er möchte von der
"
-
=
Mit der vom Reichstanzler beantragten Ausprägung von Zehn und Fünf Pfennigftücken erklärte sich die Versammlung einverstanden. Von Seiten des Ausschusses für Rechnungswesen wurde über die Verwaltung des Schuldenwesens des Reiches Bericht erstattet.-
-
Träftigen Rultur. Das kann der Kleinbauer nicht| luft zu debattiren 2c. Nun sagt man zwar noch, das zu Stande bringen. Derselbe Prozeß der Auf- Bürgerthum brauche eine billige Regierung, und die Lösung wird also von vorn anfangen, doch in demokratische sei die billigste. Allein auch dies ist nicht einem rascheren Tempo gehen und mit einem noch viel richtig. Die billigste Regierung ist die Regierung des schrecklicheren Ruin endigen. Kleinbürgerthums, dessen wirthschaftliche Weisheit im Rein Rettungsweg. Der Absolutismus steckt fest in Sparen" besteht. Das Großkapital braucht, umgekehrt, Eine folgenschwere Entscheidung. Ueber die der Klemme, und so sehr er sich auch windet, er muß Haut eine theuere Regierung, welche große Anleihen macht, Reichsgerichts- Verhandlung der Revision in dem Prozeß und Haare und Nägel darin stecken lassen. Und je mehr keine Kosten zur Hebung der Industrie scheut, 2c. Paasch S. die Politische Uebersicht" von gesterner fich wendet und windet, desto schlimmer für ihn. Am Nur eine Klaffe giebt es, für welche die Demokrati - liegt uns jetzt ein eingehender Bericht vor. Ueber verschiedene besten wäre es für ihn, er würde gleich zum willfährigen firung der Verfassung eine soziale Nothwendigkeit ist, und juristische Einwendungen des Reichsanwalts, wie die, ob Knechte des Kapitalismus . Dies ist der sicherste Weg. für welche die Freiheit keine bloße ideologische" Forderung das Berliner Gericht seine Unzuständigkeit auch gegen die Und die hungernden Bauern? ist. Dies ist die Lohnarbeiter Klasse. Sie muß die Angeklagten - es find ihrer sieben, welche nicht den Ein:: So lange der Bauer noch etwas Land besaß, träumte Freiheit haben, um sich organisiren zu können, um wand der Unzuständigkeit erhoben hatten, aussprechen er von mehr Land, jetzt, da das winzige Bischen, das er der Macht des Kapitals zu widerstehen, und sie muß eine fonnte u. 1. w. gehen wir hinweg, da die Entscheidung des hat, überschuldet ist, hegt er einen ganz anderen Wunsch: demokratische Verfassung haben, denn nur dann Reichsgerichts, welche, wie bereits mitgetheilt, das Urtheil Scholle losgebunden bekommt sie die politische Uebermacht, und sie der 3. Straffammer des Berliner Landgerichts I aufhob, werden. Nämlich, da das Land in Rußland gesetzlich nicht muß die politische Uebermacht haben, um eine durch- und die Sache an dieselbe Straffammer zur Verhandlung als im Besize des Einzelnen, sondern der Dorfgemeinschaft ge- greifende soziale Umänderung vollziehen zu und Entscheidung zurückverwies, hierauf nicht einging. Das rechnet wird, so werden auch die Steuern nicht auf den Einzelnen, können. Reichsgericht erklärte, daß bei Delikten gegen das gemeine fondern in einem Bauschalbetrag auf die Dorfgemeinschaft Das Kapitalistenthum in Rußland bekommt eine Ver- Recht, die mittelst der Presse begangen sind, nicht ohne berechnet. Die Dorfgemeinschaft vollzieht dann die Einzel- fassung. Es hat sich dieselbe nicht erkämpft, sondern sie Weiteres der Erscheinungsort auch der Thatort ist. Bei veranlagung. Es hängt also von der Gemeinschaft ab, ob fällt ihm zu, weil der Absolutismus im Bauernthum seine vielen Delikten find die allgemeinen Grundsäge über den fie den Einzelnen von der Abgabe befreit oder nicht, mag ökonomische Stüße verloren hat, und weil es die ökonomische Gerichtsstand anzuwenden, und das Landgericht durfte nicht er auch kein Land mehr bebauen, es genügt die Macht des Landes ist. Der Absolutismus läßt die Zügel annehmen, daß Leipzig der Thatort sei, nur weil die bebloße Zugehörigkeit zur Gemeinschaft. Es liegt aber feines- fallen, der Kapitalismus greift zu, wie er überall zugreift, treffenden Druckschriften in Leipzig zunächst zur Versendung wegs im Interesse der Gemeinschaft, den Einzelnen von wo etwas locker ist. gekommen sind. Die Verbreitung in Leipzig und Berlin seinem Steuerbetrag zu befreien( welchen sie dann selbst Die Arbeiterklasse wird einstmals die russische Verfassung stellt sich als eine einheitliche Handlung dar und desaubringen muß), wenn er ihr auch seinen Landantheil über- demokratifiren. Sie wird harte Kämpfe zu bestehen haben halb schon konnte Berlin als Thatort angesehen läßt. Wir haben ja gesehen, daß oft die Abgabe den Boden- mit dem an's Ruder gelangten Kapitalismus , aber der Sieg werden. Ueberdies aber ist aber ist angenommen worden, ertrag bedeutend übersteigt, und dann kommt noch in Be- muß doch der ihrige sein! daß als Thatort jeder Ort anzusehen ist, an tracht, ob die übrige Gemeinschaft auch kapitalfräftig genug ist, Und wenn die Proletarier aller Länder einstmals welchem sich einer der den Thatbestand bildenden Vorgänge um den ganzen Boden zu bebauen. Dadurch ist also der Bauer Hand in Hand fest zusammenhalten, dann genügt ein einzugetragen hat. thatsächlich an die Scholle gebunden. Von dieser Gebunden- ziger Ruck der mächtigen Schulter, und die ganze heit muß er befreit werden. Die thatsächliche Auflösung morsche Welt fällt in Trümmer!--der Dorfgemeinschaft muß gesetzlich sanktionirt, das Land dem Bauer in Privateigenthum übergeben, und nicht die Gemeinschaft, sondern der Einzelne zum Steuersubjekt gemacht werden. Geschieht dies, so wird die
Proletariermasse der Bauern theilweise durch die auf Politische Webericht. verhandelt werden. Die Lage der Breffe witb
blühende Industrie aufgenommen werden, währenddem auf dem Lande ein Stock von Großbauern verbleibt, der zusammen mit den Rittergutsbesigern den übrigen Theil der Proletariermasse als Knechte aufnimmt. So wird die gefellschaftliche Gefahr einer hungernden Proletariermasse befeitigt, und die Kapitalisirung der Industrie und der Landwirthschaft fanm ruhig von Statten gehen.
Dies wäre in diesem Moment die einzig richtige Politit für die russische Regierung. Allein das Zarenthum fann fich keineswegs einer festen inneren Politik rühmen, es schwankt hin und wieder. Auf der einen Seite gewährt es billigen Kredit den Gutsbefizern, auf der anderen sucht es die Gewalt der Dorfgemeinschaft zu stärten. Dies wirkt unheilvoll. Der zur Verzweiflung gebrachte Bauer, der keinen Ausweg mehr sieht, rebellirtes entsteht ein gewaltiger Butsch, vielleicht eine Revolution; beides bringt Unheil über das ganze Reich, aber beides zerschlägt in Trümmer den Zarenthron.
Mit dem Absolutismus ist es aus. Rußland bekommt eine Verfassung. Was für eine, ist freilich eine andere Frage. Eine durch eine Revolution hervorgebrachte Verfassung ist immer mehr oder minder demokratisch, nicht so, wenn die Dinge fich glatt" abwickeln. Ist das Bürgerthum in Rußland an einer Demokratisirung der Verfassung interesfirt? Auch nicht im Mindesten. Das allgemeine Wahlrecht, diese Grundlage jeder demokratischen Konstitution ist für das Kapitalistenthum schädlich, weil es die politische Macht in die Hände der unterdrückten Volksklassen legt. Alles, was auf ein direktes Eingreifen des Volkes in die Gesetzgebung und Verwaltung hinzielt, ist ihm daher verhaßt. Weder dem industriellen noch dem Grundkapital ist es vortheilhaft, daß die Fabrik- und Landarbeiter und die Bachtbauern eine parlamentarische Vertretung erhalten. Was nun die betannten„ Freiheiten": die Preßfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung, Versammlungsrecht, anbetrifft, so sind das für das Bürgerthum lauter ideologische" Forderungen. Soviel Freiheit, wie das Bürgerthum braucht, giebt es auch im russischen Reiche, nämlich: Freiheit, Preislisten und Prospekte abzudrucken und zu verbreiten, Freiheit, auf der Börse einander zu überschreien, Freihelt, Aktiengesellschaften zu gründen, und in den Generalversammlungen nach Herzens
Berlin, den 18. Juni.
Diese Entscheidung ist zumal für die Zeitungspresse von Bedeutung. Es kann hiernach beispielsweise gegen jede Berliner Zeitung in jedem Drte, in welchem auch nur ein Eremplar der bes treffenden Zeitungsnummer zur Verbreis tung gelangt ist, die Antlage erhoben und wird durch diesen neuen Rechtsgrundsatz wesentlich verschlimmert. Jebe Beitung hat jetzt förmlich Spießruthen zu laufen Das Abgeordnetenhaus erledigte heute das Militär- zwischen allen Staatsanwälten und Gerichtshöfen DeutschAnwärter- Gesez in dritter Lesung, das mit der vom lands. Das Chemniker Landgericht hätte, wenn dieser Herrenhaus beschlossenen Aenderung( Herabsehung der Ein- Rechtsgrundsatz früher aufgestellt gewesen wäre, in Sachen wohnerzahl der Landgemeinden, die das Gesetz nicht be- des Genossen Schmidt den Vorwärts" statt ihn in Berlin treffen soll, von 3000 auf 2000) angenommen wird. Die zu verklagen, einfach vor sein eigenes Forum ziehen können. dritte Berathung des Lehrer- Diensteinkommen- Es ergeben sich aus diesem neuen Rechtsgrundsatz so Gesetzes wird auf Montag verschoben, wo auch die monstrose Konsequenzen, daß mit aller Macht dahin gestrebt Theater zuschuß- Interpellation zur Verhand- werden muß, ihn möglichst bald wieder umzustürzen. Und lung tommen soll. Die Verfolgung des Vorwärts" wurde wenn die deutsche Presse sich regt, wird ihr die Abschütteohne Debatte nach Antrag der Geschäftsordnungs- Kommission lung dieser Kette auch gelingen.- abgelehnt.
-
Das Herrenhaus nahm in seiner heutigen Sigung Der Acht- Millimeter ist todt, es lebe der Sechs. den Gesehentwurf betreffend die Besteuerung der Reichs- einhalb- millimeter! riefen wir vor wenigen unmittelbaren nach den Beschlüssen der Kommission an. Tagen. Und heute haben wir schon zu rufen: der SechsFerner akzeptirte das Haus die von der Kommission einhalb- Millimeter ist todt, es lebe der Fünf- millibeantragte Resolution, durch welche die Regierung aufgefordert meter! Die Post" ist es, welche zuerst den revolutio wird, zu erwägen, ob aus Billigkeitsgründen den Familien nären Ruf ausgestoßen hat und auf die das Bronunziamento Bentheim- Tecklenburg - Rhoda und Sayn- Wittgenstein- Berle- also zurückzuführen ist. Da uns die betreffende Notiz der burg Entschädigungen für die früher von ihnen genossene" Post" entgangen ist, so lassen wir nachstehend folgen, was Befreiung von ordentlichen Personalsteuern zu gewähren bie Bossische Zeitung" darüber bringt: sein werden."-
über den vom Reichstag am 20. Januar 1890 angenom Der Bundesrath verhandelte in seiner gestrigen Situng Drdnung( Befähig ungs- Nachweis) und die auf diesen menen Gefeßentwurf, betr. die Abänderung der GewerbeGesetzentwurf bezüglichen Eingaben. Der„ Reichs- Anzeiger" berichtet darüber:
Es wurde beschlossen, dem Gefehentwurf die Zustimmung nicht zu ertheilen, die Eingaben als durch diesen Beschluß erledigt zu erklären. Im Anschluß hieran wurde ferner beschlossen, mehreren Eingaben, betr. die Wiedereinführung des Befähigungs- Nachweises für das Baugewerbe, teine Folge zu geben. Ebenfalls feine Folge gegeben wurde einer Eingabe wegen des Verkaufs von Labat und Zigarren an Sonn- und Festtagen. Eingaben, welche sich auf die Gestattung von Ausnahmen von den in der GewerbeOrdnung gegebenen Bestimmungen für Arbeiterinnen in Ronfervenfabriken richten, wurde zur Zeit feine Folge gegeben. Mehrere Anträge auf Gestattung von Ausnahmen von den für die Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und Festtagen bestehenden Vorschriften wurden dem Reichskanzler überwiesen.
"
Raum ist die Bewaffnung der deutschen Armee mit dem neuen Acht- Millimeter- Gewehr vollständig durchgeführt, so tritt auch schon der militärische Berather der Post" mit einem Borschlage, betreffend die Einführung eines neuen Gewehrs mit dem Kaliber von fünf Millimeter hervor. Er knüpft an eine Mittheilung der France militaire" an, daß auf der Haupt- Schießschule im Lager von Chalons f. M. soeben inter effante Schießversuche mit einem neuen Repetirgewehr von 6,5 Millimeter Kaliber zum Abschluß gebracht worden sind. Als befondere Vorzüge dieser Waffe werden ihre große Leichtigkeit, Einfachheit und Solidität des Mechanismus hervorgehoben. Die Flugbahn fei eine sehr gestreckte, die Geschoßgeschwindigkeit eine erhebliche. Die Patrone wiege nur 20 Gramm, sei also 9 Gramm leichter, als diejenige des Lebel Gewehrs. Aber was aus diesem Gewehr ein wahres Wunder macht, ist die neue Ladeweise, die eine bemerkenswerthe Einfachheit zeigt." Bestätigt sich diese Nachricht, so wird in der Post" ausgeführt, so sei es für Deutschland von großer Wich tigkeit, diesmal in der Kaliberwahl nicht wieder, wie bei dem Gewehr von 1888, Frankreich nachzuhinken, sondern direkt zu dem anerkanntermaßen ausführbaren Kaliber von 5 Millimeter zu greifen. Wenn die europäischen Staaten in der Gewehrs fügung zu stellen. Er fand seinen Vorgesetzten in sehr in die Häuser bis vor an die Ecke, dort die Möbel zum Findeisen aber eilte bis in die Dach- Etagen hinauf, ernster Stimmung; der Sieg hatte ihm einen Bruder ge- Fenster hinaus und eine Barrikade zusammengeworfen. welchen seine Leute mit Zurüstungen beschäftigt waren. Wir müssen wenigstens antworten, sonst lachen uns die Das Militär eröffnete nunmehr ein ungemein lebhaftes toftet! Gewehr- und Kartätschenfeuer auf die von den Aufständischen Inzwischen war Lange in ähnlicher Weise und mit Soldaten aus." gleichen Glücke bis in die Nähe des Marktes gedrungen, Der zwar näher lag als das Zeughaus, aber von ihm meinte Hanke, als er ganz unerwartet neben Lange in eines en ble meisten stugeln in die Mauern einschlugen und sie Das Rathhaus wird ein saures Stück Arbeit werden," ein Feuer, welches mehr Lärmen als Schaden verursachte beherrschte Häuserfront und die sie verbindenden Barrikaden, nicht so schnell erreicht werden konnte, weil er beim Vor- der Häuser trat. wärtsdringen die Verbindungsstraßen zwischen sich und der" Es wird nicht so schlimm sein; die Beute werden schon in einer wunderlichen Weise spickten. Rosinen in den vorrückenden Kolonne Jwan's zu sichern hatte, damit nicht Platz machen, wenn wir ihnen die Schleußen, und was Kuchen," meinte Frank. zwischen Beiden das Militär vordringen und ihnen den barüber liegt, um die Ohren knallen laffen. Aber Herr Rückweg abschneiden möchte. Die Vorkehrung dieser Maß- Findeisen, find unsere Sprizen zur Stelle?" regeln war aber ihm zugefallen, weil die Gewinnung des Zeughauses weit wichtiger, als die des Nathhauses wenn wir nur erst bis dahin vorgedrungen sind." Es ist Alles in bester Ordnung, fertig und bereit, war, auf welches Lange bekanntlich zunächst sein Augenmert gerichtet hatte. So kam es, daß das Militär Zeit und ohne besondere Aufforderung, nicht wahr, Herr FindDann Sie aber wieder in die Fabrik zurück, genug gewonnen hatte, drei Seiten des Marktes durch Besetzung ber ihn einschließenden Häuser zu sichern. Ingleichen hatte es durch die Marktbuden die Gassen nach dem Markte verbis der Durchbruch nach Süden vollendet ist und die Haupt- Das Militär, " Sobald das Rathhaus genommen ist. Ich habe Zeit, durch Abfeuern der Gewehre hervorgerufen wurden. barrikadirt; Schüßen lagen hinter diesen Verschanzungen, sowie armee eingreifen kann." denn auch Kanonen gegen die von der vierten, offengelassenen Seite des Marktes einmündenden Straßen ge
richtet waren.
eisen?"
in
nieder Auch Vollkugeln wurden gegen die Barrikaden geschleudert, geworfen wurden, sich aber alsbald wieder erhoben und dabei immer fester wurden.
Feinde bejezten Fronten des Marktes umzogen fich che mal ein ganz eigenthümliches Zischen, und die drei voit Endlich, mitten im schärfsten Feuern, erklang auf eins
Dampfwolfen ganz anderer Art, als die waren,
welches
welche
im
die betreffenden Positionen innehatte, fühlte auf einmal auf den Händen, Barrikaden gesagt haben mag?" meinte Frank. Was der Herr General wohl zu unseren beweglichen Geficht und in den Augen ein Brennen und Nässen, „ Es wird ihm eine kleine Ueberraschung gewesen An welches die Meisten nöthigte, das Gewehr fallen zu laffen, Lange war nicht wenig betroffen, als er beim Einbiegen in eine dieser Straßen, von der aus er einen Blick sein." Er glaubte, uns da recht wie die Maus in der Falle die den Barrikaden gegenüberstehenden Truppentheile wurden auf den Markt gewann, die Vorkehrungen des Gegners beau halten und vermuthete nicht, daß wir solche Zähne von ganzen Strahlen einer heißen Lauge weggetrieben, und merkte; er sah sich nach Deckung um und fand sie in einer haben würden, um die Drähte zu zerbeißen, die er durch nun öffneten sich alle Hausthüren und Barrikaden auf der feine Soldatenlinien gezogen. Aha, ba kommen schon die vierten Geite und unter lautem Hurrah stürmten die Ar Thorwölbung. Aber er hatte diese Deckung noch nicht zu erreichen Sophas und Schränke herunter; unser Freund Rollfuß beiter den feindlichen Bosten zu. vermocht, als von der gegenüberliegenden Seite ein würde sich freuen, wenn er das sähe. Neues Geschäft", Zwar suchten bei diesen Angriff die Truppen ihre Die Kartätschen pfiffen würde er denken. Aber nun eilen Sie, theure Kameraden, Kanonenschuß abgefeuert wurde. heran, und eine derselben streiste so nahe an seinem Auge wir müssen den Markt von vorn sehen." brennende Lauge machte es ihnen unmöglich; keine Flinte, vorbei, daß er ein Knacken der Zähne vernahm und das Sofort eilte Lange, gefolgt von seinen Begleitern, die feine Kanone ward abgefeuert, und als die Arbeiter an den Fleisch vom Backenknochen gestreift wurde. Dieser Treppe hinauf und durch die Mauerdurchschläge, welche feindlichen Bosten angelangt waren, stellten sie sofort neue Schmerz war war so heftig im ersten Augenblicke, daß seine Leute bewirkt, bis vor nach der Front des vordersten Deckungen her. er nur nach und nach merkte, wie ihn der Kartätschen Hauses, auf dessen Balkon er heraustrat.
Da blieb den Soldaten nichts weiter Die ganze übrig, als auch die hinter ihnen liegenden Straßen zu hagel auch an der Schulter und am Schenkel verwundet Stellung des Feindes wirkte jetzt mit überraschendem Eindruck räumen und ihre Besayung aus den Häusern zurückzu
"
auf seine Seele, und er fonnte sich sobald von dem ziehen.
hatte. , Donnerwetter," rief er, das war gut gemeint, da Anblick nicht trennen, obwohl von drei Seiten des Marktes heißt's Kopf weg und Leib, wenn man nicht durchlöchert zugleich auf ihn und seine Begleiter geschossen wurde,
sein will, wie ein Sieb. Nun, Leute, jetzt rechts und links namentlich vom Rathhause, welches zu seiner Rechten lag.
( Fortsetzung folgt.)