Nr. 301. 20. Jahrgang.
"
Theater.
4. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt
-
-
"
Freitag, 25. Dezember 1903.
humane Kanzler hinzu. So vorbereitet, darf man sie dann Belle- Alliance- Theater. Der reichste Berliner ." Große selbst in Berfon bestaunen, wie sie die Kronjuvelen auf dem Haupt Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in vier Bildern von Berliner Theater. Maria Theresia ", Luftspiel in vier waltigerer Schleppe heranrauscht, eine feierliche Ansprache, fogar mit Einödshofer und Schmidt. Es war gewiß anzuerkennen, in Diamanten beseztem gewaltigem Reifrod und noch ge- Gly- Jacobsohn- Kren und Schönfeld. Musik von Aften von Franz von Schönthan . diesem„ Lustspiel", des einst so harmlos vergnügten Schwankdichters, im Bart herunterwinkt. Nach dem offiziellen Teil die Indiskretionen. des jüngst erst wieder verkrachten„ Belle- Alliance- Theaters" überEs steckt Psychologie in lateinischen Citaten, an ihre Granden hält und gnädig zu dem Volt daß die Direktion des„ Thalia- Theaters" den schleunigen Weiterbetrieb eine tiefe Seelenlunde des Philifters, auf dessen eingeborene, Chr Das Theresias fürstlicher Gemahl, den sie am Gängelbande führt, ein nahm. Hierdurch blieb ein Personal von 42 Köpfen vor zeitweiliger, furcht und moquante Stlatschsucht angenehm verbindende Neugier- hübscher Bursche ist, daß ihm die Damen nachsehen, mocht die Kaiferin vielleicht auch lang andauernder Existenzlosigkeit bewahrt. Db es instinkte, wie es wohl bei Majestäten hergehen mag, der Verfasser virtuos eifersüchtig, richtig eifersüchtig wie eine Frau Müller oder Schulze. der neuen Leitung gelingt, dies feit je vom Mißgeschick heimgesuchte zu spekulieren weiß. Das Interesse für Kleider und Namen soll die Hohl- Welche liebenswürdige Herablaffung der hohen Frau! Am Anfang Theater auch für die Kunst zurückzuerobern, wird erst bewiesen heit der Erfindung, die nach ein paar ganz amüsanten Scenen des haben die Explosionen ihrer Majestät im Wiener Dialekt noch einen werden müssen. Mit der Schnelligkeit, noch rechtzeitig zum Weihzweiten Attes lendenlahm und langweilig sich weiterschleppt, verdecken. Und die Abficht wurde, obschon es sich ja nur um eine gewissen komischen Anstrich durch den Kontrast mit dem pomphaft nachtsfeste betriebsfähig zu sein, läßt sich manches entschuldigen. Man Wiener Hoflegende handelt, auch hier bei dem Berliner Publikum, steifen Hofceremoniell. Aber dieser billige Effekt wird totgehegt wird es also verzeihlich finden, wenn die direktoriale„ Dichter"- wenn man dem lauten Beifall trauen darf, erreicht. Majestät ist eben und endlos plätschern die Reden weiter, bis dann nach einem letzten firma rasch eine Unsumme von altem, abgestandenem Bossenkram Majestät. Anfall, als Theresia auf der Suche nach Liebesbriefen in ihres Gatten zusammenramschte und ihn, um mich euphemistisch auszudrücken, Im ersten Atte führt, wie es sich gehört, loyale Bewunderung einzieht in das Kaiserschloß. Fortan soll der Mann, der strahlend stücken auf den Leib" schmiegte. Leider war dabei des kompletten, Stube alles von unten nach oben gelehrt, holde Eintracht wieder dem vorhandenen Vorrat von Kostümen und dekorativen Versatzbas große Wort. Der Staatskanzler Kaunis muß uns gegenüber dem Verdacht Gerechtfertigte, der Herr sein. bon bem umfassenden Geist, der Diplomatenkunst und nach dem gleichen Rezept„ vertonten" Blödsinns so viel gethan, von dem goldenen Wiener Herz der jungen Herrscherin erzählen. Nührende Anekdoten! Als sie in ihrer Staatstaroffe einmal durch kam den dichterischen Intentionen durch einen fenfationellen Auf eine etwas bessere Kost zu sorgen, um den schlechten Vorgeschmack Das Stüd war glänzend ausgestattet. Fräulein Jenny Groß daß man wirklich erleichtert aufatmete, als nach 3/4 Stunden der Vorhang fiel. Die Leitung wird gut daran thun, bei Zeiten für die Straßen fuhr, sah sie mitten im Gedränge ein zerlumptes Weib wand an Brillanten, Ringen und stilechten Garderoben nach. Aber von dieser ersten Schüssel verdorbenen Gurkensalats vergessen zu mit einem elenden, halbtoten würmchen auf dem Arm. Hat fie spielte auch sehr gut, so wirkungsvoll, wie man derartige Rollen machen. Ansonst dürfte es nicht gelingen, die mit Entseßen aussie nicht halten lassen, die kaiserliche Bruft entblößt und spielen kann. Die Mischung hizköpfiger Derbheit und Koketterie lag geriffenen Musen für das" Belle- Alliance- Theater" jemals wieder das arme verhungerte Hascherl daran fich satt trinten ihrem Talent und allerliebst urwüchsig flang ihr Wienerisch. Sie ist Taffen?! Eigentlich ist es ja selbstverständlich, ja selbstverständlich, fügt der zum großen Teil verantlich für den Erfolg.
Winter- Joppen.
Schlafröcke.
Deutsche Bierbrauerei- Aktiengesellschaft
( Absatz im letzten Geschäftsjahre ca. 190 000 Hektoliter) empfiehlt ihre aus bestem Malz und Hopfen hergestellten Biere
in Fässern und Flaschen.
Elegante
Jackett- Anzüge
in allen modernen Farben und Streifen 18-45 Mark.
Rock- und Gehrock- Anzüge
schwarz und farbig von 25-54 Mark.
Stoff- Hosen
von 3-14 Mark.
› C
2875L*
Adresse für Flaschenbier: Kaiserin Augusta- Allee 15/16. Telephon: Amt II, 3066.
Gegründet 1879.
Winter- Paletots
elegante und moderne Verarbeitung
in
allen modernen Farben und Streifen von 16-54 Mark.
Jünglings- und Knaben- Garderobe
in grosser Auswahl.
Moderne Westen
von 1,75-7,50 Mark.
Herren- und Knaben- Garderobe
Julius Lindenbaum
141, Grosse Frankfurterstr. 141, Ecke Fruchtstrasse .
Grösstes Geschäft der Branche in den Bezirken O, NO, SO. Feste Preise!
echt und echt Verschnitt Ltrfl.
Jamaica- Rum 4,50,3,10, 2,50, 2,10, 1,60. Rum No. 3 Faç, Ltr. M. 1,-, 10 Ltr. M. 9,-. Glühwein- Extrakt hochfein: Ltr. M. 1,20
Med.
Ungarwein
10 Liter M. 10,-.
süss, Ltr. M. 2,-.
***
angenehm, mild im Geschmack
***
a Literfl. M. 2,10, 2,50, 3,-.
2801L
Eugen Neumann& Co.
Belle- Alliance- Platz 6a, Amt IV No. 9676. Genthinerstrasse 29. Neue Friedrichstr. 21a, a. d. Königstr. Schöneberg , Hauptstr. 129.
Teppiche
Direkt ab Fabrik- Lager
Feste Preise!
Schlafröcke.
Winter- Joppen.
www
dt.
einzufangen.
e. k.
Bauhandwerker- Verband der Möbelpolierer.
Krankenkasse
für
Berlin und Umgegend ( Eingeschriebene Hilfskaffe 118.)
Bekanntmachung.
Das revidierte Statut ist genehmigt und tritt mit dem 1. Januar 1904 in Straft. Sämtliche Mitglieder erhalten neue Quittungsbücher. Dieselben werden im Bureau irtenstr. 20, in den Bureaustunden Wochentags von 9-5 11hr, sowie in sämtlichen Zahlstellen Sonnabends abends von 8 bis
10 Uhr, bei Zahlung des ersten Wochenbeitrages für 1904 ausgestellt. Der Vorstand.
J. A.: Heinrich Mezke. NB. Der Vorsitzende des Aus
schusses, Gustav Herforth, hat
jein Amt frankheitshalber niedergelegt; an dessen Stelle ist das Aus
Urania- Billets
zu der Sonder- Vorstellung am 26. Dezember 1 Uhr sind nur noch bei H. Schulz, Memelerstr. 60 a, zu haben. Der Delegiertentag beginnt am 27. Dezember 2 Uhr, Engel- Ufer 15. Die Auszahlung für sämtliche Unterstübungen findet jeden Montagabend 7-8 Uhr Blumenstr. 38 statt. Daselbst werden auch Beiträge entgegengenommen.
Mittwoch, 30. Dezember, abends 8, Uhr: Vorstandssitzung. Die Kollegen werden ersucht, ihre Kantrollfarten auszufüllen und abzu 148/3 Der Vorstand.
liefern.
Ernst Höflichs
Konzert
und Ball
Frankfurter
Garten
Salon,
Chaussee 120.
Freitag, den 25. Dezember( 1. Weihnachts- Feiertag):
schuß- Mitglied Otto Panzer Gesangverein ,, Freundestreue"
Berlin , Rostockerstr. 50, Quer gebäude III, gewählt, an denselben find alle Beschwerden gegen Ent scheidungen des Borstandes innerhalb 14 Tagen nach Zustellung derselben schriftlich einzureichen.
38/5
D. O.
Orts Krankenkasse der Handschuhmacher
u. verw. Gewerbe zu Berlin . Die zehnte Abänderung des Statuts ist unter dem 10. November dieses Jahres vom Bezirksausschuß durch Beschluß genehmigt.
Druderemplare sind beim Rendanten Franz Werner, Muladstraße 29/30, abzuheben.
Diese Abänderung tritt mit dem 1. Januar 1904 in Straft. Berlin , den 22. Dezember 1903. Herm. Hinz, Borsigender, Prinzen- Allee 83.
6015
Allgemeine Orts- Krankenkaffe
für Rixdorf. Bekanntmachung.
Der in der Generalversammlung bom 11./9. 1903 beschlossene Statutennachtrag ist behördlicherseits genehmigt worden und tritt mit dem 1. Januar 1904 in Kraft.
Die Mitglieder werden fortan in sechs Stlassen eingeteilt, wobei der burchschnittliche Tagelohn be: trägt:
für die 1. Klasse 3,50 M.
6
Josef Fischer*
3,00
"
"
"
3.
"
2,50
"
"
"
4.
27
2,00
"
"
"
5.
"
"
"
1,50
"
6.
1,00 11
Brombergerstraße 19/20
Königl. Ostbahnhof. Preise ab Platz:
Im Falle der Erwerbsunfähigkeit
Bruch- Briquetts nur. 65 Pf. p. Ctr. wird den Mitgliedern die Hälfte der
.
70"
"
75" 85"
"
Werle 64-7 Boul Bei Abnahme von 10 Ctr. 5 Pf. weniger. Lieferung frei Keller pro Centner 10 Pf. mehr. 60 Handwagen verleihe zu Stohlen a 10 Pj. 28282
Musikwerke
vorstehenden Tagelohnsätze vom 3. Tage der Erkrankung ab auf die Dauer von 26 Wochen als Krankengeld gewährt. Die WöchnerinnenUnterstütung wird vom Tage der Entbindung ab auf 6 Wochen gewährt. Das Sterbegeld beträgt:
für die Mitglieder der 1. Klasse 105 M.
"
"
"
2. 3.
"
"
"
90 75
"
"
"
"
"
4.
60
"
"
"
"
"
"
5.
45
"
6.
30
"
"
"
"
Vokal- und Instrumental- Konzert. Nach 12 Uhr: Familienkränzchen.
Anfang: 6 Uhr. Am 26. und 27. Dezember 1903( 2. und 3. Weihnachts- Feiertag): Gr. Fest- Ball bei grossem Orchester. Ballettmeister 0. Bürger. Anfang 4 Uhr.
Chausseestr. 103.
Arnold Scholz.
An den 3 Weihnachtsfeiertagen:
( Steidl, Wolff). Besonders gewähltes Festprogramm.
Nach den Großer Familien- Leftball Soireen:
bei starf besetztem Drchester.
An allen 3 Feiertagen von 5 1hr ab im
weißen Saal: Großer Ball.
Donnerstag, den 31. Dezember 1903:
Grosse humoristische Silvester- Feier.
Hasenheide 108/114. Neue Welt.
An allen 3 Feiertagen in den aufs festlichste
geschmückten Sälen: Großer Ball. Am 26. Dezember Militär- Doppelkonzert.
( 2. Feiertag):
Am 27. Dezember( 3. Feiertag):
Bernhard Rose- Theater- Ensemble.
Der Naub der Sabinerinnen. Donnerstag, den 31. Dezember:
Gr. humoristische Silvester- Feier.
Arnold Scholz.
" Je doller, je beffer".
Alles spielt mit!
Verband der Sattler.
Bureau: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Zimmer 22. Fernsp. Amt 4 Nr. 6076.
Mittwoch, den 30. Dezember, abends 8% Uhr:
An Beiträgen und Eintritts. Mitglieder- Versammlung
geldern werden vom 1. Januar
1904 ab erhoben:
mit Glodenbegleitung u. auswechselbaren Notenscheiben, sowie Zithern, schönste Familienunterhaltung, geringe Teilzahlung. J. KURZBERG, Neue Königstr. 4711, 800 direkt ani Alexanderplat. 90 für die 1. Klaffe
Von 36 Jck. an!!
Anzug oder Paletot nach Maß; neueste Muster, reinw. Stoffe, feinste Zuth., 2 tadellojen Sit goldene
Beitrag Eintritts. pro Woche geld
•
84 P1., 1,50 M.
2.
72
11
"
" 1
3.
60
"
"
"
"
"
"
4.
48
"
1,50 1,25 1,25
"
"
"
3.
"
1,00
"
"
6.
1,00
36 24
Wir ersuchen die Herren Arbeit
am beften und billigſten Berlin - Schöneberg.le. Ludwig Engel, Brenzlauer geber, die Bücher der Mitglieder Musterlager: Hauptstraße 1. Haupt- u. Engros- Lager: Hauptstraße 5/6. traße 23 II. Alleganderplat. 103/12 unfrer Staffe nebft einer genauen AufEinzelne Musterteppiche werden 33%,%% unter Listepreis zum Verkauf gebracht. Romme mit Muster. Magnehmen, ftellung über den an dieselben geBertauf derselben findet jedoch nur in der Engros- Abteilung werttäglich auch außerhalb. Bostlarte. Gegr. 1892 zahlten wöchentlichen Lohn zweds nachm. 2-7 Uhr statt, bis Weihnachten auch Sonntags während der erlaubten Abholung durch uniren Boten bereit 32492* Händler u. Wiederverkäufer zuhalten, weil jämtliche Bücher umlaufen am billigsten gestempelt werden müssen. Eine besondere Aufforderung erhalten Tagen von uns noch zugestellt. Rigdorf, den 24. Dezember. 281/8 Der Vorstand.
Berkaufsstunden geöffnet.
6165
Dr. Simmel, Prinzen- Dr. Schünemann Neujahrs - Postkarten 1904 bie erren Arbeitgeber in den nächsten
Str. 41, Specialarzt für[ 41/10 Specialarzt für Haut, barn und 100 Stüd schon von 40 Bf. an bei Haut- und Harnleiden. Frauenleiden, Seydelstr. 9. der altbekannten Firma 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4,12-3, 6-8, Sonnt. 9-11 L. Cohn, Grenadierstr. 42 i. Laden.
in den Armin- Hallen, Rommandantenstr. 20( gr. Saal.)
Tagesordnung:
1. Geschäftliches. 2. Bortrag. 3. Wahl eines Gau- Leiters für den Gau 6, Nordost- Bezirk. 4. Berschiedenes.
Wir machen die Mitglieder auf den Beschluß der letzten allgemeinen Bersammlung aufmerksam, wonach die Versammlungen fünftig pünktlich um 8 Uhr eröffnet werden sollen, wir bitten dringend diesem Beschluß Rechnung zu tragen.
Im weiteren machen wir die Mitglieder auf die ,, volkstümlichen Kurfe von Berliner Hochschullehrern" aufmerksam, welche im Januar, Februar, März 1904 stattfinden. Anmeldungen zu diesen Kursen miffen umgehend im Bureau, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Die Ortsverwaltung. 3immer 22, erfolgen. Sonnabend, 26. Dezbr.( 2. Feiertag), im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15: Weihnachts - Vergnügen.
Konzert. Auftreten der Gesellschaft Strzelewicz. Eintritt 30 Pf. Anfang 5%, Uhr. Um rege Beteiligung ersucht
158/12
Tanz
Das Vergnügungskomitee. 3..: Willy Tuschke, Michaelfirchstr. 28.