Einzelbild herunterladen
 

Gebrüderu

Inventur­

Herrnfeld. Ausverkauf!

Infans

Brith Theater, Conntags:

8 Uhr.

7 Uhr.

Heute und folgende Tage die interessante

Herrnfeld- Novität:

Nur eine Nacht.

Zwei Akte aus einer Ehe mit den Autoren in den Haupt­rollen. Ferner:

Das neue Künstlerprogramm. Hanny Luxa. X X Longonells. Ferry u. Perry. Martin Bendix  . Billetvorbert. tägl. 11-2 mittags.

Palast- Theater

Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Heute und folgende Tage: 81, Uhr:

87 Uhr:

Besondere

Preisermässigung

inTeppichen, Gardinen, Portieren, Steppdecken, Reise- u. Schlaf­decken etc.

49/ 7*

bis 33% J.Senft, Teppichhaus Königstr. 28.

Volkshaus Charlottenburg

A. Schütze. Rosinenstraße 3.

Jeden Dienstag:

Frankfurter   Sänger

Neu!

8 Herren!

Erstklassiges Ensemble. Heute:

Neu!

Onkel will heiraten!

Originalschwank v. P. Oppermann. Anfang 8, Uhr. Entree 30 Bf. Nach der Vorstellung: Frei- Tanz.

Orts- Krankenkasse 50 pr. des Zimmerergewerbes 150.

31 Pfund Brot

Backware 6 Stüd 10Pf. Albrechts Bäckereien:

Wrangelstraße 9, Krautstraße 19, Faldensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2. Markthalle Püdlerstr., Stand 222/25. Markthalle Andreasstr., Stand 16/18.

Kranz- und Blumenbinderei von Robert Meyer,

Berlin  , wie es weint und lacht nur Mariannen- Straße 2.

Bolksstück mit Gesang in 9 Bildern von Kalisch. Musik von Conradi. Duisenow, Stadtv.: Dir. R. Winkler. Freitag, den 15. Januar, ab. 8 Uhr:

Elite- Vorstellung.

Die Schule des Lebens.

Schauspiel in 5 Aften von Raupach. Riesen- Schaunummern.

The Rasing Brothers.

Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumen­Arrangements, Bouquets, Guirlanden usw. werden sein u. preiswert geliefert

Große Erfolge!

in 9 Wochen

56 Parzellen verkauft!!

5

zu Berlin  ,

Gemäߧ60 des Kassenstatuts bringen wir hiermit den Interessenten ( Arbeitgebern und Arbeitnehmern)

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 12. Januar, abends 8, 1hr, in den ,, Arminius- Hallen", Bremerstr. 70/71:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Alberth. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Donnerstag, 14. Januar, findet Zahlabend, und Dienstag, 19. Januar, ausserordentliche Generalversammlung im Eiskeller" statt. Der Vorstand.

246/2

Centralverband der Töpfer.

Filiale Berlin  .

Freitag, den 15. d. M., abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15:

Mitglieder- Versammlung.

2ages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Erläuterungen zum Tarif. 3. Gewerkschaftliches. Die Ausgabe des Tarifs erfolgt von 5 Uhr ab an diejenigen, die ihr Mit­Die Ortsverwaltung.

zur Kenntnis, daß das in der General- gliedsbuch zur Abstempelung vorlegen. versammlung vom 18. Oktober v. J. 195/1 beschlossene revidierte Statut durch

die höhere Berwaltungsbehörde ge=

nehmigt worden ist.

44" Die Beitragssäge sowie die Unter­

Mark per-Rute, neues Par­zellierungsterrain, prima Garten­boden, Straßenland gratis, 24 Meilen v. Berlin  , 1, M. Bahnhof, herrliche Lage, verf. Schulz, Rir­Schöneweide, Siemensstraße 9.

Die Todesfahrt im Hexenkessel. bort. Renauftr. 12. Burkhardt, Ober­

3 Brothers Rellmus Musikalischer Grentrique- Balance- Mt.

Passage- Theater.

Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochen­tags 5 Uhr. Anfang der Abend­vorstellung 8 Uhr.

Enthauptung

einer lebenden Dame!

Willy Prager  

mit seinem Schlager:

Die kleine Garnison.

14 neue erstklassige Nummern.

MOTORTEN

8

765

Neues Programm:

Harry Rochez

Hundedresseur.

Wood u. Bates Amerik. Excentrics. Lorraine's Lebende Bilder.

Die beiden Freydos Gymnastiker. Cook u. Clinton

Amerik. Kunstschützinnen. Meers u. Omo Drahtseilkünstler. Otto Reutter  Salerno

Humorist. Meister- Jongleur. Annette Gillard Pariser Opernsäng.

Mile. Otéro Spanische

Tänzerin

in ihrer Pantom. Opiumrausch". Thereses Komischer Hypnotiseur. ,, Karnevalsgeister" Wiener   Ballett. Biograph.

Reichshallen Stettiner

Sänger.

Anfang: Wochentags 8 1hr, Sonntags 7 Ulhr.

Etablissement Buggenhagen

Teilzahlung Auf aller: bequemste Weise alle Arten Uhren, auch Goldwaren

usiv. ( wöchentlich uur 1 M.)

Juhre& König, Warschauerftr. 72 1.

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

Specialarzt für[ 41/ 10* Hant- und Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12 2-4

Apotheke z. goldenen Adler

Alexandrinenstr. 41.

Hämorrhoidallikör

a Flasche 1 Mark, 7 Flaschen 6 Mark.

Masken- Garderobe

von 38242*

Carl Ernst,

Köpnickerstr. 126, 1 Tr. Größte Auswahl!

ftübungsansprüche sind die früheren

geblieben.

§ 14 und 17 den gesetzlichen Be­Die Unterſtügungsdauer ist in den ftimmungen entsprechend ausgedehnt.

Der Vorstand. A. Brunzel, Vorsitzender.

Gluck- Gluck

Wir brauchen keine Eler mehr, Denn jeder Köchin machen Ehr Die Speisen mit ,, Gluck- Gluck". I Dute( an Stelle von 6 Eiera) 10 Pf.

I Karton( an Stelle v.15 Eiern) 20 Pf. Gesetzl. geschützt. Prämiiert mit der goldenen Medaille. Zu beziehen durch alle Mehl-. Delikatessen und Kolonial­warengeschäfte. Goldfeder& Meyerheim,

Berlin   NO. 43.

Bruch- Pollmann

9316

empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen,

Suspensors, fowie sämtliche Artikel

zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt.

Allen Freunden, Kollegen und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Tischler 39842 Paul Hellenbruch

nach langem, schwerem Leiden Sonntag früh 6, Uhr verstorbentist. Die Beerdigung findet Mitte woch nachmittag 3 Uhr Trauerhause Aderstraße 133 aus nach dem Elisabeth- Kirchhofe ,. Prinzen- Allee, statt.

=

bom

Die trauernden Hinterbliebenen.

Deutscher  Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler

Paul Hellenbruch

am 10. Januar nach langer Krant­heit verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die am

Verband der Graveure, Ciseleure Witwoch, ben 13. Januar, nach­

und verw. Berufsgenossen Deutschlands  , Sitz Berlin  . Achtung! Relief-, Buntdruck- und Golddruck- Graveure!

74/1

Dienstag, den 12. Januar 1904, abends 8% Uhr:

Versammlung fämtlicher Graveure obiger Branchen

im Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15, Saal V. Die Verwaltung.

mittags um 3 Uhr, von der Wohnung Ackerstr. 133 aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 77/12 Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber Mann und guter Vater, der

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Paul Wittwer

Bureau: SO., Engel- Ufer 15( Gewerkschaftshaus). Fernspr.: Amt 7, 3258.

Achtung! Parkettleger!

Heute, Dienstag, den 12. Januar, abends 8 Uhr:

am 9. d. M., abends 11 Uhr von seinen Leiden erlöst wurde. Dies zeigen tiefbetrübt an Luise Wittwer geb. Rigau und Tochter.

Die Beerdigung findet am Mitt­

Kommissionsfizung mit Vertrauensleuten och, den 13. d. M., nachmittags

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.

77/11

Es ist Pflicht, daß jede Firma vertreten ift! Der Obmann.

Socialdemokratischer Wahlverein Rixdorf.

Mittwoch, den 13. Januar 1904, abends 8% Uhr:

General- Versammlung

im Lokale des Herrn Eisermann( Bittoria- Säle), Hermannstr. 49.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes, des Kassierers, des Parteispediteurs und Bibliothetars und der Lokalkommission. 2. Neuwahl des Gesamtvorstandes und der Revisoren. 3. Wahl von drei Delegierten und Anträge zur Kreis­Generalversammlung. 4. Aufnahme nener Mitglieder, Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragekasten. 232/1 Der Vorstand.

Um zahreichen Besuch bittet De   Mitgliedsbuch legitimiert!

ieferant. Dris- u.Sils  - Krankentajien Achtung!

Berlin   C.,

30. Linien- Straße 30. Billigste Preise! NB. Alle Bruchbänder mit clafti­Vorzeiger dieser Annonce schen Belotten, angenehm und weich erhält 10% Breisermäßig. I am Körper. 38252*

Berlin   SO. 16,

H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.

Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.

Specialität: Nordhäuser Kautabak

stets frisch zu billigsten Engros- Preisen. Amt 7. 1851.

3958L*

Das Konkurrenzkolli.

3 fr. Rauchaale. 2 Dos. ca. 50 Delicatessher. u. Rollmöpse. Pfd. Lachs. 1 Dose Oelsardinen. 4 M. portofrei g. Nachn. Ausserdem noch 40 Brather., Bückl. u. Sprott. u. 1 Fischkoch­buch gratis! So lange Vorrat! 134/ 1* E. Degenen, Nord- u. Ostseefischerei- xp., Swinemünde   102.

Allen Lesern dieser Zeitung

die von der Güte und Beliebtheit meiner Fischkonserven u. Heringe noch keine Kenntnis erhalten haben, liefere Kundenkreis zu erweitern

für sage u. schreibe 2,95 M. um meinen nach 1000 zählenden

25 Stück Fettrollmöpse in Senf- Sauce 25, ff. Delikatess- Bismarckheringe 2 Dosen ff. prima Oel  - Sardinen

1 Stück ff. Rauchlachs, mild und zart

1 ganzen fetten Rauchaal

und meine neue Preisliste. Bedingung ist sofortige Bestellung, da Moritzplatz  . diese Extra- Offerte nur beschränkt erscheint. Verpckg., Dos. p. p. w. Im Kaisersaal: nicht ,, Nordsterne"

Künstler- Enſemble berechn. Ernst Napp Nachf., Swinemünde No. 56. Ost- u.

unter Leitung d. Herrn

Rudolf Schauss.

Kaffeneröffn. 5 Uhr,

Anfang 7 Uhr.

Entree 50 Pi.

Nordsee- Fischerei- Imp.- Export.

ÅÅÅÅÅÅÅÅÅ Jede hr

zu reinigen kostet

bei mir unter Garantie nur 1,50 Mk., anker Bruch. Kleine Reparas Nach der Borstellung: turen billiger. Trauringe in jedem Gold und Doublé zu billigsten Façonpreisen in jeder Preislage und Nummern stets am Lager. Großes 38992* Ketten- Lager zu allen Preisen.

Tanzkränzchen.

In den unteren Sälen: Görisch Konzert und Bockbierfest.

Sanssouci  .

Stottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. Heute Dienstag 3. erstenmal Don Cäsar. Romantisches Schauspiel in 5 Aften. Borzugst. haben Gültigkeit. Donnerst., Sonnt., Mont. Hoffmanns

Norddeutsche Sänger. Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen.

Königstadt- Kasino Solsmartiftr. 72. Ede Meranderſtraße.

Täglich:

Franz Sobanski.

Mita Roselli. X Geschwister Banola. The Teklys usw. Ein praktisches Geschenk. Nach der Vorstellung: Mittwochs, Sonnabends u. Sonntags: Tanz.

Emil Rothert, Uhrmacher und Goldarbeiter,

Andreas- Strasse 62.

Frankfurter Allee 114.

Engelhardt­Caramel- Malz- Bier

Gesetzlich geschützt No. 34 934

enthält den geringsten Alkoholgehalt, ist reich an Nährstoffen und deshalb ein hervorragendes Stärkungsmittel. Aerztlich wird es empfohlen für Nervöse, Bleichsüchtige, Mütter, Rekonvalescenton. Als Tafelgetränk ist es allgemein bevor­zugt. Ueberall käuflich.

-

Preis pro Flasche 10 Pt.

Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.

Berlin   N., Chaussee- Strasse   33. Telephon: Amt III, 8825.

39002*

Bauhandwerker.

4 Uhr, von der Leichenhalle des alten Jakobi- Kirchhofes am Noll­frug aus statt.

9216

Verband der Sattler

( Orisverwaltung Berlin  .) Den Mitgliedern zur Nachricht,

daß

as unfer langjähriges Mitglied,

der

Anton Weiss

( Treibriemen- Branche)

am Sonntag, den 10. Januar, ver­storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mitt­woch, den 13. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Zeichenhalle des neuen Michaels- Kirchhofs, Marien­156/3 Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Achtung! Dorfer Weg, aus statt.

Seit dem 6. d. Mts. stehen die Töpferträger in der Lohnbewegung. Alle Versuche seitens der Organisation, auf gütlichem Wege eine Regelung der Streitfrage herbeizuführen, lehnte die Innung entschieden ab.

Da nun ein großer Teil der Firmen die Forderung der Streikenden bereits anerkannt hat, so hat die Organisation rote Arbeitsberechtigungs­Karten ausgegeben.

Wir richten deshalb das Ersuchen an die organisierten Arbeiter der Bauberufe, uns in diesem Kampfe zu unterstützen, indem sie die auf den Bauten beschäftigten Töpferträger nach der Legitimationskarte befragen. Jeder Töpferträger, der ohne diese Karle angetroffen wird, arbeitet entgegen den Forderungen derselben und läßt sich somit als Arbeitswilliger benuken. 32/6

Die Ortsverwaltung des Verbandes der Bau, Erd: und gewerblichen Hilfsarbeiter.

Єchte

atzenhofer Biere

atzenhofer Hell atzenhofer Marine atzenhofer Dunkel atzenhofer Crystall 28 Fl. 3 M.

30 Fl.

3 M. 1

Gefällige Bestellungen an

Patzenhofer Brauerei

NO. Landsberger Allee 24/27 Telephon VII, 2800 u. 5535.

NW. Strom- Strasse 11/16

Telephon II, 127 und 676.

1/8 T. M. 3.00 1/8 T. M. 3.25 1/8 T. M. 3.50 18 Hl. M. 3.00

Schutzmarke

Pfand pro Flasche 10 Pf.

Nur 150 jede Uhr

kostet

bei mir zu reparieren u. reinigen unter Garantie des Gut­gehens( ohne Bruch), kleine Reparaturen billiger. Grosse Auswahl in Uhren u. Goldwaren zu billigsten Preisen. Goldene Damen- Remontoir, 10 Steine, v. 18,-, Goldene Herren- Doppel­kapsel- Remontoir v. 50,-, Silberne Remontoir v. 9,-, Regu­lateure, Freischwinger, Wecker- u. Wanduhren. Goldene Herren­11. Damen- Ketten, Ringe, Schmucksachen in modernsten Façons für jeden Geschmack. Für jede bei mir gekaufte Uhr leiste 3 Jahre Garantie.

Karl Lux,

3897L*

Am Sonntag früh 7, Uhr ent­schlief sanit nach langem Leiden im 56. Lebensjahre mein lieber Mann, unser guter Bater und Großvater, der Sassenbeamte Gustav Wolf.

Dies zeigen mit der Bitte um stille Teilnahme an 9226

Helene Wolf, Marie Kryska, geb. Wolf. Die Beerdigung findet am Don­nerstag, den 14. Januar, nach­mittags von der Halle der Hl. Streuz- Gemeinde in Mariendorf  aus statt.

Danksagung.

Allen Freunden, Bekannten, dem Trauerverein der Maurer, Seftion Buzer, dem Gesangverein der Puter, den Hausgenossen des Berliner   Spar und Bauvereins Stargarderstraße sage ich für die Teilnahme bei der Beerdigung meines mir unvergeßlichen Mannes Karl Templiner meinen herzlichsten Dank. 9336

Bw. Templiner.

Krankenkasse für d. Beamten u. Angestellten der Krankenkassen, Berufs­Genossenschaften, fowie der Invaliditäts- und Alters­versicherungs- Angestellten in Berlin.  ( E. H. 108.) Mittwoch, den 20. Januar cr., abends 7, Uhr, findet bei Miegel, Stralaner Allee 57, die ordentliche

General- Versammlung

der Mitglieder statt. Tages- Ordnung:

9156

1. Jahres- und Kassenbericht pro 1903 sowie Bericht der Revisoren. 2. Beschlußfassung über das zu bes stimmende Publikationsorgan 1904. 3. Wahl von 5 Borstandsmitgliedern für die Jahre 1904-1905. 4. Wahl bon 3 Revisoren für 1904. 5. Innere

Uhr Chausseestr. 34. Staffenangelegenheiten. 6. Verschiedenes

9 macher,

Zur Agitation!

In den nächsten Tagen erscheint: Rud. Krafft:

Die Opfer der Kaserne.

96 Seiten. Preis 50 Pf.

Bestellungen nimmt schon jekt entgegen der Verlag

39352*

G. Birk& Co., München  .

0000

Der Vorstand.

Damen u. Herren

erhalten eleg. Garderoben nach Maß in hervorragend guter Ausführung u. tadel. losem Sitz bei nur geringer Teilzahlung. 39622*

Werkstatt im Hause.

J. Kurzberg, Neue Königstr.

47, II, direlt am Alexanderplat