Einzelbild herunterladen
 

Neue Welt. Bergschloss- Brauerel Hasenhalde. Achtung!

1., 2., 3. Feiertag:

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum Auftreten neu engagirter Spezialitäten. gegenüber keinerlei Verantwortung. Grosses Konzert Monstre- Feuerwerk.

Theater.

Sonntag, den Juni. Opernhaus. Ritter Pásmán. Montag: Freund Friß. Die Pup penfee.

Dienstag: Cavalleria rusticana ( Bauernehre). Hierauf: Das gol dene Kreuz.

-

394b

Achtung!

☛☛ Parteigenoffen

des

Früh- Konzert, Früh- Ball. VI. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

am zweiten

ettag

Am 2. und 3. Fefitag Ball im Bal champêtre. 404b

Nachmittags:

Kaffeeküche, Puppentheater, Volksbelustigungen aller Art. Früh- Konzert 25 Pf., Nachmittags 30 Pf., 3. Festtag 25 Pf. Hasenhaide, Bergmann- Straßen­Ecke Am 1. und 2. Pfingstfeiertage, Morgens 5 Uhr:

Th. Keller's Hofjäger,

Schauspielhaus. Das Käthchen von Gross. Früh- Doppel- Konzert.

Heilbronn , oder: Die Feuerprobe. Montag: Das Buch Hiob. Die Phi­lofophin. Meister Andrea.

Dienstag: Der Sturm. Berliner Theater. Hamlet.

Montag: Der Hüttenbesizer.

Dienstag: Der Kaufmann von Venedig. Deutsches Theater . Faust. Montag: Kollege Crampton. Dienstag: Maria Stuart . Leffing- Theater. Irrlichter. Montag: Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Bettelstudent.

Montag: Der arme Jonathan. Thomas- Theater. Die Ulanen. Montag: Dieselbe Borstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Der Aben­

teurer.

Ostend- Theater. Die Kellnerinnen

von Berlin .

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Dienstag: Diefelbe Vorstellung.

Kroll's Cheater.

Montag: Lorle.

Die Maccabäer.

Am 1.. 2. und 3. Feiertage, Nachmittags 4 Uhr: Grosses Garten- Konzert.

Am 2. und 3. Feiertage:

Ball.

Marionetten- Theater. Volksbeluftigungen. Entree zu jedem Ronzert 15 Pf.( vorher in den mit Plakaten belegt. Handl. 10 Pf.) Mittwoch, den 8. Juni: Erftes großes Kinderfeß mit Gratisverlosung. Alles Nähere durch die Plakate der Anschlagsäulen.

FRIEDRICHSHAIN

A. Frölich.

Aktien- Braueret Friedrichshain .

Königsthor.

Am Montag, den 6. Juni( 2. Pfingst- Feiertag):

Gr. Volks- Fest

in Lohmann's Restaurant ,, Bum Brocken" ( Tegeler Chauffee),

veranstaltet vom Diskutir- Klub ,, Dietzgen", unter Mitwirkung von 6 Arbeiter Gesangvereinen( Mitglieder des A.-S.-B.), bestehend in

Früh- und Nachmittags- Konzert.

Festrede,

gehalten vom Genossen Wilhelm Liebknecht . Volksbelustigungen aller Art,

Darunter Tanz, lebende Bilder, Carouffel, Aufsteigen eines Luft­ballons, Auftreten eines Schnellläufers, Fackelpolonnaise u. f. w. Die Musik wird von Zivil- Berufsmusikern unter Direktion des Herrn Schulz ausgeführt.

Eintrittskarten à 20 Pfg. find in den durch Plakate tenntlichen Ge­schäften zu haben. Anfang früh 5 Uhr. Nachmittags 4 Uhr. Billets haben für den ganzen Tag Giltigkeit. Für Kaffeeküche ist bestens gesorgt." W

2516L 452/7

Sonntag, den 5. Juni 1892, 1. Pfingsttag:

Nachmittags 4/2 Uhr: Großes Instrumental­Konzert, W. Böhme. Eintritt 30 Pf., Kinder frei. Programm unentgeltlich.

Montag, den 6. Juni 1892, 2. Pfingsttag: Morgens 5 Uhr: Großes Früh- Konzert, 2. Garde- Feld- Artillerie. Eintritt 20 Pf., Kinder frei. Programm unentgeltlich. Nachmittags 41/2 Uhr: Großes Instrumental- Konzert, W. Böhme. Eintritt 30 Pf., Kinder frei. Programm unentgeltlich. Dienstag, den 7. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr: Großes Vokal- und Instrumental- Konzert, veranstaltet von der Feenpalast. Spezialitäten- Borstellung. Berliner Vereinigung des Märkischen Sängerbundes, Dir.: Herr Emil Dreßner, stellung. W.; Sperlich, und der Kapelle des Herzoglich Anhaltischen Musikdirektors W. Böhme. Eintritt 30 Pf.

Dienstag: Die lustigen Weiber von Windsor .

Winter- Garten. Spezialitäten- Vor- unter geft. Mitwirkung des Bläserchors des Märkischen Sängerbundes, Dirigent:

Kaufmann's Variété. Spezialitäten Borstellung.

Theater der Reichshallen. Spe­zialitäten- Vorstellung.

Berl. Sommer- Theater

( Bock Brauerei, Tempelhofer Berg) Sonntag, den 5. Juni:

1. Theil: Grosse Specialitäten- Vor­stellung.

2. Theil: Hermann und Dorothea, Posse mit Gesang in 1 Akt von D. Kalisch und E. Weirauch.

3. Theil: Zwölf Mädchen in Uni­

form, Vaudeville- Burleske in 1 Akt von L. Angely .

Victoria- Brauerei.

Lützowtraße 111/112.

Im Konzertgarten. Sonntag, den 5. Juni( 1. Pfingstfeiertag):

Eröffnung der Sommer- Saison.

Am 1., 2., 3. Vfingßfeiertage:

Stettiner Sänger.

Anfang am 1. und 2. Feiertag um 7 Uhr, 3. Feiertag 71/2 Uhr. Entree 50 Pf. Diese Soireen finden von jest ab täglich mit Ausnahme des

4. Theil: Specialitäten Vor- Sonnabends statt. stellung.

Zum Schluss: Der Zauberbrunnen der Najaden, grosses Balletdiver­tissement, ausgeführt von dem aus 20 Damen bestehenden Corps de Ballet.

Anfang: des Konzerts 51/2 Uhr, der Vorstellung 6/2 Uhr.

Bei ungünstiger Witterung bieten die gedeckten Hallen Schutz für ca. 3000 Personen.

Morgen:

Grosse Extra- Vorstellung.

Wallner- Theater. Ben- Ali Bey's

orientalische

2531L

Hermann Jmbs Ostbahn- Park, 2542L Rüdersdorferstraße 71, am Küstriner Plah. Pferdebahn sowie Stadt- und Ringbahn- Verbindung nach allen Richtungen. 2 Eröffnung der Sommer- Saison. Rapellmeister: Fr. Völkerling. Artist. Leiter: Gustav Gross.

An beiden Feiertagen: Großes Früh- Konzert und Vorstellung. Am 3. Feiertag: Extra- Vorstellung. Auftr. v. Spezialitäten allerersten Ranges. Anfang der Früh- Vorstellungen 5 Uhr, der Nachmittags- Vorstellungen 4 Uhr. Im Hintergarten: Grosse Volksbelustigungen à la Dresdener Vogelwiese. 4 neue Regelbahnen. Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen zur Ver­fügung. An den Wochentagen: Grosse Vorstellung bei freiem Entree. Sonntags: Entree 20 Pf., Reservirter Platz 30 Pf., Kinder die Hälfte. Zu zahlreichem Besuch ladet ein Die Direktion: Herm. Jmbs.

Schloss

Weissensee.

Pfingstfeiertage!

-

Zum Sterneder.

Fallschirm- Dame

Zauber und Wunder. Am 1., 2. und 3. Fessel- Ballon( Ballon Captiv) bie Kasseneröffnung 128 Uhr. Anf. 8 Uhr. Preise: Parqu. 3, 1,50 und 1. Bertha Carell- Grossmann wird aus einer Höhe von 3000 Fuße mit ihrem amerikanischen Sturz- Apparat in den Weißen See springen.

Ränge: 3, 2, 1 M. und 50 Pf. Loge 4 und 3 M. Rinder die Hälfte. Vor­verkauf Invalidendant und an der Theaterkaffe.

608M

Passage­Panopticum.

Neu!

Blaue Grotte

Konzert. Ball. Volksbelustigungen.

An

Feiertagen:

Fontaine lumineuse.

Achtung!

Moabit .

Das Komitee.

Achtung!

Sonnabend, den 18. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr:

Großes Sommerfest

veranstaltet von der

Sozialdemokratischen Partei( Stadttheil Moabit ) unter Mitwirkung mehrerer bewährter Gesangvereine( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes).

Konzert. Spezialitäten. Theater. Lanz. Fackel- Polonaise.

Billets à 20 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie bei J. Pfarr, Wilsnackerstr. 49, zu haben. 854b Hierzu ladet freundlichst ein

Das Fest- Komitee.

Gesangverein Männerchor St. Urban".

Heute, Sonntag( 1. Pfingßfeiertag) ,!

fut Neuen Gesellschaftshaus, Hafenhaide 57:

Großer Lieder- Abend

verbunden mit Musikaufführungen und Vorträgen.

-

Bur Aufführung gelangen gute Soli und Chorlieder. Dirigent des Vereins: Otto Gutau. Nach dem Konzert: Tanz. Anfang 5 Uhr. Programme mit Tertinhalt( Textbücher) sämmtlicher zum Vortrage fommender Lieder sind zum Preise von 30 Pfg. zu haben und berechtigen zugleich als Eintrittsbillets. Genossen und Freunde des Vereins find will tommen.

Achtung!

,, Schlossbrauerei Schöneberg"

( Hauptstraße 60-63.)

Am Montag, den 6. Juni 1892( 2. Pfingst- Feiertag):

164/20

Großes Früh- Konzert

( Vokal und Instrumental)

veranstaltet vom Unterstützungsv. der Maurer im Westen Berlins , ausgeführt von einer starten Rapelle der Bivil- Berufsmusiker, sowie den Gefangvereinen Frühlingslust, Hilaritas, Sängerkette, Wahrheit, Vorwärts SO., und Esmeralda, unter Zeitung des Dirigenten Hrn. Carl Wuth.

In den Zwischenpansen im Saale Tanz.

He Anfang 5 Uhr. E

Billets mit Programm à 25 Pfg. sind beim Komitee und in den mit Plakaten versehenen Lokalen, sowie den 2. Feiertag früh von 4 Uhr ab bei Herrn Antrid, Bigarrengeschäft, Steinmeßstraße 60, und an der Rasse zu haben. Um recht zahlreichen Besuch bittet 239/20 Das Komitee.

affen bei Grosses Feuerwerk. Tempel's Bierhaus u. Garten. Fallschirm- Dame. Ballon.

Am zweiten Frühkonzert.

Feiertag:

-

-

Vor dem Schloß und im Große Dresdener Vogelwiese,

Trianon- Part:

circa 600 Schau. Volts- und Würfelbuden.

mit Wasser, Kähnen u. Donnerstag, den Zum 1. Mal: Kollossal-Feuerwerk.

Beleuchtungseffekten.

Neu!

Eine Kriminal­geschichte

in fieben lebensgroßen Gruppen.

9. Juni:

2539L

Rud. Sternecker.

Charlottenburg

2535L

Castan's Brauerei Gambrinus

Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.

Moabiter Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80/81.

Zag 15: Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten.

Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.

Anfang 4 Uhr. 2289L

Helles Lagerbier( Gambrinusbräu) und Dunkles Versandbier( Gambrinusversand).

Treptow Restaurant Karpfenteich.

Jeden Sonntag: Tanz.

Kaffeeküche täglich geöffnet. An den Wochentagen für Vereine,

Sochzeitgesellschaften ze. jederzeit zur Verfügung. Jeden Sonntag: Frei- Konzert. Am 1.. 2. Grosses Früh- Konzert. Anfang 4 br.

Pfingstfeiertag:

Zu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein

Entree frei. Otto.

An der Verbindungsbahn. Treptow . Köpnicker Landstrasse. Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.

ff. Lagerbier 0,42it. 15 Pf. Münchener 0,4 2it. 20 Pf. 6 Kegelbahnen. W. Jacob Am 1. und 2. Pfingstfeiertag: Früh- Konzert, am 3. Feiertag. 19. Falckensteinstr.22 Nachmittags- Konzert.

Schmerzloſes Zahnziehen, Plombiren

Langestrasse 65.

2544L

Allen Parteigenossen empfehle mein Weiss- und Bairisch- Bierlokal. Großes Vereinszimmer frei. Bis 12 Uhr Nachts geöffnet.

Gustav Tempel, Langestr. 65.

Wilh. Gaster jr., Stralan Nr. 18,#aurant, Garten

Am 1., 2. 3. und Pfingstfeiertag: Grosses Konzert. E Am 2. und 3. Feiertag in beiden Sälen Tanz. Anfang 4 Uhr. [ 415b] Entree frei.

,, Konzert- Park" Viktoria,

Frankfurter Allee 7a. An allen drei Feiertagen: Grosse sensationelle

2541L

Spezialitäten- Vorstellung u. Konzert.

Mr. Fey and Miss State, phänomenale, unerklärliche Gedankenübertragung u. Gedächtnißkunft.

Auftreten des tollkühnen Mr. Wallini an dem 60 Fuß hohen

Amerikaners

Flugfeil, sowie Manöveriren und Tanzen auf dem englischen Drahttabel, sowie sämmtlicher

ausgeführt Henry Wallini, Spezialitäten 1. Ranges.

Don

4/10 Bier 15 Pf.- Anfang 4 Uhr. Kaffeeküche von 2 Uhr ab.- 4/10 Bier 15 Pf.-

Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen.