Nr. 273. 20. Jahrgang. 1. Beilage des„, Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonntag, 22. November 1903.
Wirtschaftlicher Wochenbericht.
-
Die neue Bankentoalition. A. Schaaffhausensche Bankverein. Traft der wichtigsten Bankgruppen.
-
-
-
Flugblattverbreitung
Am Montag, 23. November, von vormittags 10 Uhr bis abends Stadtverordnetenwahlen
natürlich zur Folge, daß durch die 1900 hereinbrechende Krise die Charlottenburg . Die Parteigenossen werden ersucht, heute früh Dresdner Bank noch weit mehr mitgenommen wurde als die übrigen 8 Uhr an den bekannten Stellen zur großen Berliner Kreditinstitute, so daß sie sich gezwungen fah, 1901 Die Konzentration im Bankwesen und ihre Rückwirkung auf die nächsten Jahr nochmals 2,7 Millionen Mark) abzuschreiben. Dennoch 5,4 Millionen Mark auf Effekten- und Konsortialkonto( und im zu erscheinen. industrielle Entwicklung. hat die Dresdner Bank ihren Vorstoß in das rheinisch- westfälische 8 Uhr finden hier die Zur Geschichte der Dresdner Bank. Der Industrierevier fortgesetzt und durch Erwerbung von Aktien die Gegen die Deutsche Bank. Kapital Kölnische Wechsler- und Kommissions bant, die Rüdwirkung der finanziellen Ston- Märkische Bank in Mülheima. d. Ruhr und die West- statt. Jeder Wähler versehe sich mit einer Legitimation; tver vom zentration auf die industrielle Entwicklung. deutsche Bank in Bonn unter ihren Einfluß ge- Magistrat keine Karte erhalten haben sollte, nehme seinen MietsDas fenfationellste Ereignis der Woche, das auch gestern und bracht. fontratt oder Steuerzettel mit. Wer es irgend ermöglichen kann, heute noch das Hauptgesprächsthema in allen Finanz- und BörsenEinfacher ist die Geschichte des A. Schaaffhausenschen Bank- gebe spätestens am Nachmittag seine Stimme ab, damit für die freisen bildete, ist die Vereinigung der Dresdner Bant mit dem vereins. Im tollen Jahr 1848 in Köln für das industrielle Kredit- Wähler, die erst am Abend zur Wahl gehen können, die Stunden A. Schaaffhaufenschen Bankverein zu einer sogenannten Intereffen geschäft gegründet, entwickelte sich dieses Institut in ruhiger Weise zwischen 6 und 8 Uhr frei bleiben. Der Wahlakt wird pünktlich gemeinschaft, und je überraschender diese Fusion der Börse gekommen alsbald zum finanziellen Mittelpunkt des Geschäftsverkehrs im 8 Uhr gefchloffen. Parteigenossen, welche am Wahltage helfen ist, desto mehr stachelt sie die ohnehin zu Extravaganzen geneigte rheinisch- westfälischen Industriebezirk und konnte 1870 sein Aktienrheinisch- westfälischen Industriebezirk und konnte 1870 sein Aftien wollen, besonders solche, die keine Arbeit haben, werden Börsenphantafie zu absonderlichen Kombinationen auf. Während sie tapital auf 31, 1872 auf 48 Millionen erhöhen. Die Krise dem einen als der großartigste finanzielle Gedanke erscheint, der je der siebizer Jahre, welche die rheinische Montanindustrie traf, brachte ersucht, sich ihren Bezirksführern früh 9 Uhr in folgenden Lokalen in dem Kopfe deutscher Finanziers entstanden ist, als der Anfang jedoch auch den Bankverein in eine pretäre Lage, und 1878 wurde zur Verfügung zu stellen: 1. Bezirk: Baade, Neringstr. 25. 2. Bezirk: einer neuen Aera der Bankpolitik, die der deutschen Finanz eine weit durch Herabsetzung des Wertes der Aktien von 600 auf 450 M. das Pafche, Potsdamerstraße 44. 3. Bezirk: Müller, Rosinenstraße 3. höhere Bedeutung auf dem internationalen Geldmarkt verschaffen Aktienkapital auf 36 Millionen Mark ermäßigt; im Jahre 1891, als 4. Bezirk: Dörre, Wallstr. 90. 5. Bezirk: Bartsch, Seefenheimerwird, sieht der zweite die neue Bankkoalition das Institut in Berlin eine Niederlassung eröffnete, aber wieder auf straße 11. 6. Bezirk: Fischer, Pestalozzistr. 84. 7. Bezirk: Röttger, durch einen noch größeren Riesenfinanztrust übertrumpft und als 48 Millionen Mark erhöht. Bis zum Jahre 1896 besaß außer in Leibnizstr. 3. 8. Bezirk: Meißner, Passauerstr. 25. dessen Folge eine Verschärfung des Wettbewerbes nach Köln und Berlin der Schaaffhausensche Bankverein keine NiederMontagabend 884 Uhr wird im Volkshause, Rosinenstr. 3, das amerikanischem Muster, und der dritte endlich fragt bekümmert: Wo laffungen und Filialen und war kommanditarisch nur bei dem bleibe denn ich als Makler, wenn das so weiter geht? Das ganze Walzwert L. Mannstaedt u. Co. beteiligt. Erst seit 1897 hat er be- Wahlresultat verkündet. Geschäft wird mehr und mehr centralisiert; manche Transaktionen, gonnen, sich bei fremden Bankfirmen zu beteiligen, und erst in den die heute noch an der Börse abgeschlossen werden, wird man fünftig letzten beiden Jahren ist es zur Errichtung eigner Filialen in Effen ohne Maller in den Bureaus der großen Riesenbanken und ihrer und Düsseldorf geschritten. weitverzweigten Filialen erledigen, und uns werden nur die Brosamen bleiben, die von der Herren Tische fallen.
und
=
neue
bereits
in
F
Nieder Schönhausen, Bezirk Bankow . Am Dienstagabend 8, Uhr Wahlvereins- Versammlung bei Wenzel, Lindenstraße 43. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Wahlen. 3. Verschiedenes. vereins findet Dienstagabend 8 Uhr bei Haberland, WilhelmFriedrichsfelde- Karlshorst. Die Generalversammlung des Wahlstraße 38, statt. Da Berichte und Neuwahlen auf der Tagesordnung Straße 38, statt. Da Berichte und Neuwahlen auf der Tagesordnung bemerkt, daß über die Mitglieder, die ihr Wahlrecht bei der Landtagsstehen, ist es notwendig, daß alle Mitglieder erscheinen. Ferner fei bemerkt, daß über die Mitglieder, die ihr Wahlrecht bei der Landtagswahl nicht ausgeübt haben, Beschluß gefaßt wird.
Lokales.
Totensonntag
Durch die Bereinigung dieser beiden Institute rückt der Konzentrationsprozeß im Bankwesen um eine bedeutende Strecke vorwärts. Doch im ganzen wiegen die frohen Hoffnungen vor, wie nicht Der neu entstandene Bankenkoncern ist unbedingt der kapitalmächtigste nur die Kurssteigerung der Aktien beider Banken beweist, sondern unter allen deutschen Bantgruppen. Zählt man die Aftien- und vielleicht mehr noch die Wirkung, welche die Fusionsnachricht auf den Reservekapitalien der in ihm zusammengekoppelten Banken zusammen, gesamten Bankattienmarkt und die Haltung der Spekulation aus- erhält man allerdings nur ungefähr 425 Millionen Mart, während geübt hat. Man rechnet sicher damit, daß die nächste Folge der Ver- die von der Deutschen Bank geleitete Gruppe etwa 440, die Gruppe einigung eine Erweiterung des Thätigteitsfeldes der foalierten der Diskontogesellschaft 430 Millionen Mark an eignen Kapitalien Institute im rheinisch- westfälischen, vielleicht auch im oberschlesischen aufweist; aber bei diesen beiden letzten Gruppen Industriebezirk sein wird, die notwendigerweise andre in jenen stedt ein ungleich größeres Kapital der HauptRevieren interessierte Kreditbanken, vornehmlich die Deutsche Bant, banken in Aktien der Nebenbanken, als bei der durch zu Gegenmaßnahmen zwingt: ein Rivalitätsstreit, der zunächst die Dresdner Bank und den Schaaffhausenschen Bankverein gebildeten allerlei industrielle Neugründungen, Betriebserweiterungen und Koalition, so daß die verfügbaren eignen Mittel dieser letteren die ist heute. Unfre Frommen können im Verein mit den Junkern sich Betriebsfusionen mit fich bringen, furz neue Emissionen und Aktien- der beiden Konkurrenzgruppen bei weitem überragen. Und doch ist nicht genug thun im Klagen über das Sündenbabel Berlin , wo die umivandlungen zeitigen wird, bei deren Durchführung sich Gelegen mit der neuen Koalition nur eine Veränderung der Lage geschaffen, Wunderblume frommer Bietät frivol auf dem Straßenpflaster zerheit zur Einheimsung manches Gewinnes bieten dürfte. der noch größere Konzentrationen folgen müssen. Es ist ganz aus- treten werde. In Berlin hat man nicht den Drang, für tugendhafter Und in dieser Annahme dürfte man sich kaum getäuscht haben. geschlossen, daß die Deutsche Bank, gegen die sich die Fusion richtet, zu gelten als anderswo, wenn man auch in diesem Punkte einen Dafür daß die Koalition ihre Macht ausnügen, ja sogar in wag- fich ruhig ihre Geschäftsgebiete abgraben läßt und nicht der neuen Bergleich mit Posen und Forbach dem Anschein nach immer noch halfiger Weise ausmüßen wird, dafür bürgt nicht nur die während Stoalition eine andrekoalition oder vielleicht neue Angliederungen größerer der letzten acht Jahre, seit dem Beginn der letzten Aufschwungs- Kreditinstitute entgegensetzt. Schon seit Jahren leidet der Schaaff- aushalten kann. Das ist es auch weniger, was unfre Frommen periode, bekundete Spekulationsluft der Dresdner Bank, die mehr haufensche Bankverein unter dem erdrückenden Gewicht des um die ärgert; fie drücken immerhin ein Auge zu, so lange das Deforum als jede andre der Berliner Großbanken den Charakter einer Deutsche Bank gefcharten Konzerns, der wie ein Alp auf ihm lastet, gewahrt wird. Was fie aber mit tiefem Summer erfüllt, das ist Spekulationsbank gewonen hat, sondern auch die energischen An- besonders seit dem vor drei Jahren erfolgten Austritt seines Direktors der leidige Umstand, daß die erdrückende Mehrheit der Berliner Bestrengungen, die feit einigen Jahren dieses Institut macht, mit Karl Klönne und dessen Eintritt in den Vorstand der Deutschen völkerung fo garnichts vom Kirchenwesen wissen will und die Beihilfe des der rheinisch- westfälischen Eisen- und Stahlindustrie geschäftliche Bank. Auf das Bestreben, den mit diesem Uebertritt verbundenen Herrn Pastors in manchen wichtigen Angelegenheiten des Lebens Beziehungen anzuknüpfen. Man darf deshalb auch als sicher an- Berluft eines bedeutenden Kundschaftskreises im nördlichen Rheinland ohne Not entbehrt. Nun, der Berliner zeigt durch seinen Wandel, nehmen, daß unter den Beweggründen, welche die Dresdner Bank einigermaßen auszugleichen, dürften sicherlich die Filialgründungen daß es auch ohne dies geht, und man darf sagen, daß wohl kaum zur Vereinigung mit dem A. Schaaffhaufenschen Bankverein ver- des Bankvereins in Düsseldorf und Eſſen zurückzuführen sein. an einem andren Drte die Bietät sinniger und durchweg geräuschanlaßt haben, obenan die Thatsache steht, daß lezterer den größten Allein fühlte er sich aber doch zu schwach, um auf die Teil der Aftien der Internationalen Bohrgesellschaft in Erkelenz be- Dauer dem Koloß der Deutschen Bank Widerstand zu leisten, Lofer auftritt als am heutigen Totensonntag in der Reichshauptstadt. Welch eine Gesinnung jemand auch immer hege, der heutige Tag figt; ein Unternehmen, dem bedeutende Flächen des noch unauf- deshalb hat er sich nach einem Partner umgesehen. geschloffenen westdeutschen Kohlengebietes gehören und das im letzten Die Folgen werden baldige weitere Konzentrationen sein: eine wird unterschiedslos den Lieben gewidmet, die im Grabe ruhen. Geschäftsjahre bei einem Aftienkapital von 1 000 000 m. nach Abzug zusammenhäufung aller größeren Finanzgeschäfte in den Händen Wer da die Friedhöfe betritt, mag höchstens den Kopf schütteln, von 817 630 M. für Abschreibungen noch einen Reingewinn von einiger weniger Berliner Bankgruppen, deren Dittum sich die Provinz wenn eine Gummi- Equipage gar zu progig vorgefahren kommt und 1 194 606 M. erzielte, woraus 75 Proz. Dividende verteilt wurden. banken völlig unterzuordnen haben, denen fie Agentendienste leisten die für das Erbbegräbnis bestimmten Balmenwedel sich ein wenig Die Dresdner Bank, deren geschäftlicher Schwerpunkt sich mehr müssen, wenn sie nicht auch noch den Schein ihrer Selbständigkeit auffällig von den schlichten Kränzen des Kleinen Mannes abheben. und mehr von Dresden und dessen Hinterland nach Berlin ver- verlieren wollen. Und diese Konzentration im Bank- Und noch eines eines mag befremdend anmuten, nämlich daß schoben hat, gehört zu den jüngeren der Berliner Großbanken. Als wesen wird weiter eine Konzentration in der nach Beendigung des deutsch französischen Krieges der Industrie nach sich ziehen. Schon in den letzten beiden unsre Mucker gerade heute agitatorisch thätig sind und Traktätchen Milliardensegen in das neue Deutsche Reich hereinströmte Jahrzehnten ist ein großer Teil der industriellen Betriebe Rheinland - verteilen, deren Quantität für den trofilofen Mangel an Geist, der das Gründungsfieber überall und Oberschlesiens Kredit- Ansprüche Westfalens finanzielle Abhängigkeit uns auf solchem Papier entgegenstarrt, nun einmal keine Ents hervorrief, wurde sie 1872 mit einem Grundkapital von von den Großbanken geraten, teils weil sie von solcheu schädigung bietet. Aber auch das erträgt der Berliner. Neber den 9,6 Millionen Mark gegründet, erhöhte aber schon 1879 ihr Aftien- Banken gegründet sind und diese einen Teil der Aftien Klassenunterschied, der selbst das Leben überdauert, macht er sich tapital auf 15 Millionen Mart. Im Jahre 1881 eröffnete sie ihre behalten haben, teils weil sie bei ihrem Kreditbedarf und seinen eigenen Vers; die Traktätchen- Verteiler läßt er in Ruhe ihrer Berliner Niederlaffung, die dem Institut ermöglichte, ausgedehnte ihren Betriebsvergrößerungen fich oft allein auf die Hilfe der Kredit- unfruchtbaren Arbeit nachgehen, ohne sich wegen dieser Personen neue Geschäftsverbindungen anzulnüpfen, so daß es, nachdem schon banten angewiesen sahen. Daß aber die Bankgruppen die vermehrten unfruchtbaren Arbeit nachgehen, ohne sich wegen dieser Personen 1881 das Kapital wiederum um 9 Millionen Mart vermehrt worden Machtmittel, die sie durch die Koalierung und Fusion erlangen, in überhaupt Gedanken zu machen. Sauertöpfisch die Miene verziehen war, bereits 1888 fein Aktienkapital auf 36, 1887 auf 48, 1889 erster Reihe zu industriellen Neugründungen und Betriebs- und über eingebildete und wirkliche Sünden sich in Heulen und auf 60 Millionen Mark brachte. Um ihren Geschäftstreis in Nord- erweiterungen sowie zur Vereinigung gleichartiger, von ihnen ab- Zähneklappern ergehen! Quos ego! ruft der Stapitalismus da deutschland auszudehnen und zugleich in das ausländische Geschäft hängiger Werke benutzen werden, daran ist nach dem bisherigen zwischen, Euch werd' ich sonst was! Der heutige Sonntag den Toten gewidmet hineinzukommen, übernahm sie 1892 die Anglo- Deutsche Bank in Gang der geschäftlichen Entwicklung nicht zu zweifeln. Damit wird mag gewidmet werden; morgen aber, ja Hamburg ; zu deren Erwerbung fie erneut ihr Attienkapital um aber unbedingt das finanzkapitalistische Intereſſe und die durch diese morgen, tritt das Leben mit seinem Ningen, seinem Hasten 10 Millionen Mart verstärkte. Demselben Zweck diente 1895 die beſtimmte Spekulation einen noch ungleich bedeutenderen Einfluß und seinen mannigfachen Sorgen ums Dasein wieder in seine Rechte, die auf die industrielle Produktion erlangen, wie fie teilweise heute und dies Leben von des Kapitalismus Gnaden kann auf den Tod der 1856 gegründeten Bremer Bank, 20 Millionen Mark arbeitete ichon befigt. Und dieses Finanzintereſſe dedt sich keineswegs immer feine träge Kopfhängerei vertragen. Nicht die leidige Socialdemo Wenn es z. B. entschieden das Interesse Ende 1894 einen Refervefonds von 1,6 Millionen mit dem industriellen. Mark besaß. Die Aktionäre der Bremer Bank erhielten der Eiſenindustrie verlangt, Kohlen und Coats billig zu erhalten, fratie ist der Verwirklichung des Ideals unfrer Frommen am meisten dafür 15 Millionen neue Attien der Dresdner Bank, deren so liegt diese Forderung noch durchaus nicht unter allen im Wege, sondern die qualmende Fabrik, der Großbetrieb, die Aktienkapital dadurch auf 85 Millionen Mark stieg. Von dem Buch- Umständen im Interesse einer zugleich Kohlengruben und Eisenwerke gebieterisch einen flaren Kopf und Aufmerksamkeit für die Bedingewinn von 6,6 Millionen Mark, den bei dieser Eingliederung das besitzenden Bankfinanz. Für sie kann es vorteilhafter sein, hohe gungen der Existenz verlangen! Dresdener Institut erzielt, wurden ungefähr 2 Millionen von den Stohlenpreisbildungen zu begünstigen, sei es auch auf Kosten der Aktiven der Bremer Bant abgeschrieben. Eisenindustrie, und umgekehrt auf die Kohlenpreise zu drücken, um Zugleich wurde eine Filiale in London errichtet und, um neue die Rentabilität bestimmter Eisenproduktionszweige zu heben, vor Mittel heranzuziehen, im Jahre 1896 zur Eröffnung von Depofiten- allem aber wird es ihr von ihrem Interessenstandpunkt oft vorteil Berliner Freifinnigen- da feierten sie am Freitagabend laut tassen in Berlin geschritten; eine Maßnahme, die entschiedenen Erfolg haft erscheinen, Betriebsvereinigungen, Kartellierungen und Verhatte; im Zeitraum 1896/1900 stieg die Gesamtzahl ihrer Depositen- truſtungen durchzuführen, die dem Produktionsinteresse mehr oder jubelnd den Sieg über die Socialdemokratie, den sie bei den Landtagswahlen auf Grund des Dreiklassen- Wahlunrechtes davongetragen conten von 9170 auf 26 934. Ferner wurden mit der bayrischen weniger widerstreiten. haben. Industrie Geschäftsbeziehungen angeknüpft, indem in deren Centren In einer öffentlichen Versammlung, die der Verein Nürnberg und Fürth unter Uebernahme der Geschäfte der Firma ,, Waldeck" einberufen hatte, um das Wahlergebnis bekannt zu J. E. Werthheimber Filialen errichtet wurden. Dann folgte die Uebernahme des Bankhauses Alexander Simon in Hannover Weise, die selbst einen Teil ihrer Freunde und Parteigänger verund dessen Umwandlung in eine Filiale sowie die Er- Erster Wahlkreis. Die Parteigenossen werden auf die am blüffte. werbung der Niedersächsischen Bauk in Bückeburg , womit Montag, den 23. d. M. stattfindende Kommunalwähler- Versammlung die Dresdner Bank ihren Geschäftskreis in der Provinz Hannover hingewiesen. Zahlreiches Erscheinen ist Pflicht. Näheres heutiges Vorsitzende las der schweigenden Versammlung in nüchternem Zu Anfang war die Stimmung allerdings etwas frostig. Der beträchtlich ausdehnte. Und nun begann der Vorstoß in das Inserat. Die Vertrauensleute. Rheinland , zu dem bis dahin die Dresdner Bank mur vereinzelte Tone die eingegangenen Telegramme vor und gestand dann mit Dritter Wahlkreis.( 17. und 18. Kommunal Wahlbezirk.) einer Offenheit, die Anerkennung verdient:„ Es folgt uns das Volk geschäftliche Beziehungen unterhalten hatte- 3. B. mit der Harpener Dienstagabend 8 Uhr findet im Dresdener Garten, Dresdener nicht mehr!" Es dränge sich ihm, so führte er rus, mehr und mehr Bergbaugesellschaft indem sie im Jahre 1900 die Durchführung straße 45, eine Voltsversammlung statt, in welcher der Genosse und einen größeren Teil der Aftien im eigenen Besiz behielt. einer Kapitalsvermehrung des Düsseldorfer Bankvereins übernahm Stadtv. Gottfried Schulz einen Vortrag über: Der Freifinn im die Ueberzeugung auf, daß doch wohl eine socialistise Epoche beNatürlich waren diese stetigen Erweiterungen nicht mit bem alten Roten Hause halten wird. Außerdem Diskussion. Parteigenossen, es ginne. Attienkapital durchzuführen, schon 1897 fah sich die Dresdner Bank ist jetzt Pflicht, mit aller Kraft in die Agitation für die Kommunalwieder zu einer Kapitalserhöhung von 25 Millionen Mart genötigt, wahlen einzutreten, und für regen Besuch der Versammlung zu und 1899 folgte eine weitere Bermehrung um 20 Millionen Mart, agitieren.
lebernahme mit einem Aktienkapital
und
Tat.
Der Freifinn im Siegesrausch.
Ueber den Geschmack läßt sich nicht streiten", dachten die
Berliner Partei- Angelegenbeiten. geben, äußerte sich die ftolae Begeisterung diefer„ Sieger" in einer
Die Vertrauensleute.
so daß sich nun das Aktienkapital auf 130 Millionen Mark stellte. 42. und 43. Kommunal- Wahlbezirk. Montagabend 81% 1hr findet Dazu kommt aber noch eine starke Benutzung fremder Gelder und in der Kronen- Brauerei, Mt- Moabit 47/49, eine öffentliche Wählerdes Acceptenkredits. 1899 betrug z. B. das eigne Kapital der versammlung für beide Bezirke statt, in der Genosse W. Pfann Dresdner Bank( Attien und Reserven) 164 Millionen Mart, fuch über„ Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen" die Summe der fremden Gelder( Kreditoren und einen Vortrag hält. Zahlreichen Besuch erwartet Debitoren 265, Accepte 122 Millionen Mart) 387 Millionen
Auch der Stadtverordnete Cassel, nun Landtags: Abgeordneter für Berlin IV, gab noch zu, daß ihm die Brust nicht von Hochgefühlen geschwellt sei. Er klagte, daß der Freifinn in der britten Abteilung stark an Boden verloren habe; es müsse versucht werden, das verlorene Terrain wiederzugewinnen.
Stolzer hob man das Haupt erst, als der Gemeindeschulrektor Kopsch, dem diesmal der bisherige Abgeordnete für Berlin II, der alte Langerhans, sein Landtagsmandat hat abtreten müssen, auf der Bildfläche erschien und in die Versammlung hineinrief, daß auch Der Vertrauensmann. Berlin III vom Freifinn behauptet worden sei. Es gelingt den Markdagegen bei der Diskontogesellschaft das eigne Rapital 167, Johannisthal . Ueber das Recht der Frau spricht Montagabend Socis nichts mehr!" höhnte dieser Adjutant des Herrn Eugen Richter , das fremde 287 Millionen Mark, bei der Bank für Handel und Genoffe Küter in der bei Senftleben stattfindenden Volksversammlung und in vollen Tönen feierte er den„ Sieg" des Freisinns. Ein Industrie das eigne 128, das fremde 93 Millionen Mart Auch erfolgt die Wahl einer weiblichen Vertrauensperson. Die Krisenjahre 1901/02 brachten der Dresdner Bank einen harten Rückschlag. Kommanditarische Beteiligungen an Bank- Der Schmargendorfer Wahlverein hält am Dienstagabend paar Zwischenrufe, die ihn an den 16. Juni" erinnerten, verhalften unternehmungen ist sie erst in allerjüngster Zeit eingegangen und 8 Uhr im Wirtshaus Schmargendorf" seine Generalversammlung wirkungslos. Sie vermochten weder die Großprahlereien eines nicht viel bedeutender ist ihre Thätigkeit bisher auf dem Gebiete der ab, in der die Berichte des Vorstandes und der Kommiffionen ge- Stopsch, noch die aufschäumende Begeisterung seiner Freunde zu dämpfen. Nur eine Minderheit der Freisinnigen schien für das staatlichen und städtischen Anleihen gewesen; ihr Hauptgeschäft ist geben werden und Neuwahlen der Gesamtverwaltung stattfinden. Widerwärtige des Auftretens dieses Mannes noch eine Empfindung das der industriellen Gründungen und Beteiligungen( vorzugsweise Reinickendorf . Mittwochabend 8 Uhr findet bei Lange, zu haben. in der Elektricitäts- und Montanindustrie, dem Eisenbahnwesen und in Schönholz die Wahlvereins Versammlung statt. neuerdings auch der in südafrikanischen Minenindustrie), ferner das Tagesordnung: 1. Vortrag. Referent M. Schütte. 2. Die Landtagsindustrielle Kreditgeschäft und in relativ hohem Maße die Kredit- Abgeordnetenwahl in Bernau . 3. Abrechnung vom Sommerfest. gewährung für die Effektenspekulation. Diese Geschäftsart hatte 4. Berschiedenes."
Das Jubellied wurde fortgesetzt vom Stadtverordneten Gold= Ich midt, dem wiedergewählten Landtags- Abgeordneten für Berlin II( fajt wäre er hier dem unentbehrlichen Stopsch geopfert