Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, 23. Februar. Anfang 7%, Uhr:

#

Neues Königl. Opern Theater. Geschlossen.

Schauspielhaus. Wann wir altern. Die Romantischen. Deutsches. Faust. Berliner . Waterkant. Leffing. Zapfenstreich.

Westen. Der Templer und die Jüdin. Neues. Medea .

Residenz. Der teusche Casimir. Bor­her: Die Empfehlung.

Central. Das Schwalbennest.

3

Belle Alliance. Götterweiber Thalia. Der Hochtourist.

Anfang 8 Uhr:

Schiller O. ( Wallner Theater.)

Die Wildente.

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)

König Lear .

Luijen. Kean. Kleines. Nachtasyl.

Trianon. Madame X.

Carl Weiß. Zwei Frauen.

Deutsch- Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.

Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht. Casino. Cirkusfee.

Winter- Garten. Cléo de Mérode .

Specialitäten.

Apollo.

Frühlingsluft. Blüten­hochzeit. Specialitäten. Metropol. Durchlaucht Radieschen. Meichshallen. Stettiner Sänger. Passage Theater. To To. Fred

Edlatvi. Specialitäten. Anf. 5 Uhr. Urania. Tanbenstraße 48/49.

Um 8 Uhr: Der Erdball als Träger des Lebens.

Invalidenstraße 57/62. Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Central- Theater.

Täglich 7, Uhr:

Das Schwalbenneft. Operette in 3 Aften v. M. Ordoneau. Musik von Henry Herblay. Sonnabendnachm. 4 Uhr halbe Preise: Kindervorstellung. Jeder Erwachsene ein Kind mit Ertraplak frei. Der geftiefelte Rater. Abends Das Schwalbennest.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Medea .

Anfang 7, Uhr. Morgen: Minna von Barnhelm .

Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr:

Kean.

Mittwoch: Minna von Barnhelm . Donnerstag: Gine leichte Berion,

Person.

zum erstenmal: Uriel Acosta ". Sonnabend: Kean. Sonntagnachmittag: Die goldene Eva. Abends: Uriel Aeosta. Montag: Eine leichte Person.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).

Dienstagabend 8 Uhr: Zum erstenmal: Die Wildente. Schauspiel in 5 Aufz. v. Henrik Ibsen . Deutsch von Ernst Brausewetter . Mittwoch abend 8 Uhr: Die Wildente. Donnerstagabend 8 Uhr: Die Kinder der Excellenz.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Dienstagabend 8 Uhr: König Lear. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare . Mittwoch abend 8 Uhr: Uriel Acosta . Donnerstagabend 8 Uhr: König Lear . Belle- Alliance- Theater.

Belle- Alliancestr. 7/8. Amt VI 283. Anf. 7%, Uhr. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld. Anf. 7% Uhr. Abends 7%, Uhr. Zum 175. Male:|

Der Hochtourist.

Täglich abends 7, Uhr:

Götterweiber.

Guido Thielscher in der Titelrolle. Ausstatt.- Posse mit Gesang und Tanz. Morgen u. folg. Tage: Der Hochtourist. Sonntagnachm. 3 Uhr, fleine Preise: Sonntagnachmittag: Charleys Tante. Hofgunst.

Cirkus Schumann.

Heute Dienstag, den 23. Februar, abends Uhr:

Besonders gewähltes Programm.

Direktor Alb. Schumanns neue und moderne Dreffuren.

Cirkus Busch Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Nur noch wenige Tage: Wunder- Dressur des Mr. Richard Sawade mit seinen

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3353.

wilden Königstigern. mittwoch, den 24. Februar 1904, abends Uhr:

Nur noch wenige Tage! Fr. Martha Mohnke, Schulreiterin. Mule. de Holstein, Schulreiterin.

Eine

Wiener Damenkapelle

höchst komisches Intermezzo von jämtlichen Clowns. Zum 62. Male:

Aus den Alpen .

Bemerkenswert:

Der Automobilsturz.

Versammlung

der Gold- und Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen

im ,, Dresdener Garten", Dresdenerstraße 45. Zages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Waldeck Manaffe. 2. Diskussion.

3. Werkstattangelegenheiten und Verschiedenes.

Stadt- Theater Moabit Mittwoch, den 24. Februar 1904, abend3 8% Uhr:

Alt- Moabit 47/49.

Dienstag, den 23. Februar:

Bernhard Rose- Theater- Ensemble.

Hervorzuheben: Der Preis: die leuchtenden Spiegel- Terraffen. Minna von Barnhelm.

gekrönte 6 er Zug und

dastehende Löwendreſsuren

Herrn Jul. Seeth einzig 25 männliche Löwen . Babel. Grösste Ausstattungs- Pantomime

der Gegenwart.

Urania. Passage- Theater.

Taubenstr. 48/49.

Um 8 Uhr im Theater:

Der Erdball als Träger des Lebens.

Sternwarte Invaliden­

str. 57/62.

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Ein Naturwunder:

Die bildschönen

Herkules­Brüder

Der Indianer- Riese Mianko Karoo.

Apollo- Theater.

Abends 8 Uhr:

Frühlingsluft

mit dem Blütenhochzeit.

Ballett

9-11 Uhr:

Die erstklassigen Specialitäten.

Robert Steidl mit neuen

Schlagern. Cronin . Joscarys. X Legays. Drei Zagas. X Messters Kosmograph. ??? Nordini???

der Mann mit den Wundermuskeln. Zwangsjacke. Ermässigte Preise: Lysistrata und Specialitäten mit Nordini.

Original Trick: Befreiung aus der

Anfang Sonnt. 3, Wochentags 5 Uhr. Anfang d. Abendvorstellung 8 Uhr.

To To

der mysteriöse Zitherspieler. Fred Edlawi

der beste Verwandlungs­

künstler.

Sonnabend, den 27. Februar: Gr. Artisten- und Künstler- Ballfest.

,, Nach dem Zapfenstreich."

Eintritt 5, reservierte Terrasse 10 M. Billets bei A. Wert­heim, Invaliden dank, Künstler­dank und Passage- Theater.

Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132. Abends 8 Uhr:

Benefiz z. 25 jährigen Bühnenjubiläum

des Regiffeurs Leo Gadiel. Bum erstenmal:

Zwei Frauen. Morgen nachm. 4 Uhr: Schüler Borstellung: Wilhelm Tell. bends: Zwei Frauen.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.

Graf Essex.

Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Mittwoch: Grosses Bockbier- Fest. Theater. Ball. Ueberraschungen.

Versammlung

der Chirurgischen Branche

im Lokale von Wilke, Brunnenstraße 188. Tagesordnung:

1. Bericht der Branchenvertretung und Arbeitsvermittlung.

Ein Lustspiel in 5 Aufzügen von 2. Neuwahl des Branchenvertreters, der Agitationskommission und der

G. E. Lessing . Anfang 8 Uhr. Donnerstag, den 25. Febr.: Lenore.

Palast- Theater

Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Heute und folgende Tage 82 Uhr:

Goldene Berge.

Boffe mit Gesang in 4 Aften von Ely und Werel. Musik von Fr. Brandt. Vorher Konzert

und im Specialitätenteil: Les Raffaëls, Duo- Landschaftsmaler. Lilli Eriston, Gesangs- und Tanz­Soubrette.

Mr. C. Jörgensen, Mimifer. Die Familie Humbert.

Arbeitsvermittler.

3. Unsere Gummiarbeiterkonferenz.

4. Berschiedenes. 111/20

Die Ortsverwaltung.

Orts Krankenkasse

für den Gemeindebezirk

WINE ARTEN Lichtenberg.

$ 3

8 765

Pas de Deux " getanzt von Sign. Fiorentini u. Sgr. Cerutti. Kaufmann- Truppe Weibl. Radfahrer. Sisters Moulier Reckturnerinnen. Brothers Damm Excentric Akrobat . Paul Batty Dressierte Bären.

O' Neil und Torp Excentrics.

o. c. Shields, Excentrique- Nongteur. Dora Keplinger Sängerin vom k. k.

Grete Walter, Intern. Liedersängerin. Signora Ernesto mit ihrem mysteriösen Elefanten.

Freitag, den 26. Februar, abends Trauer: 8 Uhr: Kabale und Liebe . spiel von Fr. v. Schiller . Hervor ragende Gäste, halbe Staffenpreise. Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 72 Die tomische Operette

priv. Theater a. d. Wien . Costantino Bernardi

In einer Komödie mit 9 Personen v. Bernardi allein dargestellt. Georg Hartmann Zauberkünstler. Athleta& Brada Kraftproduktion.

Tanzbilder mit

Cléo de Mérode

Biograph.

¹ 912 Uhr: Borb.: Das glänz. Februarprogramm. Sonntagnachm. 4 Uhr: Wie einst im Mai.

Die Cirkusfee. Victoria - Säle

Königstadt- Kasino

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Täglich:

Franz Sobanski. Neu! The Byrons, Flimm u. Flumm, Eugen Nigthon.

Die Februar- Specialitäten.

Ren! Der Ehrenpokal. Neu!

Rixdorf, Hermannstraße 49: Heute Dienstag, den 23. Februar: Grosses

Wahlversammlung.

Mit dem Inkrafttreten der neuen Sagungen ist in Gemäßheit des§ 71 bsag A derselben die

Neuwahl der Delegierten ur Generalversammlung erforderlich geworden.

1. Zu wählen find durch die Kaffen­mitglieder zufolge des§ 51 der Kassen­jagungen 61 Delegierte und 30 Erfah

männer.

Wähler und wahlberechtigt sind nur Mitglieder, die großjährig und im Bes fize der bürgerlichen Ehrenrechte sind.

2. Durch die Herren Arbeitgeber find zu wählen für je 200 beschäftigte

Staffenmitglieder, für welche erſtere

Beiträge aus eignen Mitteln zahlen, je 1 Delegierter, zusammen 29 Delegierte.

Jeder Arbeitgeber, welcher Beiträge aus eignen Mitteln leistet, führt bei der Wahl eine Stimme.

Zur Vornahme der Wahlen laden wir die Staffenmitglieder und die Herren Arbeitgeber hiermit er gebenft ein.

Humoristisches Konzert Die Staffe

und

Bockbierfest.

Die Kaffenmitglieder, welche in den Betrieben beschäftigt sind, die östlich des Straßenzuges: Gürtelstraße, Dorfstraße, Weißenseer Weg ( ausschließlich der drei genannten Straßen) belegen sind und die in

Entree 30 Bf., im Vorverkauf 20 Bf. Wilhelmsberg beschäftigten,

Bruch- Pollmann

Nach der Vorstellung: Mittwochs, Sonnabends u. Sonntags: Tanz. empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen,

bilden die erste Wahl- Abteilung und wählen

am Dienstag, den 1. März 1904, abends von 6-8 Uhr. Die Kaffenmitglieder, welche in den Betrieben die

Sonntag, den 28. Febr., nachm. 3 Uhr: Fröbels Allerlei- Theater Baustellen parzellen) Suspensors, fomie sämtliche Artikel zet Surfte in der Gürteltae

Trianon- Theater.

Deutsch - Amerikanisches Theater. Georgenstraße, zwischen Friedrich.

Heute:

Zum

181.

Male:

Köpnickerstrasse 67. Anfang 8 Uhr. Ende 10 Uhr 30 Min.

GASTSPIEL

A d. Philipp. Uebern grossen

und Universitätsstraße.

Madame X.

Anfang 8 Uhr. Sonntagnachmittag: ,, Biscotte."

TEICH. Steidl­

Residenz- Theater

Direktion S. Lautenburg.

Abends 7 Uhr:

Die Empfehlung.

Abends 8 Uhr:

Linien­strasse 132

Theater

Oranien­burger Thor.

Gänzlich neues Programm.

Anfang 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pf.( Vorvert. 40 Pi.)

Gebrüder

Herrnfeld­

Anfang Theater. Sonntags

8 Uhr.

7 Uhr. Die anerkannt erfolgreichste Novität

Der keufche Cafimir. Metropol- Theater Durchlaucht Radieschen! Nur eine Nacht!

Ausstattungsposse mit Gesang

und Tanz.

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44.

Nachtasyl.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Elektra.

Reichshallen

Stettiner Sänger

Zum Schluß neu: Die Berliner bei

den Hereros.

Anfang:

Bochentags 8 Uhr,

Sonntags 7 Uhr.

2 Atte aus einer Che.

Stomödie bon A. und D. Herrnfeld mit den Prachtfiguren

Willi Waldheim Donat Herrnfeld. Tuschek Anton Herrnfeld. Dambitsch. Ferd. Grünecker. Ferner: Das neue Februar­Künstler- Programm. Lyrico- Quartett, Italienisches Opern Ensemble. 5 Schwestern Longonells in ihren Drig.- Gefängen u. Tänzen. Marka Freya. Hilda Stadthagen. Bendix

als ,, Monna Vanna".

99

Borverkauf 11-2 Uhr. Sanssouci.

stottbuser Thor- Stat. der Hochbahn.

Jeden Sonntag, Montag

und Donnerstag

Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

und Tanzkränzchen. Dienstags: Theaterabend. Borzugskarten gültig.

Dienstag, den 23. Februar: Ein

Mann aus dem Volke".

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Gastspiel der Freien Vereinigung für Litteratur und Kunst.

Adrienne Lecouvreur .

Drama in 5 Aften.

Nach der Vorstellung: Freitanz. Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Bf.

in herrlicher Lage, prachtvolle zur Krankenpflege. Landschaft von Hochwald umgeben, Eigne Werkstatt. vorzügl. Strassen, Bahnstation Lieferants. Dris- u.Hilfs- Strankenkassen bequem gelegen, Vorortverkehr, Berlin C., mit kl. Anz. preiswert zu verk.

Solv. Käufern gewähre zwecks

30. Linien- Straße 30.

Bau auskömml. Hyp. Offerten NB. Alle Bruchbänder mit elasti­unter G. M. 311 an Rudolf Mosse , fchen Belotten, angenehm und weich Berlin W., Leipzigerstr . 103. 74/ 19*| am Körper.

38252*

emullarney- nniwoD

Zu ermässigten Preisen

verkaufe jetzt, so lange der Vorrat reicht, die in der

Kochkunst- Ausstellung

ausgestellt gewesenen, zum Teil angeschmutzten

Tischtücher Handtücher

Mundtücher

Wischtücher

Gartendecken Bettwäsche

Leinen- und Baumwollstoffe Gardinen

Ferner kleine Restbestände:

Wollene Blusen

grössere Weiten.

Berlin W. Leipzigerstr

. 25.

Gardinen und Stores vorjährige Muster.

F.V. Grünfeld

Landeshuter Leinen- und Gebild- Weberei.

Weg und dem Ortsteil westlich dieses Straßenzuges beschäftigt find. bilden die zweite Wahl- Abteilung und wählen am Mittwoch, den 2. März 1904, abends von 6-8 Uhr.

Die Kaffenmitglieder, welche Selbst­zahler( freiwillige Mitglieder) find, üben ihr Wahlrecht in der Abteilung aus, in der ihre Wohnung belegen ist. Die Arbeitgeber wählen in uns getrennter Wahlversammlung am Donnerstag, den 3. März 1904, abends 8-9, Uhr.

Die Wahlen finden an allen drei Tagen in der Glashalle des " Schwarzen Adlers"( Höflich), Frankfurter Chauffee 120 statt. Bu wählen sind:

durch die erste Wahl- Abteilung 38 Delegierte und 19 Erfah männer,

durch die zweite Wahl- Abteilung 23 Delegierte und 11 Erfa männer,

von den Arbeitgebern 29 Dele gierte.

Die Bahlhandlungen für die Kaffen­mitglieder werden von dem 1. Bor fizenden Herrn P. Levyn geleitet, während die Wahlhandlung für die Herren Arbeitgeber von dem 2. Bor fizenden, Herrn G. Groß, geleitet wird. Mis Legitimation wird das Quittungs­buch gefordert und ersuchen wir die Herren Arbeitgeber dieses abgestempelt Ben Kaffenmitgliedern zu diesem Bwed auszufolgen.

Der Kassenvorstand. P. Levyn, Borsigender.

Gänsefedern 60 Pf.

pr.Pfund( gröbere zum Reißen). Schlachtfedern, wie sie v. d. Gans fallen, mit allen Daunen m. 1.50, füllfertiger Gänferupf m. 2.00, beffere Gänsehalbdaunen m. 2.50, 3.00. beste fchneeweiße M. 3.50, russische Daunen m. 3.50, weiße böhm. Daunen m. 5.00, ge riffene Federn m. 1.50, 2.00, 2.50. Prima geriffene nt. 3.00, 3,50. Derfand gegen Nachnahme. Berlin S..

Gustav Lustig, prinsenrage 46a.

Erste Bettfedernfabrik m. electr. Betriebe. Diele Anerkennungsfchreib.

Möbel- n. Polẞterwaren- Fabrik

Reichenbergerstrasse 5. A. Schulz, Reichenbergerftrafse 5.

gu äusserst billigen Preisen.

Empfehle Einrichtungen von 240 bis 5000 M. in anerkannt gediegener Ausführung, auch einzelne Stücke, Streng reelle und gewissenhafte Bedienung.

[ 42562*]

Coulanteste 8ahlungsbedingungen.

Berantw. Redakteur: Julius Kalisti, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.