Einzelbild herunterladen
 

erörtert.

-

"

-

Schritte einzuleiten. Und das Repräsentantenhaus stimmte| ftande gebracht ist. Das Geheimnis des öfireichischen Reichsrats ist mit der Versammlungsagitation wäre erwägenswert. Daneben follte dieser Vorlage fast mit derselben Majorität bei, die das Wahlsystem, das kein andres Parlament hervorbringen kann auch die Flugblattagitation nicht ganz verachtet werden. Natürlich früher für die Nicaragua - Vorlage erfolgt war. Die Regierung von als dasjenige ist, an dem die bürgerlichen Kurpfuscher seit muß in den Versammlungen sowohl wie in den Flugblättern ein Columbia nahm aber eine ablehnende Haltung ein und die nun sechs bösen Krisenjahren ihren Wig üben. Ohne fundamentale ferniges Wort über die wichtigsten Fragen der Gemeindepolitik ges Legislatur des Staates lehnte die betreffende Vorlage ab Veränderung der Thatsachen, aus denen sich das Parlament bildet, sprochen werden, mit allgemeinen Wendungen derart, daß die Wähler ( ohne Zweifel, weil in derselben nicht genügend Schmier- ist ein wirklicher Fortschritt in Destreich unmöglich. Die Wahlreform nicht die wirtschaftlich reaktionären Gruppen", sondern die Vers geld" vorgesehen war). so daß also für den Präsidenten der ist nicht zu umgehen. einigung von Socialdemokratie und Voltspartei" unterstützen sollen, Vereinigten Staaten eigentlich nichts andres übrig blieb, als die Deshalb hat es auch so wenig Interesse, Vermutungen über die ist weder ein wirksames Flugblatt, noch eine Versammlungsrede zu in diesem Falle vorgesehenen Schritte bezüglich des Nicaragua - nächste Zeit anzustellen. Im Grunde genommen lebt jetzt Destreich füllen. Den Wählern muß gesagt werden, warum sie so und Kanals zu thun. Es geschah aber nichts dergleichen dagegen er von der ungarischen Krise. Weil dort der Kampf um die Magyari- nicht anders wählen sollen. Die Unterschiede der praktischen folgte einen Monat später die Revolution" in Panama , welcher fierung der Armee das Parlament so lange und so völlig in Anspruch Rathauspolitik der Socialdemokratie und der übrigen Parteien die Unabhängigkeitserklärung und die Etablierung einer" Legislatur" nahm, ist nun der ungarische Reichstag, der in den Dingen des wirt- müssen an konkreten Beispielen aufgezeigt werden. Damit kommen folgte, deren erste Handlung die Ernennung des Agenten der Panama schaftlichen Dualismus sonst prompte Arbeit lieferte, mit dem fabel- wir freilich an einen heillen Punkt. Bestehen doch nicht nur zwischen Canal Compagnie- Agenten in Washington , Barilla , zum Unterhändler haften Ausgleich in Rückstand geraten und deshalb wurde die unfren kommunalpolitischen Bestrebungen und denen der Rechts­mit der Vereinigten Staaten - Regierung bezüglich der Canal- An- Frage nicht aktuell, wie in Destreich der Ausgleich gemacht werden parteien, sondern auch zwischen unsren und denen der Volkspartei gelegenheit war. Das Weitere wissen die Lefer. soll, wenn sich das Parlament dauernd als arbeitsunfähig erweist. große Unterschiede. Dazu kommt, daß die Boltspartei in den letzten Aber so wenig noch heute abzusehen ist trotz der Abrüstung der Jahren auf dem Stuttgarter Rathaus die Herrschende Partei war Neue Unruhen auf dem Isthmus stellt eine Meldung des Daily Unabhängigkeitspartei- wann im Budapester Reichstag das und wir allen Grund haben, für so manche Beschlüsse der Nathaus­Telegraph in gussicht. Dem Blatte ivird aus New York gedrahtet, Rekrutengesetz, dessen Generaldebatte" über zwei Baragraphen mun mehrheit die Verantwortung allein ihr zuzuschieben. Giner auf dem Isthmus von Panama bestehe die Möglichkeit einer ein volles Jahr dauert, fertig werden wird, so ist doch sicher, Aufdeckung der Gegensätze aber steht die noch weit verbreitete neuen Repolution, diesmal aber gegen die Regierung der daß vorigen Silvester zwischen den Regierungen Anschaumg im Wege, daß unser Zusammengehen mit der Bolts­nenen Republik; in Washington werde diese Möglichkeit lebhaft perfektuierte Ausgleich in Ungarn früher erledigt sein wird als in partei lediglich aus politischen und nicht vornehmlich aus rechnerischen Destreich, wo ihn nicht bloß eine Obstruktion bedroht, sondern wo Gesichtspunkten erfolge. Gewiß, es wird weniger selten vorkommen, In Colon erhält sich, wie telegraphisch berichtet wird, hart- auch für ihn keine Majorität vorhanden ist. Was aber dann und daß Socialdemokraten, und Volksparteiler, als daß Socialdemokraten näckig das Gerücht, daß amerikanische Kriegsschiffe vor allem: Wie lange tann Destreich warten? Der vor einem und Deutschparteiler oder Konservative in einer Sache gemeinsam das kolumbische Kanonenboot, Pinzon" zum Sinten Jahre gekündigte Handelsvertrag mit Italien wird jest, unter Ach stimmen, und darum liegt es am nächsten, daß Socialdemokratie gebracht hätten; eine Bestätigung des Gerüchtes liegt nicht und Strach, auf ein paar Monate provisorisch" erneuert, für wirk und Volkspartei ihre Wählerstimmen zusammenführen, um die von liche Verträge fehlt es aber an der unerläßlichen Voraussetzung: an feiner von beiden allein zu erlangende Mehrheit gemeinschaftlich dem neuen Zolltarif. Mit Dant mußte in der östreichischen Dele zu erzielen; aber es giebt doch auch sehr zahlreiche Fälle, in gation anerkannt werden, daß nur der Umstand, daß Deutschland denen auch die Bolksparteiler den bescheidensten Forderungen unfrer den abgelaufenen Vertrag nicht gekündigt hat, die Monarchie vor Partei sich widersetzen, und darum muß trotz dem gemeinschaftlichen Die Zusammensetzung des preußischen Abgeordnetenhauses. Nach den schlimmsten Verwicklungen bewahrt. Aber die Verträge sind Wahlgeschäft den Wählern gesagt werden, daß sie gerade zur amtlichen Quellen werden bei der am 16. Januar erfolgenden Er- abgelaufen und ihre inneren Verhältnisse können die Auslandsstaaten Stärkung der Socialdemokratie und keiner andren Partei beitragen öffnung des Landtages in das preußische Abgeordnetenhaus einziehen jeden Tag zur Kündigung zwingen. Was dann? Jm Reichsrat follen. Das ist in den diesjährigen Wahlaufrufen weniger als je die Konservativen mit 143( darunter 28 Reichstagsmitglieder und steht die Sache am alten Fled: daß die Czechen eine geschehen. Hierin liegt eine bedenkliche Erscheinung der Wahl­als Hospitant Dr. Gaigalat), die Freikonservativen mit 59( darunter nationale Eroberung machen wollen, bevor sie auf ihre bewegung. Ein Zusammenwerfen unsrer Stimmen mit denen einer 11 Reichstagsmitglieder, als Hospitant Lüdide, 6. Potsdam ), die Obstruktion verzichten. Wohl hat ihnen Koerber erklärt, daß gegnerischen Partei zu einem bestimmten, von uns allein nicht Nationalliberalen mit 79( darunter 11 im Reichstage, als Hospitant die Obstruktion auch die Obstruierung ihrer nationalen Postulate ist, zu erreichenden Zwecke kann uns, wo das Wahlverfahren dazu nötigt, Kölle, 4. Hildesheim ), die Freisinnige Volkspartei mit 24( darunter 7 und der Kaiser wiederholte das Wort noch in zugespizter Fassung: dann nicht schaden, wenn wir uns nicht verpflichtet halten müssen, im Reichstage), die Freisinnige Vereinigung mit 8, das Centrum Mit Obstruktion werden Sie nichts erreichen, sagte er bei dem unfren eignen Charakter zu verleugnen und die Sünden der mit 97( darunter 42 im Reichstage), die Bolen mit 12( außerdem Empfang der Delegierten zum Jungczechenführer Kramarch. Aber Gegner zu beschönigen. Von dieser Auffassung gingen sowohl unfre ein Mandat erledigt, darunter im Reichstage) Mitgliedern; bei wenn es auch wahr sein mag, daß sich die Jungczechen mit ihrer preußischen Genossen aus, als sie nach schärfstem Stampfe mit dem Leiner Partei find 10 Mitglieder des Abgeordnetenhauses. Im ganzen Obstruktionspolitit in eine Sackgasse verrannt haben und wenn es Freifinn sich zu Vereinbarungen mit ihm in einigen Landtags. befigen 106 Mitglieder des Abgeordnetenhauses Doppel- auch sicher ist, daß ihnen die Obstruktion alles andre denn Freude wahlbezirken bereit erklärten, wie auch unsre bayrischen Partei­manoute für Reichstag und Landtag. macht: die ganze Partei, die noch dazu ein ganzes, mit Ver- genossen, als sie mit ihrem schwärzesten einde, dem Centrum, ein sprechungen gefüttertes, von Hoffnungen erregtes Bolt repräsentiert, Wahlabkommen trafen. Wenn wir aber des Wahlbündnisses halber ist kaum in der Lage, begangene Fehler von einem Tag auf den loben sollen, was verurteilt werden muß, so ist der moralische andern gutzumachen" und ihre politische Stellung nur nach Er- Schaden der Bündnisse unvergleichlich größer als der scheinbare wägungen der Vernunft einzurichten. Die Hoffnung auf diese Aenderung Augenblickserfolg. Wir sind der Meinung, daß sich givei Parteien, ist dennoch Herrn v. Koerbers ganzer politischer Plan. Wie ungewiß also unbeschadet eines Wahlbündnisses sachlich und deutlich sagen können, die nächste Zukunft ist, kann leicht ermessen werden. was sie auf dem Herzen haben, und könnten Beispiele dafür an führen, daß diese Tattit sich schon bewährt hat. Wer aber andrer Meinung ist, thut im Partei- Interesse gut, von jedem Kompromiß abzuraten, denn der blanke Schild unfrer Partei muß uns mehr wert sein als einige Gemeinderatsfise."

bor.

Parlamentarifches.

Ein verlorenes Jahr.

-

"

-

-st- Wien, 31. Dezember. Am Ende jedes Jahres steht in Destreich der§ 14. Mit Aus­nahme eines Zufallsjahres jenem, wo die Kanal- und Bahn­vorlagen dem Parlament ein furzes Scheinleben verschafften Die politische Bilanz des Dualismus in diesem Jahre ist also ein­wird seit dem Schicksalsjahre 1897 jeder Silvester mit der fälligen fach fürchterlich. In Ungarn wird das ganze Jahr ohne verfassungs­§14- Berordnung begrüßt: mit dem Verfassungsbruch, dem traurigen mäßige Genehmigung regiert; das sonst so solvente ungarische Neste der gesetzlichen Verfassung. So war es voriges Jahr, so ist Parlement ist durch die Obstruktion aus den Fugen geraten und es dieses: das obstruierte Parlament wurde heimgeschickt und die der Staat ist ex lex außerhalb des Gesetzes. In Destreich wird Also, es ist keine Versammlungsagitation getrieben worden und " provisorische Feststellung des Budgets erfolgt durch eine kaiserliche der ordentliche Lauf der Verwaltung nur durch das mechanische Mittel feine Flugblattagitation, und und statt einer entschiedenen social­Verordnung als Sinnbild der traurigen Thatsache, daß Oestreich des Verfassungsbruches erhalten, ja selbst die Delegationen mußten demokratischen hat man eine Kompromißpolitik bei den Wahlen ge kein Parlament hat und keines haben wird. So ist die Bilanz jedes zu dem Notbehelf eines Provisoriums für den gemeinsamen Vor- trieben, statt socialdemokratische Arbeiterforderungen zu erheben, Jahres die gleiche: verlorene Zeit, und auch an der gwelle des anschlag greifen. Allerdings vollzieht sich Entwicklung und Ent- deren auch in der Gemeinde recht viele geltend zu machen sind, tommenden Jahres steht Trosts und Hoffnungslosigkeit. faltung auch ohne die Krücken, die der Parlamentarismus liefert, empfahl man die socialdemokratischen Kandidaten als echte und Die Krise des Parlaments ist natürlich keine isolierte Erscheinung, und diese Erwägung ist's, die die Arbeiterschaft dieser unseligen rechte Vertreter des Kleingewerblichen Mittelstandes" und beschönigte fein Problem für sich, sondern eine Folge- Erscheinung der unnatür- Staaten mit Mut und Entschlossenheit erfüllt und sie ohne Verzagen die Sünden der volksparteilichen Bundesgenossen. Und der Erfolg lichen Bildungen dieses Staates und, vor allem und zum größten den kommenden Tagen entgegenblicken läßt. Untröstlich ist's zwar dieser Politik, der Erfolg der Zusammenführung der Wähler­Teile, ein Strach des Wahlsystems, das in seinem liederlichen Ge- allerwärts aber wenn die Arbeiterklasse ihrer Ziele bewußt bleibt, stimmen" war nicht einmal der Augenblicksgewinn eines oder einiger misch von sinnlosen Privilegien und allgemeinem Stimmrecht ein wird sie den Weg aus dem Wirrnis nicht verfehlen. Mandate. Haus erzeugen muß, dessen unwahrheit feine Lebensfähigkeit auffommen läßt. Die unnatürlichen Bildungen stammen nicht, wie man so oft annimmt, von den verworrenen und ungeordneten nationalen Ver­hältnissen diese Schwierigkeiten besiegt die Entwicklung selbst. Die Revisionisten an der Arbeit. Diese vom Genossen v. Elm Hier tam sogar wahrgenommen werden, daß die Dinge allmählig für einen Artikel der Socialistischen Monatshefte" gewählte Ueber zum Ruhen kommen, daß der Kampf der Länder, der die Anfänge schrift ist der Vossischen Zeitung" so lieblich erschienen, daß sie sie der konstitutionellen Periode ganz in Beschlag genommen sofort mit Beschlag belegt und für einen Leitartikel benügt hat, in hatte, entschieden ist, und zwar entschieden zu Gunsten des dem sie eine ganze Reihe von Artikeln des Januarheftes der Monats Staates und feines centralen Parlaments. Hier haben sich hefte" mit breitem Behagen ausschlachtet. Den Artikel v. Elms be­eben die tvirtschaftlichen Sträfte als start genug erwiesen, handeln wir an andrer Stelle des Blattes heute ausführlicher. Den den verstaubten Jdeologien der Königreiche und Länder" den Artikel des Genossen Bruhns über die preußischen Landtagswahlen, Garaus zu machen, und das Bedürfnis nach wirtschaftlicher Einheit der gleichfalls von der Vossischen Zeitung" verarbeitet wird, werden hat den Träumen vom böhmischen Staat, von dem autonomen wir in einer der nächsten Nummern erledigen. Nur sei heute schon Galizien , dem füdslavischen Emporium ein gründliches Ende bereitet. gegenüber der Vossischen Zeitung" bemerkt, daß Bruhns ausdrücklich Was Destreich frank macht, ist nicht die Thatsache, daß acht Natio- am Schlusse seines Artikels die Meinung vertritt, es liege teine be­nalitäten schwerer zu einem staatlichen Verband kommen als eine, rechtigte Veranlassung zur Unzufriedenheit mit den Erfolgen unsrer wo der Staat nur der Ausdruck der Nation ist: Die östreichische Beteiligung an den Landtagswahlen vor. Krankheit ist der Dualismus, der beide Staaten die im Reichs­

"

Partei- Nachrichten.

Auf diesem Wege dürfen die Stuttgarter Parteigenossen nicht weiter gehen, er führt in den Sumpf.

Crimmitschau unterm Belagerungszustand. Die erste Auflage der unter diesem Titel im Kommissionsverlage der Buchhandlung Vorwärts erschienenen Broschüre ist bereits vergriffen. Die Schrift enthält eine Darstellung der Ursachen und der Geschichte der Aus­sperrung von G. Schöpflin; einen Artikel: Der Streit als Selassenkampf" von F. Mehring; ein Bild aus dem Streifleben: Müller:" Den Ausgesperrten" und Wir halten aus" von E. Rosenow; ein Gedicht von Clara R. 2a vant. Die Darstellung ist unterstützt durch charakteristische ein Schlußgedicht von Illustrationen, die nach in Crimmitschau aufgenommenen Photo­graphien gezeichnet sind. Der Einzelpreis ist 15 Pf. Bei Parties bezug Stabatt. Der Ueberschuß aus dem Verkauf der Broschüre wird den Ausgesperrten überwiesen. Bestellungen werden umgehend erbeten und find zu richten an die Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW., Lindenstr. 69. In dem Revisionssalat der Vossischen" dürfen David und rat vertretenen Königreiche und Länder" und Ungarn Gemeinschaft zwingt, die gegen ihre Interessen und, was noch Titel Die Eroberung der politischen Macht". Der vorliegende erste eine sehr rege und fruchtbare Thätigkeit entfaltet. Wie im Jahress zu einer Bernstein nicht fehlen. David beginnt eine Artikelferie unter dem Sonntag zu Amsterdam seinen allgemeinen Kongreß abhielt, hat Der holländische Socialdemokratische Studienklub, der am vorigen wichtiger ist, gegen ihre Wünsche geht. Der Zwang, für den dieser Artikel ist lediglich einer Darstellung der Entwicklung von Dualismus in stetig wiederkehrender Zeit roboten zu müssen, der Anschauungen über den Weg der Eroberung der politiſchen Macht bericht mitgeteilt wurde, sind von den 24 Vorlagen, die zur Zeit des dynastischen Großzmachtspolitik Opfer zu bringen das ist es, was gewidmet, ohne eigne Ansichten des Verfaffers darüber auszusprechen; Enquete über den Zustand des privaten Unterrichtswesens, worüber als Last auf Destreich u... wie die Geschehnisse des heurigen die Ausschle htung des Artikels durch die Bossische Zeitung" füßt dem Parteivorstande Bericht erstattet wurde, und eine Untersuchung borigen Stongresses noch in Arbeit waren, 20 erledigt, darunter eine Jahres erweisen, auch auf ungu liegt und dessen Druck keine ruhige sich allein a den Namen David, und ähnlich ist es mit Bernsteins über die Arbeitergenossenschaften im Auslande, deren Ergebnis in Stunde aufkommen läßt. Wenn das politische Leben eines Staates alle Artikel, der mächst hauptsächlich die Formalien und Aeußerlichkeiten zehn Jahre bis auf die Grundlagen hinunter erschüttert wird, alle einer Programrevision erörtert. Es liegt für uns noch fein Anlaß lebigten Borlagen gehört auch eine Enquete über die Arbeits­De Nieuwe Tijd" veröffentlicht wurde. Zu den noch nicht ers inneren Angelegenheiten einem Zwecke dienstbar gemacht werden, vor, diese Arti I zu erörtern oder zu citieren. Wenn der Vossischen" der außerhalb des Staates und außerhalb der Interessensphäre der die Artikel gar so lieblich revisionistisch duften, so wird sie gewiß seit. Hierzu find von ungefähr 70 Berufen 240 Antworten ein­Völker liegt, so werden die logischen und natürlichen Linien der niemand hindern, sie ganz abzudruden. Es müßte ihr doch daran gegangen.( Der Kongreß beschloß, daß der in Arbeit befindliche Entwicklung gestört, das Gefüge des Staates gerät ins Schwanken liegen, für diesen von ihr so schön revisionistisch gereinigten erwähnten, 43 neue Vorlagen in Arbeit genommen worden, davon Bericht gedruckt herausgegeben werden soll.) Es sind, außer den und das Parlament geht in trampfhaften Zuckungen unter. Was Socialismus recht eifrig Propaganda zu machen. sich technisch als Obstruktion darstellt, das ist also nichts andres als fünf auf Initiative des Vorstandes, die andern infolge von Ans die Ausnutzung einer Verlegenheit, in die der Staat durch den ein Wochenblatt, das in Gießen erscheint, beging die Feier des Partei- Organ, drei vom Parteivorstand, zwei von Gewerkschaften Von der Parteipreffe. Die Mitteldeutsche Sonntagszeitung", fragen; unter diesen: acht von der Kammerfraktion, einer vom Dualismus gerät deshalb ergreift auch die Obstruktion als Objekt zum Schluffe immer die berüchtigten gemeinsamen Angelegenheiten" blatt erscheinendes Stopfblatt der Norddeutschen Boltsstimme" in lagen, wovon acht noch in Arbeit sind, befinden sich unter anderm zehnjährigen Bestehens. Die" Nordwacht", ein als Wochen und zwei von ausländischen Parteigenossen. Unter diesen 43 Vor­welche die Entäußerung des selbständigen Staates zu Gunsten der dynastischen Großmacht bedeuten. Die Krankheit Destreichs und Vant, hat ihr Erscheinen eingestellt. An ihrer Stelle werden die Berichte über die Arbeiterbewegung( für das Internationale Ungarns ist der Dualismus und so besteht der einzige Fortschritt, Lejer jetzt das Tageblatt beziehen. Sie hat einst unter dem socialistische Bureau), über die Wirksamkeit der Arbeitsbörsen, die den das scheidende Jahr gezeitigt, darin, daß die Krankheit erkannt Socialistengesetz in ganz Deutschland Verbreitung gehabt und gegen Organisation der Apothekergehilfen im Ausland und über die auss wird, daß man das, was so lange nur gefühlt wurde, endlich zu zeitung den lange trefflich ausgefüllten Plak . 22 000 Abonnenten gefunden. Sie räumt nunmehr der Tages- ländische Gesetzgebung auf verschiedenen Gebieten. Der Kongreß bes verstehen beginnt. Daß sich der Reichsrat von dem Uebel der Obstruktion nicht in eigner Druckerei in Firma Wallbrecht u. Co. hergestellt. lebel der Die Volkszeitung" in Düsseldorf wird seit dem 1. Januar befreien fann obwohl sie nun sechs Jahre zu Gaste ist und eigentlich der allgemeinen Geringschäßung verfallen daran liegt Aus der Redaktion der Erfurter Tribüne" ist der Genosse der Grund freilich nur in der Qualität dieses Parlaments, und dessen appe ausgeschieden. An seine Stelle trat Genosse Michael is, Ohnmacht ist im Wesen nichts andres als das Fiasco des Wahl- bisher Metteur des Blattes und Vertrauensmann der Partei. systems, von dem das Haus stammt. Die geschriebene Vers Die Stuttgarter Gemeinderatswahlen, die einen für unsre Partei fassung, hat uns schon Lassalle gelehrt, ist nur gut, wenn sie den so wenig befriedigenden Ausgang hatten, werden jetzt in der wirklichen Machtverhältnissen Ausdruck schafft- wenn sie sagt, was Schwäbischen Tagwacht" ausführlich besprochen. Bekanntlich steht ist und es sagt, wie es ist. Das Privilegienwahlrecht produziert die Sache in Stuttgart bei den Gemeindewahlen so, daß zwar unsre aber lauter falsche Werte. Einen Adel, dessen Macht im Reichsrat Genossen fast die stärkste Partei sind, wenn man die dortigen nicht auf seiner ja zweifellos vorhandenen Stellung im Volfsleben bürgerlichen Parteien nach den Gruppen betrachtet, in die beruht, sondern nur einem wahrhaft läppischen Privileg sein Dasein sich selbst äußerlich scheiden, daß aber diese Parteien beschäftigt sich in ihrem eben erschienenen letzten Jahresbericht auch verdankt; eine Bourgeoisie, welche durch den Census abgedrängt einander doch so nahe stehen, sich leicht zu ver- mit der Errichtung von Kaufmannsgerichten, gegen die sie schon wird, die wirklichen Klasseninteressen des Bürgertums zu ver- einigen und dann noch erheblich stärker find treten, die vielmehr nur den Schreierbedürfnissen der wie die früher Stellung genommen hat. Sie motiviert diese Haltung in Chau- Socialdemokratie. Die mit der Socialdemokratie verbündet folgender furiosen Weise: vinisten dient; und schließlich Abgeordnete der fünften Kurie, gewesene Volfspartei ist sogar nicht einmal halb so start wie wir, welche durch die Ungetüme der Wahlkreise zweiundsiebzig hat aber trotzdem dank unsrer Hilfe ihre Kandidaten durchgebracht, entwurfe zu äußern, und uns dabei entschieden gegen die in Aussicht " Wir haben Gelegenheit gehabt, uns zu dem Regierungss für eine Bevölkerung von 26 Millionen Menschen! des während unsre Kandidaten bis auf einen in der Minderheit blieben. unmittelbaren Zusammenhanges mit den Wählern beraubt sind und Dieses Resultat wird nun in den Stuttgarter Parteifreisen sehr genommene Regelung ausgesprochen. Hierzu bewogen uns zunächst also gezwungen, die wahnsinnigste Demagogie zum Inhalt ihres lebhaft besprochen und wenn die Genossen den Thatsachen flar ins principielle Bedenken gegen jede weitere Aus­politischen Wirkens zu gestalten. So kommt ein chaotisches Gebilde Gesicht sehen und die richtige Lehre aus ihnen ziehen, dann ist die dehnung der Sondergerichtsbarkeit, für die wir heraus unfähig zum Leben, unfähig zum Sterben. Destreich, das Niederlage nicht allzu sehr nicht allzu sehr zu bedauern. aus acht einander hassenden Nationen besteht, braucht ein Wahlrecht, das Erfordernis der Bürgerrechts- Erwerbung und einige kleinere weil wir der Ansicht sind, daß Schnelligkeit und Billigkeit der Recht­Daß nicht bloß in diesem Falle ein Bedürfnis nicht anerkennen können, das bindet; der durch seine Bestandteile schon zerrissene Staat äußere Mängel, die in der Tagwacht" erörtert werden, die Schuld sprechung im Interesse nicht nur der kaufmännischen Angestellten, empfing aber eines, bas trennt. Was Wunder also, daß ein tragen, das enthüllt der Artikel der Tagwacht ganz deutlich. Sie fondern aller Bevölkerungsfreise liegen und daß die Berücksichtigung Barlament entstand, dessen Grundlage die Lüge, dessen Wirksamkeit sehr schreibt am Schlusse ihres ausführlichen Artikels: Gewissenlosigkeit ist ein Parlament, ebenso volksfeindlich wie Vor einer Reihe von Jahren hat man es bei den Gemeinde- dieser Wünsche demnach zu einer entsprechenden Umgestaltung des antistaatlich! Desivegen kann feine Besserung im Parlament fommen wahlen mit Wählerversammlungen versucht, die sich nicht allgemeinen, speciell des amtsgerichtlichen, Prozeßverfahrens führen -woran auch die kurzen Zeiten seiner Arbeitsfähigkeit" nichts Lohnten. Inzwischen ist aber das Interesse der Arbeiter an den follte, nicht aber zur Errichtung ändern solange nicht eine Verbesserung des Parlaments zu Gemeindewahlen bedeutend gewachsen, und ein erneuter Versuch eine Klasse der Bevölkerung. Vor allem spricht gegen die geplante eines Sondergerichts für

-

-

"

um

"

schloß sodann einige Aenderungen des Reglements, wonad) in Orten außerhalb Amsterdams örtliche Kommissionen des Studienklubs er richtet werden können, soweit ein Bedürfnis hierfür vorliegt. Als Funktionäre des geschäftsführenden Vorstandes( Het dagelijksch bestuur") wurden gewählt: Vorsitzender Th. van der Waerden, erster Sekretär und Kassierer G. Mannoury , 2.olmersstraat 68, Amsterdam , ziweiter Sefretär F. Buys.

Aus Induftrie und Dandel. Kaufmannsgerichte. Die Hamburger Handelstammer