Nr. 246. 20. Jahrgang.
ars.
3. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Mittwoch, 21. Oktober 1903.
Verfammlungen.
Koft- und Logiswesen im Barbiergewerbe. In einer am Donnerstag im„ Englischen Garten " stattgefundenen öffentlichen Versammlung der Barbier- und Friseurgehilfen Berlins sprach Estorn Hamburg über die Frage: Wie stellen wir uns zur Abschaffung des Kost- und Logiswesens beim Arbeitgeber?" Er führte aus: Der Zwang des Kost- und Logiswesens ist ein Ueber bleibsel der alten patriarchalischen Arbeitsverhältnisse. Er bedeutet für Barbier- und Friseurgehilfen ebenso wie für andre Berufe die ungeschriebene Gesinde- Ordnung. Aus ihm resultieren die Niederhaltung der Lebenslage und schwere rechtliche, moralische und gefundheitliche Schädigungen. Die Meifter behaupten, das Kost und Logiswesen übe einen moralischen und erzieherischen Einfluß Das Gegenteil ist der Fall. Nur die materiellen Interessen der Meister halten diese mittelalterliche Einrichtung noch aufrecht. Redner forderte zum Eintritt in die Organisation auf, damit hinter der Centralkommission, die sich zur Agitation für die Abschaffung des Koft- und Logiswesens gebildet hat, auch eine starke Gehilfenschaft stehe. In der folgenden lebhaften Diskussion, für welche die Redezeit auf 15 Minuten festgesetzt wurde, beklagte man allgemein die Lässigkeit der Kollegen. Der größte Feind der Gehilfen sei der Gehilfe selber. Nur die Stärkung der Organisation könne Abhilfe schaffen. Nach einem Schlußworte des Referenten wurde folgende Resolution einstimmig angenommen:„ Die am 15. Oktober im „ Englischen Garten " tagende öffentliche Versammlung der Friseurgehilfenschaft Berlins , von circa 150 Gehilfen besucht, ist mit dem
Inserate
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 21. Oktober. Anjang 7, Uhr:
Opernhaus . Die Meistersinger von Nürnberg . Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Agnes Bernauer . Deutsches. Rosenmontag.
Berliner . Das Kätchen von Heil bronn .
Lessing . Der Sturmgeselle Sokrates . Westen. Die Fledermaus.
Nenes. Salome. Vorher: Der
Kammersänger.
Residenz. Das große Geheimnis. Central. Bruder Straubinger. Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr:
Schiller O.( Wallner Theater.) Die Stüßen der Gesellschaft. Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Die Ehre.
Belle Alliance. Madame de Pom padour .
Kleines. Nachtafyl
.
"
-
Referenten der Ansicht, daß das patriarchalische Verhältnis nur noch erstattung vom Parteitage er hervorhob. Für berechtigt hielt er die in dem ungerechten 3wang besteht, statt reinen Handlohnes Kost erfolgte Kritik am Vorwärts", der auch jetzt noch nicht die Massen und Logis beim Meister nehmen zu müssen, daß dieser Zwang, in für den Wahlkampf begeistert durch aufklärende und agitatorisch hohem Maße unmoralisch, in Widerspruch steht mit§ 105 der Reichs- wirkende Artikel über die Begehungs- und Unterlassungsfünden des Gewerbe- Ordnung und schwere Schädigungen der rechtlichen, gesund- Landtages in der letzten Legislaturperiode. Als Wahlmänner heitlichen und socialen Interessen der Gehilfen darstellt. Die Ver- wurden aufgestellt für den 1. Bezirk Guttbier und Wilte, für sammlung erblickt in der Organisierung, dem Zusammenschluß aller den 2. Bezirk Publik und Brilte. Die nächste öffentliche Gehilfen, dann auch in der in Anregung gebrachten gemeinsamen Wählerversammlung soll am 27. Oktober im Restaurant Sanssouci" Aktion aller beteiligten Berufsorganisationen die geeigneten Mittel stattfinden. zur Bekämpfung des durch Gewohnheit und Profitgier geheiligten groben Unfugs des Kost- und Logiszwanges.
"
"
"
"
"
"
Marktpreise von Berlin am 19. Oftober 1903 nach Ermittelungen des kgl. Polizeipräsidiums. Kartoffeln, neue D.- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg
mittel
Schweinefleisch Kalbfleisch Hammelfleisch Butter Eier Karpfen
6,00 4,00
1,80 1,20
"
15,64 15,60 13,05 13,03
do. Bauch
"
1,50 1,10
1,80 1,00
"
mittel
"
gering
"
"
mittel
"
gering
"
"
mittel
13,01 12,99 12,97 12,95 14,50 13,40 13,30 12,20 12,10 11,00 15,80 14,80 14,70 13,80
2,00 1,20
"
1,80 1,10
"
2,60 2,00
60 Stüd
5,00 3,00
1 kg
2,20 1,20
Male
2,60 1,40
Zander
3,00 1,00
"
"
gering
13,70 12,80
Hechte
2,00 1,00
"
"
"
4,00 3,50
Barsche
1,80 0,80
"
7,30
"
4,70
Schleie
3,20 1,40
"
"
40,00 25,00 Bleie
1,40 0,80
"
50,00 25,00 Krebse 60,00 20,00
per Schock 15,00 3,00
bevorstehenden Landtagswahlen hielten die Charlottenburger Ge-* eizen, gut D.- Ctr. 15,99 15,78 nossen am 15. Oktober im Volkshause eine Volksversammlung ab, in welcher Genosse Baate über die bevorstehenden Landtagswahlen Roggen, gut gering referierte. In der Diskussion nahm von den zahlreich anwesenden Gegnern nur der Nationalsociale Pastor a. D. Herr Kötschke das Wort, und begrüßte es mit Freuden, daß die Socialdemokratie+ Gerste, gut endlich den Kampf gegen den Herd der Neaktion aufgenommen habe. Wenn wir in Preußen keine nennenswerten Erfolge erzielt haben, so sei daran der Liberalismus schuld, der unfähig geworden, auch nur die geringste Besserung unsrer Verhältnisse herbeizuführen. An der weiteren Diskussion im Sinne des Referenten nahmen noch die Richtstroh Genossen Dr. Borchardt, Fricke u. a. teil. Der Vorsitzende Heu Gehrke forderte die Anwesenden auf, die kurze uns noch zur Ver- Erbsen fügung stehende Zeit zur Agitation tüchtig auszumuzen.
Im Schmargendorfer Wahlverein gab Brilke den Bericht von der Kreisgeneralversammlung, deren würdigen Verlauf bei der Bericht
thafer, gut
Speisebohnen Linsen
* ab Bahn. + frei Wagen und ab Bahn.
für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden.
Urania.
Taubenstrasse 48/49.
Um 8 Uhr im Theater:
An den Seen Ober- Italiens.
Um 4 Uhr:
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Die Ehre.
Mittwoch abend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrik Schauspiel in 4 Aften von Hermann Jbsen. Deutsch von Wilhelm Lange.
Sudermann.
Die Expedition.
Man kann es nicht ernst genug nehmen mit seinem täglichen Getränk mit dem, was man gewohnheitsmäßig zu bestimmten Mahlzeiten immer und immer wieder genießt. Hier summiert sich stetig die heilsame oder schädliche Birkung und unser ganzes leibliches und geistiges Wohlbefinden hängt nicht zum geringsten davon ab. Am besten ist nach ärztlichem Urteil jeden erkannter Gifte, wie Alkohol, Koffein usw., hütet und ein wirklich erprobtes, wohlbekömmliches Getränk wie Kathreiners Malzkaffee ständig und täglich zu sich nimmt. Immer gleiche, ungeschmälerte Lebens- und Arbeitsfreude wird ihn am schönsten dafür belohnen.
Von der Zugspitze zum Watzmann . Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr: falls derjenige aufgehoben, der sich vor dem gefährlichen Uebermaße an
( Kleine Preise.)
Sternwarte
CASTANS
PANOPTICUM
Friedrichstr. 165.
Indianer- Riese
Mianko Karoo Die zusammengewachsenen Lebend. Schwestern! Lebend. Buren- Riese
Andries Venter, ehemal. Leibsoldat des Präsidenten Paul Krüger von
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
San Marcos Tochter. Freitagabend 8 Uhr:
Die Stützen der Gesellschaft.
Die Stützen der Gesellschaft. Freitagabend 8 Uhr: Was ihr wollt.
CIRKUS SCHUMANN.
Heute, Mittwoch, den 21. Oktober, abends 72 Uhr:
feenhaftes
des Herren Karl
Grosse Parforce- Vorstellung. Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Ballet- Divertissement. Zoologisches Potpourri Leb. Sechs ungarische Jucker und des Direktors die ektrischen Riesenterassen Alb. Schumann. Um 9 Uhr: 25 25 männl. Abessinier Löwen
des Herrn Jul. Seeth.
Metropol- Theater. Fröbels Allerlei- Theater
Der grösste Erfolg dieser Saison!
Carl Weißt. Die Maschinenbauer Das Käthchen von Heilbronn. Emil Thomas a. G.
großen Teich.
Apollo. Frühlingsluft.
täten.
Speciali
Winter- Garten. Specialitäten. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Paffage Theater. Specialitäten.
Freitag: Die Jüdin von Toledo. Sonnabend: Krieg im Frieden. Sonntagnachm.: Berlin bei Nacht. Abends: Das Käthchen v. Heilbronn . Montag: Krieg im Frieden.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Belle- Alliance- Theater.
Casino. Tolle Kadetten.
täten.
Speciali
Balast. Genießet das Leben. Specialitäten.
-
Urania. Taubenstraße 48/49. An den Seen Oberitaliens. Um 4 Uhr: Von der Zugspige zum Bazmann.
Invalidenstraße 57/62. Sternwarte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Central- Theater.
Täglich 7, Uhr:
Bruder Straubinger Operette in 3. Atten von Ed. Eysler. Freitag, den 23., Abonnements- Borst.: ,, Boccaccio". Sonnabend, 24.: Bruder Straubinger.
Freitags- Abonnements- Billets, II. Serie, für 5 Vorstellungen find bis infl. Freitag täglich an der Kasse von 10 bis 2 Uhr zu halben Preisen zu haben.
Neues Theater.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Salome.
Dir. Hofschauspieldir. Jul. Aug. Grube. Abends Uhr:
Frid Frid. Rosa Marton. Grete Meyer. Müller Lincke.
Neuestes! Allerneuestes!
Dramatische Revue in 5 Bildern.
Lustspiel in 3 Aften von Th. v. Trotha. Donnerstag und Freitag: Die zärtlichen Verwandten.
Sonnabend, zum erstenmal: In Vertretung. Schwank in 3 Atten von Heinz Gordau.
Sonntag: In Vertretung. Nachm.: Die zärtlichen Verwandten.
Deutsch- Amerikanisches
-
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
-
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Anfang 7 Uhr.
Theater Das grosse Geheimnis.
67/68 Köpnickerstr. 67/68.
Se den Abend Anfang 8 Uhr: Gastspiel Adolf Philipp.
Heber'n großen Teich
Heitere Bilder mit Gesang aus dem Leben der Deutsch- Amerikaner in 5 Abt. von Adolf Philipp.
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrichund Universitätsstraße.
Biscotte.
Anfang 8 Uhr.
Borher: Der Kammersänger. Casino- Theater.
Anfang 7 Uhr.
Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7/2
Kleines Theater, r noch kurze Zeit!
Unter den Linden 44.
Nachtasyl.
Anfang 8 Uhr.
Reichshallen
Stettiner Sänger ( Neysel, Pietro, Britton, Steidl, Böhme, Bödmann, Blättner,
Schrader u. Eberino.)
Anfang: Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Lustspiel in 3 Aften v. Pierre Wolff. Deutsch von May Schönau. Morgen und folgende Lage: Diefelbe Borstellung.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Lutti.
fr. Puhimanns Vaudeville- Theater, Schönhauser Allee 148.
Inhaber: Wilhelm Fröbel. Jeden Sonntag 5 Uhr: Grosse Extra- Vorstellung der mit
so großem Beifall aufgenommenen
Norddeutschen Sänger.
Nach der Vorstellung: Um 10 Uhr: Grosser Ball.
Jeden Dienstag und Freitag: Gastspiel Berl. Volks- Theater. Jeden Mittwoch: Grosser Elite- Familienabend, Norddeutsche Sänger u. Ball Entree 30 Pf. Sperrsiz 50 Pf.
früher
Palast- Theater Feen- Palast.
Burgstr. 22. Nur noch kurze Zeit.
Genießet das Leben.
Alfons Gettle: Dir. Rich. Winkler.
Das
unerreichte
W. Noacks Theater. Oktober- Programm.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Der Herr Stadtmujifus und seine Kapelle.
Anfang 8 Uhr.
Morgen:
Entree 30 Pf.
Extra- Elite- Vorstellung.
Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132.
Anfang 8 Uhr.
Steidl
Linienstraße
Ecke
abends 7%, Uhr:
Mademoiselle de Holstein. Berliner Winterfrenden.
Miss Claire Heliot , Löwenbraut.
Paul Mündners
WING CARTEN
76
Saharet
australische
Tänzerin.
Schleifenfahrt u. Todessprung. The Great Goldin mlusionist.
Eine Hirschjagd,
geritten mit 20 Voll- und Halbblutpferden.
Költzow- Theater
Unions- Brauerei
Hasenheide 22-31.
Täglich: Theater- und SpecialitätenVorstellung.
Sensationelles Programm. Mittwoch und Sonnabend nach der Vorstellung; 32/ 11* Tanz- Kränzchen.
Passage- Theater
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5 Uhr. Anfang der Abendvorstellung 8 Uhr.
Spott- und Geissellieder.
Der Todessprung
des Hundes.
14 erstklassige Nummern.
Entree 50 f. Bernhard Rose- Theater
Sänger
Dranien
Friedrichstr. burger Thor Neues Programm! Zum Schluss: Urkomisch! Der Novität! große Cohn!
Vorher:" Diebesfalle" 2c. Sonntagnachm. 4 Uhr: Elternlos.
Apollo- Theater.
Zum 15. Male:
Bildern von
Bosse mit Gesang in A. Weihrauch. Anf. 8 Uhr. Morgen: Dies. Vorst. Sonnabendnachm. 4 Uhr: Die ver: zauberte Hirschkuh. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Die Schule bes Lebens.
Frühlingsluft. ELYSIUM
Operette in 3 Akten von weiland Josef Strauss .
Im Blütenhochzeit.
3. Akt:
Ballett von Louis Gundlach. Ferner:
Landsberger Allee Nr. 40-41. Jeden Mittwoch: Harburger Sänger. Jeden Donnerstag: Zimmermanns Sänger.
Die glänzenden Specialitäten Sonntag, Mittwoch, Donnerstag:
BALL
und Messters Biophon. Anfang 8 Uhr. Borzugskarten 10 Bf. Neue Bilder- Serie. Saal zu Festlichkeiten und Bersamm. Sonntag, den 25. Oktober, nach- lungen unter coulanten Bedingungen mittags 2 Uhr: Matinee der zu bergeben. Internat. Artisten- Loge.
bon Fritz Steidl. Anfang Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Bf.( Borv.40 Pf.) Loge1.
Etabl. Buggenhagen
99
Nordsterne"
unter Leitung d. Herrn Rudolf Schauss. Anf. 7%, Uhr. Kaffeneröffnung 6%, Uhr. Entree 50 Bf. Bons hab. Gültigkeit. Nach der Vorstellung Tanzkränzchen.
In den unteren Sälen Dienstags und Donnerstags: Przywarski Konzert. Sonnabend u. Sonntag: GörischAmt 7, 2617. Karl Eisermann. Konzert. Bons haben Gültigkeit.
29822*
oder:
Der Fluch des alten Geigers.
Original Charaktergemälde m. Gesang in 4 Aften von E. Gallert. Anfang 8 Uhr.
Germania Prachtsäles
Chauffeeftr. 103a. Arnold Scholz. Jeden Mittwoch:
Abgeblitzt.
Schwant von Wilh. Wolff.. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Borzugskarten haben Gültigkeit.
Smith u. Doreto
Therese Renz
Die drei Luppus
Excentrics Schulreiterin
Reckturner
Anne Dancrey Pariser Soubrette.
Moskwa
Die Agoust's
russisches Sextett.
Jongleure.
AngelineVanloo Sängerin
0. K. Sato komischer Jongleur. Miss Emeline Trapezkünstlerin. Die Jahrmarktsprinzess Der Biograph.
Ballett.
Sanssouci . Kottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Jeden Dienstag:
Theater- Abend.
Königstadt- Kasino.
Holzmarktstr. 72, Ecke Alexanderstr. Täglich:
Franz Sobanski. Ganz neues Programm. Zum Schluß die Gesangs- Posse ä g'teiltes Los.
Nach der Vorstellung: Mittw., Sonnab., Sonnt.: Tanz.
Wer Stoff hat, fertige Anzug od. Paletot 20m. beste Zuthaten, für Sig gold.Med. LudwigEngel, Prenzlauerit. 23, II. Alexanderplak.
teppdecken
tauft man am preiswertesten nur direkt in der Fabrit, 72 Wall ftraße 72, wo auch alte Steppdecken aufgearbeitet werden. 8. Strohmandel, Berlin 14. Jalustrierter Breistatalog gratis.
Möbel
sowie
ganze
Wohnungs. Ein richtungen, reell und billig, Teil. zahlung fehr coulant. Taschensofa 65,00, 75,00, Spinde 36,00, 45,00, 55,00, Bettstellen m. Matraze u. Kissen 36,00, 40,00, 50,00, 60,00. A. Friese, Michaelkirchstr. 8. 27302* Gegr. 1885.