Nr. 141.
Erscheint täglich außer Montags. Prets pränumerando: Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich
1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage ,, Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. Defterreich-= Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mr.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisste für 1892 unter Nr. 6652.
Vorwärts
9. Jahr g
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pig., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werben. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Fefttagen bis 9 Uhr Vor mittags geöffnet. gern sprech- Anschlu Amt I, Nr. 4186.
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Sonntag, den 19. Juni 1892.
Die Tage in Rukland. wirthschaftlichen Kriſis. Die unmittelbare Frage,
III.
Das Barenthum.
wie
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
tapital braucht billiges Brot, um billige Arbeitskraft zu das Budget des folgenden Jahres zusammen bekommen; das Grundkapital braucht hohe Getreidepreise, zubringen, bleibt bestehen. Eine verzwickte Lage, aus der aber weil direkt in den Getreidepreisen sein Profit steckt. In Ruß dennoch ein Ausweg gefunden werden muß. Und dies ist land wird es einen solchen Konflikt nicht geben. Soll RußNun wollen wir eine etwas abseits liegende Folgen einzig und allein der nicht mehr ungewöhnliche" Weg land auch einer Getreidezufuhr bedürfen, so kommen dabei als reihe in unsere Betrachtung ziehen. Bis jetzt hat es einer Anleihe. Es muß gepumpt werden, gepumpt unter Bezugsländer doch nur die Vereinigten Staaten und Ostfich für uns immer nur um die ökonomische Lage Ruß - allen Umständen, unter jeder Bedingung. Die Existenz selbst Indien in Betracht. Die Transportkosten werden sich das lands gehandelt. Jetzt fragen wir uns, wie steht es mit des Barenthums steht dabei auf dem Spiel. Denn, gelingt bei so hoch stellen, daß hierdurch allein die Konkurrenz be seiner politischen Gestaltung? Es ist dies die Frage der nicht die Anleihe, so kann das Budget nicht zusammen- deutend an Kraft einbüßt( die Kosten des Transports von Erhaltung des Barenthums. Wird das Zarenthum fort- gebracht werden. Es heißt dann nicht mehr blos: Ausfall New- York nach England sind nur etwas höher, als die bestehen? Wird es fallen? so und so viel, sondern die gesammte Finanzwirthschaft ge- Transportkosten von England nach Petersburg , und be
-
-
Wir haben gezeigt, daß die Bauernwirthschaft ruinirt räth in Stockung. Die Binsen können nicht mehr bezahlt deutend billiger, als die Kosten von England nach Odessa ). ist, daß die Macht des Kapitals zu ungeahnten Dimensionen werden die Staatspapiere fallen im Werthe, auch das Außerdem, wenn auch die Bauernwirthschaft fallit ist, so anwächst, daß die jeßige Hungersnoth feine Zufälligkeit ist, Papiergeld, vielleicht geräth Beides außer dem Rourse, die hat die russische Landwirthschaft doch noch Kraft genug, daß in diesem Jahre eine neue, vielleicht noch schlimmere Staatsbank wird bestürmt, fie muß schließen, der Handel wenn der Boden in gehörige Kultur genommen wird, mit bevorsteht. Wir wollen nun untersuchen, wie sich demgegen- stockt; die Militärausgaben können nicht aufgebracht werden jeder anderen zu konkurriren. Demnach können in Rußüber das Barenthum stellt, die Soldaten bekommen schlechte Nahrung, schlechte Klei- land das Grundkapital und das industrielle Kapital Hand Die Bauern find ruinirt, fie haben keinen Besit dung, fie murken die Disziplin ist geschädigt, die Ge- in Hand gehen. Etwas wird die Harmonie gestört durch die mehr, fie produziren nichts, oder beinahe nichts, fie müssen wehre können nicht im Stande gehalten werden, die Frage der Einfuhr landwirthschaftlicher Maschinen. Allein auf Kosten der Regierung ernährt werden. Bis die Landwirth Festungswerke sind vernachlässigt u. s. w. Und was weiter? bei dem Eisenreichthum Rußlands und dem schon jetzt sehr guten schaft vollständig auf neuer Grundlage wieder hergestellt ist, wird Der Kredit ist niedergeschlagen auf viele Jahre, und Stande der Maschinenindustrie in Rußland ist auch dieser noch ziemlich viel Zeit vergehen-wir haben gesehen, von Tag zu Tag wird es schlimmer. Nur noch ein Konflikt nicht schwer zu lösen. Erustere Gegensätze giebt daß man diesen Zeitraum sogar auf ein Vierteljahrhundert Ausweg bleibt offender Appel an das Volt, es hier nicht. Was übrig bleibt, find Lappalien. So tritt schätzt -bis das Bauernvolt in seinem vollen Umfange d. h. die Einberufung einer Boltsvertretung. Doch der Grundherr auch als Privatkonsument auf, und in sich in der Gesellschaft als Lohnarbeiterklasse ablagert, werden Also, finis Poloniae! dieser seiner Eigenschaft möchte er alles möglichst billig noch Jahre vergehen. Gelingt die Anleihe, dann ist das nächste Leid geheilt. haben. Allein dabei funktionirt er eben nicht mehr als Was für das Barenthum bei alle dem besonders deutlich Allein, noch ist das Lied nicht ausgesungen. Es muß weiter Grundbefizer, sondern als Konsument, und jeder Kapitalist bor die Augen tritt, ist daß keine Abgaben mehr vom fortgewirthschaftet werden. Man tann aber nicht durch steht als Konsument im Gegensatz zu den Anderen und zu Bauer erhoben werden können. Bildeten sich auch bisher wiederholte Anleihen einen Staatshaushalt erhalten. Die sich selbst als Produzenten. schon bei der Steuererhebung enorme Rückstände, so giebt Binfen müffen endlich aufgebracht werden, und die Zinsen Also, das Kapital muß begünstigt werden. Auf welche es jetzt nichts, als lauter Rückstände. Dabei muß noch in wachsen mit den Anleihen. Die Regierung muß sich auf Weise? Es muß seinen Wünschen nachgegangen werden, Betracht gezogen werden, daß von den indirekten Steuern eine selaffe ftüßen, welche die ökonomische Gewalt der Ge- die Regierungspolitik muß seinen Bielen entsprechen. die Branntweinsteuer mit mehr als 27 pCt. der Gesammt sellschaft bildet. Sich auf eine Klasse stützen, heißt nicht, Es müssen alle gesetzlichen Hindernisse der Kapital- Accumu Einnahme des Budgets das Hauptkontingent bildet. Aber dieselbe zum hauptsächlichsten Steuerobjekt wählen. lation beseitigt werden, so z. B. die Unveräußerlichkeit des gerade die Branntweinsteuer wird unbedingt einen bedeutend Solcher Art hatte sich das Zarenthum auf den Einzelbauern- Antheils am Gemeindeland. Es muß das minderen Ertrag bringen, weil infolge der Getreidetheuerung Bauernstand gestützt", und derselbe wurde ruinirt Kapital zu Rathe gezogen werden bei den wichtigsten und der Verarmung des Bauernstandes, der ja der Haupt- und mit ihm das Barenthum. Sich auf eine Klasse finanziellen und ökonomischen Maßregeln, z. B. bei der fächliche Konsument von Branntwein ist, die Brennereien eine st ützen, heißt dieselbe unterstützen, ihre öko- Bestimmung der Zölle( geschah auch wirklich bei der außerordentliche Krisis durchzumachen haben. Schon jetzt be- nomische Macht fördern. Indem man sich ihrer letzten Zolltarifbestimmung), der Abgaben. Es muß mit richtet man aus den nothleidenden Gegenden über abnehmenden bedient, wird man selbst zu ihrem Diener. Darin dem bureaukratischen Regime, das die freie Bewegung Branntweinkonsum. Der Bauer hat nichts zu effen, keine Rede liegt die Uebermacht der ökonomischen Verhältnisse. Welche des Kapitals stört, indem es alles nothwendigerweise unter mehr von massenhaftem Branntweintrinken. Ein starker Rück- Klasse bekommt aber nunmehr in Rußland die ökonomische die Willkür der Jollzugsbeamten bringt, gebrochen werden. gang der Branntweinproduktion steht sicher bevor. Also, Gewalt in ihre Hände? Die Kapitalistenklasse. Zu ihrem Regelung der Gerichtspflege, Beschränkung der Polizeidie Einnahmen werden sich stark vermindern, aber die Aus- Diener muß das Barenthum werden. gewalt, Gewährung eines Selbstregiments des Kapitals in gaben tönnen feineswegs geschmälert werden. Fast 30 pCt. Man sagt zwar, in Rußland gebe es, außer der den Einzelbezirken, den Städten und Gemeinden, d. h. einer der Gesammtausgabe bildet die Verzinsung der Staats- Kapitalistenklasse, noch einen Adelsstand. Allein ein Adel städtischen Selbstverwaltung" 2c. Mit dem absoluten Regime davon läßt sich nichts abzwicken, weitere 26 pCt. ohne Leibeigenschaft ist nicht denkbar, er hört damit auf ist es aus. Das Barenthum muß sich fügen und unter find Militärkoften auch hier nichts zu machen, bleibt als besonders gekennzeichneter gesellschaftlicher Stand zu das Joch des Kapitals friechen. Was bleibt ihm denn eine Anzahl kleinerer Poften, also mit einer Verringerung existiren; es bleibt nur die einfache Unterscheidung zwischen sonst übrig? Etwa dennoch versuchen, den Bauernstand zu der Ausgaben geht es auch nicht. Was thun? Es muß eine Grundkapital und industriellem Kapital. Jedoch, gerade in heben, um sich auf denselben weiter zu stüßen? Dies ist burchgreifende Steuerreform durchgeführt werden. Auch wird Westeuropa stehen diese beiden Kapitalarten in einem Kampf unmöglich. Die sozialpolitische Forderung des Bauers jetzt das Projekt einer allgemeinen Einkommensteuer aus- mit einander. Dies kann aber in Rußland , zumal in der lautet: weniger Abgaben, mehr Land. Gesetzt, es wäre gearbeitet( Rußland hat keine direkte Einkommensteuer). Aber nächsten Zeit, nicht der Fall sein. Worüber der Kampf ihm beides gewährt, was wird es nüßen? Die Landwirthsolche durchgreifende Reformen lassen sich nicht im Hand- zwischen Grundkapital und industriellem Kapital in Weftschaft kann, wie wir gezeigt haben, nur gerettet wer umdrehen vollziehen, besonders zu Zeiten einer allgemeinen europa fich bewegt, sind die Getreidezölle. Das Industrie- den durch den Uebergang zu einer höheren kapital
Schuld
-
-
-
Feuilleton.
Nadbrud verboten.]
[ 141
800
stürmen ließ. Die erste Schaar, welche den kürzesten Weg recht falt, oh! wie mir's vor den Augen flimmert ha, Weg zu durcheilen gehabt, sah das große Thor noch offen ha, da kommt's." und eilte auf dasselbe zu. Als sie aber bis auf zwölf Eine zweite Salve aus dem Zeughause knatterte, und Schritt herangekommen waren, drang der Pulverdampf die Kugeln pfiffen dem Arbeiter um die Ohren, ohne ihn aus allen Schießscharten und Fenstern, und im nächsten zu verletzen. Er schüttelte die Faust gegen die Burg, Augenblicke lag die Hälfte der Schaar verwundet oder todt deren Thor inzwischen geschlossen und verrammelt worden am Boden, während die Uebrigen in ungestümer Flucht den war. Dann beugte er sich wieder zu dem Kameraden nieder, Schutz der nächsten Häuser aufsuchten. Nur Einer, der der kein Lebenszeichen mehr von sich gab, legte ihm die augenscheinlich unverwundet geblieben, stand fest im Kreise Hand auf das Herz, das aufgehört zu schlagen, seiner getroffenen Rameraden und hob einen derselben empor. und wollte dann den legten Willen des Ge Bist Du es, Wießner? Hat's Dich arg getroffen?" fallenen erfüllen, als es plötzlich rings um ihn zu knallen Nachdem auf diese Weise die Einschließung der fragte er, mußt Du satteln zur großen Reise, oder denkst und zu praffeln began. Brandraketen und HandBarrikaden durch das Militär auf der einen Seite mit un- Du, daß der Pflasterkasten Dich noch zusammen Leimen granaten, in dem offenen Vorhof des Zeughauses geworfen, geahnter Schnelligkeit durchbrochen war, ein weiterer Wider- kann?"
stand des Militärs aber nicht vorbereitet zu sein schien und„ Es ist vorbei, ich brauch nichts weiter, als höchstens unter den geschaffenen Umständen auch nicht mehr erwartet einen Schluck Branntwein gegen den Durst." werden konnte, stürmten aus allen Häusern Arbeiter heraus, Den sollst Du haben, Wießner, da brauchen wir nicht um hinter den vorwärtsdrängenden, auf kleinen stählernen in die Apotheke zu gehen. Aber ich habe immer gesagt, es Rollen fortgeschobenen Barrikaden alsbald feststehende an wuchsen und zu ihrer weiteren Verstärkung mit Trottoir That übergehen. Platten belegt wurden, hinter welche man Sand schüttete. Jene beiden ersten Kolonnen aber stürmten rechts und links vor, gefolgt von Arbeitern, welche auf Handwagen allerlei geblasen. Feuerwerksgegenstände und Maschinen nachschoben und
Bogen.
wenn wir einmal zu einer rechtschaffenen So war's das erste Mal, und so wird's Bis wir fortgehen, Noack, und bei mir ist schon dazu Aber, Noad, meine Tochter!"
fortgehen."
" Greine mir nichts vor, ich werde Alles besorgen. Aber wegtragen will ich Dich, denn hier giebt's gleich einen
Laß mich liegen, laß mich liegen, Du bringst mich
durch eine Anzahl enger und frummer Gassen, bis sie vor Die Rolonne, welche nach links geschwenkt hatte, eilte zweiten Tanz." Mauern, Thürmchen und Gebäude eines burgartigen Häuser- Messer, sowie den Tabaksbeutel und die Pfeife; Pfeife und|
tomplexes lagen.
brachten die Besagung in Verwirrung, und nun rollte geschoben, heran und sprengte mit dem ersten Stoße mit einem Male eine Maschine, von zwölf Mann das Thor, so daß die schweren Riegel und Querbalten barsten. Im nächsten Augenblicke pochte die Maschine mit ebenso unwiderstehlicher Gewalt an das Hauptthor des Mittel gebäudes, und nunmehr brachen unter Anführung Jwan's die Arbeiter von allen Seiten in das Innere des Zeughauses gehen pflegt, sich nur noch schwach vertheidigte und alsbald hinein, dessen Besagung, wie es unter solchen Umständen zu ergab.
alle das rothe Bundeszeichen angelegt hatten, und sich hier Der ganze Platz füllte sich nun mit Arbeitern, welche mit Waffen versahen oder die Geschütze herausschaffen halfen, worauf sie, unter Leitung ihrer Führer die nächst gelegenen Gassen durch Barrikaden absperrten.
Jwan aber, nachdem er Anordnung gegeben, in welcher Tabaksbeutel für Dich, das Messer für Dr. Lange, die Ordnung die Vorräthe des Zeughauses herauszuschaffen feien, eilte zurück, um dem Oberkommandanten von diesem ersten Erfolge Kunde zu bringen und sich zur weiteren Ver
Es war das Zeughaus des Landes, auf welches Jwan Uhr für meinen Bruder und die Brieftasche für meine ſeine Leute zu gleicher Zeit von verschiedenen Geiten los- Tochter. So, nun gieb mir noch einen Schluck, mix wird