Inserate
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 5. Januar. Anfang 7, Uhr:
Schauspielhaus. Judith.
Neues Königl. Opern Theater. Geschlossen.
Deutsches. Der Meister. Berliner . Maria Theresia . Leffing. Familie Schierke . Westen. Der lustige Krieg.
Neues. Salome. Vorher: Logik des Herzens.
Residenz. Der feusche Casimir. Central. Der Rastelbinder. Thalia. Der Hochtourist.
Belle- Alliance. Der reichste Ber
liner.
Anfang 8 Uhr:
Schiller 0.( Wallner Theater.): Basantasena.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Liebelei. Hierauf: Litteratur. Luisen. Berliner Kinder.
Kleines. Elektra.
Trianon. Biscotte.
Deutsch- Amerikanisches. Ueber'n
großen Teich.
Carl Weiß. Die Kreuzelschreiber. Metropol. Durchlaucht Radieschen. fCasino. Weihnachtsglocken.
7
bertauschte Sohn.
Der
Apollo. Frühlingsluft. Vision nach dem Balle. Specialitäten.
Winter Garten. Dtéro.
. Specialitäten. Passage Theater. Enthauptung. Specialitäten. Anfang 5 Uhr. Gebr. Herrnfeld. Papa Noa. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49.
Der Erdball als Träger des Lebens.
für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden. Die Expedition.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Dienstagabend 8 Uhr: Vasantasena. Drama in 5 Aften nach einer Dichtung des Königs Sudraka . Frei bearbeitet von Emil Bohl.
Mittwoch abend 8 Uhr: Kollege Crampton.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).
Dienstagabend 8 Uhr: Liebelei.
Schauspiel in 3 Akten von A. Schnikler. Hierauf: Litteratur. Lustspiel in 1 Akt v. Arthur Schnikler. Mittwoch abend 8 Uhr: Wilhelm Tell .
Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr:
Der Compagnon.
Kollege Crampton.
Urania. Cirkus Schumann
Taubenstrasse 48/49. Um 4 Uhr:
An den Seen Ober- Italiens.
Um 8 Uhr:
Der Erdball als Träger des Lebens.
Sternwarte
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165.
Ein Naturwunder: Die
Herkulesbrüder
10 u. 11 Jahre alt, Athleten, Sänger, Balalaika- Virtuosen!
Indianer- Riese Mianko
Karoo.
Die wunderbare Illusion: Der Weihnachtstraum d. Matrosen in den Tropen.
Um 4 Uhr im Theater: An den LEIPZIGER
Seen Oberitaliens.
Invalidenstraße 57/62. Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Central- Theater.
Heute 7, Uhr: Drittleste Aufführung: Der Rastelbinder. Operette in 3 Atten v. Franz Lehár . Mittwoch- u. Sonnabendnachm. 4 Uhr: Kindervorstellung, halbe Preise, jeder Erwachsene ein Kind frei. Jedes
Kind erhält ein Geschenk. Der gestiefelte Kater.
STRASSE 12
Täglich geöffnet 10-8.
Entree 1 M., Sonntag 50 Pf.
Metropol- Theater
Neues Theater. Durchlaucht Radieschen!
Schiffbauerdamm 4a- 5. Bum 75. Male:
Salome.
Borher: Logik des Herzens. Anfang 74, Uhr.
Mittwoch: Der Strom.
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
erstenmal:
zum
Beilchenfresser
Tönig und Menschenfeind.
Der
Sonnabend: Der Veilchenfresser. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Alpen
8 Uhr: Der Veilchenfresser.
Abends
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Heute und folgende Tage:
Der keusche Casimir.
Anfang 7 Uhr.
Apollo- Theater.
8 Uhr:
Frühlingsluft.
9% Uhr:
Vision nach dem Ball.
10 Uhr:
Das neue lanuar- Programm.
Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Gebrüder
Herrnfeld
Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Holländer . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
Im 4. Bilde: BF Grosses Ballett
Wie damals im Monat Mai. Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet. Sonnabend, den 9. Januar 1904: Erster grosser Metropol- Theater- Ball.
Passage- Theater.
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5 Uhr. Anfang der Abendvorstellung 8 Uhr.
Enthauptung
Arbeiter- Bildungsschule Berlin .
Sonntag, den 17. Januar cr., in Kellers feftfälen, Koppenftr. 29:
Dreizehntes Stiftungs- Feit.
Prolog. Kammermusik. Recitationen. *** Gesang.
*
Professor Waldemar Meyer- Quartett.
Nachher: Tanz. Eröffnung 6 Uhr.
* Beginn 7 Uhr. Billets a 50 Pfg. inkl. Programm sind in den Zahlstellen der Schule und der Freien Volksbühne “ zu haben.
mit drefſierten Eieren. Cirkus Busch.
Bom Neuen das Neueste. Immer d. Neueste, immer d. Driginal. Die
Dienstag, den 5. Jannar 1904, abends 7 Uhr:
offene Aus den Alpen.
Loop. Createur
Mr. Ancillotti.
25 Löwen 25
des Herrn Julius Seeth. Zum 34. Male:
Die große Ausstattungs- Pantomime
Babel.
Eine Wanderung durch acht Jahrtausende in 11 Abteilungen.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44.
Elektra.
Anfang 8 Uhr. Morgen: Nachtasyl.
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrichund Universitätsstraße.
Biscotte.
Anfang 8 Uhr.
In Vorbereitung: Madame X.
Fröbels Allerlei- Theater
Mr. Richard Sawade mit seiner berühmten
Orts- Krankenkasse
für das Buchdruckgewerbe zu Berlin .
Den Kassenmitgliedern bringen nach§ 62 des Kassenstatuts hierdurch zur Kenntnis, dass die in der Generalversammlung der Kasse vom 1. November 1903 beschlossene neunte Abänderung des Kassenstatuts die behördliche Genehmigung erhalten hat
Tiger-, Löwen- und und mit dem 1. Januar 1904 in Kraft tritt.
Bären- Dressur.
Herr Burkhardt Foottit, Schulreiter auf dem Lippizaner Hengst Neapolitano Soja v. Neapolitano Trom peter a. d. Soja v. Pluto . Gobert Belling und Gebr. Fratellini.
Reichshallen
Stettiner
Sänger.
Anfang:
Wochentags
8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
WINDED BARTEN
76
5
Neues Programm:
Statt der bisherigen Einteilung der Mitglieder in vier Klassen findet jetzt eine solche in fünf Klassen statt, deren Grundlage ein Wochenverdienst von 6 M., 12 M., 18 M., 24 M. und über 24 M. ist.
Die Kassenbeiträge sind für die erste Klasse 27 Pf., für die zweite Klasse 39 Pf., für die dritte Klasse 66 Pf., für die vierte Klasse 90 Pf., für die fünfte Klasse 1,05 M.
Das Krankengeld beträgt für die erste Klasse pro Wochentag 0,50 M., für die zweite Klasse pro Wochentag 0,75 M., für die dritte Klasse pro Wochentag 1,25 M., für die vierte Klasse pro Wochentag 1,75 M., für die fünfte Klasse pro Wochentag 2,00 M. und wird für 52 Wochen gewährt. Erkrankt indes ein Mitglied innerhalb der ersten 26 Wochen der Mitgliedschaft, so endet die höchstzulässige Krankenunterstützung mit Ablauf der 26. Woche. Das Krankengeld für die fünfte Klasse( 2 M. pro Wochentag) kann nur bei Erkrankungen nach dem 2. Januar d. J. von den Mitgliedern dieser Klasse bezogen werden.
Das Begräbnisgeld beträgt in der ersten Klasse 50 M., in der zweiten Klasse 52,50 M., in der dritten Klasse 87,50 M., in der vierten Klasse 122,50 M., in der fünften Klasse 140 M.
Bei Sterbefällen innerhalb der ersten 26 Wochen der Mitgliedschaft beträgt dasselbe: in der ersten Klasse 20 M., in der zweiten Klasse 30 M., in der dritten Klasse 50 M., in der vierten Klasse 70 M., in der fünften Klasse 80 M.
Wöchnerinnen- Unterstützung wird nicht mehr für vier, sondern für sechs Wochen von der Kasse gezahlt.
Die Wahl der Vertreter der Kassenmitglieder zur Generalversammlung geschieht nicht mehr klassenweise, sondern von allen Mitgliedern in einer( in ungeteilter) Wahlversammlung, zu der seiner Zeit Einladungen ergehen werden. Für die Herren Arbeitgeber
ist eine weitere Aenderung von Wichtigkeit.
Es muss bei
Anmeldungen
Harry Rochez Hundedresseur. jetzt stets die Höhe des thatsächlichen Wochenverdienstes Wood u. Bates Amerik. Excentrics. angegeben werden und genügt es nicht mehr zu schreiben:„ über Lebende Bilder. 24 M." Bei berechnenden Kassenmitgliedern ist hierbei der unDie beiden Freydos Gymnastiker. gefähre Durchschnittsverdienst massgebend.
Lorraine's
Cook u. Clinton
Amerik. Kunstschützinnen.
fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Mittwoch, den 6. Januar: Gastspiel des kgl. Hoffchauspielers Meers u. Omo Emil Richard mit seinem erstklassigen Schau.
spiel- Ensemble.
Anfang 8 Uhr.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, dass auch die erste AbDrahtseilkünstler. änderung der Vorschriften über die Krankenmeldung, das Verhalten Otto Reutter Humorist. der Kranken etc. die behördliche Genehmigung erhalten hat und Salerno mit dem 1. Januar 1904 in Kraft tritt. Meister- Jongleur. Annette Gillard Pariser Opernsäng. Berlin , 31. Dezember 1903. Spanische Mlle. Otéro Der Vorstand. Tänzerin
in ihrer Pantom.„ Opiumrausch". Eintritt 40 Bf. Thereses Komischer Hypnotiseur.
Palast- Theater Karnevalsgeister's Wiener Ballett. Blograph.
Burgstraße 22, früher Feen- Palast.
8 Uhr:
8 Uhr:
Heute und folgende Tage: Königstadt- Kasino Berlin , wie es weint und lacht. Solamartijir. 72, Ede Alexanderſtraße.
einer lebenden Dame! Bolfsftud mit Gesang in 9 Bildern von Kalisch. Musik von Conradi. Freitag, den 8. Januar, ab. 8 Uhr: Elite- Vorstellung.
Die kleine Garnison.
14 neue erstklassige Nummern.
Belle- Alliance- Theater. Dir.: Kren u. Schönfeld( Thalia- Theat.) Heute und täglich 7, Uhr:
Große Ausstattungs- Boffe mit Gesang und Tanz in 4 Aften.
Thalia- Theater. Täglich abends 7, Uhr:
Titelrolle.
Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7.
Nene Debüts. Nesemann Felicitas- Truppe. Alice Malten. Mr. Morino. Dazu nur noch einige Tage:
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Die Schule des Lebens. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf.
Mittwoch: Klein Geld. Donnerstag: Elite Vorstellung: Das bemooite Haupt.
Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132. Gastspiel
des Oberbahrischen Bauern- Theaters. Die Kreuzelschreiber. Bollsstück mit Gesang und Tanz in 5 Atten von 2. Anzengruber. Mittwochnachmittag 4 Uhr: Die Sonntagnachm. 4 Uhr: Diebesfalle. Räuber. Abends: Bruder Martin. Weihnachtsglocken.
Anfang Theater, Contags Weihnachtsglocken. Vertauschte Sohn
8 Uhr.
7 Uhr.
Nur noch wenige Tage die erfolgreiche Herrnfeld- Posse
Etablissement
Papa Noa aliment Suggenhagen Sanssouci.
mit den Autoren in den Hauptrollen.
Ferner: Neues Künstler- Programm.
Hanny Luxa. Ferry u. Perry. Longonells. Bendix. In Vorbereitung:
,, Nur eine Nacht".
2 Akte aus einer Ehe von Anton und Donat Herrnfeld. Milletvorverkauf täglich 11-2 Uhr.
Moritzplatz. Im Kaiserfaal: Rudolf Schnauss' Künstler Ensemble
,, Nordsterne". Nach der Vorstellung: Tanz. Donnerstag, 7. Jan.: Bockbier- Anstich. Kaffeneröffnung 7 Uhr, Anfang 4,8 Uhr.
Zu den unteren Sälen um 8 Uhr: Militär- Konzert.
Rottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. Heute Dienstag:
Ein ehrlicher Makler.
Täglich:
Mita Roselli. X Geschwister Banola.
Franz Sobanski.
The Teklys usw. Ein praktisches Geschenk. Nach der Vorstellung: Mittwochs,
Sonnabends u. Sonntags: Tanz.
Bekanntmachung. Orts- Krankenkaffe
d. Vergolder n. Berufsg.
J. Blenz, Vorsitzender.
270/3
Otto Wonitzki, Schriftführer.
Specialgeschäft emaillierter Haushaltungs- Artikel Georg Wiesner, Königsberger.
Strasse 15.
35 40 45 50 55 60 65 70 cm Ovale Wannen 1,15 1,40 1,60 1,90 2,40 3,00 3,75 4,40 pr. St. ca. 14 16 18 20 22 24 cm Kafferollen mit Ring 45 55 65 75 85 100 Pf. pr. St. Schmortöpfe zu Gas 40 45 50 65 80 Schmortöpfe mit Ring 50 60 75 85 100 Gußeiserne Schmortöpfe Nr. 2 3 5 32 4 6 7 mit Ring 75 95 105 110 120 140 155 Pf. Sämtliche Preise verstehen sich für Geschirre prima Handelsqualität.
90 Pf. pr. St.
115 Pf. pr. St.
Allen Lesern dieser Zeitung
die von der Güte und Beliebtheit meiner Fischkonserven u. Heringe noch keine Kenntnis erhalten haben, liefere Kundenkreis zu erweitern
25 Stück Fettrollmöpse in Senf- Sauce 25, ff. Delikatess- Bismarckheringe 1 Dose ff. prima Oel - Sardinen
Die durch die neue Novelle zum für sage u. schreibe 2,95 M. um meinen nach 1000 zählenden Krankenversicherungs- Gesetz notwendig gewordene Abänderung des Statuts, sowie des Gebühren- Tarifs und der Verhaltungsmaßregeln, ist genehmigt und seit 1. Januar 1904 in Kraft getreten.
1 Stück ff. Rauchlachs, mild und zart
1 ganzen fetten Rauchaal
Die Nachträge können Ende Januar und meine neue Preisliste. Bedingung ist sofortige Bestellung, da im Staffenlokal, Engel- Ufer 15, in diese Extra- Offerte nur beschränkt erscheint. Verpckg., Dos. p. p. w. Empfang genommen werden.
nicht
und Malzertraft( rein und mit Eisen) werden im Stassenlokal abgegeben. 270/5 Der Vorstand. riz Nicolai. J. Aßmann . Vorsitzender.
Orts Krankenkasse der Strumpfwirker.
Bekanntmachung.
6rts- Krankenkasse
für das Barbier- Gewerbe. Bekanntmachung.
Nordsee- Fischerei- Imp.- Export.
Bruch- Pollmann
empfiehlt fein Lager in Bruchbandagen, Suspensors, fowie sämtliche Artikel
Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen,
zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt. Lieferant f. Drts- u.Hilfs- Krankenkassen Berlin C.,
30. Linien- Straße 30.
Die durch die Generalversammlung November 1903 beschlossene Statutenänderung tritt mit GenehmiDie von der General- Versammlung gung des Bezirksausschusses zu Berlin am 5. November 1903 beschlossene am 1. Januar 1904 in Kraft. GleichAbänderung der§§ 2, 18, 17, 19, 22, zeitig treten an diesem Tage die abNB. Alle Bruchbänder mit elasti. 24, 29, 53 und 63a des Statuts sind geänderten und genehmigten Vervom Bezirks- Ausschuß genehmigt und haltungsmaßregeln für erkrankte Mit- schen Belotten, angenehm und weich 270/6 am Körper. treten vom 1. Januar 1904 in Straft. glieder in Straft. Die XIV. Abänderung des Statuts
erhalten die versicherungspflichtigen
Boltsstück mit Gesang in Mitglieder durch den Arbeitgeber, die 4 Aften. freizahlenden im Kaffenlokal.
Jeden Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns
Der Vorstand. V. Kitschmann, Borsigender
38252*
Bahn od. postfrei p. Nachn. 3 fr. Räucher- Aale
erfranite Mitaltungsmaßregeln für reis bis 3. Januar 1904 Pfd.Lachs. 2 Dos.ca.50Rollmöpse
die Gewerbe Deputation dahin abgeändert, daß Zuwiderhandlung für
Nordd. Sänger eben einzelnen Fall bis zum drei
und Tanzkränzchen.
Jeden Dienstag: Theater- Abend.
fachen Betrag des täglichen Krankengeldes geahndet wird. 270/4
Der Vorstand.
Mark per Rute, neues u. Brather. 4 Ds.Oelsard., N.Caviar Parzellierungsterrain, prima 40 ff. Bückl. u. Sprotten. Zus. 5 M.! Gartenboden, Straßenland So lange Vorrat! E. Degener, gratis. 2, M. b. Berlin , M. Fischerei- Export, Swinemünde 102. Bahnhof, herrliche Lage, vert.
-Schulz, Rigdorf, Lenauftr. 12.