräsidenten glieder der Halberstädter Strafkammer, also Juristen und frühere halb abgerissenem Kopfe stürzte auch der Boy zu Boden und war Studenten, jene studentische Ceremonie fannten; es ist selbst nicht sofort tot." noch nicht angenommen fei. Er erklärt namens der Volkspartei, unwahrscheinlich, daß sie oder wenigstens der eine oder andre von Daß dem jähzornigen Herrn Meyer nur sein verdientes daß er die Aeußerungen des östreichischen Ministerpräsidenten ihnen als Studenten in aller Harmlosigkeit daran teil genommen. Schicksal geworden, braucht nicht weiter bewiesen zu werden. Die b. Koerber entschieden zurückweise und sie als eine Verlegung Daß sie trotz der vorliegenden Analogie von der man glauben Brutalitäten des Erschossenen werfen jedoch ein charakteristisches Licht der verfassungsmäßigen Rechte Ungarns bezeichnen fönnte, daß sie sich ihnen sofort aufdrängen mußte, die ihnen that- auf unsre koloniale Paschawirtschaft.-
bertagen. Bei diesen Worten erhebt sich der Minister ganz klare Absicht gehabt, eine farifierende Verspottung der den nahen Grenzas Pause angekommen war, sofort git
v.
=
1
390
müsse. Redner kritisiert des weiteren die Ausführungen Koerbers, sächlich, aber wahrscheinlich überhaupt nicht eingefallen ist so agodmur alD Ausland.
19
味
daß er seinen gesetzlichen Einfluß auf alle die Armee betreffenden drakonisch verurteilen konnten, ist ein neuer Beweis dafür, einerseits Angelegenheiten auszuüben entschlossen sei, und bezeichnet dieselben wie sehr sich die Rechtsprechung von dem allgemeinen Empfinden als einen Verstoß gegen das ungarische Gesez, da betreffs gewisser des Volkes entfernt hat, andrerseits wie sehr der Grundjag:„ Duo England und die Balkanwirren.sid si faciunt idem, non est idem"( Wenn zwei dasselbe thun, ist es London , 26. September. ( Eig. Ber.) Mit Ausnahme FrankAngelegenheiten des Heeres das Verfügungsrecht des ungarischen nicht dasselbe) sich unter der fortschreitenden Klassenscheidung, den reichs offenbart tein Land so viel Sympathie mit den unterdrückten Reichstags uneingeschränkt bestehe. Richtern selbst unbewußt, immer mehr Geltung verschafft hat.- Balkanslaven wie England. Wir stehen hier allem Anschein nach Nachdem sämtliche Parteiführer ihre Stellungnahme gegen die am Vorabend einer umfassenden Agitation zu Gunsten der AutoAeußerungen Koerbers über die Armeefrage dargelegt haben, führt Kriegervereinshelden. Vor der Strafkammer in Sonders- nomie Macedoniens. Die herzbrechenden Nachrichten aus den aufGeza Kubinyi( Regierungspartei) aus, daß er, ohne einen Auftrag hausen wurde ein Ueberfall durch patriotische Kriegervereinler ständischen Wilajets werden in England viel gelesen und besprochen. feitens der liberalen Partei erhalten zu haben, erklären müsse, daß verhandelt. Der Landwirt Bracke, der Arbeiter Göhring, der Dienst- Eine britische Regierung, die den Wut hätte, die Flotte nach den die liberale Partei kein Kabinett unterstügen werde, das nicht er- knecht Hirschfeld und der Arbeiter Koch , sämtlich in Trebra , hatten Dardanellen zu schicken, um die macedonischen Christen zu befreien, bezw. mächtigt sein werde, die die Rechte Ungarns verlegenden Aeußerungen sich wegen gefährlicher Körperverlegung v. Stoerbers auf das entsprechende Maß zu reduzieren. Die Kossuth- Am Sonntag, den 14. Juni d. J., ging der Landwirt Karl Tetten- find in dieser Agitation nicht vorhanden. Es iſt vielmehr das wegen öffentlicher Beleidigung zu verantworten. wäre ungemein populär. Irgend welche politische Hintergedanken Partei beglückwünscht den Redner zu seinen Ausführungen. Nach born mit der ledigen Anna Reinhardt aus Trebra abends gegen Gefühl der Verantwortlichkeit für die überaus traurigen Zustände, längerer Debatte vertagte sich das Haus bis zur Neubildung des 11 Uhr vom Bezirks- Kriegerfest in Hagelbich weg nach Trebra zu. die zum größten Teile der verbrecherischen Nachlässigkeit der Kabinetts. 16 Auf dem Wege holte sie der Trebrarer Kriegerverein ein, europäischen Diplomatie geschuldet sind. Das britische Kabinett sidie Angeklagten stellten sich um die beiden herum und stießen wird von der Nation förmlich gedrängt, aus seiner Passivität Tettenborn. Als dieser sich das verbat, stieß der Angeklagte Koch hervorzutreten und Maßregeln gegen die Türkei zu ergreifen. Leider tody, sid beleidigende Aeußerungen gegen ihn aus. In diesem Augenblick trat wird aus dieser ganzen Agitation nichts Ersprießliches herausBracke hinzu, zog, ohne ein Wort zu sagen, seinen Säbel, den er als
-
1.5 deg oo Deutsches Reich.
Tettenborn mit
Schmählichen Frevel an Gesundheit und Leben der Ar- Kriegervereins- Vorstand umgelegt hatte, und schlug den fommen. Die britische Regierung wird nur in Uebereinstimmung beiterinnen betreibt das Ausbeutertum des Gentralverbandes Tettenborn auf die rechte Gesichtsseite, so daß eine 12 Centimeter mit Destreich und Rußland handeln. Um die öffentliche Meinung Engdeutscher Industrieller. Der Centralverband deutscher Industrieller lange blutende Wunde entstand. Nunmehr nahm Göhring das lands zu beruhigen, schrieb der Premierminister Mr. A. J. Balfour hatte zum Donnerstag fast alle größeren Interessenten- Vereinigungen Gewehr, das er bei sich hatte, und stieß damit den Tettenborn einen Brief an den Erzbischof von Canterbury . Der Brief der Baumwoll- Industrie zu einer Sizung eingeladen. Nach gegen die Brust. Darauf gingen alle bis auf Hirschfeld fort. wurde vorgestern veröffentlicht. Seine Bedeutung liegt nur in der Person auf ging Erledigung andrer wirtschaftlicher Fragen schloß diese Sizung, wie Hirschfeld erhobenen Fäusten des Schreibers, denn Neues enthält der Brief nicht. Balfour sagt: die„ B. P. N." mitteilen, mit einer Aussprache über die gesetzliche zu, Tettenborn ſetzte sich zur Wehr und beide fielen schließ-„ Weder Rußland , noch Destreich oder die Türkei kann einer NeuEinführung der zehnstündigen Arbeitszeit der Arbeiterinnen in den lich in den Chauſſeegraben. Hirschfeld zog nun sein Wieſfer gliederung der Balkanländer gleichgültig zusehen. Ebenso find Fabriken, wobei allgemein die Auffassung vertreten wurde, den in Schulter, Kopf und beide Hände bei. Auf das Hilfegeſchrei der Bulgarien , Griechenland , Serbien und Rumänien tief an dem weiteren Versuchen auf Verkürzung der Arbeitszeit energisch entgegen Schicksal Macedoniens interessiert, dessen christliche Bevölkerung sich zutreten".- aus Bruchstücken jener vier Länder zusammensetzt. Ich sehe keinen andren Ausweg, als es Destreich und Rußland zu überlassen, in Macedonien Ordnung zu schaffen. Das Eingreifen einer dritten Macht würde die Lage nicht verbessern."
"
und brachte dem Tettenborn vier ziemlich tiefe Stiche Reinhardt kamen vier andre Burschen herbei, worauf Hirschfeld weglief. Tettenborn ist ärztlich behandelt worden und acht Tage lang Ueber die Einberufung des Reichstages und seine erste Thätigkeit arbeitsunfähig gewesen. Hirschfeld ist wegen Körperverlegung bereits berichtet eine parlamentarische Korrespondenz folgendes: Die Ein- 3eimal vorbestraft. Das Urteil lautete wegen vorsätzlicher Körperberufung des Reichstages dürfte, wie man uns an maßgebender verlegung mittels gefährlichen Werkzeuges auf 6 Monate Gefängnis Stelle mitteilt, diesmal höchstwahrscheinlich erst am Dienstag, den für Brace, auf 1 Jahr Gefängnis für Hirschfeld und auf 2 Wochen 1. Dezember, erfolgen. Ein bestimmter Entschluß steht freilich noch 10 M. für Koch. Das Gericht verurteilte ferner die Angeklagten in St. James Hall mit der macedonischen Frage beschäftigt und Gefängnis für Göhring, sowie wegen öffentlicher Beleidigung auf Inzwischen hat sich am 29. September eine große Versammlung nicht fest, doch erscheint die Einberufung zum 24. November als Bracke und Hirschfeld zur Zahlung einer Geldbuße von 150 M. an 10. nicht wahrscheinlich, da die Abgeordnetenwahlen zum preußifolgende Resolution angenommen: schen Landtage erst am 20. November d. I. stattfinden. den Nebenkläger Tettenborn. 1. Die Mißregierung in Macedonien und das Mißlingen aller Außerdem spricht noch als zweiter Grund die Thatsache mit, München , 29. September .( Eig. Ber.) In Ergänzung der tele- Versuche zur Einführung von Reformen unter türkischer Kontrolle daß man gewillt ist, den Neichstag vor Weihnachten nicht viel mehr graphischen Mitteilungen über die Budgetrede des Finanzministers mache es notwendig, daß die direkte Herrschaft als die erste Etatslesung absolvieren zu lassen, nur einige kleinere v. Riedel ist noch einiges mitzuteilen. Eine schwere Enttäuschung des Sultans in den macedonischen Provinzen Sachen wenig bedeutender Natur sollen außerdem noch vor Weih- bringt das Budget für die Staatsbeamten und Bediensteten, die aufhöre; 2. die von England in dem Berliner Vertrag nachten erledigt werden. Später als am 1. Dezember will man den immer noch im Stillen gehofft hatten, daß ihnen doch endlich die übernommenen Verpflichtungen erfordern es, daß England Reichstag nicht einberufen, da man den alten Brauch, Zusammen- seit Jahren in Aussicht gestellten Gehaltsaufbesserungen zu teil werden Schritte thue, um der Niedermezelung von Nichtkämpfenden tritt an einem Dienstage beibehalten will und der nächstfolgende würden. Das Budget enthält aber auch diesmal wieder keine Forderung und der gegenwärtig verübten Plünderung Einhalt zu gebieten Dienstag( 8. Dezember) katholischer Feiertag ist. Man ist der für diesen Zweck, weil man eine Erhöhung der direkten Steuern und auf die andren Vertragsmächte zu gunsten der obenbezeichneten Meinung, daß die Zeit vom 1. bis 18. Dezember mit 15 Sigungs- vermeiden will, gegen die sich das Centrum in der letzten Session Politik einwirke. Ferner wurde Hilfeleistung zur Abwendung von tagen, wovon zwei für die beiden ersten geschäftlichen Sizungen( Kon- ausgesprochen hat. Gleichwohl sprach der Minister die Hoffnung Hungersnot für dringend notwendig erklärt und die Einsetzung eines stituierung, Präsidentenwahl) abgehen, für die geplanten Arbeiten vor aus, für die Aufbesserung in dieser Session doch noch etwas thun Baltankomitees verlangt, um Notständen vorzubeugen. Unter den Weihnachten genügen wird. Nach Neujahr harren der Arbeiten auch nicht zu können, wenn die im Anzuge befindliche Besserung der Eisenbahn - Rednern und den Teilnehmern an der Versammlung waren alle allzubiel: Die Hauptsache bleibt die Erledigung des Etats und der Erträgnisse und der Verkehrsverhältnisse überhaupt anhalte. politischen Parteien und alle religiösen Bekenntnisse bers nach Neujahr einzubringenden Militärvorlage bis Ende März. An Ein neuer, von der Regierung vorgelegter bemerkenswerter treten. In der Versammlung tit St. James Hall ges fleineren Vorlagen dürften erscheinen eine Novelle zur Seemanns- Gefeßentwurf betrifft die Einführung der Grundwert langte ein Brief des Erzbischofs von Canterbury Drdnung( Krankenversicherung der Seeleute), eine Novelle zur Gewerbe- Abgabe, die unabhängig und neben der Grundsteuer erhoben zur Verlesung, in welchem dieser erklärte, die Versammlung Ordnung betreffend Aenderungen im Gastwirtsgewerbe und die werden soll. Durch diese Steuer sollen unbebaute Spekulations- habe den Willen des gesamten Voltes hinter sich, Vorlage der kaufmännischen Schiedsgerichte. Schließlich kommen Grundstücke, aber auch sonstige Grundflächen mit außergewöhnlichem bas entschlossen sei, den ganzen mächtigen Einfluß Englands auss nach Ostern noch die Handelsverträge, falls die Vertragsverhandlungen Wertzuwachse getroffen werden. Die Grundwert- Abgabe beträgt zuüben zu dem Ziele der Unterdrückung der Tyrannei, der Raubgier bis Dstern beendet sind." 1 M. vom Tausend des im Wege der Schäzung ermittelten Ber- und Mißwirtschaft. Ferner waren Briefe von Bischöfen tehrswertes. Die Hälfte des Reinerträgnisses der Steuer fällt den und von 39 Parlamentsmitgliedern eingelaufen, Gemeinden zu. darunter solche von Campbell Bannerman und Sir Ferner ist mitzuteilen, daß die Regierung den Entwurf eines Edward Grey .- neuen Landtags- Wahlgesetzes bei der Kammer in Vorlage gebracht hat.
31
"
Theodor Mommsen , der greise Historiker, bricht in einem Artikel der The independent Review" für eine anglo- deutsche Aussöhnung und Waffengemeinschaft eine gut gemeinte Lanze. Er verurteilt die Englandheze unsrer Alldeutschen, veriveist auf die Sprach- und Rassengemeinschaft der Engländer und Deutschen , beschwört Shakespeare als geistigen Vermittler, und meint schließlich, der Wenn man Abgeordneter werden will. Der banernbündlerische London , 28. September .( Eig. Ber.) Es ist wohl kein englische Imperialismus brauche ebenso wenig ein Hindernis Pfälzische Kurier" erzählte dieser Tage ein nettes politisches Zweifel mehr, daß Frankreich die Zustimmung Englands, Spaniens inniger nationaler Verbindung zu sein, wie Deutschlands geeinter Histörchen von einem vielgenannten nationalliberalen Ab- und Italiens erhalten hat, das Protektorat über Marokko zu erKaiserstaat. geordneten aus der Pfalz , dem Professor Hammerschmidt. flären. Die Nachrichten über dieses Ereignis gestatten einen Einblick Mommsens Artikel ist zweifellos gut gemeint, aber, wie Dieser Herr, dessen langjähriges Streben nach einem Mandat zum in die diplomatische Lage Europas . Wir sehen England wieder an frithere aktuelle politische Exkursionen des verdienstvollen Historikers, bayrischen Landtag im Jahre 1899 gestillt wurde, mußte sich im der Seite Frankreichs , was schon seit 1882 nicht passierte. Die sehr naiv. Die Aldeutschen wären schließlich die letzten, die uns der Jahre 1901 infolge seiner Beförderung vom Gymnasiallehrer zum zwanzigjährige Entfremdung zwischen den beiden westeuropäischen Sympathien Englands berauben könnten. Aber die Beschwörung Professor einer Neuwahl unterziehen. Seine Wiederwahl stand sehr Mächten war der deutschen Diplomatie günstig und wurde Shakespeares, der übrigens in Deutschland tiefer gewürdigt sein soll, in Frage und in seiner Herzensangst um seinen Zehnmartfessel schrieb auch von ihr gefördert, wenn auch nicht geschaffen. Frankreich als jenseits des Kanals, nüßt so lange nichts, als Deutschlands durch der brave Professor an seine Gegner Briefe des Jnhaltes, sie konnte nicht alle Sträfte auf seine östliche Grenze konzentrieren, große Programmreden angekündigte Weltpolitit ihre Spize offensichtlich möchten doch nichts wider seine Kandidatur unter- sondern mußte auch gegen den Westen rüsten. Ebenso wurde Enggegen England richtet, als Deutschlands Zollpolitik Englands Export nehmen. Der Pfälzische Kurier" hat sich erboten, Herrn Hammer- land gezwungen, sich an den Dreibund zu lehnen, der zum Teil Wunden schlägt. England wird sich schwerlich überzeugen lassen, daß schmidt das Original eines solchen Briefes vorzulegen, falls fein gegen Frankreich gerichtet war. Jezt hat sich die Lage bewird vont Frankreich der geändert. es in Deutschland seinen besten Freund zu sehen hat, so lange es Leiborgan, die„ Speierer Zeitung", die Eristenz der Briefe ableugnen frächtlich westlichen Dann Gefahr befreit. söhnt es sich mit Italien aus, feine vitalsten Interessen durch den Blutsverwandten bedroht fühlt. würde. Bisher ist das aber nicht geschehen. Und dieser Hader wird am letzten Ende nicht eher geschlichtet sein, Der Dreibund wird demnach, Professor Hammerschmidt den seine Verehrer auch die Perle dem es zu Tripolis verhilft. bis der Socialismus auch den nationalen Kampf ums Dasein auf des Landtags nennen machte übrigens schon bei seiner ersten Wahl soweit er gegen Frankreich gerichtet war, ganz wertlos. Bleibt gehoben hat.- dadurch von sich reden, daß man ihn seinen Wählern als ganz be- Inur Spanien , wohin Prinz Heinrich vor einigen Monaten eilte, um
-