zum Teil nach Belgien über, eröffnen Werkstätten, Arbeitsstuben, zahlen natürlich Hungerlöhne und machen den andren Arbeiterinnen eine geradezu gemeingefährliche Schmußkonkurrenz.
-
"
-
-
-
-
-
-
"
-
-
-
"
-
-
-
-
-
"
Wanderer",
" Hoffnung", Bots
Frohsinns Heimat", Schößler, Stromstr. 28.- Deutscher Michel ", Pankow , Lese: und Diskutierklubs.„ Südost", Tolksdorf, Görlizerstr. 58.- Kaiser Friedrichstr. 15, Stlinge.„ Die Dampfenden", Schick, Manteuffel- Demosthenes", Dornbusch, Prinz Eugenstr. 8. Socialistenklub„ Bor straße 74." Fliederduft I", Böhm, Zorndorferstr. 9. Kein Ton", wärts", Kristiania , Mölbergaden 17. Jeden Mittwoch: Diskussion. Richter, Oderbergerstr. 49. Stornblume", Dillenberg, Zimmerstr. 59. Arbeiter Radfahrerbund ,, Solidarität“. Gau 9( Prov. Branden " Ohne Furcht", Nitsche, Wienerstr. 44.„ Kolumbus S.-D.", Gaida, burg ). Alle Zuſchriften und Anfragen den Bund betreffend sind zu richten Oppelnerstr. 19.Sigung haben Mittwoch: Beilchenduft", Behrend, Schwarzkopffstr. 8.Bor Berzaget nie", an den Gau- Borsitzenden Karl Fischer, Berlin NW., Waldstraße 8. Pfeifendeckel", Fruchtstr. 69. Bul- wärts", jeden Mittwoch nach dem 1. und 15., Waldstr. 8- Courier 1900", Arbeiter- Sängerbund Berlins und der Umgegend. Erster Vor- Schöneberg, Kirchhof, Sedanstr. 48. garien", Dobberahn, Fruchtstr. 61. " Boran II" fizender Julius Meyer, Urbanstr. 131 IV. Erster Kassierer: Seikrit, Fidicin- Mainzerstr. 5. Lange Pfeife", Friedrichsberg, Schilling, jeden Mittwoch vor dem 1. und 15., Schönhauser Allee 28. Rosenblüte", jeden Mittwoch vor dem 1., Landsberger Alee 40/41. " Fidelibus", Gnewitow, Petersburgerstr. 24. Frohes Ziel, ftraße 16. Alle Aenderungen im Vereinstalender sind zu richten Weidenweg 78. Qualmbrüder", Rummelsburg , Kantstr. 14. Gemütlich jeden zweiten Mittwoch, Wilhelmsruh bei Schneider, Hauptstraße. an Gustav Schönthal, Annenstr. 10. Uebungsstunde abends 9 Uhr, Auf- feit SO. II", Kurth, Wrangelstr. 104. Glüd " Vorwärts", jeden nahme von Mitgliedern. Liedesfreiheit I", Andreasstr. 26. ,, Gemütlichkeit II", Graßig, Wrangel auf", Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 86. „ Nord" Vorwärts" deutsche Schleife", Schuhmacher, Stalizerstr. 126." Liederlust I"( 1865), Woll- traße 22.- onsequent", Becker, Köpniderstr. 191.Sieben roocht", Adlershof , Mittwoch nach dem 8. und 22., Köpenic, Schönerlinderstr. 5. " Frohe Stunde", Kersten, Elbingerstr. 15. Phönig", jeden Mittwoch nach dem 1. und 15., Alt- Glienice bei Saß. Bliz", jeden schläger, Adalbertstr. 21." Deutsche Eiche I", Zimmermann, Grüner Beder, Oppenſtr. 56. Vorwärts", nach Weg 29. Allegro", Wezel, Wrangelstr. 136. Stedlaff", Fourmond, Neu- Weißensee, Sedan Mittwoch nach dem 1. und 15., Rudom bei Krüger. Schöneberg , Sedanstr. 60. „ Gleichheit", Strauß, dem 1. und 15., bei Fischer, Waldstr. 8. Berliner Radfreunde", Wachs, Pappel- Allee 25." Schneeglöckchen I", Rirdorf, Köpke, Hermann- und Karlsstraße 18.- Blauer Ring", Charlottenburg , Meißner, Knobelsdorffstr. 53. gartenstraße- Ede. Briz" in Briz, Klose, Brizer Chaussee 69/ 70.eimat" Sumatra SO.", Mangold , Liegnizerstr. 18.- " Palmeria"," Krawczack, Triftstr. 1. Bruderbund", Laufiber Platz 10. Zionskirchplatz 1. Männer- Radfahrverein", Brandenburg , Bergstr. 20. „ Nordpol ", Heckert, Dudenarder- Arbeiter- Radfahrverein", Frankfurt a. D., Breitestr. 33. flänge", Köpenick , Meyer, Rosenstr. 101. Wacht auf I", Jungmann, straße, Ecke Reinickendorferstraße. Gerade aus", Dembowsky, Weißen- Friedrichshagen, Friedrichstr. 137. Solidarität", Fürstenwalde , Schloß Danzigerstr. 24." Enterbten", Schilling, Swinemünderstr. 50. „ Vorwärts", Wählisch, Adalbertstr. 4. Frisch auf", Guben , Restaurant Bellevue. " Frei weg I", fellerei. " Linde I", Restaurant Wendt, Kopenhagenerstr. 74." Frischauf IV", burgerstr. 47a. dam, Alte Luisenstr. 32." Frisch auf", Sorau , Restaurant Flora. Bornim i. M., Krüger, Parkstr. 5." Treherscher Gesangverein, Schneller; Hoppe, Schöneberg , Merseburgerstr. 7.- Collegia", Reichenbergerstr. 157. Barinas ", Arbeiter- Radfahrverein Velten ", Luisenstr. 17." Frisch auf", Weißensee, Rigaerstr. 124. Geselligkeit", Charlottenburg , Bernice, Bismardstr. 34. Alt- Schöneberg", Schieder, Schöneberg , Sedanstr. 52. Gubenerstr. 7." Virginia ", Schnieber, Admiralstr. 21. Sleeblatt", Parkstr. 13. " Dornrose", Kausfeld, Markusstr. 47. Hoffnung II", Spandau , Böhle, Neumeiſterſtr. 5. Arbeiter- Skatbund Berlins und Umgegend. Buschriften find zu ,, Klub Sangestreue", Brandenburg a. H., Borgänger, Rummelsburg , Kantstr. 44.-" Fliederduft II", Stein, SamariterEcke Schreinerstraße. richten an C. Quenfert, Markusstr. 43, III. Mittwoch:" Gemütlichkeit", Bogel , ,, Rote Nelle I", Schöneberg , Centralherberge, Wollenweberstr. 3. Weichselblatt", Beidler, Frankfurter Allee 176. Grand- Schwarz", Dike, Winsstr. 56.1-„ GrandStrüger, Grunewaldstr. 110. Vorwärts IV", Rummelsburg , Beutling, Edelweiß", Schenk, Rirdorf, Prinz Handjerystr. 66/ 67.- Neu- Lichtenberg", Wrangelstr. 78. Lustige Sieben", Stuflinzki, Kant- und Goethestraßen- Ece. " Hochbahn ", Krause, Schneider- Schwarz", Beeg, nesebecstr. 135. Borwarts III", Friedrichsfelde , Schütz, Neu- Lichtenberg, Margarethenstr. 12. Cuvryftr. 36. Süd- Ost", Pitsch, Lübbenerstr. 1. Gitschinerstr. 66. Frizz Haberland, Wilhelmstr. 38. „ Grand- Schwarz I". Sängerfranz", Teich, Zorndorferstr. 40." Liedeslust III", Gusow- Platkow , Butsche, Krautstr. 36. Gesang, Turn: und gesellige Vereine. Theaterverein„ Tell" Bachmann, Schönleinstr. 10. Melodia I", Rirdorf, Steinmeßstr. 113. Liberté", Laufizer Plaz 8.- Mai- 3orndorferstr. 57. Dramatische Vereinigung Zukunft", Königssäle, Eing blume", Ludenwalde, Helau, Friedrichstraße.- Senefelder I", Gieste, Schilling- Wadzeckstraße. ,, Verein der Aquarienfreunde", Central- Klubhaus Wendt straße 36. Rower- Klub„ Drfan", Wienerstr. 7. " Bünd- Königsgraben 14a. Zither- Berein " Freundschaft II", Hoffmann, Swinemünderstr. 47. holz", Apel, Prinzen- Auee 38. Freiheit Gruß", Paul Briek, Veteranen- Tirol", Dranienstr. 183.- Mandolinenklub Bella Sorent", Quißowstr. 131. ftraße 18. Orchesterverein Forte", Faldensteinſtr. 38. Liedesluft I", Fürstenwalde , Zinkler, Schloßkellerei. Pfropfenverein Nord- Ost", " Zukunft III ", Nieder- Schönhausen, Settekorn, Lindenstr. 1. Maien- Petersburgerstr. 55." Heureka", Verein zur Förderung der Sprechfertig " Nymphaea alba", Liederlust II", Moabit , feit Stotternder, Zimmerstr. 25, Restaurant Diefenbach. gruß", Friedrichshagen , Conrad, Friedrichstr. 158. Bolfmann, Beusselstr. 34.- Vorwärts I", Südost, Witwe Meßner, Stalizer Verein für Aquarien- und Terrarienkunde, Mittwoch nach dem 1. und 15., Statklub„ Revolution", Fehland, Grünauerstr. 8. ſtraße 59. Männerchor Lied", Köpniderstr. 80/81. Nordwacht", Fahrow, Ravenéstr. 6. Gefangverein„ Apollonia", Gobel, Vinetaplah 7. Tambourverein„ Wirbel", Rigdorf, Hermannstr. 232. Zukunft IV", Bartel, Hasenheide 58. Bineta", Schmidt, Swinemünderstr. 65. Tambourverein rei weg 1890", Lerch, Gleimstr. 63. Borwärts II", Hiller, Brunnen- Boltastr. 15. Musikverein„ Centrum", Schönberg , Gipsstr. 9; Dilettanten aller straße 150." Geselligkeit II", Hennigsdorf , Brose, Chausseestraße. " Felsenburg", Aienik, Große Frankfurterstr. 133. Freie Sänger V", Instrumente willkommen. Charlottenburg , Dörre, Wallstr. 98,- Zimmerer", Arbeitsnachweis, Dirksenftraße 39 I.
-
-
-
-
"
P
"
--
-
"
Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten an Albert Liebetrau, Putbuserstr. 44 IV. Arkona", Armer Konrad, Reichenbergerstr. 16. Waldesgrün", Kunze, Forsterstr. 36." Frei Weg I", Schöneberg , Hoffmann, Mar- u. Ebersstr.- Ede.Fidele Raucher", Rirdorf, Strüger, Reuterstr. 15. Glühlicht II", Drescher, Marstr. 13d.„ Regalita", Neubauer, Schwedenstr. 2." Feigenblatt", Bonte, Raumerstr. 22.- ,, Einigkeit VII", Bonte, Raumerstr. 22. Sommer fahl", Friedrichsberg, Kronprinzenstr. 49. Intelligenz", Bosold, Manteuffelftraße 66." Fidele Brüder", Friedrichsfelde , Lohse, Luisenstraße 20.
Inserate
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Opernhaus. Der fliegende Holländer . Schauspielhaus. Im bunten Rod. Deutiches. Kollege Crampton. Berliner . Stater Lampe.
Westen. Der Freischütz.
Leffing. Der Sturmgeselle Sofrates. Residenz. Sphinx. Das beste Mittel. Central. Bruder Straubinger Thalia. Der Hochtourist. Neues. Der Kammersänger. Salome. Anfang 8 Uhr:
9
Schiller O.( Wallner Theater.) San Marcos Tochter. Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Die Stüßen der Gesellschaft.
Kleines. Nachtasyl.
Luisen. Einer von unsre Leut. Carl Weiß. Amor in Wichs. Trianon. Biscotte. Deutsch Amerikanisches. Ueber'n großen Teich. Apollo. Frühlingsluft. Speciali
täten.
Winter- Garten. Specialitäten. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Bajjage- Theater. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Casino. Tolle Kadetten. Speciali
täten.
Palast. Genießet das Leben. Specialitäten.
Urania. Taubenstraße 48/49. Nachmittags 4 Uhr: Von der Zugspitze zum Wazmann.
Abends 8 Uhr: An den Seen Dberitaliens.
Invalidenstraße 57/62. Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
"
-
-
-
-
"
-
-
Sammelfleisch Butter
Eier
"
"
"
* Roggen, gut
12,85 12,84
"
mittel
"
12,83 12,82
Marktpreise von Berlin am 12. Oftober 1903 nach Ermittelungen des kgl. Polizeipräsidiums. Beizen, gut D.- Ctr.| 15,80| 15,76 Kartoffeln, neue D.- Ctr. mittel 15,72 15,68 Rindfleisch, Keule 1 kg do. gering 15,64 15,60 Schweinefleisch Kalbfleisch
6,00 4,00
1,80 1,20
Bauch
1,50 1,10
"
1,80 1,10
"
2,00 1,20
"
gering
"
12,81 12,80
1,80 1,10
"
+ Gerfte, gut
14,50 13,40
2,60 2,00
"
mittel
13,30 12,20
60 Stüd
5,00 3,00
"
"
gering Hafer, gut
"
12,10 11,00
Karpfen
1 kg
2,20 1,20
16,00 14,90
Aale
2,60 1,40
"
"
mittel
"
"
14,80 13,80
Bander
3,00 1,00
gering
13,70 12,70
Hechte
2,00 1,00
"
4,16 3,66
"
Barsche
1,80 0,80
"
7,20
5,00
Schleie
3,20 1,40
"
40,00 25,00
Bleie
1,40 0,80
"
"
50,00 25,00 Strebse 60,00 20,00
per Schod 18,00 3,00
† frei Wagen und ab Bahn.
Arbeiter Turnerbund. Mittwoch und Sonnabend: Turnverein " Fichte", Berlin , abends von 8-10 Uhr: 1. Männer- Abt. Friedenstr. 37. 7. Männer- Abt. Reichenberger3. Männer Abt. Boechstraße 17/20. straße 131/132. 8. Männer- Abt. Höchstestraße 36/37. 2. Lehrlings- Abt. Richtstroh Staligerstr. 55/56. 4. Lehrlings- Abt. Siemensstr. 20( Moabit ). 5. Lehrlings- Heu Abteilung Aderstr. 67. 9. Lehrlings- Abt. Müllerstr. 158. 10. Lehrlings- Abt. Erbsen Petersburgerstr. 4. 2. Schüler- Abt. Mariannen- Ufer 4a. Adlershof , Speisebohnen Arbeiterverein Borwärts", Turn- Männer- Abt. Wöllsteins Lustgarten. Linsen Arbeiter Schwimmerbund. Anfragen sind zu richten an R. Danziger, * ab Bahn. Burgsdorfstr. 14. Abends 7, Uhr:" Nord", Admiralsgartenbad, Friedrichstraße. Welle", Bolks- Badeanstalt an der Schillingsbrücke.
"
--
für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden.
Urania.
Taubenstrasse 48/49.
Um 4 Uhr im Theater: Von der Zugspitze zum Watzmann . ( Kleine Preise.)
Um 8 Uhr im Theater: An den Seen Ober- Italiens.
57/62.
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165. Lebend!! Die zusammengewachsenen Schwestern,
25 Jahre alt, Violinvirtuosinnen
Neu!!
Der Riese
Andries Venter
Gardist d. Präsidenten Krüger. Kleines Theater. Unter den Linden 44. Nachtasyl.
Anfang 8 Uhr. Freitag zum erstenmal: Die Raben.
Neues Theater.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Salome.
Vorher: Der Kammersänger. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Eine Frau ohne
Casino- Theater. Bedeutung.
Lothringerstr. 37. 8,
Das volist. neue Oktober- Programmi. Refidenz- Theater
Arnolde- Wolpert- Marzelli.
Die neue Poffe:" Die Diebesfalle".
Um
: Tolle Kadetten.
91 Uhr:
Sonntagnachmittag 4 edles Weib.
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Einer von unsere Leut'.
Donnerstag: Zum erstenmal: Berlin bei Nacht. Posse mit Ges. in 3 Aften von D. Kalisch .
Freitag: Berlin bei Nacht. Sonnabend: Krieg im Frieden. Sonntagnachm. 3 Uhr: Strieg im
Frieden.
Abends 8 Uhr: Berlin bei Nacht.
Apollo- Theater.
Mit vollständig neuer Ausstattung: Zum 8. Male:
Frühlingsluft.
Operette in 3 Akten von weiland Josef Strauss .
Im Blütenhochzeit.
3. Akt:
Ballett von Louis Gundlach.
Die glänzenden Specialitäten
und Messters Biophon. Anfang 8 Uhr.
Direktion S. Lautenburg. Anfang 7 Uhr.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).
Mittwoch abend 8 Uhr:
Zum erstenmal: San Marcos Tochter.
Ein romantisches Trauerspiel in fünf
Aufzügen von Arthur Fitger . Donnerstagabend 8 Uhr: San Marcos Tochter. Freitagabend 8 Uhr: San Marcos Tochter.
Schiller- Theater N.
Mittwoch abend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Größere
Die Expedition.
Wer sich und den Seinen wohl will,
( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). der forge dafür, daß täglich zum Frühstück und Besper ein gesundes, bollkommen unschädliches und wohlschmeckendes Ge tränk auf den Tisch tommt. Man breche doch endlich mit der falschen Sitte, den Tag gleich mit dem Genuß des nach ärztlichen Urteilen der Kathreiners Malakaffee zu seinem ständigen Frühstücks- und Vesper- Getränk. Gesundheit überaus nachteiligen Bohnenkaffees zu beginnen. Man erhebe Die Wirkung wird sich dann bald in einem Gefühl von Wohl. befinden, in der Freudigkeit, mit der man nach einem solchen Trunte an sein Tagewerk geht, bemerkbar machen. früher
Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrik 3bfen. Deutsch von Wilhelm Lange. Donnerstagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Freitagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Cirkus Schumann.
Heute Mittwoch, den 14. Oktober, abends 7 lhr:
Parade- Abend.
tur Novitäten für Berlin bietet das Riesenprogramm,
darunter der weltberühmte Löwenbändiger Herr Julius Seeth mit
25 männlichen Abeffinier Löwen 25.
dressierten
Zwei Gladiatoren auf einem Pferde, von Geschw. Pissintti. Clown Adolf und Coco Clown Iles und Sohn Clown Cirillo und Bebe mit ihrem Schwizbad. als Boyer. als Kunstschützen. August Cottrell und Mazzoli als Masseure. Lebs großartig dressierte ganz neuer Driginaldresfuren.
Affen, Hunde, Kaken director at bumams Massenvorführungen Deutsch- Amerikanisches Theater
( fr. Buntes Theat.), Stöpniderstr. 67/68. Jeden Abend Anf. 8 Uhr.
Der Sensations- Erfolg
Gastspiel Adolf Philipp.
Ueber'n großen Teich
Heitere Bilder mit Gefang aus dem Leben der Deutsch- Amerikaner in 5 Abt. von Adolf Philipp. Billetvorverkauf( ohne Gebühr) an der Theaterkasse, Invalidendant, Künstlerdank und in Wertheims Warenhäusern.
Metropol- Theater.
Der grösste Erfolg dieser Saison!
Emil Thomas a. G. Josef Josephi. Henry Bender .
Frid Frid. Rosa Marton. Grete Meyer. Müller Lincke.
Das befte Mittel. Neuestes!
Schwank in 3 Aften von A. Bisson.
Deutsch von B. Jacobsohn. Borher: Sphing. Morgen und folgende Tage: Die selbe Borstellung.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Seine Kammerzofe. Sonnabend zum ersten
Kal: Das grosse Geheimnis. Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrichund Universitätsstraße.
Biscotte.
Anfang 8 Uhr. Sonntagnachm.: Die Notbrücke.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Die Geier- Wally.
Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Donnerstag: Extra- Elite- Vorstellung: Der Herr Stadtmusikus und seine Kapelle.
-
Allerneuestes!
Dramatische Revue in 5 Bildern. Glänzende Balletts. 300 Mitwirkende.
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132. Direttor Carl Weiß als Franz in
Amor in Wichs oder: Alt Heidelberg in Berlin . Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabendnachm. 4 Uhr: Kindervorstellung: Robinson Crusoe. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Parkett 60 Pf.: Am Altar.
Cirkus Busch. Mittwoch, d. 14., abends 7, Uhr: Berliner
Winterfreuden.
Humoristisches Manege- Schauftüd. Außerdem:
Löwenbraut
Paul Mündners
tollkühne Fahrtu.Sprung m. d.Rad.
Zum erstenmal:
,, Zum Stein", Vollblut,
geritten von Herrn
Burkhardt- Foottit.
Eine Hirschjagd,
Palast- Theater Feen- Palast.
Burgstr. 22.
Sensations- Erfolg! Genießet das Leben.
Das
ideale Oktober- Programm.
Freitag, den 16. Oftober 1903:
Elite- Extra- Vorstellung: Maria Stuart .
Ehren- und Vorzugskarten gültig. Anfang 8 Uhr.
11
21962
Reichshallen
Stettiner Sänger ( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Böhme, Böck mann, Plättner, u. Eberino.)
Schrader
Anfang:
Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Steidl Theater!
Oranienbg. Th., Linenstr. 132. Täglich 8 Uhr Sonntags 7 Uhr: Soirée der belebten FRITZ
WINTER CARTEN Steidl Sänger
8
australische
Tänzerin.
geritten mit 20 Boll. u. Halbblut The Great Goldin Ilusionist.
pferden.
Passage- Theater
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochen
tags 5 Uhr. Anfang der Abendvorstellung 8 Uhr. Olga Wohlbrück
,
Spott- und Geissellieder.
Der Todessprung
des Hundes.
14 erstklassige Nummern.
Fröbels Allerlei- Theater
fr. Puhlmanns Vaudeville- Theater, Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Jeden Sonntag 5 Uhr: Grosse Extra- Vorstellung der mit
Bernhard Rose- Theater grobem Befall aufge Gesundbrunnen
, Badstraße 58. Mittwoch, den 14. Oftober 1903:
so aufgenommenen
Gretchens Polterabend.
S
Original Schwank in 5 Aften von Rud. Kneisel. Anfang 8 Uhr.
Sonntagnachmittag: Preciosa. Abends: Gretchens Polterabend.
Norddeutschen Sänger.
Nach der Vorstellung: Um 10 Uhr: Grosser Ball.
Jeden Dienstag und Freitag: Gastspiel Berl. Volks- Theater. Jeden Mittwoch: Grosser Elite- Familienabend, Norddeutsche Sänger u. Ball. Entree 30 Pf. Sperrsiz 50 Pf.
Entrée 50
Loge I
( Vorverkauf 40 Sonntag u. Donnerstag n. d. Soirée: TANZKRÄNZCHEN im Festsaal
ELYSIUM
Landsberger Allee Nr. 40-41. Jeden Mittwoch: Harburger Sänger. Jeden Donnerstag: Zimmermanns Sänger. Sonntag, Mittwoch, Donnerstag: NO BALL00 Reckturner Anfang 8 Uhr. Vorzugskarten 10 Pf. Saal zu Festlichkeiten und Versamm Anne Dancrey Pariser Soubrette. lungen unter coulanten Bedingungen 29822*
Smith u. Doreto Therese Renz
Die drei Luppus
Moskwa Die Agoust's
Excentrics Schulreiterin
russisches Sextett. 3u bergeben. Jongleure.
AngelineVanloo Sängerin
Smaun
.
Kottbuser Thor Stat. der Hochbahn. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Jeden Dienstag:
Theater- Abend.
Königstadt- Kasino.
Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstr. Täglich:
Franz Sobanski. Außerdem ganz neues Programm. Zum Schluß:
Die Angströhre.
Nach der Vorstellung: Mittiv., Sonnab., Sonnt.: Tanz.
Amt 7, 2617. Karl Eisermann.
Germania Prachtsäles
Chauffeestr. 103a. Arnold Scholz. Jeden Mittwoch:
( Steidl, Wolff)
Pickel und Puckel. Posse von W. Wolff. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Borzugskarten haben Gültigkeit.
Dr. Schünemann
Specialarzt für Hauts, Sarn. und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 12-3, 6-8, Sonnt. 9-11 Empfehle allen Freunden u. Bekannten Umein Weiss-, Bayrischbier. und gr. Speisegeschäft. Reich. haltiges Frühstüc von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Bf. sowie Abendtisch à la carte von 30 Bf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H.Stramm, Rest., Ritterstr. 123.