Einzelbild herunterladen
 

Juriftifcher Teil.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabenbe bou 7 bis 92 1hr abends statt. Geöffnet: 7 Uhr.

Region, wo die Polizei in ihrer unergründlichen Weisheit und Fürsorge| Junker nach noch weiterer Verschlechterung des Vereins- und Ver- Briefkaften der Redaktion. den Frauen die Teilnahme an öffentlichen, an Volfsversammlungen sammlungsrechtes, wie es z. B. am trasfesten zu Tage trat in der berbot. All unser Protestieren und der Hinweis, daß nur für lex Recke, müssen wir die Forderung entgegenstellen: Her mit politische Vereine ein Verbot der Teilnahme für Frauen bestehe, einem einheitlichen und freiheitlichen Vereins- und Versammlungs­fruchtete nichts. Gewalt geht vor Recht. Man kann sich ja be- recht für das ganze Deutsche Reich. schweren Zähneknirschend geht man nach Hause, beschwert sich, be­kommt in den meisten Fällen auch Recht oder auch nicht und beim nächsten Mal geht's oft wieder so. Dafür leben wir im Lande der bollendetsten Rechtsgarantien". Jm Arnsberger Regierungs­bezirk ist auf diese Weise jahrelang den Frauen jede Teilnahme an einer Versammlung unmöglich gemacht worden.

-

Dann war es wieder die Segment- Rede des Ministers Hammerstein, die in unterschiedlichen Polizeihirnen eine arge Konfusion anrichtete.

"

Auf Widerruf war bekanntlich den Frauen ein Quentchen Be­wegungsfreiheit mehr gegeben, sie durften nach Hammerstein Zuhörer in politischen Vereinen sein, wenn sie sich nicht mit den Männern bermischten", sondern fein säuberlich ins Segment" gingen. Preußisch- polizeiliche Schneidigkeit verwandelte das Quentchen Freiheit schleunigst in sein Gegenteil und bestimmte, in Volts versamm: lungen müssen Frauen ins Segment. Für die erwerbsthätigen Frauen, die es so notwendig wie das tägliche Brot haben, sich ihrer Gewerkschaft anzuschließen, war die seitens der Polizei beliebte Interpretation des Wortes Politik von verhängnisvollen Folgen. Zahlreiche Zahlstellen der verschiedensten Gewerkschaften, nament­lich des Fabrikarbeiter und des Schuhmacher- Verbandes verfielen der Auflösung, weil sie sich angeblich mit Politik beschäftigt hatten und Frauen in denselben Mitglieder waren. In einem Falle ward die Politik" darin gefunden, daß im Statut der Gewerkschaft der Passus enthalten war, nach Möglichkeit die Accordarbeit ab­zuschaffen.

"

Eingegangene Druckschriften.

Aus

-

-

-

A. N. 1. In fünf Jahren. 2. Jede Strafthat verjährt für sich. 3. Nein. 4. In drei Jahren. 5. Ein Hinweis für den Fall der Nichtbeschäftigung oder dergl. Anzeige zu erstatten, kann als Erpressungsversuch erachtet Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Dick' Verlag) ist soeben das werden. Rügener 23. Krankenversicherungspflicht liegt nicht vor. 3. Heft des 22. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt des Heftes heben Wettende 1877. Der 3euge muß auf Befragen alle Fragen, die das wir hervor: Zum 21. Oktober. Die Krisis in Destreich. Von Karl Gericht für zulässig hält, wahrheitsgemäß beantworten, also die Frage, ob Kautsky. III. Der Niedergang der britischen Industrie. Von Th. Roth- er bestraft ist, mit Ja beantworten, auch wenn die Strafe nur in Geldstrafe stein- London . II. Chinesische Stuli. Reise- Eindrücke von Gustav Eckstein . oder in einem Verweis bestanden hat. Einem Zeugen pflegt solch all ( Schluß.) Die Wahlen in Serbien . Von Milorad Popowitsch. Eine gemeine Frage nicht vorgelegt zu werden. Liegt dem Zeugen daran, daß Leonid Andrejew , Im Nebel. Welt- Enquete der Buchdrucker. Von D. Zinner. Litterarische Rundschau: sie ihm nicht vorgelegt wird, so wendet er sich vor dem Termin unter Notizen: Der Arbeitsnachweis als Kampf- Darlegung des Sachverhalts( Bestrafung, Grund usw.) mit der Bitte mittel der Arbeitgeber- Verbände. Von Emil Fischer. Frauen- und Kinder- schriftlich an das Gericht, Fragen nach seinen Vorstrafen nicht zuzulassen. arbeit in den Fabriken Deutschlands und der Schweiz . Solches Gesuch hat Erfolg. Ein Angeschuldigter kann der Polizet Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch- und dem Gericht gegenüber jede Antwort ablehnen. Die Antwort handlungen, Bostanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro wegen Straffragen abzulehnen, ist schon deshalb unzweckmäßig, 1000. Nein. Duartal zu beziehen. In der Zeitungspreisliste der Postanstalten ist die weil die Strafen aus der Strafliste hervorgehen. nur pro Quartal abonniert werden. Das einzelne Heft fostet 25 Pf. Neue Zeit" unter Nr. 5575 eingetragen, jedoch kann dieselbe bei der Post S.O. 48. 1. Der Witwer einer finderlos und testamentslos verstorbenen Ehefrau erbt die Hälfte des Vermögens. Die andre Hälfte fällt den Eltern, Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung. bezw. den Großeltern und Geschwistern zu. Aber bei der Teilung erhält Von der Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen gehört haben, und die Hochzeitsgeschenke. Da auch die Nachlaßschulden der Ehegatte als vor aus alle Gegenstände, die zum ehelichen Haushalt ( Stuttgart , Dieg' Verlag), ist uns soeben die Nr. 22 des 13. Jahrganges( Begräbnis usw.) zum Nachlaß gehören, jo erbt in den meisten, wie es Auf, der Anklagebank. zugegangen. dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: scheint, auch in Ihrem Fall der Ehegatte allein. 2. Ja. 2. 33. Die Wurmfrankheit im Ruhrrevier. Von Louise 1. u. 2. Ja. 3. u. 4. Nein. Bieg. E. F. 1. Auf Antrag ist ein Invaliden Zur Frage der Erstattung von Invalidenversicherungs- Beiträgen rentner von der Weiterklebepflicht zu befreien. Der Antrag ist an die im Falle der Eheschließung. Bon H. Sch. Aus der Bewegung. untere Verwaltungsbehörde( auf dem Lande der Landrat, in Berlin Feuilleton: Mumu, das Hündchen des Laubstummen. Erzählung von Magistrat, Abteilung für Invalidenversicherung, Breitestr . 24 a) zu richten. 3. S. Turgenjem. Aus dem Russischen übersetzt von 2. A. Hauff.( Fort- Von der Stellung eines Antrages ist abzuraten, wenn die Möglichkeit des segung.) Notizenteil: Der Behnstundenkampf der Tertilarbeiter in Fortfalls der Erwerbsunfähigkeit vorliegt, insbesondere also, wenn die Crimmitschau . Gewerkschaftliche Arbeiterinnen- Organisationen. Socia- Invalidität Folge einer möglicherweise zu beseitigenden Krankheit ist, weil listische Frauenbewegung im Ausland. Frauenbewegung. sonst spätere Ansprüche auf Alters- oder Invalidenrente beseitigt oder Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspost- Zeitungslifte Preis der Nummer gefürzt werden könnten. 2. Nicht unbedingt. P. D. Nein. Nr. 1903 unter Nr. 3189) beträgt der Abonnementspreis viertelfährlich ohne besten. Wollen Sie in einer andren Aufnahme finden, so sehen Sie fich Mag Aner. Die von Ihnen bezeichnete Heilanstalt gilt als eine der Bestellgeld 55 Pf., unter Kreuzband 85 Pt. mit dem Vorstand Ihrer Kasse oder mit der Versicherungsanstalt oder mit 1913. Eine Berufung gegen dem Roten Kreuz direkt in Verbindung. ein amtsgerichtliches Urteil in Civilsachen muß von einem bei dem Land­gericht zugelassenen Anwalt eingelegt werden. In Ihrem Falle erscheint eine Berufung aber aus dem formellen Grunde aussichtslos, weil der Forst­fistus, nicht der Forstmeister zu verklagen gewesen wäre. Materiell steht der Gewerbe- Ordnung, aber nach§ 623 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu, falls Ihnen als Forstarbeiter eine 14 tägige Sündigungsfrist( nicht nach nicht etwa, wie Beklagter eingewendet hat und Sie zugegeben haben sollen, Sie nur für eine bestimmte Arbeit angenommen sind. Wird jemand ( ändlicher, gewerblicher oder Forst- Arbeiter) nur für eine bestimmte Arbeit angenommen( z. B. Buddeln der Kartoffeln für fünf Morgen, Anfertigung eines bestimmten Spiegels, Bearbeitung bestimmter Jagen) so hört das Arbeitsverhältnis ohne Kündigungsfrist mit Beendigung der vertraglich umgrenzten Arbeit von selbst auf. Freie 27. Welche Aenderungen für Strankenkassen erforderlich sind, ist in der Sonntags nummer des Vorwärts", 1. Beilage, unter" Sociales" ausführlich dargelegt.

"

Es ward durch diese Auslegungskunst also direkt den Ar­beiterinnen das bißchen Koalitionsrecht estamotiert. Die Möglichkeit sich organisieren zu können, bedeutet aber doch für sie das einzige Mittel, sich ein besseres, reichlicheres Stück Brot, ein besseres Kleid, eine bessere Wohnung, mehr Lebensfreude, mehr Bildung, mehr Zeit zur Ruhe, zur Erholung, furzum die Möglichkeit, mehr als Mensch leben zu können, zu erringen. Diese Möglichkeit raubt man ihr, man hindert sie durch solche Auslegungsfünfte an der Organisation. Wahrlich, jede Arbeiterfrau, jede Arbeiterin, die ein wenig Freiheitsdrang, ein wenig Rechtsempfinden, die ein wenig Selbst- und Persönlichkeitsbewußtsein hat, muß sich aufbäumen bor Empörung ob solcher Ungerechtigkeit und Rückständigkeit. Wieviel mehr aber noch diejenigen Frauen, die, ge trieben bon Heißer, brennender Sehnsucht nach Freiheit, sich den Emancipationsbestrebungen des Proletariats angeschlossen und auf Schritt und Tritt die Annehmlichkeiten" der Verordnung und ihrer Auslegung zu kosten bekommen. Hoffen wir, daß die Em­pörung über dies doppelte Unrecht sich umsetzt in eine um so leb- Hat Christus überhaupt gelebt? Vortrag von G. Tschirn- Breslau . Haftere Agitation zur Landtagswahl. Dem Streben der preußischen 18 Seiten. Verlag der Handelsdruckerei Bamberg . 1903.

Narren

Der Wahre Jacob" hat soeben die 22. Nummer seines 20. Jahr­gangs erscheinen lassen. Aus dem Inhalt erwähnen wir die beiden farbigen Bilder Eine Sehenswürdigkeit" und" Zur Finanzreform", sowie die Illustrationen zu spät erkannt", Eine feine Nase", Das beruhigende Schloß"," Herrenrechte"," Beitbild aus Capua a. d. Jar"," Kinder und vaterliebe", ferner Gedichte 8 95"," Der nationalliberale Parteitag", Der tertliche Teil enthält die geschichtliche Blauderei Landes­Patriotenseufzer", Hochmut kommt vor dem Fall"," Schlummerliedchen", " Im Nebel" von Ludwig Lessen , Das Dreigestirn"," Beuthen " von Erich mühsam, sorvie außer zahlreichen fleineren Beiträgen die größeren Feuilletons Kriegsgericht"," Kasernen- Hygiene"," Menschliches- Allzumenschliches" und die Skizze aus dem Gefängnisleben" Nur einen Hut...!" Der Preis der 12 Seiten starken Nummer ist 10 Pf.

11

"

-

Mittwoch, den 21. Oktober, abends 8 Uhr, Rummelsburg - Boxhagen

finden zur Erinnerung

an das vor 25 Jahren in Kraft getretene Socialistengesetz

statt.

14 Volks- Versammlungen

Tages- Ordnung: Nach 25 Jahren.

1. Wahlkreis: Wendts Industrie- Festsäle, Beuthstr. 20/21. 2. Wahlkreis: Berliner Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg. 3. Wahlkreis: Buggenhagen, am Moritzplatz.

4. Wahlkreis( Südost): Sanssouci , Rottbuserstr. 4a.

Urania, Wrangelstr. 11.

Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. 4. Wahlkreis( Oft): Böhmisches Brauhaus, Landsberger Allee 11. Keller, Stoppenstr. 29.

5. Wahlkreis: Schützenhaus, Linienſtr. 5. 6. Wahlkreis: Gollubes Volksgarten, Schönhause: Allee 101.

Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 42. Fritz Wilke, Brunnenstr. 188. Germania - Säle, Chausseestr. 103. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49.

209/10

Heute, Mittwoch, den 21. Oktober, abends 8%, Uhr:

Volks- Versammlung

im Lokal von Weigel, Thürrschmidtstraße 45.

Tages- Ordnung:

,, Vor 25 Jahren." Referent: Fr. Kozte

Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein

Der Einberufer.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 358. Donnerstag, den 22. Oftober 1903, abends 81%, Uhr: ersammlung

der Mechaniker, Uhrmacher und Optiker

in den Arminhallen, Kommandanten- Strasse 20.

Tagesordnung:

128/10

1. Vortrag des Rechtsanwalts Victor Fränkl. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreichen Besuch, erwartet

Die Ortsverwaltung.

Central- Verband der Töpfer Deutschlands .

Filiale Berlin .

Donnerstag, den 22. Oktober 1903, abends 61% Uhr:

General- Versammlung

in Kellers großem Saal, Koppenstr. 29. Zages Ordnung:

1. Kassenbericht vom 3. Quartal 1903. 2. Der Stand der Fensterfrage und die sonstige Lage im Beruf. 3. Wahl von Vertretern zur Gaukonferenz. 4. Gewerkschaftliches. 196/17

Der Vorstand.

Achtung!

Referenten: Genossen Augustin, Ewald, R. Fischer, Heymann, Hoffmann, Frau Jhrer, Achtung! Rabitzputzer. Ledebour, Frau R. Luxemburg, Manasse, Motteler, Singer, Tutzauer, Wurm, Zadeck. Die zu Mittwoch, den 20. d. M., einberufene Versammlung fällt ans. volks- Versammlungen statt. An diesem Tage finden in a Il en Stadtteilen öffentliche Wir ersuchen die Genossen und Genossinnen, recht zahlreich zu erscheinen, um so sollegen auf, Mann für Mann in diesen Bersammlungen zu erscheinen. Wir fordern unfre eine würdige Demonstration für den siegreichen Gedanken des Socialismus zu dokumentieren. Die Berliner Vertrauensleute. Arbeiter- Radfahrerverein Steglitz

Charlottenburg.

Mittwoch, den 21. Oktober, abends 8%, Uhr, im Volkshause, Rosinenstraße 3:

Volks- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vor 25 Jahren

( 21. Ottober 1878: Erlaß des Socialistengesetes).

2. Diskussion.

-

204/3

Referent: Reichstags- Abgeordneter Fritz Zubeil . Der Einberufer.

Kranten: u. Sterbe Zuschukkaffe

der Schneider Berlins. Sonnabend den 24. Oftober 1903, abends 81, Uhr: 25976 Ausserordentliche General- Versammlung in den Arminhallen", Komman­dantenstraße 20.

4

Tages Ordnung: 1. Abrechnung bom II. und III. Quartal 1903. 2. Kaffen Angelegenheiten. 3. Ver­schiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Hierdurch zur Mitteilung, daß die neu genehmigten Statuten vom 1. Df­tober d. J. in Kraft treten; selbige gelangen in der Versammlung zur Ausgabe. Der Vorstand.

Centralverband der Maurer Deutschlands . Deutschlands . Kronleuchter- Fabrik

Zweigverein Berlin.

Freitag, den 23. Oftober 1903, abends 8%, Uhr:

General- Versammlung

der Zahlstellen Berlins und der Umgegend, sowie der Puzer, Rabigpuzer, Spanner und Cementierer Berlins

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saal).

und der Bororte

Tages Drdnung:

1. Abrechnung vom III. Duartal. 2. Bortrag und Diskussion.

-

-

3. Berschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert ohne dasselbe kein Zutritt.

Guten Besuch erwartet

144/15

Der Zweigvereins- Vorstand. 3. A. Wilh. Fritzsch.

656

für Gas, Petro­leum u. elektrisch Licht 28/ 18*

Siegel& Co.,

Berlin , Prinzenstr. 33. Grösste Auswahl. Verkauf z. Fabrikpreis.

an Private. Musterbuch franko.

Land.

Woche 2 M. Abzahlung,

840 qm 300 M. Bor­

9 ort. Nur mündlich. Herronimy, Blumenstr. 79.

*

252/19

Der Vorstand.

( Mitgl. d. Arb.- Radf.- Bundes Solidarität"). Sonnabend, den 24. Oktober 1903, in Richters Lokal, Gr.- Lichterfelde, Chausseestr. 104:

Großes Herbstvergnügen

bestehend in Reigenfahren, Vorträgen und Ball. Entree 25 Pf., Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Der Ueberschuß fällt den streikenden Gewerkschaften oder dem am Orte bestehenden Kartell zu.

Sämtliche Bundesmitglieder sind freundlichst eingeladen.

Max Kliems Fest- Säle

Hasenheide 11-13.

Jeden Mittwoch im neuen Saale :

Grosses Militär- Konzert.

26025

29292*

Jeden Sonntag in allen Sälen: Grosser Ball

wozu ergebenst einladet

Max Kliem.

Mariannen- Festsäle.

Säle zu 50, 80 und 200 Personen, hochelegant eingerichtet, find noch Sonnabende und Sonntage im November, Dezember, Januar, Februar und März frei. Alex Mayer, Mariannen- Ufer 2.[ 30492*

Tafel- Honig

goldgelb, feiner Geschmad.

10 Pfund- Emaille- Eimer infl.

3,75 M. Gar. Zurücknahme.

10 Pfd. Dose Kaiser- Frucht ff. Marmelade 3 M. intl.

Kredit.

Monatlich

-

10 Mark liefere Anzüge Paletots

nach Maß.

Per Kaffe auch billigste Breise.

Schneidermstr.,

P. Napp, Swinemünde Nr.56. J. Tomporowski, Prinzenſtr. 65.

Berantwortl. Redakteur: Julius Kaliski in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdruckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.