Nr. 39.
21. Jahrgang.
Generalversammlung
des Bundes der Landwirte.
=
"
Ein Keßergericht über achtzehn Professoren der Berliner Universität Landtagswahlen haben, wie erinnerlich sein wird, achtzehn Professoren
Berliner Partei- Angelegenbeiten. hat unser lieber Sofprediger Stöder abgehalten. Zur Zeit der
damm 126.
-
-
Spandau . Mittwochabend 8 Uhr findet im Kumteschen Lokale, der königlichen Friedrich- Wilhelms- Universität unter allem patrioSchönwalderstr. 80, eine Boltsversammlung statt, in welcher tischen Vorbehalt, im übrigen aber mit gelindem Grausen erwogen, Berlin , 15. Februar 1904. Reichstags- Abgeordneter Baudert- Apolda über das Thema daß es die Grundsäulen eines modernen Staatswesens denn doch Gegen 12% Uhr mittags eröffnete der Bundesvorsitzende referiert:„ Die Konsumgenossenschaften und die Arbeiter." Bahlreicher aufs ärgste erschüttern heißt, wenn wie in Preußen, bas arbeitende Dr. Rösicke Görsdorf die Generalversammlung mit etwa folgender Besuch wird erwartet. Volt zu Gunsten einer raffgierigen Schlot- und Krautjunkerkaste von Rede: Als wir im vorigen Jahre unsre Generalversammlung abder Vertretung im Parlament ausgeschlossen bleibt. Weiter hielten, da zitterten die Kämpfe des Reichstages über den Zolltarif abend stattfindenden Protest versammlung gegen den Russen- fammenfrachen muß, Wilmersdorf . In der bei Witte, Berlinerstr. 40, am Donnerstag fagten sich die Herren folgerichtig, daß dieser Staat jämmerlich zus noch nach. Was wir damals prophezeiten, ist leider eingetroffen. tenn abermals, wie zur Zeit der ( Rufe: Sehr richtig!) Noch immer ist an eine Aenderung der kurs hält Genosse Eduard Bernstein das Referat. Parteigenossen, Gründung der Universität eine starte Erschütterung von Wirtschaftspolitik der Regierung nicht zu denken. Der Ausfall der agitiert für zahlreichen Besuch dieser Versammlung. Dienstag außen über ihn kommen sollte. Um Um das himmelschreiende Reichstagswahlen ist für den Bund verschieden beurteilt worden. abend 7 Uhr ist Handzettel Verteilung. Es versammeln Unrecht, unter dem das preußische Volt schmachtet, mit einem Von den auf der Linken stehenden Zeitungen waren es nur zwei, sich der 1. und 2. Bezirk bei Natusch, Uhlandstr. 71, der 3., 4. und Pflästerchen zuzudecken, haben die achtzehn Professoren dann weiter die nicht behaupteten, der Bund der Landwirte habe bei den 5. Bezirk bei Witte, Berlinerstr. 40, der 6. Bezirk bei Rudloff, erwogen, ob es im Landtagswahlkreise Teltow nicht doch möglich Wahlen eine Niederlage erlitten, das waren die Freisinnige Bruchsalstr. 14, der 7. Bezirk bei Hilpert, Halensee , Kurfürsten- fei, einen Vertreter der Unterdrückten in den Landtag zu schicken. Zeitung" und der Vorwärts".( Lebhaftes Bravo!) Bedauerlich Als es aber zur That kommen sollte, haben sie sich mit Schaudern ist es ja, daß die Großgrundbesitzer sich noch immer nicht in Schöneberg . Heute Dienstag, abends 81%, Uhr: Ber - von der Verwirklichung dieses revolutionären Gedankens abgewandt. der gewünschten Weise dem Bunde angeschlossen haben, umso größer fammlung des Wahlvereins bei Obst, Weiningerstr. 8. Immerhin hat die Partei, deren historischer Beruf es iſt, Preußen ist die Zahl der mittleren und kleinen Landwirte, die deni Bunde Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des Genossen Simon übel vermerkt; und eine drollige Fronie liegt darin, daß der Mann, einem neuen Jena entgegenzuführen, das Beginnen der Professoren im letzten Jahre wieder beigetreten sind. Aber beffer ist es leider sagenstein: Allohol und Arbeiterschaft". Außerdem Bericht noch nicht geworden. Auch die Vorgänge in der Socialdemokratie von der Generalversammlung des Kreises. Frauen haben Zutritt. der vor zwanzig Jahren sich in dem Irrwahn wiegte, eine mit der Frauen haben Zutritt. Socialdemokratie tonfurrierende Voltsbewegung schaffen zu haben dieser Partei noch feinen Abbruch gethan. So lange in der Wirtschaftspolitik keine Wenderung eintritt, ist daran auch nicht zu Nowawes . Mittwoch, abends 1/9 Uhr, findet im Bernhardtschen können, zu Gunsten der konservativen Partei die Ablanzelung ber denken. Erfreulich ist ja das Vorgehen des Reichskanzlers Grafen Lokal, Priesterstraße, eine Voltsversammlung statt. Tages- Professoren übernahm. Es stend der Demagogie des Herrn Stöder Bülow gegen die Socialdemokratie. Allein es ist nur bedauerlich, Ordnung: Der Socialismus in Rußland und die Verfolgung der prächtig an, daß er die Kühnheit hatte, sich auf einen daß hinter den Worten nicht die That steht. Das tvar zu russischen Freiheitskämpfer in Preußen. Referent: Dr. May Mann zu berufen, der mit seinem ganzen sittlichen Ernst Zeiten des Fürsten Bismarc anders. Man nennt Alberty. uns Um diese Protestversammlung gegen den Stofatenturs das heutige Landtagswahl- Unrecht bekämpft hätte, auf den Philoden notleidenden Bund der Landwirte. Die Notlage der Land- in Preußen zu einer recht imposanten zu gestalten, ersuchen wir die sophen Fichte. Stöcker machte sich die Bekämpfung der Professoren wirtschaft ist allerdings die Ursache gewesen, daß im Genossen, für zahlreichen Besuch Sorge tragen zu wollen. bequem und führte deren Verhalten auf den Unglauben der Zeit Jahre 1893 der Bund ins Leben gerufen wurde. Wir haben zurück, von dem leider auch die Wissenschaft angestedt fei. Ein uns aber niemals Bund der notleidenden Landwirte genannt größeres Unglück noch als die Socialdemokratie sei die Jrreligiosität und müssen daher gegen diese Namensunterstellung mit voller EntDer Gebildeten. Das Vorgehen der Professoren sei ein trauriger schiedenheit protestieren. Graf Bofadowsky sagte: Kein vernünftiger Beweis dafür, daß äußerlich sehr gebildete Leute von dem, was der Mensch wird es den Arbeitern verdenken, wenn sie die Besserung Nation frommt, feine Ahnung hätten. Einige Parteigenossen nahmen Herrn Stöcker ernst und machten sich die Mühe, ihn zu widerlegen. entgegentrat. Man ging um Mitternacht unter dem Eindruck nach Sie hatten aber nicht mit dem christlichen Geist der Versammlung gerechnet, der ihnen in Aeußerungen wie unverschämter Flegel" 2c. Hause, daß das Dreiklassen- Wahlrecht und die heutige Ordnung der Dinge in Preußen nichts Befferes verdienen, als von einem Stöcker in Schutz genommen zu werden. Sie sind einander wert.
Lokales.
Der Stadthaushalts- Etat für 1904
ihrer socialen Lage anstreben. Allein was dem Arbeiter recht ist, liegt jetzt im Entwurf vor. Der von den Verwaltungs
das ist doch dem Bauer auch billig.( Rufe: Sehr richtig!)
Freiherr v. Malyahn erstattete danach den Geschäftsbericht. Der Vorsitzende schlägt vor, von einer Verlesung abzusehen, da der Bericht schon gedruckt vorliege und auch schon durch den ,, Vorwärts" beröffentlicht worden sei.
=
0
und Wochen aufgestellte Plan, nach dem die Kommune Berlin im deputationen bezw. dem Magistratskollegium in den letzten Monaten Etatsjahr 1904 wirtschaften soll, bedarf nun noch der Prüfung und Genehmigung durch die Stadtverordneten Versamm Rittergutsbesizer, Reichstags- Abgeordneter Graf zu Reventlow Iung. Er ist den Stadtverordneten zugegangen und wird in ihrer ( Wulfshagen, Schleswig- Holstein ) sprach danach über die Börsen nächsten Sizung einer ersten Beratung unterzogen werden. Nach dem amtlichen Bericht der Direktion des städtischen Bieh Reform. Eine gewisse Rasse verlangt eine Aenderung des Börsen- Der Etat schließt diesmal ab in Einnahme mit 134, Millionen und Schlachthofes stellte sich der Preis für Schweine im gefezes, damit Treue und Glauben wieder an der Börse plazgreifen Mark, in Ausgabe mit über 135%, Millionen Mark. Die Differenz Dezember v. J. im Durchschnitt auf 40 bis 49 m. für 100 Pfund fönne.( Heiterkeit.) Wir können nur bedauern, daß der Termin- von reichlich i Million Mark soll gedeckt werden aus Beträgen, die Schlachtgewicht, oder bei Lebendgewicht mit 20 Broz. Tara Berhandel nicht mit scharfen Strafbestimmungen belegt ist, denn der schon durch frühere Etats bewilligt find( für Verlängerung der gütung. Im Engros - Handel wurde für Schweinefleisch 46-50% M. Terminhandel, der zur Auspowerung des deutschen Volkes geschieht, Diese Preise sind in wird nach wie vor von einer Anzahl Schwindlern betrieben. Dieses Manteuffelstraße und Bau einer Spreebrücke nach der Fruchtstraße), und für Rindfleisch 40-63 M. bezahlt. Verfahren kann nur durch scharfe strafrechtliche Bestimmungen aber in absehbarer Zeit nicht verwendet werden können. Zum zwischen weiter gefallen. verhindert werden. Der jüdische Socialdemokrat Parvus hat die Stadthaushalts Etat kommen noch hinzu die eignen Etats der Ein heftiger Kampf zwischen Naturheilkundigen und VerBörse eine Bande von Schwindlern genannt. Aber trotzdem hat die städtischen Werke( Gas, Wasser usw.), die in Einnahme und Ausgabe tretern der Medizin wird im nächsten Monat wieder einmal Börse eine große Macht. Der Tanz ums goldene Kalb droht unser mit 1031 Millionen Mark abschließen. vor der hiesigen Straffammer ausgefochten werden. Nach längerem Voltsleben immer mehr zu bergiften. Und hinter der Börse steht fast die gesamte liberale Preffe. Sollte dem schaffenden deutschen schüsse zu einigen Werken( Kanalisation, Hafen) und ohne die Auf verlegung, begangen durch verunglückte Sturen an Batientinnen der Ohne die aus dem allgemeinen Stadtsäckel zu deckenden Bu- Borverfahren ist jetzt Anklage erhoben worden gegen eine Frau Stube und zwei praktische Aerzte vegen fahrlässiger Tötung und KörperVolke durch eine Aenderung der Börsengefeßgebung Gefahr drohen, wendungen für die Steuerverwaltung beläuft sich die Ausgabe des von Frau Stube geleiteten privaten Heilanstalt. Einer der hier in dann wird es notwendig werden, von den gegebenen parlamentarischen Hilfsmitteln den erforderlichen Gebrauch zu machen.( Stür- dem allgemeinen Stadtfäckel zuzuführenden Ueberschüsse aus einigen Hygienischen Volksblattes" vom 15. März v. J. eingehend behandelt Stadthaushalts- Etats für 1904 auf 132 Millionen. Ohne die Frage kommenden Fälle ist von Prof. Dr. Dürffen in der Nr. 6 des mischer Beifall.) Mit stürmischem Beifall begrüßt, nahm danach Abg. Dr. Diederich Werken( Gas, Wasser, Viehhof) und ohne die Einnahmen aus worden, dann hat sich die Aerztekammer der Angelegenheit bemächtigt Hahn das Wort über die wirtschaftspolitische Lage: Es Steuern steht der Ausgabe von 132 Millionen nur eine Ein- und die Strafverfolgung veranlaßt. In dem für den nächsten Monat ist bereits ausgeführt worden, daß unsre wirtschaftspolitische Lage nahme von 58% Millionen gegenüber. Es sind also noch zu erwartenden Termine zur Hauptverhandlung werden acht medinoch immer nicht besser geworden ist; die Getreide- und Viehzölle, 731 Millionen Mark Ausgabe zu decken. Aus den Werken werden zinische Sachverständige auftreten und es dürfte zu interessanten die der Landwirtschaft hätten aufhelfen können, wären im vorigen 8 Millionen Ueberschuß erwartet, denen 2 Millionen Zuschuß flagten behaupten, keinerlei Kunstfehler begangen zu haben. Die Auseinandersetzungen zwischen den Parteien kommen, da die AngeJahre vom Reichstage angenommen worden, sie sind aber ge- gegenüberstehen, so daß der Reinüberschuß der Werke 634 Millionen Angeklagten werden von den Justizräten Wronker und Dr. scheitert an dem Widerstande des Reichskanzlers Grafen Bülow, Von den 73 Millionen Mark Ausgabe bleiben ello und Rechtsanwalt Dr. Werthauer verteidigt werden. des Freundes der Agrarier".( Lebhaftes: Sehr richtig!) Graf beträgt. Bülow hat leider das Erbe der Caprivischen Politik angetreten. Dann noch 664 Millionen, die anderweitig zu decken sind. In AnUnd Graf Bülow verfolgt leider diefe Politik weiter. Ich will den rechnung soll hier kommen die oben erwähnte 1 Million( Manteuffel- für Berlin in Kraft treten. Bei einer fürzlich im Polizeipräsidium Eine neue Drofchtenordnung wird voraussichtlich im April d. J. Grafen Bülow diesmal nicht so scharf angreifen wie im vorigen straße usw.); die übrigen 654 Millionen Mark sind durch Steuern abgehaltenen Besprechung zwischen Vertretern der Polizei und den Jahre. Damals sind mir in der Erregung, die noch aus den aufzubringen. Da die Steuerverwaltung 14 Millionen Mark Aus- Vorständen der Droschtenfuhrherren und Stutschervereine wurde dem Boltämpfen nachzitterte, einige heftige Worte entschlüpft. Wir gaben haben wird, so müssen 67 Millionen aus den Taschen der Vernehmen nach beschlossen, den bisher bestehenden Vorortstarif wollen dem Reichstanzler zurufen: Bülow, werde hart und schaffe Steuerzahler herausgeholt werden. Es wird angenommen, daß das fallen zu lassen. Für Droschtenfahrten von Berlin nach den zu dem uns wieder gute Handelsverträge.( Stürmischer Beifall.) Der Kampf um die Handelsverträge wird im Reichstage erst be- möglich sein wird, ohne über die bisherigen Säge von 100 Broz. postalischen Berliner Bezirk gehörigen Vororten und umgekehrt soll ginnen. Sollten dieselben, was nicht unmöglich ist, abgelehnt werden, für die Gemeinde- Einkommensteuer und 150 Proz. für die Grund- hiernach die bisher gebräuchliche Zuschlagstage wegfallen. Ferner soll der Doppeltarif zwischen Droschten erster und zweiter Klasse bebann wird ein neuer Kampf beginnen und dann hoffen wir, daß und Gewerbesteuer hinauszugehen. wir mehr als 4 Million Bundesmitglieder haben werden. Daß es wiederum gelinge, diese Klippe zu umsegeln, das wird seitigt werden. Auch die Uniformen der Droschkentutscher sollen eine Aenderung erfahren; die rote Weste wird wegfallen und die schwarze Abg. Freiherr v. Wangenheim- Kl. Spiegel erklärt den Bund für den Etatmachern des Magistats und der Stadtverordneten- Versamm- Hose mit Seitenknöpfen durch ein blaues Beinkleid ohne Knöpfe er die zuverlässigste Truppe vor dem Throne der Hohenzollern. lung als das wichtigste Stück ihrer Arbeit erscheinen; die Sorge um fegt werden. Der Uniformrock wird im Sommer blauen Litewken ( Stürmischer Beifall.) die Kulturaufgaben" der Stadt hat dem Berliner Freifinn mit rotem Stragen und weißer Lige weichen. In der alsdann erfolgten Besprechung lagte Aßmann- Holz- allezeit erst an zweiter Stelle gestanden. Im vorigen Jahr schlug der engel( Thüringen ) über die schlechte Lage der Landwirte in seiner Magistrat eine leberschreitung der bisherigen Säge vor, aber die dem Lehrter Güterbahnhof ist der 20 Jahre alte Rangierer Gustav Arbeiterrifiko im Eisenbahnbetriebe. Einem Betriebsunfall auf Chefredakteur Schrempf( Stuttgart ) führte aus: In Württem- Stadtverordneten- Versammlung lehnte das ab, und sie stellte das dem Lehrter Güterbahnhof ist der 20 Jahre alte Rangierer Gustav berg feien selbst die Minister des Königs den Agrariern in den Rüden Gleichgewicht zwischen Einnahme und Ausgabe des Etats durch jenes Thimian aus der Birkenstraße 19 zum Opfer gefallen. Er war nachts bekannte Balancierungskunststück her. Diesmal hat schon der mit dem Anhängen abgestoßener Wagen beschäftigt und blieb bei Rittergutsbefizer Bundt- Waetern( Ostpreußen ) wendet sich gegen Magistrat der Stadtverordneten- Versammlung die Mühe abgenommen. Dieser Arbeit an der Spurstange hängen. Von dem nachfolgenden die Arbeitslosen- Versicherung. Dadurch würde die Flucht der Land- Es bleibt also wiederum bei den bisherigen Sägen, und für die Wagen wurde Thimian dann umgerissen und an den Beinen schwer arbeiter in die Städte noch größer werden. nächsten Jahre ist mit noch größerer Sicherheit ein gleiches zu erberlegt. Der Unglüdsfall wäre nach fachmännischer Ansicht ver Rittergutsbefizer Aus dem Winkel( Logau , Schlesien ): Man warten. Die endlich genehmigte 228 Millionen- Anleihe macht das mieden worden, wenn die Spurstange vorschriftsmäßig verdeckt genennt die Agrarier Reaktionäre. Wer die Auspowerung des auf den Sand geratene Schifflein der Kommune Berlin wieder flott. wesen wäre. Die an sich schon lebensgefährliche Arbeit des Randeutschen Volkes und den Umsturz alles Bestehenden will, der trete gierens wird in stockdunkler Nacht verrichtet; die Geleife ein für die moderne Entwicklung. Wer solche Verhältnisse nicht will, Fragt sich nur, was werden wird, wenn die Zeit herankommt, wo find von Zagerpläßen und aufgestapelten Materialien so eine der forge dafür, daß wieder die alten Verhältnisse, wie sie unter mit der Abzahlung der Schulden begonnen werden muß.
Heimat.
gefallen.( Hört! hört!)
dem Fürsten Bismard vorhanden waren, wiederkehren.
"
geengt, daß es der größten Vorsicht bedarf, Im nicht
4
Darauf nahm, mit stürmischem Beifall begrüßt. Chefredakteur Mißerfolge bei der Zwangserziehung. Magistratsoffiziös wird mit dem zu rangierenden Wagen in Berührung zu kommen. Dazu Dr. Dertel- Berlin das Wort: Wan bezeichnet die Socialdemokratie berichtet: Die sittlich verwahrlosten, meist der Schule entwachsenen bergegenwärtige man sich, daß von den Arbeitern ein zwölfftündiger, als den größten Feind aller Staats- und Gesellschaftsordnung, dessen Mädchen verursachten in den letzten Jahren der städtischen Ver- äußerst aufreibender Dienst zu verrichten ist. Die Weichenſteller, die Bekämpfung nicht energisch genug betrieben werden könne. Ich bin der waltung weit mehr Mühe als die Knaben. Die Mehrzahl, die fast früher die Handweichen zu bedienen hatten, sind durch den Spars legte, der das leugnen wollte. Aber man kann die Socialdemokratie sämtlich der gewerbsmäßigen Unzucht anheimgefallen sind, werden erlaß des Ministers Thielen aus dem Dienst gezogen und deren Arbeit muß weder totreden noch totschlagen. Die profeffionierten Scharfmacher nicht erst dem Waisenhause Berlin , sondern sofort Privatanstalten vom Rangierpersonal mit geleistet werden. Damit die Unfallgefahr befinden sich ebenso auf dem Holzwege wie die Versöhnungs- und überwiesen. Ueber den erziehlichen Erfolg bei den jugendlichen verringert werde, ist es notwendig, daß die Anlagen ordentlich Mauserungspropheten.( Stürmischer Beifall.) Es wird gesagt: in Brostituierten ist wenig Günstiges zu berichten; in den höheren Alters- beleuchtet werden und daß die Arbeitszeit ganz erheb der Bekämpfung der Socialdemokratie sollten alle bürgerlichen lassen, besonders vom 17. Lebensjahre aufwärts, ist die sittliche Verebenso muß neben befferer BeParteien in Einigkeit zusammenstehen. Ich bin gewiß für diefen wahrlosung so erschreckend weit vorgeschritten, daß die angewendeten Erlich verringert wird; gemeinsamen Kampf. Aber wir dürfen nicht vergessen, daß ziehungsmaßregeln mit geringen Ausnahmen gänzlich versagen. zahlung eine erhebliche Vermehrung der Rangiermannschaften bie Socialdemokratie in den Großstädten den besten Nährboden Es stellt sich mehr und mehr heraus, daß der Wert der Anstalts- erfolgen. Es würde die Eisenbahn Angstellten außerordentlich hat. Die Socialdemokratie hat ihre Wurzel in den Großstädten. erziehung bei diesen Elementen weniger in dem Erziehungszweck zu freuen, wenn Herr Budde sich die hier kurz erörterten Zustände mit Der neue, moderne Mittelstand, bestehend aus den Rayonchefs von suchen ist als darin, daß diese Mädchen für eine Reihe von Jahren der Laterne betrachten und für die dringend notwendige Abhilfe Wertheim und Tiez und aus den Latifundien von Mosse und Cohn ihrem unſittlichen Gewerbe entzogen werden, ja selbst diese Inter- forgen wollte. Seine Reden gegen die Socialdemokratie find gewiß liefern die besten Offiziere und Unteroffiziere für die Socialdemokratie. nierung ist nicht dauernd, denn die Mehrzahl der Mädchen entzieht etwas sehr Schönes, namentlich da fie für diese oben anscheinend ( Beifall und Heiterkeit.) Wir werden den Kampf führen im Ver- sich wiederholt der Anstaltstlaufur, um ihrem schimpflichen Gewerbe immer noch nicht gern gesehene Partei sehr viel unfreiwillige trauen auf unsern Gott. Unter diesem Zeichen wollen, werden und ivie vordem nachzugehen. Nach den vorliegenden Erfahrungen ist Propaganda machen. Aber notwendiger noch als diese Aufreibung müssen wir siegen.( Stürmischer, langanhaltender Beifall.) allgemein zu sagen, daß durch das Herauffegen der für die Unter- im Gutsbesizer Abg. Stauffer( Obersülzen , Pfalz ) wendet sich gegen bringung in Fürsorge- Erziehung zulässigen Altersgrenze bis zum im politischen Stampfe wäre eine wirkliche Arbeiterfürsorge im Eisenben Reichskanzler Grafen Bülow. achtzehnten Lebensjahre besonders für die jugendlichen Prostituierten bahn- Betriebe, mit der es heute noch ganz bedenklich hapert. Rittergutsbefizer Abg. v. Oldenburg- Januschau( Westpreußen ): erziehliche Erfolge kaum erwartet werden dürfen. Er bezweifle, daß man mehr bekommen würde, als die Minimalzölle. Den im vorgeschrittenen Alter befindlichen Minderjährigen, Knaben wärts" enthaltene Notiz über Arbeiterrifito" betreffend den Erklärung. Die in Nr. 224 vom 25. September 1903 des„ BorSollten wir Handelsverträge erhalten, die unsre Lage verschlechtern, nicht ausgenommen, ist mit den Mitteln der Fürsorge- Erziehung Schulneubau in der Buttbuserstraße entspricht nicht den Thatsachen; dann muß unsre Parole sein: An die Wand mit diesem Bolltarif! schwerlich zu helfen. Will man daher dem socialpolitis dagegen enthält die in Nr. 232 vom 4. Ottober 1908 veröffentlichte ( Stürmischer Beifall.) Man sagt: es ist unmöglich, eine Partei von hoch bedeutsamen Gesez volle Geltung verfchaffen, so müssen dagegen enthält die in Nr. 282 vom 4. Oftober 1908 veröffentlichte drei Millionen Reichstagswählern unter ein Ausnahmegefeß zu alle die Schwierigkeiten beseitigt werden, die der Einbeziehung gerade Sachverhalt. Wir haben Herrn Nichter unser Bedauern über die Berichtigung des Herrn Baumeisters May Richter den wahren stellen. Diese Leute vergessen nur, daß von den drei Millionen der jüngsten Altersstufen immer noch entgegen stehen. 2 999 000 feine Socialdemokraten waren. Zuni mindesten müßte das Diese traurige Litanei drängt ebenfalls zur Erörterung der Beröffentlichung der Notiz in Nr. 224 ausgedrückt, und darauf hat Wahlrecht eine Revision erfahren. Wir führen in Wahrheit einen Frage, ob denn das ganze auf Kirchenfrömmigkeit beruhende System Herr Richter den gegen uns gestellten Strafantrag zurückgezogen. Kampf für unsre Fürsten.( Stürmischer Beifall.) der heutigen Zwangserziehung nicht selbst an seinem Bankrott schuld Beim Fensterreinigen ist Sonnabendnachmittag in der Fabrik der Es sprachen noch Schneidermeister Donner Berlin, Hirt ist. Wir befürchten sehr, daß die Art, wie jest dies Erziehungs- Allgemeinen Elektricitätsgesellschaft in der Ackerstraße ein im In( Schlesien ) u. a. Danach wurde mit einem dreifachen Hoch auf den system geübt wird, nicht allein bei den herangewachsenen, sondern stitut der Glaserinmung beschäftigter Fensterpuger abgestürzt. Sieg der Landwirte die Generalversammlung geschlossen. auch bei den jugendlichen Zöglingen Mißerfolge über Mißerfolge Der Mann wurde schwer verletzt ins strankenhaus gebracht. Augen aufiveisen wird. zeugen berichten, daß bei der Arbeit alte Sicherheitsmaßnahmen
"