Einzelbild herunterladen
 

Eingegangene Druckfchriften.

an.

-

3. 3.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends

von 7 bis 9% 1hr abends ftatt. Geöffnet: 7 Uhr.

-

Parteien. Schließlich wurde unter Tauten Proteftrufen der Blauen  "| Me Diäten schlug Schröder namens der Verwaltung pro Mann| 1. Sit nahezu unmöglich, da der Händlerpreis fünf Pfennig eine Resolution angenommen, in der das Vorgehen ihrer Vereinigung 16 M. vor. Dieser Vorschlag wurde abgelehnt und 12 M. festgesetzt. beträgt. 2. Auf Spielfragen können wir leider nicht eingehen. aufs fchärffte verurteilt und gegen die Sonderabmachungen mit den Hierauf legte Schröder sein Mandat nieder und wurde an dessen A. K. 25. Lesen Sie im Inseratenteil des Konfektionär", Kur Firmen Rosenfeld  , Villeroy u. Boch und Emil Ende Stelle Stola gewählt. Beschlossen wurde noch, den beiden Hilfs- ftraße 43/44, das Erforderliche nach. Fragen Sie auch in der Expedition protestiert wird. kassierern pro 8 M. vierteljährlich zu gewähren. Halensee  . Eine geschäftliche Verbindung soll vor zwei Jahren that sächlich eingetreten sein; jedoch ist der Nachweis darüber, wie weit die Be Charlottenburg. Am 28. Januar hielt der hiesige socialdemo Der Wahlverein für Mariendorf   hielt am 2. Januar eine äußerst teiligung geht, äußerst schwierig. R. S. 100. H. ist zunächst talt ge­A.. Nein, aber fratische Wahlverein seine Generalversammlung im Boltshause ab, stark besuchte Mitgliederversammlung ab. Dieselbe nahm zunächst stellt. Er wurde mit schlichtem" Abschied entlassen. in welcher Reichstags- Abgeordneter Genosse Baudert unter großem den Bericht von der Kreis- Generalversammlung entgegen. Die lottenburg. Das sind Fragen für Vogelhändler und Tierärzte. man plant so etwas in Sch. Warum feine Quittung? F. P., Char  Beifall über: Was lehrt uns der Kampf in Crimmitschau  "? sprach. Wahl der Funktionäre ergab als Revisor Löggow, Lokal- Gemeint das Sprichwort: Es ist eine böse Sau, die ihre eignen Ferkel In der Diskussion sprachen die Genossen Flemming und Eite im Sinne fommiffionsmitglied für Mariendorf   O. Gohl, für Marienfelde   frißt. 166 Stralau. Wegen Aufnahme in eine Strankenkasse für Frauen des Referenten und forderten zur Agitation für die Organisation auf. Schliebner. Als Beitragssammler fungieren für Mariendorf   wenden Sie sich an den Vorsitzenden der Offenbacher Frauen- Krankenkasse, Hierauf gab Genosse Baate den Bericht des Vorstandes, welcher eiz und Schwager, für Marienfelde Stein. Als Bezirks. Hinz, Prinzenstr. 66. fich auf die Zeit von April bis Januar erstreckte. Es haben dem- führer gelten für Mariendorf Spannberg, Lehmann II, Juriftifcher Teil. nach stattgefunden 28 Vorstandssigungen, sechs Versammlungen des Beyer, Lindner; für Marienfelde Greulich. Als Biblio Wahlvereins, 20 öffentliche Versammlungen und zwölf Flugblatt- thefar wurde omnid gewählt. Vom Vorstande wurde eine Reso­verbreitungen.- Den Kaffenbericht gab Genosse Müller, der lution vorgelegt, welche forderte, von der diesjährigen Gemeindewahl O. P. O. Fordern Sie zunächst zur Bahlung auf. Eventuell ist die trotz der vielen Wahlen, welche im Laufe des Jahres stattgefunden Abstand zu nehmen. Die Versammlung nahm dieselbe an. Fortführung der Klage nicht ohne Aussicht auf Erfolg. Hirsch. Versuchen haben, eine zufriedenstellende Bilanz vortragen fonnte. Den Bericht Sie es mit einer Eingabe. Leider wäre der Ausgang eines Prozesses recht der Parteispedition gab der Spediteur Genosse Scharenberg, zweifelhaft. Sollte ablehnender Bescheid ergehen, so versuchen Sie es mit einer Petition an die Stadtverordneten- Bersammlung. E. T. R. Sit welcher gleichfalls der Versammlung ein gutes Resultat mitteilte.- jeit 1901 teine Anerkennung erfolgt, so liegt Berjährung vor. Der Vorstand wurde bis zum April in seiner bisherigen Zusammen Kriegskarte von Deutsch- Südwestafrika   1: 800 000. Im Auftrage 1. Nein. 2. Machen Sie den Versuch: er wird schwerlich Erfolg haben. 7. 54. setzung belassen. Im Anschluß hieran bestätigt die Versammlung des Großen Generalstabes auf Grundlage aller bisher veröffent B. 2. 00. 400. 1. In der Regel nein. 2. Das Kind wird durch die Genossen Diet als Bezirksführer für den ersten Bezirt, Mudabteilung des Auswärtigen Amts u. a. m. hergestellt in bem lichten Karten und der unveröffentlichten Materialien der Kolonial- ghre Anerkennung aus Ihrem vorehelichen Ihr eheliches Kind. für den Bezirk 3a, Nieder für den fünften und den Genossen fartographischen Institut Dietrich Reimer( Ernst Bohsen) unter Leitung von Charlottenburg   48. 1. Rein. 2. Der Stempel beträgt 50 Bf., aber Oberländer für den siebenten Bezirk. Den Bericht von der Bau! Sprigade und Mag Moisel. Blatt Windhut nebst Stalenderjahres zu zahlen. er ist für die Zeit von Januar zu Januar, und war auch für Teile des Generalversammlung des Kreises erstatteten die Genossen Müller Uebersichtsblatt des gesamten Schutzgebietes. Preis 1 M. Berlin   1904. G. N. Nord 200. Von einer Strafantragstellung ist abzuraten. Morgenstern, M. H. 66: Nein. und Rosenthal  . Dietrich Reimer( Ernst Bohsen), Wilhelmstr. 29. gericht Klage seitens des Ehemannes und seiner Frau anzustellen. K. M. 77. Gegen den Beschluß ist mit Aussicht auf Erfolg beim Amts. Eisenach   100. Ein Vorgehen wäre zwecklos. 2. K. Der Inhalt des Mietsvertrages und die Bins Bahlzeit ist entscheidend. Nach beiden Richtungen hin fehlen Ihrerseits Angaben. W. Bellmann, J. Briese, Raabestr. 11, Adebor: Ja. B. S. 9759. Lassen Sie sich vom Gewerbegericht das Urteil mit der Vollstreckungsflausel versehen und beauftragen Sie einen Gerichtsvollzieher mit Bollstreckung.- M. 11. Sa. R. 22. Ja. Bertha 28. Eine polizeiliche unwahre Behauptung barf vor Gericht nicht aufrecht erhalten werden. Die Aufrechterhaltung der Lüge ist Meineid, die Preisgabe straflos. Buchholz 77. Im Fall einer Klage würde Verurteilung erfolgen. Kurt Longnick. 1. Ja. 2. Nein. P. S. 20. Lag teine Entmündigung vor, so war die Schenkung, soweit derselbe abgelehnt, so ist beim Amtsgericht eventuell Beschwerde zu führen. ersichtlich, gültig. M. 2. 30. Der Auftrag ist auszuführen. Wird

nb

Protokoll der elften Generalversammlung des Verbandes der schuhmacher Deutschlands  , abgehalten in Beiß 1903. 119 Seiten. Die Berlag, Stuttgart   1904.

Vermischtes.

-

Eine lebhafte Debatte veranlaßte die von der Generalversamm­lung des Kreises angenommene Resolution, worin sich dieselbe mit der Haltung der Fraktion gegenüber dem Nachtragsetat für Südwest afrita nicht einverstanden erklärt. Es wurde nachstehende vom Genossen Baate eingebrachteResolution gegen eine starke Minderheit angenommen: Die heutige Generalversammlung des socialdemokratischen Wahl­vereins für Charlottenburg   hält es für richtig, wenn Resolutionen allge- Die Darmstädter   Vergiftungen. Ueber das Ergebnis der Unter­meiner Natur, wie diejenige, die die Stimmenthaltung der Fraktion bei der fuchungen in den Darmstädter Bergiftungsfällen wird jest mitgeteilt: Abstimmung über den Nachtrags- Etat für Südafrika   kritisiert, vor Das Gift gehört nach den Untersuchungen von Prof. Gaffky   in ihrer Verhandlung auf der Generalversammlung des Centralvereins Gießen zu den sogenannten Ptomainen oder Leichenalkaloiden. Diese den einzelnen Orten zur Beschlußfassung unterbreitet werden, damit bilden sich unter dem Einfluß bestimmter Keime in berwesenden die Delegierten mit Instruktionen versehen werden können. Im tierischen und pflanzlichen Körpern und haben, in den menschlichen übrigen erklärt sich die Versammlung mit dem Beschluß der Fraktion Körper gebracht, eine den bekannten Pflanzenalkaloiden( z. B. Atropin, und seiner Begründung durch den Genossen Bebel einverstanden." Strychnin, Morphin usw.) ähnliche, d. h. giftige Wirkung. Gaffky  -Es wurden 103 neue Mitglieder aufgenommen. Genosse Baate gelang es, aus den übrig gebliebenen, berdorbenen Bohnenresten teilte dann noch mit, daß die Nachwahlen für das Stadtverordneten- einen Keim rein zu züchten, der, auf Meerschweinchen und Kaninchen Parlament am 9. Februar stattfinden. übergeimpft, deren Tod zur Folge hatte. Immerhin in noch nicht* Weizen, gut D.- Ctr. 16,35 16,31 aufgeklärt, wie dieses Gift in die Konserven gelangt ist oder sich dort bilden konnte. Merkwürdigerweise sind die beiden Damen, gering welche das verdorbene Gemüse, ohne Schaden zu nehmen, genossen haben, hochbetagt.

"

mittel

-

Marktpreise von Berlin   am 4. Februar 1904 nach Erinittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. Startoffeln, neue D.- Ctr. indfleisch, Keule 1 kg do. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch Sammelfleisch Butter Eier

"

* Roggen, gut

16,27 16,23 16,19 16,15 12,70 12,69

P

mittel

"

gering

"

terfte, gut mittel gering

Heu

mittel

"

gering

"

12,68 12,67 12,66 12,65 13,80 12,80 12,70 11,70 11,60 10,70 15,40 14,40 14,30 13,30 13,20 12,30 Hechte

Starpfen Aale Bander

4,00 3,50 Barsche 7,00 4,82 Schleie 40,00 28,00 Bleie 50,00 26,00 Strebse 60,00 20,00

* ab Bahn. frei Wagen und ab Bahnt.

7,00| 5,00 1,80 1,20 1,40 1,10

B

1,60 1,00

"

1,80 1,20

"

1,80 1,10

2,60 2,00

60 Stüd

5,00 3,00

1 kg

2,40 1,20

2,80 1,40

3,00 1,20

2,40 1,20

1,80 0,80

"

3,00 1,40

1,40 0,80

per Schock 15,00 3,00

Witterungsübersicht vom 5. Februar 1904, morgens 8 1hr.

Die Zahlstelle Weißensee   des Deutschen Holzarbeiter Verbandes hielt am 28. Januar eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab. Kirchner gab zuerst den Kassenbericht vom 4. Quartal. Danach betrug die Einnahme der Verbandskasse inklusive des Be­standes vom vorigen Duartal 2535,39 M., die Ausgabe 1427,55 W., der vor dem Pulverschuppen stehende Poften, Musketier Eichhorn von Erschoffen aufgefunden wurde gestern früh in Diedenhofen  bleibt ein Bestand von 1107,84 W. Die Einnahme der Lokaltasse der 10. Compagnie des 3. Lothringischen Infanterie- Regiments+ Hafer, gut war mit dem Bestande vom 3. Quartal 5975,84 m. eine Ausgabe von 716,48 m. gegenüber, so daß ein Bestand von Nr. 135. Db Mord oder Selbstmord vorliegt, ist noch nicht fest= 5259,36 m. verbleibt. Die Mitgliederzahl hat sich erfreulicherweise gestellt. Im geladenen Gewehr des Postens fanden sich die Patronen Richtstroh gehoben. Sie stand am Anfang des 1. Quartals auf 253 und ist bis vollständig, nicht abgeschoffen, vor. Ende des 4. Quartals auf 413 gewachsen. Hiervon sind 405 boll- 36 900 Mart Geldstrafe. Die Glogauer Straffammer berurteilte Erbsen berechtigt. An Arbeitslosen- Unterstüßung wurde ausgezahlt im den Kaufmann Joseph Auerbach, Mitinhaber der Manufatturwaren Speisebohnen 1. Quartal 273,30 M., int 2. Quartal 280,80 M., im 3. Quartal Großhandlung Lazarus Söhne und Compagnie wegen Einkommen- Linjen 123 M. und im 4. Quartal 90,80 m., in Summa 767,90 m. steuer- interziehung von 3690 Mark in den letzten fünf Jahren, da Nachdem die Dbleute der Kontroll Kommission ihre Berichte frühere Steuerhinterziehungen verjährt, zu 36 900 Mark Geldstrafe gegeben hatten, erfolgte die Neuwahl derselben. Es wurden gewählt: eventuell sechs Wochen Haft. Meinife, Lippmann, Hein, Gröger, Kohlschmidt und Demmig. Die nächste Mitgliederversammlung wird sich jedoch mit einer Nachwahl beschäftigen, da die gewählten 6 Obleute zu Volk. Ludwig Büchner  , Kraft und Stoff". Bollsausgabe 3 Mart. wenig sind, und aus Interessenlosigkeit in dieser Versammlung eine größere Stärke nicht zu stande kam. Den Bericht der Arbeits- später auch in den Städten während des Mittelalters. Brieg  . 25 000 GID. Patrizier. Herrschende Klasse im alten Rom  , nachweis- Kommission gab Schlenninger. Es wurden im ver- Arzt zu behandeln. Wo Duittung? P. K. Durch Massage. Ist bereits beantwortet. flossenen Jahre 73 Arbeitsstellen bei 25 Unternehmern 1-3. Centralverband des Massage- Bersonals durch die Adresse P. Strunt, bermittelt. Klage wurde darüber geführt, daß der Berliner   hier, Neanderstr. 13. Dort auch Geschäftsstelle. P. St.( Darlehn.) Arbeitsnachweis nach Weißensee   vermittelt. In die Arbeits- Versuchen Sie es im Rathaus: a) Bürger- Rettungsinstitut, b) Friedrich nachweis Kommission wurden gewählt: Emil Drohne, Wilhelms- Anstalt, c) Biedersee- Stiftung. Nähere Bedingungen 2c. stellen Bielleicht sprechen Sie einmal in der Rittler, Dehnert, Krause, Bernhard, Schnell und Sie ſelbſt feſt. Weber. Als Delegierter zum Gewerkschaftskartell wurde tags- oder Vormittagszeit bei uns vor. Jedenfalls sind Sie schwer im Irrtum. Michaelis gewählt. Sodann erfolgte die Wahl der Delegierten Dazu hat man Kursbücher. Auf jedem Boftamt unentgeltlich benuzbar. G. 77. Bollständig verschiedene Namen. Kiew  . für die am 21. und 22. Februar im Gewerkschaftshause stattfindenden Land- und Seewege sowie Preise, Beit ze. sicher festzustellen. Es wurde Schröder und Kirchner gewählt. Auskunftsbureau des Potsdamer oder Anbalter Bahnhofs. N. 4. Gaufonferenz. Schach  .

.

--

Briefkaften der Redaktion.

D. 2. 193.

Deutscher   Metallarbeiter- Verband. Central- ranken- u. Sterbe­

Ortsverwaltung Berlin  .

Bureau: SO., Engel- llfer 15, 8immer 1-5. Fernsprecher: Amt 4, 3353. Sonntag, 7. Februar, borm. 10 Uhr, Gewerkschaftshaus, Engel- llfer 15, Saal 4: Versammlung der Bauanschläger.

Zagesordnung:

1. Ausgabe der Sterbe- Unterstütungsmarken. 2. Branchenangelegenheit: Unser Tarif. 3. Verbandsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Morgensprache der Schraubendreher

bei Wehel, Wrangelstr. 133.

Die Statistit ist fertig und laut Beschluß der Ortsverwaltung für unfre Mitglieder im Bureau für 25 Pf. zu haben. Die Kollegen, die sich als Bertrauensleute ausweisen, erhalten, die Statistik gratis. Im Buchhandel toftet dieselbe 2,00 M.

Wir machen hiermit nochmals auf die Versammlung am Sonntagvormittag 10 Uhr bei Keller, Koppen­ftraße 29, aufmerksam.

111/7

Die Ortsverwaltung.

-

Socialdemokrat. Wahlverein

kaffe der Tischler ufw. t.d.4.Berl. Reichstagswahlkreis.

Dertliche Verwaltung Berlin   E. Sonntag, den 7. Februar 1904, bormittags 10 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

bei Herrn Raabe, Kolbergerstr. 28. Zages Drdnung:

1. Abrechnung vom 4. Duartal 1903. 2. Kaffen- Angelegenheit. 3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert. Um zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht 183/2

Die Ortsverwaltung.

Central- Kranken- u. Sterbe= kaffe der Tischler

und andrer gewerblicher Arbeiter.

Verband der Möbelpolierer.he Berwaltung Berlin   A

Montag, den 8. Februar, abends 8%, Uhr, Suffitenstr. 40:

Versammlung.

Tagesordnung:

Montag, 8. Februar, abends 8%, Uhr, bei Wollschläger, Adalbertstr. 24:

( Süd- Ost.)

Den Parteigenossen zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Maurer

Wilhelm Pötzsch

Stadtbezirk 94,

am 4. Februar verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, 7. Februar, nachm. 2 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus Stirchhofs aus statt. 342/7 Um zahlreiche Beteiligung er fucht Der Vorstand.

Central- Verband der Maurer Deutschlands  . Zweigverein

Berlin  .

Unfren Kollegen die traurige Mitteilung, daß am Donnerstag, den 4. Februar, der Kollege

Wilhelm Pötzsch

Mitglieder Versammlung. im ter von 31 Jahren an der

Tagesordnung:

Verschiedene Kaffenangelegenheiten. 1. Abrechnung vom 4. Duartal 1903. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

1. Bericht vom Berbandstage. 2. Wie stellen sich die Mitglieder zur Anstellung eines Kollegen? 3. Berschiedenes und Ausgabe der Billets zum Maskenball am 5. März in 2. Kellers Festsälen, Koppenstr. 29. 2. In den Bersammlungen sowie in folgenden Zahlstellen werden jeden Sonnabend von 8-10 Uhr Beiträge entgegengenomment: Brunnenstr. 96; Dalldorferstr. 16; Blumenstr. 38; Borndorferstr. 8; Dranienstr. 197; 181/2 Stalizerstr. 58; Rigdorf, Steinmeßftr. 108; Lichtenberg, Friedrich Karl­straße 11; Weißensee, König- Chaussee 55.

145/7 Orts Krankenkasse

Die Zahlstellenfaffierer werden hiermit ersucht, am Mittwoch, den

erscheinen. straße 29 statt.

der

10. Januar, abends 8%, Uhr, Blumenſtr. 38, zur Verbandssigung zu Schmiede u. verw. Gew. Die Generalversammlung findet am Mittwoch, den 17. Februar, Koppen- Am Montag, den 15. Februar, finden im Lolal von Mertoweri Wahlen der Delegierten

Der Vorstand.

Central- Verband der Maschinisten und Heizer sowie Berufsgen. Deutschlands  , Btsverwaltung

u. Umgegend.)

Sonntag, den 7. Februar, nachmittags pünktlich 5 Uhr, bei Voigt, Generalversammlung in Halle ge­stellten Anträge. Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Ortsverwaltung.

Ritterstraße 75: Versammlung. Tagesordnung: Beratung der zur

Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter ( E. H. Nr. 29) Filiale Berlin   3.

Sonntag, den 7. d. M., vormittage 10 Uhr, im Lokale Süd- Of

Waldemarstr. 75:

statt.

26, die

für 1904

271/2

1. Abends 7 Uhr: Wahl von acht Delegierten feitens der Herren Arbeit.

geber(§ 47).

2. Abends 8%, Uhr: Wahl von 17 Delegierten feitens der Herren Arbeitnehmer(§ 47).

Der Borstand: Ad. Pilgrim, Borf. Gr. Bockbier- Anstich

Sonntag, den 7. Februar 1904:

am

Kehlkopfschwindsucht verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, 7. Februar, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Emmauskirchhofes( Brit) aus statt. Um rege Beteiligung der Kollegen bittet 136/17 Die Verbandsleitung.

Socialdemokratisch. Wahlverein Rixdorf.

II. Bezirk.

Am Dienstag, den 2. Februar, berstarb unser Mitglied, der Töpfer

Friedrich Müller

nach langem Leiden an der Pro­Tetarierkrankheit.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. Februar, nach­mittags 13 Uhr, bom Trauer­hause, Kirchhofstraße 4, nach dem straße) ftatt.

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung setWasserjule in Schmargendorf   neuen Zakobi- Kirchhof( Hermann­

Tages Ordnung:

1. Kaffenbericht. 2. Stellungnahme zur kommenden Generalversammlung

und Aufstellung von Kandidaten. 3. Verschiedenes.

Restaurant ,, Sanssouci",

111/5

Um rege Beteiligung ersucht

Die Ortsverwaltung.+ 148*

Ruhlaerstr. 20/21.

J. B.: Julius Rogatt.

Bahlreiche Beteiligung erwartet 232/5 Der Vorstand.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind

Bump

Swinembe. 756 SSD

Berlin  

757 GD

Windstärke

Better

Temp. n. C.

5° C. 4° R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

Windstärke

richtung

2Nebel-1 Haparanda 765 N

Wetter

25eiter

Temp. n. T.

16 o

Hamburg   755 DED 2 halb bb. 2 Betersburg 1 Rebel-1 Cort 748 4Duitfte 2 bedeckt Frankf.a.M. 755 N 2 Aberdeen 4 Nebel-1 Baris München 753 D 7535 cm 2 756 N 1 Nebel Wetter- Prognose für Sonnabend, den 6. Februde 1904. Ein weng fälter, ziemlich trübe und nebelig mit geringen Nieder­schlägen und mäßigen nordöstlichen Winden. Berliner   Wetterbureau.

Wien  

Am 2. Februar, abends 10%, Uhr, entschlief nach kurzem Leiden unser heißgeliebter, freusorgender Bater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel

Feodor Bense

im vollendeten 48. Lebensjahre. Dies zeigen an im Namen der trauernden Hinterbliebenen die tiefbetrübten Stinder 15496 Gertrud, Paula, Karl,

Anna Bense.

Die Beerdigung findet am Sonntag, 7. februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Friedhofes Friedrichs­ felde   aus statt, nicht Central­Friedhof.

Deutscher Metallarbeiter- Verband  

( Verwaltungsstelle Berlin  ). Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Bauanschläger

Adolf Fibiger

am 2. d. M. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 7. Februar, nach­mittags 3 Uhr, vom Lazarus Kirchhof, Wilhelmsberg, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 111/6

Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Am Dienstag, den 2. Februar, berstarb infolge eines Unfalles mein lieber Mann, der Puzer

Allgemeine Kranken- u. Sterbe­kasse der Drechsler

und Berufsgenossen Verwaltungsstelle Berlin A Den Mitgliedern hierdurch aur Nachricht, daß unser Mitglied Gotthelf Gosslau

am 2. Februar berstorbent.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des alten Luisen- Kirchhofs in der Bergmann­15526 straße aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Centralverband der Topfer

Filiale Berlin.. Todes- Anzeige.

Am Mittwoch, den 3. Februar, verstarb unser Mitglied

Paul Knack.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. februar, nach mittags 3 Uhr von der Leichen­halle des Friedens- Kirchhofes, Nieder Schönhausen Nordend, aus statt. 195/4 Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

Guts- Kuh- Butter.

Liefere frco. 10 Bfd.- Solli 7,50 M., gute Bauernbutter 6,50. 6 Bid. Rolli 4,25 M. u. 3,80 M., 10 Bid. Dose ff. Blütenhonig 3,80 M. 12 Butter, onig 5,- M. J.

August Arndt L. Schneier, Buczacz No. 37 via Schl.

im Alter von 56 Jahren.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 7. Februar, nach­mittags 3 Uhr, vom Trauerhause Schönleinstr. 15 aus nach dem alten Thomas- Kirchhofe, Hermann­straße, statt. 15585

Marie Arndt.

Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und vielen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes 1559b

Richard Dochow meinen herzlichsten Dank. 28itme Therese Dochow.

Stenographie

Stolze- Schrey. Unterrichtsturse finden statt: Freitag, 12.Februar, abends 8%, Uhr, bei Grupe, Annenstr. 16. Sonntag, 7. Februar, vorm. 10 Uhr, bei Rottschty, Reichenbergerstr. 19, am Kottbuser Thor  .

Unterrichtsgeld 6 Mark inkl. Lehr­mittel. Die erste Stunde ist frei. Für Fortgeschrittene findet jeden Freitagabend bei Grupe, Annenstr. 16, Uebungsstunde statt. 1272b

Verantwo. Redakteur: Julius Kalisti, Berlin  . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin  . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW.