Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung!

Achtung! Maurer. Achtung!

Verein der Bananschläger Große öffentliche Versammlung

Berlins und Umgegend.

Außerordentliche General- Versammlung

Unferm Freund und Genossen Georg Neubauer

ein donnerndes Hoch zu seinem heutigen Wiegenfefte.

553 b

F. G. A. G. A. W. D. W. F. Sch.

Der Maurer Berlins und Umgegend Wahlverein des I. Berliner

am Sonntag, den 26. Juni, Vorm. 10% Uhr, bei Pyrteck, Gipsstraße 3. am Sonntag, den 19. Juni cr., Vormittags Uhr, E Tagesordnung: im großen Saale der Brauerei Tivoli am Kreuzberg . Tagesordnung:

181/7

Beschlußfaffung über die Landpartie.

Der Vorstand.

Allgemeiner Deutscher Sattlerverein.

Versammlung mit Frauen

am Sonnabend, 18. Juni, Abends 82 Uhr, bri Wienecke, Alte Jakobstr. 83. Zages Ordnung:

205/20

1. Die Pariser Kommune . Referent Genosse Timm. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

NB. In der Versammlung sind Billets( à 75 Pf. inkl. Fahrt und Tanz) zu der am 9. Juli stattfindenden Dampferpartie verbunden mit Sommernachts­Ball in der Borussia- Brauerei zu haben, sowie bei Heller, Petriplaz 6; Wienecke, Alte Jakobstr. 83 und Gründel, Dresdenerstr. 116.

Die Mitglieder, welche mit ihren Beiträgen vom 1. und 2. Quartal noch rückständig sind, werden ersucht, dieselben in der Versammlung zu begleichen.

Verein der Einsetzer( Tischler). Auserordentl. Generalversammlung

am Sonntag, den 19. Juni, Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 44. Tagesordnung: 1. Abrechnung des alten Vergnügungs- Komitees. 2. Wahl eines Ver­

1. Berichterstattung über das Resultat unserer Lohnbewegung und weitere Stellungnahme zu derselben. 2. Verschiedenes.

Wir ersuchen alle Kollegen von den Bauten, sämmtliches Material so schnell wie möglich nach dem Bureau, Gipsstraße Nr. 3, schriftlich oder persön­428/9 lich einzureichen. Auch werden ebendaselbst die gesammelten Beiträge zu der jetzigen Lohn bewegung in Empfang genommen, auch Sonntags früh von 7-9 Uhr. Säulenanschlag findet zu dieser Versammlung nicht statt.

Der Einberufer: Wilhelm Roll, Staligerstr. 33.

Fachverein der Tischler.

Montag, den 20. Juni cr., bei Norbert, Beuthstr. 22:

Außerordentl. Generalversammlung.

Zagesordnung:

413/2

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Anträge. 4. Vereinsangelegenheiten. Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.

Schöneberg .

Reichstags- Wahlkreises.

Am Dienstag früh 1 Uhr verstarb nach langem Leiden unser Genosse, der Schneider

Johann Weber.

Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 3/2 Uhr vom Krankenhaus Friedrichshain nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde, Pappel- Allee, statt. 474/5 Um zahlreiche Betheiligung der Ge nossen ersucht Der Vorstand.

In der Nacht zum Dienstag starb nach langen Leiden unser guter Freund und Genoffe, der Schneider Johann Weber, im Alter von 40 Jahren. Die Beerdigung findet Sonntag Nach­mittag 3/2 Uhr vom Krankenhaus am Friedrichshain aus nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel- Allee statt. Sein edler, freier Geist und sein humaner Charakter, wodurch er sich im Leben so viele Freunde erworben, lassen uns eine zahlreiche Betheiligung erwarten.

gnügungskomitee- Mitgliedes 3. Verlesung event. Abänderung verschiedener Freie Vereinigung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter Ecko. Krieg. Wahnfried . Stoltenberg

Beschlüsse. 4. Verschiedenes und Fragekasten.

Der Vorstand.

Verband deutscher Zimmerlente.

Lokalverband Berlin .

Schönebergs und Umgegend.

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, 19. Juni, Mittags 12 Uhr, in Jakob's Salon, Grunewaldstr. 110. Tages Drdnung:

F

1. Vortrag des Genossen Dr. Wolff, über: Die Geschichte der Ehe und Sonntag, den 19. Juni, Vorm. 10 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75: Stellung der Frau in der Vergangenheit. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen heiten. 4. Verschiedenes und Fragetasten. Gäste durch Mitglieder eingeführt haben Zutritt. 121/12 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

General- Versammlung.

Zages Drduuug:

1. Neuwahl des Gesammtvorstandes. 2. Vortrag des Genossen Roopmann. über: Die Rämpfe der Arbeiterorganisationen in der Gegenwart. 3. Diskussion und Verschiedenes.

Die Quittungsbücher legitimiren.

Verein

Bekanntmachung.

458 der Bau- Anschläger. Die auf unserem Grundstück Kloſter­

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller Mitglieder unbedingt nöthig. Der Vorstand.

Fachverein der Marmor- u. Granitarbeiter.

Sonntag, den 19. Juni, Vormittags 10% Uhr, 20 in Deigmüller's Lokal, Alte Jakobstr. 48a:

Mitglieder- Versammlung.

544b

Berlin West.

Versammlung

am Sonntag, 19. Juni, Vorm. 10 Uhr, bei Seefeld , Grenadierstraße 33. Tagesordnung:)

straße 41 stehenden Baulichkeiten, bis­her Miethszwecken dienend und haupt­fächlich aus

Vorderhaus nebst 2 Seitenflügeln und Quer­gebäude bestehend, 1. Vortrag des Herrn Sparfeld, sollen zum Abbruch meistbietend ver­fiber Freiland- Bewegung". 2. Ver- tauft werden. Gäste willkommen. Um regen Besuch bittet

Die Kollegen werden dringend ersucht, die noch rück- schiedenes. 3. Fragekasten. ständigen Fragebogen abzuliefern; ferner wird besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die Versammlung punkt 11 Uhr eröffnet wird.

Der Vorstand.

Militär- Schneider.

Große Versammlung

am Sonnabend, Abends 82 Uhr, bei Müller, Johannisstraße 20. Zages Drdnung:

1. Vortrag des Herrn Herrmann über: Die Bewegungen. 2. Distuffion.

3. Abrechnungen des letzten Quartals und des Stiftungsfeftes. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Die Kollegen werden ersucht recht pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand.

419/11

Achtung!

Achtung!

Fachver.d. Holz- u. Bretterträger Berl. u. Umg. Vereins- Versammlung

am Sonntag, den 19. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, in Hoffmann's Festsälen, Oranienstr. 180. Tages Ordnung:

-

1. Bereinsangelegenheiten. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Ver­schiedenes. Gäste sind herzlich willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet 173/14 Der Vorstand.

-

Verein zur Regelung der gewerblichen Ver­hältnisse der Töpfer Berlins und Umg. Wander- Versammlung

am Sonntag, den 19. Juni 1892, Nachmittags 2 Uhr, im Kurhaus zu Friedenau , Rheinstraße. Tages- Ordnung:

448/11

1. Bortrag über Die Arbeiter im Kampfe gegen die kapitalistische Ge fellschaft". 2. Vorschläge zu einem Hilfskassirer. 3. Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreiches Erscheinen der

Rollegen erwartet

-O

Der Vorstand.

Verband der Bauarbeiter,

Zahlstelle Berlin .

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, den 19. Juni, Vorm. 11 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29.

Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zum Stiftungsfest. 4. Ver­bandsangelegenheiten. Gäfte haben Zutritt. Mitglieder werden dort auf­Die Lokalverwaltung. [ 404/9] genommen.

-

-

Bentral- Krankenkasse der Tabafarbeiter

Oertliche Verwaltung Berlin I und II.

Ausserordentliche Mitgliederversammlung

am Sonntag, den 19. Juni, Vorm. 10 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstr. 33. Tages Ordnung:

Antrag der beiden Verwaltungsstellen zu der Generalversammlung in Braunschweig auf Auflösung der Zentral- Krankenkasse.

541b

Die Ortsverwaltungen Berlin 1. und II. J. A.: Karl Butry. Empfehle mein Garten- Restaurant für Gesellschaften und Vereine. Badeanstalt und Kegelbahn. Gute Küche. 25491] Gustav Schöne, Gastwirth, Rüdersdorf , Karlstraße 8,

( vormals Wwe. Erpel).

556b

Der Vorstand.

Danksagung. Allen Freunden, Kollegen und Genossen, welche meinem Mann die legte Ehre er wiefen haben, insbesondere den Mitgliedern des 4. Wahlvereins und des Metallarbeiter- Verbandes für ihre Theilnahme sowie für die überaus reichen Kranzspenden sage ich meinen herzlichsten Dank. 5576 Ww. Trenherz nebst Kind.

Empfehle mein Geschäft in friscaеn Blumen und Kränzen. 533 L

Robert Meyer,

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Frrthum zu ver meiden, bitte ich meine Freunde und Genossen, genau auf meine Adresse zu

achten.

Die Besichtigung der zum Verkauf und Abbruch gelangenden Baulichkeiten Die Beleidigung wider die Frau des fann auf vorherige Meldung in unserem Maurers W. John nehme ich hiermit Bureau Moltenmarkt 1, I, an den zurück.

Ortstrankenkasse der Maler. geschehen. Ein Verzeichniß der sämmt­Versammlung

fämmtlicher Kaffenmitglieder und Arbeitgeber

am Sonntag, den 19. Juni 1892: Vormittags 10 Uhr,

Ebert's Klubhaus, Kommandantenstr. 72.

Zagesordnung:

1. Stellungnahme zur Beseitigung Der bestehenden Schädigung der Kasse. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nur Kaffenmitglieder und Arbeit geber haben Zutritt. Der Vorstand.

558b

542b

Werktagen von 9-1 Uhr Vormittags Berlin , den 14. Juni 1892. Auguft Wiesener. lichen zum Verkauf und Abbruch ge­langenden Baulichkeiten, sowie die Ich nehme die Beleidigung gegen demselben zu Grunde gelegten Be- Frau Jalakowsky, Eisenbahnstr. 37, dingungen liegen in unserem Bureau zurück. zur Einsichtnahme in den Stunden von 8-3 Uhr aus.

F. R. 5556 Größtes Lager Berlins Andreasftr.23.§.p.

2578 Kinderwagen.3

Rauflustige werden hierdurch ersucht, ihr Gebot, in welchem der Betrag in

für Herren, Damen und

Worten ausgedrückt sein muß, ver- Alte Stiefel Kinder reen und billig.

fchloffen unter der Aufschrift: Angebot auf den Abbruch der Baulichkeiten bis zum

Klosterstr. 41

23. Juni cr., Mittags 12 Uhr, in unserem Amtszimmer Moltenmarkt 1, 1 Tr., abzugeben, woselbst die Er­

öffnung und Bekanntmachung der An­

Naunynstraße 2.

Bestens empfohlen.

544b

Borchardt's Bereinshaus

5435

in Pankow . Größter Saal der Umgegend. Tüchtige Weißbier- Trinker gebote, sowie die eventuelle Buschlag- tönnen fich melden bei Vater Jahn, ertheilung gegen Hinterlegung der Bossenerstraße 6. Kauf, Haft und Stempelgelder er­folgen wird.

Freie Vereinigung sämmtl. in der Papier Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Sonntag, den 19. Juni, Vormittags 812 Uhr, findet die Besichtigung der Deutschen Hutfabrik, Pappel- Allee Nr. 3 und 4, statt. Treffpunkt daselbst im Lokale. Da die Maschinen in Be- Versicherungs- Anstalt Berlin . trieb gesetzt werden, so ist die Be Die

fichtigung höchſt intereſſant.

Berlin , den 15. Juni 1892. Invaliditäts- und Alters­

Der Vorstand.

Kolleginnen und Kollegen werden des Nordhäuser

halb erfucht, pünktlich 81/2 lhr zu er- Getr.- Kümmel

scheinen. Gäste willkommen. 267/6 Das Komitee.

Zentral- Kranken- und Sterbe­

kaffe der Töpfer

( Filiale Berlin ). Sonntag, den 19. d. M., Vorm. 1012 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Rom­mandantenstr. 77/79:

Mitgliederversammlung.

Zages- Ordnung:

1. Jahresbericht pro 1891, Bericht des Raffirers. 2. Bericht der Delegirten der ordentl. Generalversammlung. Das Borgehen der Mitglieder der Dresdener Filiale. 3. Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

318/19

Buckow . den Genoffen empf

bei Ausflügen nach Buckow meinen 2574L

Gasthof zur Märkischen Schweiz

zur gütigen Beachtung. C. Klotz.

Mobel - Aufbewahrung Transport Verpackons

Achien Gesellschaftfur Möbeltransportu.Aufbewahrung

Ohne Umladungs

Boderu Spinal

BERLIN.S.0. Köpnicker Str. No 127.

551b

Reftauration m. Vorgarten, voller Ronz., paff. für Parteigen., fof. 3. verni. Näh. Charlottenburg , Sophie- Char lottenstraße 34 im Lotal. 550 b

Brauerei- Ausschant, volle Ronz anschließ. Wohn., Miethe 1000 Mart, Liter 65 Pf. wöchentl. 4 Zonnen Bier, wenn Früh ftückstisch eingef, wird, bedeutend mehr Umfah, Nähe Eckardt's Fabr., Zentral Viehh. Näheres b. Jähnichen, Königs bergerstraße 8.

65

Franz Beyer ,

Chaussee- Str. 103.

1832 L

Sophabezüge!

Reste in Rips, Damast, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, pottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!

"

Bitte lesen Sie!

Jedem, der billig und gut kaufen will, empfehle mein sehr reichhaltiges Lager von circa 1000 Sommer- Paletots, 2000 Anzüge, sowie einzelne Röcke, Jaquetts, Hosen, Westen etc. Ferner Uhren, Ketten, Ringe, Betten, Wäsche, Stiefel, Hüte, Reise- u. Holzkoffer, Waschkeel 2c.

täglich frisch,

Maitrank, Flasche 60 Pf.

Franz Beyer ,

Chauffeeftr. 103.

Freunden und Genossen empfehle

meine Cigarren eigener Fabri­

tation.

522b] C. Reinicke, Manteuffelstr. 9.

Tischlerei, Rundenarbeit, fofort für jeden annehm Junkerstr. 1, Bigarrengeschäft.

baren Preis Umstände halber bill. 3. vert.

5486

Stube, Küche, eign. Ging. u. Klosett, fol. Lübbenerstr. 20 freundl. Wohnung.

Arbeitsmarkt.

Sämmtliche Sachen in alt und neu, Jahre die

auch werden verfallene Pfänder verkauft.

A. Wergien,

Schneidermeister,

127Stalizerstraße 127. Bestellungen nach Maah werden gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auftNamen und Hausnummer zu ach en.

25789

Junger Parteigenoffe, der Administration

eines tägl. erscheinenden Partei ständig führte, fucht anderweitig

Vorwärts" unter A. 20 erbeten. ev. Offerten durch die Exped. des

Steinmegen, Granit. Schrifthauer Artilleriestr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10. 1 Nr. 163, A. Zabel.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, finden Beschäftigung Schönhauser Allee

Verantwortlicher Redakteur August Enders in Berlin Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

549b