Das Gericht gewähre dem Beklagten den Schutz des§ 193. Die Kläger haben in der That ihr eignes Interesse über das des Gemeinwohls gesetzt, und ihr späteres Verhalten habe bewiesen, daß ihre anfängliche Forderung nicht haltbar gewesen sei.
-
Berthes.
-
-
befunden hat, zu benutzen, eine Forderung zu stellen, die in keinem| wissentlich unrichtige Angaben gemacht und d) eine Urkunde gefälscht| nunmehr rechtskräftig ist und die neue Verhandlung vor dem Verhältnis zu dem Werte des Objektes stand. In jedem Falle zu haben. Der Angeklagte ist ein Mann, der mit großer Phantasie Schwurgericht vielleicht überflüssig wird, wenn inzwischen das müsse dem Beklagten der Schutz des§ 193 zugestanden werden. allerlei Gründungen aussinnt. Er hat selbst im Untersuchungs- Tedesurteil vollstreckt wird. Der Beklagte Kalisti erklärte, nach sorgfältiger Prüfung der gefängnis eine Gründungsidee ausgearbeitet, die sich auf Gründung Sachlage die Notiz aufgenommen zu haben, deren Inhalt durch die einer wirtschaftlichen Genossenschaft für Dienstboten und ländliche Briefkaften der Redaktion. Beweisaufnahme vollständig bestätigt sei. Arbeiter bezog. Er war früher Landwirt, dann Milchpächter in Nach kurzer Beratung erkannte das Gericht auf eine Geld- Berlin , Schriftsteller und Redakteur einer Zeitung. Als er aus dem Japan . Neueste Tageskarte von Dstasien. Vom politisch- militärischen strafe von 30 M. event. auf drei Tage Haft. Die Notiz sei in Buchthause kam, suchte er sich eine Stellung zu schaffen und so gründete Standpunkt bearbeitet von B. Langhans. Verlag in Gotha von Justus ihrer Form beleidigend, wobei in Betracht komme, daß durch den er dann das„ Damenheim", welches an sich auf einer gesunden Idee Berstoß gegen die öffentliche Moral, sowie die auffallende Eheirrung, die Monogamie. Hartnädige M. ein Scherz. Der empörende ersten Satz der Notiz der Anschein erweckt werde, als seien für die beruht, die dahin ging, alleinstehenden Damen gesellschaftlichen und in dem treuen Festhalten an der Einzelehe besteht, find natürlich Ausladegerechtigkeit allein 200 000 m. gefordert worden. Familienzusammenhalt zu ermöglichen und ihnen eine gewisse Sicher- ultereien. 5. M. 23. Lesen Sie nach im Berliner Adreßbuch II. Teil, heit zu gewähren, die eine einzelne Dame in der Großstadt nicht S. 83. Stellen Sie da die Sprechstunde fest und tragen Sie Ihre Wünsche hat. Als erste Gründer traten 7 Personen auf, darunter der An- vor. Cholera. Ausbruch der Seuche am 18. August 1892, Ende im geklagte und seine Frau. A. H. Arzt fragen. O. N.( AusInsgesamt beziffert sich der Wert der November des gleichen Jahres. angetauften Grundstücke auf vier Millionen Mark, wozu noch die Wenden Sie sich an Körsten, M. d. R., Engel- Ufer 15. wanderung.) Central- Auskunftsstelle, Schellingstr. 4. Streit.( Zimmerer.) N. S. Jm Adreßspäter für den Herrenklub" angekauften Barzellen kommen. Als buch unter A., E. und W. A. B. Quittung einsenden und Frage wiederder Angeklagte die letzte Entnahme aus der Genossenschaftstasse am holen.- Liberté. Anfragen bei Herrn Eugen Simanowski, hier, Hochstr. 46. 5. Juni 1903 erhalten hatte, erfolgte seine Entlassung, denn es Nochmals„ Reitende Artilleriekaserne". Es ist richtig. Sie lag in war bekannt geworden, daß er schon mit Zuchthaus bestraft war und der Nähe des Oranienburger Thores, etwa Ede der Friedrich- und infolge dessen wurde er von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Hannoverschenstraße. Früher lag hier ungefähr die Kommunikation am Neuen Thor. A... 25. 1. Basallenfürst Gulab Singh. 2. Regierender Herr Oberstlieutenant b. Knobelsdorff , sofort entlassen. Zu Emir Habib Ullah. Tusnelda . F. H. Uns leider nicht bekannt. erwähnen ist noch, daß der Angeklagte in einem gegebenen Falle Obschon man mit Wenn und Aber angeblich alles kann, so sind Sie doch in ein Protokoll einer Vorstandssitung willkürlich abgeändert hat. Wie dem vorliegenden Falle total im Irrtum. P. M. Der Abgeordnete der Vorsitzende hervorhob, ist in einer der Aufsichtsratssitzungen Stolle ist gern bereit, Ihnen nähere Auskunft zu geben. Adressieren Sie des„ Damenheims" festgestellt worden, daß die Genossenschaft durch den Brief nach dem Reichstags- Gebäude am Königsplat K. G.( Wette). willkürliche Entnahme des früheren Direktors Kurze annähernd Die Sache beruht hauptsächlich auf Wahrheit. Alle Geschichtsschreiber stimmen 58 000 M. Schulden habe, für welche die Mitglieder des Aufsichtsrats darin überein. Es handelt sich erstens um Diana von Poitiers , sowie in Höhe von 51 000 M. aufgekommen sind. Herr Oberstlieutenant reitens um Ninon de Lenclos , welch' lettere von 1616 bis 1706 lebte. In b. Knobelsdorff hat diese Summe namens des Aufsichtsrats gegen wähnt:„ Noch in ihrem 90. Jahre war sie jung; aber sie verstand es auch, Eckermanns Gesprächen mit Goethe wird diese bekannte Dame wie folgt er den Angeklagten eingeklagt und gegen diesen ist ein Versäummisurteil sich im Gleichgewicht zu erhalten..., bei diesem ihr eigentümlichen Gleichmut ergangen. Der Herrenklub" ist später in Konkurs geraten, das stets über jeder verzehrenden Leidenschaftlichkeit erhaben bleibend". Konkursverfahren ist aber wegen Mangels an Masse abgelehnt ist es auch, das bekannte Abenteuer mit ihrem Enkel hatte. worden. Marktpreise von Berlin am 11. Februar 1904 nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. Kartoffeln, neue D.- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg
Dynamitgesetz und Reichsgericht. Der seltene Fall, daß ein freigesprochener Angeklagter auf die Revision des Staatsanwalts vom Reichsgericht sofort zu Strafe verurteilt wird, erreignete sich heute. Das Landgericht Aachen hatte am 27. Juli v. J. den Schmied Eugen Fischer von der Anklage des Vergehens gegen das Sprengstoffgesetz freigesprochen und nur wegen Uebertretung einer Polizeiverordnung zu 100 M. Geldstrafe verurteilt. Der Angeklagte hatte für einen Unternehmer die Dynamitpatronen an die Arbeiter auszugeben und abends die übrig gebliebenen Patronen zurückzunehmen. Einige der von ihm ausgegebenen Patronen wurden später auf einer Eisenbahnstrecke gefunden und sollten vermutlich zu einem Verbrechen dienen. Das Delikt des Angeklagten wurde von der Anklage darin erblickt, daß er in sein Kontrollbuch nicht die Nummern der Patronen und die Jahreszahl eingetragen hat, so daß nicht festzustellen war, an wen er die fraglichen Patronen ausgegeben hat. Eigentümlicherweise enthielt nun das Buch, welches alle ihm obliegenden Verpflichtungen enthalten sollte, gerade diese Vorschrift nicht. Das Landgericht hat deshalb angenommen, daß der Angeklagte das Vorhandensein eines Thatumstandes, welcher zum gefeßlichen Thatbestande gehört, nicht gekannt hat, und ihn deshalb freigesprochen. Der Staatsanwalt legte Revision ein und legte dar, daß der Irrtum des Angeklagten sich nicht auf einen Thatumstand, sondern auf den Inhalt des Gesezes selbst bezog. Er beantragte deshalb, da Unkenntnis des Gesebes nicht vor Strafe schüßt, die Verurteilung des Angeklagten zu der gefeßlich zulässigen Mindeststrafe von drei Monaten Gefängnis. Der Reichsanwalt trat diesem Antrage bei und das Reichsgericht erfannte dann unter Aufhebung der Geldstrafe und Aufrechterhaltung der thatsächlichen Feststellungen auf drei Monate Ge fängnis.
Neben unzähligen andren Dynamitprozessen läßt besonders dieser die Schädlichkeit des bekannten Gelegenheitsgefeßes erkennen. Damenheim und Herrenklub.
-
"
Der Angeklagte giebt zu jedem Punkt der Anklage umfangreiche Erklärungen, aus denen hervorgeht, daß nach seiner Meinung beide Gründungen sehr gesunde und vielversprechende Unternehmungen* Weizen, gut D.- Ctr. 16,60 16,56 gewesen, seine Unternehmungen ihm aber über den Kopf gewachsen mittel gering feien und die Interessen des" Damenheims" und des„ Herrenklubs" sich so nahe berührten, daß er bei den vielen Transaktionen, Grund- Roggen, gut stücks- Anfäufen und Grundstücks- Vertauschungen und den berfchiedenen finanziellen Operationen, die sich daraus ergaben, diese Interessen nicht immer genau habe auseinander halten können. Außerdem habe er sich für berechtigt gehalten, Gelder aus der Kasse des„ Damenheims" zu entnehmen.
Die Verhandlung wird zwei Sizungstage ausfüllen.
+ Gerste, gut
do. Schweinefleisch Kalbfleisch Hammelfleisch Butter Eier Karpfen
16,52 16,48 16,44 16,40
"
13,00 12,98
"
mittel
"
gering
"
12,96 12,94 12,92 12,90
"
mittel
"
gering
"
mittel
13,80 12,80 12,70 11,80 11,70 10,80 15,40 14,40 14,30 13,30
Bander
"
gering
13,20 12,30
Hechte
"
Barsche
"
"
Schleie
40,00 28,00
Bleie
"
50,00 26,00
Krebse
"
60,00 20,00
+ Hafer, gut
Richtstroh
Aale
* ab Bahn. † frei Wagen und ab Bahn.
-
Sie
7,00| 5,00
1,80 1,20
Bauch
1,40 1,10
"
1,60 1,00
"
1,80 1,20
"
1,80 1,10
"
2,60 2,00
60 Stüd
5,00 3,00
1 kg
2,40 1,20
3,00 1,40
"
3,00 1,20
2,40 1,20
1,80 0,80
3,00 1,40
1,40 0,80
per Schod 15,00 3,00
Witterungsübersicht vom 12. Februar 1904, morgens 8 1hr.
Barometer.
stand mm
Wind.
richtung
Windstärke
Die Beweisaufnahme, zu welcher zahlreiche Zeugen geladen sind, wird sich über die Einzelheiten der Genossenschafts- Verwaltung, die Hypotheken- und sonstigen Verhältnisse, die bei den Grundstüdse Antäufen obwalteten, die Finanzoperationen des Angeklagten, die Erbsen Buchführung usw. erstrecken. Wir werden, da es sich um eintönige Speisebohnen Der schon angekündigte Prozeß gegen den ehemaligen Direktor Feststellungen von geringerem allgemeinen Interesse handelt, auf Linsen des Damenheims" begann gestern vor der vierten Straffammer des die Beweisaufnahme nur soweit zurückommen, als es für die Beten, als es Landgerichts II. Den Vorsiz führt Landgerichtsdirektor Hoff- urteilung der Sachlage notwendig ist. heinz, die Anklage vertritt Staatsanwalt Dr. Kühne, die Verteidigung führt Rechtsanwalt Siegfried Croner. Als Sachverständiger ist gerichtlicher Bücherrevisor Doerd anwesend. Angeklagt ist der Direktor Karl Daniel Otto Kur te aus Neu- Babels berg , der am 13. August 1903 in Untersuchungshaft genommen worden ist. Er ist 51 Jahre alt und im Jahre 1894 wegen Urkundenfälschung mit 3 Monaten Gefängnis, 1896 wegen schwerer Urkundenfälschung und versuchten Betruges mit 2½ Jahren Zuchthaus und 3 Jahren Ehrverlust, im Jahre 1897 wegen Betrugs und einfachen Bankrotts zusätzlich mit 9 Monaten Zuchthaus vorbestraft. Er wird beschuldigt: zu Schöneberg in den Jahren 1902 und 1903 durch eine fortgesetzte Handlung a) als Mitglied des Vorstandes der Wohnungsgenossenschaft Damenheim", E. G. m. b. H., absichtlich zum Nachteile der Genossenschaft gehandelt, b) ca. 51 000 M. unter schlagen, c) als Mitglied des Vorstandes der Genossenschaft in seinen Darstellungen über den Stand der Verhältnisse der Genossenschaft
"
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater
Sonnabend, 13. Februar. Anfang 72 Uhr: Neues Königl. Opern Theater. Geschlossen.
9
Schauspielhaus. Wann wir altern. Die Romantischen.
Deutsches. Der einsame Weg. Berliner . Waterkant. Leffing. Zapfenstreich.
Westen. Colombine. Hierauf: Die Tante schläft.
Nenes. Minna von Barnhelm. Residenz. Der feusche Cafimir. Vor
her: Die Empfehlung. Central. Das Schwalbenneft. Nachm. 4 Uhr: Der gestiefelte Stater.
Belle Alliance. Götterweiber. Anfang 8 Uhr: ( Wallner Theater.)
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)
Luisen. Die relegierten Studenten. Thalia. Guido Thielscher als Hochtourist.
Kleines. Elektra.
Trianon. Madame X.
Carl Weiß. Der Bettelstudent von Berlin .
Nachmittags 4 Uhr: Die wilden Schwäne.
Metropol. Durchlaucht Radieschen. Deutsch- Amerikanisches. Ueber'n großen Teich. Cafino. Wie einst im Mai. Badefuren.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht. Passage Theater. To- To. Fred Edlawi. Specialitäten. Anf. 5 Uhr. Apollo. Frühlingsluft. Blütenhochzeit. Specialitäten. Winter- Garten. Cléo de Mérode . Specialitäten.
Urania. Taubenstraße 48/49. Um 8 Uhr: Der Erdball als Träger des Lebens.
Im Hörsaal:
Ein fonderbarer Mordprozeß. Das Schwurgericht Ham= burg hat am 9. Dezember v. J. den Lumpenhändler Theodor Stationen Weiglin wegen Mordes, versuchten Totschlages und Unterschlagung zum Tode, fünf Jahren sechs Maanaten Zuchthaus und dauerndem Ehrverlust verurteilt. Er hat am Nachmittag des 12. August 1903 einen gewiffen Levy zu töten versucht und ihn am Swinemde. 751 Abend ermordet. Die dem Levy gehörigen Sachen, die er im Befiz Hamburg hatte, hat er sich rechtswidrig angeeignet. Auf die Revision Angeklagten hob gestern das Reichsgericht das Urteil auf, feit es wegen versuchten Totschlages ergangen ist und auf eine Gesamtzuchthausstrafe erkannt hat. Verworfen wurde da= gegen die Revision, soweit sie sich gegen die Verurteilung wegen Mordes richtet. Die Aufhebung erfolgte wegen unrichtiger Frage stellung. Der Fall ist insofern eigenartig, als das Todesurteil
i
>
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Sonnabendabend 8 Uhr: Hedda Gabler . Schauspiel in 4 Aufzügen von Hemrit Ibsen. Deutsch von M. v. Borch. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Compagnon. Sonntagabend 8 Uhr: König Lear.
Thalia- Theater.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Sonnabendabend 8 Uhr: Uriel Acosta . Trauerspiel in 5 Aufzügen von Karl Guzkow. Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Der Bibliothekar. Sonntagabend 8 Uhr:
-
Urania.
Taubenstr. 48/49.
Um 8 Uhr im Theater: Der Erdball als Träger des Lebens. Hörsaal 8 Uhr: Professor Müller: ,, Die Atmung der Pflanze." Um 4 Uhr: An den Seen Oberitaliens. str. 57/62.
Die Kinder der Excellenz. Sternwarte Invaliden
Belle- Alliance- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440. Belle Alliancestr. 7/8. Amt VI 283. Anf. 7%, Uhr. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld. Anf. 7% Uhr. Heute und folgende Tage: Heute und folgende Tage:
Der Hochtourist. Götterweiber.
Guido Thielscher in der Titelrolle. Sonntagnachm. 3 Uhr: Gastspiel des Sonntag 3, Uhr: Charleys Tante. kgl. Schauspielers Hrn. Jos. Nesper: 17. u. 19. Febr.: Isadora Duncan . Die bezähmte Widerspenstige.
Cirkus Schumann.
Heute Sonnabend, abends 7, Uhr:
Nur noch kurze Zeit das einzig und allein dastehende Naturwunder:
Consul, der menschliche Chimpanse.
Die wunderbar dreff. 25 Löwen des Herrn Seeth. Frl. Dora Schumann, jugendliche Schulreiterin.
BABEL. Bänomenale Ausstattungs
Pantomime. Consul, Sonntagnachmittag: der menschliche Chimpanje, 25 Löwen des Herrn Seeth. Bum erstenmal: Kunst und Liebe, mimisches Ballett. Zum Schluß: Cake- Walk. Die Riesenbonbonniere und Der Bonbonregen. Ein Kind frei.
Central- Theater. Luisen- Theater.
Heute zwei Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr Kindervorstellung. Jeder Erwachsene ein sind mit einem Extraplat frei. Halbe Preise. Der geAbends 72 Uhr: stiefelte Kater. Das Schwalbennest. Sonntagnachm. 3 Uhr: Der Bettelstudent.
Abends 72 Uhr: Das Schwalbennest.
Abends 8 Uhr.
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165.
Ein Naturwunder:
Die bildschönen
HerkulesBrüder
Der Indianer- Riese Mianko Karoo.
Cirkus Busch.
Parade- Gala- Abend. Nur noch wenige Tage:
Die offene Schleife
8 Meter Sprung. Monsieur Satan aus Paris . Nur noch kurze Zeit! Wunder- Dressur des Mr. Richard Sawade mit seinen
Die relegierten Studenten. wilden Königstigern.
Sonntagnachmittag: Die Waise aus
Lowood.
Abends zum erstenmal: Minna von Barnhelm.
Montag: Der Veilchenfresser.
Neues Theater. Refidenz- Theater
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Direktion S. Lautenburg. Abends 7, Uhr:
Profeffor Minna von Barnhelm. Die Empfehlung.
8 Uhr. Professor Müller:„ Die Atmung der Pflanze."
Anfang 7 Uhr.
Nachm. 4 Uhr: An den Seen Morgen: Schwester Beatrix. Der
Oberitaliens.
Invalidenstraße 57/62. Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Schlachtenlenker.
Abends 8 Uhr:
Der keufche Cafimir.
Metropol- Theater Carl Weiss- Theater.
Kleines Theater. Zum 100. Male:
Unter den Linden 44.
Elektra.
Anfang 8 Uhr.
Morgen: Nachtasyl.
Durchlaucht Radieschen!
Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz.
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Große Frankfurter Straße 132. Wohlthätigkeits- Vorstellung für den
schwer erkrankten Schauspieler und Der Bettelstudent von Berlin .
Sänger Theodor Beh:
Anfang 8 Uhr. Heute nachmittag 4 Uhr: KinderSchwäne.
borstellung 10, 25, 40 Pf.: Die wilden
, Ziethen aus dem Busch, große Quadrille, geritten in historischen Uniformen mit 12 Schulpferden. Die berühmten 16 Hengste des Direktors Busch. Fräul. Martha Mohnke, Schulreiterin. Made moiselle de Holstein, Schulreiterin. Sr. Burkhardt- Foottit, Schulreiter.
Sonntag 2 Borstellungen, nachm. 4 Uhr, abends 72.Uhr. In beiden Borstell. Die Schleife, Wunderdressur
berdreffur ber stönigstiger. Bernhard Rose- Theater
Gesundbrunnen , Badstraße 58. Heute: Keine Vorstellung. Morgen Sonntag, den 14. Februar, nachmittags 3 Uhr:
Die Schule des Lebens.
Abends 7 Uhr:
Mutterliebe.
Nach der Vorstellung:
Grosser Ball.
Better
Temp. n. C.
5° C. 4° R.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
Windstärke
1 Haparanda 748 ND 3halb bd. 2 Petersburg 741 D 2 Cort
7beiter 4 wollig
2 bedeckt
Wetter
Temp. n. 6.
26 of 88
2 bedeckt-17
2 bedeckt
744 SSD 8 Regen 764 SS 3wollen! 2
-
756 WNW Berlin 755 3 N Franff.a.M. 763 S 3 Aberdeen München 762 S 5 Schnee 1 Paris Bien 757 2 4 Regen Wetter- Prognose für Sonnabend, den 13. Februar 1904. Bunächst tälter, vorwiegend heiter und trocken bei mäßigen westlichen Binden; später wieder zunehmende Erwärmung und Bewölkung.
ORIGINAL
SINGER
Große Haltbarkeit! Hohe Arbeitsleistung! Weltausstellung Grand Prix höchster Preis der Ausstellung.
Unentgeltlicher Unterricht, auch in moderner
Kunststickerei.
Elektromotore für Nähmaschinenbetrieb.
Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.
Apollo- Theater,
8 Uhr:
Casino- Theater.
Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7.
Nur noch bis inkl. Montag:
-
Frühlingsluft Badekuren. Wie einst im Mai.
mit dem Blütenhochzeit.
Ballett
9-11 Uhr:
Das glänzende Februar- Programm.
Dienstag: Premienabend.
Sonntagnachmittag 4 Uhr: Hotel Klingebusch.
Repertoir.
Joscarys, Akrobaten. Drei Zagas, Luftakt.
fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Sonntagnachmittag 5 Uhr:
Morris Cronin, Jongleur- Akt. Norddeutsche Sänger.
Martin Kettner, Humorist. Legays, französische Tänzer. Messters Kosmograph. Neue Bilder. ??? Nordini??? Sonntagnachm. 3 Uhr ermässigte Preise: Lysistrata.
Heute: Zum
171.
Male:
Köpnickerstrasse 67. Anfang 8 Uhr. Ende 10 Uhr 30 Min. GASTSPIEL
A d. Philipp.
Nach der Vorstellung um 10 Uhr: Grosser Ball. Entree 30 Bi. Sperrsit 50 Bf. Montag: Goethe- Ensemble. Theater Borstellung. Freitanz.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Heute wegen Privatfestlichkeit
geschlossen. Uebern grossen
TEICH.
Passage- Theater.
Anfang Sonnt. 3, Wochentags 5 Uhr. Anfang d. Abendvorstellung 8 Uhr. Die neue Sensation Berlins :
To To
der mysteriöse Zitherspieler.
Sonntag: Auf vielseitiges Verlangen: Onkel Bräsig.
Anfang 7 Uhr.
Steidl
Linienstrasse 132
Entree 30 Pf.
Theater
Oranien
burger Thor.
Riesenerfolg!
Das teure Vaterhaus.
Dramolet von Friß Steidl Vollständig neues Programm.
Fred Edlawi, Königstadt- Kasino
der beste Verwandlungs
künstler.
14 erstklassige Nummern.
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrichund Universitätsstraße.
Holzmarktstr. 72, Ede Meganderstraße.
Täglich:
Franz Sobanski. Die neuen Specialitäten mit Hedwig Döring.
Zum Schluß die Der Polacke. Gesangspoffe
Nach der Vorstellung: Mittwochs, Sonnabends u. Sonntags: Tanz.
Preise
Zahn- Klinik. beliebige Teil
Madame X. Zahn- Klinik.
Anfang 8 Uhr. Sonntagnachmittag: ,, Biscotte."
zahlung.
Invaliden
Olga Jacobson, strasse 145.