Einzelbild herunterladen
 

Eingegangene Druckschriften.

Dr. Franz Heiner, Des Grafen Paul v. Hoensbroech neuer Beiveis des jesuitischen Grundsatzes. Der Zwed heiligt die Mittel. Zweite Auflage. 54 Seiten. Freiburg i. Br. Charitasverband für das katholische Deutsch­ land . 1904.

Immerwährender Jahreskalender nebst Schlüssel. G. Franzscher Berlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München und Leipzig .

"

"

Marktpreise von Berlin am 5. Januar 1904 nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. Startoffeln, neue D.- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg do. Schweinefleisch

R. S. 10. Das betreffende Münzstück ist kein Thaler, sondern eine sogenannte Denkmünze. Sie dürfen sie nicht als Geld verausgaben.

7,00 5,00 P. F. 104. Die größte Kälte seit 15 Jahren kam hier im Jahre 1,80 1,20 1893 bor. Am 19. Januar 1893 früh sant nämlich die Temperatur im 1,50 1,10 Innern der Stadt Berlin bis auf-23,1 Grad Celfius( gleich-18,5 Grad 1,60 1,00 Réaumur), an eines andern Stelle bis-23,3 Grad Celsius(-18,6 Grad 1,80 1,20 Réaumur), am nordwestlichen Rande der Stadt bis 31,0 Grad Celsius 1,80 1,10( 24,8 Grad Réaumur), in Spandau bis 31,3 Grad Celsius 2,80 2,00( 25,0 Grad Réaumur), in Blankenburg bei Berlin bis 31,9 Grad 5,00 3,00 Celfius(-25,5 Grad Réaumur). 2,40 1,20

C. von Barr. Was lehrt der Fall Bilse"? Ein Beitrag zur Hebung* Weizen, gut D.- Ctr.| 16,30| 16,25 der Grenzgarnisonen. Preis: 1 M. Verlag Richard Sattler, Braun­ schweig , 1904.

mittel

"

"

"

gering

"

16,20 16,15 16,10 16,05

Bauch

"

* Roggen, gut

13,00 12,98

"

2

mittel

"

12,96 12,94

Stalbfleisch

D

gering

"

12,92 12,90

+ Gerste, gut

14,12,80

Sammelfleisch Butter

"

"

mittel

12,70 11,00

Eier

60 Stüd

"

gering

D

11,50 10,40

Starpfen

1 kg

thafer, gut

15,50 14,50 Aale

"

"

2,80 1,40

mittel

14,40 13,40

Zander

2,80 1,20

"

"

gering

"

13,30 12,40 Hechte

2,20 1,20

Richtstroh

4,16

"

3,66 Barsche

"

7,40 4,80 Schleie

"

40,00 28,00 Bleie

50,00 26,00 Strebse

"

60,00 20,00

Deutscher Arbeiter Abstinenten- Bund, Ortsgruppe Berlin . Mitt­woch, den 6. Januar, abends 8, Uhr, Generalversammlung im Englischen Hof, Neue Roßstr. 3. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Stassen­bericht. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Gruppenangelegenheiten.

Dr. Adolf Neumann- Hofer . Die Entwicklung der Socialdemokratie Heu bei den Wahlen zum Deutschen Reichstage 1871-1903. Statistisch dar- Erbsen gestellt. Dritte Ausgabe. Berlin NW. 7, Verlag Konrad Stopnit. 1903. Speisebohnen Linsen

Witterungsübersicht vom 6. Januar 1904, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

Wind.

Bunga

Swinembe. 770 GD Hamburg 769 OND Berlin

Windstärke

Better

Temp. n. 6.

5° C.= 4° R.

Stationen

Barometer.

stand mm

richtung Wind

-8 Haparanda 768 N

Windstärke

Wetter

50.4° R.

Temp. n. G.

768 SD

München 766 Still

2 heiter 1 Dunst Petersburg 775 WSW 2wolfen!-7 Cort 765 S 1 bedeckt-4 Aberdeen -Nebel-5 Paris

2bedeďt-5 1 Regen?-5 5 bedeckt

769 NND

2wolfen!

Wien

-3

Frankf.a.M. 769 N

771 SSD 3bebedt-6

* ab Bahn. frei Wagen und ab Bahn.

Juriftifcher Teil.

-

--

-

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends on 7 bis 92 1hr abends statt. Geöffnet: 7 Uhr.

-

-

1,80 0,80 R. P ., Rigdorf. 1 und 2: Nein. H. K. Ein Prozeß hätte keine 3,00 1,40 Aussicht auf Erfolg. Solon . Der Ehemann kann aus eignem Recht 1,40 0,80 egen Beleidigung seiner Frau Klagen. Eine Widerklage wegen Beleidigung per Schod 15,00 3,00 durch seine Frau ist in diesem Prozeß unstatthaft. Auch der Ehemann der beleidigenden und beleidigten Frau tann flagen.- H. N. 10. Die Kinder, gleich viel ob Söhne oder Töchter und ob ledig oder verheiratet, sind geset lich verpflichtet, für ihre hilfsbedürftigen Eltern soweit zu sorgen, als dies ohne Beeinträchtigung des standesmäßigen Unterhalts ihrer Person und ihrer Familie möglich ist. R. 12. 1. Ja. 2., 3. und 4.: Der 1500 M. jährlich übersteigende Lohnbetrag ist durch Gerichtsbeschluß pfändbar. 27. Schlegelstr. Die Erbin tann ihre Haftung auf die Höhe des Nachlaffes beschränken. Wo nichts ist, ist nichts zu holen. F. B. 12. 1. Wenn Sie der Erbschaft nicht entsagen: ja. 2. Nur zum Ersten. M. B. 1. und 2. Nein. G. 6. Die Kündigung ist gültig,

Briefkaften der Redaktion.

-

-

Ballestrem. Die halb vergessene Komödie der präsidialen Amts­niederlegung datiert nicht vom 23. Januar 1902, sondern vom 22. Januar 1903. Am 23. Januar wurde dem Reichstage die Demission bekannt, am 29. Januar 1903 erhielt die Ballestrem- Bosse ihren programmmäßigen Ab- wenn Ihr Vertrag nicht längere als vierteljährliche Kündigungsfrist vor­schluß: Der oberschlesische Agrar- und Grubenonkel wurde mit 195 Stimmen schreibt. G. G. 81. 1. Es würde Auweisung erfolgen. 2. Die Höhe 9 wieder gewählt und nahm die Wahl dankergebenst an, obschon die für ihn einer Abfindung für Alimente unterliegt freier Vereinbarung, ohne Zu­abgegebenen Stimmen nicht einmal die absolute Mehrheit des Hauses bestimmung des Vormunds und des Bormundschaftsgerichts ist die Ber deuteten. Die entgegenstehende Angabe im Historischen Kalender" ist un- crhellt aus Ihrer Darlegung nicht. Nachgeklebt kann nur für zwei Jahre einbarung nicht gültig. K. M. 13. Ob Ihre Frau versicherungspflichtig war, richtig. R. H. Schwiebus . Richten Sie Ihr Schreiben an den Arbeiter- werden. Wenden Sie sich an die Versicherungsanstalt. Breitestr. 24a. Turnerbund oder an den Turnverein Fichte", Berlin , Friedenstr. 37. R. V. Bürgel . Sie würden mit einer Stlage auf Rückerstattung des Kauf­Alhambra. Die rote Burg und frühere Citadelle von Granada . Sie preises durchdringen, wenn Sie die Vereinbarung beweisen. F. D. Ja. darf wohl mit Recht als berühmtestes Denkmal der maurischen Architektur gelten.

Wetter: Prognose für Donnerstag, den 7. Januar 1904. Seitweise nebeliger, sonst meist heiteres, trodnes Frostwetter mit schwachen füdöstlichen Winden.

Berliner Wetterbureau.

Inserate

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 6. Januar. Schauspielhaus. Egmont. Anfang 7 Uhr.

Anfang 7

Uhr:

Neues Königl. Opern Theater. Figaros Hochzeit .

Deutsches. Ein Boltsfeind.

Berliner . Maria Theresia .

Leffing. Familie Schierke .

Westen. Die Jüdin.

Neues. Der Strom.

Residenz. Der keusche Casimir.

Central. Der Rastelbinder. Thalia. Der Hochtourist.

-

für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater C. ( Wallner- Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Der Compagnon. Lustspiel in 4 Akten v. Ad. L'Arronge. Freitagabend 8 Uhr: Der Compagnon. Sonnabendabend 8 Uhr: Der Compagnon.

Schiller- Theater N.

( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).

Donnerstagabend 8 Uhr: Kollege Crampton. Komödie in 5 Aften von Gerhart Hauptmann .

Freitagabend 8 Uhr: Vasantasena. Sonnabendabend 8 Uhr: Kollege Crampton.

IX. Berliner Saison.

Cirkus Busch.

Donnerstag, den 7. Januar, abends 7, Uhr:

Zum Hus den Alpen . Driginal- Pantomime

15. Male:

Mr. Richard Sawade

mit seiner berühmten

Belle- Alliance. Der reichste Ber- Tiger-, Löwen - u. Bären- Dressur

liner.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.( Wallner Theater.):

Der Compagnon.

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)

Kollege Crampton.

Luisen. Der Aktienbudiler.

Kleines. Elektra.

Trianon. Biscotte.

Deutsch Amerikanisches. Ueber'n

großen Teich.

Carl Weik. Der Meineidbauer. Metropol. Durchlaucht Radieschen. Cafino. Weihnachtsglocken.

bertauschte Sohn.

Der

Apollo. Frühlingsluft. Vision nach

dem Balle. Specialitäten.

Winter Garten.

S

Dtéro.

Reutter. Specialitäten.

Paffage Theater.

=

Dtto

Enthauptung. Specialitäten. Anfang 5 Uhr. Gebr. Herrnfeld. Papa Noa. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49.

Der Erdball als Träger des Lebens.

Um 4 Uhr im Theater: An den Seen Oberitaliens.

Invalidenstraße 57/62.

Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

d. Cirkus Busch. Die außergewöhnlichen

Zebra- Dreffuren

des Herrn Schumann.

Die besten Clowns der Welt Gobert Belling, Alfred Daniels

und Gebrüder Fratellini.

Herr Burkhardt- Foottit als Schulreiter.

Urania. ALT- CHINA

Taubenstrasse 48/49.

Um 4 Uhr:

An den Seen Ober- Italiens.

Um 8 Uhr:

Der Erdball als Träger des Lebens.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Ein Naturwunder: Die

Herkulesbrüder

10 u. 11 Jahre alt, Athleten, Sänger, Balalaika- Virtuosen!

Indianer- Riese Mianko

Karoo.

Die wunderbare Illusion: Der Weihnachtstraum d. Matrosen in den Tropen.

DerStrom. W. Noacks Theater.

Anfang 7 Uhr.

Direktion: Robert Dill.

Freitag: Salome. Der Kammersänger. Brunnenstrasse 16.

Thalia- Theater. Grosse Extra- Vorstellung:

Täglich abends 72 Uhr:

Der Hochtourist. Das bemoofte Haupt

Guido Thielscher spielt die

Titelvolle.

Central- Theater.

Abends 7, Uhr: Zum lektenmal: Der Rastelbinder.

Operette in 3 Akten v. Franz Lehár . Freitag: Die Geisha.

Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr:

Berliner Kinder.

Freitag zum erstenmal: Veilchenfresser

Der

Sonnabend: Der Veilchenfresser. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Alpen­

Tonig und Menschenfeind. Abends

8 Uhr: Der Veilchenfresser.

Montag: Berliner Kinder.

Apollo- Theater.

Um 8 Uhr:

Frühlingsluft

9%

mit dem reizvollen Ballett Blütenhochzeit.

: Neue glänzende Specialitäten

u. Messters Biophon u. Kosmograph. Kasseneröffnung Uhr. Anfang 8 Uhr.

oder: Der lange Israel . Anfang 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Ball.

Metropol- Theater Durchlaucht Radieschen!

Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern

von Julius Freund. Musik von Victor Holländer . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .

Im 4. Bilde: Grosses Ballett Wie damals im Monat Mai. Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet. Sonnabend, den 9. Januar 1904: Erster grosser Metropol- Theater- Ball.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44.

Elektra.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Nachtasyl.

Belle- Alliance- Theater.

Dir.: Kren u. Schönfeld( Thalia- Theat.) und täglich Uhr:

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Tochter

8216

Gertrud Michaelis

im Alter von 15 Jahren durch den Tod von ihren Leiden erlöst wurde.

Die Beerdigung findet Freitag­nachmittag 2 Uhr vom Trauer­hauje, Teltowerstr. 12, aus, nach dem Central- Friedhof in Friedrichs­ felde ftatt.

Die tiefbetrübten Eltern und Schwester.

Dankfagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und zahlreichen Kranz­spenden bei der Beerdigung unsres lieben Vaters Emil Herms sagen wir allen Freunden, Bekannten und besonders seinen Kollegen und Kolle­ginnen, sowie dem Verband der Buch­binder unsren herzlichsten Dank. Berlin , den 5. Januar 1904. 8165

Paul Herms. Minna Herms. Hermann Brandt.

Trianon- Theater.

Georgenstraße, zwischen Friedrich­und Universitätsstraße.

Kunst- Ausstellung der reichte Berliner . Biscotte.

LEIPZIGER

STRASSE 12

Täglich geöffnet 10-8.

Entree 1 M., Sonntag 50 Pf.

Residenz- Theater

Direktion S. Lautenburg. Heute und folgende Tage:

Große Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 4 Aften.

Passage- Theater.

Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochen­tags 5 Uhr. Anfang der Abend­vorstellung 8 Uhr.

Enthauptung

einer lebenden Dame!

Anfang 8 Uhr. Freitag zum erstenmal: Madame X. Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 712. Zum letztenmal:

Weihnachtsglocken. Vertauschte Sohn Freitag Premieren- Abend.

Sonntagnachm. 4 Uhr: Diebesfalle. Weihnachtsglocken.

Willy Prager Carl Weiss- Theater.

mit seinem Schlager:

Die kleine Garnison.

14 neue erstklassige Nummern.

Der keusche Casimir. Reichshallen

Anfang 7 Uhr.

Stadt- Theater Moabit

Alt Moabit 47/49. Donnerstag, den 7. Januar 1904:

Bernhard Rose- Theater- Ensemble. Die Rosa- Dominos

Posse in 3 Aufzügen von Delacour und Hennequin. Anfang 8 Uhr.

Stettiner

Sänger.

Ansang:

Wochentags 8 Uhr,

Sonntags 7 Uhr.

reie Volksbühne Kostümfest

Sonnabend, den 9. Januar, 9 Uhr, Neue Welt ( Hasenheide)

mit Familienangehörigen.

stellen a 50 Pf. zu haben.

Festmarken in allen Zahl­Garderobe 15 Pfennig.

Der Eintritt ist auch ohne Kostüm gestattet.

-

-

Programm: Festspiel X Solotänze X Gesang X Zithervorträge, Schuhplattler

Ballett X Internationale Kunstarena X Kulturhistorisches Museum Martin Kettner X Schlierseer Bauerntheater.

-

Verlosung von Kunstgegenständen und Bildern. Prämiierung der schönsten Maske. Die Mitglieder werden um zahlreichen Besuch des Festes mit ihren Familien­angehörigen gebeten. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Sonntag, den 10. Januar: Lessing- Theater: 16. Abteilung: Der Verbrecher. 228/2 Metropol- Theater: 9./10. Mercadet.

93

Große Frankfurter Straße 132. Abends 8 Uhr: Gastspiel des Oberbayrischen Bauern- Theaters. Der Meineidbauer. Boltsstück in 4 Aften v. 2. Anzengruber. Morgen: Der Gewissenswurm. Sonnabendnachm.: Der Waldmeister. Abends: Die Leni von Oberammergau.

Cirkus Schumann

Die Expedition. Socialdemokratisch. Wahlverein

für den

6. Berliner Reichstagswahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am 5. d. Mts. verstarb unser Mitglied, der Maler

Franz Fabry,

Schwedterstr. 46.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 8. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Central Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

N

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 246/1 Der Vorstand.

Socialdem. Lese- u. Diskutierklub ,, Johann Jacoby ".

Unfren Mitgliedern hiermit die traurige Nachricht, daß unser Mitglied 8245

Franz Fabry

am 5. d. M. plöglich verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Frei­tag, den 8. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Städtischen Friedhofs in Friedrichs­ felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unfre liebe Mutter und Schwiegermutter, Witwe

Karoline Schütt

am

geb. Schmeling am 5. d. M. verstorben ist. Die Beerdigung findet Freitag, den 8. d. M., nachmittags 2 Uhr, vom Krankenhause am Friedrichshain aus nach dem Gethsemane- Kirchhofe in Nieder­ Schönhausen statt. 8235

Die trauernden Söhne Wilhelm, Fritz und Paul Schütt .

Heute Donnerstag, den 7. Sanuar cr., Verein zur Wahrung d. Interessen

abends 7%, Uhr:

Vom Neuen das Neueste. Immer d. Neueste, immer d. Driginal.

Die

offene

Loop.

Createur Mr. Ancillotti.

Die Lieblinge der Berliner : Clown Adolf u. Coco. Phänomenale Löwendressur des Herrn Seeth mit 25 männlichen Löwen .

Die Brad Babel.

Pantomime:

Eine Wanderung durch acht Jahr­tausende in 11 Abteilungen.

Pelzwaren- Fabrik

Gegründet 1864 Neue Königstr. 21, II verkauft noch einige Tage ihre Reisemuster bestehend aus

Pelzstolas, Kolliers, Muffen, Herrenkragen etc.

zu billigstem Engrospreis. Es gelangt nur reelle[ 49/ 2* Kürschnerware zum Verkauf.

der Maurer Berlins u. Umg.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied

Karl Schlösser

( Zahlstelle Norden) am 5. Januar gestorben ist. Die Beerdigung findet am Frei tag, den 8. Januar, vormittags 11, Uhr, auf dem Central- Fried­hof in Friedrichsfelde von der Leichenhalle aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 129/2 Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß der Kollege, der Tischler

am

Franz Schmidt

5. Januar plötzlich ver­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 8. Januar, nach­mittags 2 Uhr, in Anshagen bei Greifswald statt.

77/6

Die Ortsverwaltung.