Nr. 36.
Abonnements- Bedingungen:
B
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- ZeitungsPreisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
21. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonelgeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Kant.
( Gestorben am 12. Februar 1804.)
"
Freitag, den 12. Februar 1904.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.
lichen Systems, das nicht Jdeen" zusammenflict und auch nicht bloße Die Erkenntniskritik als Mittel aller wissenschaftlichen Thatsachen" aneinander reiht, sondern die im Innersten revolutionäre Methodik ist das eine unvergängliche Verdienst Kants . Indem er Gesezmäßigkeit des wirklichen Geschehens erkennt, deutet und aber die Grundlagen des Denkens in der Erfahrungswissenschaft gestaltet. Und glücklicher als der in dem engen Deutschland des fand, reinigte er zugleich das Gebiet der Naturerkenntnis 18. Jahrhunderts eingepferchte Denker wurde der Theoretiker der von aller übersinnlichen Metaphysik und die Metaphysik Geschichte und Wirtschaft unmittelbar zum praktischen Schöpfer einer von allem Anspruch auf naturwissenschaftlichen Geltungswert. geschichtlichen Bewegung von einer revolutionären Kraft und welt- Er zerrieb die religiöse Mythologie zwischen der Naturwissenschaft, umspannenden Bedeutung, die ihresgleichen in der Vergangenheit aus der sie egiliert wurde, und einer menschlichen Ethik, in der nicht hat. Neben Kant tritt Mary, und der eherne Gleichklang der jene keinen Platz hat. Kant ist der Ueberwinder der metaphysischbeiden Namen mag diesem Zusammenhang ein Symbol sein. mythologischen Weltanschauung. Das ist seine zweite unsterbliche That.
Der gewaltige Lebensstrom der Aufklärung, der, den Aufstieg des Bürgertums begleitend, in der zweiten Hälfte des 18. Jahr hunderts von England über Frankreich nach Deutschland braust, flutet in der französischen Revolution von der Philosophie zur That und findet, zum Dcean sich weitend, in dem Kantischen System feine wissenschaftliche Vertiefung und Vollendung. Die freie Vernunft, die in Deutschland vor Kant zum spießbürgerlichen Geschwätz einer Kants zugleich nüchternes und erhabenes Geschäft ist es, die muglosen Verständigkeit verflachte, ward zur Schöpferin einer in alle Kriterien, Bedingungen, Schöpfungsmittel, Grenzen wissenschaftlicher Fernen und Tiefen greifenden Weltanschauung. Die platte Schul- Erkenntnis zu finden. Was ist Wissenschaft? Wie ist Wissenschaft weisheit unter sich lassend, meisterte sie auch die Dinge zwischen möglich? Die Frage beantwortet er, indem er das ganze Gerüst des Himmel und Erde, nachdem sie den Himmel und die menschlichen Denkens aufbaut, so wie es sich in der Geschichte der Erde in universaler Forschung das gesamte Zugängliche Wissenschaft andeutet. Er schlichtet den Streit zwischen Denken und Einzelwissen erfassend und im Denten zusammenfügend aus dem Erfahrung, zwischen Geist und Materie, Theorie und Praxis, VerChaos irrenden Phantasierens und ideenlosen Nichtsehens der nunft und Sinnlichkeit. An dem Modell der Wissenschaften, die Probleme in das Licht der strengen, einheitlichen und gesegmäßigen Wissenschaft gehoben hatte.
Kant ging in der Naturwissenschaft von Newton, der dem Weltall seine Geseze fand, in der Wissenschaft von der Menschheit und ihrer Bestimmung in der Gesellschaft von Rousseau , dem Propheten der französischen Revolution aus. Natur und Menschheit band er in einem System, das die Kausalität der starr mechanischen Notwendigkeit in der Natur mit der ehernen Notwendigkeit einer Kulturfreiheit vereinigte. Und wenn er nicht alle wissenschaftliche Wahrheit erschöpfte und erschöpfen wollte- Kant zeigte gerade den Aberwitz solchen Beginnens so wies er doch den einzig möglichen Weg zur Wissenschaft, die, selbst in ewigem Flusse, niemals vollendet, immer zur Vo endung strebend, in der stolzen Arbeit der Menschengeschlechter auf. rts steigt.
-
-
-
-
"
--
( Ein Schlußartikel folgt.)
Einige Dokumente zum japanischrussischen Konflikte.
-
London , 9. Februar. Wenn auch nicht der geringste Zweifel darüber bestehen kann, absolute Gewißheit gewähren, prüft er die Leistungsfähigkeit der daß soweit ein moralischer Maßstab für die heutige Weltpolitik Vernunft, scheidet er die Gebiete ihrer Bethätigung, weist er die überhaupt zulässig ist Japan im Rechte und Rußland sich Wege, die zur Wahrheit führen. Er taucht in die Ürelemente der im Unrechte befindet, so ist es doch angesichts der russischen Erkenntnis und erobert von hier aus die Natur in ihrer Einheit. Heuchelei und der deutsch - offiziellen Bauchrutscherei ratsam, den Die erkenntniskritische Weisheit Rants war für die Entwicklung dokumentarischen Beweis dafür zu erbringen, daß die russische der Wissenschaften von unermeßlicher Bedeutung und ihre Geltung Diplomatie das geblieben ist, was sie seit ihrem Aufkommen war: wird erst erschöpft sein, wenn sie als selbstverständlicher Besitz alle eine Notte von Völkermördern. Nur hat sie im Wechsel Disciplinen durchdrungen hat. Das Erwachen von den Träumereien der Zeiten ihre Parole geändert: im 18. Jahrhundert mordete sie der spekulativen Naturmystik im 19. Jahrhundert wird durch die unter der Fahne der Aufklärung, im 19. Jahrhundert unter der Besinnung auf Kant ermöglicht. Kein Mathematiker, der zu den Fahne der Völkerbefreiung; im 20. Jahrhundert unter der Fahne letzten Fragen seiner Wissenschaft vordringt, der Kant nicht zu be- des Weltfriedens. fragen hätte. Die Mechanik, die gerade jetzt wieder ihrer schweren Probleme bewußt wird, debattiert unausgefeßt mit Kant. Ein Naturforscher wie Helmholtz mühte sich um das Verständnis der Kritik der reinen Vernunft ".
"
Als Japan am 17. April 1895 die Früchte seines Sieges über China ernten wollte, da trat Rußland im Namen des Weltfriedens dazwischen und überreichte am 25. April 1895 der japanischen Res gierung folgende Note:
„ Nachtem die faiserlich russische Regierung die japanischen Forderungen an China geprüft hat, ist sie zur Ueberzeugung gelangt, daß die japanische Besetzung der Halbinsel Linotung die chinesische Hauptstadt und die Unabhängigkeit Koreas bedrohen und deshalb den Frieden im fernen Often gefährden wird.
Von der herzlichen Freundschaft für Japan beseelt, hat demgemäß die kaiserliche russische Regierung beschlossen, dem Kaiser von Japan den Rat zu erteilen, auf den Besitz der Halbinsel Liaotung vollständig zu verzichten."
Am
"
Aber diese Bahnkonzession darf nie und nimmer als Vorwand
zur Besetzung chinesischen Territoriums benutzt werden, ebensowenig zur Einmischung in chinesische Angelegenheiten oder zur Schädigung chinesischer Interessen."
Kants Wert elbst aber wurde in tragischem Geschick nach furzem Weltwirken- ohne daß die Zeitgenossen es ganz aus- Aber nicht nur im Felde der Mathematik und mathematischen zuschöpfen vermochten tief verschüttet. Die im 19. Jahrhundert Naturwissenschaft wirkt Stant in solcher Lebendigkeit fort, daß es aufwuchernde Neaktion begrub ihn. Nicht nur, daß er nicht zum scheint, als ob er erst am Beginn seiner Mission in der Wissenschaft Führer der revolutionären That ward- ausgenommen die schwachen stünde, sondern auch für den Fortschritt der beschreibenden Spuren in der sogenannten preußischen Wiedergeburt nach Jena Naturforschung ist Kant von bisher unerschöpfter Bedeutung. Die auch sein Gedankenwert wurde vergessen oder verstümmelt. Die moderne Geographie empfängt von ihm entscheidende Anregungen Reaktion konnte ihn nicht ertragen; so entſtellte sie ihn. Und da Der Vater" der neueren Physiologie, Johannes Müller, forscht in dieser Denker nicht ganz ohne die eigne Schuld der Konzessionen Geiste Kants . Der Begründer wissenschaftlicher Botanik, Schleiden , an die Unfreiheit seiner Zeit die herrschenden Wahngedanken durch der mit Schwann zusammen die Zellentheorie entdeckte, ist unmittel- Diesem freundschaftlichen Nat schlossen sich Deutschland und Umdeutung zu beseitigen liebte, so konnte die Umdeutung zur barer Schüler Kants . Schleiden veröffentlichte 1842 seine„ Grundzüge Frankreich an und Japan zog sich vom asiatischen Festlande Quelle von Mißdeutungen werden, die sich bis zum heutigen Tage der wissenschaftlichen Botanik" und diesem grundlegenden Werk schickt zurück, worauf Rußland sich in der durch die vulgären Lehrbücher schleppen und ihrerseits die Schrift er auf zweihundert Seiten eine noch heute sehr lesenswerte methodische feste. Das eben angeführte Dokument hat die Politik in der Mandschurei feft steller verführen, die aus solchen abgeleiteten Quellen schöpfen. Einleitung voraus, die durchaus auf Kants Erkenntniskritik fußt. Mandschurei für alle fremden Mächte klar definiert. Eine Besetzung Kant hat seine wissenschaftliche Methode, die er die trans- Mit ihr scheucht er den„ Nebel phantastischer Kinderträume"( Schelling) Liaotungs durch eine fremde Macht ist eine Bedrohung Koreas und zendentale" nannte die vom Denten zur Naturwelt der und die Spekulanten, die in arroganter Vermessenheit zum Gott des Friedens im fernen Often. Japan hat sich diese Politik zu eigen Erfahrung hinausgehende" in das schlichte Epigramm aufschwellen wie die Anhänger Hegels". Er verlangt mit Kant die gemacht und wendet sie gegen ihren Urheber an. Japan will mur negativ zusammengefaßt: Gedanken ohne Inhalt sind leer, An- streng kausale mechanisch- chemische Naturerklärung, die durch keine das, was Rußland im Jahre 1895 klar erkannt und anerkannt hat. schauungen ohne Begriffe find blind". Mit diesem Schlagfaz wies mystische Lebenskraft" unterbrochen werden darf. Und gegenüber 27. März 1898, als Folge der deutschen Be er einmal die Kopfspinner ab, die aus dem Hirne nach der gewissen Rückfällen, die heute wieder gefährlich drohen, sind setzung bon Kiautschou, erhielt Rußland bon formalen Logit äußerlich zusammenstimmende Systeme wirrten, die Säge noch recht beachtenswert, die Schleiden damals die Häfen Port Arthur und Talienwan jetzt Dalny) als China Leere Phantasien gautelten, mit dem Vorteil, daß sie die unsägliche schrieb:" Seit Aristoteles „ Seit Aristoteles bis auf die neueste Beit wagte Bachtung. Der aus diesem Anlaß abgeschlossene Vertrag sichert Mühe der im Laufe der Jahrtausende gewonnenen wissenschaftlichen fein Mann bon Wissenschaft, die unbedingte Gültigkeit China seine Souveränitätsrechte über die verpachteten Gebiete. Ergebnisse, der millionenfältigen Experimente und der geduldigen, der... zuletzt durch Kant ausgebildeten Logik als Kathartikon Artikel VIII dieses Vertrags beschäftigt sich mit der russischen vorsichtigen und bescheidenen Beobachtung ersparten. Andrerseits( Reinigungsmittel) der Wahrheit in Abrede zu stellen, selbst die Eisenbahntonzession in der Mandschurei und bestimmt: berwarf er mit seinem Worte die in dem Chaos zufälliger Männer nicht, welche aus Mangel an logischer Ausbildung die „ Erfahrungen" ohne Leitung taumelnden und willkürlich Feßen schmählichste Verwirrung in der Philosophie anrichteten. Erst in raffenden Vertreter der„ reinen Empirie", jenen faulen und flachen neuerer Zeit hat uns Hegel seine Spielerei mit immer kauderOpportunismus des Dentens, der sich, von den Dingen treiben läßt, welschen und geschmacklosen, meist auch finnlosen Formeln für ohne sie systematisch zu beherrschen. eine neue, höhere Weisheit in diesem Felde verkaufen wollen. Am 28. August 1900, während des Boyeraufstandes, gab der Was nach Kant fam, war ein wildes Spiel solcher Leeren und In Schule und Kolleg hört man nun zwar, daß es russische Vectreter in London dem britischen Auswärtigen Blinden: Eine in Nebeln fiebernde Natur- und eine mit Ideen" eine solche Gesetzmäßigkeit unsres Geistes giebt, daß die Amte folgende Erklärung ab: pruntende Geschichtsphilosophie; daneben die Verächter der Theorie, tiefsten Köpfe ihr Leben daran gesezt, diese Gesetze zu Um ein einheitliches Vorgehen der Mächte in China zu sichern, die Brattiker, die Regenwärmer gruben und mit diesem Thun sich entwickeln und zu begründen, daß es ohne diese Gesetzmäßigkeit schlägt die kaiserlich russische Regierung folgende Leitgedanken vor: brüsteten. Es entstand jener konservative Historismus, der die feine echte wissenschaftliche Thätigkeit gäbe; aber sowie man an einen 1. Harmonisches Zusammenwirken der Mächte; 2. Aufrecht. Bergangenheit nur zu dem Zweck aufleben ließ, um zu beweisen, andern speciellen Zweig des Wissens tommt, hat man alles wieder erhaltung des gegenwärtigen Regierungssystems. daß man gerade unter diesen oder jenen Königen und Ministern vergessen, von Anwendung des Gelernten ist keine Rede. Ja, man in China ; 3. Vermeidung aller Schritte, die zu einer Aufteilung den Höchstgrad menschlicher Vollendung erreicht: Eine epidemische hört wohl gar: wozu die trockene Logit, die hat jeder ge- Chinas führen könnten; 4. Herstellung einer festen Centralregierung Geistesschwäche, die noch heute von den Verfechtern der herrschenden funde Kopf von von selbst. Kindische Eitelkeit, die sich ein- in China , die im stande wäre, Ordnung und Sicherheit dem Lande Ordnung gegen den revolutionären„ Nationalismus“ ausgespielt bildet, das so vorweg zu haben, an dessen immer weiterer zu geben; 5. die kaiserliche russische Regierung verfolgte keine andern So feiert z. B. ein viel gerühmter königlich sächsischer Ausbildung und Begründung seit Jahrtausenden zu arbeiten, Biele und bleibt diesen Leitgedanken treu und wird auch in Zukunft Philosoph unsrer Tage gegenüber einer„ abstrakten Nüglichkeits- die scharfsinnigsten Köpfe, die ausgezeichnetsten Denter strikt diesem Programm gemäß handeln." theorie" den„ organisch gewordenen, in den Lebensanschauungen nicht verschmäht haben. Hier finde ich gerade den großen Grund- Gleichzeitig erhielt der britische Botschafter in Petersburg von und Sitten einer Boltsgemeinschaft wurzelnden Staat, der nicht die fehler in der Bearbeitung unsrer Wissenschaft, der alle unfre Be- der russischen Regierung eine gleichlautende Versicherung. Am geringste Bürgschaft für das dort vergeblich erstrebte Wohl der strebungen so haltungslos und unsicher macht, daß die Systeme 30. August 1900 teilte er seiner Regierung mit:... Man nahm Gesamtheit in der Stetigkeit und Sicherheit seiner Entwidlung tommen und gehen wie Ephemeren( Eintagsfliegen), daß was heute an, daß Rußland die Krisis in China dazu benutzen werde. erblicken darf." Und diese„ organische" Entwicklung, deren Haupt- aufgestellt und bewundert die ganze Wissenschaft ergreift und be- Gebietserweiterungen zu erlangen durch Besetzung des rechten Ufers sache die Langsamkeit ist- gipfelt dann in der weisen Vorsehung herrscht, morgen durch eine einzige tüchtige Beobachtung über den des Amurstromes und Niutschwangs. Diese Annahme ist voll. des angestammten Herrscherhauses, dessen Träger, durch seine Ge- Haufen geworfen wird." ständig unrichtig. Rußland ist frei von dergleichen Absichten. burt schon über allem Streit der Parteien und der Sonderinteressen Ganz besonders merkwürdig find Kants biologische An- Alle Bläge, die Rußland dort infolge des Bogeraufstandes besett erhoben, in seiner Person symbolisch die Gesamtpersönlichkeit des regungen. Lange vor Darwin bekennt er sich zur Entwickelungs- hat, werden nach wiederherstellung der Ordnung Staates zum Ausdruck bringt und in seinem Streben und Wollen geschichte der Natur, die von dem dem niedersten Wesen zum geräumt werden." thatsächlich die Zwecke der Gemeinschaft zu seinem eignen Lebens- Menschen sich fortbildet, und klarer, wie Darwin und die ztved gemacht hat." Darwinisten, spiegelt er nicht eine angebliche taufal Es ist das weltgeschichtliche Verdienst des wissenschaftlichen So- mechanische Erklärung vor die er principiell und ohne cialismus, es ist das Wert von Karl Marg, daß er gegenüber der Grenzen fordert two eine der mechanischen Kausalität Leeren Ideologie feiner Zeit und der blinden Empirie wieder in die fremde 3 toe d fegung sich einschleicht. Daher denn auch der Bahn der großen klassischen Tradition einlenkt, die allein zur Wissen- neueste Geschichtsschreiber des Descendenzgedankens in einem erst schaft führt. Wenn Kant seine Kritiken" eigentlich nur als metho- vor kurzem erschienenen Buch der Darstellung der Kantischen dischen Rahmen gedacht hat, in den alle Einzelwissenschaften ein- Formulierung des Entwickelungsgedankens die Bemerkung anfügt, zuarbeiten seien, so füllt Marr diesen Rahmen auf dem Gebiete der daß hier ein Standpunkt vertreten ist, der in absehbarer Zeit Geschichte und Dekonomie, Kants geringe Andeutungen dieser Art wieder zahlreiche Vertreter finden dürfte und durch den die Grenzen zugleich weit überholend. Er bannte die ungeheure Mannigfaltig des Naturerkennens ein für allemal bestimmt umschrieben sind." leit der geschichtlichen Erfahrung in dem Granitbau eines einheit
wird.
0
Ueber die endgültige Räumung der Mandschurei durch Nußland wurde am 8. April 1902 ein russisch chinesischer Vertrag abgeschlossen, in dem u. a. folgende Artikel vorkommen:
1. Der Kaiser von Rußland , geleitet von dem Verlangen, einen neuen Beweis seiner Friedensliebe und seiner Freundschaft für den Kaiser von China zu geben..., giebt seine Zustimmung zu der Wiederhersteliung, der chinesischen Autorität über die Mand schurei , die ein integrer Bestandteil des chinesischen Reiches bleibt, und giebt China die Souveränität über die von russischen Truppen besetzten Gebiete wieder zurüd.
2. Junerhalb sechs Monaten nach Unterzeichnung dieses Vertrages hat Rußland die Provinz Mukden bis zum Liaofluß zu