wäre.
von Würtentières ne jong unfren in der Geperfchaftsbewegung
triebenen
Ministerpräsident Combes hatte es leicht, seine Haltung in
den Streits vom ordnungsretterischen Standpunkte aus zu recht- Ber tonjervative Zandtags- Kandidat in Bunzlan- Löwenberg, bis- auf die Stofeſſion... Vorwurf verwahren, auf den Sturz des Reichskanzlers zu drängen.
*
0
*
ivollte
lich:„ Wir haben stets den Arbeitern gesagt, daß wir nicht glaubten, I mag dabei zersplittern, aber das Brandmal bleibt. Sie will unfren Wahlagitation. Kanzel und Beichtftuhl würden mißbraucht, es daß ihre Befreiung aus einer Augenblicks- Revolte, wie die oben ge- Kaijerinjcl- Artifel so verstanden haben, daß er auf einen Plan fei gefagt worden, wenn man einen Banernbündler schchene, hervorgehen könnte; daß dazu eine Organisation erforder- des Kaisers gemünzt sei. wähle, sei das ein Grund zur Ehescheidung. Man könne Selbst wenn das Verständnisvermögen der Frankfurter nicht mehr von einer freien von Armentières thätigen Freunden erklärt, daß ich fünftighin im Zeitung" von Natur fpreert werden. jo staatsanwaltig, funttionett, hätte man untersuchungen anstellen, dann müßte fast jede Falle einer Arbeitseinstellung, die ohne vorherige Verständigung mit sie ihre falsche Witterung nicht öffentlich preisgeben dürfen. Der Gewerkschaft, folglich ohne vorherige Unterhandlungen zwischen Die Entdeckerfreude an der von ihr scharfsinnig entschleierten In der Sonnabend Sigung richtete Minister Freiherr diefer und den Unternehmern, ausbrechen sollte, den Predigern des Majestätsbeleidigung mag ja sehr groß gewesen sein, aber es bleibt v. Feiligsch an das Haus einen Appell, die konfessionellen Streits fagen würde:" Ich habe mit Euch nichts zu schaffen. stets eine infame Deniziation, eine derartige Entdeckimg zu Streitigkeiten ruhen zu lassen und zu ersprießlicher objektiver Arbeit Weiter betonte Delory, seine Bemühungen. Die übrigens arg über veröffentlichen. An der moralischen Verurteilung dieses einzig zusammenzuwirken. Der Vorwurf, daß bei Anstellungen und BeAusschreitungen zu verhindern, was übrigens auch von dastehenden Falles von demokratischer Breßverwahrlosung ändert es förderungen im Staatsdienste die Katholiken zurückgesetzt würden, ſei den Gegnern anerkannt wird. Zur Haltung der Regierung sagte gar nichts, ob die Interpretation des Blattes richtig ist oder falsch. gänzlich unbegründet. Wenn in einzelnen Zweigen des Staatsdienstes Redner, daß an derselben nur eines auszusehen wäre das UeberGraf Bülow ist den konservativen Leuten nicht ganz geheuer, testanten studierten und sich zum Staatsdienst meldeten. Für den mehr Protestanten wären, so liege das nur daran, daß mehr Promaß des Truppenaufgebotes. so sehr auch die„ Kreuz- Zeitung " und ihresgleichen sich gegen den Staatsdienst fomme es nur auf die Tüchtigkeit des Beamten, nicht heriger Abgeordneter von Kölichen, hielt eine Rede, in der er welche sein Ressort betreffen und erklärte: Kultusminister v. Wehner beantwortete verschiedene Anfragen, Gegens folgendes fagte: „ Ob Graf Bülow für freisinnige Jbeen empfänglich oder dem läge haben sich in unserm Volfe immer und Centrum zugethan ſei, wisse man nicht; nur eins wisse sie haben einen Grad erreicht, daß eine Umkehr wohl erwünscht iſt Dem Sklerilafanterie, peijährige Dienstzeit, die Abſchaffung des art, bak er nicht fonſervativ sei. Der Stanzler folle fich feiner nötig erscheinen läßt, bag bie gegerde fiat Mandes es als bringenb daß gegenseitige Achtung der Konfeffionen Partei verschreiben, aber die Regierung müsse doch einmal zu wieder voll und ganz ins Leben tritt, denn diese ist die Grundlage erkennen geben, was sie eigentlich will. Bei den Reichstagswahlen des paritätischen Staates. - Die Debatte wurde auf Montag habe sie vergeblich auf eine Parole warten lassen; bei ihr könne vertagt. po setenabmi8a.me: noitdab A fich die Socialdemokratie in erster Linie bedanken." fartells mit diesem nicht brechen. Die Regierung hat sogar eine Ver- Reichskanzler zu bedanken habe, muß er geschützt werden. Hätte Vor dem Vorwurf, daß die Socialdemokratie sich bei' dem Ueber den Kaiserinsel- Prozeß veröffentlicht Herr Harden in der trauensmehrheit von seltener Zahlengröße erzielt. Ihre Erklärungen Graf Bülow wurden mit 329 gegen 227 Slimmen gebilligt. Für die Vertrauens- eing it, a fortes wie uns amis formel ftimmte diesmal auch die revolutionar- ſocialiſtiſche grattion. eingemischt, uns wäre es vortrefflich bekommen, wie uns die Bismarcschen Wahlparolen stets gut bekamen. Aber der Ausspruch des konhalts:„ Die Kammer verurteilt It jede fervativen Abgeordneten und Landtagskandidaten zeigt, bat, but we sein kann.- friedigung der Junkerwünsche kein Reichskanzler reaktionär genug
fertigen. Im übrigen verschob er die Debatte in der Hauptsache auf das Gebiet des antiklerikalen Kampfes, appellierte wieder einmal an die Einigung aller" antiflerikalen Republikaner , einschließlich der ( ministeriellen) Socialisten, um nach der Besiegung des Feindes nunmehr die Früchte des Sieges zu ernten. Das wären zunächst günstigen Gesetzes Fallour von 1850 und die Beseitigung des fongreganistischen Unterrichts.
Das Verschiebungsmanöver der Opposition hat nichts genutzt. Worderhand will oder darf der äußerste rechte Flügel des Regierungs
Vorher hatte diese lettere
rechts der Arbeiter und besonders die Entsendung von Truppen nach Beschränkung des Koalitions Streifgebieten und konstatiert, daß die wirklichen Urheber von Unruhen diejenigen sind, welche die Arbeiter zu Hungerlöhnen zu arbeiten airingen. Diese Resolution wurde in der Prioritätsabstimmung mit 39 gegen 409 Stimmen beiseite geschoben. Dabei hat sich die Hälfte der Jaurèsisten der Abstimmung enthalten, während Miller and mit der einigen gesamtbürgerlichen Masse dagegen stimmte.- gol opinion oiR iii pia
%
*
Deutfchen Reich.
"
-
De
Zukunft" einen längeren Artikel, der uns abgesehen von unsrer Beurteilung seines sonstigen Inhalts in einer Beziehung zur Entgegnung nötigt. hautet, Herr Harden behauptet, unter Berufung auf unsren Prozeßbericht, die Verteidigung unfres Genojien is about Broturators Boſition von vornherein vor dem Auſturm des großen Prokurators senbiel ohne Schwertstreich geräumt, da sie den an und für sich beleidigenden Charakter der inkriminierten Notizen nicht oder nicht genügend bestritten habe. main port of
Der fächsische Landtag ist auf den 10. November einberufen vorden. Es ist schon jetzt zu sagen, daß dieser Landtag der Landtag der Lächerlichkeit sein wird, denn seine Aufgabe ist, eine Wahlreform Diese Behauptung ist völlig unrichtig und alle Bemerkungen, die zu schaffen, die zu schaffen er weder geneigt noch geeignet ist. Herr Harden daran knüpft, find hinfällig. Obschon unser ProzeßAm 26. Oftober bereits tritt der sogenannte Vorlandtag bericht aus Raumgründen nicht allzu lang gehalten werden konnte. zusammen, eine Konferenz, welche die sächsische Regierung in ihrer so enthält er doch die Ausführungen der Verteidiger, die Herr Harden Not zur Vorberatung der Wahlreformfrage einberufen hat. Der vermißt. Thatsächlich hat die Darlegung, daß eine MajestätsKonferenz, die geheim verhandelt, wird eine Denkschrift vorgelegt. beleidigung selbst dann nicht vorliege, wenn das gesamte SchloßEs herrscht ein verwirrendes Durcheinander über das, was ge- Projekt" dem Kaiser selbst ausdrücklich zugeschrieben worden wäre, schehen soll. in den Reden der Verteidiger einen besonders breiten Raum einon salsudicidni na genommen.
Die Finanzkonferenz. Auffällig spät sieht sich die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" noch zu einer Meldung über das Ergebnis der Finanzkonferenz beIn Sachsen- Weimar sind die Ausschreibungen der Wahl. vollmächtigt: männer Wahlen für den Landtag erfolgt. Dieselben finden " Die von uns angekündigte Beratung der Finanzminister der nicht, wie bisher, im ganzen Lande an einem bestimmten Tage, größeren Bundesstaaten über finanzielle Angelegenheiten hat unter sondern in jedem der fünf Verwaltungsbezirke nach dem Ermessen dem Vorsize des Reichskanzlers und später in seiner Vertretung der Bezirksdirektoren statt, im Eisenacher Bezirk am Freitag, den des Reichs- Schatzsekretärs am 19., 20., und 21. d. Mts. statt 6. November und im Dermbacher Bezirk bereits schonjam 30. Oktober. gefunden. Sicherem Vernehmen nach galt diese Beratung aus. In den übrigen drei Verwaltungsbezirken liegen die betreffenden schließlich der Erörterung und dem Meinungsaustausch über die Beröffentlichungen noch nicht vor. Recht eilig hat es der Derm Finanzierung des Reichshaushalts- Etats für 1904, solvie über An- bacher Bezirksdirektor, der den Wählern zwischen der Ausschreibung regungen zur Abstellung von Mängeln, die sich in den zur Zeit und dem Stattfinden des Wahltermins eine Frist von sieben Tagen geltenden finanzgesetzlichen Bestimmungen des Reichs bemerklich Nationalsocialen mit der Hoffnung tragen, im Wahlkreis Jena - Stadt fäßt!- Als Kuriosum verdient erwähnt zu werden, daß sich die gemacht haben. Größere Steuervorlagen waren nicht Gegenstand der Beratung. Dem vorbereitenden Charakter der 3 fiegen. In zwei Wahlkreisen unterstützen sie die NationalVerhandlungen entsprechend konnten förmliche Beschlüsse nicht liberalen, in zwei die Freisinnigen. Die socialdemokratische gefaßt werden, und es läßt sich zur Zeit nicht mitteilen, in welcher Partei hat für 13 Kreise eigne Kandidaten aufgestellt. Richtung sich die Ergebnisse dieser Ministerkonferenz bewegen dn du b Zur bayrischen Wahlrechts- Bewegung.
werden.
Ländereien
"
„ Das
"
ab
-
"
Ueber unsren Parteigenossen Singer schreibt die„ Germania ": Ueber Herrn Paul Singer , der gestern im Vorwärts" in einem Festartikel zum Jubiläum" des Socialistengefeßes den Reigen der Artikelschreiber anführte, macht die Magdeburger Zeitung" folgende interessante Mitteilungen a
D
Das fönne wundernehmen, da er( Singer) unfres Wissens zur Zeit, als das Socialistengeses erlassen ward, sein socialdemokratisches Herz noch nicht entdeckt hatte. Damals pendelte zwischen wissenschaftlichen Kränzchen und den scheinbar unentschlossen, ob er den ihm zugefallenen Reichtun Konventikeln des bürgerlichen Radikalismus hin und her,
er
zu einer Mäcenatenrolle oder zur Rolle eines politischen Agitators und Führers benutzen solle. Die Gründe, warum er sich zu der letzteren entschloß, hat der verstorbene Viktor Hehn, der mit ihm zusammen in den siebziger Jahren hier einer wissenschaftlichen Vereinigung, der Orientalischen Gesellschaft", wie er sie scherzhaft nennt, angehört hatte, in einem Briefe an Professor Wichmann in Rom richtig angedeutet. Dort ist auch ganz zutreffend auseinandergejezt worden, warum der reiche Mann, der sich um jeden Preis einen Namen machen wollte, von dem politischen Radikalismus zur Socialdemokratie hinabgeglitten ist. Daß er hier erreicht hat, was er sich erwünscht, ist nicht an dem heutigen Tage zum erstenmal hervorgetreten.
In Berliner politischen Kreisen ist es freilich nicht unbekannt, daß Herr Singer erst dann zur Socialdemokratie übergegangen ist, als die Berliner Fortschrittspartei ihm nicht die politische Rolle, die er beanspruchte, zuweisen wollte. Eine weitere kurze Mit
-
teilung über den Obergenossen Singer, welche die„ Tägliche Rundschau" vor einigen Tagen machte, scheint dem„ Vorwärts" ( bad dalol of entgangen zu sein." Die Aeußerung der„ Täglichen Rundschau", auf welche die „ Germania " sich bezieht, ist gethan in einer Besprechung der Vorgänge in der letzten socialdemokratischen Parteiverfamihung des ,, Von Herrn Paul Singer erzählt man sich zur Zeit sogar in Berlin , er würde demnächst in einem interessanten kleinen Lebemänner- Prozeß bekennen müssen, wie intensiv er sich an der Verrungenierung" dieser verrotteten bürgerlichen Gesellschaft be teiligt hätte.
"
Auf Grund der Mitteilungen, die uns in dieser Angelegenheit gemacht worden sind, können wir, sicherlich zur freudigen Genugthuung der bürgerlichen Bresse, die diesem niedrigen Klatsch fröhnt, erklären, daß unser Genosse Singer aus diesem Prozeß, in dem er Makel hervorgehen wird.
Nur ein Wort in der Mitteilung sagt Thatsächliches:" Größere Man schreibt uns aus Bayern : Die focialdemokratische Partei Steuervorlagen" seien nicht Gegenstand der Berating gewesen. hat das bayrische Volk zu einer kräftigen Protest bewegung Also wohl kleinere Steuervorlagen! Was aber die gegen die vielfachen Rechtsverkürzungen aufgerufen, die der Entwurf d Finanzminister im Angesicht des Milliardenetats des Reiches flein" eines neuen Wahlgefezes enthält. Vor allem richtet sich der Widernennen, dürfte dem steuerzahlenden Volk sehr groß erscheinen. stand gegen die ungerechte Hinauffezung des wahlfähigen Alters von jett 21 auf später 25 Jahre und die damit verknüpfte Entrechtung Ein Kanalkompromiß zwischen Regierung und konservativen von mehr als 100 000 jungen Männern. Aber auch die andren Parteien will die Boffische Zeitung" erfahren haben. Das Kom- Verschlechterungen( einjährige Steuerleistung, einjähriger Besitz der promiß, führt das Blatt aus, geht darauf hinaus, daß große Staatsangehörigkeit) sowie die Grundtendenz des ganzen Entwurfes, Summen, zunächst fünfzig Millionen, zur Anlage von Staubecken nämlich die Bevorzugung des platten Landes vor der Stadt werden und zu Flußregulierungen im und energisch bekämpft, und der sehr starke Besuch der Versammlungen auch schlesischen Odergebiet zugleich die Mittel zum Ankauf der für die in den kleineren Orten beweist, daß die Bevölkerung dank unsrer treitigen Kanalbauten bewilligt werden, mit der Maßgabe, jahrzehntelangen Aufklärungsarbeit die Bedeutung der Frage zu daß derjenige Teil des Mittelland Kanals, würdigen weiß. In den angenommenen Resolutionen wird die gegen den Sie östlichen Agrarier vornehmlich Front socialdemokratische Landtagsfraktion aufgefordert, die Postulate des machen, aus der Vorlage ausgeschieden wird. Regensburger Wahlprogramms von 1892, die sich mit den entSie wollen unter feinen Umständen die Verbindung de 3 sprechenden Wahlrechtsforderungen des allgemeinen deutschen ParteiRheins mit der Elbe, weil sie kurzsichtig genug sind, die programms decken, auch bei den bevorstehenden Weiterverhandlungen Einfuhr von Getreide und Holz über Rhein und Mittellandkanal der Angelegenheit im Ausschuß und im Plenum der Kammer auf- sechsten Berliner Wahlkreises; sie lautet: nach dem Herzen des Landes zu fürchten und die Verkehrserleichte- rechtzuerhalten. rung zu übersehen, die eine Verbindung der Elbe mit dem Rhein Der Widerstand der Liberalen gegen die Neugestaltung des gerade der östlichen Landwirtschaft bieten würde. Sie sind darum Wahlrechts hat nichts mit principiellen Erwägungen zu thun, allenfalls für die Wasserstraße vom Rhein zum Dortmund wie umire Protestaktion. Er ist vielmehr lediglich durch den Emskanal, auch vom Dortmund - Emstanal bei Bevergern allerborniertesten Partei- und Fraktionsegoismus dittiert. So bezur Weser und darüber hinaus bis Hannover , vielleicht ginnt z. B. das führende Organ des Deutschfreisinns in Bayern , felbft bis in die Nähe von Braunschweig zu haben; da- der Fränkische Kurier", einen Artikel, der überschrieben ist: für soll ihnen aber ber Rest der Wasserstraße neue bayrische Wahlrecht", mit folgenden bezeichnenden Worten: bis zur Elbe , das östliche Stück des Mittelland- Kanals ge= Bei einer genauen Prüfung der Wahlkreis- Einteilung in der Stadt opfert werden. Geschieht das, so find sie bereit, einer all- Nürnberg muß man zu der Meinung kommen, daß diese geflissentlich als Zeuge kommissarisch vernommen worden ist, ohne den geringsten mählichen Ausführung des beschränkten Planes, verteilt auf 10 bis darauf angelegt ist, zu verhindern, daß den bürgerlichen Wählern irgend 15 Jahre, zuzustimmen und die Kosten nicht auf einmal, sondern all- eines der sechs Mandate zufällt.". Und am Schluß heißt es:" Wenn und der„ Germania" bieten lediglich einen neuen Beweis, daß geDie jämmerlichen Bezichtigungen der„ Magdeburgischen Zeitung" jährlich im Staatshaushalt zu bewilligen, wogegen das Staats- das Gesez und die Wahlkreis- Einteilung nicht in einer Weise ge- wisse Gegner zu tief gesunken sind, um zu verstehen, daß ein Mann ministerium ermächtigt werden soll, sich ein für allemal die erforder- ändert werden, daß Licht und Schatten gerecht verteilt werden, dann lichen Gelände zu sichern." so hoffen wir wird die liberale Vereinigung keinen Augenblick aus Studium, aus Ueberzeugung und aus Mitgefühl mit den notWenn die Mitteilung der Bossischen Zeitung" Bestätigung zögern, das ganze Gesez in den Drfus verschwinden leidenden Klassen zu seiner politischen Stellungnahme gelangt. Die Wohlhabenden der„ Magdeburgischen Zeitung" und der„ Germania " findet, so ist die Kanalniederlage der preußischen Regierung endgültig zu lassen... denn es ist wert, daß es zu Grunde geht.". Wir Wohlhabenden der„ Magdeburgischen Zeitung" und der„ Germania " besiegelt. Schritt für Schritt ist sie zurückgewichen bis zur endgültigen stoßen hier also wieder auf das ekelhafte Raufen um ein paar Geldjades und des kapitalistischen Ausbeutertums zu dienen. tennen allerdings nur den einen Ehrgeiz, den Interessen des eignen Mandate, das bisher Aufgabe des einst feierlich verheißenen Planes, des Lieblings Reform des bayrischen Wahlrechts zum Scheitern gebracht hat. Einen Paul Singer hat sich mit Johann Jacoby von der Fortschrittsoft angeregte gedankens des preußischen Königs. Die Deutsche Tageszeitung" erklärt, das angebliche Kompromig höheren Gesichtspunkt als den Kampf um die Futterkrippe hat der partei losgesagt. Singer gehörte bereits im Jahre 1864 zu dem schwebe völlig in der Luft; höchstens könnten einzelne Politiker der bayrische Liberalismus überhaupt nicht mehr und im richtigen Ge- hier in Berlin bestehenden demokratischen Verein, der auf deur artige Pläne verfolgen. fühl seiner Schwäche möchte er den Schutz des indirekten Wahl- Standpunkt Johann Jacobys stand und mit der Socialdemokratie rechts auch für die Zukunft nicht entbehren, um der Welt auch sympathisierte. Paul Singer ist einige Jahre später offiziell der Der Denkmalsstil unfrer Tage. In Küstrin wurde am Sonn- fernerhin seine Eriſtenz noch eine Weile vortäuschen zu können. Socialdemokratie heigetreten, er hat also ziemlich lange bazu geabend ein Denkmal des sogenannten Großen Kurfürsten enthüllt. Der Er fürchtet sich vor dem frisch- fröhlichen Klassenkampf, der mit dem braucht, ehe er dazu kam, eine Rolle in der socialdemokratischen Partei Naiſer wohnte der Festlichkeit bei. Bürgermeister Securius hielt diretten Wahlrecht auch in dem Gebiet der bayerischen Bolitik stärker zu spielen, denn Paul Singer hat erst 1884 zum erstenmal im vierten eine Ansprache, deren Anfang hinreicht zu zeigen, wie heut der hervortreten wird. Berliner Wahlkreise kandidiert und wurde bei dieser Wahl gewählt. Bürgersmann vor Königsthronen spricht. Herr Securius hub an: Besonders erbärmlich mutet die Schachermacherei des Nürn - Paul Singer gehörte also bereits mehr als ein Dußend Jahre Allergroßmächtigster, Allerdurchlauchtigster, Allergnädigster Kaiser, bergischen Freisinns deshalb an, weil die edlen Trabanten des großen zur Partei, ehe er es über sich gewann, eine ihm angebotene KanKönig, Markgraf und Herr! Eure kaiserliche Majestät wollen aller- Eugens in Nürnberg bekanntlich den socialdemokratischen Arbeitern bidatur anzunehmen, und das that er zu einer Zeit, wo die Angnädigst geruhen, den allerunterthänigsten Dank der Bürger- trampshaft den Eintritt in das Rathaus versperren. Diese nahme einer solchen Kandidatur ein Risiko war, wie seine im schaft Küftrins entgegenzunehmen dafür, daß Eure Majestät die Gnade Gesellschaft hat gerade nötig, sich über ungerechte Wahlkreis- Einteilung Jahre 1886 erfolgte Ausweisung aus Berlin bewies. The gehabt haben, Ihrer getreuen Stadt Küstrin die allerhöchste zu beschweren! Je rascher sie mit Hilfe eines direkten Wahlsystems Opferten die Patrone der„ Magdeb. Ztg." und der„ Germania " anch Genehmigung dazu zu erteilen, daß Eurer Majestät er vom politischen Schauplay hinweggefegt wird, um so besser ist es. nur den hundertsten Teil dessen, was Genosse Singer für seine habenem Vorfahren, dem Markgrafen Hans von Küstrin, hier vor Partei geopfert hat, für ihre Partei, sie würden in derselben zu dem seiner ehemaligen Residenz ein Denkmal errichtet werde, den Range von Heiligen" erhoben. omand allerunterthänigsten Dank insonderheit aber dafür, daß Eure Bayrische Abgeordnetenkammer. In der Fortsetzung der Freitags- Da im Augenblick Genosse Singer von Berlin abwesend ist Majestät allergnädigst geruht haben, die Feier der Enthüllung dieses zung sprach zunächst der Centrums- Abgeordnete Dr. Heim, der er befindet sich auf einer Inspektionsreise nach dem Rhein mit andren Denkmals durch Eurer Majestät erhabene Gegenwart zu verherr sich stets durch brutalen iz hervorthut. Er wendete sich an den seiner Kollegen aus der Stadtverordneten- Versammlung lichen. beralen haben den Miniſter- beschränken wir uns vorläufig auf dieſe Weitteilungen, die den ThatDie alte Preußenstadt Küstrin , die das Glück hatte, präsidenten heute schwören lassen, daß er sich nicht mit dem Ultra- fachen entsprechen. Auffallend ist, daß unsre Feinde erst jetzt neuen Weiniſterpräsidenten: Die liberalen. Eurer Majestät erhabene Vorfahren zweimal zu längerem Aufent halte in ihren Mauern beherbergen zu dürfen, die dem Großen einem lauten" Ja, ich will es!" geschworen. Er frage den Wahlkreis befigt mit solch elenden Verdächtigungen heraus. halte in ihren Mauern beherbergen zu dürfen, die dem Großen montanismus einlassen werde, und der Ministerpräsident habe mit nachdem Singer fast zwei Jahrzehnte das Mandat für den vierten Kurfürsten als jugendlichen Prinzen und dem großen König Ministerpräsidenten:„ Wollen Sie sich nicht mehr einlassen mit rücken. in ernſteſter Stunde seines Lebens Aufenthaltsstätte durfte, die alte Preußenstadt Küstrin hat mit flammender dieſem historisch- toten Liberalismus, dessen traurige Ruinen Sicul⑈ Begeisterung und mit stolzer Freude dem heutigen teit), mit diesem Liberalismus hier sehen? Ist es Ihr freier, ungezwungener Wille( große Heiter- info nicht einmal eine Vernunftche
-
"
Ehren- und Festtage entgegengeschaut."
sein
-
-
--
-
fo
Das fann genügen. einzugehen? Sie wollen mit einer solch alten Dame die Trauung Zur ungarischen Ministertrise. Die„ Neue Freie Presse" meldet: Es ist vielleicht ein Zeichen der Erkenntnis, daß das offizielle eingehen, der höchstens noch der Giftzahn geblieben( Heiterkeit), die Für Sonnabend ist Graf Tisza zum Kaiser berufen. Nachdem der ärgsten Byzantinismen verbreitet. Die konservative Presse aber hat vorher, ja? Das war nicht staatsmännisch von Ihnen, und auf meine scheint die ernste Lage in den heutigen Audienzen der Miniſter einen vollständigen Bericht und schenkt der auflauschenden Welt Ihnen!( Heiterkeit.) Jedenfalls werden wir vorsichtig Ihnen Wendung genommen zu haben. Frage eantworten Sie Das ist nicht schön von v. Lukacs und Graf Khuen- Hedervary beim Kaifer eine günstigere gegenüber sein. Nach liberalem Rezept lassen wir uns nicht regieren! Die Frankfurter Zeitung " rennt vergeblich mit dem Kopf gegen Wir werden uns das nicht gefallen lassen. Dann spraded Frankreich . " Vorwärts" als„ Verleunder" an, um sich von der Stirn das der Bauernbündler Ga e ch unter stellenweise sehr lebhafter Andrés Stellung erschüttert. Aus Paris wird gemeldet: Infolge Brandmal des infamen Delatorentums zu reiben. Der Schädel Heiterfeit des Hauses gegen die ultramontane Ernennung des Generals Desfirier zum Militärgouverneur von
nichts.
den
-
-