Einzelbild herunterladen
 

diesen Umständen der aus vollem Herzen kommende Wunsch der Ein­sender, daß den Crimmitschauer Ausgesperrten in ihrem gerechten Kampfe ein voller Sieg werden möge.

-

mit dem der deutschen Arbeiterschaft.

Unser amerikanischer Genosse schreibt:

" Gestern las ich Bestätigung der Depesche von der Kapitulation der Arbeiter im Crimmitschau .

Ausland.

-

-

arbeiter klasse aufzufassen. Nicht nur der individuelle Vorteil Bom Streit in der Diamant- Industrie. des Einzelnen, sondern der wirtschaftliche Erfolg der ganzen Amsterdam , 8. Februar.( Eig. Ber.) Zwei wichtige Er- Klasse ist in den Vordergrund der Agitation zu stellen. eignisse zu Gunsten der Diamantarbeiter- Organisation sind heute zu politisch socialdemokratischen Charakter erhält, daß Socialdemokraten So wenig die gewerkschaftliche Organisation dadurch einen Anders Klingt ein Brief aus Pelham in den Vereinigten vermelden. Dem Volt" depeschiert man nämlich aus London : Staaten. Er ist nach dem Eintreffen der Nachricht von der Die Anstrengungen der Juweliere beim Londoner Rohdiamants die energischesten Vertreter der Interessen der gewerkschaftlich bedingungslosen Unterwerfung der waderen Crimmitschauer ge- Syndikat, bis zur Beendigung des Konfliktes mit den Arbeitern den organisierten Arbeiter sind, und Socialdemokraten am ehesten schrieben. Er schildert die Gefühle, welche in unfren amerikanischen Verkauf von rohem Grundstoff einzustellen, ist fehlgeschlagen. Der Neigung haben, Mitglieder der gewerkschaftlichen Organisation zu Verkauf wird regelmäßig fortgefeßt." werden, ebensowenig werden Genossenschaften dadurch politische Genossen wach wurden, als sie die vermutlich ins Maßlose über­triebene Nachricht von der Niederlage der 7000 erhielten. Mit Versammlung ihres Vorstandes mit den Klover- Eigenwerkmakers, haftesten interessieren. Jm weiteren trachteten die hiesigen Juveliere gestern in einer Vereine, daß socialistisch denkende Arbeiter sich für fie am leb­Die Konsumgenossenschafts- Bewegung ist diesem Brief kam kein Geld was sollte das den Unterlegenen fleine nicht direkt im Dienste eines Juweliers, sondern selbständige nichts als die durch die Entwicklung unsrer ökonomischen Verhältnisse nugen!- aber jede Zeile ist Gold, jede Beile zeigt, wie das Herz Arbeitgeber, welche Waren zur Bearbeitung mit ihrem gewöhnlich ermöglichte konsequent verfolgte Wahrnehmung der wirtschaftlichen des internationalen Proletariats sich in einem Bulsschlag bewegt fleinen Bersonal von verschiedenen Juwelieren erhalten diese Interessen der Menschen auf der Basis, die in der wirtschaftlichen Interessen der Menschen auf der Basis, die in der wirtschaftlichen zum Anschluß an den A. J. B. zu bewegen. Dieselben verließen Potenz des Käufers beztv. der Organisation der Käufer liegt.- jedoch einmütig die Versammlung, weil der A. J. V. von ihnen ver- Der Referent schloß mit der Aufforderung an die Berliner Arbeiter, langte, 1. daß sie während der ersten sechs Monate fein Stimmrecht sich, wie sie es politisch und gewerkschaftlich gethan haben, auch als haben und 2. sich bedingungslos doch dem Mehrheitsbeschluß in der Käufer zu organisieren und so eine neue Macht zu begründen. A. J. V. unterwerfen sollten. Dieser Versuch, diese Gruppe von Die Ausführungen der beiden Referenten wurden mit lebhaftem Seit dem Boerenkrieg habe ich niemals wieder so entfeßlich eigentlich nur selbständigen Arbeitern ganz in die Hand zu bekommen Beifall aufgenommen. In der Diskussion sprach zuerst Genosse gefühlt als gestern. und so leichteres Spiel bei der Ausschließung der Arbeiter zu haben, abenstein, der den Nugen der Konsumvereine darlegte und die Damals, als Buller- der Fährmann am Tugela- von den hat also mit einem vollständigen Fiasko geendet. Berliner Arbeiter ersuchte, das Beispiel andrer Städte in der Boeren so fürchterlich verhauen worden war und 10 ven seinen Außerdem wird uns mitgeteilt: In Antwerpen haben die Organisation der Konsumenten nachzumachen. Dann folgte Genosse 11 Kanonen verloren hatte, befand ich mich in schrecklicher Auf- Juweliere am Montag Lehrlinge nach den Fabriken gefandt, die David Mainz, der besonders auf den Zusammenhang der regung, weil die Depeschen ausblieben, die, wie ich hoffte, die nicht der Vereinigung der Fabrifbesitzer angehören. Die Vereinigung Gewerkschafts- und Konsumgenossenschafts- Bewegung hinwies. Wenn jezt die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung durchsetzt, so halten Nachricht bringen würden, daß die Boeren ihre Reserven zusammen hat bekanntlich beschlossen, vor dem 15. März teine Lehrlinge zu jetzt die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung durchſeßt, so halten Nachricht bringen würden, daß die Boeren ihre Reserven zuſammen gerafft und sich auf den aller Artillerie faktisch entblößten haben jedoch entsprechend der vom Hauptvorstand ihres Verbandes Es ist also der Konsument, und wenn es sich um Artikel gerafft und sich auf den aller Artillerie faftisch entblößten zulassen. Die Arbeiter der Fabriken, wo Lehrlinge eingestellt sind, fich die Unternehmer durch Erhöhung der Preise schadlos. Feind geworfen hätten. Aber als Cronje kapitulierte, da fühlte empfohlenen Taktik die Arbeit nicht eingestellt. Der Antwerpener des Massenkonsums handelt, der Arbeiter, welcher ich geradezu entsetzlich und so fühlte ich gestern wieder. Ein Diamantarbeiter- Verband hat ein Cirkular an die Arbeitgeber ver- feinem in einem andern Beruf arbeitenden Klassengenossen gewährte nagendes, niederdrückendes, beklemmendes Gefühl; einfach rat- und fandt, worin mitgeteilt wird, daß diejenigen Juweliere, die mit 2ohnerhöhung bezahlen muß. Wenn nun ein Konsumverein die Hoffnungslos und so schlich ich mich ins Bett. ihrem Personal weiter arbeiten wollen, mit dem Vorstand des Ver- Eigenproduktion in einem Ziveige, beispielsweise der Bäderei, ein­Es war mir einfach unmöglich mit irgend jemand zu bandes in Verbindung treten tönnen, der Maßregeln für diese Fälle geführt hat, und die Bädergesellen in den Privatbetrieben fetzen eine Lohnerhöhung durch, so lönnen die Bäckermeister die Lohn­verkehren. Hatte ich doch am Abend zuvor einen Appelt getroffen hat. erhöhung nicht auf den Brotpreis schlagen, da ihre Kundschaft sonst an die alte Garde" des 18. sächsischen Wahlkreises geschrieben, durch den Konsumverein, der die Preise natürlich nicht erhöht, an­um denselben in der New Yorker Volkszeitung" zu veröffentlichen. gezogen wird. Dasselbe gilt auch von andren Zweigen der Pro­An diese seit ungefähr 25 Jahren Vertriebenen und über den ganzen duktion. Die Gewerkschaften und die Genossenschaften hängen also Weltteil Amerika verstreuten Lebenden wollte ich mich wenden. Ich innig zusammen. Es gilt num, die Genossenschaftsbewegung in Fluß wollte sie da ich mir sagen mußte, die Entscheidung rückt aus Bartei- und Gewerkschaftstreifen folgend hatte der Ausschuß der schaftliche Bewegung zu vereinigen, damit die Arbeiterbewegung in Einer Anregung von Freunden des Konsumgenossenschaftswesens zu bringen, die drei Ströme: politische, gewerkschaftliche und genossen­nahe aufrufen zu einer energischen Unterſtügung für Berliner Gewerkschaftskommission die Vorstandsmitglieder der geschlossener Straft ihrem Ziel zuftreben kann. die Ausgeschlossenen in Crimmitschau . Die noch Ueberlebenden Gewerkschaften und Wahlvereine sowie die Vertrauensleute und Außer den angeführten Rednern traten noch Herbert Stettin, dieser alten Garde sollten so zu sagen die Cadres bilden für die sonstigen Funktionäre der Partei und Gewerkschaften zu einer Ver- Lamm, Tischendorfer und Brückner sämtlich unter leb mobil zu machende Armee, welche Unterstützung zu sammeln fammlung eingeladen, die am Montag im großen Saale des haftem Beifall der Versammlung für die Förderung der Genossenschafts­hatten. Alle sollten sich der Kämpfenden erinnern, alle in den be- Gewerkschaftshauses tagte und zahlreich besucht war. Der Zweck bewegung durch die Berliner Arbeiter ein. Zum Schluß wurde kannten Weberstädten und Dörfern von Massachusetts , der Bersammlung war der, die Eingeladenen für die Idee des einstimmig eine Resolution angenommen, in welcher die organisierten Connecticut und in den Centren Konsumgenossenschaftswesens zu interessieren und sie zu ver- Arbeiter aufgefordert werden, die in Berlin und Umgegend bestehenden, bon Rhode Island , und die einzelnen oben in Vermont , auch Arbeiterschaft zu verbreiten. Die Versammlung soll den Ausgangspunkt stehenden Konsumenten- Organisationen durch Anschluß wie durch anlassen, diese Idee in den weitesten Kreisen der Berliner auf dem Boden des Centralverbandes deutscher Konsumvereine die in Pennsylvanien, wo sie in größerer Zahl in bilden für eine Agitation großen Stils zu Gunsten der Konsum- Einkauf ihres Bedarfs in deren Verkaufsstellen thatkräftig zu unterstützen. Philadelphia deutschen Sang und deutsches Wort so herrlich pflegen genossenschaften. Zwei bekannte Vertreter des Genossenschafts­helfen, auch jene im Staate der berüchtigten Justiz, New gedankens, die Reichstags- Abgeordneten v. Elm und Peus, traten Jersey, und die in den Mietskasernen der Metropole as Referenten auf.

"

-

-

Verfammlungen.

Konsumgenossenschafts- Bewegung in Berlin .

-

Der russisch - japanische Krieg.

Blinder Lärm.

"

die

Hausenden; auch die Neste der Sagonia" im Staate Michigan v. Elm schilderte die Entwicklung der Konsumgenossenschaften. und die einzelnen der alten Garde in den Wäldern Wisconsins Die Genossenschaftsbewegung nutte dem Arbeiter in seiner Eigen­Wisconsinschaft New York , 9. Februar. Die Associated Preß " verbreitete und auf den Flächen Minnesotas , ja selbst die Versprengten haft als Konsument und als Produzent; sie ist natürlich nicht das Mittel, um die Arbeiter aus den Fessein der Lohn- folgende von heute nachmittag 2%, datierte Depesche aus Peters­in Chili, Argentinien und Brasilien . Falls der sklaverei zu befreien, aber sie ist eines dieser Mittel, burg : Die russische Admiralität teilt mit, sie habe die Nachricht er­Ruf zu ihnen gedrungen, hätten sie sicherlich ihre Hilfe geleistet. und deshalb ist sie der gewerkschaftlichen und der politischen halten, daß bei dem Angriff der Japaner gegen Port Arthur 11 ja­Alle wären ans Wert gegangen mit demselben Feuer, wie sie es Bewegung der Arbeiterklasse als gleichwertiger Faktor an die Seite panische Kriegsschiffe und ein russisches Kriegsschiff untergegangen ein Vierteljahrhundert vorher gethan. Allein es war zu spät. zu stellen. Es handelt sich bei den Gewerkschaften wie bei den seien. Sieben Russen seien getötet und zahlreiche verwundet. Port Bu spät 1" Konsumvereinen um die Erhöhung der Lebenshaltung der Arbeiter; Arthur stehe in Flammen. sie haben ein Ziel, soweit die heutigen Verhältnisse in Betracht Diese Meldung entbehrt nach einer Petersburger Mitteilung von kommen, darum müssen die beiden Bewegungen zusammengehen, Reuters Bureau" jeder Grundlage. schaften vorwärts kommen, der muß dafür eintreten, daß das Princip beide sich gegenseitig ergänzen. Wer dafür ist, daß die Gewerk­der Solidarität praktisch bethätigt wird, was ohne Zweifel durch die Konsumbereine geschieht.

-

Der Brief ahnt dann die ganze Brutalität des Kapitalismus boraus , der als rachgieriger Sieger den Unterlegenen dem Hunger ausliefert und ihn von Ort zu Ort bezt. Der Schreiber hat ja das alles am eignen Leibe erfahren. Dann aber warnt er davor, sich

vor der Nache des Unternehmertums ins Eril zu flüchten.

worden.

-

Berlin und amgegend.

Gott soll helfen.

heute nachmittag die Würdenträger und Hofchargen sowie bie Petersburg , 9. Februar. Jm Winterpalais versammelten fich gesamten Offiziercorps der Garnisonen Petersburg , Barstoje Sielo, Gatschina und Peterhof zur Teilnahme an dem vom Kaiser befohlenen Bittgottesdienst. Der Angriff auf Port Arthur.

"

"

"

So steht es nun freilich um die Besiegten in Crimmitschau nicht, Berlin hat sich bisher auf dem Gebiete des Genossenschafts­daß sie den deutschen Staub von ihren Pantoffeln schütteln müßten. wesens als rückständig erwiesen. Das soll kein Vorwurf für die Seit unser amerikanischer Genosse, von der Unternehmerrache ver- Berliner sein. Nach den Erfahrungen auf andren Gebieten tann folgt, über den großen Teich flüchten mußte, ist das schüchterne fleine man sagen: Berlin geht nicht voran, es tommt meistens erst nach. So war es mit der gewerkschaftlichen, so war es mit der London , 9. Februar. Eine dem ,, Reuterschen Bureau" aus Tschifu Pflänzchen der Solidarität zu einem großen Baume angewachsen, politischen Bewegung. Jetzt sollten die Berliner Genossen sich auch zugegangene Depesche bemerkt nach einer Beschreibung des Angriffes der jetzt die ganze Erde beschattet. Das spüren nicht zuletzt die noch an der Genossenschaftsbewegung beteiligen. Was bis jetzt auf diesem auf Port Arthur, daß der Kampf heute auf eine Schußweite von Ausgesperrten in Crimmitschau . Seit Sonnabend ist die Unter- Gebiete geschah, das ist im Verhältnis zu der großen Masse der drei Meilen fortgedauert habe. Es sei auf teiner Seite weiterer stüßung für dieselben noch einmal um 2 M. pro Woche erhöht Berliner Konsumenten bisher recht wenig. Wenn erst die leitenden Schaden angerichtet worden. Sie haben nicht nötig, das Proletariat Ameritas ver- Personen in der Arbeiterbewegung erkannt haben, daß das Genossen- Paris , 9. Februar. Der Agence Havas" wird aus Petersburg mehren zu helfen, kommt doch das amerikanische Proletariat gleich schaftswesen ein Mittel ist, um die ganze Arbeiterbewegung zu gemeldet: Hier verlautet, daß die japanische Flotte, welche lezte dem aller Länder mit seiner Hilfe zu ihnen! fördern, dann wird auch Berlin seine Genossenschaftsbewegung haben. Nacht die russischen Schiffe vor Port Arthur angriff, aus siebzehn Der zweite Referent, Genosse Peus, behandelte die theoretische Schiffen bestand. Die Panzerschiffe Netwiesan" und Zäsarewitsch" Seite der Genossenschaftsbewegung. Seinem Vortrage lagen sollen ernstlich beschädigt und der Kreuzer Ballada" angeblich ge­Die Geschirrsattler hielten am Montag eine Branchenverfamm- folgende Leitsätze zu Grunde: Die Konsumgenossenschaft ist sunken sein. Neutralitäts- Erklärungen. Sie erstrebt die gemeinsame Wahr­lung ab, um über ihre seit längerer Zeit vorbereitete Lohnbewegung eine Käuferorganisation. Stockholm , 9. Februar. Die schwedisch norwegische Regierung zu beraten. Die Versammlung war gut besucht, ein Zeichen dafür, nehmung der Interessen der Käufer gegenüber den Verkäufern daß das Intereffe für die Bewegung, das bei den vorhergehenden durch gemeinsames Einkaufen und durch planmäßige Organisation beschloß heute, während des russisch - japanischen Konfliktes strenge Versammlungen zu wünschen übrig ließ, jetzt mehr und mehr wach des letteren. Die Mittel zur Erreichung des gesteckten Zieles find: Neutralität zu beobachten. Paris , 9. Februar. Der Temps" fagt, die englische Re­wird. Zunächst gab der Obmann der Agitationskommission der Ausschaltung des Handelsprofits dadurch, daß die organisierten Ston Geschirrbranche eine Uebersicht über das, was bisher in sumenten das zum Warenbetrieb erforderliche Kapital selber auf- gierung sei durhaus entschlossen, entsprechend ihren Bufagen Marquis Lansdowne habe im Bezug auf die Bewegung geschehen ist. Er erwähnte dabei bringen; Ersatz unkontrollierbarer Einkommen selbständiger Handels- strikte Neutralität zu beobachten. unter anderm, daß die Inmung sich bereits in ihrer legten Quartals- unternehmer durch der Leistung angemessene Einkommen von gestrigen Ministerrate wörtlich erklärt: Ich habe die Gewißheit er­versammlung mit den noch gar nicht einmal eingereichten Forde- Angestellten der organisierten Stonsumenten. Jeder Käufer, langt, daß nunmehr keinerlei Intervention möglich ist. Dieselbe rungen befaßt hat und sich bereit erklärte, die neunstündige Arbeits- welcher mit solcher Organisation zur Wahrnehmung der Käufer würde von Japan nicht angenommen werden und sobald die Feind­zeit im allgemeinen zu betvilligen, doch unter der Bedingung, daß intereffen einverstanden ist, wird von der Konsumgenossenschaft will feligkeiten einmal begonnen haben, wird nichts andres übrig bleiben, die Meister berechtigt sein sollen, in dringenden Fällen 10 Stunden fommen geheißen. Die Konsumgenossenschaft erkennt deshalb weder als ihnen freien Lanf zu lassen. New York , 9. Februar. ( Meldung des Neuterschen Bureaus.) arbeiten zu laffen, ohne Prozentzuschlag für die Ueberstunden zu bestimmte Boltsklassen noch einzelne politische Parteien als allein­zahlen. Außerdem wollen die Meister statt des jetzt noch in vielen berechtigte Träger der Konsumgenossenschafts- Bewegung an, sondern Staatssekretär Hay hat an die Mächte eine Note gerichtet, in welcher Das fie gefragt werden, ob sie geneigt seien, sich einer Mitteilung an Werkstätten üblichen Wochenlohns Stundenlohn allgemein ein- steht allen Volksklassen offen und ist politisch neutral. führen. Mit diesen Vorschlägen der Innung erklärte sich der stärkere Intereffe einzelner Voltstlassen und bestimmter politischer Rußland und Japan anzuschließen, die befage, daß während der Referent ebensowenig wie die Diskussionsredner einverstanden. Parteien für die Konsumgenossenschafts- Bewegung liegt darin Feindseligkeiten und nach demselben die Neutralität und Integrität Besonders wurde hervorgehoben, daß der Neunstundentag durch die begründet, daß die Bestrebungen dieser Boltsklassen und Parteien Chinas anerkannt werden müsse. Einschränkung, die hierbei von den Meistern gewünscht wird, in auf andren Gebieten dem Streben der Konsumgenossenschaften näher London , 9. Februar. Dem Reuterschen Bureau" wird aus Port vielen Werkstätten illusorisch gemacht werden würde und darum der liegen, beziehungsweise mit ihm in größerer Uebereinstimmung sich Zuschlag von 25 Broz. schon für die erste Ueberstunde verlangt befinden. Der Lohnarbeiter, welcher für eine bestimmte wirtschaft Arthur von gestern gemeldet: Der Statthalter Alegejeff trifft May­werden muß. Als ebenso wichtig wurde die Festsetzung des Minimal- liche Leistung einen bestimmten Anteil am Gesamt- Arbeitsertrag nahmen zur Unterstützung der japanischen Flüchtlinge in Port Arthur lohnes bezeichnet. Nach eingehender Diskussion beschloß die Ver- erhält, ist stärker als der vom Kapitalprofit und Selbstentlohnung und Dalnij bis zur Ankunft der drei Schiffe, welche sie nach Japan sammlung, daß über die in der Versammlung vom 11. Januar lebende Unternehmer daran interessiert, daß an die Stelle unkontrollierten bringen sollen und von denen das erste heute hier erwartet wird. Es ist eine Nachrichten- Censur hier errichtet worden. Die Stadt provisorisch aufgestellten Forderungen in den nächsten Tagen inner- Verkäufereinkommens kontrolliertes, der wirtschaftlichen Leistung halb der Branche eine Ürabstimmung vorgenommen werden soll, angepaßtes Einkommen von Angestellten tritt, die so von ihm wird jetzt auch von Leuten andrer als japanischer Nationalität verlassen. wozu die Stimmzettel am Donnerstag an die Werkstuben Dele- abhängig find, wie er von seinem Arbeitgeber. Der Socialist,

-

-

*

gierten ausgegeben werden, und daß dann in der nächsten Woche welcher die Bergemeinschaftlichung der Produttionsmitel überhaupt Letzte Nachrichten und Depeschen.

eine Branchenversammlung stattfinden soll, die endgültig über die Bewegung zu beschließen hat.

Deutfches Reich.

erstrebt, ist stärker als der Anhänger privatkapitalistischer Wirtschaft

-

daran interessiert, daß das im Handel investierte Stapital Zwei Stadtverordneten- Ersatzwahlen in Charlottenburg haben am Gemeineigentum der Konsumenten werde. Insbesondere ist gestrigen Dienstag stattgefunden. Jm 3. und 7. Bezirk hatten die das auf Aufrechterhaltung der Selbständigkeit kleinerer oder beiden leztgewählten socialdemokratischen Vertreter ihr Mandat Schneiderbewegung. Die Schneideraussperrung in Bant, die feit mittlerer Wirtschaftsbetriebe bedachte Stleinbürgertum, fo lange wegen Doppelwahl niedergelegt. Jm 7. Bezirk ist bei der gestrigen bem 25. Juli bezw. 1. August vorigen Jahres dauert und gewiß es die Berechtigung der Konsumengenossenschafts- Bewegung mehr Aufmerksamkeit in der Deffentlichkeit erregt hätte, wenn der noch nicht begriffen hat, ein Feind der Konsumgenossenschafts- Wahl den Liberalen der früher innegehabte Sizz wieder zu­Es erhielt der Genosse Stadtverordnete Wilhelm große Kampf in Crimmitschau nicht das öffentliche Interesse böllig Bewegung. Das Großhandelskapital tann ebensowenig ein Freund gefallen. 352 Stimmen, während der liberale Kandidat, gefesselt hätte, ist nun auch beendet. Nachdem bisher alle Einigungs- der Konsumgenossenschafts- Bewegung sein, da die letztere den Aus- Mickler versuche an dem Widerstande der Unternehmer gescheitert waren, schluß bezw. die Abschaffung des Handelsprofits erstrebt. Eine ihr Kaufmann Leopold Jolenberg mit 583 Stimmen gewählt ist endlich eine Einigung erzielt, bei der es weder Sieger noch Biel mit rückhaltloser Konsequenz verfolgende Konsum wurde. 3m 3. Bezirk wurde ber Genoiſe Stadtverordnete start Besiegte giebt. Der Arbeitsnachweis bleibt wie bisher in den Händen genossenschafts- Bewegung wird daher trotz ihrer Zugänglichkeit Jander mit 481 Stimmen gewählt. Auf den liberalen Gegen­der Gehilfen. Die Heimarbeit soll nach Möglichkeit von den für jeden Käufer in der Hauptsache von der socialistisch denkenden kandidaten, Bahnmeister a. D. Markwart, entfielen nur 92 Stimmen. Meistern vermieden werden. Jedenfalls wird eine beiderseitige Kom- Lohnarbeiterklasse getragen. Nur die socialistisch denkende Lohn- Da Genosse Jander bereits Stadtverordneter ist, wird er die mission eingesetzt, welche in Zukunft etwaigen Wünschen und Differenzen arbeiterklasse ist auch befähigt, die Konsumgenossenschafts- Bewegung auf dem Tarifgebiete näher tritt.- Die Kölner Schneider ver- fo zu führen, daß nicht das furzsichtige individuelle Interesse des Wahl ablehnen und der Bezirk wird zum drittenmal zur Wahl handelten am Sonnabend vor dem Gewerbegericht mit einer Einzelnen( mur auf den momentanen Nutzen bedachte Dividenden- schreiten müssen. Anzahl Großfirmen. Es handelte sich um die Festsetzung eines jagd), sondern das Gesamtinteresse der organisierten Käufer in Tarifs für die sogenannte Maßkonfektion", das heißt um eine den Mittelpunkt des Interesses gerückt wird. Speciell int Hinausschiebung der Nekrutierung. Arbeit, die etwa ein Mittelglied zwischen Maßarbeit und Konfektion der Großstadt ist ein Erfolg für die Konsumgenossen- Wien , 9. Februar. Die Wiener Abendpost" meldet: Die Es kam darüber eine Einigung zu stande. Der Vorsitzende, der schafts- Bewegung dann zu erwarten, wenn sie als Regierung verfügte die Verschiebung der Termine für die Aushebung feiner Freude über die Einigung Ausdruck gab, bat, nun die ge- Massenbewegung jener Käufer auftritt, die sich aus der socialistisch der Rekruten, da infolge der verlängerten Tagung der Delegationen samten Tarifvereinbarungen ein Jahr zu verlängern, das heißt bis denkenden Lohnarbeiterklasse refrutieren. Die Konsumgenossenschafts- die Wiederaufnahme der Thätigkeit des Reichsrats in einem Zeit­1906 gültig zu erklären. Hierüber sollen erst die Drganisationen Bewegung der socialistisch denkenden Lohnarbeiter der Großstadt ist punkte unmöglich ist, welcher die Rekrutierung im März wie sonst befragt werden. daher in der Agitation als wirtschaftliche Bewegung der Lohn- gestatten würde.

iſt.

nur

Berantw. Redakteur: Julius Kalisti, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr, u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt