n
"
-
-
-
-POO
-
Socialismus:
-
-
-
-
-
-
Börsenkurse.
Milchverbrauch
-
mit Gerichtss
Schluß auf the Herkunft ziehen ließ. Die Spannung 6,15. König 6,10. Die Trudelfamilien Menz u. Tonicer 5,-. Arb. v. Von Jean Paul . der Hirnhaut war jedenfalls eine ziemlich starke, und erst Bannke, Fürstenstr., 4. Rate 5,65. Tauffeier 4,50. Nachschicht b. Firma Gewerbekammertag": Die Gewerbeschulreform: Bom Handwerks, ng nach Spaltung derselben durch Wel einen Kreuzschnitt fing das Pintsch 14,05. Giseleure v. Richter 3,50. Roehl 9,- Fabr.- Pers. A. u. D. geschichte:" Bahnbrechende Entdeckungen im Mittelalter". " Streit und Religion". Gehirn an wieder normal und ausgiebig zu pulsieren. Der Knochen- Huff, 4. Rate 7,50. Arb. d. centralen Werkstatt 7,90. Fidele Geister b. Bohl Belt des Größten". Von Prof. S. Adler. Naturkunde: Pr. Tappen wurde darauf zurückgeklappt und die Wunde vernäht. Der Behmestr. 6,25. Zander u. Dpit, 3. Rate 6,50. Rauchilub Neuer Hain" 1,20 Kr. Probe- Eremplare gratis. 2,55. Stammnäste b. B. Schröder 3,70. Rotterieklub d. Hoffnungsvollen, Von F. Bartel.( Illustriert.) Biographien: Josef Schille Gedichte. Allerlei. Heilverlauf tvar ein vollkommen ungestörter und konnte N. schon( M. d. A.-R.-B.) 16,15. G. GEichler Buchdruckerei, 8. Rate 7,35. Silvester Jahresabonnementg nach verhältnismäßig furzer Zeit wieder das Bett verlassen. Die Operation hat uns also in der Beurteilung des Zustandes nicht B. C. am Biertisch 3,-. Firma Schaal u. Bilk 7,10. Gesangverein Die als Drgan des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise" erscheinendee " Der Arbeitsmarkt", Halbmonatsschrift der Centralstelle für Arbeitsan nacht b. Klingbeil, Schillingstr. 4,45. Priemprozente 3,60. Gasanstalt I 12,70. markt- Berichte( Herausgeber Dr. J. Jastrow, Berlin , Verlag von G. Reimer) 3, die gewünschte Aufklärung gegeben, insofern als sich keine beweisenden Einigkeit", Neue Grünstraße 17,40. Veränderungen ergeben haben. Trotzdem möchte ich jetzt mit Beamter 1,-. Statius, 2. Rate 2, Silvestersamml. b. Biggel, Holl- Arbeitsmarkt im Jahre 1903. Tapezierer v. Hofmann 5,05. Ein Beitschrift enthält in Nr. 7 des 7. Jahrganges unter anderm: Der größerer Wahrscheinlichkeit annehmen, daß die Verletzung doch die mannstraße 6,50. Neujahr Restaurant Geher 7,10. Silvestergeburtstag der die Methode der Arbeitsmarkt- Berichterstattung. Allgemeines: Statistisches Reichsamt und Ursache der Kopfschmerzen, des Schwindels und des ganzen Bu- bruderei Janiszewski 6,30. Lustige Sieben Gesangver. Solidarität" 4,05. berichte aus einzelnen Gewerben: Bergbau( Absazmangel im oberschlesischen, Witwe Berb . 3,50. Tischlerwerkst. Mau, Memelerstraße, 4. Rate 3,80. Buch- marit. Internationaler Arbeits Kinderschuß- und Krankenversicherungs- Gesek. standes war. Man könnte die geringe Veränderung an der Hirn- Hilfsarb. Druckerei Woche", 6. Rate 18,15. Angestellte d. D.- Kr.-K. des Stohlenbergbau. Lohnverhältnisse und Ueberschichten. Günstige Geschäfts Situations haut an der Verletzungsstelle als Narbenschrumpfung auffassen Buchdruckgewerbes 12,50. Verb. d. Deutsch . Buchdruder von einigen Beergebnisse im Erzbergbau); Eisengewerbe( Beschäftigungsgrad in den Eisen und es wäre damit alles erklärt. Ich fann daher sagen, daß ich zwar den Beweis, daß der ganze Zustand die Folge verrückten Quadrataffen 132, Lotteriellub Westen", Kyffhäuserstraße 11,50. Kleineisen- Industrie); Bekleidung( Herbst- und Wintersaison im Schuhnur zirken und Mitgliedschaften 400,-. Silvesternacht b. Franz in Tegel v. d. gießereien. Geschäftsgang in den einzelnen Branchen und Plägen der der Verlegung gewesen ist, nicht erbringen kann, aber nach meiner Arb.- Union St. Gallen 132,80. Gewerkver. Tischler- Ortsverein der Modellpersönlichen Anschauung dies doch wahrscheinlich ist."- und Fabriktischler Berlin VII H.-D. 130,80. Rauchfub Frei- Beg", Schbg., Monatsmaterial: Internationale Streifstatistit. gewerbe. Einfluß ungünstiger Witterungsverhältnisse). Statistisches Der Gutachter schäßt dann die Erwerbsbeeinträchtigung auf 40,- Pianofabr. Werner, 2. Rate 10,- Brauer und Handwerker Spand. in Berlin . M. d. A.-R.-B. 11,45. Bürgerl. Arbeiterfreund 10,- Ungenannt Berlin haltungskosten. Konsum: Lebensmittelpreise im Dezember. Hauss 75 Proz. Dem hat sich dann das Reichs- Versicherungsamt an- Bergbrauerei 10,70. Beate possidentes 7,40. Vergnügungsverein Brudergeschlossen und dem Verletzten eine Rente in dieser Höhe zugesprochen. herz" 8,75. Arb. v. Aug. Schulz, Belle- Alliancestraße 8,75. Seidelklub Litterarische Neuerscheinungen. " Das Gewerbegericht", Monatsschrift des Verbandes Deutscher Ge Nagoldtal, Pforzheim 5,-. Rauchklub Veilchenblau", M. 6. A.-R.-B. 4,95. verbegerichte. Herausgeber: Dr. Jastrow, Charlottenburg - Berlin , Dr. Flesch Ein wichtiger Grund. Für Werkmeister und ähnliche Angestellte Junge Eheleute, Ebertyſtraße 4,85. Drei Sumpfhühner v. Gesangverein( Stadtrat), Frankfurt a. M.( Verlag von Georg Reimer in Berlin ). Die Zeitschrift in leitender Stellung, zum Beispiel auch für Direttricen, gilt außer Rauchilub Frei Weg I, Schbg. 3,20. Gasthaus zum grünen Baum, Gewerbe- und Berufungsgerichten( achen- Land, Kammer Stolberg, Abendrot" 4,30. Weihnachtsfeier Ebel 3,17. Gefangverein Echo I 3, enthält in Nr. 4 des 9. Jahrganges außer der Rechtsprechung in deutschen den Entlassungsgründen des§ 123 der Gewerbeordnung noch ein Rummelsb. 2,45. Ueberschuß v. Jubiläumsgeschenk d. W. F. 1, Brdbg. Biebrich , Hamburg , Kiel , Karlsruhe i. B., Breslau ), andern deutschen Gewwichtiger Grund" im Sinne des§ 133b. Die Buzzdirettrice O. war im Verlaufe eines Streites mit ihrer 3,15. Gef. am Silvester b. Rochlik 2,85. Biertisch Freiburg 2,05. Start Arbeitskammern und die Verhältniswahl. Von Stadtrat Dr. Flesch. Baatstraße 1, Berliner Holzwürmer 2,75. Ges. d. Miethling, Friedenau richten( Amtsgericht I Berlin ) unter anderm: Die Gewerbegerichte als Arbeitgeberin D. entlassen worden, weil sie in Gegenwart der Ar- Heinrich, Kaulsdorf 18,10. Klos, Stendalerstraße 4,60. Verfahren: Gewerbegerichts- Statut Die Bohl- Verfassung und beiterinnen die Anständigkeit der Arbeitgeberin in Zweifel gezogen Drtsverein d. Maschinenbau- u. Metall- Arb. Berlin IX, H.-D., 2. Rate 15,- riechenden, 2. Rate 5,50. Machetes, 7. Rate 10,- Café Menz 3,- entscheidungen. Gutachten und Anträge: Zuständigkeit für Gutachten und hatte, weil diese, wie Frau D. von ihr erfahren hatte, die Nacht Rote Lehrer, Wien 11,10. Neujahrsfeier b. Makte 2,- Gej. b. G. Schön- Kündigungsausschluß. Von Referendar Geiler. Anträge. Recht des Arbeitsvertrages: Maßregelungsverbot und vorher ihren Bräutigam in ihrer Wohnung hatte schlafen lassen. bed 3,90. Blaue Drei 2,80. Reinidendorferstr. 46 d 3,05. Telleriammlung Warten auf Lohnzahlung. Der Hauptteil der Aeußerung der Klägerin lautete:" Wie anständig Silvesternacht, D. Wolf, Albrechtstraße 3.- Stamintisch, Mariendorf 2,55. Litteratur: Rosner, Kollektivvertrag. Sie sind, beweist ja die letzte Nacht". Frau D. verklagte Fräulein D. Schuster u. Szanto, 4. Rate 8,50. Uh u. Opt 2,05. Silvesterfeier b. Ridert wie sie sind und wie sie sein sollten. Herausgegeben im Auftrage der socialHamburgische Staats- Einrichtungen und Hamburgische Politik beim Gewerbegericht wegen der Entlassung und beanspruchte eine Ent- 7, Stammtisch W. Charles 7,- Buchdrucker, Silvesterfeier, Gelsen- demokratischen Partei Hamburgs . Preis: 1 M. Verlag der Hamburger schädigung von 120 M. Die Kammer 2 des Gerichts, unter dem firchen 10,80. Zwei ungeratene Scharwertsbrüder 1,50. Geflügelarbeiter Druderei und Verlagsanstalt Auer u. Co., Hamburg , Fehlandstr. 11. Vorsitz des Herrn Direktor von Schulz, wies die Klägerin ab und Weißensee 2,90. Gesangver. Freundschaft II" 2. Rate 5,80. Weihnachtsfeier bei Arthur Gerson. Denksprüche für Erfinder. Preis: 1 M. Berlag führte aus: Wäre die Klägerin nur Arbeiterin gewesen, dann hätte Ragner 2,50. Liste 1201 d. Wide 28,-. Tischlerei Schulze, 3. Rate 5,- Musilver. A. Seydel, Berlin , Blan- User 34. Die Beklagte verurteilt werden müssen, denn eine grobe Beleidigung 3,80. Harmonie", Db.- Schwd. 5,40. Silvesterfeier bei Klähn Db.- Schwd. Heeger, A. Bürgermeisterämter der weinbautreibenden Gemeinden im Sinne des§ 123 der Getverbeordnung sieht das Gericht nicht Verb. Maurer, Schilling, Schmidt 7,-. Tischlerei G. Seyffert 8,05. Central der Rheinpfalz. Verlag Klemm u. Bedmann, Stuttgart. in der Aeußerung der Klägerin. Das Gericht verkennt nicht, daß die 9. Rate Bahlst. Elbing 25,-. Buchbinderperinnal v. Ashelm, 32,55. Arbeiter Turnverein 9 Beklagte durch ihr Adlershof 10,-. Vom eignes Verhalten( die Beherbergung des Personal der Buchdruckerei: Julius Bahlke 2,75. G. Bernstein, Bräutigams) die Aeußerung der Klägerin gewissermaßen mit beran- 4. Rate 12,45. W. Bürenstein, Verbandsmitglieder, 8. Rate 23,10. Denter lagt hat. Hier komme indessen§ 133b der Getverbe- Ordnung in u. Nicolas, 4. Rate 15,70. Deutscher Verlag, Deutsches Blatt" 17,30. zu seinem heutigen Wiegenfeste ein Betracht, und danach könnten Direktricen gleich den Werkmeistern usiv.. Bagner, Buchbrud- Abteil. 9,- Dito Elsner 58,75. 2. Greve 14,80. ihm die Genossen F. B. A. H. F. R. " Deutsche Warte", 5. Rate 17,90." Deutsche Warte", 6. Rate 17,40. Deyl dreimal donnerndes Hoch wünschen vor Ablauf der vertragsmäßigen Zeit die Arbeit aufgeben und ent Gebrüder Grunert, 2. Rate 13,85. Lassen werden, wenn ein wichtiger, nach den Umständen des Falles H. S. Hermann, 9. Rate, dabei 10,- von X. 9. 8. für den Weihnachtstisch Gebrüder Grunert, 3. Rate 11,80. G. M. F. B. die Aufhebung des Vertragsverhältnisses rechtfertigender Grund" der Kinder der Ausgesperrten 136,-. Otto v. Holten, 4. Rate 17,15. vorliege. Klägerin sei mun Direttrice. Als solche habe sie aber die Reinhold Kühn, 6. Rate 7,- B. u. S. Löwenthal, 4. Rate 9,25. Starl Pflicht, die Autorität der Arbeitgeberin den Arbeiterinnen gegen- Marschner 12,15. E. S. Mittler u. Sohn 57,65. Rudolf Moffe, Accidenz, über zu wahren. Das habe sie nicht gethan, sondern habe im Gegenteil durch unvorsichtige Redewendungen, die sie in Gegenwart der Arbeiterinnen gebrauchte, das Ansehen der Beklagten den Arbeiterinnen gegenüber start herabgescht. Das sei hier ein wichtiger Grund" im Sinne des§ 133b, der nach den Umständen des Falles die Entlassung rechtfertigte. Die Direttrice habe nach jeder Richtung hin das Wohl und Wehe der Arbeitgeberin zu vertreten.
"
:
Die niederländische Socialdemokratische Lehrervereinigung", Die eine besondere Organisation der socialdemokratisch gesinnten Mitglieder des Verbandes der niederländischen Lehrer" bildet, hielt am 28. Dezember zu Dortrecht ihren 14. allgemeinen Kongreß ab. In feiner Eröffnugsrede wies der Vorsitzende C. Bijkerk auf die Verfolgungen hin, denen die socialdemokratischen Volksschullehrer im verflossenen Jahr, namentlich anläßlich der Generalstreitbewegung, ausgescht waren. Der Redner führte ferner aus, daß die Grund fäße der Socialdemokratischen Lehrervereinigung immer mehr Einfluß innerhalb des Lehrer Verbandes gewinnen. In der Abteilung Amsterdam des Verbandes wurden bei der letzten Vorstandswahl von 7 Kandidaten der Vereinigung 6 gewählt und der siebente nur deshalb nicht, weil sein Gegenkandidat eine Dame war. Dem Jahres bericht, den der Sekretär Ceton gab, ist zu entnehmen, daß die Socialdemokratische Lehrervereinigung jezt 155 Mitglieder hat, davon 60 in Amsterdam ; außerdem sind die größten Abteilungen in Deventer and Groningen . Das Organ der Vereinigung" De Voltsonderwijzer" erscheint in 1200 Exemplaren.
"
-
Gewerkschaftliches.
Bert; Seker, Druder, Stereotypeure 38,-. Rudolf Moſſe , Accidenz, Wert; National- Beitung", 6. Rate 27,70. Baß u. Garieb, 6. Rate 30,-. Bernhard Sezer, Druder, Stereotypeure 27,20. Rudolf Moffe, Beitung 24,80. Baul 7,15. Gebr. Radegli 7,15. Seydel 1. Cie. 9,75. Seydel u. Cie., Hilfspersonal 4,80. 2. Simion Nachf., 4. Rate 13,-. Sittenfeld, Maschinenmeister, Saal III 4,10. M. Scholem, 3. Rate 5,25. Stern, Verbandsmitglieder 8,60. Trowitsch u. Sohn, Verbandsmitglieder 3,50. Ulstein u. Co., Accidenz, 8. Rate 23,30. Ulstein u. Co., Beitung, 8. Rate 45,35. Ulstein u. Co. , 2,40. Ulstein u. Co., Zeitungs- Stereotypic 12,05. Gebr. Unger, 9. Rate sechs Maschinenseger, extra 3,-. Ulstein u.Co, Rotations- Maschinenmeister 22,95. Bereinsbureau 5, Volks- Zeitung" 20,90. Vorwärts", Beitung 8. Rate 30,- Borstandssitung d. Maschinenmeister 5,-. Franz Weber 4,65. G. Bizel 9,90. Weihnachtsfeier Fritsch 6,10. Gesammelt in Wilhmelshof bei Rabischat, Hirschgarten 2,35.
Mariendorf , lempner und Dreher, 4. Rate 100,30. 5954 10,25. 5966 9, Zweiter Wahlkreis auf Sammellisten: Liste Nr. 6199, Gasmesser- Fabrik 5967 12,25. 5969 12,80. 5971 10,10. 6236 12,70. 6235 7,55. 6134 5,60. 6104 36,-. 6103 12,15. 6102 13, 6091 9,50. 6070, Bau Kegel, Nachodftraße 15,35. 6071 8,70. 6076, einzelne Norddeutsche 8,70. 6081 15,60. 6085 2,75. 6247, Lederwaren- Fabrik Hubert Bunte, 4. Rate 14,10. 6069 10, 6051, die Stammgäste von Hemp für ein gefundenes Hufeisen 15,95. Tischlerei von Lüdke, Brizerstraße 16, 6056 14,80. 5995 3,-. 5990 5,- 6145 14,35. 6151 23,50. 6152 6,90. 6153 11,35. 6178 7, 6180, 9,45. 6211 14,90. 6214 39,50. 6297, Silvesterfeier der Stammgäste von 6000 10,50. 5993, gesammelt Sellers Feftjäle, Kreuzbergstr. 10 6,70. 5909 B. Scholz, Boffenerstr. 1 9,30. Bon Emil Raft, Willibald Alexisstraße 2, Unterm Weihnachtsbaum 3,20. Silvesternacht b. Krüger, Grunewaldstraße 5,50. Stammgäste v. E. Hahn, Sebastianstraße 12,15. 6 Arb. v. Epenſtein u. Co. 4,-. Bau Anton, 2. Rate, d. D. Puls 4,30. Für meine tapferen Landsleute u. Neujahrsgruß" 1,82. Liliputaner a. d. Schönebergerstraße 32otterieklub" Streuzberg" 3,65. Lifte 4974 2,82. A. d. Stranzbüchse d. lust II" u. Maiglödchen I", Ueberschuß v. Matinee, 25. Dez. b. Münch, Buzerträger 2,50. Gef. b. Stimmel, Püdlerstr. 2 5,-. Gesangv. LiederTriftstraße 200,-. Gef. b. Bolfmann, Beusselstraße, Silvesterfeier 3,12. Fräulein R. D. 3,50. Der Ehrensold nicht würdig, 2 Jahre frank 1,-. Summa 4395,48 M. Bereits quittiert 175 987,97 M. Gesamtsumme 180 383,45 M.
Weitere Beiträge werden in unserm Bureau in der Zeit von 9-1 und werden, find an A. Körsten, Engel- Ufer 15, zu senden. 6-8 1hr entgegengenommen. Gelder, welche mit der Post eingesandt Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission.
Der Kongreß befaßte sich zunächst mit der Frage: Wie weit und in welcher Weise die Abteilungen des Berbandes an den kommunalen Wahlen teilnehmen müssen. Es wurde hierbei ausgeführt, daß, wie die Getverk schaften der Arbeiter Forderungen an die Gesetzgebung stellen, für deren Verwirklichung die politische Bewegung zu sorgen hat, so foll auch die Lehrerorganisation ihre Forderungen stellen und die Berwirklichung den Socialdemokraten in den kommunalen und gesetzgebenden Körperschaften überlassen und nicht etwa, wie das schon ge; schehen ist, eigne Kandidaten aufstellen. Es muß danach gestrebt tverden, das Interesse der Arbeiter am Schulwesen mehr und mehr zu weden und eine bessere Verbindung zwischen Lehrerschaft und Arbeiterbetvegung zu schaffen. Dies sind im wesentlichen die Gewerkschaftskartell für Berlin und Umgegend. Folgende BeiGrundfäße, worauf sich der Vortrag des Referenten Ceton aufbaute träge gingen ein: und die im allgemeinen auch von den Diskussionsrednern anerkannt Berein der Maurer, Kaltberge- Rüdersdorf 15,-. Bleiglaser und Glasmaler Für die ausgesperrten 8infgießer und Stürzer: ivurden. Der Hauptvorstand erhielt den Auftrag, einen bestimmten 25,-. Rohrer 30,- Beschluß hierüber zur nächsten Jahresversammlung auszuarbeiten. Für die streitenden und ausgesperrten Beber in In den Hauptvorstand der Vereinigung wurden die bisherigen Erimmitschau: Bau Merandrinenſtr. 5 durch Bick auf Liste 4 14,65. Mitglieder( Biffert, Ceton und Jansen) wiedergewählt; ebenso die Durch Schaale, Friedrichsberg, auf Lifte 7 6,42. Bau Schwedterstr. 17 durch bisherigen Redakteure des Volfsonderwijzer"( Ceton, Jansen und Klatte auf Liste 9 7,90. Bau Stephanius- Kirche d. Waßmund auf Lifte 11 Bander). 16,25. Bau Friedrich- Museum durch Hartwich auf Liste 12 13,85. Lokalorganisierte Maurer Neubau Pflugftr. 10 auf Liste 22,40. Von den Töpfern Bau Jutjahr durch Henselsch 8,10. Lokalorganisierte Töpfer in Breslau 20,-. Bom Lotterie Berein Glüdauf", Graudenzerstr. 13 bei Wuttke 3,- Gesammelt in einer Versammlung d. Maurer für Birkenwerder u. Umg. 27,-. Fliesenleger der Firma Bielski u. Co., 3. Rate 5,-. Aus Lehmanns BrivatFür die ftreifenden und ausgesperrten Weber in Crimmitschau Schatulle 1,-. Gesangverein Gewerkschaft der Maler durch Fr. Jahnke gingen bei der Berliner Gewerkschaftstommission folgende 5,- Gesammelt in einer Bersammlung der Schirmmacher 7,50. Bercin Beiträge ein: der Schirmmacher 30,-. Bimmerer Blak Died 4,25. Maurer Gr.- LichterWahlkreis Nieder- Barnim. Bez. Lichtenberg. Listen: 2693 6,85. 2531 felde u. Umg. d. Deftereich 30,- Tischlerei Weifert, Waidmannslust , durch 16,15. 2540 10,80. 2532 7,35. 2533 7,45. 2688 9,50. 2692 9,90. 2668 Siegmann 6,80. Vier lustige Brüder R. A., Hauptstr. 142, 2,-. 8wei grau9,70. 2671 8,40. 2669 11,40. 2421 20,90. 2733 25,40. 2737 12,65. Haus- föpfige Zimmerer Neumann u. Benthin 2,- Gesammelt Bau Kinderfrauen d. Frau Buzig, Friedrichsberg 6,65. Theaterverein" Urania " 8, Heilstätte Lychen - U. durch Zimmerer Burl 16,15. Von den Töpfern durch Rauchfl. Gemütlichkeit", Frankfurter Allee 10,10. 13 Kollegen Handtuch- A. Müller 2, Ueberschuß von einer Geburtstagskarte durch Bergmann verleihinft. Fiegner 7,-. Bei Gustav Scheme 3,25. Weihnachtsbescherung 0,90. Von den Elenden aus der Wrangelstraße durch Bergmann 3,- d. Freien Turnerschaft", Stralau R., 2. Rate 10,75. Männerchor Gesammelt bei der Weihnachtsfeier der Maurer, Bahlstelle Oranienburger „ Süd- Ost" 3,- Ungenannt, Krankenhaus Westend 1,-. Frau Borstadt, durch Schneider 10,65. Maurer auf Lifte 3 6,50. Maurer auf Sattler 2,- Buzerkolonne Ravenéstraße, 3. Rate 10,-. Madte Liste 5 5,-. Maurer auf Rifte 8 11,85. Note Weihnachtsfeier d. P. Pagel Sperlingspiel 1,65. Junggesellenabend b. Noak 8,75. Spree , Kabeljaal 3,-. Berger 18,85. Frau Jarislowsth gef. bei bürger- Weitere Beiträge werden in unserm Bureau, Dragonerstr. 15, Hof part., lichen Frauen, für die Frauen und Kinder 300,- Tischlerei Völkel 4,-. Mittwochs, und Sonnabends in der Zeit von 8-10 Uhr abends entgegenRauchflub„ Gerade aus" d. Lehmpfuhl 9,- Verband städt. Arb., Listen genommen. Nr. 11377 it. 78 38,85. Verb. städt. Arb. d. Dittmer 69,40. Geburtstags- Ferner werden auf Wunsch auch Listen ausgegeben. feier d. Gastwirts Stoch, Plan- Ufer 5,-. Ag. - Kommission d. Schrauben Gelder, welche mit der Post cingesandt werden, sind an den Kassierer Dreher, 2. Nate, Firma Lüben: Saal 13 17,50; Saal 16 15,20; Saal 17 Arthur Piester, Chorinerstr. 61 zu senden. immb 18 8,85. Wrangelstraße 12,-. Stelzner, oberer Saal 18,50. Ver lobungsgesellschaft Rigdorf 4,-. Berein Friedensfest v. Wilke 1,20. deutscher Schuhmacher, Berlin ( Darunter 13,90 M. der Gesellschaft Strzelewig) 113,55. Parkettleger von Rosenfeld ut. Co., 4. Rate 30,50. Bei Bienide, Tempelhof 3,-. Sorgenfrei 5,-. Lotterieverein„ Unter um 14. Heft des 22. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt des Hestes heben Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart , Dick' Verlag) ist foeben das 2. Lotterieklub" Sparsame Brüder" 4,- H. Stramm 3,- Haajen stein u. Vogler, Wafferthorstraße 44,85. Beitragssammlung Schedlinsth 2,- wir hervor: Der Streit in Crimmitschau . Der Zusammenbruch des Note Beihnachten, Wrangelstraße 3,50. Lithographische Anst. J. Aberle u. Co. niederländischen Kolonialsystems. Von W. H. Vliegen. Der ruffisch22,40. Gießfanne bei Dube 2,50. Hartwigs- Lauss 23,25. Arbeiter von japanische Sonflift. Von M. Beer. Albert Schäffle . Von Franz Stobwasser Aft.- Ges. 40,25. Werkstatt Köhler 3,- Tanzschule M. Kühn, Mehring. Aerzte und Krankenkassen. Von Julius Fräßdorf ( Dresden ). Andreasfäle 12,10. Mundharmonika- und Mandolinenverein Symphonie" Zur Frage des Generalftreiks. Von einem Lohnarbeiter( U. Flüchtig). 12,-. Berein Getreue Bauern" 5,--. Arbeiter und Arbeiterinnen der Litterarische Rundschau: Franz M. Feldhaus , Ingenieur, Lexikon der Norddeutschen Gummifabrik, 3. Rate 30,-. Durch Reimann 26,-. E3 Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der Naturwissenschaften Tommt doch an den Tag 12. Einige Genossen d. Herfurt, Schwedt a. D. 3,50. und Technik in chronologischer Uebersicht. Bon W. Buchdruckerei Wilhelma" d. M. Stupe 17,70. Tischlerei Prill 2,70. Gäste Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch und Birt A. Klößer, Dderbergerstraße 4,50. Beamte d. Mechanikertasse 5.- handlungen, Bostanstalten und Stolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Beisteuer zur Erringung menschenwürdigen Daseins 4,50. Für Tanz vomi Quartal zu beziehen. In der Zeitungspreisliste der Bostanstalten ist die Musikverein Conlos" 3, E. u. M. S. 3,-. Aus einer Kleinen Garnison Neue Zeit" unter Nr. 5575 eingetragen, jedoch kann diefelbe bei der Post 10, Bei Bintelfeffer, Plantagenstraße 10,40. Personal A. Frics, 4. Rate nur pro Duartal abonniert werden. Das einzelne Heft loftet 25 Pf. 10,60. Buchdruderei Heimann u. Sohn, 5. Rate 5,50. Holzbearb.- Fabril Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung. Slapprot u. Hoppe, 3. Rate 5,40. Lotteriellub Zufall" 9,- Weihnachts" Der jugendliche Arbeiter".( Redaktion: Bien XIII/ 3, 8öbauer feier Koch, Oppelnerstr. 11 3,50. Drganis. Böttcher der Schultheiß- Brauerei, straße 2.) Von dieser Zeitschrift der arbeitenden Jugend Destreichs ift Abteilung II 6,50. Rote Weihnachtsfeier Br. Hanke 5,50. Mix u. Geneft, foeben die Januar- Nummer erschienen. Aus dem Inhalt heben wir herSaal 101 7,35. Saal 71 6,35. Saal 84a 7,25. Saal 64 2,10. vor: Leitartikel: 1904". Jugendliche Arbeiterbewegung: Unser JugendBauers Bauernschante 3,90. B. Witte 1,70. Schuhfabr. Fürstenheim u. Co. I bund in Offenbach ". Feuilleton: Die Neujahrsnacht cines Unglüdlichen".
"
"
D
S.-W. Ober- 2,50. Bom Frauenverein 10,-.
-
Eingegangene Druckfchriften.
-
-
-
--
-
Dem Genossen
Julius Gütschow
7775
Socialdemokrat. Wahlverein f.d.4. Berl. Reichstagswahlkreis.
( Süd- Ost.)
Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genoffe, der Schloffer
Wilhelm Zander ( wohnhaft Forsterstraße 2, Stadtbezirk 112a) 242/2
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 5. Januar, nachmittags um 3 Uhr, von der Leichenhalle desEmmaus- Kirchhofs in Rigdorf aus statt.
fucht
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schloffer Wilhelm Zander
am 1. d. M. gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 5. Januar cr., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhoss in Riydorf aus statt. Rege Beteiligung erwartet 110/3 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Buchbinder- Verband.
( Zahlstelle Berlin .) Den Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß unser langjähriges treues Mitglied, der Kontobucharbeiter
Emil Herms
am 1. Januar verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Dienstag, um 3 ihr, von der Leichenhalle des Neuen QuifenKirchhofes in Rirdorf, Hermannstraße aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
23/1
Schmerzerfüllt teile ich hierdurch den Parteigenoffen mit, daß heute unser heißgeliebter Vater, Schwiegervater und Großvater
Meyer Bernstein
im achtzigsten Lebensjahre nach schwerem Leiden entschlafen ist. Berlin , den 3. Januar 1901. Im Namen der Hinterbliebenen Dr. Alfred Bernstein. Die Beerdigung findet Donners tag, den 7. Januar, vormittags 11 Uhr, von der Leichenhalle des jüdischen Friedhofes in Weißensee aus statt. 38962
Arbeitervertreter- Verein
Nachruf.( Verspätet.)
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied
Karl Kandale
53/2
gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.
-
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber Sohn und Bruder
Walter Maass
beim Eissport am 31. Dezember ertrunken ist.
am
Die Beerdigung findet Dienstag, den 5. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofes der HimmelfahrtsGemeinde in Nieder- Schönhausen, aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen nebst Schwester.
7935
Verband d. an HolzbearbeitungsMaschinen beschäftigt. Arbeiter
Berlins und Umgegend. Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege
Walter Maass am 31. Dezember v. J. bei Spandau ertrunken ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 5. d. M., nach mittags 32 Uhr, in Nieder Schönhausen ( Nordende) statt. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.
Am 1. Januar verstarb plöklich unser guter Bruder und Schwager, der Schneider
Friedrich Hildebrandt
3/1
im 31. Lebensjahre. Die Beerdigung findet am Dienstagnachmittag 2 Uhr von der Leichenhalle des Krantenhaufes am Friedrichshain aus nach dem Begräbnisplate der Auferstehungsgemeinde in Weißenfee statt.
Un zahlreiche Beteiligung bitten Die trauernden Hinterbliebenen.
Verband der Schneider und Schneiderinnen Deutschlands .
Todes- Anzeige.
Am Neujahrstage starb nach längerem Leiden unser Mitglied
( Feilnerftr. 11) im 31. Lebensjahre.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung erfolgt heute Dienstagnachmittag um 2 Uhr vom Strankenhaus Friedrichshain nach dem Friedhof der Auferstehungs- Gemeinde in Weißensee ( Straße von Wilhelmsberg nach Weißensee ).
Die Ortsverwaltung.
Für die Beteiligung bei der Be erdigung meines Mannes Gustav Neuendorf sage ich hierdurch meinen herzlichen Dank. 7946 Witwe Neuendorf und Kinder.
THOSH
R.HECHT
BERLI
Stempel Fabrik von[ 39022
Robert Hecht,
Berlin S., Oranienstr. 142, liefert schnell und billig alle Arten Stempel in bester Ausführung.
Kautschuk Typen„ Perfekt" zum Zusammensegen einzelner Börter fowie ganzer Säge von 1,50 M.an.
Apotheke z. goldenen Adler
Alexandrinenstr. 41.
Hämorrhoidallikör
a Flasche 1 Mark, 7 Flaschen 6 Mark.