Einzelbild herunterladen
 

Parlamentarifches.

größerer Zeitaufwand bei den Abfertigungen dadurch bedingt werden,| französischen Parlament zur Verhandlung. Bekanntlich Handelt es daß in dem neuen Tarif innerhalb der einzelnen Warengattungen noch sich um ein Manöver, durch Entflammung des Chauvinismus das feine Unterscheidungen vorgesehen sind und deshalb eine Staffelung Ministerium Combes zu Falle zu bringen. Nicht im Namen der Zölle nach besonderen Merkmalen angeordnet ist, z. B. nach Ge- der Freiheit, In der Budgetkommission des Reichstags entspann sich am Freitag wicht und Fadenzahl bei einzelnen Geweben, nach dem Reingewicht die Rechte gegen im Namen des Gastrechts protestiert bei der Beratung des Etats der Reichs- Eisenbahnen eine der einzelnen Stücke bei Dampfmaschinen und Leder, nach dem die thörichte Ausweisung, sondern im sehr lebhafte allgemeine Eisenbahudebatte.. Es wurde von der Durchmesser bei Tauen und Draht, nach der Wandstärke bei Eisen- Namen der elsässischen Patrioten", als deren Vertreter man schlechten Kost in den Speisewagen der internationalen Schlafwagen­röhren, nach dem Weingeistgehalt bei Weinen, nach dem Essigsäure- Delfor ausgiebt. Auf die Freiheit können sich die Nationalisten Gesellschaft und der elektrischen Beleuchtung der D- Züge, von der gehalt bei Essig und nach dem Wert, Stockmaß und Alter bei Pferden. schon deshalb nicht berufen, weil sie seiner Zeit die Ausweisung der Ausrüstung der Wagen vierter Klasse und von den bayrischen Schnell­Abgesehen von dieser Mehrarbeit setzt auch die Handhabung des eljässischen Abgeordneten Bebel und Bueb durchaus in der zugs- Marterkästen, von Tunnelbeleuchtung und Klosettpapier und neuen Tarifs bei den Beamten ein technisches Wissen voraus, das Ordnung gefunden hatten. noch einigen andren Dingen geredet. Herr Minister Budde zeigte sich durch die amtliche Thätigkeit allein nicht mehr in genügender Weise erworben werden kann. Die Vermehrung der Beamtenstellen an dadurch zu durchkreuzen suchen, daß sie Beweise für die politische für die Lage und Bedürfnisse der Eisenbahnproletarier! Der Die Regierung wird vermutlich den Schachzug ihrer Gegner meinen nicht abgeneigt: hätte er nur halb soviel Verständnis den Anregungen zu Verbesserungen auf technischem Gebiete in allge der Grenze wird mit dem Hinweis darauf begründet, daß die Er­höhung der Zölle und die Vermehrung der Zahl der zollpflichtigen Doppelzüngigkeit des nationalistischen Schüßlings Delfor erbringt, Referent der Kommission, Genosse Bebel, war in der angenehmen Gegenstände mehr als jetzt zum Schmuggelverkehr anreizen der in Frankreich den französischen, in Deutschland den deutschen Lage, bei den meisten Etatpositionen Bewilligung beantragen zu Patrioten posierte. Ob sie die Ausweisung selbst zu verteidigen können, da es sich dabei um Förderung wirklicher Stulturaufgaben wagen wird, erscheint zweifelhaft, da es sonst den Radikalen und handelt; im einzelnen beantragte er einige Abstriche, da noch bes der Jaurèsistischen Gruppe der Socialisten schwer werden dürfte, für deutende Restbeträge aus den Bewilligungen des Vorjahres vor die Regierung zu stimmen. handen sind. Bei der Beratung über die Forderungen zum Umbau Ueber den bisherigen Verlauf der Sitzung meldet der nächsten Dienstag feßt die Kommission ihre Arbeit fort und wird sich des Bahnhofs in Mezz werden die Verhandlungen abgebrochen. Am dann dem Kolonialetat zuwenden.

wird.

Cirkus . Die diesjährige Generalversammlung des Bundes der Landwirte findet am 15. Februar im Cirfus Busch statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den geschäftlichen Angelegenheiten Referate über unsre wirtschaftspolitische Lage". Die Anwesenheit von weiblichen Angehörigen der Mitglieder darf, wie Telegraph: die Deutsche Tageszeitung" bemerkt, nicht gestattet werden.

Es wird im Cirkus Busch am 15. Februar nicht sehr freudig hergehen. Die Hoffnungen der vorjährigen Schaustellung sind jäh zusammengebrochen, die Häupter des Bundes find bei den Wahlen auf den Boden gerollt.-

Reichstags- Erfahwahl. Das amtliche Ergebnis der Reichs­tagswahl in Osnabrück zählt für v. Bar( Welfe) 12 883, Wamhoff( natl.) 11 665 und Schrader( Soc.) 4930 Stimmen. Die Stichwahl ist auf den 1. Februar angescht worden.

"

"

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

"

Saal und Tribünen sind dicht besetzt. Corrard des Essarts( Nationalist) begründet seine Interpellation über die Ausweisung des Abbé Delsor. Redner führt aus, der Vorfall in Lunéville sei eine nationale Angelegenheit; er bespricht die Borgänge, die sich vor der Ausweisung Delfors abspielten. Er erzählt, wie ein Specialkommissar Delsor, der bei ihm, dem Redner, wohnte, aufsuchte, um ihm den Ausweisungsbefehl bekanntzugeben und wie Zur Aussperrung in der Filzschuhfabrik von Kusche. Wer noch Delsor sich weigerte, das Schriftstück zu unterzeichnen, wobei er er- leise Zweifel darüber hegte, ob die Entlassungen der Arbeiter in der klärte, daß er nur von guten Absichten beseelt nach Frankreich ge- Filzschuhfabrik von Kusche, Büschingstr. 8, auch wirklich auf die kommen sei.( Beifall in der Mitte und auf der Rechten.) Wegen Militärrichter- Beleidigung hatte sich am Mittwoch der beabsichtigte Zerstörung der Organisation und Lohnreduktionen Redner erhebt dann für seine Person ebenfalls Einspruch gegen zurückzuführen seien, dem ist sicherlich durch dte Vorgänge im Laufe verantwortliche Redakteur der Frankfurter Volksstimme", Genosse die Ausweisung( Beifall auf denselben Bänken) und dagegen, daß der Woche auch der letzte Zweifel darüber gründlich genommen worden. Wilh. Zander, vor der dortigen Straffammer zu verantworten. ein Elsässer in Frankreich als Ausländer bezeichnet Denn kaum, daß Herr seus che seine Arbeiter hinausgeworfen hat, fühlt er Gegenstand der Klage war ein kritischer Artikel über das bekannte werde. Er führt aus, mit welcher Freude und welcher sich schon gemäßigt, na ch Arbeitskräften durch Annoncen drakonische Heidelberger Kriegsgerichts- Urteil, durch das einige Achtung diejenigen von den elsässischen Brüdern" empfangen in der Bolts- Zeitung" und" Morgenpost " zu suchen. badische Grenadiere wegen eines thörichten Manöverstreiches zu würden, die ihnen vom Vaterlande sprächen.( Beifall rechts und im Wir ersuchen besonders den Berliner Storrespondenten des Fabrikanten­sammen fast 26 Jahre Gefängnis erhalten hatten. Jenem Urteil war Centrum.) Die Regierung hätte dem französischen Patrio organs" Der Schuhmarkt", dieses zu beachten, da derselbe in der ein zu gleicher Zeit von dem Kriegsgericht zu Ulm a. D. gefälltes Urteil tis mus die Kränkung, die in der dem Abbé Delfor gegen letzten Nummer desselben die falsche Behauptung aufstellt, als hätte gegen einen Lieutenant Fricke gegenüber gestellt worden, der wegen über ergriffenen Maßregel liege, ersparen können.( Beifall auf den es sich bei den Vorgang nur um ein Ausseßen" wegen Mangel an erwiesener schändlicher Soldatenmißhandlungen zu der gelinden selben Bänken.) Die Regierung hätte sich nur an die Veranstalter Beschäftigung gehandelt, und selbstverständlich, wie stets bei solchen Strafe von 10 Wochen Festung verurteilt worden war, während der beabsichtigten Versammlung zu wenden brauchen und diese würden Konflikten, dem Verein deutscher Schuhmacher wieder Streik- und man den Hauptmann v. Besserer- Thalfingen wegen unterlassener alles geopfert haben, um sich und Delsor diese schmerzliche Sperre- Terrorismus vortieft. Glücklicherweise wissen auch wir Meldung der Soldatenquälereien sogar freigesprochen hatte. Dieser Stränkung zu ersparen.( Beifall rechts und im Centrum, Bewegung.) zwischen Aussehen mit der Arbeit und direkter Entlassung fehr Gegensatz in der Beurteilung militärischer Sünder veranlaßte die Wir haben", sagt Redner, die Elsässer stets als wohl zu unterscheiden, und daß wir mit unseren Maßnahmen den " Volksstimme" zu scharf kritischen Bemerkungen. In ihnen erblickten nire gewaltsam vom Vaterlande getrennten richtigen Weg eingeschlagen haben, um die dunklen Manöver des die Generäle des 13. und 14. Armeecorps eine Beleidigung Brüder angesehen.( Beifall rechts und im Centrum.) Sie Herrn Kusche zu durchkreuzen, davon sind wir fest überzeugt. der Militärrichter des Heidelberger und Ulmer Kriegsgerichts. Und haben mit einer Tradition gebrochen, gleichwie wenn Solfegen und Kolleginnen, haltet den Zuzug zwar sei die Beleidigung darin zu erblicken, daß den betreffenden Sie eine Hoffnung, einen Traum aus der Welt streng fern. Kriegsgerichten die unverantwortliche Leichtfertigkeit bei Fällung der fchaffen wollten.( Beifall auf denselben Bänken.) Die Die Ortsverwaltung Berlin des Vereins deutscher Schuhmacher. Urteile vorgeworfen wurde. Der Angeklagte wie sein Ver- Persönlichkeit Delsors muß für die Verhandlungen teidiger bestritten das zwar entschieden und erklärten, daß gleichgültig sein.( Beifall rechts und im Centrum. Lebhafter Zur Lohnbewegung der Einsetzer. In einer stark besuchten Ver­durch die Kritik 1111E das System der Militärjustiz ge- Widerspruch links.) Coutant( revolutionärer Socialist) ruft: jammlung der Einsetzer( Sektion des Holzarbeiter- Verbandes und Tennzeichnet werden sollte, aber das Gericht ließ diese Er hat für das Kriegsbudget gestimmt. Corrard Lofalverein) erstattete gestern abend Beeste Bericht über die bis­Einrede nicht gelten und verurteilte Zander, der bisher nur mit des Essarts fährt fort: Die Kammer hat über herigen Maßnahmen, die zur Anerkennung des den Unternehmern Geldstrafen vorbestraft ist, zu einem Monat Gefängnis, die Maßregel der Regierung ihr Urteil abzugeben. die vorgelegten neuen Tarifs getroffen find. Bekanntlich enthält der Tarif indem es dabei von der Annahme ausging, daß durch die Weg- Persönlichkeit Delfors muß ausscheiden. Delsor ist unter anderm die Forderung einer 5-10 prozentigen Lohnerhöhung. Tajfung wichtiger Beweisergebnisse in der Heidelberger Verhandlung einer von den Männern, we I che in vornehmster Weise die Nun hat der Vorstand der Arbeitgeber geantwortet, er sei zu Ver­beim Publikum eine falsche Meinung über das Urteil erzielt werden wünsche der elsässischen Seele verkörpern.( Behandlungen nicht ohne weiteres kompetent, sondern müsse erst die dies­sollte. Darin sei eine Beleidigung der Militärrichter zu er- wegung.) Sie werden vielleicht versuchen, das parlamen- bezüglichen Beschlüsse der am Montagabend stattfindenden General­tarische Leben Deliors hier vorzuführen.( Unter- versammlung der Bautischlermeister abwarten. Um mun den Arbeit brechungen.) Coutant ruft: Sie mißbrauchen die fostbare Zeit gebern den Beweis zu liefern, daß die Einsetzer bereit sind, erst alle der Kammer.( Lärm.) Corrard wiederholt, da es fich Mittel zur Erzielung einer friedlichen Verständigung zu er­Vor dem Schwurgericht in Köln stand der Fuhrmann Rymus nicht 1 t die Person Delfors, sondern die schöpfen, ehe fie zu dem äußersten Mittel, der Arbeitsniederlegung unter der Antlage, wider besseres Wissen vor dem Gouvernements Maßregel der Regierung handle. Die beschimpfenden schreiten, beschloß die Versammlung, ebenfalls erst das gericht in Köln unter Eid ausgefagt zu haben, daß er von dem Verdächtigungen Delfors fielen auf alle Elsässer zurüd.( Beifall Resultat der am Montag zu fassenden Meister­Interoffizier Schiffer vom Feldartillerie- Regiment Nr. 44 in Trier rechts und im Centrum.) Ueber die Empfindungen der beschlüsse abzuwarten und am Dienstag dann ihr ferneres im Dienst nicht mißhandelt worden sei. Wie die Vernehmung Elsässer hier zu diskutieren, das hieße, sagt Verhalten zu besprechen. voit drei Zeugen ergiebt, ist Rymus unter allen Sol Redner, uns selbst verraten. daten am schlimmsten maltraitiert worden. Der Unter- Zum Schlusse seiner Rede bittet Corrard des Essarts die Kammer, Die Vereinigung der Maler 2c. hat auf ihrem letzten Verbands­offizier Schiffer, der auch zu einem Jahr Gefängnis verurteilt den Ausdruck für die nationale Einigkeit zu finden. Grosjean age beſchloſſen, daß, wo mehrere Filialen in einem Lohngebiet be­worden ist, schlug bei der geringsten Berfehlung( Nationalist) führt aus, das ganze Lächerliche des Zwischenfalles liege mehrere Großstädte mit Vororten. In einigen dieser Orte ist man stehen, dieselben sich zu verschmelzen haben. In Frage tommen hier mit dem ersten besten Gegenstand drauf los. Einzelne in den Ausdrücken, in denen der Ausweisungsbefehl abgefaßt sei. bereits an die Ausführung des Verbandstagsbeschlusses gegangen, in Soldaten sind vierzigmal von ihm geschlagen worden. Er ließ Man habe den Elsässern eine Beleidigung, eine andern noch nicht. Soldaten eine Viertelstunde lang Kniebeuge machen, und wenn die Schmach angethan. Man habe versucht, die Ausweisung Delfors zu In Berlin besteht neben der 2000 Mitglieder Leute matt wurden, schlug er sie, mitunter blutig und daß sie ins rechtfertigen und bis zu dieser Stunde habe man auch versucht, zählenden Filiale I noch eine Filiale II, der nur die Lackierer angehören, Lazarett aufgenommen werden mußten. In andren Fällen mußten die zu rechtfertigen, die die Verantwortung für Diese hätten sich nach dem Beschluß des Verbandstages mit der ferner die Filialen Charlottenburg , Rigdorf und Groß- Lichterfelde . Soldaten bei Regenweiter aus dem Pferdemist Strohhalme heraussuchen. Die Ausweisung tragen; man habe sich nicht genügen Filiale Berlin I zu verschmelzen. Nachdem die Verschmelzungsfrage Ein Winzer sagt aus: Das Lieblings- Prügelinstrument des Schiffer, lassen, hierfür die Presse zu benußen, auch auf anonymem Bege in den Filialen seit einiger Zeit diskutiert worden ist, hat der Ver­der vor seiner Dienstzeit Pferdefnecht war, sei Pferdegeschirr ge- habe man den Deputierten verleumderische Mitteilungen über Delfor bandsvorsigende Tobler aus Hamburg infolge einer von Berlin an wesen; aus purer Lust am Schlagen habe er geschlagen und so- zugehen lassen. Ich aber", sagt Redner, will in Delfor ihn ergangenen Aufforderung in den letzten Tagen Vorträge in den zusagen täglich die ganze Mannschaft geprügelt. Auf die Frage, nur den Elsässer sehen"( Bewegung). und ich hege die genannten Filialen gehalten mit dem Erfolge, daß zunächst die Filialen weshalb er sich nicht beschwert habe, antwortet der Zeuge: Wir hoffnung, daß man in diesem Hause das Unglüc Elsaßirdorf und Groß- Lichterfelde die Verschmelzung mit Berlin I be waren zu ängstlich!" Ein andrer Zeuge befundet: othringens nicht in den Schmuz ziehen wird." beschlossen haben. Am Donnerstag hat auch die Filiale der Lackierer, Niemand sei im Stalldienst verschon worden; Schiffer( Zwischenrufe auf der äußersten Linken.) habe in seiner Wut so drauf los geschlagen, daß selber nicht mehr wußte, wohin er traf. Ein dritter Zeuge fagt aus: Schiffer habe mit der Reitpeitsche oft draufgeschlagen und oft getreten; Ohrfeigen derbster Art seien tägliche Stoft gewesen.

blicken.

Wir waren zu ängstlich!

er

Frankreich . Zum Fall Millerand .

"

Der angeflagte Fuhrmann bestreitet, wissentlich falsch ge­Aus Paris wird telegraphisch gemeldet: Die socialistische schworen zu haben; er habe infolge eines Unfalles einen Gedächtnis Gruppe der Sammer faßte einen Beschluß, in welchem der fehler: erst später habe er sich der Mißhandlungen wieder erinnert und selber Anzeige erstattet. Die Zeugen bestätigen, daß R. ver- bon dem socialistischen Verbande des Seine- Departe­geßlich und etwas blöde gewesen sei. Er hat aber zwei Jahre ge- ments gegen Miller and erhobene Vorwurf, er habe die Sient und ist Gefreiter gewesen. Der Verteidiger bezeichnet ihn Parteidisciplin verlegt, als unbegründet zurüd­als ein Opfer der Institution; jene Subjekte gehörten auf gewiesen wird. die Anklagebank, die die Soldaten antreten ließen, ihnen zu reden Man darf gespannt darauf sein, wie die Jaurèsistische Fraktion verböten und den Kadavergehorsam diftierten. Die Geschwornen ihre seltsame Auffassung begründen wird. berneinten alle Schuldfragen. Darauf wurde der Angeklagte frei­gesprochen. Der Unteroffizier, der wegen Verleitung zum Meineid verfolgt wird, ist flüchtig.-

Das Oberkriegsgericht in Met verwarf unter Ausschluß der Deffentlichkeit die Berufung des Lieutenants Schilling vom 98. Infanterie- Regiment gegen das auf 15 Monate Gefängnis und Dienstentlassung tvegen Mißhandlung in 968 Fällen lautende Ürteil.

nach einem Vortrage Toblers, den gleichen Beschluß gefaßt, unter der Voraussetzung, daß den Lackierern zur Wahrung ihrer besonderen Berufsinteressen ein gewisses Maß von Selbständigkeit als Sektion vorbehalten bleibt. Der Beschluß wurde mit 82 gegen 5 Stimmen gefaßt. Die Filiale Charlottenburg nimmt bis jetzt noch einen parti­fularistischen Standpunkt ein. Sie hat als einzige für Berlin und Umgegend noch abseits stehende Filiale die Verschmelzung mit 42 gegen 26 Stimmen abgelehnt.

Deutfches Reich.

Wegen Bedrohung von Arbeitswilligen standen am Donnerstag vor dem Breslauer Gericht der Gauleiter der schlesischen Maurer, Genosse Rösler, der Vorsitzende des Breslauer Ortss vereins der Maurer, Widera, und ein weiterer Maurer, Namens Biened. Italien . Alle drei sollten durch Schimpfreden und Prügelandrohung zwer Hamburger Streifbrecher beleidigt" haben, sich somit gegen Große Unruhen werden aus Ronciglione gemeldet. Dort den§ 153 versündigt haben, Der Staatsanwalt hielt alle demonstrierte die Bevölkerung gegen die vom Gemeinderat be- von den heiligen Arbeitswilligen gemachten Angaben für schlossenen Steuern; die Maſſe zog vor das Gemeindehaus, zer- eriviesen und beantragte gegen Widera 6 Wochen, gegen Mösler trümmerte die Thüren, Fenster, elektrischen Lampen usw. Gendarmen 1 Monat und gegen Biened 1 Monat Gefängnis. Das Gericht und Truppen sind in erheblicher Zahl dort zusammengezogen. traute den Streifbrechern diesmal aber nicht, die beiden Aus Bologna und auch aus Süd- Italien kommen Nachrichten von Verbandsbeamten haben sicher nicht als Stören großer Arbeitslosigkeit. In Bologna zogen einige hundert Maurer friede auf den Bauten wirfen wollen, sondern sich durch die Straßen und verlangten Brot und Arbeit. Mühe gegeben, um zu versöhnen. Sie wurden frcia gesprochen, Bieneck dagegen zu 14 Tagen Gefängnis verurteilt.

England.

Scharfmachern in allen denkbaren Gewerben inscenierten Aus­Ein Meue Tekel für die Scharfmacher. Die jetzt von den Herren sperrungen dienen bekanntlich faint und sonders dem Zweck, die Organisation der Arbeiter zu zerstören oder, wie die Herren sich pflegen, der Socialdemokratie eine Nieder­bereiten". Daß Dirch jeden berlorenen Streif eine von den Unternehmern siegreich durchgeführte

Staatsanwalt gegen Schwurgericht. Am 19. d. M. wurde von der Strafkammer des Landgerichts 2 weibrüden die Beleidigungs­flage des Obersten v. Rangau in Karlsruhe und des Majors v. Ledebur in Danzig verhandelt. Der Schuhfabrikant Ipsen in 3. war bei einer Submission auf Lederabfälle durch das Karlsruher Majestät Chamberlain. Dieser Tage fand in der Londoner Guildhall Militär- Bellleidungsamt, dem v. Nangau und zeitweise v. Ledebur( der große Saal des Londoner Rathauses) unter Vorsitz des Lord­vorgestanden haben, schwer geschädigt worden und hatte in einem Mayors eine große Versammlung statt, in der Chamberlain über Flugblatte das Verfahren des Amtes scharf kritisiert. In einem Begleit- seine Zollpläne sprach. schreiben hatte er den Ausdruck ehrlose Handlungsweise" gebraucht. mit föniglichen Ehren" empfangen, die Musik spielte: God save auszudrücken Chamberlain wurde bei seinem Eintritt Nun gehören in Bayern die Preßbergehen vor das the King!" Chamberlain nahm diese Ehrungen unter herablajjendem lage zu Schwurgericht. Das ist auch dem Staatsanwalt nicht- Lächeln und leichten Verbeugungen als ganz selbstverständliche ent- oder bekannt. Aber er mochte wohl auch glauben, daß bei der Lage des gegen. Es war dies die erste Rede, die der Erminister über seine Aussperrung die Socialdemokratie gewinnt, indem die Arbeiter von Prozesses tein Schwurgericht eine Verurteilung ausgesprochen hätte. zollpolitischen Pläne in London hielt; eine Resolution zur Ab­Wie aus den Akten vorgetragen wurde, hat nun der Staatsstimmung zu bringen, war vom Lord- Mayor nicht erlaubt worden, anwalt den Strafantragstellern geschrieben, fie und so komite die Meinung der Londoner zu den Plänen Chamberlains möchten ihren Strafantrag auf die Beleidigung durch den Brief nicht festgestellt werden.- reduzieren, da sonst die Klage vor das Schwurgericht komme und ein Schwurgericht nie zu einer Berurteilung kommen werde. Dieser eigentüm­liche Rat des bayrischen Staatsanwalts wurde befolgt und die Straf- Petersburg, 22. Januar. Zur weiteren Ausarbeitung anträge, soweit das Flugblatt in Frage fommt, zurückgezogen. Damit der Entwürfe neuer bäuerlicher Gesetze, welche der wurde der Angeschuldigte dem Schwurgericht, vor das er ordnungsmäßig Minister des Innern auf Grundlage des Manifestes vom 11. März gehörte, entzogen. In der Verhandlung bestritt der Verteidiger 1903 ausgearbeitet hat, sowie zu deren Anpassung an Iotale Be­die Zuständigkeit der Straffammer. Das Gericht wird am 26. d. M. die Entscheidung über die Zuständigkeitsfrage publizieren.-

Ausland.

Die Juterpellation Delfor.

Die flerifal- nationalistische Interpellation betreffend die Aus­weisung des eljäjjischen Abgeordneten Delser gelangte heute im

Rußland.

der Gewerkschaftsbewegung auf die politische Bethätigung verwiesen werden, haben wir aus Anlaß der Aussperrung in Crimmitschau wiederholt nachgewiesen. Aber auch das Bestreben der Herren, die gewertschaftliche Organisation zu vernichten, wird durch die von ihnen in Scene gesezten Wissperrungen nicht erreicht. In Kassel wurden bekanntlich im vergangenen Sommer sämtliche Bauarbeiter ausgesperrt. Man verlangte von ihnen, sie sollten auf die streikenden Tischler einen Einfluß dahin ausüben, daß diese die Arbeit wieder aufnehmen sollten. beliebten Generalstreits eine Generalaussperrung. Von den an der Also an Stelle der in südlichen Ländern so dürfnisse befiehlt ein kaiserlicher Utas, in den Gouverne Aussperrung beteiligten Gewerkschaften liegt uns jetzt die Abrechnung ments, int denen Landhauptleute funktionieren, und in den der Zimmerer vor. Die Aussperrung kostete den Zimmererit Gouvernements Kiew , Wolhynien und Podolien unter Vorsiz der und 20 000 M. Aber das Charakteristischste der Abrechnung ist wohl, Gouverneure Gouvernements - Beratungen zu veranstalten. Zu den daß die Mitgliederzahl des Verbandes in Kassel sich am Jahres­selben werden Vertreter des Adels, der Landschaft, sowie andre schluß vor der Aussperrung belief auf 121, am Jahresschluß nach Personen herangezogen, deren Beteiligung an den Beratungen muß der Aussperrung betrug sie 235, also beinahe das Doppelte. So bringend erscheint. hat die brutale Aussperrungstaktik der Unternehmer die Arbeiter­schaft zusammengeschmiedet.