Einzelbild herunterladen
 

Nr. 20. 21. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 24. Januar 1904.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Bertragsbewegung der Bureau- Angestellten der Rechtsanwalte

und Notare Berlins .

Bu

In einer Resolution billigte die Versammlung ein Vorgestern haben 1000 Kohlenarbeiter im Hafen von Neapel stimmig das Regulativ, verpflichtete die ge die Arbeit niedergelegt, weil die Händler von ihren in einem mischte Kommission, es mit einem Anschreiben Memorandum ausgesprochenen Forderungen keine Notiz genommen dem Anwaltsverein zu unterbreiten, und bevoll- haben. Aus Solidarität legten heute auch die Gasarbeiter die Arbeit mächtigte sie mit weiteren Verhandlungen. Mit einem Hoch auf die nieder. Einigkeit trennte man sich. Ju Spezia( Ligurien ) streifen die Arbeiter einer Fliesen­Die Berliner Anwaltsangestellten haben sich zu einer gemein­famen Aktion aufgerafft. Es handelt sich um nichts weniger als werden. Sie hat ein für die Arbeiter günstiges Resultat gehabt. Die Lohnbewegung der Töpferträger kann als beendet angesehen Stundenlohn. fabrit; fie fordern den achtstündigen Arbeitstag und 45 Cent Der in der staatlichen Tabatfabrik von Venedig ausgebrochene diesem Swede schlossen sich zusammen die Mitgliedschaft Berlin das ist die überwiegende Mehrheit derselben, arbeiten zu den neuen Garantien für die Altersversorgung fordern, hat gestern zu einigen usſtändige sind zur Zeit nicht mehr vorhanden. Etwa 200 Träger, Ausstand, an dem 1200 Arbeiterinnen beteiligt find, die beſſere des Centralvereins der Bureau- Angestellten Deutschlands ", der Berliner Ortsverein des Verbandes deutscher Rechtsanwalts- Bedingungen, während nur einzelne, die der Bewegung fernstehen, Ausschreitungen gegen Streitbrecherinnen Anlaß gegeben. und Notariats- Bureaubeamten( Sig Wiesbaden)", der Verein der Lohnkommission mit dem Innungsvorstande verhandelt. Der Ver- für ihre schwere und furchtbar ungefunde Arbeit Erhöhung des alten Bedingungen beschäftigt werden. Am 12. d. hat die Bureaubeamten der Rechtsanwalte, Notare und Gerichtsvollzieher zu lauf dieser Verhandlungen berechtigt zu der Annahme, daß die am Stundenlohnes fordern. In den Marmorwerken von Carrara streiten die Säger, die Berlin ", der Verein Berliner Rechtsanwalts- Bureauvorsteher" und kommenden Montag stattfindende Quartalsversammlung der Inmung der Berliner Bureaubeamten- Verein". Aus den Vorständen aller die Forderungen der Arbeiter anerkennen und auf Grund derselben einen Firma ausgesperrt. Die Unternehmer hatten fünf Arbeiter aus dieser Vereine hat sich eine Kommission gebildet, die den Tarif mit der Arbeiterorganisation abschließen wird. Der alte Tarif einem benachbarten Dorf angeworben, die sich zu diesem Judasdienst Seit zwei Monaten find in Brescia die Lohgerber einer Entwurf zu einem forporativen Arbeitsvertrage ausarbeitete war bekanntlich am 1. Januar abgelaufen, nachdem ihn die Arbeiter hergaben. Am 19. d. W. sind einige der Ausgesperrten mit den und ihn am 22. Januar einer Versammlung der Ant­gestellten unterbreitete. Das einträchtigliche Zusammenarbeiten gekündigt hatten, und die Töpfermeister sich weigerten, einen neuen Streitbrechern handgemein geworden und haben ihnen das Fell ge­der fünf Berufsvereine hatte ein erfreuliches Resultat, denn noch nie Zarif mit erhöhten Löhnen zu bewilligen. Das einmütige Vorgehen gerbt. Die Polizei stellte die Ordnung wieder her. der Arbeiter hat ihnen nun die Erfüllung ihrer Forderungen ge fichert.

"

hat Berlin eine derartig imposante Versammlung von Anwalts angestellten gesehen, wie am Freitag. Der große Saal von Wendt, Beuthstr. 19, war schon lange vor Beginn der Versammlung überfüllt. Die Tische mußten hinausgeschafft werden, die Polizei sperrte ab und Hunderte, die die Treppe belagerten und bis auf die Straße hinaus standen, fanden teinen Einlaß mehr, mußten wieder umkehren. Wohl an und folgten mit großer Aufmerksamkeit den Ausführungen des Re­ferenten G. Bauer, der nach einer allgemeinen Darlegung der Bedeutung korporativer Arbeitsverträge eingehend die Lage der Anwaltsangestellten schilderte und die Bestimmungen des Entwurfs zu einem Regulatib zur Regelung der Arbeits- und Lohn verhältnisse der Bureau- Angestellten der Berliner Rechtsanwalte und Rotare" begründete. Unter anderm hob er hervor: Besondere Auf­merksamkeit verdiene zunächst das Lehrlingswesen, das ohne jede nähere Regelung sei und das zulässige Maß weit überschreite. Wenn jemand einem Lehrvertrage sich unterwerfe und er eine mehrjährige Lehrzeit absolviere, dann müßte auch die Garantie geboten werden oder doch begründete Aussicht für ihn vorhanden sein, nach beendeter Lehrzeit als Gehilfe und eventuell später als Bureauvorsteher Stellung zu erhalten und so eine Existenz zu finden. Das sei aber aus­geschlossen ohne eine Beschränkung der Lehrlingszahl und ohne eine Regelung, wie fie im Regulativ( siehe unten) bor­gefchlagen werde. Die Statistik beweise das. Von 1784 am 31. Dezember 1901 in Anwaltsbureaus beschäftigten, bei der Drts- Krankenkasse gemeldeten Personen waren 542 im Alter von 14

in

-O

9101 Stammtisch Eule 8,35. 9108 12,25. 9121 Maskenball

Achtung! Charlottenburg . Die Gewerbegerichts- Wahlen werden Berliner Gewerkschaftstommission folgende Beiträge ein: Für die Opfer der Aussperrung in Crimmitschau gingen bei der morgen, Montag, den 25. Jamuar, von vormittags 10-1 Uhr und Sechster Wahlkreis auf Listen: Rosenthaler Vorstadt: 4905 5,25. nachmittags von 5-8 Uhr vollzogen. 4921 11,25. 4922 15,30. 4923( dar. Pers. d. Buchdruckerei Rosenfeld 3,75; Wahlberechtigt ist jeder Deutsche, der 25 Jahre alt und am Bautischler Iden, Anklamerstr., 2. Rate 6,80) 19,15. 4925 14,92. 4927 9,80. Tage der Wahl in Charlottenburg wohnt oder im gewerblichen 5030 Botenfrauen d. Parteisped." Rosenthaler Borstadt u. Gesundbrunnen 4942 16,- 4948 11,--. 4951 12,10. 4959 9,05. 4990 7,15. 4993 13,40. er beschäftigt ist. Diejenigen Wähler, die hier wohnen und außer Schweizergarten, 16. Januar 18,55. 9129. 7,15. 9152 7,70. 9167 15,75. halb Charlottenburgs arbeiten, wählen in demjenigen Wahlbezirt, in 9168 6,- Schönhauser Borstadt: 9815 13,50. 9817 Sülfenbed u. Stroll, dem sie wohnen. Die Wahl ist geheim; es wird mittels Stimm- Möbelfabrit, Saal 3 10,90.9818 Golbleiftenfabrit Raschig 11,20. zettel gewählt. Zur Legitimation dient ein Ausweis, daß man in 9841 1,70. 9842 5,35. 9803 18,50. 9901 7,45. 5124 Bimmerer Charlottenburg wohnt oder im Arbeitsverhältnis steht. 9566 Mießner 22,10. durch C. Für von Berndt 12,65. 9591 letztere muß der Arbeitgeber die Legitimation ausstellen reip. Baligich 14,75. 9602 Pianofabrik Görs u. Stallmann 22, 9603 Bau Amts­Weber u. Hampel, Schulzendorferstraße 26,80. 9863 Maschinenfabrik bescheinigen, für diejenigen, die außerhalb Charlottenburgs arbeiten, gericht, Neue Friedrichstr. 16,60. 9641 Daimler Motoren 16,30. 9678 Personal aber hier wohnen, stellen die zuständigen Polizei- Reviervorstände Buchdruckerei Riefenstahl , Rumpe u. Co. 11,30. Liste: 5571 6,60. 5581 4,60. die Bescheinigung aus. Formulare hierzu sind auf den Polizei- 9607 3,70. 9617 5,75. 9618 13,95. 9638 5,25. 9642 8,45. 9643 5,60. bureaus und in der Gerichtsschreiberei des Gewerbegerichts, Stirch- 9653 8,75. 9679 4,05. 9684 15,20. 9694 5,70. 5108 6,25. 5108 4,05. straße 10( Eingang Grünstraße), 3 Treppen, Zimmer 30, während 5135 2,70. 5165 4,25. 5166 6,05. 5170 3,60. 5171 5,50. 5173 6,10. der üblichen Geschäftsstunden unentgeltlich zu haben. 5169 2,00. 5198 10,50. 5200 8,80. 9554 7,- 9569 9,05. 9857 8,80. Gure Pflicht aus; nur so wird es möglich sein, daß unsre Kandidaten nachts- Feier 9,50. 5422 8, 5448 5,50. 5449 5,50. 9698 5,75. 9754 Arbeiter Charlottenburgs ! Gebraucht Euer Recht und übt 5410 14,80. 5423 5,70. 5432 8,85. 5438 Ruderverein" Borwärts" Weih­5401 3,00. 5411 8,05. 5414 Bronzefabrit Karl Legel, Nückerstr. 4 26,90. gewählt werden.

Der Wahlausschuß

ber Charlottenburger Gewerkschafts- Kommission. Deutfches Reich.

Husland.

Der Kongreß des schweizerischen Gewerkschaftsbundes findet

Die Lehrlingsfrage in der Diamantindustrie.

"

durch Wolter. 4352 12,85 durch Fendius. 4356 14,30 durch Ritter. 4436

-

4301

4397 6,15. 4400 4,50. 4402 1,-. 4432 9,90

9303 7,55. 9305 3,40

9394 2,30.

9519 15,85.

9531 8,35. 9539 4,75.

3893

10108

durch Koßmahl, darunter 1,- bon Nr. 23 3,70. 9757 durch Sturmann 8,10. 9752 12,00. 9753 3,30. 9760 4,20. 9761 4,25. 9764 9,25. 9784 6,-. 9785 4,85. 9786 9,85. 9788 6,45. 9789 6,95. 5220 7,60. 5231 3,45. 5250 9,95. 5281 9,55. 5282 6,50. 5284 9,75. 5298 4,55. 5299 4,45. 5279 2,30. 5296 4,60. 5300 5,25. 5308$ 4,05. 5332 durch 5367 4,35. Die allgemeine Aussperrung der Töpfer hat, wie schon öfter mit- Richard Sented 4,50. 5387 12,65. bis 16 Jahren, 388 im Alter von 17 bis 19 Jahren, zusammen also geteilt wurde, einige Differenzpunkte insofern hinterlassen, als einzelne Wedding : 4347 3,50 durch Stegemann 4348 5,70 der Wulfe. 4350 10,80 5389 18,50. 930 jugendliche Personen unter 19 Jahren, während nur 854 Personen in höherem Alter standen. Alljährlich schieden, wie Ofenfabrikanten hinsichtlich der Wiedereinstellung der Ausgesperrten, Gebrüder Bolzani, 3. Rate 27,55. 4522 Schneider, Bernauerstraße 24,33. die An- und Abmeldungen der Drtstasse ergäben, mehrere welche bereits am 2. Januar erfolgen sollte, Schivierigkeiten machten. 5691 darunter 10,- aus der Seranzkasse des 678. Begirts 21,15. 9346 darunter hundert Personen aus den Bureaus aus, um wieder durch wieder eingestellt, in Bayreuth sollten neun Arbeiter, darunter der 4 Treppen, 4. Rate 23,40. 9376 Bergemann, Oudenarderstraße 31, In Lauf bei Nürnberg waren bis jetzt noch 25 Ausgesperrte nicht 3,- vom Gesangverein Dranieburger Vorstadt 12,05. 9349 F. Schuchardt, neue Lehrlinge ersetzt zu werden. Dann die Entlohnung der An­gestellten. Die Statistik der Orts- Krankenkasse ergebe hier, daß von Vorstand der dortigen Filiale des Töpfer- Verbandes, nicht wieder 4,4302 4,20. 4305 6,30. 4307 4,40. 4308 4,95. 4322 11,20. 4325 7,90. 1934 Angestellten nur 354 ein Gehalt von über 100 m., 666 ein eingestellt werden, ebenso ging es den Vorstandsmitgliedern der 4335 13, 4337 3,50. 4338 2,80. 4343 13,20. 4344 10,73. 4346 5,85. Gehalt von 50 bis 100 m. und 914 ein Gehalt von weniger als Filiale in Rortorf in Holstein. Alle diese Differenzpunkte find jetzt 4359 6,70. M. in 1555 2,60. 4532 9,50. 4536 8,80. 4538 7,20. 4558 8,40. 4561 7,90. 40 M. pro Monat bezogen. Und unter den mit weniger endgültig beseitigt, so daß nunmehr auch die letzten Nach- 4566 7,25. 5623 4, 5653 3,20. 5657 8,25. als 50 M. Entlohntex befanden sich etwa 200 Personen wehen der Aussperrung beendet sind. In Dhherrenfurth könnte 9306 18,05., 9347 4,10. 9348 6, 9381 14,75. 9389 5,06. einem Alter von 20 bis 50 Jahren und darüber ein Fabrikant, daß die wiedereingestellten Töpfer aus ihrem Ver- 4110 1,70. 4135 4,70. 4149 9,50. 4150 18,25. es vielleicht zu einem neuen Konflikt kommen. Dort verlangt 10 025 16,70. Oranienburger Vorstadt: 4103 1,50. 4106 5,95. 4107 4,85. Die größte Hälfte der Berufsgenossen erhalte also nicht mal so viel, bande austreten, und er droht mit Entlassung, falls das nicht 4181 10,35. 4191 7,60. 4197 12,80. 4212 8,85. 4257 10,- 4259 2,60. 4169 8,- 4170 6,-. als der amtlich in Berim auf 2,90 M. festgesetzte ortsübliche Tage- geschehen sollte. Das Verhalten des Fabrikanten verstößt gegen die 4280 5,75. 4287 12,75. 4292 27,80. 9414 2. E.-G. Brunnenstraße, Werk­John ungelernter Arbeiter betrage. Die meiſten könnten bei ihren bmachungen, welche bei Beendigung der Aussperrung zwischen den zeugmacherei 14,50. 9415. E.-G. Brunnenstraße, Werkzeugmacherei A. 8,10. Gehältern nur leben infolge Unterstützung von Verwandten, beiderseitigen Organisationen vereinbart wurden. Sollte der Fa- 3. Rate 27,40. 9416 7,20. 9426 3,60. 9431 Tischlerei Neddemann, Schöneberg , und wenn sie verheiratet seien, nur mit Hilfe des Ver­brikant in Dyherrenfurth auf seinem Verlangen beharren, fo milßte 9449 10,25. 9452 10,25. 9453 gef. b. d. Firma Trejor", Brenzlauer Allee, 9446 gef. von Huth 40,40. 9447 3,10. 9448 2,80. dienstes der Frau. Die größere Hälfte der Bureaus vorsteher, die doch eine verantwortungsvolle Stellung beiter fönnen also dem Verlaufe dieser Angelegenheit gelassen ent- Werkzeugbau St. F. Boltaftr. 25,30. 9509 29,- 9515 A. E.-G. Brunnenstr. der Ofenfabrikanten- Verband gegen ihn Stellung nehmen. Die Ar- 2. Rate 16,75. 9455 7,55. 9484 6,10. 9485 16,35. 9488 25,10. 9501 hätten, erhalte nicht die geforderten Mindestfäge von 125 M. bis zum 25. Jahre und von 150 W. im höheren Alter. Mit der Arbeitszeit gegensehen. In Fürstenwalde sind noch etwa 60 Töpfer arbeitslos, Werkzeugmacherei 12,55. Mit der Arbeitszeit 9516 8,55. 9517 17,90. ſtehe es, natürlich immer abgesehen von guten Ausnahmen, auch recht welche nach Aufhebung des Streits nicht wieder eingestellt werden konnten, 9526 7,30. 9527 19,60. 9529 12,40. ſtehe es, natürlich immer abgesehen von guten Ausnahmen, auch recht weil die Betriebe noch immer nicht in vollem Umfange zu thun haben. Maschinenfabrik. Werner, Süßowstr. 6, 3. Rate 15,50. 10109 desgl. schlecht. Sie werde festgesetzt, wie es gerade beliebt. Einzelne An­15,80. 10110 desgl. 17,25. 10122 9,90. 4289 12,15. 9510 14,70. 9512 13,40. walte verlangten einfach die Aufarbeitung aller im Tage ein Moabit . Lifte 4099, Arbeiter d. Firma H. Krause, Turmstraße, 2. Rate gegangenen Sachen, andre, daß die Angestellten da blieben, bis alle Klienten aus der Sprechstunde fort feien. Dann wieder welche, während der Ostertage in Luzern statt. 24,10. 4100, Dtsch. Waffenfabr., Kugellagerbau 58,60. 9202, Union 11,30. 9206, Union 18,10. 9207, Union 24,80. 9208, Union 18,65. 9209, Union daß lange Schriftsäge denselben Abend noch expediert würden. So 20,30. 9221 16,20. 9222 11,45. 9223 7,30. 9225 9,-. 9233 14,35. 9248 werde es 10 Uhr und noch später. Daß die Leute bis 9 Uhr säßen, 14,80. 9251 16,60. 9263 8,45. Amerif. Auktion d. Gronte 4,70. 3824 10,-. 3842 10,15. tomme sehr viel vor. Ueberstunden bezahlten die meisten Anwalte 3846, S. 2. D., Abteilung Seifert Der Korrespondent des Nieuwe Rotterdamsche Stourant" teilt 17,-. 3847 9,15. 3860 3,75. 3874 2,60. auch nicht. Das bewirkte, daß in einem Prozeß eines Bureau- auf Grund einer Unterredung mit dem Sekretär der Amsterdamer 3904, Beihnachtsbescherung d. Ver. f. Gesundheitspflege Berlin- Moabit 16,65. 9,65. vorstehers, der auf Bezahlung von Ueberstunden klagte, ein Vorstands Juweliersvereinigung mit, daß diese Vereinigung fest entschlossen ist, 3978, Dreherei II bei Flohr 25,80. 4006, Arbeiter und Arbeiterinnen der mitglied der Anwaltskammer als Sachverständiger sein Gutachten auf ihren Vorschlag, 750 Lehrlinge einzustellen, zu beharren. Wenn Firma Betsch, witusch u. Go. 13,95. 4008, Arbeiter und Arbeiterinnen der dahin abgab, die Nichtbezahlung der Ueberstunden sei usuell. Der erst einmal diese Sache geregelt fei, fo erklärt der Sekretär Firma Betsch, Zwitusch u. Co. 29,40. 4019 7,15. 4050 14,95. 4054 11,06. Kollege sei darauf mit seinem Anspruch abgewiesen worden. Auch in Harz dem Korrespondenten, dann würde man endlich auch bei Woltersdorf , Galvinstr. 11 8,65. 4073, Union 25,85, 4074, Union 4069, gesamm. bei A. Schulz, Wilhelmshavenerstraße 10,20. 4070, gesamm. der Beziehung müsse allgemein Aenderung eintreten. Auch der Gelegenheit finden, andren Interessen, die die ganze Industrie be 12,30. Gesundheitsschädlichkeit des Berufs widmete Redner nähere Aus- treffen, Aufmerksamkeit 4076 12,80. 4077 10,55. 4078 6,60. 4097, Arbeiter der zu widmen. Durch den Inter - Schüttschen Dampfmühle 23,60. Bahlabend Bandelstraße 45 7,15. führungen, die er auch wieder mit den Zahlen der Krankenkasse nationalen Verband der Juweliere fönnte man gegen die De Gesundbrunnen: Gesammelt d. Moldenhauer, Swinemünderftr. 12,85. belegen konnte. Bei ca. 80 Prozent der Todesfälle ist Schwindsucht Beers Gesellschaft die Ursache. Die Arbeitszeit müsie allgemein auf acht Stunden fest der Diamantminen) und gegen das sogenannte" Roh- Syndikat"( das 4679 10,55. 4681 9,35. 4685 Bau Schultheiß , Schönhauser- Allee, 2. Rate 6,85. in Südafrika "( die alleinige Eigentümerin Bautischlerei Muder, Nieder- Schönhausen, 5. Rate 7,75. Lifte 4603 20,-. 4605 10,20. 4606 7,50. 4625 1,50. 4639 1,65. 4673 9,35. 4676 10,-. gesetzt werden, es sei auf gesunde Arbeitsräume hinzuwirken. Er Syndikat der Kaufleute in London , das den Alleinverlauf" der rohen 4679 10,55. 4681 9,35. 4685 au fchreckliche Wohnungsverhältnisse, eine Folge der schlechten Bezahlung, Diamanten in Händen hat) vorgehen. Diese Gesellschaften machten 4727 7,25. 4737 Personal der Buchdruckerei Kühne Söhne, 4. Rate 41,80. 4691 6,65. 4694 4,10. 4699 15,80. 4704 5,45. 4705 12,40. 4721 6,15. feien durch die Strantenkontrolle festgestellt worden. Auch die weillionen- Gewinne, während die Juweliere und Arbeiter mit einem 4741 3,75. 4758 9,75. 4771 34,-. 4774 17,85. Regelung des Arbeitsnachweises dürfe nicht vergessen werden. geringen Verdienst zufrieden sein müßten. Aber leider", so schloß 4779 16,75. 4775 2,70. 4793 9,35. 4801 1,-. 4806 5,30. Gerade bei den Anwaltsangestellten wäre sie eines der besten und ber Sekretär, ist der Allgemeine Riederländische Diamantarbeiter 4815 8,60. 4814 2,15. 4817 2,75. 4824 12,-. 4827 7,70. 4841 4,65. notwendigsten Mittel zu einer Gesundung der ganzen Wer- Verband wie ein Junge, der einem immer hinten auf den Rücken springt, 4845 1,80. 4849 2,95. 4850 2,65. 5723 8,98. 5735 10,10. 5736 11,85. 5738 5,15. hältnisse. Zum Schluß erinnerte Redner daran, daß so daß man verhindert wird, seinen Weg zu verfolgen". Diefer 5740 11,35. 5741 Aug. Maschinenb. Schwarklopff, 3. Rate 15,10. 5744 14, 5745 schon am 22. Januar 1898, also genau vor sechs Jahren, geschmacklose Vorwurf gegen den Diamantarbeiter- Verband ist 12,40. 5753 11,5755 19,50. 5778 8,35. 5793 8,10. 5794 7,10. 5795 infolge von Vorstellungen der Agitationskommission der Berliner natürlich nicht ernst zu nehmen. Hätten die Juveliere wirklich von Naß, Pappelallee( mit Ausnahme gesammelt bei Schübbe u. Co. 14,60. 5797 5,60. 9025 Zimmerer Bureau Angestellten der Vorstand von einem) 10,90. 9036 der Anwaltskammer den die Absicht und die Macht, gegen die genannten großen Ausbeutungs- bis 9040 Lederfabrik Eyl u. Straßer, 3. Rate 48,85. Mitgliedern der Kammer dringend empfohlen habe: Die Arbeits- gesellschaften vorzugehen, so hätten sie wohl Beit genug dazu ge- Butcher( Fleischer) Workmen Brooklyn b. aar 104,17. G. Muchler, Buch­und Lohnverhältnisse ihrer Angestellten zu überwachen und, funden. Uebrigens haben, wie weiter mitgeteilt wird, die händler, A. Goro, Schauspieler, und Ewald Haun, Bastor, Cincinnati 12,50. wo Uebelstände, wie zu lange Arbeitszeit, ungesunde Räume, Amsterdamer Juweliere ihren Kollegen in Antwerpen versprochen, Aler Friedrichs, Hörter a. W. 17,50. With. Weyer, Halensee 20,-. Landes. unzureichender Lohn sich als vorhanden herausstelle, Abhilfe auf jeden Fall, auch wenn in Amsterdam ein gewerfch.- Stomm. für Südöstreich, Latest( 297,10 Stronen) 253,61. Organiſace zu schaffen." In der ganzen Zeit sei sehr wenig in der direkter Anlaß dazu nicht vorliegt, mit am Stampf dem schwärzesten Schwarzwald 1,-. Aufrichtig" Gugelwit für Auskunft Brostejor"( 30 Stronen) 25,61. Arbeiterbund Zug, Schweiz 9,60. Aus Nichtung geschehen. Immerhin sprechen Gründe dafür, daß das gegen die Arbeiter teilzunehmen, falls die Antwerpener Diamant sociale Gewissen der Antvalte immer mehr ertache. Und der arbeiter nicht auf die Forderungen der Juweliere eingehen; sie Köpfer v. W. Schmidt, Schreinerstraße 5,50. Ohne Liste, Fruchtstraße 1,50. 2,-. Müßenfabrik G. A. Hoffmann, 3. Nate 34,25. Dfto Luftig 5,20. Vorstand der Anwaltskammer werde sich jetzt seiner damaligen wollen also offenbar in diesem Fall eine allgemeine Aussperrung Taubstumme Brüder, 4. Rate 2,-. Lederwarenfabrik S. Hirsch, Ritterstraße, Mahnung erinnern müssen. Für die Anwaltsangestellten handele es vornehmen. 5. Rate 5,50. Etuisarbeiter von Tinius, 6. Nate 6,35. Tischlerei Staijer, fich jetzt darum, den augenblicklichen Busammenschluß zu festigen, dann Streuzbergstraße, 5. Rate 16,95. verde auch für sie das Morgenrot einer besseren Zukunft an- Der schwedische Maurerverband, der jetzt in 50 Ortsabteilungen Summa 3 366,98 m., bereits quittiert 217 701,19 M., Gesamtsumme brechen.( Stürmischer, minutenlanger Applaus.) 2873 Mitglieder zählt, hielt vom 17. bis zum 19. Januar zu Stod: 221 068,17 M. In der Debatte sprachen sich alle Redner für das Regulativ holm seinen zehnten Stongreß ab. Aus den Verhandlungen ist Alle noch ausstehenden Beträge und Listen aus, das dem Berliner Anivaltsverein unterbreitet werden soll. bemerkenswert, daß der Kongreß sich für die Ausbildung von suchen wir baldigst in unserm Bureau in der Zeit von 9-1 Das Regulativ fieht einen schriftlichen Lehrvertrag und Mitgliedern zu Samaritern, die bei Unglüdsfällen unb 6-8 hr abzuliefern. Bostsendungen sind an A. Störsten, Engel- Ufer 15, zu adressieren. eine mindestens 3tveis, höchstens dreijährige 2ehrzeit vor. Zur auf den Bauten die erste Hilfe leisten können, aussprach und für Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftstommission. Beschränkung der Lehrlingszahl ist eine Stala vorgesehen, nach der Ortsabteilungen, die nicht in der Lage sind, die Kosten für einen bei weniger als drei Gehilfen ein, bei mehr als drei Gehilfen berartigen Unterricht felbst zu tragen, 300 Stronen aus Mindestgehalt beträgt: bei Lehrlingen im ersten Lehrjahre an die Unternehmer die Forderung gestellt werden, auf den Arbeits­25 M., im zweiten Lehrjahre 35 M., im dritten Lehrjahre 50 M.; pläßen die nötigen Verbandstoffe bereit zu halten. Ferner wurde bei Gehilfen bis 17 Jahren 60 m., bis zu 21 Jahren 75 M., bei befchloffen, eine genaue Statiftit über alle vorkommenden Unglüds ist neu herausgegeben und Die Lokal- Lifte für Berlin und Umgegend älteren Gehilfen 100 m.; bei Bureauvorstehern bis zum fälle aufzunehmen. Außerdem wurde der Verbandsvorstand be­der heutigen Nummer unfres Alter von 25 Jahren 125, bei älteren 150 M. Für Angestellte, auftragt, 6 ma chungen mit den Maurerorgani Blattes beigefügt worden. Bei der Wichtigkeit der Lokalfrage welche mit Maschinenschreiben oder Stenographieren beschäftigt fationen andrer Länder zu treffen, durch die den Mit erwächst den Parteigenossen die dringende Pflicht, die Lokal- Lifte streng find, erhöhen sich die Mindestgehälter um 25 Prozent. Die gliedern der freie Uebertritt aus der Organisation des einen Landes zu beachten. Den Saalabtreibereien und Verweigerungen gegenüber, tägliche Arbeitszeit beträgt höchstens acht Stunden. Ueberstunden in die des andern Landes möglich gemacht wird. Der bisherige die in Berlin teilweise noch versteckt, in den Vororten dagegen offen find möglichst zu vermeiden. An Sonn- und gefeglichen Feiertagen Verbandsvorsitzende, Reichstage Abgeordneter Nils Persson, betrieben werden, bleibt uns fein andres Mittel übrig als die herrscht vollständige Arbeitsruhe und dürfen den Angestellten teinerlei wurde einstimmig wiedergewählt. Verrichtungen übertragen werden. Ueberstundenarbeit ist besonders Lokalsperre; und diese dort, wo nötig, durchzuführen, muß das Bestreben aller Parteigenossen sein. Arbeiter, Parteis genossen, Gewerkschaften, Gesangvereine 2c., besucht daher bei Ausflügen, Vergnügungen zc. nur solche Lokalitäten, welche auf der Liste verzeichnet stehen. Vor allen Dingen erwächst aber den Vorständen von Arbeitervereinen die Pflicht, beim Ab­

-

awei Lehrlinge beschäftigt werden dürfen.- Das monatliche Verbandsmitteln bewilligte. Bei Abschuß von Tarifverträgen for

zu bezahlen. Allen Angestellten wird alljährlich während der

Aus der italienischen Arbeiterwelt.

-

Gerichtsferien ein zusammenhängender Urlaub von mindestens Rom , den 20. Januar.( Eig. Ber.) Die verstärkte Streit 14 Tagen unter Fortzahlung des Gehalts gewährt. Die Stellen- bewegung in allen Teilen Italiens dauert fort. In Regalbuto vermittelung erfolgt durch einen auf paritätischer rundlane er-( Catania ) streiten 6000 Schwefelarbeiter, um eine Lohnverminde­ichteten Arbeitsnachweis. rung abzuwehren.

"

9052 3,20.

er.

Berliner Partei- Angelegenheiten.