Einzelbild herunterladen
 

Socialdemokratischer Wahlverein

für Umgegend.

Achtung!

Achtung!

Hr Renickender u. Um Glasschleifer, Glasbläser u. Arbeiterinnen

Am 28. d. Mts., mittags

1, Uhr, verschied plößlich unser treues Mitglied

Friedrich Heinrich .

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den 1. Dezember, nach­mittags um 3 Uhr, von der Leichenhalle des Reinickendorfer Gemeinde- Friedhofes( Humboldt­straße) aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 223/16 Der Vorstand.

Verband der Bau-, Erd- und

Dienstag, den 1. Dezember 1903, abends 8 Uhr:

Oeffentl. Versammlung

im großen Saale des Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Franz Kokke.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet

Der Einberufer.

445*

Innungs- Krankenkasse Geffentliche Versammlungen

gewerhl. Hilfsarbeiter Deutschl. der Glaser- Innung.

Bezirk Reinickendorf- West. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß der Kollege

Friedrich Heinrich

am Sonnabend, den 28. November, plötzlich am Herzschlag verstorben ist.

am

Die Beerdigung findet Dienstag, den 1. Dezember, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Reinickendorfer Kirchhofes( Humboldtstraße) aus statt.

Um rege Beteiligung bittet 43/2

Die Ortsverwaltung.

Gesangverein, Echo Ir.

Todes Anzeige.

-

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß unser Sanges­bruder

Oskar Hausmann

nach langem Leiden gestorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet statt

sinden statt am

Dienstag, den 1. abends 8 Uhr,

Bekanntmachung. im Belforter Gesellschaftshaus, Belforterſtraße 15.

Donnerstag, 10. Dezember d. J.,

abends 8 Uhr, findet eine Ausserordentliche

General- Versammlung

im Gewerkschaftshause,( Saal 5), Engel- Ufer 15, statt, wozu die Herren Delegierten freundlichst eingeladen werden. 279/8

Tagesordnung: Statutenänderung. Der Vorstand: H. Caspar.

Freitag, den 11. Dezember d. J., abends 8 Uhr, findet eine

General- Versammlung

zur Wahl der Delegierten

in getrennter Wahlversammlung im Gewerkschaftshaufe, Engel- Ufer 15, statt. Zu wählen sind 39 Arbeitgeber, 79 Arbeitnehmer.

Mittwoch, den 2. Dezember, abends 8 Uhr, in den Lokalen:

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Mittwoch, den 2. Dezember 1903, abends Uhr:

Vertrauensmänner- Versammlungen.

Südosten: bei C. Behrend, Manteuffelstr. 95.

schiedenes.

Tagesordnung: 1. Verbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 2. Ver­Osten u. Nordosten: bei Mann, Strausbergerstr. 3.

Tagesordnung: 1. Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Diss fussion. 3. Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23/24. Tagesordnung: 1. Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Ver.

bands ingelegenheiten. 3. Berflatt- Angelegenheiten. 4. Berffiebenes. Wedding und Gesundbrunnen : bei errn Raabe, Solbergerstraße 23

Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Verbands- und Werk statt- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderftr. 42 Moabit : bei Jocksch, Turmſtr. 84.

Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23, Schmidts Restaurant, Gartenftraße 9, Habels Brauerei, Bergmannstraße 5-7.

Donnerstag, den 3. Dezember, abends 8 Uhr,

im Vereinshaus, Weißensee , Charlottenburgerstr. 150.

Freitag, den 4. Dezember, abends 8 Uhr,

im Hofjäger- Palast, Hafenheide 52-53.

Tages Ordnung:

Tagesordnung: 1. Bericht der Vertrauensmänner. 2. Werkstatt- An­gelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Westen und Süd- Westen: in Habels Brauerel,

Bergmannstr. 5-7. Tagesordnung: 1. Bericht der Kontrollkommission. 2. Bericht der Vertrauensleute. 3. Verschiedenes.

Es ist Pflicht einer je den Werkstatt einen Vertrauensmann zu senden. Süden: bei Doberstein, Wasserthorstr. 68.

Tagesordnung: Bericht des Obmanns und der Vertrauensleute. 2. Verbands- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Hierzu sind besonders eingeladen die Kollegen der Werkstellen: Heide­klang, Hollmannstr. 32. Mäder u. Matzdorf, Grünstr. 16. Krell, Bödh straße 25. Bülow, Grimmstr. 7. Müller, erandrinenstr. 27. Försterling, Urbanstr. 102. Bux, Röpnickerstr. 55. Hering& Simmerlein, Beuthstr. 4. 295/14 Lomatsch& Schröder, Stirassierstr. 4. Becker, Wasserthorstr. 63. Appel, Wasserthorstr. 65. Eggert, Wasserthorstr. 65. Griese, Wasserthorstr. 14. Mathieustr. 14.

im Caal 2, für Arbeitnehmer im Die Konsum- Genossenschaften und ihre Bedeutung.

Saal 7 statt. Alle wahlberechtigten Mit­glieder werden freundlichst eingeladen. Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand. H. Caspar, Borsigender.

Mittwochnachmittag 3 Uhr von der Apotheke z. goldenen Adler

Leichenhalle des Elisabeth- Kirch­hofe, Prinzen- Alfee.

986

Der Vorstand.

Danksagung.

Allen lieben

Bekannten, die meinem

Alexandrinenstr. 41.*

Referenten:

Frau Steinbach- Hamburg, Bartels, Ed. Bernstein, v. Elm, Peus.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Hämorrhoidallikör Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3353.

a Flasche 1 Mark, 7 Flaschen 6 Mark.

Hamburger Cigarrenlager

Mann die letzte Ehre erwiesen, auch 500 000 Ia. Sumatra , Brasil, Vorstid.

mir während der Krankheit zur Seite

Dienstag, den 1. Dezember, abends 8 Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engel: Ufer 15( Saal 5):

Versammlung

v. 20 Mk. für Tausend an zu verk; aller in der Draht- Industrie Berlins und Umgegend

standen, sage ich zugleich im Namen von 500 Stück an gegen Nachnahme. uneiner Kinder den wärmsten Dank. Leo Isaacsen, Hamburg , Minna Kretzer, geb. Dannebauer. 145/ 11* Gerhofstrasse 32.

Prosit Böhmisches Brauhaus,

BERLIN .

33971*

Empfehlen unser helles u. dunkles

Tafelbier:

Gambrinusbräu( Münchener) Nepomukbräu( Pilsener)

Böhmisches Brauhaus NO.

Fass Abteilung: Landsberger Allee 11/13. T. VII. 5088. Flaschen­Frieden- Strasse 93. T. VII. 1670.

99

Unsre Original- Abzug- Flaschenbiere in fast allen Kolonialwaren- Handlungen.

Achtung! Gewerkschaften und Vereine!

Voigt's ,, Rittersäle" Ritterstr. 75, Hof.

Bringe hierdurch mein den Gewerkschaften und politischen Vereinen bekanntes Verkehrslokal in empfehlende Erinnerung. Säle( mit Bühne), bis 700 Personen fassend, und Vereinszimmer jeder Größe stehen zu Versammlungen 2c. zur Verfügung. Speisen und Getränke in bester Qualität zu anerkannt soliden Preisen. Achtungsvoll 32912*

Robert Voigt, Ritterstr. 75, Hof.

C

Der Dänische Anker- Kautabak

ist in letzter Zeit so oft minderwertig nach­geahmt worden, dass ich den Käufern des­R selben dringend anraten muss, genau auf den in jedem Stück Schleifen und Rollen befindlichen Firmenzettel mit dem Anker zu achten und Tabak ohne Zettel ent­schieden zurückzuweisen, da solcher nachgeahmt ist. 2837L*

Generalvertrieb jetzt Grüner Weg 112, Carl Röcker. Hauptniederlage: Nordhäuser Kautabake, Schnupftabake a Rauchtabake.

beschäftigten Arbeiter.

Kruger, Bafferthorstraße 27. Lubrich, Stallschreiberstraße 13. Danielowski,

Musikinstrumenten- Arbeiter

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer Nr. 15( Saal V). Tages- Ordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Branchen- Angelegen heiten. 3. Berschiedenes. Es ist Pflicht der Kollegen dafür zu sorgen, daß jede Werkstatt ver treten ist.

Branche der Modell- und Fabriktischler

bei Dieke, Ackerstraße 123.

Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Werkstatt- Angelegen. heiten. 3. Verschiedenes. Jede Werkstatt muß vertreten sein. Die Kommission.

Stock- und Celluloid- Arbeiter.

Tagesordnung: 1. Beschlußfajjung über einen Tarifvertrag Mittwoch, den 2. Dezember 1903, abends 8%, Uhr, bei Bareinz, in der Draht: Industrie von Berlin und Umgegend. Referent: Karl Wiesenthal. 2. Diskussion.

Kollegen! Dies ist seit unserm Streik die wichtigste Versammlung, deshalb erwarten wir den Bejuch aller Kollegen in dieser Versammlung. 161/8 Die Ortsverwaltung.

Brückenstraße 7:

Vertrauensmänner- Sizung.

Drechsler.

Arbeitervertreter- Verein Berlin . Osten: bei Matthes, Roppenfirahe 41.

Donnerstag, den 3. Dezember, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:

"

Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Redakteurs P. Kampffmeyer über: Die Gewerkschaft und die socialpolitische Gesetzgebung". 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 53/13 1 Gäste haben Zutritt. Ilm pünktliches und zahlreiches Er­scheinen ersucht Der Vorstand. F. Bieschel, Vorsitzender, Gartenstr. 51.

Achtung! Karton- Branche! Achtung!

Morgen, Mittwoch, den 2. Dezember, abends 8%, Uhr,

Norden bei Lietzke, Brunnenstraße 41.

Südosten und Westen: bci Stramm, Ritterstraße 123.

3.

Tagesordnung: 1 Bericht der Kommission. 2. Werkstatt Differenzen. Verbands- Angelegenheiten. 4. Berschiedenes.

Jede Werkstatt muß vertreten fein; auch die in Tischlereien beschäftigten Drechsler haben einen Delegierten zu entienden.

Sonntag, den 6. Dezember, abends 6 Uhr:

Kammermusik- Abend

im Gewerk! chaftshaufe, Engel- Ufer 15 unter Mitwirkung

der Herren Emil Severin( Gefang), Karl Kämpf ( Harmonium),

im Lokal Englischer Garten ", Merander- Straße Nr. 27c: Alfred Wittenberg ( Violine), Bruno Schulz ( Bioline), Ernst Urack( Viola ),

"

Oeffentliche Versammlung

aller in

Franz Hollfelder( Violoncello). Programm- Auszug: Streichquartett G- dur op. 54

Joseph Haydn

Kartonfabriken beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Die Wallfahrt nach Kevlaar( Tert Heine) für Gesang, Streichquartett

Tagesordnung:

1. Die Kartonnieter Bewegung und was haben die Karton: Zuschneider und Arbeiterinnen in Zukunft zu thun? Referent: Kollege Brückner. 2. Werkstuben- Angelegenheiten und Verschiedenes. Wir erwarten, daß alle in der Kartonbranche beschäftigten Kollegen und Kolleginnen in dieser wichtigen Versammlung erscheinen. 25/17 Der Vertrauensmann.

und Harmonium Steichquartett d- moll ... Franz Schubert ferner: Lieder mit Harmonium und Violinsolis. Die Saalthüren bleiben während des Konzerts geschlossen. Rauchen verboten. Billets a 50 Pf. auf allen Zahlstellen und im Gewerkschaftshaufe, Zimmer 11.

Schoss- Schuhmacher! Central- Verband der Maurer Deutschlands .

Mittwoch, den 2. Dezember 1903, abends 8%, 1hr, im Neuen Klubhause, Kommandantenftr. 42:

Oeffentliche Versammlung der Schoß- Schuhmacher.

Tages Ordnung:

1. Bericht über das bisherige Ergebnis der Tarifverhandlungen und die Stellung der Arbeitgeber- Organisation. 2. Diskussion. 3. Ausstellung der Kandidaten zum Gesellenausschuß und Schiedsgericht. 4. Verschiedenes. 170/19 Der Einberufer.

Sektion der Gips- und Cementbranche,

Gruppe der Rabitzputzer.

Mittwoch, den 2. Dezember, abends 8 1hr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gegeben. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen jämtlicher Kollegen dringend notwendig. 298/3 Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand.

Centralverein d. Bureauangestellten Jugendschriften- Ausstellung

Deutschlands .

Versammlung

in Wendts Klubhaus, Königsgraben Nr. 14a. Vortrag des Kollegen Bauer: Die Frauenarbeit in unserm Beruf." Gäste, besonders Damen, willkommen.

Berlin SO. 16,

H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.

Tabakfabrik.

2838L*

Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer in

Cigarren, Cigaretten,

Rauch, Kan- und Schnupftabaken. Amt 7. 1851.

im Gewerkschaftshause.

34582*

Geöffnet am 1., 2., 3. und 4. Dezember von mittags 12 Uhr bis abends 10 Uhr, am 5. Dezember von 12 bis 5 1hr. Eintritt frei.

Restaurant des Gewerkschaftshauses.

frühstück, Mittag- und Abendeffen. Täglich: Eishein mit Sauerkohl( 60 Pf.).

Stamm- Abendessen a 50 Pf. Montag: Goulasch mit Bratkartoffeln.| Donnerstag: Bökelfleisch mit Erbsen Dienstag: Hammelfleisch m. Zwiebel­und Sauerkohl. Freitag: Frische Wurst mit Sauerkohl. Sonnabend: Schweinebraten mit Klößen. Karl Pohlit, Defonom.

fauce und Büreckartoffeln. Mittwoch: Kalbsleber mit Herings­fartoffeln.