Zweiter Wahlkreis!
5. Kommunal- Wahlbezirk!
Mittwoch, den 9. Dezember, abends 8½ Uhr:
Kommunalwähler- Versammlung
in Zühlkes Salon, Dennewigstr. 13.
Zages Ordnung: 1. ,, Auf zur Stichwahl Referent: ReichstagsAbgeordneter Paul Singer. 2. Freie Diskussion. teasing ev_a Zahlreichen Besuch erwartet
Das Wablkomitee.
III.
. Wahlkreis.
Mittwoch, den 9. Dezember, abends 8%, Uhr: Versammlung
des socialdemokratischen Wahlvereins
241/1
im Märkischen Hof", Admiralstraße 18 c. Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Dr. Steiner:" Die aftronomischen Ent beckungen seit Copernikus". Diskussion. Gäste willkommen. Zahlreichen Besuch erwünscht Der Vorstand. nexhamilsds?
nebe diedesb e blai aid.
Oeffentliche Versammlungen
finden statt am:
Dienstag, den 8. Dezember,
abends 8 Uhr:
Berliner Prater, Kaftanien- Allee 7
295/12
Mittwoch, den 9. Dezember,
abends 8 Uhr:
Elysium, Landsberger Allee 40/41. Mart. Müller, Berlinerftr. 41/42.
Zages Drdnung:
D
„ Die Konsum- Genossenschaften und ihre Bedeutung".
Referenten: Frau Steinbach- Hamburg, Reichstags- Abgeordnete Ed. Bernstein, v. Elm, Peus und H. Stühmer. 20
00
Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- ilfer 15, Saal I. Zages Drdnung:
01. Bortrag des Genoffen Ströbel über:" Moderne Dichtungen".
2. Abrechnung vom Herbstvergnügen.
3. Abrechnung von den Urania- Borstellungen.
Text: 25/18 Die Ortsverwaltung.
4. Berbandsangelegenheiten und Berschiedenes. Um vollzähliges Erscheinen ersucht
Deutscher Metallarbeiter- Verband
MAT Verwaltungsstelle Berlin .
Bureau: Engel- Ufer 15, gimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3853. Dienstag, den 8. Dezember 1903, abends 6%, Uhr:
Oeffentliche Versammlung
Ce im Lokale ,, Wilhelminenhof", Ober- Schöneweide. Zages Ordnung:
1. Der Drücker: und Gürtlerstreik und seine Lehren. Referent: Kollege Wücke.
2. Diskussion.
Mittwoch, den 9. Dezember 1903, abends 61%, Uhr:
Metallarbeiter- Versammlung
a
in der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/48. Zages Ordnung:
Mit dem 1. Januar 1904 tritt das neue in der Generalversammlung vom 13. September d. J. beschlossene und vom Bezirksausschuß genehmigte Kaffenstatut in Kraft.
Hiernach werden die Kassenmitglieder vom 1. Januar 1904 ab in folgende Klassen eingeteilt:
a) Kaffenmitglieder, deren Arbeitsverdienst für den Arbeitstag 3,30 Mart oder mehr beträgt ( 1. Klaffe),
b) Staffenmitglieder, deren Arbeitsverdienst für den Arbeitstag 2,70. bis 3,30 M. ausschließ lich beträgt( 2. Klasse),
c) Kaffenmitglieder, deren Arbeitsverdienft für den Arbeitstag du 1,80. bis 2,70 M. ausschlieslich beträgt( 3. Klaffe),
d) Kassenmitglieder, deren Arbeitsverdienst für den Arbeitstag weniger als 1,80 m. beträgt ( 4. Klaffe).
Der durchschnittliche Tagelohn ist durch Erlag vom 13. Oftober 1903 von der höheren Verwaltungsbehörde wie folgt festgesetzt:
für die 1. Klaffe auf 4,00. M.
2.
B
3,00
3.
"
D
2,40
4.
"
1,50
Im Falle der durch Krankheit her beigeführten Erwerbsunfähigkeit wird den Mitgliedern die Hälfte der vor:
Mtehenden Tagelobnfäße als Kranken
1. Der Streit der Gürtler und Drücker. Referent: Kollege Cohen.
2. Diskussion.
161/12
Es ist Pflicht der Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen.
Die Ortsverwaltung.
geld gewährt und zwar allgemein auf die Dauer von 26 Wochen.
An die Stelle der bisherigen Wöchnerinnen: Unterstützung von Wochen, tritt cine folche
biet bon
6 Wochen, vom Tage der Ent
Verein zur Wahrung der Interessen der Maurerndung an geregnet
Für den Todesfall eines Mitgliedes gewährt die Kaffe ein Sterbegeld im breißigfachen Betrage des durchschnitt279/15
Mittwoch, den 9. Dezember, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn lichen Tagelohnes.
Franke, Sebastianstraße 39:
Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Bortrag des Genoffen Kride über greliigrath. 2. Diskussion.
8. Beschlußfassung über: Wie lange sollen die Hilfskaffierer in den Bahlstellen noch fajfieren? 4. Berschiedenes.
131/8
Wir ersuchen die Kollegen, pünktlich zu erscheinen.
Achtung!
Der Vorstand.
Die Eintrittsgelder und Beiträge betragen vom 1. Januar 1904 ab: für die Eintritts Beitrag Mitglieder gelder pro Woche 1,50 M. 90 Pf.
der 1. Klasse
2.
1,50
66
"
"
"
"
3.
"
"
4.
1,25 1,25
54
"
"
33.
"
"
"
"
Befreit vom Eintrittsgelde sind in Zukunft diejenigen, welche nachweisen, daß sie innerhalb der legten 26 Wochen
Achtung! or ihrem Eintritt in die Staffe ciner
Musikinstrumenten- Arbeiten!
Mittwoch, 9. Dezember, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,
Engel- Ufer 15, Saal 2:
9
Behufs Einschätzung der Mitglieder nach den borbezeichneten Lohnfägen ersuchen wir die Betriebsinhaber, uns möglichst umgehend den täglichen Arbeitsverdienst anzugeben, welchen
Kommissions- Sitzung. bogbie in ihrem Betriebe beschäftigten
Die Vertrauensmänner werden ersucht, daselbst die Handzettel zu der versicherungspflichtigen Personen vom am 15. Dezember stattfindenden öffentlichen Versammlung abzuholen.
90/14
Der Branchenvertreter.
Socialdemokratischer Wahlverein ftab Bolter, Borfikender.
ollege Rixdorf.or
Grossfischerei Ex- u. Import W. Schwandt, Swinemünde , gegr. 1886. Ohne Großschreierei nur Dri ginalmarken, teine Schleuder. Alles
Mittwoch, den 9. Dezember, abends 8 1hr, im Lokale des ware. Billigfte Preise.
Herrn Thiel, Bergstr. 151-152:
Mitglieder- Versammlung.
Zagesordnung:
1. Bortrag über Was lehren uns die preußischen Landtagswahlen? Referent: Genoffe Dr. Silberstein. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragelaften. Gäste haben Zutritt.
235/11 Um zahlreiche Beteiligung ersucht 13 Der Vorstand. Der Vorstand.
Der Dänische Anker- Kautabak
ist in letzter Zeit so oft minderwertig nachgeahmt worden, dass ich den Käufern desRselben dringend anraten muss, genau auf den in jedem Stück- Schleifen und Rollen befindlichen Firmenzettel mit dem Anker zu achten und Tabak ohne Zettel entschieden zurückzuweisen, da solcher nachgeahmt ist. 2837L*
Generalvertrieb jetzt Grüner Weg 112, Carl Röcker.
Hauptniederlage: Nordhäuser Kautabake, Schnupftabake Rauchtabake.
portofrei, teine Faßberechnung, per Nachnahme. Salzheringe, nur feine Ware, voll u. fett Fass M, 450 Stüd 8 M.,%, Faß
4 M.
Fass b. 400 St., vall u. fett 8 und 9 M., Faß 4, u. 4, M. Fass MK, vorzügl. Marke, 9 und 10 M., Faß 4% u. 5 M. 1, Fass Kronen- Marke, bester Vollhering 11, Faß 5, M.
4 Liter- Dose per Boft 70 zarte Fettheringe 2,300.
Grössere 2 beste 2, Vollheringe 2 M.
Ca. 70 Bratheringe 2, grosse 2
ca. 100 Bismarckheringe, Delikatessheringe 2% u. 3., ca. 100 Rollmopse 2, u. beste 34 M. Kiste ca. 120 Goldbücklinge 2,70, grosse Voll- u. Fett- Bücklinge 2 M., gemischte Räucherware 31 M.
2/ Stiften Spotten 3, 1 Stifte 2% M. Eigne Räucherei, Braterei
ut. Marinier Anstalt.
3006L
nid
CARL
Todes- Anzeige.
Am 6. Dezember, vormittags 8 Uhr, verstarb nach langem, schweren Leiden mein lieber Mann, der Zimmerer
Wilhelm Jeschke im Alter von 39 Jahren.
Die Beerdigung findet statt am Mittwoch, den 9. Dezember, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Hagenauerstr. 16, aus nach dem Begräbnisplatz der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel- Alee.
gob, nov edsDies zeigt Freunden und Ber
MAMO slainA ne
VETERANEN
STRAS SE- 24
ev bau nes
Marke Elefant
Die Echtheit meiner fämtlichen Liköre wird verbürgt durch die Marke Elefant in Kork und Kapsel. Ein besonderes Kennzeichen für die so beliebte Likör- Spezialität Halb und Halb, Mampe mit Pomeranzen( Wortzeichenschutz Zr. 24576) ist die flaschenetikette
CarMarce
Ben
[ 7589
mit dem Schimmelgespann. Man präge fich beide Kennzeichen ins Gedächtnis, weise die Dienstboten darauf hin und verlange in den Geschäften ausdrücklich Marke Elefant, wenn man meine Liköre in den anerkannt vorzüglichen Qualitäten erhalten will. Carl Mampe, Veteranenstr. 24.
791
egg Gegen
Monatsraten von 2 Mk.
100190 an Hefern wir
Musikwerke selbstspielende sowie Drehinstrumente mit auswechselbaren Metallnoten
von 18 Mk. aufwärts.
do
MONOGRAR
nur
erstklassige, vorzüglich funktionierende Apparate von 20 Mk.aufwärts. Bespielte und unbespielte Walzen
Ia. Qualität.
Accordeons
in sehr reicher Auswahl,
sehr preiswerte Instrumente
in allen Preislagen.
Zithern
_ aller Arten, wie Accord-, Harfen-, Duett-, Konzert, Guitarre- Zithern etc.
New!
Miether
Neul Klosterglocken
8
Reizendes Unterhaltungsspiel,
ganz aus Metall( Kunstschmiedeeisen), mit 12 harmonisch abgestimmt. Glocken. Grösse ca. 35X35 cm. Ist das neueste, beste, billigste u. haltbarste Instrument f. jung u. alt. Jed. kann sof. Lieder, Tänze usw. darauf spielen, da sämtl. Glocken numeriert, ebenso d: beiliegend. Musikstücke. Die Töne d. Glockenspiels sind ent
schienen. Instrumente.
zückend schön( nicht schrillend) u. übertrifft es alle ähnl. bisher erAuch zum Zusammenspielen mit andern Instrumenten ist dasselbe unentbehrlich. Ein Verstimmen, Versagen od. Zerspringen der Glocken ist unmöglich, daher unverwüstlich. Instrument. Das Klosterglockenspiel ist ein Hausschatz f. jede Familie. Durch seine vornehme Ausstattung eignet es sich insbesondere auch als Festgeschenk für die verschiedensten Gelegenheiten. Der Preis.des prachtv. u. Aufsehen erregenden Instruments ist mässig u. kostet in hochfeiner emaillierter u. vernickelter Ausführung mit Aufbewahrungskarton, Spielhämmerchen, verstellb. Standstütze, Notenhalter u. über 2500 neueste Couplet- Lieder, WalzerliederVerse u. andre Musikstücke usw. nur Mk. 5,25, 2 Stück kosten Mk. 10,- u. 3 Stück Mk. 14,50. Verpackung wird nicht berechnet. Wer Einkäufe von mindestens Mk. 6,- macht, erhält noch ein hübsches Geschenk. Die hier beschrieb. Glockenspiele sind mir vom Kaiserl. Patentamt unt. No. 203 771 vor Nachahmung gesetzl. geschützt. Man bestelle deshalb direkt. 3510L
0. C. F. Miether, Instr.- Fabr., Braunschweig . 121 Reich illustr. Prachtkataloge üb. nur bess. Polyphons, Drehorgeln, Mund- u. Zugharmonikas, Sprechapparate, Zithern, Violinen, Guitarren, Saiten, Trompeten, Automaten u. alle andern MusikMan gebe an, auf was reflektiert wird. Ca. 10 000 ehrende Anerkennungen, Zeugnisse u. Nachbestellungen.
instrumente versende auf Wunsch umsonst. alle
-
Billigste Photographische Handlung.
Handcamera zu 6 Aufnahmen, 6X9, mit Beit und Momentverschluß, 4,00 M. Hochelegant für 6 Aufnahmen, 9X12, mit 2 Spiegelsuchern, 9,00 m. Unerreicht! Handcamera ,, Germania " für 12 Aufnahmen, 9X 12, mit regulierbarem Beit- und Momentverschluß und Zähluhr, 20,00 M. Derselbe etwas einfacher 15,00 M. Nussbaum StativApparat, 9X12, tomplett, mit Objektiv- Stativ und doppelter Kaffette, 10,00 M. Größe 13 X 18, mit doppeltem Boden- Auszug u. Zahnbetrieb, fomplett 35,00 M. intl. Aplanat mit Frisblende. Bliglampe 2,00 M. Unterricht gratis! Hauptgeschäft: Grass& Worff, Berlin . Potsdamerstr. 9.
Junkerstr. 1.
Filiale:
wandten tiefbetrübt an
Auguste Jeschke, geb. Fellmer, nebst Bruder, Schwager und Schwägerin.
2416
und Umgegend. Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Kamerad
Wilhelm Jeschke
am Sonntag, den 6. Dezember, verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet statt am Mittwoch, den 9. Dezember, nach mittags 3 Uhr, vom Trauerhause ( Hagenauerstr. 16) aus nach dem Begräbnisplatz der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel- Allee. Um rege Beteiligung ersucht 258/2 Der Vorstand.
Central- Kranken- u.Sterbekasse
der Zimmerer.
( Eingeschr. Hilfskasse No. 2.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied unsrer Stasse, der Zimmerer
Wilhelm Jeschke
am Sonntag, den 6. d. M., ver storben ist. 259/9
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 9. d. M., nach mittags 3 Uhr, vom Trauerhause Hagenauerstr. 16 aus auf dein Friedhof der Freireligiösen Ge meinde in der Pappel- Allee statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand des Bezirts 2.
Central- Verband der Maurer Deutschlands , Zweigverein
Berlin . Sektion der Putzer. Am 4. 6. Mts. ftarb nach langem Krantenlager unser treues Mitglied
Karl Prochnow
( Admiralstraße 1) im Alter von 46 Jahren an der Proletarier
franthe einem Andenken!
Ehre
Die Beerdigung findet heute nachmittag 3 Uhr von der Leichenhalle des St. Simeons- Kirchhofes in Briz aus statt. 298/6
Die Verbandsleitung.
Todesanzeige.
Am 6. ds. Mts. verstarb nach turzem schweren Leiden unser lieber Bater, Schwiegervater und Großvater, der Puber
Gustav Wachsmundt
im 77. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet am 9. b.M., nachm. 3 Uhr, von der Leichen. halle des Gethsemane Kirchhofes ( Nordend) aus ftatt. 2396 Die trauernden Hinterbliebenen.
10
Todesanzeige.
Am 6. Dezember 1903 verstarb plößlich meine geliebte Frau Bertha Brandt
geb. Russeck im 48. Lebensjahre.
Dies zeigt tiefbetrübt an Theodor Brandt, Gubenerstr. 6. Die Beerdigung findet Mittwochnachmittag 3 Uhr von der Leichens halle des Central Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. 2405
Am Sonntag früh 5 Uhr ents schlief sanft nach schweren Leiden mein lieber Mann, unser sorgender Bater, der Vergolder
Rudolf Richert.
am
Die Beerdigung findet Donnerstagnachmittag 2, Uhr von der Leichenhalle des neuen Rirdorfer Friedhofs, MariendorferWeg, aus statt. 2325
Um stilles Beileid bitten Witwe Richert und Kinder.
Danksagung.
Für die Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unfres Baters, Großvaters u. Schwiegervaters, des Restaurateurs
Ernst Kintzel(+143
fagen Teilnehmern unsern besten Dank. Wwe. Julie Kinkel nebst Kindern.
Kranz- und Blumenbinderei bon H. Rodewald,
Alexandrinenstrasse 1a. Kränze mit Widmungsschleifen, Arrang. zu Festlichkeiten, Bouquets, Topfgewächse jeder Art 2c. preiswert.