Orts- Krankenkaffe III. Wahlkreis.
Oeffentliche Versammlungen weber
abends 8 Uhr:
finden statt am:
Montag, den 7. Dezember, Kronenbrauerei, Alt- Moabit 47/48 Schöneberg, Obsts Festfäle,
Martin Lutherstraße, Ecke der Meiningerstraße.
Dienstag, den 8. Dezember,
abends 8 Uhr:
295/10 nnd verwandten Gewerbe. Versammlung
Berliner Prater, Kaftanien- Allee 7 Berliner Prater, Kaftanien- Allee 7 Elysium, Landsberger Allee 40/41.
mex mob badan Mittwoch, den 9. Dezember, abends 8 Uhr: Tempelhof , Mart. Müller, Berlinerstr. 41/42.
Zages Ordnung:
D
fämtlicher Arbeitgeber sowie der groß
des
Dienstag, den 8. Dezember, abends 8%, Uhr: 20 Versammlung I socialdemokratischen Wahlvereins
im„ Märkischen Hof", Admiralstraße 18 c. Tages Ordnung: 241/1 Vortrag des Herrn Dr. Steiner: Die aftronomischen Ent Gäste willkommen. Der Vorstand.
am Sonntag, den 13. Dezember 1903, jährigen Mitglieder obiger Staffedeckungen feit Copernikus". Diskussion. Bahlreichen Besuch erwünscht
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Zagesordnung 10% Uhr vormittags: oldetov( zahlstelle Berlin .) Wahl von 74 Delegierten der Arbeitgeber für das Jahr 1904. Tagesordnung 11%, Uhr vormittags: 1. Wahl von 164 Delegierten der Kaffenmitglieder für das Jahr 1904. 2. Verschiedenes.
Wedding und Gesundbrunnen : bei Serrn Raabe,
Kolbergerstraße 23. Montag, den 7. Dezember, abends 8%, Uhr:
nur großjährige Stassenmitglieder.
1886
,, Die Konsum- Genossenschaften und ihre Bedeutung". Bahlberechtigt und wählbar find Referenten: Frau Steinbach- Hamburg, Reichstags- Abgeordnete Ed. Bernstein, v. Elm, Peus fund H. Stühmer.
abra
Central- Verband der Zimmerer
Zablftelle Berlin und Umgegend.
Bureau: Engel Ufer 15, Zimmer 32. Fernsprecher: Amt 4, Nr. 2789.
3 Mitglieder- Versammlungen
Bezirks- Versammlung.
Zages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen D. Antrick über:" Die neuen Handelsverträge und die Interessen der Holzarbeiter". 2. Diskussion. 3. Berbands Zum Eintritt in das Bahllokal ist angelegenheiten. das Mitgliedsbuch erforderlich. Kollegen, es ist Pflicht eines jeden Holzarbeiters, die Bezirksversamm Das Wahllokal wird um 12 Uhr lungen zu besuchen. Auch Frauen haben Zutritt! geschlossen, da um
Bablait beginnt. Diese Zeit der
Berlin , den 6. Dezember 1903. Der Vorstand.
E. Last, Vorf. G. Berndt, Schriftführer.
Dienstag, den 8. Dezember, abends 8%, Uhr:
Branchen- Versammlung
der Kammmacher und aller in der CelluloidBekanntmachung. haarschmuckbranche beschäftigten Arbeiter
Außerordentliche
General- Versammlung und Arbeiterinnen
der
Orts- Krankenkaffe
im Englischen Garten ", Meganderstr. 27o. Tagesordnung:
1. Vortrag des Kollegen Stusch e. 2. Diskussion. angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
3. Werkstatte Der fehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden
-
aller Bezirkszahlstellen Berlins und der Vororte, abends 8 1hr für den Gewerbebetrieb der Kauf- stoegen, in diefer Berſammlung zu erscheinen.
Montag, den 7. Dezember, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15,
Dienstag, den 8. Dezember, in den Harmonie- Festfälen, Invalidenstr. 1a, Ecke Brunnenstraße, Mittwoch, den 9. Dezember, im Königshof", Bülowftr. 37-40. Tages- Ordnung in allen Versammlungen:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Referenten: die Genossen G. Link, L. Bartels, H. Knüpfer. Pflicht aller Mitglieder ist es, dafür zu agitieren, daß diese Versammlungen gut besucht werden. Der Vorstand. J. A.: W. Witt.
254/18
Abteilung I, Luisenstadt. Michaeltirchplatz 4.
Abteilung II, Often. Strautstraße 7.
Borndorferstraße 62. Liebigstraße 7.
Eintrittsgeld 20 Pf.
Verkaufsstellen:
Rostockerstraße 20.
Havelbergerstraße 6. Emdenerstraße 45.
Türrschmidtstraße 6.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3353 Sonntag, den 6. Dezember, abends 6 Uhr:
Allgemeine Versammlung
der Klempner mit Frauen
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c( oberer Saal).
Zagesordnung:
Frankfurter Chauffee 48/49. Mainzeritaße 4. Wilhelmstraße 9.
Abteilung VI, Stralan. Stralauer Alce 20.
Geschäftsanteil 10 ark.
Achtung!
leute, Handelsleute und Apotheker
Südwesten und Westen:
am Montag, den 14. Dezember, abends 8 Uhr, in der Berliner Mittwoch, den 9. Dezember, abds. 8 Uhr, bei Habels, Bergmannstr. 5-7 Ressource, Kommandantenstr. 57.
Tages- Ordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung des revidierten Kassenstatuts.
2. Beratung und Beschlußfassung über die zu erlassenden. Borschriften für erkrankte Mitglieder.
Der Vorstand.
R. Nürnberg, Borsigender.
1775
H. Philipsohn, Schriftführer.
Ich bin von der Reise zurück und wohne jekt:
Charlotteuburg, Berlinerstr. 185 II.
Sprechzeit: 11,-1, 5-6.
Dr. R. Arendt,
Special- Arzt für Wafferheilverfahren, Massage 2c. Poliklinik cebendaselbst: Dienstag bis Freitag 2-3.
Schuhmacher!
Bezirks- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Dr. Alberty über Christliche und moderne Weltanschauung. 2. Diskussion.
-
3. Bericht der Kommiffion. 4. Neuwahl des Bezirksleiters, eines Schriftführers, eines Beitragssammlers, Neuwahl von Kommissions- Mitgliedern.
Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet.
Auch Nicht- Mitglieder haben Zutritt!
Bezirk Rummelsburg : bei Thöns, Stant- u. Götheftr.- Ede.
Mittwoch, den 9. Dezember, abends 8 1hr
Bezirks Versammlung.
Zages Ordnung:
2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Neuwahl der Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, in dieser Versammlung zu erscheinen.
1806
1. Bortrag. Stommiffion.
Achtung!
20:
Montag, den 7. Dezember 1903, abends 81, Uhr,
Achtung!
Parkettleger!
Achtung!
Dienstag, den 8. Dezember, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause", Engel- Ufer 15:
in den Refidenzfälen, Landsbergerſtr. 81: Kommissions- Sitzung mit Vertrauensleuten Große öffentliche Versammlung
fämtlicher in der Schuhinduftrie und im Schuhmacher
1
Die Kommissionsmitglieder werden ersucht um 7%, Uhr zu erscheinen. Es ist Pflicht der Kollegen, aus jeder Firma einen Vertrauensmann zu senden. 90/13 Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Obmann.
150 gewerbe beschäftigten Perfonen. Central- Verband der Handels-, Transport
Tages Ordnung:
1. Die Aufgaben der Gewerkschafts- Drganisationen in Bezug auf Ver
und Verkehrsarbeiter.
Bortrag des Genossen Rechtsanwalt Victor Fraenkl über: Aus befferung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse und Ausbau des Unterstügungs- Bureau und Arbeitsnachweis: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, II, ber vergleichenden Religionsgeschichte. wesens, besonders der Arbeitslosen- Unterstüßung.
Nachdem: Geselliges Beifammensein und Tanz.
Wir ersuchen die Kollegen, an dieser Versammlung sich zahlreich zu be
feiligen.
Montag, den 7. Dezember, abends 8%, Uhr:
2. Verschiedenes.
171/198
Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Die Agitationskommission.
im Gewerkschaftshause, Engel- Ulfer 15, Saal IV.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Legien über: Der Emanzipationstampf der Arbeiter. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes
Kollegen! Es ist notwendig, daß Ihr alle erscheint! Die Tagesordnung gültigkeit der größte Fehler, den wir begehen könnten.
Geschäftsstelle und Arbeitsnachweis, Mendelsohnstr. 9. Tel. Amt 7a. 6071. Täglich geöffnet vorm. von 9-1, nachm. von 3-7 Uhr. Sonnabend bis 9 Uhr abends.
Mittwoch, den 9. Dezember 1903, abends 8%, Uhr:
ift gewählt mit Rüdüicht auf unfre gegenwärtige Lage, und wäre led Mitglieder- Versammlung
Gleid- M
Dienstag, den 8. Dezember cr., abends 8, Uhr, bei Richter, Groß- Lichterfelde , Chauffeestraße 104:
Außerordentliche Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
im Alten Schüßenhaus, Linienstr. 5. Zages Drdnung:
1. Bortrag des Genossen Waldeck Manasse über: Friede auf Erden und dem Menschen ein Wohlgefallen. 2. Distuffton. 3. Gemertschaftliches und Verschiedenes. Gäfte tillfommen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
1. Beendigung des Streits der Drücker und Gürtler Berlins und Um 104/20 gegend. Referent: Kollege Pawlowitsch. 2. Diskussion. 2. Vera
schiedenes.
161/11
Der Vorstand.
Achtung!
Bir magen es einem jeben Stollegen Achtung! Kistenmacher!
zu erscheinen.
Die Ortsverwaltung.
Spar- und Produktiv- Genossenschaft Berlin - Rixdorf.
Montag, den 14. Dezember 1903, abends 8%, Uhr, in Berlin , Engel- Ufer 15, Gewerkschaftshaus( großer Saal):
Ordentliche General- Versammlung.
Zages- Ordnung:
1. Bericht des Borstandes und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. Borlegung und Genehmigung der Jahresrechnung. Bericht des Berbandsrevisors. 2. Wahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat.*) 3. Etwaige Anträge der Mitglieder.**)
*) Aus dem Vorstande scheiden aus die Herren Schultth und Breslauer. Aus dem Aufsichtsrat die Herren Ball, Herrmann, Busch und Müller. Dieselben find wieder wählbar.
** Anträge der Mitglieder müssen mindestens drei Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim Borstande eingereicht sein. Nur Mitgliedsbuch legitimiert. Der Borstand.
295/ 9*
Der Aufsichtsrat. F. Schulze, Borsigender. L. Breslauer. E. Watzky.
Montag, den 7. b. M., abends 8, Uhr, in den Andreas- Festfälen,
Andreasstraße Nr. 21:
Versammlung
Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
recht zahlreichen Besuch der Versammlung bittet
Um
Der Vorstand.
Freireligiöse Gemeinde
Montag, den 7. Dezember, pünktlich 8%, Uhr:
Wichtige beschliessende Versammlung
Bimmer 13. Telephon: Amt 4, Nr. 3318.
Hausdiener und Packer
sowie alle im
Handelsgewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen!
Dienstag, den 8. Dezember 1903, abends 9 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:
Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse unsrer Stollegen im Warenhause H. Tietz und die Stellungnahme der Herren Inhaber gegenüber der Drganisation. Referent: Kollege A. Werner. 2. Diskussion und Beschlußfaffung. Die Ortsverwaltung Berlin 1.
71/6
Vereinigung der Maler.
enabl
Dienstag, den 8. Dezember, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:
Mitglieder- Versammlung
Tages- Ordnung:
1. Vortrag mit Recitationen:„ Die Kunst dem Volte" vom Genossen Dr. M. Alberty. 2. Vereinsangelegenheiten. 107/15 Regen Besuch erwartet
Die Ortsverwaltung.
Am Sonntag, den 13. Dezember, findet die Urabstimmung über die Einführung der Arbeitslosen- linterſtüßung statt. Die Kollegen, welche nicht hauskaffiert werden, geben die Stimmzettel von 10-1 Uhr mittags im Bureau Engel- lljer 15, Zimmer 36, oder in ihren Zahlstellen ab. D. O.
Jnnungs- Krankenkasse
der Schneider- 3nnung.
Neu Kölln am Waffer 18 I. Wahl- Versammlung
im Central- Klubhause, Am Königsgraben 14a, nahe d. Alexanderplat. bantenstraße 20, parterre( Großer Bericht über die internationale Freidenker- Bewegung it. a.- Nur vollberechtigte Mitglieder haben Zutritt.
Jeden Sonntag, vormittags 10%, Uhr: Vortrag in der städtischen Aula, Kleine Frankfurterstraße 6, nahe dem Alexanderplat. Gäste sehr willkommen. 62/6
Centralverein der Bildhauer Deutschlands . Verband deutscher Gastwirtsgehilfen.
Verwaltungsstelle Berlin . Dienstag, den 8. Dezember, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal I:
Vereins- Versammlung.
Zagesordnung:
1. Geschäftliches. 2. Unfre Stellenvermittelung. 3. Verschiedenes. In Anbetracht der tief einschneidenden Bestimmungen betreffs des des zweiten Punktes der Tagesordnung, ist es unbedingte Pflicht eines jeden Holzbildhauers, in dieser Versammlung zu erscheinen. 113 Recht zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Das Lotal ,, Kastanienwäldchen", abftr. 16, Inhaber Ballschmieder, ift für organisierte Gastwirtsgehilfen gesperrt, da seitens des Birtes der kostenlose Arbeitsnachweis unsrer Organisation
nicht anerkannt wird.
99
292/10
Dagegen ist die Sperre über die Lokale ,, Marienbad ", Badstraße und Fröbels Allerlei- Theater", Schönhauser Allee , auf gehoben, indem beide Birte die orderungen der Organisation unter: schriftlich anerkannten. Der Vorstand. 279/13
der Vertreter der Staffenmitglieder ( Arbeitnehmer) am Montag, den 14. Dezember, abends 8 Uhr in den Arminhallen, Komman Saal). Zages Ordnung: Erfaßtahl von 3 Vorstandsmitgliedern. Der Vorstand. C. Adler, Borsigender, Zimmerfstr. 68. Die Vertreterkarte legitimiert. Wer Stoff hat! fertige unter Garantie tabellofen Sites, guter Zuthaten
Jackettanzug 18 M. Winterpaletot 18 M. Alexander Schmidt,
Wienerstr. 1 bis 6, I. Aufgang vorn 1 Treppe. Bitte genau auf Aufgang In achten. 28762 Mit Stoff Anzug von 27 M. an. Mit Stoff Winterpaletet von 28 M. an.
Laufpuppe!
Reizende Neuheit! Zum Geschenk für Jung und Alt vorzüglich geeignet. Braucht nicht geführt au werden. Durch startes Schwarztvälber Merk beweg lich. In gediegener Kleidung, in Holzlifte verpackt, per Stüd 2,50 u. 3,50 M. franco per Nachnahme oder vorherige Einsendung. Bei Ab nahme von 3 Stüd 25 Pf.
das Stüd billiger. 1765 Arth. Vollmer, Puppenfabr., Hildburghausen .
Für Händler und Wiederverkäufer! Lametta( Engelhaar) 100 St. 2,50 M.
Nusshalter( Konfekthalt.) 100St.75Pf Nussknacker( Metall) Dutz. 80 Pf. Automobile, Droschken, Knarren, Christbaumschmuck, sowie sämtl. Buch- und Abreisskalender Zu billigsten Preisen. 184a B.& A. Cohn, Hirtenstr. 11a.