Nr. 1. 21. Jahrgang.
Verfammlungen.
Verhandlungen über das Reichsversicherungsamt im Reichstag 1904 reichlich Material zu sammeln und dasselbe in seine Hände gelangen zu lassen.
Freitag, 1. Januar 1904.
darunter ein Stamm von Genossen aus Mühlenbeck , Französische Buchholz , Nieder- Schönhausen, Pankow . Genosse Riesel- Berlin referierte über„ Den neuen Reichstag". Seine Ausführungen fanden Anklang, wie der Beifall zeigte. 24 Personen beantragten ihre Aufnahme in den Wahlverein Bezirk Pantoi.
Der Centralverband des Massage-, Bade- und Krankenpflegerpersonals hielt am 16. cr. feine zweite Monatsversammlung im Blankenfelde ( Bezirk Pankow ). Die erste öffentliche BoltsGewerkschaftshause ab. Es wurde vom Vorstand mitgeteilt, daß sich versammlung hierselbst am dritten Weihnachtsfeiertage läßt auf die neugegründete Filiale Lichtenberg gut entwickelt hat und die Bahl einen guten Anfang der Parteibewegung und Organisation auch in der Mitglieder binnen 2 Monaten auf 51 gestiegen sei. Beschlossen diesem Orte schließen. Nach langen Bemühungen ist es gelungen, wurde, von Mitte Januar ab einen Massagekursus einzurichten. das Lokal von Tinius zur Abhaltung von Versammlungen zu erDie Mitglieder werden vom Geschäftsführer aufgefordert, für die halten. Gegen 250 Personen hatten sich am Sonntag eingefunden, aufgenommen. Gäste willkommen.
Wahlkreis Stralsund Franzburg - Rügen. Sonntag, den 3. Januar, Socialdemokratischer Agitations- Verein für den Reichstags. borm. 10 Uhr, bei Ramlow, Schönhauser Allee 135: Generalversammlung. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Neue Mitglieder werden
Dienstag, den 5. Januar, abends 8½ Uhr, im Gewerkschaftshause, Sonnabend, den 16. Januar 1904, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
Engel Ufer 15( großer Saal):
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
=
Bortrag des Kollegen Lüttich Leipzig über: Welche Aufgaben harren unser im neuen Jahre"?
D
Jeder Kollege, ob Holz, Stein- oder Gips Bildhauer, ob organisiert oder unorganisiert, mache es sich zur Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen. Recht zehlreichen Besuch erwartet Der Einberufer.
20/1
Verband der Möbelpolierer.
Die Kollegen werden ersucht, ihre Kontrollfarten auszufüllen und morgen abend von 8-10 Uhr in den Zahlstellen abzuliefern.
Die arbeitslosen Kollegen brauchen bis Sonnabend, den 30. Januar, mur einmal täglich, vormittags 9-10 Uhr oder nachmittags 3-4 Uhr, zur Kontrolle zu erscheinen.
Feier des 17. Stiftungs- Festes.
Konzert.
Vorträge.
錢錢 錢
Ball.
7506
Billets find bei sämtlichen Komitee: und den Vorstandsmitgliedern zu haben. Um zahlreichen Besuch bittet Das Komitee. Zur Beachtung! Die ordentliche Generalversammlung findet am 9. Januar, abends 9 Uhr, im Gewerkschaftshaufe, Saal 7/8, statt. Tages- Ordnung: Bericht vom Kongreß. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht Der Vorstand.
Central- Verband der Maurer etc.
Montag, 4. Januar, abends 8, Uhr, in Nigdorf, Steinmenftr. 103: Sonntag, den 3. Januar, vorm. 10 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
Versammmlung.
Zages Drdnung:
1. Bortrag. 2. Diskussion 3. Bericht der Kommission und des Delegierten vom Gewerkschaftskartell. 4. Wahl. 5. Verschiedenes.
Wegen der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen.
Mitglieder Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Neujahrsgruß des Gesangvereins. 2. Bericht des Borstandes und Abrechnung. 3. Neuwahl der örtlichen Verwaltung. 4. Verschiedenes. Da der Saal mittags 1 Uhr unsrerseits geräumt werden muß, ersuche ich die Mitglieder, pünktlich
Maschinenwärter,
tüchtig und fleißig, sofort gesucht. Meldungen abends 7-8 Uhr im Hauptcomptoir.
A. Jandorf& Co.,
Bellealliancestr. 1/2.
Arheiter- Radfahrerverein ,, Berlin ".
Freitagmittag 122 Uhr: nach Bichelswerder( Freund). Start: Brandenburger Thor. Sonntag, den 3.: Start: Charlottenburger Snie 2 Uhr, bei schlechtem Wetter per Bahn: Besichtigung der Arbeiter. wohlfahrts Ausstellung. Freitag,
0
-
den 8. Januar, Generalversamm lung bei Merkowski, Andreasstr. 26. Ich bin zur Rechtsanwaltschaft beim Amts- und Landgericht in
zu erscheinen; gleichzeitig ersuche ich die Mitglieder, soweit dies noch nicht geschehen ist, in den nächsten Tagen Paul Westphal,
Buch und Karte zweds Kontrolle im Bureau, Rosenthalerstr. 57, vorzulegen.
Mittwoch, den 6. Januar, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, 133/1 Engel Ufer 15:
H
Versammlung für sämtliche Vertrauensmänner.
Tages- Ordnung:
1. Bericht der Vertrauensmänner und der Kommission. 2. Wie ist es möglich, die Interessen der Mitglieder besser als bisher zu vertreten? 3. Verschiedenes.
Die örtliche Verwaltung. J. A.: H. Neumann.
Verband der Bau-, Erd- und
Rechtsanwalt.
Montag, den 11. Januar, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause. Bezirks- und Gruppen- Versammlungen:
145/1
Engel Ufer 15:
General- Versammlung
Allen Kollegen wünscht ein Fröhliches Neujahr!
Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der Interessen d. Maurer
Sonntag, den 3. Januar 1904, vormittags 10 Uhr:
General- Versammlung
in den Borussia- Sälen, Ackerstr. 6/7. Tagesordnung:
1. Bortrag des Schriftstellers M. H. Baege über: Monistische Weltanschauung". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.
Da es die erste Versammlung im neuen Jahre ist, ersuchen wir die Mitglieder, pünktlich und vollzählig erscheinen zu wollen. 129/1
Der Vorstand.
Sonntag, den 3. Januar, nachmittags 5 Uhr, bei Voigt, Ritterstr. 75:
138/1
Versammlung. Tagesordnung wird daselbst bekannt gemacht. Die Ortsverwaltung.
-
Zweigverein Berlin. - Bezirk Süd- West. Sonntag, den 3. Januar 1904, vormittags 10 Uhr, bei Habel, Bergmannstr. 5/6:
Bezirk Often im Ost- Kasino, Frankfurter Allee 106. Bezirk Süd- Ost bei Graumann, Naunynstraße 27.
Bezirk Süd- West bei Richter, Willibald Alerisstraße, Ede Friesenstraße. Bezirk Nord- West Moabit , Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49. Bezirk Nord- Oft bei Schneider, Belforterstraße 15. Bezirk Wedding im Wedding- Casino, Schulstraße 9. Bezirk Rosenthaler Vorstadt Swinemünderstraße 51.
Bezirk Schönhauser Borstadt bei Ramlow, Schönhauser Allee 135. Bezirk Nieder- Schöneweide bei Franz, Grünauerstr. 5. Bezirk Adlershof bei Fechner, Dppenstr. 56,
nachmittags 3 Uhr. Bezirk Alt- Glienicke bei Saß, Grünauerstr. 19, nachm. 4 Uhr. Bezirk Teltow bei Derb, Zehlendorferstraße, nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung in diesen Bersammlungen: 1. Wahl der Ortsverwal tungen. 2. Wahl der Bezirksleitung. 3. Verbandsangelegenheiten.
99
Sonntag, den 10. Januar 1904:
13. Stiftungs- Test
in Kellers Testsälen, Stoppenstr. 29. Vokal- und Instrumental- Konzert.
Kapellmeister: Maximilian Fischer.
Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Paul Singer. Gefang: Typographia"
99
Thormeister: Alexander Weinbaum. Auftreten des Berliner ,, Ulk- Trio". Von 5 Uhr ab im fleinen Saale: Tanz.
Sektion der Puterträger bei J. Wernau, Schwedterstraße 23, bormittags 11%, Uhr. für unsre stoflegen. Referent: Sollege J. Dehli läger. 2. Wahl der Tagesordnung: 1. Die Praris der Gewerbegerichte und die Bedeutung Gefang- Berein Berliner Buchdruder und Schriftgießer( M. b. A.-S.-B.) Drtsverwaltung. 3. Wahl der Sektionsleitung. 4. Verbandsangelegenheiten. Sektion der Fahrstuhlarbeiter bei D. Bauer, Strautstraße 6, bormittags 10 Uhr Tagesordnung: 1. Regelung unsrer Lohnfrage und Aufstellung eines Tarifs. Referent: Kollege Bende. 2. Wahl der Ortsverwaltung. 3 Wahl der Sektionsleitung. 4. Berschiedenes.
Sektion der Fliesenarbeiter bei Wendt, Beuthstraße 19/20, vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen K. Heidemann. 2. Wahl ber Ortsverwaltung. 3. Wahl der Sektionsleitung. 4. Besprechung eines Lohntarifs. Sektion der Lugino- Arbeiter bei Wendt, Beuthstr, 19/20, vorm. 10 Uhr. Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen E. Gräber. 2. Wahl der Ortsverwaltung. 3. Wahl der Sektionsleitung. 4. Berschiedenes.
Abends 6 Uhr!
Abends 6 Uhr! In den Industrie- Festfälen", Beuthstr. 20:
Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Kaffeneröffnung 4 Uhr.j Anfang des Konzerts 5 Uhr. Billets 30 Pf., an der Kasse 40 Pf. Programm und Liederterte gratis. Während des Konzerts bleiben die Saalthüren geschloffen. Rauchen ist im Konzertsaal nicht gestattet. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein
Das Komitee.
Achtung! Central- Verband d. Maurer Deutschlands . Sektion der Gispser u. Cementbranche. Gruppe: Rabitzspanner.
Sonntag, den 3. Januar 1904, vormittags 10 Uhr, bei Jannascht, Inselstr. 10: 136/1
Mitglieder- Versammlung. Gr. Unterhaltungs- Abend Mitglieder Versammlung
Tages- Ordnung: 1. Bericht und Neuwahl der Viertelsleitung. 2. Wahl der Hauskassierer. 3. Bericht aus der Vertreter- Sibung. 4. Ber schiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet
136/2
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3358. Sonntag, den 3. Januar, vormittags 10 Uhr:
Branchenversammlung der Bananschläger
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal I. Zages Drónung: 1. Bortrag. 2. Distuffion. 3. Branchen- Angelegenheiten. 4. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreichen Besuch erwartet 110/1 Die Ortsverwaltung. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Stiftungsfest am 23. Januar im großen Saale des Gewerkschaftshauses stattfindet. D. D.
Arbeiter- Bildungs- Schule Berlin .
Freitag, den 8. Januar 1904, abends 8, Uhr im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 8:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes, der Revisoren und des Lehrer- Kollegiums. 2. Anträge und Wahl eines Revisors. 3. Schulangelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Beiträge werden entgegen
genommen.
*
4/1
Sonntag, den 17. Januar 1904, in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29:
verbunden mit
Konzert, Theater und Ball.
Einlaßkarten a 30 Pf. find bei sämtlichen Bezirkslassierern und im Verbandsbureau zu haben. Der Ueberschuß ist für die Ausgesperrten in Crimmitschau bestimmt. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet Die Ortsverwaltung. J. A.: Karl Heidemann .
Tages- Ordnung in Das Erscheinen aller Kollegen ist dringend notwendig. Der Vorstand. Gegründet 1874. Prämiiert: Berlin 1896.
Dierks Hochschule fachwissenschaftliche, technische und praktische höhere Lehranstalt für Zuschneidekunst
Achtung! Bauanschläger! im Herren- u. Damenbekleidungsfache
Der Verein der Bauanschläger Berlins und Umgegend hält am Sonntag, den 3. Jannar , vorm. 10% Uhr, bei Franke, Sebastianstr. 39, seine Monatsversammlung ab. Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.
NB. Der Arbeitsnachweis befindet sich bei Aug. Schröder ( früher Opatz), Sebastianstr. 50.
6905
Berlin N., jetzt Friedrichstr. 122/123.
Gründliche und gewissenhafte theoretische wie praktische Ausbildung. Schnittmusterversand. Stellenvermittelung.
35872
Direktion: C. Dierk, Schneidermeister,
Ehrenmitglied des Berliner Zuschneidervereins, Ehrenmitglied des Berliner Ehrenmitglied des Centralvereins deutscher Zuschneider, Meistervereins und Ehrenmitglied der Zuschneider- Bereinigung.
Masken-. Scherz- Artikel Specialgeschäft emailierter Haushaltungs- Artikel
scherzhafte Kopfbedeckungen usw. zu aussergewöhnlich billigen Preisen, z. B. Schneebälle Dtzd. 22 Pfg., Pfannkuchen Dtzd. 33 Pfg., Knallbonbons Dtzd. 15 Pfg., Luftschlangen 25 Stück 13 Pfg., Kotillonorden usw.
Gesellschafts- und Beschäftigungs- Spiele
für Kinder und Erwachsene in vielen hundert Arten.
Bernhard Keilich.
Grösstes Spielwarengeschäft der Welt.
! Kein Bazar!
Dreizehntes Stiftungsfest. Gr. Hamburgerstr. 21-23 Eckhaus Oranienburgerstr. bein
Prolog, Kammermusik, Recitationen, Gesang. Professor Waldemar Meyer- Quartett.
Nachher Tanz. Eröffnung 6 Uhr. Beginn 7 Uhr.
Billets a 50 Pf. inkl. Programm sind in den Zahlstellen der Schule und der Freien Volksbühne " zu haben.
Hackeschen Markt, Bahnh. Börse.
Unsern werten Kunden, sowie allen Rauchern unsrer
Rist- Isis Rist- Dido Cigarretten
wünschen ein fröhliches Neujahr!
47/11
Georg Wiesner, Strasse 15.
Ovale Wannen
35
40
40 45 50 55 60 65 70 cm 1,15 1,40 1,60 1,90 2,40 3,00 3,75 4,40 pr. St. ca. 14 16 18 20 22 24 cm Kafferollen mit Ring 45 55 65 75 85 100 Pf. pr. St. Schmortöpfe zu Gas 45 50 65 80 90 Pf. pr. St. Schmortöpfe mit Ring 50 60 75 85 100 115 Pf. pr. St. Gußeiferne Schmortöpfe Nr. 2 3 32 4 5 6 7 mit Ring 75 95 105 110 120 140 155 ẞf.
5585
Sämtliche Preise verstehen sich für Geschirre prima Handelsqualität.
Süd- Eisbahn
Urbanstraße 166/67, bis- a- vis der Franzer- Kaserne.
Du In diesem Jahre wieder bedeutend vergrößert. Täglich:
Militär- Konzert. Elektrische Beleuchtung.
Bis 11 Uhr abends geöffnet.
Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. Nach 8 Uhr 30 P.) Abonnement: Erwachsene 7 M., Kinder unter stool Kahren 5 M., Vereinsmitglieder 6.M.
7305