Nr. 294. 20. Jahrgang.
Partei- Nachrichten.
man
1
entweder die deutschen Schiffsbau Gesellschaften zur Lösung des Gießerei Kraas 9, Tischlerei Nöthling, Friedenstraße 18,85. Klingmann schwierigen Problems aufzufordern, oder auf den Bau und damit u. Co., Pianinofabrik 23,75. Bauklempnerei Müller, Großg örschenstraße 13,50. auf die 40 Millionen Mark Subvention zu verzichten. Sie wird sich Tischlerei Gurisch, Fruchtstraße, 4. Rate 17,95. Tischlerwerkstatt Billig, Die Gemeinderats- Wahlen in Stuttgart . Die Zahl und Herkunft wohl für das letztere entscheiden müssen, denn eine Uebertragung des Ballijadenstraße 7,10. Bianinofabrik Schmidt d. Kallmeier, 2. Rate 12,10. Schriftgießerei Gronau 12,45. Saal d. Gürtler von Stabernack, Tempelhof der abgeänderten Stimmzettel ist jeßt, wie wir aus der„ Tagwacht" Baues an deutsche Firmen würde in England einen Sturm der Ent10,30. Schleifer bon Stabernad, Tempelhof 1,95. Stammgäste ersehen, festgestellt worden. Es wurden abgeänderte Zettel abgegeben rüstung hervorrufen. Zu dem Kapitel der allmählichen Ueberholung von Fichtner 7,-. Eisenbahnstraße, Aug. Asche 1,-. Lifte 1834 von der vereinigten Rechten 753, Bürgerverein 273, Volkspartei 457, der englischen Industrie durch die deutsche und amerikanische liefert( Darunter Elfenbeinschneiderei Schmidstraße) 14,55. Personal der Socialdemokratie 244, Unparteiische 142. Die 457 abgeänderten dieser Verlauf der mit so viel Gelärm in Scene gesezten englischen Schriftgießerei u. Messinglinienfabrik H. Berthold 157,75. Schriftgießerei v. volksparteilichen Zettel sind der vereinigten Rechten zu gute| Subventionierung der Cunard- Linie einen heiteren Beitrag. Theinhardt 13,05. Stattlub Stramme Jungs 3,-. Maler der Firma C. gekommen; ob aber gerade den aus dieser Gruppe Getvählten Swantes, Bau Greifenhagenerstraße 5,10. Schloß Georgi u. Co., Naunyn Die Petroleumproduktion in oder den Unterlegenen, läßt sich aus den vorliegenden Angaben nicht Amerika . Zum erstenmal hat im Jahre 1902 die amerikanische die Gesangverein Melodia"-Rigdorf 19,20. den Bereinigten Staaten von straße 9,-. Firma Stengel u. Co. 11,-. Gesangverein Alpenglocke" 10,-. beurteilen, da ja die vereinigte Rechte eine weit größere Bahl russische Betroleumproduktion übertroffen. Lederwarenfabrik Boas, 2. Rate 7. Sparverein Hufeisen 12,-. Prägerei Litauer u. Boysen, 2. Rate 12,90. abgeänderter Zettel aufweist. Es kann deshalb auch nicht mit Sicherheit die Behauptung aufgestellt werden, daß alle socialdemo- bureaus in Washington ist die Petroleumproduktion der Vereinigten ezer der Firma Scheffel B. G. S. 2,50. Unkel Bräfig 5,- Storkschneider Nach dem letzten Jahresbericht des geologischen Vermessungs- Rakentöppe Wilh. B., Franz K., Fandrich und Emil 4,60. Schuhleisten Fabrik Schmid, Charlottenstraße 5,50. Tischlerei v. Manske 5,60. 3 Dfenkratischen Kandidaten gewählt worden wären, wenn alle volkspartei- Staaten in den Jahren 1901 und 1902 von 69 389 194 Faß( ein M. B., Trier 3,-. Ein armer Handlungsgehilfe 3,-. R. G., Pfarrer, lichen Zettel unabgeändert abgegeben worden wären; nur Faß 159 Liter) auf 80 894 590 Faß gestiegen, dagegen ist im 1. Hilfslehrer 3,- für noch einen oder zwei Socialdemokraten fönnte St. Schachne 3,10.... 1, Stattlub„ Ohne mit ziemlicher Gewißheit fagen, fie gleichen Zeitraum die russische Erzeugung von 85 168 556 Faß 3wang", Johannisthal 5,-. Deffentliche Maurerversammlung, Lage i. Lippe wären in diesem auf 80 540 045 Faß zurückgegangen. Tirpitsche Falle gewählt worden. Von der Weltproduktion 3,60. 5 Ladierer, A. E.-G., Ackerstraße, Abt. Dobert 3,05. Deren Niederlage kann man also ganz gewiß auf das Conto der unsicheren Kantonisten der Volks- des Bureaus auf 177 231 900 Faß oder 7 Proz. mehr als im Vor- reservierte Hutmacher St. u. N. 2, Wally, Klara, Karl 3,05. Hilfe von an Petroleum im Jahre 1902, welche nach den Berechnungen Schneiderwerkstatt 4,-. Vom versumpften Charles Holzwurm 2,55. Zwei partei ſezen; bei den andren zwei oder drei Socialdemokraten ist jahre veranschlagt wird, entfallen hiernach 45,64 Proz. auf die Ver- Nationalsocialen 2,-. Schloffer der Firma A. Speß u. Thedh 5,- Golddie Differenz gegen die Stimmen der gewählten Deutschparteiler so schmiede von Ld. Hran 3,50. Stammgäfte im Lokal Bernauerstraße 3,10. groß, daß sie nur dann hätten gewählt werden können, wenn die einigten Staaten von Amerika . 45,44 Proz. auf Rußland , 3,31 Proz. Geburtstagsfeier G.. 3, Männer- Gesangverein" Feuerfest" 5,00. Bers. abgeänderten volksparteilichen Stimmen auf die gewählten auf Rumänien und der Nest von 2,1 Proz. auf die übrigen Mineralöl Gesellen der Stellmacherei C. Köngeter 5,- auf Sumatra , Java und Borneo , 2,35 Broz. auf Galizien , 1,16 Proz. Buchdruckerei Leo Schulk, Friedenau 4,20. Vergolder von P. Zieke 3,50. Deutschparteiler gefallen sind, diesen also im andern Falle ent C. u. H. Mekke, Bergproduzierenden Länder. straße 5,-. Maschinenarbeiter der Firma Schuster u. Szando 10,70. gangen wären. Die 16,58 Proz. betragende Zunahme der amerikanischen Pro- Blaue Drei" 2,35. Buzzer, Bau Bellestraße 12, 2. Rate 5,- Indes muß mit Bedauern konstatiert werden, daß auch 244 Wähler duktion gegenüber dem Jahre 1901 ist hauptsächlich durch die Ent- Bautischlerei" Stannegießerei", 2. Rate 7,30. Böttcherei Geisler 5,45. unsrer Partei dem Beschlusse der Parteiversammlung nicht gefolgt deckung und Ausbeutung neuer Delquellen in den Staaten Texas Tapezierer der Firma Schmidt, Gartenstraße, 3,50. A. E.-G. Aderstraße, H. Rießland, Gr. Frankfurterstraße, 4,-. Buchdruckerei Gustav Müller 2,75. find; sie haben den offiziellen Stimmzettel abgeändert. Es sind und Kalifornien verursacht worden. prozentual erheblich weniger wie bei der Volkspartei, aber es sind allein wurden im vergangenen Jahre 5830 994 und 5 187 518 Heymann u. Schmidt d. Ballmith 18,50. A. E. u. M. 2. 15,-. Ortsverein In diesen beiden Staaten 2g. II, 9,40. Fliesenleger der Firma Bilsti 7,50. Personal der Firma genug vom Standpunkte socialdemokratischer Auffassung von ParteiFaß gewonnen. disciplin, um zu ernsten Bedenken Anlaß zu geben. Der verbündeten Delfelder, Dagegen hat der Ertrag der Appalachischen Spandau , Buchdrucker, 2. Rate 16,40. Puberkolonne Gustav Raßhin 14,30. die nach wie vor das wertvollste unter dem I. J., N. 3. 1,-. Bautischlerei Zell , Friedenau 3,25. Volkspartei hat die Absplitterung der 244 socialdemokratischen Namen Bildhauer und Pennsylvania Dil" bekannte Produkt liefern, im Stuffateure von Caspary, Luisenstraße 6,80. Ständchen Gesangberein Stimmen keinen Schaden gethan, ihre vier Kandidaten sind gewählt Jahre 1902 etwas abgenommen. Das Areal dieser Felder erstreckt iliale NW. des Neptun 2,25. Zwei Arme 1,50. Central- Kranken- und „ Loreley " 6,-. Sportklub Wedding" 7,50. Von den Rohrlegern der worden, aber trotzdem würde sie, machte man ihr Verhaltungen wegen sich von Wellsville im Staate New York durch den Staat Pennsyl- Sterbekasse der Tischlerei u. a. gewerbl. Arb. d. 2. Sternberg 25,80. Schade, ihrer Marodeure, mit Recht auf die socialdemokratischen Marodeure vanien in den Staat West- Virginien hinein und umfaßt einen großen Gastwirt, Kottbuser Damm 3, hinweisen können. Mehrere Schlosser und Dreher der Teil des südöstlichen Ohio, sowie der Staaten Kentucky , Tennessee Maschinenfabrik D. Aner 3,-. Deutscher Holzarbeiter- Berband Danzig 4,-. Die Schwäbische Tagwacht" zieht aus dem Wahlausfall die und Alabama . In sämtlichen Distrikten der genannten Staaten ist Tischler und Drechsler d. Firma Steinhoff 5,- Krankengeld- Zuschuß- und Lehre, daß die Partei fortgesetzt arbeiten müsse für Erwerbung die Förderung von Pennsylvania Dil in den letzten beiden Jahren Sterbekasse, Zahlst. Charlottenburg , 5, Bauanschläger der Firma Homann des Bürgerrechts durch die Arbeiter. Das fchließt schon in sich, es sollte aber zurückgegangen; am bedeutendsten war der Nückgang im Jahre 1901 u. Co., 3. State 6,-. Arb. d. Firma Schulz, Belle- Alliancestraße, 2. Nate 9,65. auch ruhig offen aus in West- Virginien. Anhaltische Schlosser und Dreher d. Sch. 26,35. Deutsche Bierbrauerei A.-G., gesprochen werden: das Ziel, nach dem allem zu streben ist, ist Flaschenbier- Abt. 16,30. Org. Kollegen d. Firma A. Wertheim, Lüneburger innere Festigung und Stärkung der eignen Reihen, um aus eigner straße 10,-. Buchdruckerei Schenk Nilg., P. M. Weber 16,-. Soc. Wahlverein Kraft in der Gemeindeverwaltung zu dem Einfluß zu kommen, der Potsdam Friede auf Erden" 30,- Fraiserei A. E.-G., Ackerstr., Saal 8 20,-. ber Arbeiterklasse gebührt. Töpfer b. Bw. Günther u. W. Krüger 12,-. Bautischlerei Gfring u. Böll, Schneiderwerkstatt 11,05. Bauarb. u. Handwerker Bau Chbg., Nehringstr. 6,80. Möbelfabrik Herzig u. Bannemann 30,- Heinrichsche Tischlerei Geride, Schög. 11,20. Glasarbeiter Firma Müller u. Schwarz, Biejau 30,70. Böttcher d. Faßfabrik P. Mördel 8,25. Lotteriever.„ Glücks. jagd", Baumschulenweg 7,55. Bautischler v. L. Lassen 10,05. Baugeschäft Schrammer, Friedrichshagen 9,45. Masch. u. Hilfsarb. Baugesellschaft Friedrichshagen 8,50. Bautischlerei A. Seiler, Chltbg. 30,80. Arb.- Turnver. -Weißenfee 21, Schuhmacher- Verb.- Mitglied., Bahlst. Weißensee 24,70. Fabrikarb.- Verb., Streitunterstüßung. 10,- Duisburger Buchdrucker 37,- Glasarbeiter Jlmenau ( Thüring .): Werkstatt Petri u. Holland 12,10, Schleifer Steinmann 10,75, Thermometerfabrik Alt u. Jäger 6,25, Werkstatt Müller 1,45, Werkstatt Küchler u. Söhne 6,55, Summa 37,10. Socialdemokratischer Wahlverein Bernsdorf 20,-. Tischfabrik Bartels, 2. Rate 5,-. Frau Kraums, Verlobungsfeier 10,- Arb. der Maschinenfabrik Ed. Weiler, Für die streifenden und ausgesperrten Weber in Crimmitschau Quißowstraße 13,10. Arb. u. Arbeiterinnen der Gummifabrik Firma Kübler gingen bei der Berliner Gewerkschaftskommission folgende u. Co. 14, Frau Dr. 2. 20, Rigdorfer Männerchor, Gesangverein 10,-. Beiträge ein: Silberwarenfabrik Gebr. Petersfeld 20,25. Gummiwarenfabrik E. M., WeißenGefangverein Rote Nelle II" 10,-. Maschinenfabr. Giese u. Pohl 7,10. jee 19,65. Berliner Werkzeug- Maschinenfabrit 30,20. Neubau Deutsche Zu den Gemeindewahlen wurde beschlossen, daß Kompro- Stuffateure u. Bildhauer v. Schröder u. Below 8,50. Riemann u. Co., Bank 8,60. Summa 4104,82 M. Bereits quittiert 72 093,02 M. Gesamtsumme misse nur mit Zustimmung des Kreis- Vertrauensmannes resp. des Stronleuchterfabrik 28,60. Buchdruckerei A. W. Schade, 2. Rate 25,-. Keller Landes- Bertrauensmannes geschlossen werden dürfen. Den Gemeinde- raken, Turmstraße 3,50. Stüchenmöbelfabr. Jede, Neu Weißenfee 14,50. 76 197,84. Tischlerei Sievert 9,-. Perlmutterwaren- Fabrit Hinge 7,80. Drüderei Weitere Beiträge werden in unserm Bureau in der Zeit von 9-1 und bertretern soll die„ Kommunale Praxis" auf Kosten der örtlichen Rob. Schulz 7,50. Bronzewaven- Fabrit Stramme 12,50. Bronzewaren- Fabrit 6-8 Uhr entgegengenommen. Gelder, welche mit der Post eingesandt Parteikasse geliefert werden. Ende u. Devos 6,-. Stiftenfabrik Stolz, 6. Rate 11,20. Werkstatt Walter werden, find an A. Körsten, Engel- Ufer 15, zu senden. Zur Frage Organisation wurde ein Komitee gewählt mit Elhan 3,- Holzbearb.- Arb. Fengler 5,35. Metallarb. Silbermann 14,50. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission. " Freie Feldblume" Adreßbuchsetzer Hayns Erben,
" 1
Lohnherabsetzungen beim amerikanischen Stahltrust. Der durch die Krise des amerikanischen Eisenmarktes hervorgerufene Beschäftigungsmangel wird von dem amerikanischen Unternehmertum rückfichtslos zur Herabdrückung der Löhne ausgebeutet. Auch der StahlIn Heilbronn wurden zwei Parteigenossen in den Gemeinde- trust nimmt eine Lohnreduktion vor, die 15 Millionen Dollar rat gewählt, so daß jezt im ganzen drei darin sizen. jährlich an Löhnen ersparen soll. Sie tritt am 1. Januar 1904 in Straft und erstreckt sich auf 90 Proz. der Angestellten und Arbeiter, d. H. 160 000 Mann. Die den Gewerkschaften angehörigen Arbeiter werden von der Lohnherabseßung vorläufig nicht betroffen, da der mit den Gewerkschaften vereinbarte Lohntarif bis zum 1. Juli 1904
Auf dem Parteitage für das westliche Westfalen, der am Sonntag und Montag in Bismarck bei Gelsenkirchen abgehalten wurde, nahm man zu den Landtagswahlen folgende Resolution an: Der Parteitag für das westliche Westfalen erklärt, daß der läuft. Ausfall der preußischen Landtagswahlen im allgemeinen, wie in Bochum - Dortmund im besonderen, keineswegs Veranlassung geben kann, von der ferneren Beteiligung abzusehen. Denn einmal ist erster und letzter Zweck der Beteiligung die Agitation, sodann tann das Resultat der diesjährigen Wahl als unter völlig fremden Verhältnissen gethätigt nicht die Ansicht rechtfertigen, von der weiteren Beteiligung abzusehen oder gar die einzelnen Kreise daran zu hindern."
Gewerkschaftliches.
1
2. Rate 19,50.
dem Auftrage, ein Organisationsſtatut für den Bezirk auszuarbeiten Boisdam 26,80 at Dirigmann, 2. Rate 40,20. Stüchenmöbel- Fab Berliner Partei- Angelegenheiten.
und dem nächsten Provinzialparteitage vorzulegen.
Hus Induſtrie und Dandel.
"
W. A.
23 Volksversammlungen folgenden Lokalen abgehalten:
1. Kreis: Industrie- Festsäle, Beuthstr. 20/21.
2. Kreis: Kliem, Hasenheide 13. Berliner Bodbrauerei, Am Tempelhofer Berg.
3. Kreis: Berliner Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.
4. Kreis( Süd- Ost): Urania , Wrangelstraße 9/10.
4. Kreis( Often): Keller, Koppenstraße 29.
5. Kreis: Brauerei Lipps, Am Friedrichshain.
6. Kreis: Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10/11. Swine münder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 42. Eiskeller, Chausseestraße 88. Ahrens Brauerei, Turmstr. 25/26.
Tempelhof : Gasthaus Stadt Dresden, Berlinerstr. 88. Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3. Schöneberg : Obst's Festsäle, Meiningerstr. 8. Wilmersdorf : Volksgarten, Emil Witte, Berlinerstr. 40. Rigdorf: Victoria Säle, Hermannstr. 48/49. Thiel, Berg
P
Lichtenberg: Höflichs Schwarzer Adler, Frankfurter Chaussee 120 Bankow: Ebersbach, Zum Kurfürsten", Berlinerstr. 102. Reinickendorf : Restaurant Sadau, Residenzstr. 124. Weißensee : Vereinshaus, Charlottenburgerstr. 150. Köpenick : Scheers Wilhelmsgarten.
Stütsch 11,60. E. Lewinsohn, Köpniderstraße 16,05. Schuhfabrik Schulz, 2. Rate 6,05. A. E.-G., Ackerstraße, durch einen Auswiegler 231,85. Bautischlerei Jlobing 13,-. Möbeltischlerei Berger, Wienerstr. 17,15. Für die bedrängten Crimmitschauer Tischlerei Siebert ut. Aschenbach, 3. Rate 32,- Etliche Arbeiter, Schuh - werden heute, Donnerstagabend acht Uhr fabrit Fürstenheim u. Co. 5,50. Matraßenfabr. Lieb u. Co., Merseburgerstr. Die neue deutsche Reichsanleihe. Schon seit einiger Zeit hat man 5,50. Maurer, Bau Eisenacherstr. 44 d. Wille 9,05. Müßenfabr. A. Winter fich an den Gedanken gewöhnt, daß das Deutsche Reich nach Ge- 20,-. G. Bachau b. Frieje 1,80. Silberwarenfabr. Körner u. Broll 21,10. in nehmigung des Etats, also etwa im April 1904, mit der Aufnahme Bergolderei Lieke 3, Turnertneipe B. 5,50. Sparverein Glückauf in R. einer neuen Reichsanleihe vorgehen wird, um den Bedarf, der sich nach wertstube Demuth 5,- d. H. 13,55. A.-E.-G. Kabelwerk Oberspree, Abt. Gießerei 22,70. Taschender Aufstellung des Etats auf etwa 214 Millionen Mark beläuft, zu Hedmann- llfer, fl. Deden 9,50. Weber u. Co., 3. Rate 11,45. P. Märtens 10,-. Silberarb. Firma Schneider, 2. Rate 14,30. decken. Diese Aussicht, daß der Markt wiederum mit einer Anleihe in Rauchklub„ Ohne Zwang", M. d. D. R. -B. E. Ruhr 10,-. Müllkutscher d. Firma Anspruch genommen werden wird, hat naturgemäß wesentlich dazu C. Scheller 11,90. Werkstattvers. b. Raabe, Widler u. Widlerinnen d. A. G. u. 1. G. beigetragen, das Interesse für unsre inländischen Anleihen herab- 16,50. Schuhmacherwerkstatt Luisenstr. 21 11,25. Arb. d. Berliner Genossenzustimmen, da eine neue Anleihe von solcher Höhe das umlaufende schafts- Bäckerei( Nichtmitglieder) 54,06. Buchdruckerei Kitler u. Hampel 7,50. Material ganz wesentlich vermehren dürfte. Wie der Frank- Tischlerei Augster, Pallisadenstr. 38, 4, Leitergerüstbauer 16,25. Stammfurter Zeitung" aus Berlin geschrieben hat, wird man deshalb 5. Bau Ausstellung, ges. d. Schorrak, 2. Rate 23,10. Anna Brzonfiusti 3, tisch bei Baum, Wrangelstraße, 5,25. Pastor v. Benedig, Ges. Ber .„ Borar" wahrscheinlich versuchen, die vorläufige Deckung der Beträge vorerst Sparverein flotte Brüder, Rirdorf 5,-. Sparverein fröhliche Brüder b. Erdauf irgend eine andre Weise zu regulieren, um mit der Aufnahme einer mann 34,- Steinträger u. Budiker, Bau Rirdorf, Straholdstraße 8, neuen Anleihe bis auf weiteres noch warten zu können. Zu be- Union auf Listen 525,40. Maschinenbau Löwe 31,10. Pflaum u. Gerlach rücksichtigen bleiben ferner die im nächsten Jahre( ie zur Hälfte am 27,25. Liebheit und Thiesen 15,65. Henning b. Brückner 2,-. Rabibarb., 1. April und 1. Juli) fälligen 40 Millionen Mart jener 4 proz. Schatzscheine, Bau Camphausen- Ede Freiligrathstraße 5,25. Maschinenfabrik Buchwald 4,50. Am Biertisch ges. b. Hamburger 2,25. die nach Amerika begeben wurden, die aber dann zum weitaus Heinicke und Genossen 2,50. größten Teile bereits wieder nach hier zurückgewandert sind. Diese Gesammelt bei Buchholz, Alexandrinenstraße 10,20. Schmiede d. Hentschel, Tellersammlung 18,90. Schmiede Linkscher Werkstatt 5,- Tertilarbeiter Serien werden zurückzuzahlen sein, wenn man nicht etwa es für Rummelsburg d. Neumann 21,-. G. V. F. d. Neumann, Goslerstraße besser halten sollte, fie in eine neue Anleihe zu konvertieren. Wollte 10,-. Laubenverein Neu- Transvaal, Adlershof 6,15. Droschtenkutscher Straße 151/152. man sich entschließen, hierfür neue 31/ proz. Titel zu geben, so unter- Lehmann, Potsdamer Brücke 2,70. E. Lindner, Guhrau 2,-. Drechslerei liegt es wohl faum einem Zweifel, daß die jetzigen Besitzer der Hülfenrath 2,50. Gürtler und Bronzeure der Firma Bardemann u. Co. 9,05. Schatzscheine ohne weiteres in eine solche Konversion willigen würden, Schauflers Gäste, Sivinemünderstraße 9,20. Sparv. Fidelitas, Langestraße, d. C. Adler 12,50. Rungestr. 17 am Biertisch 5,-. Berw. d. Spar- und so daß die Rückzahlung unterbleiben könnte. Prod.- Gen. Berlin - Rirdorf 12,-. Personal b. Ernst Krüger , Höchstestraße 11,50. Bautischlerei Franke, Schliemannstraße, 2. Rate 9,70. Arbeiter der Firma Förster u. Runge 30,45. Arbeiter d. F. Otto Nachtigall, Hollmannstraße 15,- Gej. bei Firma Schäfer u. Hauschner 22,20. Nachtschicht 3,80. W. Bürenstein, Oberlichtsaal Tischlerei Courtois, Schwedterstraße 4,50. ob. Segersaal, Gutenbergbündler 10,50. Mitglieder der Lohnkommission der tags- Abgeordneten E. Fischer, Fräßdorf, Gerisch, Goldstein, Geyer, Referenten in diesen Versammlungen sind die fächsischen Reichs. Bortefeuiller 5,15. Portefeuiller v. Runge 10,25. Portefeuiller v. Buschel Grenz, Gradnauer, Kaden, Lipinski, Rosenow , Schöpflin, Sinder3,50. Werkstatt- Sigung d. Dachdecker Horn u. Hummel 11,45. Stempnerabteilung F. M. Lautenschläger, 2. Rate 12,50. Bater u. Sohn, Baum- mann, Stolle, Stücklen, die Reichstags- Abgeordneten Baudert, schulenweg 6,- Drei Mann Gebrüder Kleinmann, Lands- R. Fischer Berlin , Förster, Lesche, Südekum, Zubeil und Genosse bergerstraße 2,50. Spar- und Kreditverein Einigkeit" 14, Ar- Röffel. beiter u. Kutscher b. Pniower 5,-. Kistenmacher b. Firma E. Fehse 4,65. Parteigenoffen! Gebt durch zahlreichen Besuch dieser VersammArb.- Radfahrver." Ziel", Adlershof 18,-. Gürtler C. Ludke Wwe. 13,-. Die Acetylenbeleuchtung in Deutschland . In der kürzlich in Bautischlerei Stühn, Luisen- Ufer 12, 4. Rate 20,-. Schleifer, Gürtler ut. Dreher, lungen Eurer Sympathie für die Crimmitschauer Weber Ausdruck, Eisenach abgehaltenen fünften Hauptversammlung des deutschen 2. Engelmann 11,25. Lotterieklub Frohe Hoffnung" 3, Tischlerei Wolfer, die von Staat und Unternehmertum gleichmäßig drangsaliert werden! Acetylenvereins wurde mitgeteilt, daß in Deutschland zur Beit Baldemarstr. 30,-. Drichel, Neanderstr., Lehmann 3,50. Gesango.Unverzagt", Kein Parteigenosse, keine Genoffin fehle in diesen Versammlungen! ca. 60 Ortschaften ihre centrale Lichtversorgung mittels Bilderrahmenfabr. Rohde u. Co. 9,30. Fleischhacker Barmen 10,-. Tischlers Moabit 10,-. Tischlerei Flatow, Andreasstr. 3. Rate 26,20. Tischl. v. Brächtel 11,85. Die Vertrauensleute. Acetylen durchgeführt haben. Die Anzahl der deutschen Hausverein, Melchiorftr. 50,-. Möbelfabrik F. Mauff, Naunynftr., 3. Rate 20,-. anlagen wurde auf 19 000 mit ca. 500 000 Flammen und einem Dtto Meier 18,40. Kunz, Warschauerstr. 13,75. Bianomechaniljabrit Lisauer, Müller, Berlinerstr. 41/42, eine Ortssigung statt, wozu das ErTempelhof. Sonnabendabend 8 Uhr findet im Lokale von Martin Karbid verbrauch von ca. 20 000 Tonnen geschätzt. Die letzte Angabe Geburtst. b. Schallbed 20,20. Fr. Vereinig. d. Bauarb., Vortrag Dr. Fr. 8,- fann indes faun stimmen, denn die Produktion des Karbid A. Knappe, Metallwarenfabrik 18,- Braun u. Wolf, organ. Kollegen, 2. Rate scheinen aller Mitglieder in Tempelhof dringend nötig ist. syndikats beträgt nach Mitteilung seines in der genannten Versamm- 8,50. Albumfabrik Jourlat 11,30. Möbeltischlerei Lezijewski 8,85. Der Vorstand. Möbelfabrik Friedrich, Fruchtstraße, 3. Rate 32,50. Pianinofabrit Hansen In Spandau finden am lung anwesenden Leiters nur ca. 15 000-16 000 Tonnen. Freitag zu Gunsten der 16,50. Personal Jul. Schlunk 11,05. Grunauer Eisengießerei 24,20. Crimmitschauer und Veltener Kämpfer zwei Volks. Die englische Subvention für die Cunard- Linie. Bekanntlich hat Schulz, A. G., Ankerbaufeld 10 19,45 und 17,45. Michael 2-3mei bersammlungen statt; zum dritten Weihnachtsfeiertage arrangieren Stuffateure u. Rabiger v. Bau Tick 17,90. Nehler unsre Genossen in zwei Lokalen einen Konzert- und Unterhaltungsdas britische Parlament der Cunard- Linie eine Subvention von Barbiergehilfen 4,-. 2 Millionen Pfund Sterling für die Indienststellung zweier Dampfer Tischlerei Krause, Kurfürstenstraße 12, abend. bewilligt, die an Schnelligkeit die schnellsten Dampfer der Hamburg - Maler Bau Ausw. Amt, Frohn u. Plat 16, Bildhauer- Atelier B. u. K., Amerifa- Linie und des Norddeutschen Lloyd mindestens noch um eine Dessauerstraße 5,50. Bautischlerei Harms, Anklamerstraße 15, Maurer , Seemeile pro Stunde übertreffen, also ca. 25 Knoten in der Stunde Bauarb., Zimmerer, Klofter Marienfelde 32,05. Arbeiter v. Bau R. Schröder, zurücklegen sollen. Um die hohe Subvention 20 Millionen Mark Kazbachstraße 7,10. A. W. 2,-. Arbeiter d. F. Baschwitz, Seydelstraße pro Dampfer zu erhalten, hat die Direktion der Cunard- Linie an 27,80. Hamster, Andreasstr., d. Gehride 17,41. P. 3. 3,-. Tischlerei Linke, Der Protest gegen die Wahl des Stadtverordneten Kerfin alle größeren englischen Schiffswerften die Anfrage gerichtet, ob sie Stöpenickerstraße 13,55. Jule, Ritterstr. 85 13,-. Bubertolonne Wiesenftr. 79,50. legt von der bodenlosen Frivolität, mit der von freisinniger Seite bereit wären, die beiden Schiffe zu bauen. Aber alle zur Stonkurrenz Buchbruckerei Raud 14, Malergeh. b. Bau Holſteinischestr. 3,50. Tischler: Protest eingelegt wird, ein beredtes Beugnis ab. Einige freisinnige aufgeforderten englischen Werften haben trotz des besonders hohen Gebr. Geißler, Brunnenstr. 15,-. Klempnerei Stiefewetter 4, Pianofabrit Gernegroße haben sechs Punkte aufgestellt, aus denen sie die Preises, den die Cunard- Linie zu zahlen willig ist, die Aufgabe Bell u. Co., 2. Rate 29,55. Tischlerei Herrmann, Friedrichsfelde 3,- ungültigkeit der Wahl ableiten wollen. Der Wahlbezirk war in abgelehnt. So bleibt der Direktion, wie ihr neulich schon eine A. E.-G., Abt. Rezzband u. Schmiede 84,75. Gasmesserjabrit Baumgarten zwei Teile geteilt. Es sollen nun im ersten Teil folgende„ erhebliche amerikanische Zeitung vorgeschlagen hat, nichts andres übria, als u. Sohn 10,-. Maurer u. Arbeiter Müllerstr. 171a durch Peters 5,50. Unregelmäßigkeiten" sich ereignet haben. Der Wahlvorsteher
Bagdadbahn . Nach einer gestern in der konstituierenden Sigung des Aufsichtsrats der Bagdadbahn getroffenen Vereinbarung übernimmt, wie die Frankfurter Zeitung " meldet, ein Finanzkonsortium unter Führung der Deutschen Bank, der Ottomanbant, des Wiener Bankvereins und der Schweizerischen Kreditanstalt teils fest, teils in Option, nach Maßgabe des sich beim Bau der Bagdadbahn ergebenden Bedürfnisses, 50 Millionen Frank Ottomanische Staatsanleihe, die für den Bau der ersten Teilstrecke seitens der türkischen Regierung gewährt und durch Pfänder unter Verwaltung der Dette publique sichergestellt wird.
-
-
von
Charlottenburger Ufer 10,- Levier u. Weiße 21,60. Maurer und Bauarbeiter d. Stopp,
fabrik Mundel u. Co. 8,75. Tischlerei Fr. Thirigheus, 2. Rate 7,65. Tischlerei
=
Lokales.