allein?
Deutfches Reich.
い
"
9. Sind Sie für Einführung der Kranken- Unterstüßung allein? Das Abstimmungsresultat liegt nunmehr vor. Bon 26 000 Mitgliedern haben sich 16 949 an der Abstimmung beteiligt, die felben gaben 16 538 gültige Stimmen ab; hiervon stinimten für Arbeitslosen und Kranten- Unterstützung 11 196, für ArbeitslosenUnterſtübung allein 830, für Kranken- Unterſtüßung allein 2195, mit Nein 2317 Mitglieder. Die obligatorische Einführung der Arbeitslosen und Kranken- Unterstüßung wurde daher mit sehr großer Majorität beschlossen. Ueber die Gestaltung Berselben hat die nächste Generalversammlung, welche Anfang Juni 1904 in Berlin stattfindet, zu entscheiden.
Ungeschminkter Terrorismus.
Der Herr lud feine Arbeiter und Arbeiterinnen einzeln vor und stellte ihnen die Alternative, entweder aus dem Verband oder aus dem Geschäft auszutreten. Leider traten cinige Mitglieder des Buchbinder- Verbandes aus diesem aus. Es ist Pflicht aller Buchbinder, Portefeuiller, Galanterie- Arbeiter und Porzellanmaler, die Firma zu meiden.
Theater 6,90.
Das ist ein moralischer Sieg der Arbeiterorganisation, Ser 2. Rate 14,-. Geger vom Berliner Lokal- Anzeiger" 14,80. Wächler 3,-. Bildhauer d. F. Jungmann 13,-. Schönemann, Willibald Aleris str. 1,50. Glatt. fchiverer tviegt, wie ein augenblicklicher Erfolg in Gestalt von Lohn Bautischlerei Franke, 3. Rate 14,55. Holz 4, Lotterie- u. Bergnügungs- Null, Fürbringerstr., 2. Rate 7,-. Vorft. d. Hehelichen Sterbef. 10,-. Fichte 100,- erhöhungen. Die Unternehmer erkennen die Arbeiterorganisation als verein" Pechvogel", Rirdorf 5,50. Silberwarenfabrik Freund u. Steiger 23, dreffenschreiber bei G. Richter 1,-. B. Richter 1,-. Restaurant B. Schmidt eine Macht an, die sie achten, und mit der sie wohl oder übel rechnen Schuhmacher von Nordhausen, Mohrenstraße 5,- Familie C. Müller, 12,45. Tischlerei Masserer, 2. Nate 8,30. Gesangverein Freier Männerchor müssen. Ein solcher Erfolg ist durch einen langen opfervollen Kampf Schöneweider 5,-. K. H. 3,-. Weißenburgerstraße, Weihnachtsgeschenk 7,-. Vier Ober- Nordwacht" 20,80. Genosse Jung, Oben- Schöneweide 15,-. Bersamml. Bader der Spirituscentrale 5,25. Dumme Lotte, der Droschkentutscher in Ahrens Brauerei, Moabit 41,25. Arbeiter der nicht zu schwer erkauft, denn er giebt die Gewähr, daß die Arbeiter 3. Rate 2,- Gesammelt in der scharfen Ede, Stottbuferstr. 8 5,-. Bau Pianofabrit Paul 6,-. Theaterverein Resanel" d. Janech 6,50. Stamm Mit der Beilegung des Veltener Streifs ist der Grund tischlerei D. Thierbach 11,50. Piester 13,25. Amerikanische Auktion einer tisch Alte Jakobstraße 10,60. Buchdruckerei Gebr. Fenl 15,80. Gesammelt für die vom Ofenfabrikantenverband verhängte allgemeine Aus- Briemdose bei Ziegel 4,20. Arbeiter der Mintinmetallwerte, Reiniden- Rogge, Lessingstraße 8. Tischlerei Töple 7,10. Maurer, Zimmerer und vom Beltener Ofenfabrikantenverband verhängte allgemeine Aus- dorf 11,15. Statklub Ransch", Stralauer- Allee 5,50. 6. Kaesler, Arbeiter Klosterbau Marienfelde 25,40. Modelltischlerei Beise u. Neumann, sperrung beseitigt. 3war besteht augenblicklich noch der Töpferstreit Reinickendorf 1,35. Verband des technischen Bühnenpersonals: Lessing 3. Rate 12,70. Zellersammlung des Arbeiter- Radfahrervereins Boran U" in Fürstenwalde , aber, nachdem der Beltener Streit beigelegt ist, Schiller- Theater N. 31,20. Quisen- Theater 18,- Start Weiß- Theater 5,95. mann, 3. Rate 14,55. Perf. Galvanoplastik, Lindenstraße 16,20. Drechslerei Schiller Theater O. 27, Residenz- Theater 42,75. 6.15. Zahlabend 105. Stadtbezirk 10,- Bers. der Buchdruckerei B. Harts wird voraussichtlich auch in Fürstenwalde eine Einigung erzielt Metropol Theater 29,45. Apollo- Theater 21,85. Berliner Theater 16, Wegeleben , Andreasstraße 2,75. Möbelfabrik Hain, Pallisadenstraße 11,55. werden. An den Streifenden wird es jedenfalls nicht liegen, wenn G. Stege, Pazenhofer Ausschant, Grüner Beg 8,30. Maschinenfabrit Meiallarbeiter Semmler n. Bleiberg 27,90. Cijengießerei Gehrs u. Co. Der Kampf in Fürstenwalde nicht ebenfalls in nächster Zeit zum P. Thomaschefsky, Michaelkirchplak, 2. Rate 8,50. Ges. von.. 5,-.( inkl. Sparverein„ Christbaum") 35,35. Qaasenstein u. Bogler, Wasserthorstraße Abschluß tommen sollte. Wie aber wird sich dann der Unternehmer- Rifte 2222 d. t. 23. 7, B. u. F. Jurisch 2,-. Banausstell. d. Schorak, 55,75. Möbelfabrik Belder 1. Plathen, 3. Rate 37, Schriftgießerei und verband zur Aussperrung stellen, nachdem die Voraussetzungen der B. Rate 18,35. Bafferratten 12,-. Rauchklub„ Pappel", M. d. A.-N.-B. Meffingl.- Fabrit W. Wöllmer 66,40. Tischler. Königu. Lindemann 8,50. Metallarb. felben gegenstandslos geworden sind? 3,- Handtuch- Berleihinstitut" Emensia", 3. Rate 5,-. Lederarbeiter von 2. Strüger, Mustauerstr., 2. Rate 18,50. Gürtler Gebr. Engelhardt, 2. Rate 4,55. Pahl 2,50. Personal Stange u. Wagner( außer Retouche) 33,-. Phot. Sochbahnwerkstatt Barschauerbrüde 35,75. Lifte 6426 u. 6429, erster WahlZischlerei von Stath, Alte Jakobstraße, Bierprozente 30,- Gäste im Lokal freis, d. Reichert 32,60. Berband der Schneider auf Liften 215,-. Tischlerei von P. Hübner, Brangelstraße 4,- Arbeiter der Metallgießerei Snoil,&. H. Lüdtke, Bankow , 4. Nate 25,- Tischlerei Augusten, Pallisadenstraße Bedrohung von Streikenden vor den Breslauer Richtern. Der Linienstraße 5,20. Frike u. Ohrriegel, Neanderstraße 2,75. Suttatcure Bau 5 Karl Fregien 1, Pianofabrik Görs u. Stallmann( darunter 5,- Maurer Franz aus Breslau soll in Februar ds. Js. cinem ober: Gartenstraße 3, Lischler und Möbelpolierer v. Thomas, Adalbertstraße 31,90. von Schmidt) 33,40. Eijengießerei Ludw. Löwe, 3. Rate 110,35. Stamin schlesischen Streitbrecher- Transport zugerufen haben: Kommt Sparver. Strebfam" 6,75. Schüße, Baumschulenweg, Weihnachtsbescher. 16, gäste Borsheng, Grantjurter Allee 24,75. Bialucha 22,10. Sattler Berlins nur erst nach Breslau , da giebt's noch was!" Fir Arb. v. Zibertins, Melchiorftrage, 2. Nate 6,25. Arb. Möbelfabrik Lade, auf Liften gef. 71,60. Maurer u. Arbeiter Bau Herzog, Breitestraße 9,35. diefe Aeußerung hatte ihn die Straftammer it fechs Mirdorf, Reuterstraße, 3. Rate 34,25. 2otterieb. Rordost" 3,-. Arb. von Maurer Bau Landesversicherung 35,80. Friede auf Erden d. Eh. M. 3,-. Paul Haberland 7,05. Wochen Gefängnis verurteilt, das Reichsgericht hatte Schmidt, Elisabethhof, 2. Rate 12,55. Stammgäfte u. Birt v. Meierhof, Ulbrich 7, Julius Holf 3,-. Durch Herzog Maler Auswärtiges Amt, Frohns u. Plath 12,40. Rigdorf, Fuldastraße 8,50. Bianomechan. Fabrit S. Liffauer, 3. Rate 12,60. 13,35. Siemens das Urteil jedoch wegen unzureichender Begründung Accumulatorenarb. v. Böje 46,30. Möbeltischlerei Leciejewsti, 2. Rate 12,55. u. Halste, Baderei, Berliner Werk 7,50. Streis Nieder- Barnim, Ort Lichtenabgewiesen. In der erneuten Verhandlung wurde abermals auf die Fassadenpuker Bau Charlottenburgerufer 7, 2. Rate 15,70. Zischlerei von berg, gef. d. Hebold, Biding, Zunker, Zenke, Eisenberg, Hering, Lieste, gleiche Strafe erkannt, weil in dem oben genannten Zuruf Karnapp 2,40. Tischlerei A. Müller, Pallijadenstraße 8,50. Etchschoppen, Adlerstein, Fiebag, Sander, Schmidt, Franke, Schenk, Waslowsky, Schulz, die Androhung von Prügel zu betrachten sei. Vereinsbrauerei 2,50. Werkstatt von Stattner 9,30. Gravieranſtalt von Müller, Graf, Graf, Graf 207,55. Hermann Schulk 13,55. Möbelfabrit Julius Laubt, Im Verein deutscher Schuhmacher, welcher seither die Fr. Dönniges 5,- Klempnerei Muiad, 2. Rate 3,75. Arb. d. Lederwaren Rinning u. Jazky 23,95. Deutscher Lesellub Paris 50,- fabr. 2. Perrin, 2. Nate 3,-. Perj. einer Berl. Stnabenkonfektionsfirma Neubau Rigaerstraße 2,-. Gäste b. Jungnitsch, Fürbringerstraße 12,05. Arbeitslosen= un d Kranten uiterstübung 13,30. Treppengeländerfabrit D. Zange, Strautstraße, 2. Rate 6,55. Geselliger Bautischlerei Trost 10,55. M. Fett, Differdingen 4,-. H. D., Glogauerfalfultativ eingeführt hatte, ivurde über die obligatorische Ein- Ber.„ Central" 5,-. Pianofabr. Pfeiffer 9,45. 2ifte 6403 4,40. Lifte 2037 straße 1,50. D. J. B., St. Francisco 20,- Elettro- Monteure d. Firma führung derselben eine Urabstimmung vorgenommen. Es wurden A. Sauer 13,45. Perf. v. Stern, 2. Rate 15,- Dreherei E. P. Goerz, Schulz, Friedenau 6,-. Für die Kinder zu Weihnachten( Berlin W.) 5,-. den Mitgliedern drei Fragen zur Abstimmung unterbreitet: 2. Nate 46,- Buchdruckerei von Kroll, 2. Rate 9,05. Arbeiter Aus Emils Sparbüchse 4,- 4 Frauen aus der Drontheimerstr. 3,05. 1. Sind Sie für Einführung der Arbeitslosen- und Kranken- der Holzwarenfabrik Patent Picil, Fr. Buchholz, 2. Rate 11,25. 1890,75. 6964 3,50. Buchdruckerei Heimann u. Sohn, 4. Rate 5,50. Berj. v. M. Rosenow, Ritterstraße 10,20. Arb. v. Sommerfeld, Staliger Album- Fabril 3,45. Julius 3,- Berend 33inci rote HandelsUnterstützung? 2. Sind Sie für Einführung der Arbeitslosen- Unterstügung straße Schlofferei Mädler, Köpniderstraße 16,70. Prägerei Reiniden angestellte 2,- Unfall H. K. d. G. 2. 4,-. Bazenhofer Brauerei Abt. I, dorferstraße 7,25. Cementierer, Neubau Sophienstr. 32 10,25. Tischlerei Flaschenkeller 15,60. Bau Wertheim , Leipzigerstr . d. Schmidt 33,60. Gossow, 3. Rate 29,25. Bautischlerei Dermizel, Reinidendorf 4,50. Liste Arbeiter Nähmaschinenfabrit Nothmann, Rigdorf 24,70. Lotterieverein 8416 d. eig 10,20. Tischlerei B. Syan, 5. Rate 30,-. Gemütl. Küche Deutscher Adler" d. Ballentin 4,05. 2. Raschke 8,26. Bei der Rigdorf, Jägerstraße 3,50. Bauflempner von Zeitung.Der Bäder" bis Zwei Näherinnen 3,- 22. zum 12. eingegangen 25,50. M. Schulz 20,70. Bautischlerei Schüttte, Fruchtstraße 4,50. Arb. v. Saal feld , Neanderstraße 9,50. Bautischlerei Hegelmann, 3. Rate 10,75. Bild- Um unsern Lesern den Stoff für die Weihnachtsmummer nicht hauer v. Prof. Taubert, 3. Rate 10,-- Arb. d. Möbelfabrik Kümmel, 3. Nate zu sehr zu beschränken, brechen wir die Quittung an dieser Stelle 50,- Arb. b. Thonwarenfabrik Krüger, Pankow 16,30. Strauſe, Barfeit bobenleger 27,45. Stempneret stiefeweiter 5,-. Radede, zijte 1816 8,55. ab. Sie hat über den doppelten Umfang des abgedruckten Textes Telegraphen- Bauanst. B. Gurlt 46,55. Möbelfabrik Seifert u. Wolff 24,45. und schließt ab mit einer Gesamtsumme von Möbelfabrik A. Schulz. Strautstraße 17,--. Möbelfabrit E. Schmidt Nachfl. 21 010,92 Mark. Gr.Grantjurterstraße 7,-. Buchbruderei R. Reinke 3, Julis Gerigf 7,50. Rabig- Die höchste Gesamtleistung, welche die Berliner Arbeiterschaft puser u. Spanner, Firma Fräntel 9,-. Bildhauer, Savignyplak, 3. Rate 15,30. bisher an einem Tage aufgebracht hat! Tellersamml. d. Gej.- Ber. Alte Linde" nebst Gästen u. Mutter Knobel 11.-. Insgesamt quittiert die Gewerkschaftskommission jett Tischlerei Hoop, 3. State 12,- D. Erdmann, Rifte 1918 12,15. Möbelfabr. 155 752,60 Mark! Fr. Berndt, 3. Rate 42,05. Müzenfabr. Alb. Grachenn, Saarbrüderstraße, Red. d. Vorwärts". 3. Rate 10,40. Restaurant Gehrte, Lebuserstraße 20,45. Maler Bau Chibrg., „ Ich will Ihnen reinen Wein einschenken. Ich beabsichtige Galvanistraße 7,20. Metallgießerei Rich. Nürnberg . Waldemarstraße, 2. Rate Bei der Charlottenburger Gewerkschafts: Kommission gingen Lohnreduktionen im Geschäft vorzunehmen und da 4,50. Tischlerei Schulenburg, 2. Rate 7,30. Rauchflub„ Guten Zug"( Mitgl. machen die organisierten Arbeiter Front dagegen. Die jeßt ein-..- R.- B.) 4,50. Rauchllub„ Delle Wolfe" 6,-. Bartettleger v. Rosenfeld für die ausgesperrten und streikenden Crimmitschauer Tegtil. tretende flane Geschäftszeit kommit mir gelegen, indem ich die Koll., 3. Rate 8,60. Pay u. Garleb II, Buchdruderei 2,75. Bander u. Opis, u. Co., 3. Rate 25,50. Stodfabrik v. Goldbach 6,35. Braun n. Wolf, org. arbeiter folgende Beträge ein: A. Auf Listen gesammelt: Bostbau Goethestraße d. Großmann 3,65. organisierten Arbeiter entlasse." So sprach der Chef der Firma 2. Rate 7,50. Tischlerei v. Unger, 2. Rate 8, D. Schöll, 2. Rate 11,50. Fr. Petfch. Zwietusch u. Comp.( Schleiferei) 15,-. Durch Scharrnberg 21,50. 3. F. Diezel in Offenbach zu dem Verbands- Vorsitzenden der Sanke 13,- Binner 2,50. Tischlerei Gebr. Schaar 15,50. Lickte 7, Bauarb. Großmann 8,- Gastwirtsgeh. Hannemann 4,75. Töpfer d. Fenste Porzellanarbeiter, der gekommen war, um zu unterhandeln, weil Möbeltischt. v. Borowski, Betersburgerstraße 6,-. Stronenfabr. Nigel it. Linde- 1,95. Maler d. Drömert 23,55. Unter den Arbeitsbrüdern Fallenhagen die Firma 23 Borzellanarbeiter, 16 Buchbinder mann intl. d. Bronzeure 12,-. Telegr.- Bau- Anit. Lorenz, Elisabeth- Ufer 23,30. b. Seegefeld 22. Arb. d. Firma March d. Steinigt 8,55. S. Batch 6,80. und fünf Arbeiterinnen gemaßregelt hatte. Auf die S. 3. D., Gummi- Abteilung Saal 22, 2. Rate 29,50. Maurer 1. Arbeiter. Hirschfeldt 7,90. P. Sinke 6,50. G. Jarschel 10,35. G. Pietsch 4,15. Frage, ob es dem Herrn Chef nicht peinlich sei, gerade zu Weih- Schultheiß- Brauerei, Abt. I 11,30. Bautischlerei Lieberans, 3. Rate 9,25. Bau Seibt d. Bussewig 11,30. Schmiede d. Frenzel 5,75. Labs 14,65. nachten diese Kündigungen vorzunehmen, erflärte derselbe:„ Das Das Theatergesellschaft" Bineta", Pankow 8,90. Umzug d. Bildhauer Koch 1,50. 4 Ausnahmekollegen u. 1 Ueberfandidelter b. Sverz 8,-. Progres Charl., geniert mich nicht im geringsten, ich sehe meinen Kopf durch und..., Immer reell 8,-. Kistenjabril von St. Sunt, Dranienstraße 7, darunter Schreiber 1,35 20,90. Bautischlerei Stalla 7,50. Maler d. Deige Bautischler F. Tributh 6,-. Stralauer Glasarbeiter, Listen 2774, 8362, 5,95. Arbeiter u. Arbeiterinnen Siemens- Schudert- Werke einschl. Blodwerk, wemt es mich 10 000 9. foftet." 3. Rate 150,05. Maler d. Drömmert 12,15. Durch Hanke 11,20. 8363, 8364: 109,85. Sortiermädchen der Stralauer Glasfabrik 6,40. Schraubenfabrik Louis, Stöpniderstraße 18,45. Schmiede durch Menge 12,60. Römer, Liste 6404 17,45. Retallarbeiter durch Linberg 5,20. Zimmerer vom Platz Held 1. Frande 9,10. Sauerfohl 5,25. Polierer v. Rad, Metallarbeiter b. Golde u. Raebel 26,30. Bau Nehringstr. d. Blod 6, Oranienstraße 2,- Stuffateure von Trommer, Sinesebecitraße 5,- Buchdrucker Charlottenburg 20,70. Bom roten Gefichtsverschönerer 15,90. Bersonal von Schröder, Jerufalemerstraße, 4. Rate 8,50. Neufilberwaren Bimmerer d. Grig 8,85. Emil Müller 21,35. Maler durch Flemming 13,20. Fabrik Henniger 33,05. Bianofabrit Stonr. Krause, 3. Hate 14,25. Arbeiter Arbeiter der Automatenfabrik Ubrich- Westend 18,00. Gef. durch Dove 6,80. 3,65. Arbeiter und Arbeiterinnen der Siemens- Schudertwerke, darunter und Arbeiterinnen von D. Köhler, Zusammenseter, 2. Rate 31,05. Bohrer Maler d. Schubert 6,85. Zimmerer d. Wilfe 8,10. Bauarb. d. Großmann u. Tischler D. Köhler 26,10. Tischlerei Sinke( dar. 1, v. Schnapsreisenden) 136,28 vom Blodwerk, 4. Rate 441,33. Arbeiter der Firma Freudenstein 10,25. Buchdruderei Maurer u. Dimmid, 4. Rate 18,05. Contobuchfabrik d. Weffel 22,70. Holzarbeiter( Aktiengesellschaft) d. Hasse 11,- H. Schuckar, Alte Jakobjtraße 13,- Klempnerei Hollmann, Eisenacherstraße 8, B. Sonstige Zuweisungen: Buker Bau Putlibitr. 20 durch A. Wilde 4, Die Papierarbeiter- Aussperrung in Odense wird noch immer Baullempnerei Müller, Großgörichenſtr. 10,-. ifte 1991 8,15. Möbelfabr. Dreber u. Maler b. d. Firma Haldenwanger 8,25. Rabizputer u. Spanner Blath, Gr. Frankfurterstr., 3. Rate 11,30. Möbelfabr. Heim u. Gerken, aufrecht erhalten und ebenso dauert der langwierige konflitt 5. Rate 25,80. Bautischlerei Bagentnent, Petersburgerstr. 10,-. Gesellen b. Schade, u. Barth 3,25. Drganis. Arbeiter b. Ubrich u. Co. 24,15. An der Hafenarbeiter fort, der die erste Ursache jener Aus- d. Möbelfabr. Schulz. Hüdersdorferstr. 14,70. Tischler v. D. Luke, Brizerstr. Schläger der Firma Rott d. Barßich 3,80. G. Schäfer 3- Geburtstagsfeier Alt- Moabit 50 6,20. Bumpstation S. t.., Abt. 75 10,-. Maler bei jperrung bildete. Nun hat sich der Vorstand des Verbandes der 4, Zweigv. Trebbin Maurer 100,-. Gulzow u. Stornblume, 6 Seper dänischen Gewerkschaften dieser Tage in einem Schreiben an die 3,85. Heise u. Sachse 12,-. Bianofabr. Knabe u. Thal 17,-. Metallarb. Stüwert, Bau Nigdorf 3,- Adolf Krausnid 1, Bon den verfluchten Aug. Dähne 1,50. Handelsvereinigung" in Odense bekanntlich diejenige Unter- Frister u. Roßmann 14,25. Lifte 6377 d. J. Stoll 11,20. Bronzewarcnjabr. Socialdemokraten bei Haul 8,-. Bon Schüttauf 1- nehmer- Organisation, die die Aussperrung der organisierten Hafen- linke u. Co. 20,-. Hutmacher v. Baschta u. Hornstein 6,- Sparverein Arbeiter d. Firma Zimmermann u. Sohn, 2. Rate 17,25. Ziemlich alle Maurer der Gasanstalt Schmargendorf, 2. Rate 9 ,. Centralverband der Treue" 10,-. Bau Aschinger", Halensee d. Pannewitz 13,60. Tischlerei arbeiter durch Gründung einer Hafenzunft" vollführt hat ge= wandt und ihr vorgeschlagen, eine gemeinsame Stommission gu 23. St.) d. St. Straft, 3. Rate 16,- Ripcigp. Großneuendorf d. Maurer 13, Fr. Rahn, Brunnenstr ., 2. Rate 55,55. Parkettbodenleger n. Ende( außer Bauarbeiter, Bezirk Charlottenburg 50,-. In Summa 1208,38 M. Bereits quittiert 1243,70 M. Gesamtsumme 2452,08 M. bilden, um eine beide Parteien befriedigende Lösung dieses Konfliktes Pfennig, Bürsten- u. Pinseljabr. Stöthenerstr. 6,40. Möbeltischlerei M. Schulz, Weitere Beiträge nimmt entgegen Franz Jost, Wallstr. 68. anzubahnen und damit den auch den Frieden in andren Getverben Charlottenburg, 2. Rate 14,75. Maschinenfabrik Stilian, Lichtenberg, 2. Rate Zimmerer Don gefährdenden Zustand im Odenser Hafen zu beseitigen. Eine end- 15,85. Senf, Steglik, durch Slugner, 3. Rate Beim Verband der Textilarbeiter gingen ein für die Crim 8,30. Bautischler von Grün u. Hettich 66,35. Ein Rohrer 2,50. mitichauer: gültige Antwort ist auf dieses Schreiben noch nicht erfolgt. Schlosserei v. Scheidenrecht 9,- Tischlerei Görts, vierte Rate 8,- Theaterverein Broletariat" 8, Kronleuchterfabr. Riemann u. Co., dritte Für die streikenden und ausgesperrten Weber in Crimmitschau Rate 28,80. Ordner d. Fr. Bollsbühne 27, Sonntagstisch b. Bater gingen bei der Berliner Gewerkschaftskommission folgende Edert, Michaelfirchstraße 5,30. Stammigaste v. A. Radtle, Infelstraße, Ede Beiträge ein: Neue Jakobstraße 17,- Tischler und Masch. Arb. v. Gebr. Raabe, dritte Liste 6998 10,80. Schlosser v. Gärdis, Schöneberg 8,25. Bierter BahIrreis( Often): Tellersamml. bei Steller 17. Dez. Rate 17,55. 358,64. Auf Listen( dar. Liste 6600 22,15 und 652820,15) 273,50. Tischlerei Heinz u. Beier, dritte Rate 8,50. Silberiparenjabr. H. Meyen u. 2 Buzer, 1 Träger Bau Schüßenstraße, Ede Charlottenstraße 1,50. 3 Innen Co., dritte Rafe 60,-. Bergolder, Kastanien- Allee 5,-. Böhm. Brauhaus, puter d. Schrader 10,-. Bronzewarenfabr. Weidner, 2. Rate 10,-. Nidder Flaschenbier Abt . 20,10. Drechslerei Blumenthal, Schöneberg, zweite Rate 13,35. Neumann it. Bunar, Möbelfabr., 4. Rate 40, Tischler 8,70. Buchdruckerei H. Theinhardt 6,10. Firma Bell u. Co., dritte Rate Tokio, 24. Dezember .( Meldung des Reuterschen Bureaus.) €. 6. 3. Stapler, 2. Hate 19,-. Sieben Arb. von C. M. 11. Kleber v. Gnewilow, Co., 36,65. C. Schopf, Marlushof, zweite Mate 9,-. Alexandrinenstr. 27 50,-. Möbelpolierer v. Dischleit u. Co. 18,25. Tischlerei zweite Rate 3, Spritfabr. v. Eisenmann 17,20. Bronzewarenfabr. Jalbe, Die Presse rät nachdrücklich zu einer sofortigen Entsendung von Rate 27,95. Arbeiter 11. Arbeiterinnen ydrowerte 16,30. japanischen Truppen nach Storca, wo die japanischen Interessen durch Gebr. Chrlich, Strautstraße, 2. Rate 15,25. Tischlerei Bersinsky, 2. Rate 6,75. dritte Mariannenstraße, dritte Rate 8,-. Sigmöbeltischlerei Fehrmann, 2. Rate 5,-. Klempnerei Dietrich, Bautischlerei v. Hermann 14,- Jul. den von Norden her seitens der russischen Weilitärbehörden ausgeübten Maurer it. Arb. Kasernenbau Pintsch 18,90. Statflub Bique- Bube", Etaliberstraße, zweite 20,- Druck und die russischen Intriguen in Soul bedroht seien. In unterArb. v. Hoffmann u. Co., 2. Rate 12,- Erdmann u. Groffe, Bau Elbingerstraße 12,40. Klempner v. Geister 17, Geburtstags- richteten Streifen macht sich mehr und mehr die Meinung geltend, daß Bapefiraße 7,45. Pers. Heims u. Sohn 30,-. gef. Benede it. Co.( darunter lleberschuß von feier b. Rubaczewski, Stallschreiberstraße 6,- Schraubenfabr., 2. Rate 4,10. Pianofabr. Stranzspende 6,35), 2. Rate 37,30. Schlierf u. Co. 6,10. Bau Schmidt, Königsbergerstraße 11,50. Manthei 15,70. Wertst. Koch, Eldenaer: dieser Schritt unvermeidlich sein werde. fischler G. Pech, Reichenbergerstraße( außer einem), 2. Rate 13,-. ftraße 6,90. Firma Arnold, 6. Rate 13,- Wappenfabr. Mojes 8,40. Graveure v. Streibich. Haal u. Co. 6,25. Wagenbauer Berlin VI 20. Sifon u. Co., Lichtenberg, 2. Rate 22,40. Mohrleger d. 2. E. G., OberGef. v. d. Mitgl. d. Str.- Unterst. Staffe A. E.-G., Abt. Bidler 7,-. Arb. d. Schöneweide 14,-. Stiftenfabr. Stols, 7. Rate 13,05. Metallarb. v. Bernert, Bianomechanik v. Ud. Lerom 35,20. Graveuranſtalt B. Biente, Admiralstr. Ghlbg., 4. State 13,50. Zuschneider von. 8. 10,50. Stüchenmöbelwertit. 3- Tischlerei V. F. Lübke, Gitschinerstr., 3. Rate 27,50. Tischlerei Willard, Rosenau, Liefenstraße 12,-. Ilschlerei Mitsch, gel. 6. Arendt 9,10. Seinide Steglik 9, Tischlerei Golze, Steglib 2,50. Frante, Dampftischlerei, Strautu. Genossen 2,50. Tischlermstr.. Strüger 4,75. Saffopfflub Rigdorf 4,15. ftraße, 2. Rate 17,65. Solzapfel u. Silgers 10,-. Pers. d. Steindruderci Riste 1884, Pianofabr. Otto, 4. Hate 18,-. Goldleiftenfabr. E. Ruthenberg Frankfurt a. M., 24. Dezember .( B. H .) Der Pariser KorGebr. Sarifopf 8,50. Bautischlerei Hoffmann, Anklameritr., 2. Rate 9,25. 15,45. Goldleiſtenfabr. C. Bartels 5,60. Bergolderei Sieste 2,-. Stürschner respondent der Franti. 3tg." behauptet, von gut informierter Seite Segelflub Fraternitas" Berlin 15,- Möbelfabr. Girofa, 6. Rate 10,30. werfftellen: V. Manheimer, 2. Rate 14,65, Zorka 11. Co. 8,- erfahren zu haben, daß zwischen Frankreich und England Oberpoffel Schloffer 16,55. gifte 1763 d. Vogelsang 11,50. Org. Rolf. v. 2. Rate 6,80, Weiner 12,-,. Neumann, 2. Rate 5,75. Nur durch Kampf zum Sieg" 1, eine erständigung erfolgte, im Falle von Verwidelungen Bischoff u. Co., Tegelerstr. 5,55. Tischlerei Gurisch, Fruchtstr., 5. Hate 16,50. 9. Stein, 2. Rate 14,25. Liste 6407 4,50. Gefim fernen Osten neutral zu bleiben. Lifte 8339( dar. Tischlerei Hellmuth u. Co., 4. Rate 8,-) 12,15. Stohlenarbeiter von Cäsar Bollheim 5.80. Alebern Firma Starte 22,50. b. D. D. 11. 3,50. Ein paar Modelltischler 3,50. Beerdigung Harmuth 3,50. 21. Jänide 6,25. Straßburg, 24. Dezember .( B. S.) Dem„ Elsässer" zufolge Fidele Jungens" Köpeniderstraße 143 Simon, Hollmann- Schlosserei Schiffner u. Co. 5,20. Tischlerei Stange 3,50. Central Verband wurde in Frankreich durch ministerielle Verfügung das in Straßburg strake 35, 9,10. A. R. Hardeuberg 22,45. Tischlerei Bark, Graun- der Bauarbeiter, Zahljt. Berlin, Bez. 22 u. 22a 50,- Werkstatt Trampler. ftraße 2,-. D. Meißner 10,60. D. Hanisch 11,25. Bandagisten v. Rüdersdorferstr. 3, Schlosserei Müde Nacht, Gitschinerstr. 10,-. Zwei erscheinende Ileritate Wolfsblatt„ Der Volksfreund" ver S. G. Hoffmann 15,15. Org. Soll. v. 2. G. G., Abt. 3. 13,50. Slaviatur Steinbildhauer 2 Hein. Marzahn 3,80. Fröhliche Weihnachten froh boten. Die Veranlassung zu dem Verbot gaben Artikel, welche fabrik Schmolz ut. Co., 2. Rate 18,- Schebed, Sebastianstr. 61, 46,10. alleben! 10,10. Arbeiter d. utformjabrit Gebr. Puls 3,50. Potterieverein der Volksfreund" über die französischen Ordensgesellschaften verSt. 23. Glüdsrad" Nordost 10,-. Pianofabrit Mat u. Co., 2. Rate 11,70. Tischlerei öffentlicht hat. Rauchflub Zur Brüderschaft", Gesundbrunnen, M. d. A.-M.-B. 10, Rud. Müller 6,85. Rabiger, Wagner, Belleallianceftr., 3. Rate 26,85. Buchbinderei Ulstein u. Co. 10,-. Eberspree, Abt. Tischlerei, 4. Nate 31,90. Brüffel, 24. Dezember .( B. S.) Die Glasfabrik in Röchlinstr. 3, 3,50. Dr. Zadek 20,- Unbekannte Specialisten 4,50. Träger Metallwarenfabrit G. 23. Sellmann 4, Buberkolonne Sterber H. 2. 23. 2a Louvière stellt am 1. April den Betrieb ein, was b. Bau Metger, Steglik 13,20. Träger v. Ban Geride, Steglit 6,80. Beffert, Rigdorf 16,-. Barkettleger bei Ziegelmann 7,50. Vereinigung Baradiesfreunde 1,50. Berl. Stiftenfabr. Reichenbergerstraße, 2. Rate 11,45. Mufentlause" 5,70. Ges. Bau Lobede, Ober- Schöneweide 7,-. Lifte 4979 den Arbeitern heute durch Maueranschlag bekannt gegeben wird. Schmolland 10,80. Sechs Bauanschläger 3,-. Kumte, Bülowstraße 4,55. Lifte 6410 8,10. Arbeiter u. Arbeiterinnen Trost u. Muninger, 2. Rate Veranlassung zu dieser Maßregel, von welcher 1500 Arbeiter Stumfe, 8,50. Arb. Haale u. Millarg 10,-. Bautischlerei Rauch, 3. Rate 10,40. betroffen werden, ist die Weigerung der letzteren, einer ( darunter Seger und Druder von Göbede u. Gallinet 9,45. Bianojabr. 2. Neufeld, Boechstraße 15,50. Gürtler von C. Raschig 8, ohnreduktion zuzustimmen. Bülowftraße 11,10. Album u. Lederwarenfabr. v. B. Borchardt Nig. 10,- Blanofabr. C. Ede 18,85. Tellersamml. Bers. Lichtenberg 93,85. Weihnachts. Schlesischer Bahnhof 4 6,10. Buchbinderei C. J. Balter, Ballstraße 12,25. London, 24. Dezember.( 2. T. B.) Bom Oberkommandierenden geschent v. G. Mahnhardt 5,-. D. J . Laube, Reubau, Rigaerstr. 12,55. Kommissionsbeitrag d. Verb. d. Schuhmacher, 2. Halbjahr 190gent's der englischen Truppen in Somaliland, Oberst Egerton, ist folgende Stodjabr. C. Retlaff, 3. Rate 8,- D. Hertel 33,55. Töpfer Bau Günther, Gaswerf Marienborj 11,- Dr. R. F. anstatt eines Weihnachtsgeschenks Logoftr. 4.85. C. Bolff, Reichenbergerstr. 19,50. Lederivarenfabr. B. Gutts für E.. 100,-ischlerei Ginüde d. Thom 7,25. Lederwarenfabr. Mar. Depesche aus Kerrit, den 21. d. M., eingelaufen: 550 Mann mann, 2. Rate 10,10. Abrechn. v. Gesangver. Borag" u. Spar- Streditver.chall 10, Buchbinderei Benk 4, Schlofferei v. Schulz, Ludauerstr. englische und eingeborne Truppen nebst 200 eingebornen Reitern „ Einigkeit" 6,40. Stammgäste v. Baum, Brangelstr. 6,20. Zischlerei v. 6- Maschinenfabr. v. Lilienthal 15,25. Innenpuzer, Bau Neumann d. unternahmen in der Nähe von Badwein einen Erfundungszug und Bortefeuiller v. Runge, 3. Rate 7,50. Atmann 12,-. Bubertolonne E. Rogge, Gasteinerft. 11 inden 10,- überraschten 2000 Derwische bei Dichidbaki, 38 englische Meilen Henfe, Mariendorf, 3. Rate 7,30. Metallwarenfabrik Adolf Tischlerei Salzmann 4,50. 9 Accordmaurer Bau Boddinftr. 15,50. Sliderei öftlich von Badwein entfernt. Es kam zu einem Stampfe, Cinil ut. Militärschneider v.. Stein 23,30. Go. 4,10. Bautischlerci Gebr. Altstädt, Tilsiterſtr., 2. Rate 6, Beinarbeiter- Berband 48,50. Knopflochmacherinnen b. Gebr. Borchardt der brei Stunden bauerie. Nach der Aussage gefangen genommener Berband d. Schuhmacher, Beriv. Berlin, 6. Nate trinkende Rattenfeinde, dar. B. 1,50, 14,25. otel„ Stadt Görlig", Waldemar Maler v. M. Härtel 7,-- straße 3,-. Stüchenmöbelfabr. v. J. Lur, Anklamerstr. 6, Niclajamann 300,- Stodfabrit Silfe Nachfg. 16, Spar u. Kreditverein Süd- Dit, Derwische haben die Derwische einen Berluft von 80 Toten und Rotteriever. Glid" 11,-. Arb. d. Tischlerei fülle, Fruchtstraße, 2. Rate 10,- Bersonal d. Konsum- Genossenschaft Berlin u. Umg., 2. Rate 100 Verwundeten erlitten. Auf englischer Seite wurden zwei Mann 4. Rate 16,60. Arb. v. Nöffemann u. Kühnemann 66,80. Start Stift 2,- 7,50. Berband d. Bauarbeiter, Bez. Rummelsb. Friedrichsberg 20,-. Bez. verwundet und einer wird vermißt; die eingeborene Reiterei hat Bierprozente der Former von Schöning 20,-. Kronleuchterfabrit Schollier, Bilmersdorf 8,- Silberarbeiter v. Deppe, 2. Rate 5,-. Stuffateure u. zwei Zote und zwei Verwundete zu verzeichen.
Rusland.
"
3,50.
"
"
Banke,
Mükenfabr.
Aus Erfurt, ein„ Borwärts" Leser 1,50. Streuznach I 5,-. Kreuznach II 2- As Antwort auf die Maßnahmen der sächsischen Behörden aus bürgerlichen Streisen in Frantjurt a. M.", 2. Rate 100,-.
Letzte Nachrichten und Depefchen.