Einzelbild herunterladen
 

Kollegium ein Ende bereitet wird.

Gestern Abend hielten 500 Anarchisten eine Versammlung auf. Es ist hoffentlich keine besonders fühne Prophezeiung, wenn ab, in der die Fortsetzung der Dynamitanschläge beschloffen man meint, die gegen das Vorgehen des Polizeikommissars er wurde. Die Versammlung trennte sich mit dem Rufe: Hoch hobene Beschwerde müsse unbedingt Erfolg haben, denn es handelt Ravachol!" Die Polizei ließ die Versammlung sich bei der ganzen Sache allerdings um Sozialdemokraten, aber rubig gewähren. das Sozialistengefeß ist doch sozusagen schon seit 1890 aufgehoben und mit dem Vereinsgesetz deckt sich das Verfahren des Polizei­tommissars, soweit uns darüber berichtet wurde, nicht im mindesten.

Wie viel der Spaß wohl gekostet hat?

wegen ermittelt werden kann. Ein hiesiger Mefferfabrikant und früherer Stadtverordneter hat jezt den Schleier, in den der städtische Etat gehüllt ist, etwas gelüftet, wo­durch er sich den Zorn unseres Stadtoberhauptes und unserer freisinnigen und nationalliberalen Stadtväter redlich verdient hat. Die städtischen Arbeiten werden hier meistens nicht einmal öffentlich ausgeschrieben, sondern den- Irrenhaus oder Polizeibureau. In der Londoner jenigen gesinnungstüchtigen Unternehmern übergeben, die Autonomie" heißt es zur Vertheidigung der Ravachol man für würdig genug hält. Es ist Aufgabe der Sozial- Taktik wörtlich:" Wenn von den Revolutionären überall Leipzig . Richard Fischer aus Berlin referirte hier in demokratie, bei den nächsten Wahlen dafür Sorge zu tragen, so vorgegangen wird wie in Paris , d. h. wenn die ganze zwei Bersammlungen. In Voltmarsdorf( Thüringer Hof") daß der bisherigen Gemüthlichkeit im Stadtverordneten obere Gippschaft in die Flucht getrieben würde, dann könnte sprach er über Sozialismus und Anarchismus". Nach dem mit das bestehende Ausbeutungssystem ohne viel Blutvergießen großem Beifall aufgenommenen Vortrage nahm die Versammlung einstimmig folgende Resolution an: Die heutige Volksversammlung spricht sich mit dem Re­der Zeit, wenigstens in Europa : Verschuldung der Staaten, und von deren Palästen, Fabriken, Lager- anarchistische Mache aus; sie brandmarkt in derselben das Be­Verschuldung der Gemeinden, Verschuldung der Menschen, streben des Bürgerthums und dessen Werkzeuge, der proletarischen Alles verschuldet, was überhaupt noch in der glücklichen häusern Besiz zu ergreifen. U. f. w." Das erinnert an den tapferen Philister Heinzen, der klassenbewußten Arbeiterbewegung Hindernisse in den Weg zu Lage ist, Schulden machen zu können. Ueber die Gemeinde- 1848 vermittelst fürchterlicher Stinkbomben die Feinde alle werfen. Die Versammlung drückt weiter ihren festen Willen verschuldung in Bayern lesen wir im Vaterland": zum Ausreißen bringen wollte, und es entspricht der Logik dahin aus, fich durch keine politischen Schelmenstreiche, von wem jenes weisen Sages: Wenn der Himmel einfällt, find alle fultat verfolgten Wege der Agitation und Aufklärung der Massen fie auch ausgehen mögen, von dem bisherigen, mit gutem Re Spatzen gefangen." und wo find die Paläste, Fabriken und abbringen zu lassen und unbekümmert um alle Anfeindungen bas Waarenlager, von welchen die Anarchisten in Paris Wert der Befreiung des Proletariats fortzusetzen." Besit ergriffen" haben?

Gemeindeverschuldung. Verschuldung ist die Signatur gestürzt werden; denn, ist das ganze Gesindel ausgeriffen, so haben die Arbeiter nur hinzugehen ferenten gegen die von der Bourgeoisie systematisch großgepäppelte

.

Die Gemeindeschulden in Bayern . Im Jahre 1836/37 be­trugen die Schulden der unmittelbaren Städte: 10 181 004 M., der Landgemeinden 13 778 165 M.; im Ganzen 23 919 169 Im Jahre 1889 dagegen die unmittelbaren Städte: 124 460 839 Mark, die Landgemeinden 47 830 503. 9.; im Ganzen 172 291 337. Schulden. Von 1853 an beginnt jedoch für die Städte eine Periode raschen Wachsthums ihrer Schulden bis auf die Gegenwart, die nur durch zwei Jahre einer kleinen Minderung der Schulden 1861 und 1870 unterbrochen wird. Eine ähnliche Steigerung der Schulden tritt zwar vom Jahre 1861 als definitive auch bei den Landgemeinden ein; allein es bleibt dieselbe sowohl quantitativ al qualitativ beträchtlich hinter der der Städte zurück. Nach Regierungsbezirken aus­geschieden, vertheilt sich der Schuldenstand am Schlusse der Jahre 1888 und 1889 wie folgt: Cube 1889:

Oberbayern Niederbayern

0

Pfalz.

Oberpfalz .

Oberfraufen

Mittelfranken

Unterfranken .

Schwaben .

62 335 366 M. 7 908 936

.

Ende 1888: 60 558 166 n. 7 334 752

"

11 342 921

12 229 922

"

"

8 660 431

10 977 952

"

"

11 952 519

13 960 150

"

"

23 171 755

24 713 670

"

20 385 678

9

20 680 364

W

"

"

19 015 324 19 484 977 Auf den Kopf der Bevölkerung trifft für den Beginn des Jahres 1889 ein Antheil von 29 M. 52 Pf. an den Schulden, welcher Antheil sich bis Ende 1889 auf 31 M. 16 Bf. steigerte.

Gs trifft am Schlusse der beiden Jahre 1888 und 1889 die größte Belastung mit 58 M. 25 Pf. bezw. 59 M. 33 Pf. auf einen Einwohner in Oberbayern , die geringste mit 10 M. 96 Pf. bezw. mit 11 M. 80 Pf. in Niederbayern ; faßt man jedoch die Steigerung der Belastung während des Jahres 1889

ins Auge, ſo iſt dieſe in der Oberpfalz weitaus die bedeutendste

mit 4 M. 19 Pf. für den Kopf.

Gegen die 170 M. auf den Kopf eines Solingers ist das allerdings noch nicht viel, aber doch viel, ja Alles zu viel. Und wenn es so fortgeht, werden auch die Solinger bald eingeholt sein.

-

In Connewitz( Goldene Krone") besprach Fischer die politische Lage. Als er auf die vielerwähnte Ansprache des Der Durhamer Streik. Die streikenden Bergleute Raisers an die Potsdamer Retruten zu sprechen kam, lernte er haben eine fünfte Urabstimmung vorgenommen über die die sächsische Urgemüthlichkeit" fennen. Der überwachende Frage, ob sie beim Streit verharren oder sich den Be- Beamte entzog ihm das Wort und löste gleich darauf die Ver­dingungen der Grubenbesißer unterwerfen sollen. Sie haben fammlung auf. Bemerkt sei, daß das Barometer für Polizeis mit einer Mehrheit von Bierfünfteln beschlossen, unter allen maßnahmen, die Leipziger Zeitung", in dem Bericht über die Umständen auszuhalten. No surrender! Rein sich ergeben! Boltmarsdorfer Versammlung bereits" Gewitter" für die Conne wizer Versammlung angezeigt hatte. Der schlecht verhehlte ist die Losung. Merger über die trefflichen Ausführungen Fischer's, der den zwischen ,, Sozialismus" und" Anarchismus" bestehenden Gegensah genau präzisirte, paßten wohl dem Regierungsorgan ganz und gar nicht in den Kram und so schlug auch das durch den Bericht angezeigte Gewitter" ein.

Ehre den Tapfern!-

Nachdem Obiges geschrieben war, erfahren wir, daß der Bischof von Durham, der seine Vermittelung angeboten hat, morgen Mittwoch eine Konferenz mit den Grubenbesitzern haben wird. Wir erhalten ferner folgendes Telegramm aus Köln :

Der Kölnischen Volkszeitung" zufolge beschlossen zwar die Durhamer Kohlenarbeiter den Streit fortzusetzen, die Cumber­lander dagegen nahmen das proponirte Schiedsgericht an und werden demnächst die Arbeit wieder aufnehmen.

Das ist unverständlich, denn die Durhamer haben sich längst für ein Schiedsgericht ausgesprochen, das aber von den Grubenbesitzern verworfen ward.-

Parteinachrichten.

In Radolfszell halten die Parteigenossen aus dem Wahl­reise Konstanz - Radolfzell - Ueberlingen am Pfingstmontag eine Stefansplatz 33, zu richten. Konferenz ab. Anmeldungen sind an August Krohn, Konstanz ,

"

Beit. In einer start besuchten Bersammlung des Arbeiter Bildungsvereins sprach am Montag, den 23. Mai, Abends, im Saale der Zentralhalle Herr Ad. Sandheim aus Gera über Populäre Darstellung der philosophischen Jdee in Goethe's Faust". Der mit großem Beifall aufgenommene Vortrag bewies das Verständniß und rege Interesse, welche die Arbeiterschaft auch solchen Themen entgegenbringt.

Polizeiliches, Gerichtliches c.

Der Redakteur der Brandenburger Beitung", Ewald, hatte gegen das Urtheil der Straftammer, welche gegen ihn am 12. April wegen Majestätsbeleidigung eine Strafe von 4 Monaten Gefängniß aussprach, bereits am 13. April Revision eingelegt. Die Begründung der Revision muß spätestens innerhalb einer Woche nach Zustellung des Erkenntnisses eingereicht sein; wenn Dies geschehen, kann das Urtheil bis zum Entscheid über die Revision nicht vollstreckt werden. Das Erkenntniß nun wurde dem Bertheidiger Ewald's, Rechtsanwalt Freudenthal, am 4. Mai zugestellt, worauf derselbe am 9. Mai die Begründung der Revision an das Brandenburger Landgericht absandte, welches dieselbe an das Potsdamer Landgericht weitergeben mußte. Troy­Der Parteitag der Sozialdemokraten Bayerns wird dem erhielt Ewald am 28. Mai ein Schreiben des Potsdamer Frivole Streiks. Wir sagten neulich und haben am 26. Juni Vormittags 9 Uhr im Schrödel- Saal( früher Heil- Staatsanwalts, worin ihm dieser mittheilte, daß er seine Strafe es schon öfters gesagt, daß die Sozialdemokratie niemals meiersche Brauerei) in Regensburg ( Reinhausen) eröffnet. spätestens am 1. Juni in Plögensee anzutreten habe, und das Streits provozirt habe. Hiergegen führt nun die National- Die Tagesordnung lautet: 1. Die Thätigkeit des bayerischen Potsdamer Landgericht benachrichtigte ihn, daß keine Begründung liberale Rorrespondenz" eine Aeußerung Bebel's über Landtages und die Wahlen zu demselben im Jahre 1893( Re- der Revision bei ihm eingegangen wäre. Nachträglich hat sich frivole Streits" ins Feld, die ohne Berücksichtigung der ferenten: G. v. Vollmar- München und G. Löwenstein- Nürnberg ); die lettere aber noch in Potsdam vorgefunden. Verhältnisse begonnen worden seien. Aber hat Bebel denn 2. Agitation und Organisation( Neferenten: G. Dertel- Nürnberg gefaat, die Sozialdemokratie habe jene frivolen Streits" provozirt? Beweist nicht gerade diese seine Be merkung, daß er ganz mit uns übereinstimmt? So absolut finnlos polemifiren unsere Gegner, wenn sie anständig" sein wollen!-

-

-

und Ed. Schmid- München ).

Solidarität. Der Verein Klopfholz" in Leipzig , ein alter Bergnügungsverein der dortigen Buchdrucker, beschloß in seiner Generalversammlung einstimmig, bei Veranstaltung von Ver­gnügungen fünftig nur solche Lokale zu benußen, in welchen die Arbeiterpartei die gleiche Behandlung erfährt, wie sie anderen Parteien zu Theil wird.

-

In Düsseldorf ist nunmehr auch der Verleger der Niederrheinischen Voltstribüne" prozessual ins Verhör ge­nommen worden wegen der wortgetreuen Uebersehung der Marseillaise , welche in der Neuen Welt", die dem genannten Blatte beigelegt wird, enthalten war.

-

W

Wegen Aufreizung während des Streits wurden in Bochum die Buchdrucker W. Preuße und J. Schindel. de der aus Gelsenkirchen zu je 3 Tagen Gefängniß und in die Die italienische Krise. Stiefel muß sterben das Rosten verurtheilt. Hinsichtlich des wegen gleicher Ursache ans hat zwar der unglückliche Giolitti begriffen, allein wie soll geflagten Buchdruckers E. Schored aus Essen erfolgte Freis er sterben? Das ist die Frage, die noch schwieriger ist, Ein merkwürdiges Verfahren wendet, wie uns mitgetheilt fprechung. als die Hamlets.*) Eine neue Rammer läßt sich nicht wird, ein vor kurzer Zeit in Sorau ( N.-L.) angestellter Polizei--In München Gladbach sollte Reichstags- Abgeord herbeiheren und für die Zeit der Auflösung, Neuwahl kommissar gegenüber Versammlungen an. Derselbe will nicht neter Moltenbuhr im Garten eines Restaurants sprechen, und Konftituirung der neuen Kammer ist Geld nöthig- dulden, daß eine Versammlung von Männern und Frauen gleich da ein Saal nicht zu bekommen war. Die Polizeibehörde unter und dieses Geld, oder richtiger den nöthigen Kredit will die zeitig besucht ist. Gehört der Einberufer dem stärkeren" Ge- fagte jedoch die Versammlung wegen zu besorgender" Störung Rammer nicht bewilligen. Und da giebt es denn noch chlecht an, so weist der Kommissar die Angehörigen des schönen" der öffentlichen Ordnung und der Sicherheit des Verkehrs. Geschlechte aus der Versammlung, und ist die Bersammlung von In Augsburg wurde der Redakteur der Bolts­Kämpfe. So wird dem armen Kabinet Giolitti sogar das einer Dame einberufen, so müssen die Männer fürbaß ziehen. zeitung", Breder, wegen Beleidigung des Bäckermeisters Luh Sterben noch sauer gemacht. Dieselbe Geschichte passirte vorvorigen Sonntag. In einer von Frau zu 15 Tagen Gefängniß verurtheilt und diese Strafe sowie eine Stephan einberufenen Versammlung sollte unser Parteigenoffe früher gegen Breder ausgesprochene dreiwöchige Gefängnißftrafe u. Beyer aus Rottbus über das interessante Thema sprechen: in eine Gesammtstrafe von 1 Monat Gefängniß zusammen­Die Frau in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft." gezogen. Der Kommissar verlangte die Entfernung der Männer und da

-

Ein Telegramm aus Paris

Polizeispäßchen. meldet d. d. 30. Mai: *) Sein oder Nichtsein ist die Frage.

Lange ergriff die Feder; seine Gedanken wurden düsterer, seine Worte schärfer.

Der Druckerbursche trat herein und überreichte ein Schreiben, welches der Vorstand der Druckerei zur Kenntniß­nahme sendete.

Das Schreiben kam aus dem Ministerium des Innern

und lautete:

Sie werden hiermit angewiesen, bei Vermeidung der Versiegelung Ihrer Druckerei, das Boltsblatt" von heute an nicht mehr zu drucken.

Das Ministerium des Innern.

Dr. Raffma u 3. Müller."

-

-

In Fulda wurde Genosse S. Sprenger wegen die Vorsitzende sich dessen weigerte, so löste er die Versammlung Majestätsbeleidigung zu 4 Monaten Gefängniß verurtheilt.

und zwar bei Vermeidung der Entziehung der Konzession und polizeilicher Schließung des Lokals.

Die Kgl. Polizeidirektion.

Wurm. Grünlich." Fahren Sie bis zur polizeilichen Schließung fort, Ihr Geschäft in gewohnter Weise zu betreiben," mahnte Lange. " Das Uebrige wird sich dann finden."

Die Gastwirthe verneigten sich, und Lange schrieb immer schneller an seinem Artifel.

Endlich stellte sich auch Herr Mensch ein und legte seinerseits ein Schreiben auf das Pult, welches lautete: An den Direktor der Volksbank!

"

Ihr bis auf Widerruf genehmigtes Geschäft wird wegen

Die letzteren Worte waren noch kaum gesprochen, als ein im Konsumverein beschäftigter junger Mann ins Zimmer stürzte und meldete, daß soeben auch Barth verhaftet worden sei.

Ah, das ist zu start," rief Lange aufspringend, das nennt man schon: den Leuten mit der Faust ins Gesicht schlagen. Herr Mensch, ich muß Ihnen sagen, die Situation ist sehr ernst geworden und verlangt entschiedenes Handeln. Wirken Sie vor der Hand nach bester Ueberzeugung, wie wir es auch thun müssen, ohne sich um die Anderen zu fümmern. Wer aber übermorgen, am Sonntag, noch auf freiem Fuße ist, soll nach Bleichungen kommen, um gemeins schaftliche Schritte mit den Gesinnungsgenossen zu berathen. Schnelles Handeln thut noth; ich sehe aus Allem, daß das Ministerium einen entscheidenden Schritt zu thun gedenkt, wir müssen an Abwehr unsererseits denken, bevor man uns offenen Schreiben ein und legte Letzteres ſtillschweigend auf Lution, bemerkte Langenau , Dutchlejung Diefer Schrift. hier Heimathberechtigten hat man an die Zweitaufen fire Dieser Raffmaus treibt uns mit aller Gewalt zur Revo- die Arbeiter aus der Stadt schafft; denn selbst von den nach für " Sie werden doch hoffentlich in der gewohnten Weise fort- auswärtige Arbeiten engagirt, jedenfalls um unsere Wider wir bis zur Revolution kommen werden?" Das versteht sich von selbst. Und glauben Sie, daß Aha!" rief der Philosoph, das giebt mir eine Idee.

Melden Sie in der Druckerei, daß am Volksblatt" ruhig weiter gesetzt werden soll," erklärte Lange, und fuhr erkannter Gemeinschädlichkeit hiermit verboten. in seiner Arbeit weiter fort.

Wenige Minuten später stellte sich Mandel mit einem

das Pult des Redakteurs.

Lange ergriff es und las:

Dem Konsumverein

Das Ministerium des Jnnern. Dr. Raffma u 3. Müller."

fahren zu arbeiten?"

standskraft zu schwächen."

wird hiermit eröffnet, daß seine Geschäftslokale vom unter Also: Sonntag Nachmittag in Bleichungen? Auf Wieders zeichneten Ministerium als Zentralplag aller aufreizenden Ganz entschieden; denn diese Maßregeln find so uns sehen!" Unternehmungen in Arbeiterkreisen erachtet worden sind, erhörter Art, daß wir uns bereits in Ausnahmezuständen Die Hiobsposten mehrten sich. weshalb deren vorläufige Schließung im Interesse der befinden. Niemals ist es zu meiner Wahrnehmung bis Selbst die unschuldigen und harmlosen Produktiv­öffentlichen Ordnung und Sicherheit angeordnet werden jetzt gekommen, daß ein Ministerium solche Maßregeln und Genossenschaften der Schuhmacher, Schneider, Zigarren­muß. Sie wollen behuss Vermeidung polizeilichen Ein- Mandate an die Betreffenden direkt gerichtet hätte, statt macher, Tischler und Schlosser wurden angewiesen, sofort schreitens hiervon Notiz nehmen. durch die Organe der Ortsbehörden. Wian steht aus Allem, ihre genossenschaftliche Organisationsform aufzugeben und daß das Ministerium große Eile hat; es nimmt sich nicht sich in eine Kommandit- Gesellschaft umzuwandeln, oder sich einmal die Mühe, sich besondere Bollmachten von der will- anfzulösen.

Das Ministerium des Innern. Dr. Raffmaus. Müller. Man will uns unterdrücken," bemerkte Mandel. " Führen Sie nur ruhig die Geschäfte fort, bis man Ihnen das Lokal schließt," erklärte Lange und schrieb dann emfig weiter.

lautende Schreiben vor:

Wenige Minuten später erschienen die Wirthe der beiden Genoſſenſchafts- Gasthöfe und legten folgende gleich­" Dem Gastwirth M. M.pl wird hiermit auferlegt, sein Lokal als Bersammlungsort fanatisch aufgeregter Menschen bis auf Weiteres zu schließen,

fährigsten Kammer der Welt dekretiren zu lassen. Dieser Erlaß kam nicht einmal aus dem zuständigen Wissen Sie auch schon, daß unser Freund Frank verhaftet Handelsministerium, da Dr. Luz sich dessen geweigert hatte, worden ist?" sondern aus dem Departement des Junern. Nein, und weshalb?" Die Betroffenen protestirten und erklärten, einer

Wer kann das wissen. Vielleicht zur Sicherung der Verbüßung von Strafen, die seiner infolge der gegen ihn solchen ungefeßlichen Weifung keine Folge leiſten zu wollen.

ange strengten Prozesse warten.

Aber das ist ja schon die nackte Gewalt?"

Jufolge deffen rückten Polizeimannschaften in die Werks stätten, trieben die Arbeiter gewaltsam aus, schlossen das

So ist es; die Sachen kommen genau so, wie sie zu Geschäft und ließen Wachtposten zurück. ( Fortsetzung folgt.)

tommen hatten."