Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 15. Oktober. Anfang 7, Uhr:
Opernhaus . Feuersnot. Cavalleria rusticana.
Schauspielhaus. König Johann. Dentsches. Geschäft ist Geschäft. Berliner . Alt- Heidelberg.
Leffing. Der Sturmgeselle Sokrates . Westen. Der Troubadour.
Neues. Eine Frau ohne Bedeutung. Residenz. Sphing. Das beste Mittel. Central. Bruder Straubinger Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 1hr:
3
Schiller O.( Wallner Theater.) San Marcos Tochter. Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Die Stüßen der Gesellschaft.
Kleines. Nachtasyl.
Carl Weiß. Amor in Wichs. Trianon. Biscotte.
großen Teich.
Apollo. Frühlingsluft.
täten.
Speciali
Winter- Garten. Specialitäten. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Paffage- Theater. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Casino. Tolle Stadetten.
täten.
Specialis
Palast. Genießet das Leben.
Specialitäten.
-
Urania. Taubenstraße 48/49. Nachmittags 4 Uhr: Von der Zugspige zum Waymann. Abends 8 Uhr: An den Seen Oberitaliens.
Invalidenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Urania. Cirkus Busch,
Taubenstrasse 48/49.
Um 4 Uhr im Theater: Von der Zugspitze zum Watzmann . ( Kleine Preise.)
Um 8 Uhr im Theater: An den Seen Ober- Italiens.
Sternwarte
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165. Lebend!! Die zusammengewachsenen Schwestern,
25 Jahre alt, Violinvirtuosinnen
Neu!!
Der Riese
Andries Venter
Donnerstag, den 15. Oftober cr., abends 72 Uhr:
Humoristisches Manege- Schaustück. Außerdem:
Miss Claire Heliot , die Löwenbraut,
Paul Mündners
Todessprung. Eine Hirschjagd, geritten mit 20 Voll- u. Halbblutpferden. Exotisches Monstre- Tableau:
12 Elefanten, 3 Zebras, 50 Pferde. Der Elefant als Chauffeur. Neapolitano Soja. echt Lippizaner Hengst, geritten von Herrn Burkhardt- Foottit.
Alt- Moabit 47/49.
Donnerstag, den 15. Oftober 1903: -
aus Transvaal , ehemal. LeibGardist d. Präsidenten Krüger. Bernhard Rose Theater- Ensemble.
Metropol- Theater Fräulein Doktor.
Der grösste Erfolg dieser Saison! Emil Thomas a. G.
Frid Frid. Grete Meyer.
Müller Lincke.
Neuestes! Allerneuestes!
Dramatische Revue in 5 Bildern. Glänzende Balletts. 300 Mitwirkende. Anfang 8 Uhr.
-
Rauchen überall gestattet.
-
Neues Theater. Deutsch- Amerikanisches Theater
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Eine Frau ohne Bedeutung
Anfang 72 Uhr. Freitag:
Salome. Der Kammersänger.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44.
( fr. Theat.), 67/68. Jeden Abend Anf. 8 Uhr.
Der Sensations- Erfolg
Gastspiel Adolf Philipp.
Lustspiel in 4 Aufzügen von Walther und Stein. Anjang 8 Uhr.
Sonntag: Kyris- Pyrit.
früher
Reichshallen
Stettiner Sänger ( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Böhme, Böck
mann, Plättner, Schrader u. Eberino.)
Anfang:
Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Socialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( SO.).
Donnerstag, den 15. Oktober 1903, abends 8%, Uhr, in der Urania, Wrangelstr. 10:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben.
2. Vortrag.
3. Diskussion. 4. Verschiedenes. NB. In dieser Bersammlung gelangen unter Nachzahlung von 10 Pf. die Parteitags- Protokolle zur Ausgabe. Mitgliedsbuch legitimiert.
244/17
Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
Etabl. Buggenhagen Sechster Wahlkreis.
Mortsplan. Im Katersaal:
99
Künstler- Ensemble
Nordsterne" Donnerstag, den 15. Oktober 1903, abends 8 Uhr,
unter Leitung d. Herrn Rudolf Schauss. Anf. 7%, Uhr. Kaffeneröffnung 6, Uhr. Entree 50 Pf. Bons hab. Gültigkeit. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
In den unecen Sälen Dienstags und Donnerstags: Brzywarski Konzert. Sonnabend u. Sonntag: GörischKonzert. Bons haben Gültigkeit.
im Eiskeller, Chausseestr. 88:
Ausserordentliche Generalversammlung.
Tages Ordnung:
1. Fortsetzung der Diskussion über den Dresdener Parteitag.
2. Berichterstattung der Brandenburger Provinzial- Konferenz und Diskussion.
3. Aufstellung der Stadtverordneten- Kandidaten. 4. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
249/12
Der Vorstand.
Palast- Theater Feen- Palist Socialdemokrat. Wahlverein der Frauen
Burgstr. 22.
Sensations- Erfolg!
Genießet das Leben. Donnerstag, 15. d. M., abends 8 Uhr, im„ Hofjäger- Palaft", Hafenheide 52/53:
Das
ideale Oktober- Prouramm
Freitag, den 16. Oftober 1903:
Elite Extra- Vorstellung:
Ehren- und Vorzugsfarten gültig. Anfang 8 Uhr.
Heber'n großen Teid Fröbels Allerlei- Theater
Heitere Bilder mit Gesang aus dem Leben der Deutsch- Amerikaner in 5 Abt. von Adolf Philipp. Billetvorverkauf( ohne Gebühr) an der
Theaterkaffe, Invalidendant, stunstler
Dank und in Wertgeims Warenhäusern.
Nachtasyl. Passage- Theater Casino- Theater. tags 5 Uhr. Anfang der Abend
Anfang 8 Uhr.
Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 72.
Das vollst.neue Oktober- Programm.
Arnolde- Wolpert- Marzelli. Die neue Posse:" Die Diebesfalle". Ulm
9: Tolle Kadetten.
Sonntagnachmittag 4 Uhr: Ein edles Weib.
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Zum erstenmal:
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochen
vorstellung 8 Uhr.
fr. Puhimanns Vaudeville- Theater, Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Freitag:
Gastspiel d. Berl. Volks- Theaters
Grosser Erfolg!
Der Schlafwagen- Kontrolleur.
Schwank in 3 Akten von Bisson. Nach der Vorstellung: Tanz. Anfang 82 Uhr. Sonntag um 5 Uhr: Extra- Vorstellung.
Spott- und Geissellieder.
Der Todessprung
des Hundes.
14 erstklassige Nummern.
Neue Welt
Arnold Scholz Hasenheide No. 108/114. Jeden Donnerstag:
in 3 Aften v. D.
Frieden.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Extra- Elite- Vorstellung:
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrichund Universitätsstraße.
Biscotte.
Anfang 8 Uhr. Sonntagnachm.: Die Notbrücke.
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Anfang 7 Uhr.
Das befte Mittel.
Schwant in 3 Aften von A. Bisson. Deutsch von B. Jacobsohn. Borher: Sphing. Morgen und folgende Tage: Dicselbe Vorstellung.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Seine Kammerzofe. Sonnabend zum erstenmal: Das grosse Geheimnis.
Carl Weiss- Theater.
H
Große Frankfurter Straße 132. Direktor Carl Weiß als Franz in Alt Heidelberg in Berlin oder: Amor in Wichs. Anfang 8 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabendnachm. 4 Uhr: Kindervorstellung: Robinson Crusoe. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Parkett 60 Pf.: Am Altar.
und seine Kapelle.
Anfang 8 Uhr. Rachher: Ball.
Kottbuser Thor Stat. der Hochbahn.
Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Bosse mit Gesang in 3 Aufzügen. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Borzugskarten haben Gültigkeit. Nach der Vorstellung:
Familien- Ball.
Königstadt- Kasino.
Holzmarktstr. 72, Ecke Alexanderstr. Täglich:
Franz Sobanski.
Norddeutsche Sänger. Außerdem ganz neues Programm.
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Jeden Dienstag:
Theater- Abend.
den
Achtung! Vereine! Saal( ev. Bühne) bis 300 Per fouen ist zum Sonnabend 14., Movember frei geworden. 29162* Neues Club- Haus,
Kommandantenstraße 72.
Zum Schluß:
Die Angströbre.
Nach der Vorstellung: Mittw., Sonnab., Sonnt.: Tanz.
Land,
Woche 2 M. Abzahlung, 840 qm 300 M. Bor9ort. Nur mündlich. Herronimy, Blumenstr. 79.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: San Marcos Tochter. Ein romantisches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Arthur Fitger . Freitagabend 8 Uhr: San Marcos Tochter. Sonnabendabend 8 Uhr: San Marcos Tochter.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrik Jbsen. Deutsch von Wilhelm Lange. Freitagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Sonnabendabend 8 Ubr: Die Stützen der Gesellschaft.
Apollo- Theater. Cirkus Schumann.
Mit vollständig neuer Ausstattung:
Zum 9. Male:
Heute, Donnerstag, den 15. Oktober, abends 7 Uhr: Grosse Vorstellung. Um 9 Uhr die Sensations- Dressur
bus
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Mag Grunwald über:" Die Frauen und die preußischen Landtags
wahlen". 2. Diskussion.
Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Um zahlreichen Erscheinen ersucht
Vorwärts- Buchhandlung
SW., Lindenstrasse 69( Laden).
Soeben ist erschienen:
Dresdener
Parteitags- Protokoll
448 S. stark
Preis 75 Pf., geb. 1 Mk.
Die Verhandlungen haben bei unsren Parteigenossen das lebhafteste Interesse erwedt, namentlich sind die Erörterungen über die " Zattit" von weittragender Bedeutung für die Partei.
Die stattgefundenen Verhandlungen des Parteitags in Dresden wecken auch das Interesse an die früheren Parteitage. Wir empfehlen daher:
Parteitags- Protokolle.
Die Protokolle bieten ein reiches Material zur Geschichte der Partei, ihrer Kämpfe, ihrer Grundsäße, ihrer Taktik. Nachstehend heben wir die Hauptpunkte der Verhandlungen aus der jeweiligen Tagesordnung in summarischer Inhaltsangabe hervor.
Balle.
1890. Neuorganisation; Programmrede Liebfnechts; Stellung zu Streits und Boykotts; Auseinandersetzung mit den Unab hängigen". Mr.-, 50
1891. Festseßung des Programms; Brogrammentwürfe; Ausschluß der„ Unabhängigen"; Taktik der Partei.
1892. Staatsfocialismus;
Boykott, Kontrollmarke. 1893. Gewerkschaftsbewegung; Antisemitismus; Wahlrecht und Beteiligung an preußischen Landtagswahlen. Mr.-, 40
Der Vorstand.
765
Saharet
1/8
australische Tänzerin.
The Great Goldin Ilusionist.
Goldin gab eine Separat- Vorstellung vor Sr. Majestät Kaiser Wilhelm II.
Smith u. Doreto Therese Renz
Die drei Luppus
Excentrics Schulreiterin Reckturner
Anne Dancrey Pariser Soubrette.
Moskwa Die Agoust's
russisches Sextett. Jongleure.
AngelineVanloo Sängerin
Smaun
der kleinste Akrobat.
Die Jahrmarktsprinzess Der Biograph.
Ballett.
27932
Mt.-, 50
Genossenschaftswesen,
Wir.-, 50
Selten günstige
einer
Kaufgelegenheit! Partie
Mr.-25
Frankfurt. 1894. Budgetbewilligungsfrage in den Landtagen; Agrarfrage; Trusts, Ringe und Startelle.
Breslau . 1895. Agrarprogramm; Hausindustrie. Wt.-, 30, geb. Mr.-, 50 Gotha . 1896. Frauen- Agitation; Litteratur- Debatte. Mr.-, 30 Damburg. 1897. Preußische Landtagswahlen; Militarismus. Brosch. Mt. 35, geb. Mt.-, 60 Stuttgart . 1898. Koalitionsrecht; Bergarbeiterschutz; BreuBische Landtagswahlen; Zoll- und Handelspolitik. Brosch. Mr. 35, geb. Wit.-, 60 Bernstein - Debatte; Zuchthausvorlage; Militärfrage. Brosch. Mt.-, 50, geb. Mf.-, 75 Weltpolitik; Verkehrs- und Handelspolitik; Taktik bei den Landtagswahlen; Anhang: Bericht über die Frauenkonferenz.
Brosch. Mr.-, 50, geb. Mr.-, 75 1901. 3olltarif und Handelsverträge; Wohnungsfrage; Hamburger Accordmaurer; BernsteinDebatte. Brosch. Mr. 60, geb. Mr.-, 90
München . 1902. Bevorstehende Reichstagswahl; Arbeiterversicherung; Kommunalpolitik; Debatte über Neue Zeit".
Brosch. Mr. 60, geb. Mr.-, 90
Protokolle
der
Internationalen Arbeiter- Kongresse.
Frühlingsluft. der 25 männl. Abessinier Löwen Paris.
3. Akt:
Ballett von Louis Gundlach.
Die glänzenden Specialitäten
und Messters Biophon. Anfang 8 Uhr.
des Herrn Jul. Seeth.
Reitkünstler- Kongresse der
"
Herren: Hr. Duroff, Woodson,
"
1889. Mit einem Vorwort von W. Liebknecht. Berichte der Delegierten der einzelnen Länder; Abschaffung der stehenden Heere; Maifeier. Mr.-, 25 1893. Stellung der Partei im Kriegsfalle; Agrarfrage; Generalftreit. Mr.-, 50 1896. Politische Attion; wirtschaftliche Aktion; Erziehung und körperliche Entwicklung. M.-, 20 1900. Der Kampf um das allgemeine Stimmrecht; die Eroberung der politischen Macht; Kolonialpolitik; der Socialismus in den Gemeinden. Mr.-, 20
Damen: Frl. Esterina,
Dr. Schünemann
Slezak, Pissiutti u. Gescht. Pissintti, . Lola, Hodgini. Daisy. Zoologisches Potpourri d. Hrn. Leb. Die Horizontalmanege. Die Todessprünge d. Barjois Hunde. D. preisgetr. 6er Zug u. d. fahr. Kaskad. b. Dir. Alb. Schumann.
handgeknüpfter Smyrna
und
S.
Damen- Jacketts, Capes, Blusen, Röcke
billiger
als in jeder Fabrik. 15162* Refte
zu Kostümen, DamenManteln, zu Mädchenund Knaben- Sachen.
Oranien
Oskar Basch, Sirazse 202, pt.
Unverfälscht.
Honig! Bienenhonig, beft. Qualit.
bin von Küftriner Platz 4
Dr. Goldmann, Arzt. E. Reil, Nordleh, Bahnhof