Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, 24. Januar. Freie Volksbühne. Nachmittags 2 Uhr:

0

13./14. Abt.: Metropol Theater: Mercadet.

Urania.

Taubenstr. 48/49. Um 8 Uhr: Der Erdball als Träger des Lebens. Montag 8 Uhr: Prof. E. v. Dry­galski: Die Südpolar- Fxpedition der , Gauss". Nachm. 4 Uhr( kleine Preise): An den Seen Oberitaliens. Hörsaal 8 Uhr: Dr. F. Ristenpart: Die Begründer der astronom. Welt­anschauung: Copernicus, Galilei , Kepler , Newton. Invaliden­str. 57/62.

2./3. Abt.: Leffing Theater: Der Sternwarte

Meineidbauer.

9

Anfang 7 Uhr:

Neues Königl. Opern Theater. Samson und Dalila .

Montag: Steine Borstellung. Schauspielhaus. Jmstillen Gäßchen. Montag: Wann wir altern. Die

Romantischen.

Deutsches. Novella d'Andrea. Nachm. 2, Uhr: Die Weber . Montag: Novella d'Andrea. Berliner . Maria Theresia .

Nachm. 22 Uhr: Ein Winter­märchen.

Montag: Alt- Heidelberg. Lessing . Zapfenstreich.

Montag: Dieselbe Borstellung. Westen. Die schöne Helena.

Nachm. 3 Uhr: Der Freischüß. Montag: Martha.

Neues. Minna von Barnhelm . Montag: Der Strom. Residenz. Der feufche Cafimir.

Nachm. 3 Uhr: Das beste Mittel. Montag: Der keusche Casimir. Central. Das Schwalbenneft. Nachm. 3 Uhr: Der Rastelbinder. Montag: Das Schwalbennest. Thalia. Der Hochtourist.

Nachm. 3, Uhr: Charleys Tante. Montag: Gastspiel Isadora Duncan . Belle- Alliance. Der reichste Ber­ liner .

Nachm. 3 Uhr: Krebse. Hierauf: Der Raub der Sabinerinnen. Montag: Der Hochtourist. Apollo. Frühlingsluft. Blüten hochzeit. Specialitäten. Nachm. 3 Uhr: Gesindeball. Montag: Frühlingsluft. Gebr. Herrufeld. Nur eine Nacht. Montag: Dieselbe Vorstellung. Casino. Wie einst im Mai. Die Wenzel.

Nachm. 4 Uhr: Der vertauschte Sohn.

Montag: Wie einft im Mai. Die Wenzel.

Anfang 8 Uhr: Schiller 0.( Wallner Theater.) Was ihr wollt.

9

Nachm. 3 Uhr: Die Räuber.

Montag: Ein Duell. Borher: Ein

Sonnenstrahl.

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Die Ehre.

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Ein Naturwunder:

Die bildschönen

Herkules­Brüder

Der Indianer- Riese Mianko Karoo.

ALT- CHINA

Kunst- Ausstellung

LEIPZIGER

STRASSE 12

Täglich geöffnet 10-8.

Te Heute Entree 50 Pf.

Berliner Aquarium

Unter den Linden 68a Eingang Schadow- Strasse No. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis:

Welt an Reptilien etc.

50 Pfg. Reichhaltigste Ausstellung der lebenden Seetieren, Luisen- Theater. Nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen: Der Veilchenfresser.

Abends 8 Uhr:

Nachm. 3 Uhr: Kollege Crampton. Kean oder: Genie und Leidenschaft.

Montag: Uriel Acosta .

Luisen. Stean.

Nachm. 3 Uhr: Der Veilchenfreffer.

Montag: Der Veilchenfresser.

Kleines. Elektra.

Nachm. 3 Uhr: Schöne Seelen.

Montag: Doppelgänger- Komödie.

Trianon. Madame X.

Nachm. 3 Uhr: Biscotte..

Montag: Madame X.

Carl Weiß. Der Meineidbauer.

Montag: Der Beilchenfresser. Dienstag: Der Sohn der Wildnis. Mittwoch: Festprolog.

fönig und Menschenfeind.

Alpen­

Donnerstag: Stean oder Genie und Leidenschaft.

Metropol- Theater

Nachmittags 3 Uhr: Die Schule Durchlaucht Radieschen!

des Lebens.

Montag: Leni von Oberammergau. Anfang 7 Uhr. Deutsch- Amerikanisches. Ueber'n

großen Teich.

Montag: Diefelbe. Borstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Winter Garten.

Dtéro.

Reutter. Specialitäten.

Passage Theater.

Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Holländer . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .

Dtto

He

Enthauptung.

Specialitäten. Anfang 3 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48/49.

Um 8 Uhr: Der Erdball als Träger des Lebens.

Montag 8 Uhr: Prof. Dr. E. v. Drh­galsti: Die Südpolar- Expedition der Gouß".

Rachmittags 4 Uhr( fleine Preise): An den Seen Oberitaliens.

8 Uhr im Hörsaal: Dr. F. Risten­

Im 4. Bilde: Grosses Ballett. Wie damals im Monat Mai. Anfang 7, Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Schiller - Theater.

Schiller - Theater 0.

( Wallner- Theater).

Sonntagnachmittag 31hr: Die Räuber. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller . Sonntagabend 8 Uhr: Was ihr wollt. Lustspiel in 5 Atten von William Shakespeare .

Montagabend 8 Uhr: Ein Duell. Vorher: Ein Sonnenstrahl. Dienstagabend 8 Uhr: Ein Duell. Vorher: Ein Sonnenstrahl.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440.

Socialdemokratischer Wahlverein

Friedrich Wilhelmtabliſches Theater). für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Schiller- Theater ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Sonntagnachmittag 3 Uhr:

Kollege Crampton. Komödie in 5 Aften von Gerhart Hauptmann .

Sonntagabend 8 Uhr: Die Ehre.

Schauspiel in 4 Aften von Hermann Sudermann .

Montagabend 8 Uhr: Uriel Acosta . Dienstagabend 8 Uhr: Uriel Acosta .

Belle- Alliance- Theater.

Belle Alliancestr. 7/8. Amt VI 283. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld.

Heute nachm. 31%, Uhr b. halb. Preisen:[ Heute nachm. 3 Uhr fl. Br.: Krebse. Charleys Tante. Hierauf: Der Raub der Sabinerinnen. Abends 7, Uhr:

Abends 7, Uhr:

Der Hochtourist. Der reichste Berliner .

Montag: Gastspiel Isadora Duncan .

Montag: Der Hochtourist.

Cirkus Schumann.

Immer das Driginal. Heute 2 Vorstellungen, nachm. 4 Uhr, ab. 7, Uhr. Nachmittags ein Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. Nachmittags die reizende Pantomime Pierrots Weihnachten mit dem beliebten Bonbonregen.

Immer das Neueste.

des Herrn

In beiden 25 Löwen Seeth.

Vorstellungen: Dressierte Tiere des Clown Gontard . Createur: Mons.

Die phänomenale offene Loop, Ancillotti. Abends: Babel. Gr. Ausstattungs- Pantomime

der Gegenwart.

Theater, Deutsch - Amerikanisches Theater.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44. Nachmittags 3 Uhr, bei bedeutend

ermäßigten Preisen:

Liebesträume. X Schöne Seelen. Don Carlos- Parodie. Serenissimus- Zwischenspiele. Abends 8 Uhr:

Elektra.

Montag:

Die Doppelgänger- Komödie.

Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 72. Wie einst im Mai.

Schauspiel mit Gesang in 2 Atten. Dazu neu: Die Wenzel und das brillante Januar- Programm. Sonntagnachm. 4 Uhr: Der ver­tauschte Sohn.

Gebrüder

Zum

151.

Male:

Köpnickerstrasse 67. Anfang 8 Uhr. Ende 10 Uhr 30 Min. GASTSPIEL A d. Philipp.

Sonnabend, den 30. Januar 1904:

Stiftungsfest

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.

Künstler- Konzert

unter Leitung des Herrn Dr. Alberty und unter Mitwirkung des Frl. Frida Herper und der Herren Hans Schröder, Harry Peters und Rich. Kursch. Recitation von Dr. Max Alberty.

TANZ.

Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Anfang 8 Uhr.

Billets à 25 Pf. find bei allen Vorstandsmitgliedern sowie in den Zahlstellen zu haben.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Teue freie Volksbühne.

Sonntag, den 31. Januar, nachmittags 3 1hr, im

Neuen Theater

erste Vorstellung der V. Abteilung:

Der Strom.

Mitglieder zur V. Abteilung werden noch in allen Zahlstellen auf­genommen. Das Einschreibegeld beträgt 1 Mart, der monatliche Borstellungsbeitrag 80 Pf 150/2

Der Vorstand. J. A.: Heinrich Neft, Veteranenstr. 6. Zahlstellen: H. Neft, Veteranenstr. 6. A. Knapp, Grün­thalerstr. 5. D. Kleinau, Gerichtstr. 4. W. Schrolle, Land­wehrstr. 3. H. Beder, Gozłowskystr. 9. S. Martienzen, Belle­Alliancestr. 7. H. Bobsien, Kommandantenstr. 62. H. Kaufhold, Wrangelstr. 52 III. Udo Stangenberg, Köpeniderstr. 20a, part. A. Gorn, Frankfurter Allee 119. Rirdorf: C. Heinrich, Münchenerstr. 19. Charlottenburg : E. Schäfer, Schillerstr. 102.

TEICH. Berliner Konfum- Verein

Palast- Theater

Burgstraße 22, früher Feen- Palast.

Heute nachmittag 3 Uhr:

Grosse Extra Elite Vorstellung:

Othello.

Abteilung III, Moabit .

Mittwoch, den 27. Januar 1904:

Kunst- Abend

im großen Saale der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49, Trauerspiel in 5 Aften v. Shakespeare . unter Zeitung des Herrn Dr. Max Alberty und Mitwirkung nur Bedeutende Gäfte. Galbe Staffenpreise. Anfang präcife 9 Uhr abends. Billets 40 Pf. Programm und Zegt gratis. erstklassiger Kräfte( Gesang, Geige, Cello und Recitation).

Abends 8 Uhr:

Das Millionenmädel. Lebensbild mit Gesang in 5 Bildern

von Jacobson und Wilken. Vorher Konzert und Auftreten der großartigen Specialitäten. Entree 50 Pf.

Anfang 8 Uhr.

Morgen und folgende Tage: Das Millionenmädel. Vorher: Konzert

Herrnfeld- Trianon- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Theater, Contags:

7 Uhr. ,, Wieder ein neuer grosser Erfolg!" lautet die einstimmige Kritik der gesamten Presse über die

A. und D. Herrnfeldsche Novität:

Nur eine Nacht.

Zwei Afte aus einer Ehe mit den Autoren in d. Hauptrollen. Ferner: Januar- Attraktionen mit Bendix. Vorverkauf 11-2 Uhr mittags.

Apollo- Theater. Bernhard Rose- Theater

Nachm. 3 Uhr bei ermässigten Preisen:

Badstraße 58.

Sonntag, den 24. Januar 1904, nachmittags 3 Uhr:

Georgenstraße, zwischen Friedrich­und Universitätsstraße.

Madame X.

Anfang 8 Uhr. Sonntagnachmittag: ,, Biscotte."

Fröbels Allerlei- Theater

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Jeden Sonntag 5 Uhr: Grosse Extra- Vorstellung

Rauchen nicht gestattet!

Eisbahn Karpfenteich

( Treptower Park)

ist wieder eröffnet. 20 cm starkes spiegelglattes Kerneis.

Grosses Konzert.

IX. Berliner Saison.

Cirkus Busch. Cirkus Busch.

2 Gala- Vorstellungen 2. Nachm. 4 Uhr u. abends 7, Uhr. Nachm. 4 Uhr: ein Kind frei, sofern es ein Angehöriges der Familie ist; weitere Kinder auf allen Sigplähen halbe Breise. In beiden Borstellungen: Mr. Richard Sawade mit seiner berühmten

ber beliebten Norddeutsch. Sänger. Tiger-, Löwen - u. Bären- Dressur.

Zimmermanns

Um 10 Uhr: Grosser Ball. Entree 30 Bf.

Sperrsiz 50 Pf.

Gesinde- Ball. Boffe mit Gelang in itten on SARIENT

part: Die Begründer der astro- Vorher: Sämtliche Specialitäten des

nomischen Weltanschauung: Co­pernicus, Galilei , Kepler , Newton. Invalidenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Central- Theater.

grandiosen Januar- Programms. Abends 7, Uhr:

Frühlingsluft

mit dem Ausstattungs- Ballett Blütenhochzeit.

9 Uhr: Das glänzende Januar- Programm.

Ein vorsichtiger Mann.

3

Moser und Jacobson . Abends 7 Uhr:

Der Lumpensammler von Paris . Drama in 5 Aften und einem Vor­spiel von Felig Phat. Montag, den 25. Januar: Große Extra- Borstellung: Kabale und Liebe . Anfang 8 Uhr.

Neues

Harry Rochez

8

7654

Programm:

Hundedresseur.

Polk& Collins, Banjo- Virtuosen.

Lorraine's

Lebende Bilder.

Die beiden Freydos Gymnastiker. Cook u. Clinton

Amerik. Kunstschützinnen.

Meers u. Omo Drahtseilkünstler.

Heute nachm. 3 Uhr, halbe Breife: Martin Kettner. Selma Braatz. Stadt- Theater Moabit Otto Reutter Humorist.

Der Rastelbinder.

Operette in 3 Aften von Franz Lehár . Abends 7, Uhr: Das Schwalbenneft. Morgen und folgende Tage all­abendlich 7, Uhr: Das Schwalben­nest.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Minna von Barnhelm .

Anfang 72 Uhr. Montag zum 25. Male: Der Strom.

Refidenz- Theater

Direktion S. Lautenburg. Heute und folgende Tage:

Der keusche Casimir.

Anfang 7 Uhr.

Carl Weiss- Theater.

Große Frankfurter Straße 132. Nachmittags 3 Uhr, Parkett 60 ẞf.: Die Schule des Lebens. Abends 7 Uhr: Die Leni von Oberammergau. Bolfsstüd mit Gesang in 4 Atten von Chr. Flüggen. Montag: Der Gewissenswurm.

Miss Blanche Sloan. X Les Perez. Little Pich.

Messters Biophon und Kosmograph. Anfang 7, Uhr. Kasseneröffnung 6%, Uhr.

Passage- Theater. Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochen.

tags 5 Uhr. Anfang der Abend­vorstellung 8 Uhr.

Enthauptung

einer lebenden Dame!

Willy Prager

mit seinem Schlager:

Die kleine Garnison.

14 neue erstklassige Nummern.

Steidl­

Linien­strasse 132

Theater

Oranien­burger Thor. Kolossaler Erfolg! Neu!

Das teure Vaterhaus.

Dramolet von Frit Steidl. Montag, den 25. Januar 1904: 1. Steidl- Sänger- Ball. Ein Bolksfest in Kuhbergsdorf.

Alt- Moabit 47/49. Sonntag, den 24. Januar 1904:

Bernhard Rose Theater- Ensemble. Der jüngste Lieutenant. Posse m. Ges. in 3 Akten v. E. Jacobson. Anfang 6 Uhr. Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Dienstag, den 26. Januar: Eine leichte Person.

Salerno Meister- Jongleur. Annette Gillard Pariser Opernsäng.

Tänzerin

Mlle. Otéro Spanische in ihrer Pantom. Opiumrausch". Thereses Komischer Hypnotiseur. , Karnevalsgeister" Wiener Ballett. Biograph.

W. Noacks Theater Germania Prachtsäle

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.

Onkel Bräsig.

Anfang 7 Uhr.

Entree 30 Pf.

Nach der Vorstellung:

Familien- Ball.

Montag:

Onkel Bräsig. Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz. Im Kaisersaal: Künstler Ensemble

, Nordsterne" unter Leitung d. Herrn Rudolf Schauss. Kaffeneröffn. 5 Uhr, Anfang 17 Uhr. Entree 50 Pf. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

In den unteren Sälen: Görisch- Konzert und Bockbierfest.

Chauffeeftr. 103. Arnold Scholz . Jeden Sonntag:

Sänger Hamburger

( Steidl, Wolff)

Nach der Soiree: Familien- Ball.

Anfang 6 Uhr. Entree 50 Pf. Im weißen Saale von 5 Uhr ab: Grosser Ball

bei stark befektem Orchester.

Achtung! Vereine!

Sonnabend, der 27. Februar 1904 ist frei geworden. Scholz, Frant unterstraße 74.

40112*

Die offene Schleife

8 Meter Sprung. Die besten Schul- u. Freiheitspferde. Die besten Clowns der Welt. Nachmittags 4 Uhr: Berliner Winterfreuden. Abends 7, Uhr: Zum 32. Male:

Aus den Alpen .

Der Hutomobilsturz.

Bemerkenswert:

Reichshallen Stettiner

Sänger.

Anjang:

Wochentags 8 Uhr,

Sonntags 7 Uhr.

11935

ELYSIUM

Landsberger

Alles 40-41.

Sonntag: Großer Ball.

Anfang 4 Uhr.

Entree frei.

Jeden Mittwoch:

Harburger Sänger.

Anfang 8 Uhr.

Nachher: Frei- Tanz. Entree 10 Pf. Avis: Sonnabende im April, Mai, Juni unter coulanter Bedingung zu vergeben, sowie Osterfeiertage zit Matineen. 40052*

Amt 7, 2617. Karl Eisermann.

Deutscher Hof

Luckauerstr. 15. Am Moritzplatz. Heute sowie jeden Sonntag

Unterhaltungs- Konzert

des

38202*

Berliner Tonkünstler- Orchesters

Dirigent: Paul Gossen. Anfang 6, Uhr. Staffenöffn. 5, Uhr. Einlaß 75 Pf.

Alhambra

Wallnertheater- Str. 15. Jeden Sonntag:

Großer Extra Ball bei doppelt beseztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. Empfehle mein Lokal für Vereine und Versammlungen. 39112* A. Zameitat.

Urania.

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag:

Königstadt- Kasino Grosser Ball.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Täglich:

Franz Sobanski. Mita Roselli. Georg u. Pepi Wagner. Bertoletti- Müllardo- Renas.

Zum Schluߧ 3. Zum Schluß. Beittomödie mit Gesang.

Unf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest­lichkeiten und Bersammlungen. 39122* C. F. Walter.

Nach der Borstellung: Mittwochs, Dietrichs Festsäle,

Sonnabends u. Sonntags: Tanz.

Sanssouci .

Dresdenerstraße 116.

Säle für Hochzeiten und Gesell Zimmer für Vereine 11766*

Rottbuser Thor Stat. der Hochbahn. schaften, Jeden Sonntag, Montag täglich frei.

und Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger Wedding- Park

u. Tanzkränzchen.

Jeden Dienstag: Theater- Abend. Borzugskarten an allen Wochentagen gültig. Dienstag, den 26. Januar: Don Cäsar.

Müllerstr 178. Inh. Carl Maschke.

Säle

zu Festlichkeiten u. Ver. sammlung. Sonnabende

u. Sonntage noch frei. Jeden Sonntag: Großer Ball.