Nr. 30.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando! Bierteljährl. 3,30 m, monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagenummer mit illustrierter Sonntags. Beilage, Die Neue Welt" 10 Bfg. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- ZeitungsPreisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Ericheint täglich außer Montags.
21. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel. zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Versammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Bort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für bte nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Freiwild.
II.
Freitag, den 5. Februar 1904.
qualifiziert sich dieses Eindringen in das Wartezimmer als ein Hausfriedensbruch, der hoffentlich seiner Ahndung nicht entgehen wird.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.
lässigkeit oder absichtliches Verschulden die Untersuchungshaft über einen Unschuldigen verhängt haben.
Staatssekretär Dr. Nieberding wußte recht wenig zu antworten. Seine Bemühungen, logische Widersprüche in Frohmes Darlegungen nachzuweisen, waren nicht vom Erfolg begünstigt. Im übrigen schlug er die alte Taftit ein, jeden Angriff unsrer Partei auf die Rechtspflege als unbewiesen hinzustellen, solange nicht die Justizverwaltung selbst nach Prüfung der Akten die Berechtigung desselben anerkannt habe. Es würde aber eine Verhinderung jeder Kritik bedeuten, wenn man dazu immer erst das gnädige Placet des Reichs- Justizamtes abwarten müßte.
Ich komme u Ihnen als Mensch zum Menschen." Protest der russischen Studentenschaft. Die Kaze kam das Mausen nicht lassen und der Spizel fühlt Im Auftrage von 894 in Berlin und Umgebung lebenden Muffen fich in seinem Hawwert so wohl, daß er die Lösung der socialen und Russinnen ist uns die nachfolgende Erklärung zugesandt worden, Frage in der Bekhrung aller Menschen zum Spigeltum erblidt. der wir gern Raum geben: Kein Wunder, dß auch unsre russischen Freunde gar oft den " In der Sitzung des deutschen Reichstages vom 19. Januar d. 3. Sirenen- Lodungen dieser Gentlemen ausgesetzt sind. Wir wollen begründete der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Freiherr hier nicht von der zahlreichen Fällen reden, in denen die Herren b. Richthofen, bei der Beantwortung der von der socialdemokratischen sich auf alle möglhe Weise bemühen, verräterische Angaben über Fraktion eingebrachten Interpellation betreffend die Umtriebe russischer eigne Bekannten und Freunde zu erschleichen. Hier wird gar Polizeiagenten in Deutschland , bie Maßnahmen der besonderen oft der Weg er einfachen Ausfragung Ausfragung beschritten; man Polizeiaufsicht, die uns gegenüber in Anwendung gebracht wird, In einer auf reiches Material gestützten Rede wies darauf rechnet damit, daß der Ausgefragte sich unbesonnener- damit, daß eine Kontrolle über die Thätigkeit der russischen Anarchisten Genofie Stadthagen nach, welche Gefahren in der Ausdehnung des diskretionären Ermessens der Richter gerade weise die Würer aus der Nase ziehen läßt"; man fucht ausgeübt werden müſſe. auch wohl, wie bereits geschildert, durch Drohungen mit der In Erwägung, daß die gesamte russische Studentenkolonie gegenüber socialdemokratischen Angeschuldigten liegen. Alle Ungnade der Bolisi zu seinem Biele zu gelangen, wobei das letztere Berlins und feiner Umgebung ununterbrochen das Objekt der die neuen Kautschukphrasen der Vorlage vom„ begründeten im Sinne des Letns schon als eine Art Bestechung zu qualifizieren erwähnten Polizeimaßregeln ist, und daß jeder russische Studierende Verdacht", von der Fahrlässigkeit" und vom„ Verstoß gegen ist. Es liegen un aber zahlreiche Fälle vor, in denen deutsche oder vom ersten Augenblick seines Eintreffens in Deutschland ab einer die guten Sitten", wie trefflich lassen sie sich gegen Angehörige russische Spizel( ie Nationalität hat sich nicht überall aufflären speciellen Polizeiaufsicht unterſtellt ist, haben wir vollen Grund zu unsrer Partei zur Versagung jedes Entschädigungsanspruches laffen) förmliche Estechungsversuche unternommen haben. der Annahme, daß alles, was Freiherr v. Richthofen über die an- anvenden! Mit viel Scharfsinn ging Stadthagen den Irr Unserm Gensen Buchholz ist vor einiger Zeit dergleichen geblichen russischen Anarchisten gesagt hat, sich auch auf uns bezieht, gängen mancher Richterpsychen nach und forderte die Ent geschehen. Im tovember 1908 erst ereignete sich folgender Fall. und dieser Umstand nötigt uns, vor der Deffentlichkeit die folgende schädigungpflicht auch für Zeugniszwangshaft, für unEin Student namns M., der eine der hiesigen Hochschulen besuchte, Erklärung abzugeben: S berechtigte Einsperung ins Irrenhaus und für Verhängung hatte sich bei eem andern hiesigen Institut zur Erteilung von Bunächst erachten wir es notwendig, darauf hinzuweisen, daß einer höheren Strafe, als sie das richterliche Urteil begründet. russischem Sprad Unterricht gemeldet. Kurz darauf erschien ein schon die Behauptung des Frhrn. v. Richthofen , unter den in Deutsch Ein treffendes Beispiel für solche unberechtigten Verschärfungen Kriminalbeamterbei ihm, erfundigte sich zunächst eingehend nach land lebenden Russen gebe es Anarchisten, eine Behauptung, die im Strafvollzug bot der bekannte Fall des Redakteurs Bier seinen Verhältnen und bat ihn schließlich, zu ihnen" in gegen uns in weiten Schichten des deutschen Wolles feindselige mann in Oldenburg , der wegen Beleidigung des Justizden Dienst zu eten als„ Lector der ruffischen Sprache" oder Gefühle hervorzurufen geeignet ist-, jedweder thatsächlichen Grund- ministers zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt worden llebersetzer".& se Arbeit würde bei ihnen sehr gut honoriert, lage entbehrt. Wir find überzeugt, daß Freiherr v. Richthofen ist. Sowohl die Schilderung dieses Justizidylls aus einer viel besser als d Unterricht. Der Student lehnte ab, der Beamte nicht im stande ist, auch nur einen einzigen Fall zu nennen, in dem kleinen Residenz, wie die übrigen, an wizigen Pointen reichen empfahl ihm ind dringend, über das Anerbieten nochmals forg Anarchist gewesen wäre. Wir erwarten daher, daß Freiherr v. Nicht- Bicepräsidenten Grafen Stolberg sehr nervös; fast beausgesezt war, ein gerade
-
fältig nachzudent und auf das Polizeipräsidium zu er fehr gut emungen" werden würde. Woraus zu entnehmen ist, daß es doch ein tittel giebt, durch das sich die hiesigen Russen lieb Kind bei der Slizei machen können, nämlich Verräterei der
Stammesgenoffe Solche Verräter sind offenbar die einzigen Russen, die Her von Richthofen nicht als Anarchisten" betrachtet
und demgemäß ines Wohlwollens versichert hält. Im Somm 1908 erschien bei einem Studenten namens J. in Charlottenburg m frühen Morgen ein„ Herr", zeigte ihm eine ruffische Broschü und bat ihn, sie in die deutsche Sprache zu über fetzen; es wer gut bezahlt werden. J. wies die beschimpfende Zumutung entret zurüd, worauf der Biedere entgegnete:" Ich tomme zu Ihneals Mensch zum Menschen." Er wollte wohl sagen: als Lump zumumpen." J. fand die richtige Antwort, worauf der
Repräsentant decher Sitte schleunigst verduftete.
Spizeljagden.
hofen entweder den Versuch macht, seine Behauptung zu beweisen oder daß er sie öffentlich zurücknimmt.
ständig faßte er aufgeregt nach der Glocke, um dann nach einigen Momenten ratlosen Zögerns doch den Störungsverfuch aufzugeben.
Des ferneren machte Freiherr v. Richthofen den Versuch, die in Deutschland lebenden Ruffinnen auch noch dadurch in der öffentlichen Die ungeschminkte Rede Stadthagens peitschte awar zwei Meinung herabzusetzen, daß er sie ohne einen Schein der Berechtigung als nationalliberale Richter, die. Abgeordneten Deppe und ein Milien der Unfittlichkeit schilderte. Als vor zwei Jahren der be- ucas, zu fadenscheinigen Entrüstungstiraden auf, ließ rüchtigte Vertreter der russischen Reaktion, Fürst Meschtschersty, in seiner aber, was bezeichnender war, den vorher so aktionsfreudigen Beitung Graschdanin" es gewagt hatte, gegen die russischen Studentinnen Staatssekretär böllig verstummen. Vielleicht war das gegendieselbe Anklage zu erheben, entfesselte er damit einen Sturm der Ent- über der Macht der Thatsachen noch das gescheiteste, was er rüstung durch ganz Rußland , und selbst der damalige Minister der Centrum seine manchmal wenig feine Zunge; aber seine Grobthun konnte. Um so weniger zügelte Herr Gröber vom Boltsaufklärung Wannowsky, obwohl in seiner ganzen Thätigkeit ein heit gegen Stadthagen verhüllte nicht die Saltlosigkeit seiner getreuer Durchführer der reaktionären russischen Regierungspolitit, Stellung. Zum Schluß riß Frohme den bürgerlichen erteilte in Abweichung von der allgemeinen Regel, die in Rußland Entrüstungsfanatikern die Maske vom Gesicht, und Präsident die Abhaltung von Studentenversammlungen verbietet, den Studenten Graf Ballestrem hielt eine kleine Predigt gegen die an in einem Schreiben, das der Rektor Holmsten der Studentenschaft gebliche Verrohung der Parlamentskritik", die sich sein öffentlich vorlas, die Erlaubnis, sich zum Proteft gegen die Behaup tung des Fürsten M. zu versammeln, sowie den Rat, dem Verfasser Freund Gröber kaum hinter den Spiegel steden dürfte. Am Freitag tritt die Socialpolitik wieder in ihre Rechte. in einer Resolution die Verachtung der Studentenschaft auszudrücken.
Väterchen Gamp.
Natürlich fet die staatsretterische Thätigkeit der Spitzel, sei es preußischer, sei russischer Nationalität und Bezahlung, keine Furcht vor der Deffent feit; ihre Heldenthaten erstrecken sich auch auf die Straße. Wahrsagden spielen sich dort häufig ab; man will eben Was die fernere Erklärung des Freiherrn v. Richthofen anlangt, Seit mindestens einem Jahrhundert, sollte man denken, ist auch den Verkehr undie Lebensführung jedes einzelnen Russen bis auf die Ruffen, die er unberechtigterweise als Anarchisten bezeichnete, für Preußen der Patriarchalismus eine unmögliche Auffassung. Man das kleinste gen kennen lernen. Man fann gerade aus den Be- feien hier unwillkommen und hätten keinen Anspruch auf deutsche feiert in diesen Tagen das Gedächtnis Rants, des gewaltigsten richten über die erfolgungen, denen die Russen, aber auch die mit Gastfreundschaft, so sind wir überzeugt, und die Reichstagsdebatte vom Denters der liberalen Weltanschauung, der das fittliche freie ihnen in Bezielg stehenden Deutschen , ausgesetzt sind, schließen, 19. Januar hat uns in dieser Ueberzeugung bestärkt, daß Freiherr Selbstbestimmungsrecht jedes Staatsbürgers als unveräußerliches daß den hiesig russischen und deutschen Polizeiverwaltungen ein b. Richthofen nicht im Namen und Sinne des deutschen Voltes gesprochen Menschenrecht, als tragenden Pfeiler in den Höhenbau seines Gegeradezu unzähler Schwarm von Spizeln zu Gebote steht, die hat. Wir halten es für unsre Pflicht, festzustellen, daß die traurigen dankensystems gefügt hat. In der„ Bolksvertretung" des heutigen nicht nur Stund sondern Tage lang den„ Verdächtigen" ununter- politischen Verhältnisse Rußlands es den bildungsbedürftigen Elementen Preußens verkörpert sich, hundert Jahre nach des Philosophen Tod, brochen auf Sch und Tritt zu folgen und ihre Wohnungen auf der ruffifchen Jugend in zahlreichen Fällen unmöglich machen, in Nu höchst lebendig jenes feudale Barbarentum, das in den Thalstürmen merksam zu betren pflegen. land selbst eine höhere Bildung zu erlangen, daß diese Verhältnisse der französischen Revolution für immer verweht sein sollte, Häufig erge sich hierbei drollige Situationen, denn die Herren uns so geradezu in das Ausland verstoßen und uns zwingen, die und dessen geistige Ueberwindung die Lebensaufgabe des deutschen Spizel sind nichmmer schlagfertig. Einem Herrn N. gelang es im Gastfreundschaft auch der hervorragenden deutschen Hochschulen in Humanismus am Ausgange des achtzehnten Jahrhunderts war. borigen Winter ich einer langen Jagd den Spürer zu stellen. Anspruch zu nehmen. Die geistige Hörigkeit des Klerikalismus, die materielle Gilaberei des Er eilte zu einelekannten und als der Spizel folgte, verblüffte Zum Schlusse sprechen wir allen Mitgliedern des Reichstage junkerlichen, von der emporgekommenen Bourgeoisie übernommenen er ihn durch diemte Frage nach seinem Begehr. Die stotternde und allen Zeitungen, die in dieser uns so nahe berührenden An- Patriarchalismus, das sind die Herrschenden Mächte in Preußen, Antwort lautete f polnisch, ob hier irgend ein polnischer Student gelegenheit für uns eingetreten sind, unsern warm empfundenen ein Jahrhundert, nachdem der Weise aus dem äußersten Osten wohne. Der Sil ließ sich bestimmen, sofort aus dem Bolnischen Dank aus." Preußens sowohl das sittlich- intellektuelle Vasallentum gegen die Kirche und ihre Mythologie, als auch die politisch- rechtliche Abhängig teit von den Feudalherren zerstört hatte.
in fließendes Dch überzuspringen und bat schließlich in seiner Verlegenheit une fleine Unterstützung, da er mittellos dastehe. In der That m er 80 oder 50 Pf. an. Als nach mehreren Stunden Genoff. das Haus verließ, stand der Bettler" in dem Hausflur und vlgte ihn wiederum. Was der Brave wohl mit
dieser russischSubvention angefangen haben wird?
Im Reichstag
Der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat, Rittergutsbesitzer in Hebron - Damnis, Gamp, Ritter des roten Adlerordens zweiter Selasse, bekannte sich am Donnerstag bei der Fortschung der land. wirtschaftlichen Debatten im preußischen AbgeordnetenAber selbst re deutschen Genossen bleiben von den Budring- wurde am Donnerstag die erste Lesung der Vorlage zur hause in einer ungenierten Lebhaftigkeit zu der patriarchalischen lichkeiten nicht thont. Schon vor mehreren Monaten konnten wir Entschädigung unschuldig Verurteilter be- Auffassung, die wie ein böses Märchen aus uralter Zeit anmutete. berichten, daß e Genosse Liebknecht auf der Straße von einem endet und der Entwurf einer vierzehngliedrigen Kommiffion Dieses Rittergut Hebron- Damniz ist zwar Eisenbahn - und TelegraphenSpizel in unbeimter Weise behelligt worden war, und daß sein überwiesen. Die Diskussion wurde von unsren Genossen station, aber der Geist, der bort waltet, reicht in eine Zeit zurück, da die PostHaus und Bure von Spigeln beobachtet wurde. Bor wenigen Frohme und Stadthagen beherrscht, die die von tutsche noch das Instrument allen Verkehrs war. Dieser Herr Gamp, der Zagen wurde in einer Rechtsangelegenheit von einem russischen Heine eingeleitete ritit in wirksamer Weise weiterführten. nicht einmal aus blauem Blute gezeugt ist, betrachtet die Welt unStudenten aufght. Der lettere war auf dem langen Wege von Frohme ging zunächst auf die parlamentarische Vorgeschichte erschütterlich vom Standpunkte eines Junkers, der ein Naturrecht seiner Wohnunçım Bureau des Genoffen Liebknecht kreuz und des Gesetzes, in der er selbst eine wesentliche Rolle gespielt, ein darauf hat, daß Menschen für ihn leben, die er dann als„ feine" quer von einempizel berfolgt worden, der schließlich die Frechheit und wies nach, wie bedenklich die von der Regierung jezt zu Leute mit den Rationen seines warmen Herzens Honoriert. Und da besaß, in das tezimmer des Genossen Liebknecht einzutreten, wo Tage geförderte juristische Halbheit gerade in unsrer Beit der der Mann von einer temperamentvollen Reizbarkeit ist, die start air er sich von der wesenheit des Studenten überzeugte. Pro forma lassenjustiz wirten müsse. Unter Hinweis auf eigne schwere feinen feligen Induftriebetter, den Freiherrn v. Stumm, erinnert, erfundigte er fiei dem Bureauvorsteher nach dem Bureau zweier Erfahrungen erinnerte unser Genosse an die chikanöse und sprudelt er empörte Offenherzigkeiten, wenn es jemand wagt, an Anwalte, das im Hause nebenan befindet und an dem er mit willkürliche Rechtsprechung, der die Socialdemokratie unter feine Rechte zu taften. Auf seinem Rittergut till Herr Gamp undem Studentenrade eben vorbei gegangen war, das auch so dem Socialistengeset ausgesetzt war, wie denn überhaupt in umschränkter Herr sein, er ist gnädigstes Bäterchen auf seinem Gutsdeutlich bezeid ist, daß jede Erkundigung überflüssig und jede unfren Reihen die Praktiker der Untersuchungshaft" fizen, hofe, der Bar von Hebron - Damnig. Verwechslung( eschlossen war. Demnächst entfernte sich der be- Leute, die die Freuden staatserhaltender Gerichtsgewalt Der freisinnige Wolksparteiler Hirsch, der ewige Jude der handschuhte umuch sonst sachgemäß uniformierte Herr, leider ohne recht innig am eignen Leibe erfahren haben, während die Harmonie zwischen Wolf und Lamm, hatte einige liberale Landdaß er rechtzeitrkannt worden wäre, da der Student, der offenbar Vertreter der herrschenden Klaffen auch über diese Frage nur läufigkeiten gegen die Agrarier gefagt, fehr zahm und auch recht an berartige Uschämtheiten gewöhnt war, die erforderliche Auf- vom grünen Tisch herab zu urteilen vermögen. Frohme ver- naiv. Er hatte sich aber auch erdreiftet, das Soalitionsrecht der flärung zu späb. Eine sofortige Recherche ergab, daß er nicht langte weiterhin als Ergänzung zum Entschädigungsanspruch Landarbeiter zu verlangen. Das ging dem Herrn von Hebron- Dammi in das von ihrfragte Bureau gegangen war. Unzweifelhaft die Haftpflicht der richterlichen Beamten, die durch Fahr- denn doch gegen den Strich. Er wütete mit majestätischem Born
-