Einzelbild herunterladen
 

#

In den weiten Räumen des griechischen Amphitheaters wohnte das ganze griechische Volk den Vorstellungen bei, in unsern vor­nehmen Theatern faulenzt nur der vermögende Teil desselben. Seine Kunstwerkzeuge zog der Grieche aus den Ergebnissen höchster gemeinschaftlicher Bildung, wir aus denen tiefster socialer Barbarei.

*

Kein billig Denkender wird verkennen, daß Richard Wagner in feinem Porträt das Geschlecht der Leichner sprechend ähnlich getroffen hat. Er schildert Kunst, Künstler und Kunstmäcen, wie sie in der fapitalistischen Gesellschaft aussehen, aussehen müssen; und daß er in diesem Spiegel auch den Fragen seiner kapitalfräftigen Verehrer nicht schmeichelt, ist hart, aber gerecht. Doch hinweg von diesen Frazen. Wagner hat im Geiste nicht nur die Gegenwart gesehen, sondern auch die leuchtende Zukunft. Als Socialist zeigt er uns zunächst die Wandlung und dann das allbefruchtende Walten der Kunst in der kommenden, socialistischen Gesellschaft: Zur Zeit ihrer Blüte war die Kunst bei den Griechen konservativ, weil sie dem öffentlichen Bewußtsein als ein gültiger und ent­sprechender Ausdruck vorhanden war; bei uns ist die echte Kunſt revolutionär, weil sie nur im Gegenfaße zur gültigen Allgemeinheit

egiſtiert.

-

im

zusetzen.

-

in

"

-

Aus den Nachbarorten.

-

Ihren Lieblingssis hat sie im Theater aufgeschlagen, gerade wie von Berlin nach Köln ( 577 Kilometer) in circa 31 Stunden! Theater. Der am nächsten Sonntag, den 11. d. M., im Bürger bie griechische Kunst zu ihrer Blütezeit, und sie hat ein Recht auf zurücklegen können, während die schnellsten Züge jegt 9 Stunden saale des Rathauses stattfindende Tondichter- Abend des Schiller das Theater, weil sie der Ausdruck des gültigen öffentlichen Lebens fahren. Allgemeine Anerkennung fand auch der vom Minister Theaters( der erste in dieser Saison) ist Richard Wagner unsrer Gegenwart ist. Unfre moderne theatralische Kunst versinn- Budde zur Verfügung gestellte neue Oberbau, der, wie die Unter- gewidmet. Heute ist im Apollo Theater die Premiere der licht den herrschenden Geist unsres öffentlichen Lebens, sie drückt ihn suchungen ergaben, trotz der hohen Fahrgeschwindigkeit Stand ge- Operette Frühlingsluft" von Josef Strauß. in einer alltäglichen Verbreitung aus wie nie eine andre Kunst, halten und auch die Gewähr fünftiger Betriebssicherheit in aus­denn sie bereitet ihre Feste Abend für Abend fast in jeder Stadt reichendem Maße bietet. Feuerbericht. Ueber ein Dutzend Brände hatte die Wehr in den Europas . Somit bezeichnet sie, als ungemein verbreitete dramatische Lezen 24 Stunden zu beseitigen. Gegen Mitternacht wurde sie nach Kunst, dem Anscheine nach die Blüte unsrer Kultur, wie die griechische Donnerstagabend 5 Uhr u. a. mit folgenden Gegenständen der zimmer Betten, Kleidungsstücke, Möbel 2c. in Flammen standen. Die Stadtverordneten- Bersammlung hat sich in ihrer Sizung am der Ritterstr. 56 gerufen, weil hier im dritten Stock in einem Schlaf­Tragödie den Höhepunkt des griechischen Geistes bezeichnete; aber diese ist die Blüte der Fäulnis einer hohlen, seetenlosen, natur- Tagesordnung zu befassen: Vorschläge des Ausschusses für Petitionen. Montagabend waren in dem Postamt in der Oranienburger­widrigen Ordnung der menschlichen Dinge und Verhältnisse. Wahl eines Mitgliedes in die Deputation für die Markthallen straße 35/36 Hobelspähne in Brand geraten, der aber von den mittels Stimmzettel. Antrag von Mitgliedern der Versammlung, Beamten noch vor Eintreffen der alarmierten Wehr abgelöscht den Magistrat um Auskunft zu ersuchen, ob und welche rechtliche werden konnte. Briefschaften wurden nicht beschädigt. In Vorschriften bestehen, wonach der Polizeipräsident von Berlin in der der Beuthstr. 8 war durch die Explosion von Benzin in der Lage ist, den Leitern städtischer Schulen Anweisungen über den Herrmannschen Druckerei ein Brand entstanden, der indes leicht Ausfall des Unterrichts zu erteilen. Berichterstattung über die unterdrückt werden konnte. Gegen abend wurde die Wehr nach der Vorlagen betreffend den Verkauf einer an der Stralauer Neuen Roßstr. 1 gerufen, wo auf dem Dache ein Feuer ausgekommen Allee belegenen Bauparzelle, die Anlage eines Partes war. Alarmierungen, die außerdem im Laufe des Montags nach Norden Berlins und den Erwerb der dazu er- der Lindowverstr. 8, Prinzenstr. 45, Culmstr. 15, Wattstr. 3, Müller­Grundbefizes forderlichen Grundstücke und die Einbeziehung städtischen straße 170/171 und noch nach einigen andren Orten erfolgten, betrafen zwischen der Grenzallee und der Kanner Kreischaussee in der Ge­das beabsichtigte Umlegungsverfahren der nur ganz unbedeutende Brände. martung Rirdorf belegenen Ländereien. Vorlagen betreffend die Reglements für die Fürsorge Erziehung, die Vermietung von Geschäftsräumen im Hause Königstr. 7 unter der Minimaltage und die Nachweisung der der öffentlichen Beleuchtung dienenden Bei der Gemeindevertreterwahl in Schmargendorf bei Berlin am Die Schmargendorfer Wahl vor dem Ober- Berwaltungsgericht. Flammen, sowie des Umfanges der Gaserzeugung und des Gas- 13. März 1902, wo ein Angesessener zu wählen war, fielen verbrauchs während des Vierteljahres April- Juni 1903. Antrag 107 Stimmen auf den Mechaniker Frenzel, den Kandidaten des von Mitgliedern der Versammlung, den Magistrat zu ersuchen, den Mietervereins, 74 Stimmen auf den Socialdemokraten Wendt und Beginn der Urwahlen für den Landtag auf nachmittags 5 Uhr fest 89 Stimmen auf Herrn Schmidt( kons.). Der Vorsitzende des Wahl­das Staatsgesetz die Anwendung der durch erhöhten Durchschnittssäge des Wohnungsgeldzuschusses bei Be- abgegebenen Stimmen für gültig. vom 15. April dieses Jahres festgesetzten borstands, der Gemeindevorsteher, erklärte nur die 89 für Schmidt Und zwar erachtete er die rechnung der Pensionen und Hinterbliebenenbezüge für die Lehrer für Frenzel und Wendt abgegebenen Stimmen für ungültig, weil diese und nicht angesessen nicht und Lehrerinnen an den städtischen höheren Lehranstalten und wählbar gewesen Er fragte gar nicht die Beisitzer, deren Auffassung höheren Mädchenschulen für die Zeit vom 1. Oftober 1902 bis feien. Nur die große Menschheitsrevolution, deren Beginn die griechische 1. April 1902, einen Mietserlaß für den Ratskeller, den Schmidt für gewählt, wogegen die Beisiger zu Protokoll Protest eine entgegengesetzte war. Der Gemeindevorsteher erklärte ferner Tragödie einst zertrümmerte, kann auch dies Kunstwerk uns ge- Jahresabschluß der Hauptstiftungskasse für das Etatsjahr 1902, winnen, denn nur die Revolution kann aus ihrem tiefsten Grunde die Festsetzung des Stats für die Sublevationskasse für das Etats- erhoben, weil ein Beschluß des Wahlvorstandes gar nicht herbei­Das von neuem und schöner, edler, allgemeiner gebären, was sie jahr 1904, Gegen die Wahl Schmidts wurde Einspruch dem konservativen Geiste einer früheren Periode schöner- aber be- Inventars für die Konfettionsabteilung der städtischen höheren erhoben und nach dessen Verwerfung im Verwaltungsstreitverfahren die Bewilligung der Mittel zur Beschaffung des geführt worden sei. schränkter Bildung entriß und verschlang. Webeschule, den Nachtrag zum Specialetat Nr. 23 für 1903 geflagt. Der Kreisausschuß erachtete das eigenmächtige Ver Aus dem entehrenden Sllavenjoche des allgemeinen Hand- Reinickendorf , Berlinerstr. 128), ( Filialhospital für Männer auf dem gemieteten Grundstück zu fahren des Gemeindevorstehers für einen groben Fehler. Auch die Teilung der Bezirke der 78a., pflichtete er dem Kläger Frenzel bei, daß er als Angesessener fünstlerischen Menschentume mit seiner strahlenden Weltjeele auf Rommission. werkertums mit seiner bleichen Geldseele wollen wir uns zum freien 87a. und 89a. Schul- Kommission, sowie der 133. und 188. Armen- anzusehen wäre, wenn auch das fragliche Grund­stück seiner Frau gehöre, deren gesetzmäßiger Vertreter er sei. schwingen; aus mühsam beladenen Tagelöhnern der Industrie Die Wahl Schmidts wurde aus diesen Gründen für ungültig ers wollen wir alle zu schönen, starken Menschen werden, denen die Einen Aufsehen erregenden Selbstmordversuch verübte gestern lärt und der Bezirksausschuß bestätigte dieses Urteil. Welt gehörte als ein ewig unversiegbarer Quell höchsten fünstlerischen nachmittag die 24 Jahre alte Roman - Schriftstellerin Anna S. Das Frenzel Angesessener, dann wäre eine Stichwahl zwischen Genusses. junge Mädchen, welches in Schöneberg wohnt, unterhielt mit einem ihm und Schmidt erforderlich gewesen. Gestern hat sich nun in der Kaiser Friedrichstraße ansässigen Bäckermeister ein Liebes - auch das Ober- Verwaltungsgericht der Vorentscheidung Was uns als der Zweck des Lebens erscheint, dafür erziehen verhältnis. In der legten Zeit fam es, wie es heißt, durch die angeschlossen und ausgeführt: Frenzel sei mit Recht als ein An­wir unsre Kinder. In Krieg und Jagd war der Germane, zu Ent- Schuld der S. öfters zu erregten Auftritten, die dazu führten, daß gesessener im Sinne der Gemeinde- Ordnung vom Bezirksausschuß haltsamkeit und Demut der aufrichtige Christ, zum industriellen Er- der Bäckermeister sich zurückzog und die Verbindung zu lösen suchte. angesehen worden. In Betracht kämen die§§ 46 und 50, ins werbe, selbst durch Kunst und Wissenschaft, wird der moderne Staats- Wiederholentlich drohte Fräulein S., sich an ihrem Geliebten rächen besondere sei der letzte Saz des§ 50 entscheidend. Der Senat unterthan erzogen. Ist unserm fünftigen freien Menschen der Ge- und sich dann töten zu wollen. Gestern nachmittag begab sich die gehe davon aus, daß die Bestimmung auch Anwendung zu finden winn des Lebensunterhaltes nicht mehr der Zweck des Lebens, Schriftstellerin nach der Kaiser Friedrichstraße, um dem Bäckermeister habe auf den Ehemann. Zu den gesetzlichen Vertretern gehöre auch sondern ist durch einen thätig gewordenen neuen Glauben, oder hier aufzulauern. Nachdem sie etwa eine Stunde vergeblich ge- der Ehemann mit Bezug auf seine Frau. Besser: Wissen, der Gewinn des Lebensunterhaltes gegen wartet, begab sie sich vor den Eingang des Ladens und trank aus eine ihm entsprechende natürliche Thätigkeit uns außer allem Zweifel einem Fläschchen, welches sie schon längere Zeit in der Hand gehalten macherin Mathilde Palik, die seit dem 1. d. M. mit ihrem fünf­Im Krankenhause wiedergefunden wurde die 25 Jahre alte Puz­gefegt, furz ist die Industrie nicht mehr unsre Herrin, hatte. Wenige Sekunden später brach die Bedauernswerte bewußtlos jährigen Sohn Harry verschwunden war. Sie hatte ihren Haus­fondern unsre Dienerin, so werden wir den Zweck des Lebens in zusammen. Auf der Unfallstation in der Bahnstraße, wohin Fräul. S. genossen in der Wilmersdorferstr. 59 zu Charlottenburg von einem die Freude am Leben setzen und zu dem wirklichen Genusse dieser gebracht wurde, stellte der anwesende Arzt eine Lysol- Vergiftung fest. Liebesverhältnis mit einem Kaufmann erzählt und geklagt, daß ihr Freude unsre Kinder durch Erziehung fähig und tüchtig zu machen Nach Anwendung geeigneter Gegenmittel wurde die Unglückliche nach Geliebter sie jetzt in Stich lassen wolle. Am 1. d. m. verließ sie treben! Die Erziehung, von der Uebung der Kraft, von der Pflege dem Elisabeth Krankenhause gebracht, wo sie schwer, jedoch nicht mit ihrem Knaben ihre Wohnung, ohne ihre Sachen mitzunehmen, der förperlichen Schönheit ausgehend, wird schon aus ungestörter lebensgefährlich erkrankt daniederliegt. Liebe zu dem Kinde und aus Freude am Gedeihen seiner Schönheit und fehrte nicht wieder zurück. Am 3. meldete der Hausverwalter eine rein fünstlerische werden und jeder Mensch wird in irgend einem Ein eigenartiger Straßenbahn- Unfall veranlaßte Montagabend die Mieterin, die sehr zurüdgezogen gelebt hatte, als vermißt bei Bezuge in Wahrheit Künstler sein. Die Verschiedenheit der natür die Alarmierung der Feuerwehr. Der Tischler Friedrich Reschke, der Polizei an. Vorgestern nachmittag erhielt er vom Revier die lichen Neigungen wird die mannigfachsten Künste und in ihnen die Gerichtstraße 26 wohnhaft, treuzte, eine Hobelbank auf dem Rücken Nachricht, daß die Verschwundene im Moabiter Krankenhause liege. mannichfachsten Richtungen zu einem ungeahnten Reichtum ausbilden; tragend, vor dem Hause Gerichtstraße 64 den Straßendamm, kurz einem Vorwand bei Bekannten untergebracht und dann auf offener Sie hatte nach dem Verlassen der Wohnung ihr Söhnchen unter und wie das Wissen aller Menschen endlich LIT dem einen vor dem in voller Fahrt heransausenden Straßenbahnwagen 1905 thätigen Wissen des freien, einigen Menschentums seinen religiösen der Linie 3, Richtung B. Der Wagenführer, welcher, die Gefahr Straße Gift genommen. Ausdruck finden wird, so werden alle diese reich entwickelten rechtzeitig erkennend, mit aller Gewalt bremste, konnte jedoch nicht Künste ihre verständnisreichsten Vereinigungspunkte im Drama, verhindern, daß N. von dem Motorwagen umgestoßen wurde und herrlichen Menschheitstragödie finden. Die Tragödien so unglücklich unter den Vorderperron zu liegen tam, daß seine Be­werden die Feste der Menschheit sein, in ihnen wird, losgelöst von freiung nur mit größter Anstrengung möglich war. Die inzwischen jeder Konvention und Etikette, der freie, starke und schöne Mensch herbeigerufene Feuerwehr brauchte jedoch nicht mehr in Aktion zu die Wonnen und Schmerzen seiner Liebe feiern, würdig und erhaben treten. Der Verunglückte, welcher eine schwere Rückgratverlegung das große Liebesopfer feines Todes vollziehen! sowie eine Gehirnerschütterung erlitten hatte, wurde nach dem Krankenhause Moabit geschafft. Sein Zustand gilt als besorgnis­erregend.

in der

*

*

*

=

Das ist Richard Wagner in seinen eignen Worten. Dieser focialistische Phantast und Umstürzler verdiente, daß die heutige Durch einen Sturz vom Bau verunglückte am Montagnachmittag Gesellschaft ihn durch ein bösartiges Marmorstandbild und durch der 35 Jahre alte Zimmermann August Rauguth aus der Wiesen­vierhundert Militärmusiker abstrafte. Ein Rätsel bleibt aber, wie straße 39 auf einem Grundstück in der Holländerstraße zu Reiniden ein sonst gewiegter Geschäftsmann zu dem falschen Kalkul gelangen dorf. Beim Balkenlegen im zweiten Stock stürzte er, wahrscheinlich konnte, daß ein Richard Wagner das geeignete Objekt für Ordens- infolge eines Fehltritts, in die Tiefe, zeg sich einen Schädelbruch zu ergatterung sei. Der Herr möge zu diesem Zweck Wilhelms- und wurde vom Bauherrn bewußtlos mit einer Droschke nach der Denkmäler und Kirchenfenster stiften. Unfallstation in der Badstraße gebracht. Von dort mußte er mit einem Lückschen Rettungswagen dem Lazaruskrankenhause zugeführt

werden.

V

Gerichts- Zeitung.

Sei

Der Bückler- Prozeß, der gestern vor der ersten Straffammer des Landgerichts II unter Vorsiz des Landgerichtsdirektors Geh. Justiz­rat Garh verhandelt wurde, hat vor längerer Zeit bereits das Landgericht I beschäftigt. Unter der Anklage der Aufreizung und der Beleidigung hatten auf der Anklagebank Platz zu nehmen: 1. Graf Walter Püdler Klein- Tschirne, 2. der Zeitungsverleger und Reichstags Abgeordnete Wilhelm Bruhn , 3. der Stenograph Albert Schimmelpfennig und 4. der Ober- Inspektor Hans Kirchner. Die Anklage wurde vom Staatsanwalt Mittag vertreten, die Verteidigung führten die Rechtsanwalte Irich und Simons, als Vertreter einer Anzahl als Nebenkläger zugelassener jüdischer Einwohner von Glogau war Justizrat Friedmann­Glogau zur Stelle. Es handelte sich um eine gegen die Juden ges richtete Stampfesrede, die Graf Bückler über das Thema Das deutsche 201 Kilometer in der Stunde. Die elektrischen Schnellfahrten Volk am Rande des Grabes" am 6. Juni 1902 in den Konkordia­bes Siemens- Wagens, welche am Dienstag auf der Militärbahn- Seinen Umzug in die neue Kaserne vollzog gestern vormittag Staatsbürger- Zeitung" gedruckt und durch die drei letzten An­Sälen gehalten. Die Rede wurde am 7. Juni in der Druckerei der Strede Marienfelde - Bossen stattfinden sollten, hatten ein zahlreiches das Füsilierbataillon des Alexander- Regiments unter großen Feierlich Publikum und viele Fachleute in Civil und Uniform angelockt; war feiten. Unter dem Befehle seines Kommandeurs, Majors v. Uth- geklagten in Berlin , durch den Angeklagten Kirchner in Glogau ber­es doch bekannt geworden, daß es heute galt, das Ziel" zu nehmen, mann trat das Bataillon mit fliegender Fahne auf dem Hofe der breitet. Die neunte Straffammer des Landgerichts I hatte seiner b. h. die Fahrgeschwindigkeit auf 200 kilometer pro Stunde Kaserne an der Alexandrinenstraße, in der es ſeit 1897 lag, in Linie Beit in den kräftigen Ausfällen gegen die Juden, die Graf Pückler mit an. Der Oberst der Alexander, v. Schenck, hielt eine Ansprache, die den beleidigendster Ausdrücken in jener Rede verbrämte, eine Auf­züge waren voll besetzt; auf Station" Bapeſtraße" füllten sich die in einem dreimaligen Hurra auf den Kaiser ausklang. Dann spielte reizung zu Gewaltthätigkeiten nicht erblickt, sondern angenommen, Abteile zweiter Klasse mit Offizieren der Ingenieurtruppen. Ein die Regimentsmusik das Muß i denn zum Städile hinaus", und daß der Redner trop vielfacher rednerischer Uebertreibungen, die nur Teil der Fahrgäste verließ schon in Marienfelde den Zug, um der das Bataillon zog um 10 Uhr zum Thore des alten Heims hinaus gedacht habe. In jener Rede hatte Graf Pückler auch der bekannten bildlich gemeint seien, nur an einen Stampf mit geistigen Waffen Abfahrt des Siemens- Wagens beizuwohnen oder gar mitzufahren Suppenbergiftungs- Geschichte gedacht und die Ueberzeugung aus­( diesen Vorzug genießen bekanntlich nur sehr wenige Leute, nach der neuen Kaserne in der Alexanderstraße. Beamte der Staatsbahnen oder der Studiengesellschaft, deren Die erste städtische Handwerkerschule veranstaltet auch chemische gesprochen, daß jener angebliche Vergiftungsversuch durch die Glogauer Leben und Gesundheit hoch versichert iſt), ein andrer Kurse verbunden mit praktischen lebungen im Laboratorium in Ge- Juden angezettelt worden sei. Darauf bezog sich der Strafantrag andrer Teil fuhr bis Lichtenrade , Mahlow oder Dahlwigwerblicher Chemie"( anorganische Chemie, Elektrochemie, Photographie). der durch Justizrat Friedmann vertretenen Nebenkläger aus Glogau . die letzteren hatten jedenfalls das bessere Teil erwählt, denn bei Es ist anzuraten, sich möglichst bald für den am 13. Oktober be- Die neunte Straftammer hatte auch in dieser Beziehung auf Frei­Dahlwitz hat man den besten Ueberblick über die Bahnstrecke und ginnenden Kursus anzumelden, da der Zuspruch ein erheblicher sein fprechung erkannt, weil sie es nicht für angängig hielt, daß, da diese hier entfalten die Versuchsmotoren gerade ihre höchste Geschwindig- dürfte. Anmeldungen werden entgegen genommen vom 5. bis Anflage sich nicht auf Beleidigung der Glogauer Juden erstreckte, die feit. Die Leiter der Militärbahn, Oberstlieutenant v. Böhn und 10. Oftober von 6-8 Uhr abends im Schulhause Lindenstr. 97/98. durch Justizrat Friedmann vertretenen Personen sich hier als Neben­Major Friedrich, trafen in Marienfelde mittels des sogenannten anwalt zunächst Revision angemeldet, diese aber wieder zurückgezogen, fläger anschlossen. Gegen das ergangene Urteil hatt der Staats­Revisionszuges ein, der nur aus Lokomotive und einem Personen auf der andren Seite war von den Nebenflägern Revision eingelegt wagen besteht. Es waren ferner erschienen der Präsident des Reichs­Eisenbahnamtes, Wirfl. Geh. Rat Dr. Schulz, die Geheimräte Urteil mit seinen thatsächlichen Feststellungen aufgehoben und die worden. Das Reichsgericht hatte diese für berechtigt anerkannt, das Misani, Lochner, Zimmermann und v. Borries. Reg. Baumeister Denninghoff u. a., von der Firma Siemens Sache zur anderweiten Verhandlung an das Landgericht II verwiesen. Halste der Direttor Dr. Berliner, die Ober- Im Passage- Theater tritt jezt eine Dame auf, die wehmütig an Der Staatsanwalt war der Ansicht, daß jezt nicht bloß über die Be­Ingenieure, Dr. ing. Reichel, Frischmuth, Ehnhart die Bergänglichkeit alles Jrdischen mahnt. Nicht etwa durch ihre leidigung der Glogauer Juden, sondern auch über den Anklagepunkt und einige Ingenieure, welche die Beobachtungen im Motor- Gestalt. Denn Olga Wohlbrück ist noch dieselbe, die sie vor der Aufreizung verhandelt werden müsse; die Verteidiger standen auf wagen anstellten. Der letztere selbst wurde wieder von Herrn vier Jahren war, als sie unter Herrn v. Wolzogens Regiment über entgegengeseztem Standpunkte. Sämtliche Angeklagte bestritten, Dr. Reiche I persönlich geführt. Bei einer Stromspannung brettelte. Aber ihre Kunst stimmt melancholisch. Wie einst im Mai fich strafbar gemacht zu haben. Graf Püdler gab zu, daß er den von 14 000 Volt gelang es mum heute thatsächlich, eine Fahr der damals neuen Richtung singt sie etwas, das sie jest Spott Druck feiner Rede als Flugblatt in 100 000 Eremplaren veranlaßt geschwindigkeit von 201 Kilometer pro Stunde und Geißellieder nennt, aber seinem Wesen nach sich und sich dazu der Vermittelung des Angeklagten Schimmelpfennig zu erreichen. Wie nach allen Erfolgen der vorvergangenen Woche auf dem jetzt längst ausgefahrenen Geleise bewegt. Man bedient habe. Letzterer hat auch bei der Organisation des Straßen­erwartet werden durfte, hat sich auch bei dieser denkwürdigen Fahrt zog aus, den Himmel zu stürmen, aber das war nur verkaufs mitgewirkt. Ein Paket des Flugblattes ist nach Klein­die gesamte elektrische Einrichtung des Siemens- Wagens trop für ein, zwei Jahre ein einträgliches Geschäft. Jest bleibt Tschirne gesandt und von dort aus durch den Angeklagten Kirchner der enormen Beanspruchungen, die das Anfahren auf der verhältnis- den Bacchantinnen vom Ueberbrettl nichts übrig als das Brettl in Glogau verbreitet worden. Der Angeklagte Wilhelm Bruhn mäßig furzen Strecke bedingt, durchaus gut bewährt, ebenso tadellos ein Glück, wenn man da noch ein Plätzchen findet! Von forscherem bestritt, daß er als Verleger der Zeitung für den Druck des in der arbeitete die Fahrleitung, welche die Firma Siemens u. Halste Geschlecht als diese Künstlerin ist Josephine Delcliseur. Sie Druckerei der Zeitung hergestellten Flugblattes verantwortlich zu auf Grundlage früher unternommener Versuchsfahrten eingerichtet will nicht hoch hinaus; füllt aber ihr Gebiet sehr zum Amüsement machen sei und behauptete, daß er vor dem in der Zeitung veröffent­hat. Die 23 Kilometer lange Strecke Marienfelde - der Zuhörer aus. Vier vortreffliche Sänger hören wir im Männer- lichten Inserat, welches sich auf das Flugblatt bezog, absolut keine Bossen wurde wiederholt in dem furzen Zeitraum von quartett ingal. Unter der Schar derer, die sich bescheiden, nur Kenntnis gehabt habe. Sein für das Inseratenwesen der Zeitung ( einschließlich und Anfahren Bremsen) dem Auge wohlgefällig zu sein, ragt das spanische Tänzerpaar verantwortlicher Bruder Paul Bruhn bestätigte dies.- Staatsanwalt durchfahren und die erwähnte höchste Geschwindigkeit auf Guerra und Chivo hervor; Maud Griselda hat ihren Mittag führte aus, daß durch das Reichsgericht das erste Urteil Der Strecke Mahlow - Dahlwiz Rangsdorf, welche in Hunden fünstlerisches Empfinden beigebracht und ein Herr Rellon in seiner Totalität aufgehoben sei und das Gericht daher auch wieder anderthalb Minuten durchfahren ward, in einer Länge von circa zeigt sich als der starke Mann der Gegenwart. Zum Lachen zu prüfen habe, ob Aufreizung im Sinne des§ 130 St.-G.-B. bor= 5 Kilometer erreicht. Mit der erzielten Durchschnittsgeschwindigkeit reizt die Pantomime des Astor Belmont- Trio. Auch das liege. Er bejahe dies, weil er die Redewendungen, wie berdreschen". von etwa 175 Kilometer pro Stunde würde man die Eisenbahnfahrt berühmte Motomädchen lebt noch. lustige fidele Keilerei"," Kleiner Sladderadatsch" usw. unmöglich als

11.

acht

Minuten

Das Berliner Verkehrslexikon( Verlag von Mar Schildberger, 30 Pf.) ist soeben erschienen. Dieses handliche Taschenbuch enthält eine erstaunliche Fülle von Nachrichten über die gesamten öffentlichen Einrichtungen und den Verkehr in Berlin . Ganz besonders über­sichtlich ist der Berliner Eisenbahnverkehr behandelt.

das

-