Einzelbild herunterladen
 

foldung der Lehrpersonen im Interesse des Unterrichtes. Für die der Volksschule entwachsene Jugend sind in den größeren Orten gute gewerbliche Fortbildungs- und Fachschulen zu errichter, in denen der Unterricht während der Tagesstunden zu erteilen ist.

Die Schule muß freigehalten werden von jedweder Agitation. Sie darf nicht als Hilfsanstalt irgend einer Partei mißbraucht

werden. Die Vernunft gebietet daher, daß jeder socialdemokratische Gemeindevertreter eintritt für die Forderung, welche lautet:

Trennung der Schule von der Kirche!

Ein neues socialistisches Blatt in Italien . Die Provinz von Mantua", ein demokratisches Blatt, welches in Mantua erscheint, ist feit einigen Tagen zu einem socialistischen Organ geworden. Der Herausgeber Bacci erklärt, daß er zum Socialismus übergetreten ſci und giebt nun das Blatt als eine socialistische Tageszeitung weiter

heraus.

Aus Industrie und Handel.

(+ 2006 319), Erden, Erze(+ 613 825), Eisen(+226 632), Ge- haben, viel schlechter behandelt und bezahlt werden, wie bei Stranken treide und andre Landbau- Erzeugnisse(+215 454), Droguerie-, fassen. Die Gemeinde Lampertheim im Großherzogtum Apotheker und Farbewaren(+67 147.) Größere Ausfälle zeigen Heisen hat im Jahre 1897 mit drei Aerzten einen Vertrag ge= gegen das Vorjahr nur Materialwaren. schlossen. Danach verpflichteten sich diese Aerzte, alle Ortsarmen und alle nicht versicherten Dienstboten des Ortes unentgeltlich zu Neue Defraudationen bei der Darmstädter Bank( Bank für behandeln und allen behördlichen Requisitionen zu Gutachten und Handel und Induſtrie). Der Kaffierer Reßler der Darmstädter Bank sonstiger Hilfe sofort und ohne Rücksicht auf andre Geschäfte zu hat recht bald in der Person des bei demſelben Justitut angestellten folgen. Dafür erhalten sie ein Jahreshonorar von 500 M. Außer Buchhalters Mark Palzer einen Nachfolger gefunden. Die Unter dem verpflichteten sich die Aerzte, jeder Praris außerhalb Lamperts schlagung, die durch Fälschung eines Kreditbriefes erfolgte, beträgt heim zu entsagen, dafür aber allen Einwohnern jederzeit sofort allerdings diesmal bloß 40 000 m., die nur zu einem Teil ver- jede gewünschte ärztliche Hilfe zu leisten und dabei für jeden Besuch loren sind, da der Defraudant bereits in Wien festgenommen einschließlich Ordination, sei es bei Tag oder Nacht, nicht mehr worden ist. als eine Mark zu liquidieren. Daneben wird den Aerzten Mark Palzer, dem zum 1. Januar nächsten Jahres gekündigt noch besonders zur Pflicht gemacht, ihre ärztliche Praris so ein­war, hatte sich das Formular eines Kreditbriefes verschafft, den zurichten, daß Klagen und Beschwerden der Ortseinwohner vera er auf die Summe von 50 000 Frant ausstellte und

mieden werden.

mit den Unterschriften zweier Direktoren der Darmstädter Der Ort hat jekt gegen 8000 Einwohner. Bank versah. Ein Teil dieses Betrages follte beim Crédit Lyonnais in Paris , der andre in Wien erhoben werden. Paltzer reiste mit Schiedsgerichte im Krankenkassenwesen. Der Württembergische den Kreditbrief zunächst nach Paris , erhob dort 40 000 Fr., Die Centrale für Spiritusverwertung veröffentlicht ihren Jahres- amüsierte sich einige Tage und fuhr dann nach Wien . In- Krankenkassenverband hat auf die Errichtung von Schiedsgerichten bericht für das Geschäftsjahr vom 1. Oftober 1902 bis zum zwischen aber war die Darmstädter Bank von dem Pariser hingewirkt, die lediglich zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen 30. September 1903: ein recht intereſſantes Attenstück nicht wegen Institut von der Auszahlung der 40 000 Frank verständigt worden Aerzten und Krankenkassen dienen sollen. Diese Schiedsgerichte sind seiner Angaben über die Lage des Spiritusmarktes, sondern weil es und hatte sich an die Wiener Polizei gewandt, der alsbald die Fest- nunmehr konstituiert. Diese Gerichte sind unter dem Vorsiz eines Unternehmerköpfen die lediglich durch die Profitbrille betrachtete ihrer Mitteilung ungefähr 8000 m. in recht charakteristischer Weise zeigt, wie seltsam sich in manchen nahmie glückte. Der Schaden der Darmstädter Bank beträgt nach vom Ministerium des Innern ernannten Beamten aus je vier ver­tretern der Aerzte und der Krankenkassen zusammengesezt und über Belt widerspiegelt. Wie konstatiert wird, hatte die Centrale im ihnen steht noch eine Landeskommission, die aus je fünf Vertretern Geschäftsjahre 1902/03 eine Zufuhr von 255 Millionen Litern und Zur Entwicklung der englischen Schiffahrt. Die jüngst als der Acrzte und der Krankenkassen unter Vorsitz eines Regierungs­einen Absatz von 317 Millionen Litern r. A. zu verzeichnen. Der Parlamentsdrucksache erschienenen, vom Board of Trade dem beamten zusammengesetzt ist und deren Bescheid die streitenden Bar­Netto- Erlös stellt sich für die Brenner auf 40,507 M. per Hektoliter, Parlament vorgelegten Tabellen über die Entwicklung der Schiffteien endgültig bindet. Auf Ersuchen des Württembergischen die Reinigungsprämie der Spritfabriken auf 4,03 M. fahrt in England und andern wichtigeren Schiffahrt treibenden Krankenkassenverbandes hat das Ministerium des Innern zu Vor­Dann wird auf die vorgenommene Produktions Ein- Ländern enthalten ein umfangreiches statistisches Material, das auch fißenden dieser Strankenkassenschiedsgerichte die jeweiligen Vorsitzenden fchränkung hingewiesen und hervorgehoben, daß infolge von deutschen Lesern manches Interessante bietet. der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung und zum Vorsitzenden Einflüssen, die sich der Vorausberechnung entzogen" hätten, der Er­Der nach dem Schiffsraum in Registertonnen berechnete Schiff des Landesschiedsgerichts den jeweiligen Referenten für sociale Ge­trag schließlich noch um 22 Millionen Liter hinter dem Voranschlag fahrtsverkehr zwischen dem Vereinigten Königreich und allen andern feßgebung im Ministerium des Innern bestimmt. zurückblicb nach Ansicht der Leiter der Centrale ein Erfolg, der Ländern( Foreign Trade) hat seit dem Jahre 1840 mit alleiniger die Gesundung des Brennereigewerbes" bedeutet. Wörtlich heißt es Ausnahme des Jahres 1001 ununterbrochen zugenommen und im Ueber die Arbeitslosigkeit in Dresden hat das dortige statistische Und zwar wurden darüber im Bericht: Jahre 1902 die Höhe von 99 872 719 Registertonnen erreicht, wovon Amt im Oktober eine Statistik aufgenommen. Durch das Zusammenwirken der verminderten Er64 902 907 Registertonnen( d. h. 65 Proz.) auf die britische und die Personen als Arbeitslose gezählt, die am 12. Oktober keine Arbeit zeugung und einer gesteigerten Ausfuhr wurde das 34 969 812 Registertonnen( d. h. 35 Proz.) auf fremde Flaggen ent- hatten und eine Erwerbsthätigkeit in abhängiger Stellung suchten. Brennereigewerbe von der schweren Last der übermäßigen Be- fielen, unter welchen letzteren die deutsche Flagge mit 5610 161 Denmach waren in Dresden und Blasewiß 4114 männliche und 1345 weibliche Arbeitslose oder unter Erhöhung um die Fehler­stände befreit. So war, wenn auch mit schweren Opfern, Registertonnen vertreten war. eine vollkommene Wandlung in der Lage des Brennereigewerbes Unter den einzelnen Häfen des Vereinigten Königreichs hatten quoten 4899 männliche, 1456 weibliche, zusammen 6355 Arbeitslose vorhanden. Im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung des Erhebungs­durchgeführt. Herrschte noch kurze Zeit vorher der Anblick einer im Jahre 1902 den größten überseeischen Schiffsverkehr: Ueberproduktion, die durch keine Breisherabsetzung zurückzudrängen bezirks waren am 12. Dftbr. am 12. Dftbr. also 1903 war, und einer Steigerung der Vorräte, der die immer wieder 1903 weniger vergrößerten Lagerräume kaum genügen wollten, so stand jetzt das Bild einer scharfumgrenzten Erzeugung, einer intensiven Abnahme der Vorräte, einer aufwärts streben Dieser auf den Preisbewegung vor dem Gewerbe. der Initiative unsrer Vereinigung beruhende Umschwung ließ seine belebende Wirkung alsbald innerhalb und außerhalb unsres Unter­nehmens erkennen."

a) in England: London 17 564 108 Registertonnen, Liverpool 13 157 714 Registertonnen, Cardiff 12 556 644 Registertonnen und die Tynehäfen 8 369 347 Registertonnen;

1902

271

202

69

66

56

10

"

166

127

39

"

von 10 000 männl. Einwohnern 10 000 weibl. sämtliche. arbeitslos.

n

"

b) in Schottland : Glasgow 4144 217 Registertonnen, Kirkcaldy 2 361 313 Registertonnen und Leith 1880 271 Register­tonnen; c) in Irland : Belfast 628 937 Registertonnen und Dublin 373 674 Registertonnen. Trucksystem in Deutschland . Vor dem Amtsgericht in Canns Unter den deutschen und andern nicht britischen statt wurde dieser Tage über eine Lohnforderung von Maurern Hafen hatten in dem dabei zuletzt berücksichtigten Jahre 1901 die gegen die Baufirma Jäger u. Rumpf in Hanau verhandelt, höchsten Schiffsverkehrsziffern, Ein- und Ausgang zusammengerechnet, die bei Stuttgart eine Zuckerfabrik baut. Das Gericht beschloß, das namentlich: Hamburg 15 295 036 Registertonnen, Rotterdam Civilprozeßverfahren auszusehen und die Akten der Staatsanwalt­11 684 209 Registertonnen, Antwerpen 14 984 755 Registertonnen, schaft Stuttgart vorzulegen, da die Beklagten eines Vergehens gegen Marseille 10 204 685 Registertonnen, Genua 8 812 970 Registertonnen§ 115 der Gewerbe- Ordnung verdächtig erscheinen. und New York 16 797 700 Registertonnen.

Natürlich war das Ziel dieser Politik, die Produktion zu ver­mindern und die Vorräte zu billigen Preisen nach dem Auslande abzuschieben, alsbald eine starke Steigerung des Inlandspreises, die der Bericht mit folgenden freudig bewegten Worten schildert: Die Verkaufspreise für den inländischen Trinkbedarf wurden zu Beginn des Geschäftsjahres auf 441, M. für Primasprit zur prompten Lieferung Frachtparität Berlin mit dem gewohnten Die Handelsflotte des Vereinigten Königreichs , welche Zuschlage für spätere Termine gestellt. Auf der Grundlage seit 1893 in meist steigender Proportion zugenommen hat, umfaßte dieser Preise wurden seitens der Abnehmer sehr umfangreiche im Jahre 1902 10 054 770 Registertonnen, wovon 8 104 095 Register­Deckungsfäufe vorgenommen. Das Zurückbleiben der Spiritus tonnen auf Dampfer entfielen. Die entsprechenden Zahlen für das produktion ließ im Verlauf der Campagne eine Erhöhung ganze britische Reich( British Empire) beliefen sich auf Der Verkaufspreise notwendig erscheinen, um 11 566 745 Registertonnen, einschließlich 8 691 257 Registertonnen den Produzenten die Ausnutzung ihrer Pro= Bon den vergleichsweise aufgeführten Handelsflotten andrer duktionsrechte nahe zu legen. Die Steigerung der Länder folgen ihrer Bedeutung nach Deutschland ( im Jahre 1901) Verkaufspreise, die nicht auf denaturierten Spiritus ausgedehnt mit 2 093 033 Registertonnen einschließlich 1506 059 Registertonnen wurde, brachte für uns eine erhöhte Einnahme selbst- Dampfschiffe, Schweden - Norwegen ( 1901) mit 2107 300 Register­verständlich auts dem verhältnismäßig fleinen, noch tonnen einschließlich 872 764 Registertonen, Dampfschiffe und die nicht durch billige Abschlüsse gedeckten Teil des Trinkbedarfes. Vereinigten Staaten( 1902) mit 5 797 902 Registertonnen, eins Um also den Erlös für die gesamte vertvertete Menge in schließlich 3 176 874 Registertonnen Dampfschiffe, wovon jedoch nennenswertem Maße zu verbessern, mußten die späteren Verkaufs- nur 882555 beziehungsweise 458825 Register­preise verhältnismäßig hoch gefaßt werden. Am Schlusse des tonnen auf Schiffe in überseeischer Fahrt und Geschäftsjahres lautete unfre Notiz für Primafprit Fracht- 4915 347 beziehungsweise 2718 049 Registertonnen auf Küsten­parität Berlin M. 52,70." fahrer, See- und Flußdampfer entfallen.

durch die Aussicht auf einen höheren Nachsch u Dampfschiffe.

Also eine Preissteigerung im Laufe des Jahres um 8,20 Mark bro Hektoliter, um beinahe 20 Proz. Allerdings ein herrlicher Erfolg für die Spritbrennereien.

Siemens ut. Halste, Attiengesellschaft. Die heutige Generalversammlung der Siemens u. Halske A.-G. genehmigte ein­stimmig die vorgelegte Bilanz mit Gewinn- und Verlust- Conto nebst Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 5 Proz. Die aus scheidenden beiden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wieder gewählt und Geheimer Bergrat Weidtmann- Dortmund als neues Mitglied hinzugewählt. Ferner wurde der vorgelegte Vertrag wegen Bildung der östreichischen Siemens- Schuckertwerke einstimmig an­genommen. Ueber die Einzelheiten dieses Vertrages und seine Durchführung machte Direktor Spieder folgende Mitteilungen:

Sociales.

Des Lehrers Paradics. Während anderwärts sich die Dorf= schulmeister mit Recht darüber beschweren, daß ihre Wohnungen oft den Ställen gleichen, verwandelt sich in dem Torfe Hammer bei Stöltschen in der Neumark des Lehrers Wohnung, dant der Fürsorge der drei Schulpatrone, mählich in einen lieblichen Garten; zwar ist eigen pflüden fann, aber den preußischen Dorfschulmeistern ist schon es zunächst nur ein Dornbusch, von dem man für gewöhnlich keine Wunderbareres geglückt, und da der Dornbusch sogar durch die Mauer in des Lehrers Stube gewachsen ist, so kann man mit gutem Bei einiger Gewissen sagen, daß das Wunder schon begonnen hat. Pflege, die durch den eindringenden Regen redlich unterstützt wird, fann sich in diesem Lehrerhause bald das reellste Paradies entwickeln. Die drei Schulpatrone dürfen derweil mit Seelenruhe pro­zeffieren über ihre Verpflichtungen.

Das Krankenkassenwesen in Dänemark . Der dänische Kranken­fassen- Inspektor hat dem Minister des Innern seinen Bericht über die Wirksamkeit der vom Staat anerkannten und unterstützten Krankenkassen im Jahre 1902 übersandt. Darin werden u. a. folgende interessante Thatsachen mitgeteilt. Ende des Jahres 1902 gab es in Dänemark 1228 anerkannte Krankenkassen mit zusammen 367 124 Mitgliedern, davon 182 622 Frauen. Hierbei sind die unter 13 Jahre alten Kinder der Mitglieder, die auch ärztliche Hilfe von Ueber die Krankenversicherung in den Knappschaftskaffen und den Kassen erhalten, nicht mitgezählt. Die Ausgaben der Kaffen Senappschaftsvereinen im Jahre 1902 enthält das noch nicht erschienene beliefen sich im Berichtsjahre auf 3 600 000 kr. Davon waren IV. Bierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs" die Er- 1067.000 Kr. Staatszuschus, 2 403 000 Sr. Mitgliedsbeiträge, das gebnisse einer besonderen Erhebung, aus der die Berliner Correfp." übrige Renten von Vermögen der Kassen, Festüberschüsse und dergl. folgendes mitteilt: Das Jahr 1902 zeigt den industriellen Rückgang Extra- Einnahmen. Von den Ausgaben entfallen ca. 1%, Millionen auch in der Krankenversicherung der Knappschaftskassen, die nur auf Krankengeld und ungefähr ebenso viel auf ärztliches Honorar, 671 094 Mitglieder gegen 677 822 im Vorjahr aufweist; 440 000 Sr. auf Medizin, 271 000 Sr. auf Strankenhausbehandlung. 1900 waren 638 392, 1899: 586 677 Mitglieder vorhanden. Auf Die Verwaltung foftete 267 000 Str. Das Vermögen der Kassen das Königreich Preußen kommen 1902: 611 767, auf das Königreich beläuft sich auf über 4 Millionen Kr. Seitdem im Jahre 1893 das Sachsen 32 632 und auf Bayern 10 158 Knappfdjaftstassenmitglieder. Krankenkassen- Gefeß in Kraft trat, hat sich das Krankenkassenwesen Die Zahl der Erkrankungsfälle mit Krankengeldbezug oder Kranken- start entwickelt, namentlich auch auf dem Lande. Damals hatte kaim Der Vertrag betreffend die Vereinigung der Wiener Starkstrom- hauspflege betrug 1902: 352 229, die der gleichartigen Krankheits- ein Drittel der ländlichen Kirchspiele Krankenkassen , jetzt über vier Abteilungen der Siemens u. Halste A.-G. mit den Destreichischen tage 5-747 472. Die Ausgaben hierfür betrugen 19 420 370 M., Fünftel. Ein gesetzlicher Zwang zur Krankenversicherung besteht in Schuckert- Werken sieht vor, daß die legtgenannte Gesellschaft ihre wovon 2 462 693 M. auf Arzthonorar, 2765 901 W. auf Arznei, Dänemark nicht. Firma in Destreichische Siemens- Schudert- erfe" 9 671 572 M. auf Krankengelder und 756 793 M. auf Verwaltungs­ändert und ihr Aftienkapital, das gegenwärtig 9 Millionen Kronen fosten entfielen. Letztere sowie das Vermögen von 25 976 161 M. beträgt, durch Ausgabe neuer Attien auf 18 Millionen sind meist nur schäßungsweise angegeben, da die Knappschaftstassen Kronen erhöht. Die hierauf sich beziehenden Beschlüsse der überwiegend zugleich Pensionskassen sind, welche hinsichtlich der Ver­Generalversammlung der Destreichischen Schuckert - Werke haben waltungskosten und des Vermögens für die Krankenpflege keine inzwischen bereits die in Destreich erforderliche Genehmigung der Sonderung in ihrer Buchführung haben. Aehnlich verhält es sich mit Behörden gefunden. Das so erweiterte Unternehmen der Destreicht den Beiträgen, die sich auf 10 415 920 M. für die Mitglieder und schen Siemens- Schuckert- Werke soll dann unsre Maschinenfabrit auf 8 047 646 M. für die Werkseigentümer berechnen. Leopoldau und die der Starkstromtechnik dienenden Abteilungen unfrer Wiener Fabrik mit allen zugehörigen Attiven und Passiven in sich aufnehmen und das bisherige Fabrikunternehmen der Destreichischen Schuckert - Werke mit allen Aktiven und Passiven umfaffen.

"

Auf der Musterfuche.

=

Die Königliche Eisenbahn- Betriebs Jnspektion Berlin III hat an verschiedene hiesige Betriebe mit der Bitte um umgehenden Bescheid folgende Fragen gerichtet:

1. Welche höheren und welche niederen Löhne erhalten Ihre Handwerker und Handwerksmäßig ausgebildeten Werkstättenarbeiter und sonstige Werkstättenhandwerker?

Die Uebernahme erfolgt auf Grund einer Inventur, die beider­feits nach gleichheitlichen Grundsägen am 1. Januar 1904 aufgestellt werden soll. Die Siemens u. Halste A.-G. wird die üblichen Abschreibungen zu machen haben, im übrigen aber stehen die ein­zubringenden Werte jetzt bereits zu dem llebernahmewert zu Buch. 2. Welche dieser Säße erhalten Ihre sonstigen gewöhnlichen Der Gesamtwert der Einbringungen von Siemens Arbeiter? 1. Halske A.-G. wird auf circa 12-13 Millionen 3. Wie stellen sich die Anfangs- und Höchstsäße der jugendlichen Kronen veranschlagt; dafür übernehmen Siemens u. Halste und weiblichen Arbeiter? A.-G. die neu auszugebenden Aftien in Höhe von 9 Millionen 4. Welche Höchst- oder Mindestlöhne erhalten Handwerks­Kronen zum Nennwert, während der Rest in laufender Rechnung vorarbeiter? gutgeschrieben wird. In der Verwaltung der Destreichischen Siemens­Schuckert- Werke sollen beide Gruppen gleichmäßig vertreten sein.

Der auswärtige Handel des deutschen Zollgebiets im Jahre 1903 wird nach den Ziffern, die soeben vom Statistischen Amt über den Handelsverkehr der Monate Januar bis November veröffentlicht werden, nicht nur bei weitem den der beiden letzten Jahre, sondern auch den des Jahres 1900 übertreffen, der bisher das höchste Er­gebnis geliefert hat. Nach den statistischen Aufnahmen betrug nänt­lich in den ersten elf Monaten des laufenden Jahres:

1. Die Einfuhr( in Tonnen zu 1000 Sig.): 43 165 160 gegen 40 044 216 und 41 060 764 in den beiden Vorjahren, daher mehr 3 120 944 und 2 104 396. 31 voit 43 Bolltarifnummern zeigen eine Einfuhrsteigerung, worunter hauptsächlich Erden, Erze(+1 258 303), Holz(+774 415), Kohlen usw.(+520 221), Abfälle(+263 931), Getreide(+218 494), Erdöl (+71 907). Eine stärkere Abnahme der Einfuhr hat stattgefunden bei Materialwaren und bei Droguerie­fiv. Waren.

5. Wie viel beträgt der Durchschnittswochenverdienst( Stück oder Lohn) unter 1 bis 4?

6. Werden alte, nicht mehr voll leistungsfähige Arbeiter mit niedrigeren Säßen entlohnt oder welche sonstigen Wohlthaten( 1) genießen diefe alten Arbeiter?

Lokales.

Die Stadtverordneten- Versammlung

hat nun doch noch einmal vor dem Jahresende zu einer Sizung zu sammentreten müffen. Sie hat das Jahr mit einem Mehrheitsstreich schlimmster Art, einem rechten Gewaltstreich geschlossen.

Der Abend wurde fast vollständig von der Debatte über die Gültigkeit oder ungültigkeit der Wahl unsres Genossen Kerfin in Anspruch genommen. Die Verhandlungen darüber dauerten über drei Stunden und gestalteten sich zeit­weise so tumultuarisch, daß diese Sigung zu der bewegtesten wurde, die die Stadtverordneten seit langem gehabt haben.

Die Mehrheit des Wahlprüfungs- Ausschusses ist aus den bekannten, nichtigen Gründen zu dem Beschluß gelangt, dem Plenum die ungültigkeitserklärung zu empfehlen. Ueber die Beratungen des Ausschusses berichtet Stadtv. Modler. Diefer Herr faßte seine Berichterstatter- Rechte und Pflichten so eigentümlich auf und erlaubte sich so grobe Invektionen gegen die socialdemokratische Fraktion, daß von vornherein eine gereizte Stimmung Blaz griff.

Von unsrer Seite sprachen Stadthagen und Liebknecht . Beide geigelten in scharfen Worten die standalöfe Art, wie der frei. finnige Protest gegen die Wahl Kerfins zurechtgedrechselt worden ist, zeigten in flaren juristischen Ausführungen die Unhaltbarkeit des aller Vernunft ins Gesicht schlagenden Beschlusses, den die Mehrheit des Wahlprüfungsausschusses gefaßt hat. Die träftigen Ausfälle, die unsre Redner gegen die freifinnige Mehrheit der Versammlung richteten, ihre Hinweise auf die parteipolitischen Motive, von denen die Mehrheit sich leiten lasse, riefen auf der andren Seite wiederholt

7. Wie stellt sich der Prozentsak der Werkmeister zur Zahl der Arbeiter? 8. In welchem Umfange genießen Ihre Arbeiter Wohlthalen( 1) aus der Krankenkasse, Invaliden-, Alters- oder sonstige Fürsorge? Der Zweck der Umfrage ist aus dem Schreiben nicht ersichtlich. wir vermuten, daß es sich darum handelt, den bestzahlenden Betrieb ausfindig zu machen, damit die Eisenbahnverwaltung Gelegenheit die heftigsten Auftritte hervor. bekommt, diesen zu übertrumpfen und so endlich zu dem Muſter­institut zu werden, das sie angeblich sein soll.

Aerztliche Vertragsverhältnisse.

Die socialdemokratische Fraktion hatte beantragt, die Beschlußfassung noch auszusehen und sämtliche Wähler Kerfins als Zeugen zu befragen, ob sie wirklich Sterfin hätten wählen Arbeiterfeindliche Blätter machen sich einen Sport daraus, wollen; eventuell den Magistrat um Erlaß einer Instruktion für 2. Die Ausfuhr( in Tonnen zu 1000 Kilogramm): über die Arbeiter- Krankenkassen herzufallen wegen schlechter Be die Wahlvorsteher zu ersuchen; wie sie nach den Vorkommnissen 35 164 788 gegen 31 892 382 und 29 459 008 in den beiden Vor- handlung und Bezahlung der Aerzte. Wir wollen früheren Bei- bei der Wahl Kerfins sich als notwendig erwiesen hat. Von freis jahren, daher mehr 3 272 406 und 5 705 780. 34 3olltarifnummern spielen ein neues anreihen zum Betveise dafür, daß Merzte in andren finniger Seite erklärte Stadtv. Marggraff( Neue Linke), teigen eine erhöhte eine erhöhte Ausfuhr, darunter namentlich Kohlen Vertragsverhältnissen, wo nicht die Arbeiter darüber zu befinden daß er mit einem Teil seiner Fraktion gegen die vom Ausschuß