Nr. 299. 20. Jahrgang.
Gewerkschaftliches.
#
"
-
v. Flohr, Chausseestraße 33,85. Besta", Charlottenb. 15,50. Rote Hochzeit, Jöft, Gr. Lichterfelde, Gesangverein Eintracht II" 15,- Durch Jöst, Gr.. Allegandrinenstraße 4,20. Riefenstahl u. Zumpe, Abt. Buchbinderei, dritte Lichterfelde , Hint Fabr., II. Rate 9,50. Durch D. Jöst, Gr. Lichterfelde, Rate 39,- Rote Geburtstagsfeier, Prinzenstraße 2,05. Franz Lucht 13,50. Arb.- Turnver. 22,60. Durch Jöst, Gr. Lichterfelde, Kunstschm. Bächler Für die streikenden und ausgesperrten Weber in Crimmitschau Statklub Carreau Stönig", Urbanstraße 5,- 23. Manaffe 34,05. Lotteriever. u. Paaschen, 2. Rate 18,-. Arb. d. Firma Hielscher u. Gudde, Strausberg gingen bei der Berliner Gewerkschaftstommission folgende Glück unter" 10,05. Beschäftigte d. Schiffswerft Kahnt, Stralau, vierte 13,35. Gring u. Wölt, Bautischlerei, 3. Rate 21,80. Tischlerei Stähr, Beiträge ein: Rate 11,80. Sparverein" Biene" 9,50. D. Kumfe, Bülowstraße 4,35. Gr.-Lichterfelde , 3. Rate 4,50. Tischlerei Gumtau, Gr. Lichterfelde, 2. Rate Tellersammlung, Bankow, am 17. Dezember 19,50. Unbekannt Liste 1738( darunter 9,- Klempner von Michalski) 17,30. Union ": 8,-. Tischlerei Fiedler, Gr. Richterfelde, 3. Rate 3,75. Tischlerei 6, Tischlerei Zach u. Söhne 8,15. Arbeiter der Firma Prieftaff u. Bieger, Lifte Nr. 1961 72,75. 1962 42,20. 1963 13,65. 1964 28,05. Arb. Mannert, Gr.- Lichterfelde, 3. Rate 2,50. Tischlerei Robs, Gr.2 Nate 12,75. Neun Maler, Bau Dertel, Rummelsburg 3,25. Slaviatur- u. Arbeiterinnen d. Velvetfabr., Fil. Berlin , Görligerstraße 33,75. Schneide- Lichterfelde 6,50. Stollegen d. Firma G. Sticlas, N.- Weißensee, jabrit Reinke u. Walter, 3. Rate 19,-. A. E.-G., Hf. I., 3. Rate 34,50. mühle, Willdenowstraße, 2. Rate 18,75. Karl Döbling 3,-. Bureau der 2. Rate 4,-. 3 Gäste v. Bazenhofer Aussch., Auguststraße 1,50. Hilfsarbeiter der Sargfabrik Solon 5, Tischler von Gast u. Brud 11,20. Bolzarbeiter 10, Multinom", Fahrpreis- Anzeiger, Brenzlauerstraße 14,25. Liste 11 265 26,40. Cigarrenfabr. Mahlmann 4,50. Arb. v. Gols u. Breut Klempner von J. Preuß 5,-. Schleiferei Fr. 1. R. 10,50. Kronleuchter Steindruckerei W. Schröder u. Co., Nchig. K. Schultze, 2. Rate 14,35. mann, 4. Rate 12,80. Pers. Fr. Schneider Nchfg. 9,- Telegr. Bauanstalt fabrik Wahlisch 5,50. Gürfferei Meden 11,20. Schulz 12,45. Bautischlerei Eisengießerei Aichele u. Bachmaun 29,55. Geburtstagsf. b. Nistow, Hammacher, Bekold 10,80. Für die Brüder in Crimmitschau 16,50. Tischlerei Herrmann, Chauffeestraße, 3. Rate 9,50. Buchdruckerei Janiszewski 15,75. Warschauerstraße 2,30. Rauchflub, Phönig" 10,-. Bier dumme Lotte 5, Bannemann i Hoffmann, 3. Rate 11,-. Schloffer u. Gürtler E. Scherler Waschinenfabrik Bollenberg 7,75. Bersonal der Firma Prager u. Lojda, Berb. d. Zimmerer, Bez. 20, Ueberschuß v. Bez.- Vergnüg. 11,- Silberarb. 7,55. Metallwarenfabr. v. A. Zemlin, 2. Rate 18,20. Berfst. R. A. Roller, Bagelsbergerstraße 45,10. Lotterieverein Süße Ecke", Schönhauser von Weichhardt 4,50. Berb. d. Schneider, Berw. Berlin 100,-. E. Sch. 3,- 5. Rate 12,30. Schleiferei v. S. u. H., Markgrafenstr., 9,- Dreherei Allee 9,- Arbeiter von Moldenhauer u. Metzdorf, 4. Rate 18,75. Hahn 7,50. Dr. Lachmann, Brunnenstraße 3,-. Arb. v.Gebr. Krüger, Stöpenid Storjawa 3,70. H. S. Ball, 4. Rate 22,50. Tischlerei v. Homann, StallStiftenfabr. Th. Adolf, Rummelsburg 11,-. Mechan. Kartonnagenfabrit, 51,30. Hutmacher : Liste 8488 9,60. G. Sch. Chbg. 3,-. R. Sch. Chbg., 2. Rate 2, fchreiberstraße, 4,10. Tischlerei v. Stehmann, Yorfstr., 11,75. Stange u. G. m. b.., Alexandrinenstraße 8,35. Klempner u. Schlosser von I. Jumf, Ges. v. russischen Studenten u. Studentinnen 21,10. Bier Stollegen von Wagner, Lithographie- 2bt., 4. Rate 16,50. Tischlerei v. Hansmann, 3. Rate Ritterstraße 11,25. Dachdecker v. Plath u. Brugel 8,-. Verband deutscher Brause 3,-. Ein mitkämpfender Beamter 3,-. 2. C., Statergebnis 1,40. 7,25. Werkst. V. F. R . Konrad, 2. Rate 12,75. Arb. der Gastwirtsgehilfen, Ortsverw. Berlin 50, Rohrleger u. Helfer der Firma M. S. in Effen 8,-. Telegr.- Bau Anstalt Rud. Krüger, 2. Rate 52, Steppereien v. Rade u. Geißler 8,20. Zischlerei Rotter, 2. Rate 6,25, Aird Nchilgr. 5,20. Tischlerei Strauß. Dieffenbachstraße 8,- Angestellte der Walter Trumpfe 5,-. Einige Maurer v. Hohenstaufenstr. 3,-. Töpfer v. Möbelfabr. 3. C. Pfaff, 4. Rate 20,15. R. Rohfohl, Töpfer 3,-. GenossenD.- Str. St. f. d. Buchdruckgewerbe 15,-. Buchbinderei, Buchdruckerei. Zumpe, Bau Millionen Schmidt, Kottbuserdamm u. Bilugftr. 4,75. Arb. v. Arndt schaftstischlerei„ Einigkeit" 8,70. Aus der Inselstraße, 3. Rate 8,75. Von 2. Rate 16, Hauschild 12,95. Theaterver. Shakespeare " 6,50. Sofpianino- u. Co., Gerüstbaut 5,-. Tischlerei Nachbar, Oranienstr. 5,50. Cigaretten- Stephan u. Co., Kommandantenstraße, 2. Rate 7,- Firma K. R. Bergfabrik E. Wittig, 2. Rate 12,-. Möbelfabr. Spinn u. Mente, Kronenstraße arbeiterinnen v. Josetti 12,10. Ver. d. Cigarettenarb. z. Berl. u. Umg. 100,- mami 17.-. Chbgr. Centr.- Heiz.- Gesellsch., 2. Rate 7,50. Heuer u. Rube, 10,80. Müßenfabr. G. A. Hoffmann, 2. Rate 38,30. Tischlerei Haberland, Krausen Einige Maler v. Lehmann d. Nöth 6,- Bildhauer u. Hausdiener v. 6 Kollegen 5,50. Mommien-, Ecke Bleibtreustraße, Maurer d. Otto 9,35. Bon straße 10,-. Personal W. Hermann u. Co. 7,10. Reuschel 12,90. Reusche 6,80. 3. C. Pfaff 8,65. Luruspapierfabr. Silbermann u. Co. 5,75. Bauklempnerei d. Glenden a. d. Neuen Königstraße, 6. Rate 7,55. Schlosser v. Auras ut. Wilke, Metallgießerei Lohse, Elisabeth- Ufer, 5,70. Bautischlerei Bendig Söhne 20,30 Hübner, Bosenerstr. 7- Graveure v. Handel 5,20. Ginjeker v. Holstein 2. Rate 6, Möbeljab. Hiljenbed u. Kroll, 4. Rate, Saal 2 20,-. Desgl Dr. L. 20,-. Bau Ladewig in Lanfwig 9,20. Lederfabr. Martin Salomon 11,35. Telephonwerist, R. Stod u. Co., Abt. Spiralbohrer 11,25. Saal 3 12,70. Schlosserei v. D. Berg 8,- Albumfabrit Dittmar 22,15. u. Co., Treptow , 12,10. Wieher u. Roschkowski, Wilsnackerstr., 7, Holz- Die Wohlriechenden 11. Deutscher, Holzarbeiter- Verband, Bahlst. Groß- Neubau Straße 4 A, von den Trägern 3,60. Firma Nitsch, 3 Glende arb. A. Bertmeister, Brunnenstr., 4,30. Tischlerei Fischer u. Conradjen, Lichterfelde 50,-. Tischlerei Azmann, Groß- Lichterfelde , 4. Rate 7,85, 3, Munttion aus der Antonstraße d. A. Menzel, 2. Rate 10,80. 3. Rate 17 Tischlerei J. Schäfers, Baumschulenweg, 19,20. Töpfer Bau Arb. d. Treppengeländerjabr. Vogt u. Söhne, 2. State, dar. I. Cajar und Tischlerei Lüdle, Luisen- Ufer 8,25. Ges. d. Gravieranſtalt Darm Döpfner, Stralquer Allee, 15,80. Masch.- Arb. d. Weißenseer Mühle 26,90. B. Großer 1,50, 13,05. Meister u. Gehilsen d. Firma A. Seidel, Stralsunder städt 7 Frost u. Söhne, Kronleuchter Fabrik, 2. Rate 44,25. Geschäftsbücherfabr. v. Heuer, 2. Rate 10,30. G. Lege 2,50. Tapezierer v. straße 3,05. Aus dem Handelsministerium 6,11. Neun Genossen d. kaiserl. 5. Wahlkreis auf Listen gesammelt( darunter Liste 2833, KunstTrunk 12, Liste 6311( bar. 17,95 v. d. Firma W. Bernhard u. Co.) 27,-. Werft, Danzig 10,50. Pumpkassen- Träger Heymann u. Schmidt, 3. Rate fchlofferei Bauer 35,25 M. intl. Bierprozente Maschinenfabr. Rud. HartBers. d. Firma Müntel 5,-. Arb. d. Glasmalerei Wittoli 5,25. Fromme 5,- Zimmerer der Leipziger Baugesellschaft Gr. Lichterfelde 8,50. Louis mann 24,50) 1. Nate 1000,- 4. Wahlkreis Süd- Ost auf Listen Leute, 2 Indifferente, 1 Löffelschuster 7,50. Die Monteure am May, Nue Königstraße 3, Drei Maler 2,50. Felix Schachnow 1,55, gesammelt, 2. Rate*) 1600,- Stammt. b. Gretchen 3,20. Puberkolonne B. Hecht, Stulmstraße, 20, Bergolder v. Köster, 2. Rate 3,- Bauarb. d. Neubaues Alt- Moabit 40/41 In heutiger Nummer quittiert 8029,86 M. Bereits quittiert 109 684,61 Einige Arbeiter und Arbeiterinnen d. F. 2. Lewin d. G. 23. 7,75. 5,-. E. F. u. Kinder 5, Chemigr. Kunstanst. v. C. Schütte 9,80. Mart. Gesamtsumme 117 714,47 M. Borzellanarbeiter- Berband Berlin II 25,-. Marmorarbeiter, 4. Rate 105,- Stuffateure Bau Bertheim, Leipzigerstraße 8,-. Lotteriever. Brämerie 3,50. Weitere Beiträge werden in unserm Bureau in der Zeit von 9-1 und Tischlerei von Richter, Reuter- Blak, 2. Rate 13,75. 3. Lamottte 10.50. Arb. d. Firma A. Druckenmüller, G. m. b. 5. 63,05. Schuhmacher von 6-8 Uhr entgegengenommen. Gelder, welche mit der Post cingesandt Charlottenb. Radfahrer- Verein„ Nord- West" 5,-. Ueberschuß v. Stiftungs- Kring, Cronenberg, Rhld. 6,50. Kollegen der Berliner Betriebswerkst. werden, find an A. Störsten, Engel- Ufer 15, zu senden. fest des jocialdemokr. Wahlvereins Treptow- Baumschulenweg 30,- Tajchen A. Wertheim 9,- Sonntagsschüler d. städtischen Webeschule 8,85. Bild- Nachstehend detailieren wir noch den in gestriger Nummer fabrit S. Hirsch 9,75. Arbeiter von Gray u. Co., Boechstraße 24,15. Vor- hauer d. Firma Schönar u. Stöppen 7,-. Sezer d. Buchdruckerei Noster, quittierten Posten: Verband der Buchdruder 232,10". stands- Sigung der Wäschebranche 5,50. Liste 2060 10,80. Gej. b. Neft. Rigdorf, 2. Rate 6,25. Otto Schiemann, Schöneberg 3,- Schleifer Bom Personal der Buchdruckerei Julius Bahlte 4,25. Hermann BergSchmidt, Fruchtstraße 4,80. Arbeiter und Arbeiterinnen von Baer u. Sohn der vereinigten Thonwaren Werkstätten, früher March Söhne, mann 6,40. W. Bürenstein, Maschinenmeister aus der 5 Pf.- Kaffe 15,-. 12,25. Arbeiter von Gust. Grohe 9,-. Arbeiter von M. Gens u. Co., Charlottenburg 7,50. Dr. b. Mangold, Dresden , zur Zeit Deutscher Verlag, Deutsches Blatt" 8,75. Deutsche Warte", 4. Rate 17,10. 3ossenerstraße 3,75. Rienaer 2,20. Arbeiter der Borsigschen Fabrik auf Frankfurt am Main 10,- Tischlerei Röfite, Charlottenburg 5,70. Dswald Dieze, 2. Rate 5,20. Gebrüder Ernst 5,50. Reinhold Kühn, BerListen, 2. Rate 200,-. Zwei Postillonslämmer a. D., Melchiorstraße 5, Berliner Boltsfänger- Gesellschaft Lewandowsky" 10,-. Arbeiter- Radfahrer- bands- Mitglieder, 3. Rate 7,50. Ernst Litfaß ' Erben 12,40. Start Marschner A. E.-G. Aderstraße, Saal 18, Schalterbau 12,-. Lifte 3508 7,50. Berein" Gloria" 10,- Maschinenarbeiter der Schneidemühle C. Maychczal 13,70. Mittler u. Sohn 49,60. Norddeutsche", Reichstagssaal, Abteil. V E. Lohse, Lifte 2766 5 Unterstüßungs- Verein der Bierabzieher nebst Budiker 7,50. Gesangverein Jugendfreuden" 12,-. Buzer Bau 6,10. W. Römer 5,45. Seydel u. Cie. 10,25.. Simon 7,30. A. Scherl, Berlins ( darunter amerikanische Auktion eines Vereins- Spindes) 51,-. Sellestr. 12" 8. Stuffateure Firma Schirmer, Bauten Sturze u. Snopp Maschinenmeister von" Tag" und" Woche", 5. Rate 18,25. A. Scholem Einige rote Stenographen und Boldianer 9,50. Tischlerei Borsukly, 3. Rate 15,- Organisierte Buchdrucker Gelsenkirchen 32,36 . dito 2. Rate 20,- 11,40. Stern 6,80. Trowitsch u. Sohn, Verbandsmitglieder 3,25. Gebrüder 6,30. Werkstattperfoco der Elektrischen Straßenbahn A.-G., Treptom 50,- Heizer u. Rohrleger v. Förster u. Runge 13,80. Bau Nachodstr. 34a 10,20. Unger 17,90. Küchenmöbel- Fabrik M. Rezband 12,30. Personal Schwan u. Co. 7,85. rbeiter- Radfahrerverein Charlottenburg 20,- Wahlverein Pankow , Filiale Der Ausschuß der Berliner Gewertschaftskommission. Statflub, Revolution", Grünauerstraße 10,-. Männerchor St. Urban" 11, Franz.- Buchholz 4,20. Silberhochzeit des Landtags- Abgeordneten Fr. Erhardt Tellersammlung V. Wahlkreis 142,21. Stutscher v. Reichstagsgebäude 11, 20,-. Steinträger Bau Steglib, Albrecht- u. Belforterstr.- Ecke 11,-. Bau A. E.-G. Kabelwert Oberipree, Saal 26 u. 27 29,85. Familie Spg. 3,- Ritolai Steglit, 2. Rate 12,30. Tischlerei Bw. Eichel, Stettinerstraße, 2. Rate Geburtstagsfeier bei Anton, Reichenbergerstraße 2, Weltfirma D. S. 6,-. 6,75. Auktion einer Cigarre bei Jakosch durch Alf. Nichter 7,-. Von den Vorstand der Drts- Krankenkasse d. B. 10, Rendant C. St. 5,-. Spar- Angestellten der Wildhandlung B. Pfemfert 13,35. Wagenbauer d. Gesundverein Fortuna", Langestr. 91 10,80. Handwerker von Wertheim , Leipzigers brunnens 20,-. Arbeiter d. Eisendrahtzieherei Ober- Schöneweide 25,85. straße, 2. Rate 22- P. Baumgart, Fürstenwalderstraße 7,- Tellersamml. d. Volksversammlung in Ober- Schöneweide 42,30, Honorar des " Smmunitas", Gerichtstraße 15,- Tellersammlung I. Wahlkreis, Referenten P. Litfin 7,70, 50,-. Central- Berband der Zimmerer, Bahlstelle Industrie Festsäle 130,-. Tellersammlung Charlottenburg, Bolts Potsdam 100,- Marie Büscher, Calvinstraße 1,-. S. D. 20,-. Friede auf baus 90,- Lotterieverein„ Endlich Glüd", Grünauerstraße 10,-. Erden, Dr. Bertram, 2. Rate 10,-. Ganz elende Holzarb. aus Bonn 10,85. Elatflub„ Null ", Fürbringerstraße 12,55. Gebr. Sauerland, Sebastian- Fr. Pfemfert, d. d. lustige Rede d. Reichskanzlers 1,65. Malerwerkstatt Rolff straße 2,25. Scheffler, Petersburgerstraße 5,45. Scheibe 9,40. eller 6,- Fonds d. Lokalverb. der Stuffateure Berl. u. Umgegend 50- Bau jammlung, Weißensee, Bereinshaus 46,55. D. Klingebeil b. Sorrer D. Hausherr, Stegl. Maurer u. Bauarb. 17,55. Tischlerei Gorkig, Steglit, gej., 2. Rate 10,25. Fidele Jungens 3,-. Arb. v. 2. Lunig, Ritterstraße dar. 12 Maler 6,50, 3. Rate 20,70. Matrizenbau Moabit durch D.. 7, 18,30. Tellersammlung. Bers. in Tempelhof 40,-. Lifte 8132 Maler Neubau Stirchstraße 7,10. Wiener Handelsgehilfe. I 2,56. Stattlub 8,25. Malergeh. v. Bendisch d. Habermann 24,65. Lotterieverein" Fidel " In der Zinte" 3,- Ald. Simon u. P. Kleiner 1,05. Drei Cifeleure 1,50. 6, Buchdruderheim, Naunynstraße 3,-. Eluiavb v. Tinius 7,50. Freie Tischlerei Schulze, Stegliz , 2. Rate 3,40. G. Schulz, Bäder, Gleditschstraße Bereinig der Fliesenleger Berlins , u. Umg . 50,- Masch.- Arb. von 3, Arb.- Gesangver. Morgenrot", Stöpenick 8,- Arb.- Gesangsett. Arb.J. C. Pfaff 6,50." Frei- Los" 10,45. P. Litfin 3,-. Zahl Bildungssch. Cintracht", Zürich 50,- Biertisch Zabrze , D.-S., d. Ch. W. itelle d. org. Albumarb. 10,- Stuffatcure v. Wandreh 7,2,90. t. Schuch, Wilhelmstr. 2,55. 15 Broz. Glühlampenwert S. u. H. 4,05. Drg. Fensterputer D. D. Arnheim 11. Co., 2. Rate 14,25. Weihnachts- Gratifikation d. R. S. 4,70. Stammgäste d. Restauration Nils Zimmerer 26 2 Turnertneipe, Veteranentneipe 3,60. Lotterieklub Dhlffen, 18 Rosenstr. 3,20. Bau Brandis , Pankow , Mendelstr. 4,50. Powe Zurnee" 4,-. Liste 2772 22 30. Handschuhmacher b. Samter 4,50. Tischlerei Sießens Mutter 1,-. Rohrer v. Schmidt u. Braun 3,-. Statbrüder und Goffow, 2. Rate 25,80. Stolonistenver. Wiesenpalme" 10,-. Möbelpolierer Sibize b. Tauchert, Köpenid 3,-. D. W. Danneberger 4,95. Ad. Wulf, v. Hülsenbed u. Stroll, 4. Rate 20,-. Stodfabrit Gembidi 10,-. Lotteriev. Cigarrenarb., Beelitz 5,-. J. Kahl, Wilmersdorf 5,-. Gesellen der Grisch gevagt" 3,-. B. d. verfumpften v. D. Slopsch 1,50. Metallbild Tischlerei Linkis 3,50. Lager der Lederfabrik Eick ut. Straffer 7,10. hauers Thiele 7,50. Tischlerei Sauerwein, 4. Rate 9, Frau Wichmann A. Manede 2, Tabalarb. u. Arbeiterinnen d. Stadt Schwerin a. 23. 9,50. 9,20. Bessin u. Co., Gasmesserfabrik, Höchstestraße 12,50. Tischlerei Belling Töpfer d. Firma Grapp, Ban Liebenwalderstr. 7,50. Tischlerei von Offen, u. Hirsch, 2. Mate 9,80. Hentet 11,30. Gef b. Tornow d. Bärbaum 8,17. Brunnenstraße, d. G. Vogel 7,--. Tischlerei Mittelstedt, Stegl. 4,50. 4 christlicher Eisenbahner von Tempelhof 3,50, Druckerei der Berliner Maschinenfabr. v. Steimeid, Urbanstraße 6,50. Bautischlerei v. Reiff, StralBörsen- Zeitung" 22,85. Schmudfabrik J. Jacobjohn 6,50, Stein- junderstraße, 2. Rate 7,50. Arb. v. Brasch Gebr. 5,50. Gesangver. Treu brud- Abteilung Meisenbach, iffartu. Co. durch C. Müller 11, und feit" b. Abendroth 10,-. Pers. d. Buchdruckerei Horn u. Raasch, GrünLotterieverein Pechvogel" d. Liedte 20, Lotterievercin Smmer raus", straße 4,30. Centr.- org. Töpfer d. Werkstube E. Schöffel 10,-. Arb.- Radi. Pankow 3,75. Angestellte v. S. u. C. 20,50. Pers. d. 11. Dr., vierte Rate Ver. Frisch auf!", Baumschulenweg 6,- Werkzeugmacher d. Firma 5, Bengel 3, Gej. s. d. Avb. d. F. Bergemann, Henningsdorfer A. Wasservogel 10, Maurer u. Arb. d. Firma Merker, Backofenbau 6,50, ftraße 65,05. Arb. d. Gasarst. III, Müllerstraße 14,45. Arb. v. Bergmann, P. Böhme, Wilmersdorf 4,-. Tabalarb. d. Cigarrenfabr. Schliemannstraße, Dudenarderstraße 32,15. Firma Schmidt u. Co., Chausseestraße 24,45. Arb. 2 Rate 10,- Drg. Bauanschläger v. Klemme, Friedenau 15.50. Durch Reichstags- Wahlkreis( Süd- Ost) gesammelt auf Listen, 1. Nate 700 M."
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Berantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 23. Dezember. Anfang 7%, Uhr: Opernhaus
. Maxon. Schauspielhaus. Wallensteins Tod . Neues Königl. Opern Theater.
Geschlossen.
Deutsches. Des Meister. Berliner . Maria Theresia .
Nachmittags 3 Uhr: Die sieben Raben.
Reffing. Zapfenstreich.
Westen. Der luftige Strieg. Rochmittags 3 Uhr: Rotkäppchen. Neues. Der Strom.
Residenz. Crainquebille. Ein Seiten
Sprung.
Central. Der Rastelbinder, Nachmittags 4 Uhr: Der gefti felte
Stater.
Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr: Schiller O.( Wallner Theater.): 0. Basantafena.
D
Schiller N.( Friedrich Wilhelmstädt.)
Der Compagnon.
Carl Weiß. Geschlossen.
Luisen. Othello.
Nachmittags 3 Uhr Schneewittchen
und die fieben werge.
Kleines. Nachtasy. Trianon. Biscott. Deutsch : Amerikenisches. Ucber'n großen Teich.
Casino. Weihnachtsglocken.
vertauschte Cohn.
Der
Metropol. Durchlaucht Radieschen. Apollo. Frühingsluft.
Balajt. Gefdloffen.
Winter- Garen. Specialitäten. Passage Theater. Specialitäten. Meichshallet. Stettiner Sänger. Urania. Zaubenstraße 48/49. Geschlofen. Invalidenstraße 57/62.
Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
"
Central- Theater. Urania.
Heute zwei Vorstellungen. Nach
mittag 4 Uhr halbe Preise: Jeder Erwachsene ein Stind frei. Der geftiefelte Kater. Märchenspiel in 4 Bildern mit Gesang. und Tanz. Abends 7, Uhr: Der Raftelbinder. Eduard Steinberger a. G. Donnerstag: Geschlossen. An allen drei Feiertagen: Nachmittag- und Abend- Borstellungen.
Neues Theater.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Der Strom
Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Geschlossen.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44.
Nachtasyl.
Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Geschlossen.
Metropol- Theater.
Durchlaucht Radieschen
Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von Julius Freund. Musik von Vietor Holländer. In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz.
Im 4. Bilde: Grosses Ballett Wie damals im Monat Mai. Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet. Morgen: Geschlossen. Freitag und folgende Tage: Durchlaucht Radieschen.
Taubenstrasse 48/49.
Heute: Geschlossen.
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165.
Der Indianer- Riese Mianko Karoo vom Stamm der
Sioux- Indianer.
Lebend! Die zusammenge
wachsenen Schwestern
nur noch bis
Ende Dezember. Grosses Promenaden Konzert.
LEIPZIGER
STRASSE 12
Täglich geöffnet 10-8.
Entree 1 M., Sonntag 50 Pt.
Königstadt- Kasino
Holzmarktstr. 72, Ede Meranderstraße. Täglich: Weihnachtsvorstellungen. Des Menschen Schicksal. Boltsstück mit Gesang in 2 Bildern. Neue Specialitäten. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz.
"
Gewerkschaftskartell für Berlin und Umgegend. Folgende Bei träge gingen ein: Für die ausgesperrten 8inlgießer und Stürzer: Von den Bauarbeitern 20,- Maurer aus Groß- Richterfelde u. 11mg. 30,-. Isolierer und Rohrumhüller, 2. Rate 25,-
Für die streitenden und ausgesperrten Weber in Crimmitschau : Tischlerei Teichmann, Friedenstraße 3,20. Vom Gesangverein Gewerkschaft der Maler durch Fr. Jahnke 10,50. Ban Landes- Ber ficherungsanstalt durch A. Plath auf Liste 1 18,60. Bau Tiergartenhof durch C. Wächter auf Liste 2 10,10. Bau Fräntel, Maaßenstr., 2. Rate d. Weinhold, Liste 6 11,60. Tischt. Hübner, Fruchtstr. 36, 2. Rate( dar. v. Müller 1,-) 12,70. Gesammelt in der Schirmfabrit Lichtenstein u. Co., Bischofstr. 19/20 auf Liste 10 4,95. Isolierer und Rohrumhüller, 2. Rate 25,00. Gesangverein der Töpfer Frei durch Labrjon 10,00. Lokalorganisierte Töpfer Bau Arnold, Schöne berg, Sedanstraße, durch M. Richter 10,00. Fliesenleger nebst Arbeitern der Firma Bielsti 1. Co., 2. Rate 11,00. Gesammelt in einer Versammlung der Maurer von Birkenwerder u. Ilmg. durch Heinrichs 27,-. Weitere Beiträge werden in unserm Bureau, Dragonerstr. 15, Hof part., Mittwochs und Sonnabends in der Zeit von 8-10 Uhr abends entgegengenommen. Ferner werden auf Wunsch auch Listen ausgegeben. Gelder, welche mit der Post cingesandt werden, find an den Kassierer Arthur Piester, Chorinerstr. 61 zu senden.
Für die Ausständigen in Crimmitschau : Als Antwort auf die Maßnahmen der sächsischen Behörden aus bürgerlichen Streifen in Frant furt a. M. 105,50( abzüglich 30 Pf. Porto). Berlin durch Otto Elze 12Charlottenburg durch Brand, Kaffierer des F. L. u..- Berb. 50,-. Am 1. Dezember Bautischlerei R. Hermann durch Royke 13,25. Lokalorganisierte Maler, Charlottenburg , Ban Suarezstraße 43, durch Genz 10,05. MechaniferWerkstatt F. u. M. Lautenschläger durch Pfeifer 15,-. Gr.- Lichterfelde , Maurer - Bauarbeiter 11,10. Georg Treue, Berlin O., Kronprinzenstr. 47.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Vasantasena.
Drama in 5 Atten nach einer Dichtung des Königs Sudraka . Frei bearbeitet von Emil Bohl. Donnerstag: Geschlossen. Freitagnachmittag 3 1hr: Kollege Crampton. Freitagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Der Compagnon.
Lustspiel in 4 Aften v. Ad. L'Arronge.
Donnerstag: Geschlossen. Greitagnachmittag 3 Uhr: Der Compagnon. Freitagabend 8 Uhr:
Cirkus Busch.
Mittwoch, den 23. Dezember, abends 7 Uhr:
Grosser Gala- Abend. Mr. Richard Sawade
mit seiner berühmten
Tiger- Dressur.
Cirkus Schumann.
Heute Mittwoch, den 23. Dezember, abends 7 Uhr:
Zum 22. Male:
Babel.
Grosser Erfolg! Das Bacchanal Sardanapals. Prunk- Akt.
Ausstattungspantomime in 11 Abteilungen.
Direttor Alb. Schumanns neue und moderne Dreffuren.
Herr Julius Seeth mit seinen 25 Löwen. Billets zu den drei Weihnachts- Feiertagen sind ab heute an der Cirkuslasse und den bekannten Verkaufsstellen zu haben.
Morgen Donnerstag: Keine Vorstellung.
Apollo- Theater.
Um 8 Uhr:
Frühlingsluft
mit dem
humorist. Manege- Schauftüd. Herr Gustav Goebel aus Berlin , Schulreiter, Schüler des berühmten James Fillis . Mile. de Holstein, Schulreiterin. Die berühmten
von Herrn
Zebra- Dreffurent Schumann.
Direttor Busch: 2 Berf.- Hengste. Quadrille aus der Zeit Friedrich des Grossen, geritten in historisch. Kostümen mit 8 Schulpferden. Morgen Donnerstag, 24. Dezemb.: Geschlossen.
WINE BARTEN Refidenz- Theater
Salerno
765
Direktion S. Lautenburg. Abends 7 Uhr.
fenfationell. Ballett Blütenhochgeit. Johnson u. Dean Cake- Walk- Tanzer Crainquebille.
Ilm 9 Uhr:
Meisterjongleur. Wood u. Bates Amerik. Excentrics. Vision nach dem Balle. The Saphos Reckturnkünstler. Mujit v. Joachim Albrecht v. Preussen. Otto
Um 10 Uhr:
Reutter
Humorist.
Die glänzenden Specialitäten. Little Fred Komische Hundedressur. Ein Seitensprung. Kasseneröffnung
Kasseneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Kremo Familie Ikarische Spiele. Boranzeige! An allen drei Weih- Piwitt nachtsfeiertagen: Nachmittags
Pierrot.
erste
Vorstellung. Ermäßigte Breife. Annette Gillard Sängerin Crainquebille. Borher: Ein Seiten
Lysistrata und hervorragende Specialitäten. Billet- Borverkauf für die WeihnachtsFeiertage vormittags von 10-2 Uhr. Borverkaufsgebühr. werd. nicht erhob.
Schwant in 3 Aften. Freitag, Sonnabend, Sonntag: von der Opéra Comique in Paris . sprung. 4 Schwestern Merkel Equilibristin. Nachmittags Borstellungen 3 Uhr: Bokken Lasson Strassensängerin. Freitag: Das grosse Geheimnis. Pariser Luft" Ballettdivertissem. Sonnabend: Lutti. Sonntag: Seine Biograph mit neuen interess. Aufn.| Kammerzofe.
M