Nr. 140.
Erscheint täglich außer Montags. Prets pränumerando: Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich
1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5. Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Streuzband: Deutschland u. DesterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland s Mt.pr.Monat. Eingetr. In der Post- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.
Vorwärts
9. Jahrg
11
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Staum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs Anzeigen 20 Pfg Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Fern sprech- Anschlus amt 1, v. 4186.
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Sonnabend, den 18. Juni 1892.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Die Tage in Rußland. sächlich wird auch aus allen Gegenden, offiziell und drückende Abgaben und bei der ungünstigen Lage des Welt
II.
auch nicht offiziell, berichtet, daß das Land massen- marktes für Getreide( Konkurrenz Amerikas und Ost- Indiens) weise in die Hände der Kulats, der Wucherer, über- dazu gezwungen, an den Boden immer größere Forderungen Der Zufammenbruch des bänerlichen Rußlands . geht. Ja, noch mehr! Handelsleute, Wirthe, überhaupt Geld zu stellen. Die Brache wurde daher von Jahr zu Jahr Die kommende Hungersnoth läßt sich voraussagen, kapitalisten, die bis jetzt mit dem Grund und Boden nichts geschmälert, und der Boden hatte keine Zeit, auszuruheu. allein auch die jetzige war feine 3ufälligkeit. Wohl zu thun hatten, taufen sich jetzt Land und lassen es be- Dabei wurde weder durch ein rationelles Fruchtwechselhaben besonders ungünstige Witterungsverhältnisse dabei banen( da das Bauernland in Rußland nicht veräußerlich System, noch durch ausreichende Düngung für Ersatz der mitgewirkt, aber der Boden zu einer Hungersist, so wird das Gesez u. A. dadurch umgangen, daß der entnommenen Nährstoffe gesorgt. Dies dauerte Dezennien noth war allmälig, jedoch sicher jahrelang vor Bauer sein Land mit Gewährung der Nutznießung lang, der Boden wurde erschöpft- und es erfolgte der deffelben dem Gläubiger verpfändet). Die Rech Zusammenbruch.
bereitet.
-
Es
So
Knappheit des dem Bauer durch das„ Emanzipations- nung dieser Geschäftsleute ist ziemlich einfach: Sie spekuliren Die Abgaben sind so drückend, daß sie eigentlich in werk" zugetheilten Landes, drückende Abgaben, primitive auf die Hungersnoth und die Billigkeit der Arbeitskräfte. feinem Jahre vollständig erhoben werden konnten. Art der Bodenkultur, Zersplitterung des Bodens, Und sie werden sich in ihren Erwartungen nicht täuschen, bildeten sich jedesmal Rückstände, die zu Zeiten, wo die dies Alles, verbunden mit einer ungeheueren Na ub denn wirklich bleibt dem Bauer nichts übrig, als entweder Erute etwas glücklicher ausfiel, sogleich an die Oberfläche wirthschaft in den Wäldern, hat diesen Effekt hervor- als Knecht sich zu vermiethen, oder in die Stadt zu traten und den vermeintlichen Ueberreft verschlangen. gebracht. Besonders der letztere Umstand hat gewaltige Verwandern, d. h. die Auswahl zwischen Landproletarier und war es dem Bauer seit Langem eigentlich egal, ob die änderungen im Boden und Klima nach sich gezogen. Millionen Stadtproletarier! Maffenweise wandern die Bauern Ernte gut oder schlecht ausfiel ihm blieb in jedem Fall Hektare Wälder sind wie abrafirt worden. Die Folgen in die Städte. Sie überfüllen den Arbeitsmarkt und Nichts übrig, und sein Land verschuldete immer mehr. Um spotten jeder Beschreibung. Es zeigten sich heiße, trockene drücken die Preise ins Ungeheuere. Bettler durchziehen sich der Abgaben zu entledigen, verkaufen die Bauern im Winde, die jedes Gewächs vernichteten, ganze Gegenden schaarenweise die Landstraßen. Ganze Dörfer, ganze Bezirke Herbst ihr Getreide zu einem Schleuderpreise, um es im wurden durch Sand überschwemmt, große, schiffbare stehen leer die Bevölkerung ist nach den Städten ge- Frühling, wo sie das Getreide zur Aussaat brauchen, um Flüsse sind gänzlich ausgetrocknet, wo noch vor 10 bis wandert. Man wandert hungernd hunderte, tausende von das Doppelte theurer zurück zu kaufen. Indem sie im 15 Jahren fast naturwüchsige Wälder und üppiges Gras- Kilometern, um nur irgend welche Arbeit zu bekommen. Herbst ihr Getreide zu 30-40 Ropeken das Bud verkaufen, gewächs war, ist jetzt eine trockene, leere Wüste. Es voll- Männer arbeiten für 10 Ropeken pro Tag, macht 20 Pf., kaufen es die Bauern im Frühling allüberall und ohne zieht sich mit Riesenschnelligkeit eine furchtbare Umwandlung Frauen nur für die Nahrung( und was für Nahrung!). Ausnahme für 75 Kopeken und theurer das Bud", sagt der natürlichen Verhältnisse, welche das reichste Gebiet der Für 20 Kopeken, also 40 Pf., zugesprochenen Lohn pro Tag a. a. St. der schon oben zitirte russische Statistiker. Der Schwarzerde in der ganzen Welt, das noch vor Kurzem wandern ganze Partien von Arbeitern zu Fuß auf eigene Bauer mußte so handeln, denn sonst wurde ihm sein Hab die Ernährerin Europas war, in eine trockene, unfrücht- Roften( also bettelud auf dem Wege) von der Gubernie und Gut, sein Arbeits- und Nuzvieh, gepfändet und verbare und traurige Wüste verwandelt, ähnlich wie dies unter Ssaratoff nach Guchum im Kaukasus , eine Strecke von über äußert, oder auch sein Antheil Land wurde von Regierungsden Augen der Geschichte mit Palästina und Turkestan ge- 1000 Kilometern, u. dergl. m. wegen an Andere verpachtet, und der Pachtzins zur Schah." So äußert sich ein hoher russischer Diese Verhältnisse, die bei der jezigen Hungersnoth Tilgung der Rückstände eingeheimft. Wie rücksichtslos die Beamter darüber. Dies ist ein jedenfalls auf viele zum Ausbruch kamen, sind, wie schon bemerkt, allmälig vor- russischen Vollzugsbeamten dabei verfahren haben, erhellt Dezennien hin verbleibendes Uebel, denn Wälder lassen sich bereitet worden.„ Alle Korrespondenzen, welche das statistische aus folgender Mittheilung, die wiederum die Bürgschaft nicht durch ein Paar Dekrete aus der Erde schaffen. Amt von Nischni- Nowgorod erhält, alle Erhebungen, welche es. S. Jermoloff's, eines hohen russischen Beamten, hinter Was nun den ökonomischen Zustand der Land- an Ort und Stelle macht", sagt ein bekannter russischer Statistiker, sich hat. Es sind Fälle bekannt," erzählt Jermoloff, da russischerStatistiker, bevölkerung anbetrifft, so ist derselbe nicht stimmen darin überein, daß der Verfall des bäuerlichen Wohl in Bezirken, wo der Bachtzins im Allgemeinen 9" bis minder traurig. Der Viehstand ist dezimirt, der standes eine langandauernde, chronische Krankheit sei." Die 12 Rubel pro Deßjatine ausmacht, bei Erhebung der ganze Biehnachwuchs ist vernichtet. Das Kleinvieh gegenwärtige ökonomische Lage der Gubernie Kasan ist nicht Abgaben das Land der säumigen Zahler für einen RückSchweine, Ziegen 2c., ist, sofern es sich in den Händen des durch die einzige Mißernte des vergangenen Jahres verstand von 23 Rubel auf 12 Jahre zu einem Bachtzins Bauers befand, geschlachtet und verzehrt worden. Sogar ursacht worden, sondern wurde allmählig, mehrere Jahre von 24 Rubel auf die ganze Beit verpachtet das Geflügel kann nicht mehr gehalten werden. Hühner lang vorbereitet," sagt Hofmeister Netschajeff- Maljeeff, der worden war, d. h. zu je 2 Rubeln pro Deßjatine im Jahre, 3. B. werden massenweise nach dem Ausland transportirt. Bevollmächtigte des von der Regierung unter dem Vorsitz und dem Bauer Alles in Allem 1 Rubel zufiel, als Tröftung An einem Tage wurden aus Odessa 79 000 Hühner aus- des Kronprinzen eingesetzten„ Besonderen Ausschusses" für dafür, daß ihm eine Deßjatine Land für volle 12 Jahre geführt! Am meisten leiden freilich die kleineren die Hungersnoth. Und endlich in ihrer Allgemeinheit hat verloren geht.. Bei denselben Bauern wurde Nichts Bauernwirthschaften. Die Proletarifirung der Land- diese Auffassung der Sachlage einen wenigftens offiziösen weiter als( im Herbst 1891) das Vieh verkauft, wobei die bevölkerung vollzieht sich jetzt in einem Umfange, wie ihn Ausdruck erhalten in der Schrift A. S. Jermoloffs, einer Rühe zu 5-3 Rubeln( 10-6 m.) pro Stück in den Kauf nur noch die Geschichte Englands aufweist. Der Bauer, hochgestellten Persönlichkeit aus den russischen Beamtenfreifen. gingen." dem sein Arbeitsvieh verloren gegangen, wird, so sehr er In dieser Schrift werden auch die von uns oben aufgezählten Die russische Regierung hat so gedankenlos, auf eine fich auch dagegen stemmen mag, schließlich doch gezwungen, allgemeinen Ursachen des Nothstandes mit ziemlicher Offen- solche tolle Art gewirthschaftet, daß man fich unseinen Antheil Land seinem wohlhabenden Nachbar abzu- heit zugestanden. Der Vorgang kann folgendermaßen for willkürlich fragt: wie konnte denn sogar in Rußland so treten, wenn dieser es nur übernimmt, die Abgaben für ihn mulirt werden: Währenddem durch die Raubwirthschaft in den' was Jahre lang stattfinden?... So stellte sich z. B. zu zahlen. Auch die Vernichtung des Kleinviehs und Nutz- Forsten allmählig gewaltige Umänderungen im Klima und nach den Erhebungen Prof. Fortunatoff's heraus, daß in vichs macht sich besonders bei dem Kleinbaner fühlbar. in der Bodenbeschaffenheit vor sich gingen, wurde der Bauer Gegenden, wo der gewöhnliche Reinertrag für das gutsDie Paar Schweine und Schafe, eventuell eine Ruh, bei einer sehr extensiven Bodenkultur( einfache Dreifelder- herrschaftliche Land 87 Kop. bis 1 Rubel 4 Kop. und für für ihn eine Existenznothwendigkeit. That wirthschaft) durch die Knappheit seines Landbesitzes und das Bauernland nicht einmal 40 K op. pro Deßjatine der General .„ Ich muß gestehen, daß mir der gestrige ich früher davon Kunde gehabt, so würde ich es verhindert
waren
Feuilleton.
Nadbrud verboten.)
[ 140
-
haben."
Aber die Damen müssen doch vorher heraus, wenu die Fabrik mit Bomben beschossen werden soll?"
Wollen Sie das zu bewerkstelligen versuchen, Herr Findeisen, zumal auch Ihr Sohn darin ist.“
Mein Sohn? So? Nein, dann mag er die Verant wortung tragen. Und doch, es muß wenigstens etwas zu ihrer Warnung geschehen. Wie wär's, Herr Howald, wenn
Anfang einigermaßen imponirt hat. Aber nachdem sie sich die ganze Nacht mit einigem Waffenschmieden begnügt und feine Verbindung mit Außen, wenn auch unter noch so schweren Kämpfen, zu gewinnen versucht haben, ist mir ihr Treiben nicht mehr verständlich. Es sind eben Dilettanten und sollten sich nicht an ein Spiel wagen, wo es Kopf und Kragen gilt. Wenn 1200 Mann in der Fabrik und Umgebung liegen, ist es viel, Zuzug ist nach meinem Dafür halten bei den getroffenen Weaßregeln gar nicht mehr mög- Sie das übernähmen?" lich; Ihre Fabrik, Herr Findeisen, wird dabei zu Grunde" Ich?" rief Howald." Ich fühle mich nicht berufen. gehen, denn ich lasse Bomben hineinwerfen, bis fein Stein Wer sich in Gefahr begiebt, kommt darin um. Ich wasche mehr auf dem anderen steht, und spare dadurch das Blut meine Hände in Unschuld." meiner Leute."
Im Innersten seiner Seele tief bewegt, stieg der Schriftsteller hinab. Das Lärmen, Hämmern und Bochen hatte die ganze Nacht über nicht aufgehört, die Arbeiter hatten sich abgelöst, und die Schläfer lagen im Freien oder in den sie ist versichert; hätte mir gar nichts daraus gemacht, Geniren Sie sich wegen der Fabrik gar nicht, Exzellenz, ein Feuer angezündet, und in demselben brodelte das Wasser wenn die Rebellen fie angezündet hätten. Aus dieser Lage eines Kessels von 20 Wasserkübeln Inhalt. In dieses hätte ich die Fabrik so wie so bald weggenommen. Jezt Basser schüttelte man etwa 20 Pfund zerstoßenen Kaffee, wird mir das Alles viel billiger, und ich habe das Bewußt dessen Duft bis zu den höchsten Fenstern der benachbarten sein, daß an dieser Stelle das Geschmeiße beseitigt wor Gebäude emporstieg. den ist."
"
Selbst der in der aufständischen Stadt kommandirende Die ganze Affäre wird demnach nicht sehr lange General, welcher mit dem Frühesten in Begleitung einiger bauern?" fragte Howald. Stabsoffiziere, sowie des Herrn Howald und des, in An Wenn nicht etwas ganz Besonderes dazwischen tritt, sehung der von den Aufständischen gewählten Position, gewiß nicht länger, als bis Mittag." wichtig gewordenen Herrn Findeisen, zur genaueren Inspi-|
Wir werden einen schönen Fang machen," rief Find
zirung in der Nähe des Barrikadengürtels angelangt war, eisen, sich vergnügt die Hände reibend."
bemerkte:
Die Leute da drüben scheinen bereits beim Kaffee
3u fein."
"
Meinen Sie vielleicht Ihr Fräulein Tochter nebst Freundinnen?" fragte der General etwas verwundert. Sollten diese darin sein?"
"
Bei ihrem letzten jedenfalls," fügte Howald hinzu." Ja gewiß: fie sind in dieser Nacht aus der WohWie es jetzt den Anschein hat, allerdings," entgegnete mung des Fräulein Howald hierher übergesiedelt. Sättel
"
Sollte ich mich da nicht der Mühe unterziehen?" nachsagen können, daß wir mit Frauen Krieg geführt." fragte ein Adjutant des Generals.„ Man soll uns nicht
Thun Sie das, Herr Adjutant", erwiderte der General, und ritt, ohne Howald und Findeisen noch eines Blickes zu würdigen, nach seinem Standquartier zurück.
In der That waren die Frauen noch sehr spät in der Nacht eingeladen worden, sich lieber in die Nähe des bevors stehenden Kampfes zu begeben, da es vielleicht nicht möglich sein würde, eine ungestörte Verbindung mit ihnen zu unterhalten. Die Damen hatten auch die ganze Nacht gearbeitet und waren viel zu aufgeregt, als daß sie trotz aller Müdigkeit mehr als auf einige Minuten einzunicken vermochten. Bu demi hielt das lärmende Arbeiten in den Fabrikgebäuden den Schlaf fern von Allen, die ihn nicht mit so schwerer Arbeit verdient hatten, wie die rußigen Arbeiter in dem Magazin oder im Hofe, die nur mit Mühe durch das Läuten der Glocke zum Kaffee zitirt werden konnten.
Als daher Herr Mensch um dieselbe Zeit an die Thüre