Einzelbild herunterladen
 
  

Nr.

Dt. 277. 20. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Freitag, 27. November 1903.

Jaurès gegen Kritschewsky.

"

Es ist wahr, der Genosse Kritschewsky urteilt von oben herab gleicher Zeit haben sie dem Präfekten , welcher sich im Namen der und bemitleidet das Resultat unsrer Bemühungen. Die Unternehmer Regierung bemühte, den Konflikt zu lösen, Gerechtigkeit widerfahren hatten das Schiedsgericht, welches der Präfekt vorgeschlagen und das lassen; sie haben auch verstanden, die Anstrengungen der socia von den Arbeitern acceptiert worden war, abgelehnt. Der Augen- listischen Mitkämpfer, ivelche inmitten der Schwierigkeiten aller Bereits aus dem Artikel unsres Pariser Korrespondenten, des blick war kritisch; alle Auswege waren verstopft. In diesem Art unermüdlich mit ihnen arbeiteten, um den Sieg zu gewinnen, Genossen Kritschewsky: Wie Jaurès citiert und warum er Moment erlangten wir von der Kammer ein einstimmiges Votum anzuerkennen. schimpft"( Nr. 271 des Vorwärts") erfuhren unsre Lefer, daß Ge- für das Schiedsgericht und die Enquete und dies bedeutete eine Man vergleiche mit dem engherzigen und verleumderischen noſſe Jaurès die Berichterstattung des Genossen Kritschewsky in direkte Verleugnung und Verurteilung des unversöhnlichen Stand- System des Genossen Kritschewsky die Tagesordnung, welche Taufende der Petite République" bemängelt, ihr settiererische Vorein- punktes der Unternehmer. Dadurch wurde das Vertrauen der von Proletariern an jenem Tage des Sieges, an welchem sie die genommenheit" und" monströse Verleumdung" vorgeworfen hat. Ge- Arbeiter wieder belebt und die Möglichkeit einer gerechten und Wiederaufnahme der Arbeit feierten, angenommen haben. nosse Kritschewsky hat auf diesen Angriff durch obigen Artikel ein- billigen Lösung des Konflikts eröffnet. Aber was bedeutet das für Das Streiffomitee schlägt den Streifenden die Annahme folgender gehend geantwortet. Er hat jedoch auch gleichzeitig der Petite den Genossen Kritschewsky? Nichts oder fast nichts: Ein ein- Resolution vor: République" eine furzgefaßte Enfgegnung eingesandt, an die dann stimmiges und platonisches" Votum. Als ob nicht schon diese Genosse Jaurès etne umfangreiche Replik geknüpft hat. Einstimmigkeit an sich, die sich infolge meiner Rede, in Am Schlusse dieser Entgegnung erklärte Jaurès , daß er der daß er der ich die die Täuschungen der Unternehmer fennzeichnete, es der Loyalität des Vorwärts" überlasse, ob er diesen ergab, die Unternehmer des Nordens in eine unangenehme Artikel, wiedergeben wolle. Trotzdem der Jaurès 'sche Artikel, Lage versett hätte! Als ob die Abstimmung nicht die Widerstands­wie er selbst hinzufügt, ziemlich heftig in seiner Form" ist, traft der Unternehmer gegen die gerechten Forderungen der Arbeiter tragen wir selbstverständlich nicht das geringste Bedenken, diesen wesentlich geschwächt hätte! Aber nein, weil die Unternehmer selbst Ausfluß einer schon lange zurückgehaltenen Entrüstung" in seinem auch unter dem Eindruck des Kammervotums noch das Schieds­bollen Umfange abzudrucken. Wie uns Genosse Kritschewsky mit- gericht ablehnen, beeilt sich der Korrespondent des Vorwärts" zu geteilt hat, beabsichtigte er, in der Petite République" selbst dem Ge- fchreiben, daß die Abstimmung der Kammer nußlos ist, daß sie nicht noffen Jaurès abermals, diesmal ausführlich, zu entgegnen. Sobald uns zählt; und er läßt vor den Augen der Socialdemokratie Deutsch­diese Entgegnung unsres Korrespondenten vorliegen wird, werden lands nur den( mit meiner Zustimmung) über den Arbeitern des wir auch sie selbstverständlich zur Kenntnis unsrer Leser bringen: Nordens geschwungenen Säbel erscheinen. Blindheit und Ver­Der Artikel des Genossen Jaurès lautet: leumbung!

=

und weil die Unternehmer noch eine Geberde des Widerstandes zeigen, so beeilt sich der Genosse Kritschewsky zu erklären, daß alle unfre Anstrengungen umsonst waren, daß sie sogar eine Wendung gegen die Arbeiter genommen hätten. Er giebt nicht 24 Stunden Zeit, um die Wirkung des Votums abzuwarten.

Die Generalversammlung der Streifenden dankt dem Präfekten des Nord- Departements für sein Eingreifen und richtet den Aus­druck ihrer Anerkennung an alle diejenigen, welche die Arbeiter von Armentières und Houplines in ihrem Kampf unter­stüßt haben, namentlich an die Zeitung Réveil du Nord"( das socialdemokratische Organ von Lille . R. d. V."), an die Genoffen Jaurès , Delafalle, Desmons, Rivola, Sauve- Evaush und Maurice Monier, die ihnen eine dauernde Unterstügung zu teil werden ließen, an die Genossen, Bürgermeister von Armentières und Houplines, Daudrumez und Sohier, an die Redner, welche in den Versammlungen der Streifenden das Wort genommen, an die Organisatoren und an die freiwilligen Arbeiter der Volks­füchen von Armentières und Houplines, an alle, die durch Geld­unterstügungen den Widerstand gestärkt haben und den endlichen Sieg mit herbeiführen halfen.

Angesichts der gewonnenen Resultate beglückwünscht sich die Versammlung, daß es der Kaltblütigkeit der Arbeiter gelungen ist, jeden Zusammeustoß zwischen Arbeitern und den Truppen zu ver meiden, trotz der Provokationen des Generals Loyez, des Kom­mandanten der Besatzungstruppen, dessen Haltung einstimmig ge­tadelt wird."

Wenn Kritschewsky sagt, daß der Säbelschutz über die Unter- Umsonst beruft sich der Genosse Kritschewsky zu seiner Ver­nehmer von Amentières auch durch mich mit herbeigeführt sei, wenn teidigung darauf, daß er diese Korrespondenz drei Tage vor dem er dieser Einmischung der bewaffneten Macht( wörtlich: intervention siegreichen Ende des Streits abgesandt hat. Er gesteht damit selbst du sable Dazwischenkunft des Säbels) die angebliche Niederlage seinen Mangel an Scharfblic und seine radikale Unfähigkeit zu. Er des Streits zuschreibt, so habe ich das Recht, zu sagen, daß er damit verkündet und proklamiert die Niederlage der Arbeiterklasse drei Tage unfre ganze Politik und unser ganzes Bestreben dahin zusammen- vor dem vollständigen Siege. Und aus dieser angeblichen Nieder­faßt, das Proletariat des Nordens unter das Regiment des Säbels lage, welche sein Settierergeist fieberhaft in fich aufnimmt, machte zu bringen. Und wie kann er sagen, ich hätte die Anwendung der er sich eine Waffe gegen diejenigen der Socialisten, welche den Sieg Das war der richtige, gerechte und kluge politische und sociale Gewalt gegen die Streikenden gutgeheißen? Ohne Unterlaß herbeiführen halfen. Sinn einer Klasse, die sich organisiert und für die wachsenden habe ich dem Ministerpräsidenten die Beschwerden des Streif- Der Streit ist in voller Entwicklung, der Kampf dauert fort Schwierigkeiten ihrer Rolle vorbereitet. Wo bleibt da die Resolution fomitees über die militärische Besetzung übermittelt und dieser Delorys, die für den Genossen Kritschewsky den ganzen Horizont hat sofort Instruktionen gegeben, die schreiendsten Mißstände ab­ausfüllt? Die Proletarier haben gar nicht daran gedacht, und sie zustellen. war in der That nichts andres, als eine Kinderei des Seftentums. Was konnten wir in diesem Punkte mehr thun? Giebt es In dieser Weise fälscht der Genosse Kritschewsky alle Proportionen, Heute bei der gegenwärtigen politischen und socialen Entwicklung so täuscht er das socialistische Deutschland über die Bedeutung der eine Regierung, von der man erwarten könnte, daß sie niemals Diese Abstimmung ist nuglos, wiederholt er, da die Unternehmer Bewegung in Frankreich und über die Kämpfe des franzöfifchen Soldaten nach einem Streitgebiet entsendet? Soll man, bis dieser das Schiedsgericht wiederholt abgelehnt haben. Ja, aber, indem sie Proletariats. Augenblick einmal kommt, der durch nichts andres beschleunigt nach einer solchen Debatte und nach einer solchen Abstimmung es Und die Enquete über die Verhältnisse in der Textilindustrie und werden kann als durch eine starke Organisation der Arbeiterklasse, nochmals ablehnten, segten sich die Unternehmer in eine unhaltbare der Arbeiter? Stritschewsky mißachtet ohne Zweifel auch diese. Und die befähigt ist, ihre Bewegungen selbständig zu regeln, soll man Situation. Und sie konnten das Schiedsgericht nur ablehnen, indem doch gewinnt diese eine große sociale Bedeutung durch die Debatte, sich bis dahin jeden wirksamen Eingreifens zu Gunsten der streikenden sie genau das zugestanden, was die Arbeiter verlangten. Somit hat der sie ihre Entstehung verdankt. Die Reaktionäre und Konser­Arbeiter enthalten? Und doch macht mir im Grunde genommen die Abstimmung ihre volle Wirkung gehabt, wenn nicht eine recht- vativen aller Gattungen fühlen es wohl, und sie suchten sich für der Korrespondent des Vorwärts" gerade daraus einen Vorwurf. liche, so doch eine thatsächliche( un effet non de procedure, mais das Votum, das sie öffentlich abgeben mußten, Es scheint, daß wir Unrecht thaten, indem wir nicht der Tagesordnung de fond). Indem sich der Genosse Kritschewsky in der Abschätzung indem sie sich bei der geheimen Abstimmung bemühten, meinen Ein­Delorys, die weder von dem Schiedsgericht, noch von der Enquete der moralischen Kräfte so schwer irrt, zeigt er, daß er unfähig ist, tritt in die Kommission zu verhindern. Und in der ersten Sizung spricht und die sich darauf beschränkte, die Zurückziehung der Truppen die Dinge flar zu sehen oder daß die wachsende Erregung der Kommission, welche Intriguen, um sie zu schwächen, um sie in zu verlangen, den Vorzug gaben. Ein ohnmächtiges Votum, eine der settiererischen Bolemiten seine Aufrichtigkeit beeinträchtigt hat. Paris festzulegen, um sie auf ein bloßes Storrespondenzbureau, platonische" Manifestation, in diesem entscheidenden Augenblick des Jetzt vor der ins Auge springenden Offensichtlichkeit der That- welches Dokumente in Empfang zu nehmen hätte, herabzudrücken, Streiks, wo es galt, zu handeln und etwas zu erreichen. Ich habe sachen ist er natürlich verpflichtet, anzuerkennen, daß dieser Sieg um sie von vornherein in ohnmächtige Unterkommissionen zu zerlegen. in meiner Rede selbst gegen die übermäßige Truppen- Zusammen- nicht bloß eine lokale Bedeutung hat, sondern daß er den all Glücklicherweise waren alle diese Versuche umsonst, die Kommission ziehung protestiert. Unfre Freunde haben der Budgetkommission, die gemeinen Sieg der Textilbranche ankündet und vorbereitet. Noch geht in ihrer Gesamtheit in die wichtigsten Centren der Textil­demnächst ihren Bericht erstatten wird, einen Antrag unterbreitet, mehr als das. Es ist der Kampf um den Zehnstundentag ohne industrie, um direkt mit dem ganzen Problem in Berührung zu wonach den Familien der Streifenden eine staatliche Unterstüßung Lohnreduktion, der dort für die ganze Arbeiterklasse Frankreichs ge- tommen. von 100 000 Fr. bewilligt werden soll. Aber in die Resolution, wonnen wurde. Mögen wir mit unsrer propagandistischen und Und währenddem wir in dieser Weise ohne Unterlaß mit der welche ich der Kammer unterbreitete, wollte ich nur zwei Forderungen parlamentarischen Thätigkeit auch noch so wenig dazu beigetragen organisierten Arbeiterklasse kämpfen, sieht der Genosse Kritschewsky hineinbringen, Schiedsgericht und Enquete, für welche ich auf eine haben, so genügt es doch, uns über das Urteil des Korrespondenten nur das eine Ding und spricht nur von dem einen Ding, nämlich, Majorität hoffen konnte. des Vortvärts" hinweg zu trösten. daß durch uns der Schrecken des Säbels über dem Proletariate herrsche.

Dies hatte ich mit Vorbedacht gethan, im Interesse der fämpfenden Arbeiter und unter Zustimmung von zwei Delegierten der Arbeiter, den socialistischen Bürgermeistern von Armentières und von Houplines, die nach Paris gekommen waren, um mich in der Diskussion zu unterſtüßen. Mir daraus einen Vorwurf zu machen und zu behaupten, daß ich damit den Unternehmern des Nordens den Säbelschutz gegenüber den Arbeitern bewilligt hätte, das ist eine unerträgliche Verleumdung, das ist eine so un­geheuerliche Entstellung der Absichten und der Thatsachen, daß ich wohl das Recht habe, dies als einen Skandal zu bezeichnen. Der Genosse Kritschewsky scheint sich auch nicht im Zweifel zu fein über die Schwere dieser Entstellung und er enthüllt damit den Grad von Gewissenlosigkeit, bis zu welchem die Sektirerei führen kann.

Allzutürkisches.

zu rächen,

Er( Kritschewsky) ist's, der mich zwingt, alles dies zu sagen. Die Arbeiter des Lysthales und des Nord- Departements werden es mir bezeugen, daß ich in dieser Periode des Kampfes nicht einmal die Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Schulen und die Eifer­füchteleien der Sekten hineingezogen habe. Es ist mir aber un­möglich, dieses tendenziöse und standalöse System, welches, diesmal wie immer, unfre Gedanken und Handlungen fälscht( dènature), passieren zu lassen, ohne einen Protest, ohne eine Erklärung an die Socialdemokratie Deutschlands zu richten.

Es ist wahr, es bleibt ihm noch eine Rettung, deren er sich bedient, nämlich daß der Kampf nicht gewonnen worden sei durch uns, sondern trot unser. Darüber will ich nicht streiten. Ich weiß, daß ohne die bewundernswerte Ausdauer, ohne das Geschick und die Klugheit alle unsre Anstrengungen umsonst gewesen wären. Aber ich weiß auch, daß diese selben Arbeiter nach errungenem Siege auf Borschlag des Streiffomitees durch ein Votum von 15 000 Arbeiter und Arbeiterinnen den Ausdruck ihrer Anerkennung" an diejenigen richteten, welche der Repräsentant des Vorwärts" verleumdet. Die Arbeiterklasse ist eben weitblickenderen, flügeren und ge­funderen Sinnes, als alle diese Settierer! Die Arbeiter des Lysthales Diesen Protest werde ich nicht erneuern. Schon oft haben haben zwischen den verschiedenen Verantwortlichkeiten wohl zu unter- socialdemokratische Freunde Frankreichs oder Deutschlands mich ge­fcheiden gewußt; sie haben verstanden, die Fehler des Generals, fragt: Aber warum antworten Sie nicht auf diese falschen Dar­welcher seine Weisungen noch verschärfte, zu konstatieren, und zu stellungen, auf diese gezwungenen Auslegungen und ständigen An­

bestehendes Blatt Meschweret", die Beratung"( Mohammed empfiehlt Beratung vor jedem Thun ). Dies Organ der jungtürkischen Partei, das für Ordnung und Fortschritt eintritt, hat Riza Bey zum Be­gründer, den Sohn des English Ali Bey, früher landwirtschaftlicher Die deutsche Socialdemokratie ist nicht mehr so naiv, wie der Beamter in Brussa. Bergebens hatte er dem Sultan seine Dienste Bürger im Faust" zu sagen:

Nichts bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei. Wenn hinten, weit, in der Türkei

Die Völker aufeinander schlagen.

"

Zwar waren auch damals böswillige Propaganda" und Angriffe auf die Regierung verboten, man durfte jedoch ein wenig politisteren, einheimische Angelegenheiten besprechen, auch wohl mal eine Bitte um Abhilfe aussprechen. Das ist jetzt alles erstickt. Auch die bescheidenste Bemerkung ist verboten. Die letzte Zeitung mit etwas höheren angeboten; strenge Bewachung war die Antwort gewesen. Etwa 1890 Tendenzen, der Dolmetscher der Wahrheit"( Terdjuman- i- hakikat") floh er, um die kaiserliche Majestät über Heilmittel aufflären zu liegt im Sterben. Kein Wunder auch, daß sich gebildete Leute nur können". Er gab die Beratung" in Paris , zeitweise in Genf , wo schier noch zum Redakteur hergeben, weil das fast ein entehrender er sich auch mit den Medizinern" verfeindete, später( feit 1895) in Stand geworden ist. Die Presse ist auf die Staatssubvention an­Brüssel heraus. Sobald die französische Regierung von der türkischen gewiesen, da jede Zeitung weniger als 5 Pf. kostet und pro Exemplar Sie weiß vielmehr, daß ebenso wie in China so auch in der wirtschaftliche oder politische Konzessionen erhielt, wurde vom Verleger eine Steuer von 1 Pf. zu zahlen ist. Ueberfliegen Türkei die Interessensphären des Handels und der Gewalthaber der Riza Bey zum Dank angeklagt und verfolgt, endlich ausgewiesen. wir schnell die hauptsächlichsten Blätter." Sabah"( der Morgen") großen Nationen Europas zusammenstoßen, daß ein Funke dort einen Seitdem erscheint die Zeitung zweiteilig, halb in französischer, halb hat vor 3-4 Jahren nationale Novellen gesammelt; seitdem jedoch Weltbrand entfachen kann. Die Socialdemokratie weiß, was ihr in türkischer Sprache. Niza Bey fordert eine Konstitution und ist auch in ihm jedes höhere Element geschwunden. Unfrer Streuz­Karl Marr über die orientalische Frage in den fünfziger Jahren und halbe Bolts souveränität, etwa nach englischem Muster, Beitung" entspricht der panislamistische, lediglich von Mohammedanern Wilhelm Liebknecht 1877/1878 in feiner Broschüre Soll Europa und tritt sehr schroff gegen Religion und eingebildete Moral auf. gesetzte und geschriebene Ikdam'( der Fleiß"), den zu lesen tofatisch werden?" gesagt haben, daß mit Rußlands Macht über die Von weiteren ausländischen Blättern wären zwei Londoner er in den höheren" Ständen zum guten Ton gehört. Streng Türkei seine lebermacht über das übrige Europa wächst und damit wähnenswert, die für den Sturz des jezigen Sultans agitierende religiös, thut der Ikdam" jogar principiell nichts gegen die Gefahr für Freiheit und Kultur; daß die Socialdemokratie Freiheit"( Hurijjet") und die Zukunft"( Istikbal"). Aberglauben. Málmát"( Nachrichten") in türkisch arabischem also für die Unabhängigkeit der Türkei von Rußland , gegen Nicht vorübergehen dürfen wir an den verbreiteten revolutionären Tert und Serwet"( das Vermögen") in türkisch - französischem Tert russische Annexionsgelüfte einzutreten hat, sowie für Los- Flugblättern. Ein Mediziner, zeitweise Leiter der Genfer Partei, gab find Gründungen des als strupellosen Journalisten und Spekulanten­Lösung und Selbständigkeitserklärung von Macedonien und Albanien . sogenannte Kanzelreden"( Hutbe) heraus, in denen er durch Koran - natur in der ganzen Türkei berüchtigten Tahir( zu deutsch : der Doch die Socialdemokratie hat ein noch weitergehendes Interesse an sprüche( in alter Druckschrift) das Volk der Regierung abspenstig zu Saubere"!). Dieser Mann von niedrigster Gesinnung schuf zuerst der Türkei als das durch die augenblickliche politische Sonstellation machen fuchte. Viel verbreiteter ist das in glänzendem Stil ge- gegen die übrige Presse cine gefährliche Konkurrenz durch eine bedingte. Sie hat die Pflicht, auf die kulturwidrigen Zustände immer schriebene, von großen historischen Kenntnissen zeugende Mahkeme- illustrierte Zeitschrift, bei der lediglich Papier und Seßer bezahlt zu von neuem hinzuweisen, unter denen ein für höhere Kultur reifes i- kübra, das große Gericht, verfaßt von einem Mediziner, dem Kurden werden brauchten, da der Inhalt durch offenen systematischen Bolt seufzt, und den türkischen Revolutionären gerecht zu werden, Ishak dem Schweigenden". Der Dichter träumt eine Ver- litterarischen Diebstahl und Nachdruck zusammengeräubert wurde. die ihrem Vaterland die Achtung vor Menschenwürde und Menschen- fammlung in der Sophiamoschee, eine Versammlung der Toten, Die Nachrichten aus Europa beschränkte er auf Verbrechen, Selbst­recht erobern wollen, die aber entweder in ihrer Heimat gefnebelt find Mohammeds und der Kalifen , aller osmanischer Herrscher. Die morde, Elend, Parlaments- Standalaffairen und suchte durch diese oder im Ausland als Flüchtlinge umherirren. So soll im folgenden wieder 32 trefflich charakterisierten Sultane treten nacheinander auf und geben gehäffige Auslese alle moderne Kultur verächtlich und für den Islam gegeben werden, was türkische Freunde mir zu sagen wußten, und zwar sei als Patrioten ihre Fehler und Schwächen zu. Endlich wird der untauglich zu machen. eine Schilderung der Preßverhältnisse in der Türkei gegeben, jezige Sultan vor Gericht geschleppt, vergebens sucht er seine Thaten weil sie ein Musterbeispiel bieten, wie es unter der uneingeschränkten zu rechtfertigen; man spricht das Verdammungsurteil über ihn aus Herrschaft reaktionärer Gewalten ausschaut. und jedem Mohammedaner wird verboten, in dieses Sultans Namen ein Gebet zu verrichten.

Die ausländische Presse findet nur schwer Verbreitung in der Türkei . Die postlagernd an die Postämter der Mächte in Kon­ stantinopel , Smyrna , Salonili, Beyruth gesandten Zeitungen werden von Agenten, Schiffern, Ausländern abgeholt, welche sie heimlich ver­breiten, dabei riskieren überfallen zu werden und wie es un bequemen Leuten in der Türkei ergeht dann zu, verschwinden". Periodisch beschlagnahmt die Regierung die ganze eintreffende Post. Dann werden alle fompromittierten Familien unglücklich gemacht. Bei Protest der Mächte bittet man um Verzeihung.

-

"

Zahlreich sind die in fremder Sprache erscheinenden Konstanti nopeler Blätter, aber ohne größere Bedeutung, trotzdem ihnen etwas mehr Spielraum zugestanden wird. Von den Provinz- Zeitungen find als selbständigere Organe nur die in Smyrna , Solonili ( ,, Assyr", das Jahrhundert"), Beyrut zu erwähnen. Die übrige Provinzpresse ist ein geradezu beispielloses Phänomen: Der Sekretär des Provinzialrats, der des Gouverneurs und der Direktor der öffentlichen Arbeiten sind die Hauptredakteure, Mitarbeiter sind die aufstrebenden jungen Beamten. Selbstverständlich sind die Beamten zum Abonnement gezwungen, gelesen werden diese Blätter jedoch so gut wie gar nicht.

Es giebt selbstredend keine Oppositionspresse in der Türkei , viel­mehr nur offizielle, von der Regierung fubventionierte Zeitungen, die zwar in verschiedenem Maße unterstützt, doch alle in Geist und Ausdrucksweise den gleichen Regierungsstempel tragen. Daher müssen wir uns der geheimen türkischen Preffe zuwenden, die in London , Genf , Brüssel, Paris erscheint, wenn wir die revolutionären Elemente der türki­ schen Tagesschriftstellerei kennen lernen wollte. In Genf war in den 90er Jahren der Sammelpunkt der unbotmäßigen türkischen Intelligenz; eine Gruppe von Leuten, meist Aerzte, die ihr Studium aus politischen Der Türkei genügt nicht nur die finanzielle Abhängigkeit der Gründen nicht absolviert hatten, daher kurz die Mediziner( Tybbijje Presse; eine ungleich schlimmere Fessel ist die Censur. Zwar liler) genannt, hatte den Vorfaz gefaßt, eine nationaltürkische, ent Wir kommen nun zur Besprechung der eigentlichen türkischen tönnen im Gegensatz zu Zeitschriften Tageszeitungen auf eigne schieden freiheitliche, aktivthätige Partei zu gründen und vertrat ihre offiizellen Presse. Gute Zeitungen und gute Bücher gab es vor Gefahr sehr viel unternehmen, jedoch geht der Herausgeber gerade Forderungen in einer Zeitung, dem Osmanen". Unter diesen Flücht- 18-25 Jahren, als noch eine relative Rede- und Preßfreiheit deswegen vorsichtiger zu Werke als der schlimmste Censor, weil das lingen herrschte aber keine Einheitlichkeit der Ueberzeugungen und existierte; Zeitungen wie die Beit"( Wakyt"), der Weg"( Tarik"), Organ einfach verboten, der Redakteur verbannt resp. wenn er der Aftion. Der eine wollte den Anarchismus, der andre den das Glüd"( Seádet"), fultivierte Litteratur, Wissenschaft, Sprache, weniger angesehen ist, andern willkürlichen Mißhandlungen ausgesetzt Socialismus, wieder ein andrer erwartete alles Heil vom Atheismus. sorgten für Vermehrung der Druckereien und Verbesserung des Drucks. werden kann. Die Censurbehörde ist beinahe ein Ministerium zu So ging jede Einheitlichkeit verloren, der Regierung mußte es ge- Dichter wie Kemal Bey, Schinassi, Muallim Nadji waren als nennen, hat verschiedene Sprachabteilungen und zählt zu ihren Be­lingen, mit Hilfe einer strupellosen Spigelwirtschaft die Genfer Redakteure thätig, Mitarbeiter war fast das ganze gebildete Volt, amten auch alle Angestellte für öffentliche Aufklärung! Partei zu zersprengen. Der Osmane" wurde später nach London dessen beste Einsendungen man mit ästhetischen und grammatikalischen Ein guter Unterthan darf natürlich ein nicht einwandsfreies berpflanzt. Aelter als der Osmane" ist ein andres, noch jetzt Erläuterungen abdruckte. Manches Talent wurde dabei entdeckt. Buch gar nicht erst vorlegen, Ein Spionagesystem ver­

"

"

-