von
wird.
=
%
die Arbeiter,
ihren
wehrte fich gegen diesen Vorschlag, da man die Verhältnisse doch Bank hat sich lediglich in der Erwägung, daß der hiesige Platz durch der wirtschaftlichen Verhältnisse zeigt den Arbeitern, daß ihr Heil nicht übersehen fönne; die Brigade müßte die Möglichkeit haben, die unvorbereitete, gewaltsame Lösung der großen Engagements der nur im Socialismus liegt. Für die Herbeiführung dieses Bieles zu fich selbst zu helfen. Aus Rücksicht auf das Budgetrecht des Reichs- insolventen Firma in neue Verwirrung geraten fönne, beranlaßt wirken, muß die Aufgabe jedes klassenbewußten Arbeiters sein. Je tages schloß sich Abg. Singer dem Antrage Paasche an; es sei gesehen, bei der Regelung der Sache mitzuwirken." mehr wir in diesem Sinne arbeiten, desto näher ist unser Sieg. eben der Wille des Parlaments, daß die Verwaltung mit den ein- leber den Taft läßt sich ebenso wenig streiten wie über den Der zweistündige Vortrag wurde mit lebhaftem Beifall aufzelnen Bosten auskomme. Der Referent Graf v. Oriola wollte Geschmack, und wir haben weder den Ehrgeiz, im Sinne des genommen. auch die gekürzten Summen als Bauschquantum bewilligen, schloß Börsen- Courier" für taktvoll zu gelten, noch uns dessen Lob zu Eine große öffentliche Versammlung der Gummi- Arbeiter und sich aber dem Vorschlag Paasche an. Die Dedungsfähigteit erringen. Und noch weniger verdenken wir ihm seinen Groll; wir Arbeiterinnen tagte am Montagabend in Heinrichs Festsälen, wird danach gestrichen. haben ihm so oft seine Pfötchen geklopft, daß wir dieses Gefühl bei Blücherstr. 61. An Stelle des nicht erschienenen Referenten, Nach Genehmigung des Restes des Etats wurde die Resolution ihm begreiflich finden; schließlich krümmt sich doch selbst der elendeſte Reichstags- Abgeordneten Wurm, hatte der Einberufer Conrad der Abgg. Bayer- Müller- Sagan behandelt, durch die die Regierung Wurm, wenn er getreten wird. Bruns das Referat übernommen. Der Redner schilderte, wie es zur möglichst schleunigen Auflösung der Brigade aufgefordert wird. gelungen ist, seit ungefähr Jahresfrist auch die GummiAbg. Gröber machte einige Bedenken dagegen geltend; infolge- Zum Fall Meyer selbst erfahren wir noch in später Abendstunde, Arbeiter, die zu den schlechtstbezahlten Arbeitern Berlins gehören, dessen wurde die Resolution in der Kommission zurückgezogen. daß sich Friz Meyer heute nachmittag der Polizei gestellt hat. Er zu organisieren und damit aus ihrer Lethargie aufzurütteln. Nicht Die Petitionstommiffion des Reichstags verhandelte am Freitag ist nicht geflüchtet, sondern hat hat sich während der letzten nur, daß Stundenlöhne von 25 Pf. die normale Bezahlung auch der über eine Petition, betreffend Erteilung der Genehmigung Tage hier in Berlin versteckt gehalten. Zugleich hören wir verheirateten Arbeiter bilden, daß die Behandlung seitens der zum Berkauf von Süßstoff( Saccharin). Nach den Bestimmungen über die heute nachmittag abgehaltene Gläubigerversammlung, Meister und Vorgesetzten vielfach eine recht schlechte ist, find des Gesetzes hat im Inlande nur eine Fabrit das Recht, Süßstoff daß auf Befürwortung des Herrn Direktors Mankiewicz auch die hygienischen Zustände in näher bezeichneten Betrieben zu produzieren. Jedoch hat der Bundesrat das Recht, die Erlaubnis direkt polizeiwidrige. Dazu kommt, daß durch ein neues Verfahren der Deutschen Bank voraussichtlich von einer Konkurszu erteilen, daß Saccharin vom Auslande eingeführt werden kann. In der Diskussion wurde bedauert, daß durch das Gesez eine erklärung abgefehen und die Sache außergerichtlich geordnet werden in der Fabrikation ein äußerst widerlicher Geruch erzeugt wird, der sich in den Kleidern festsezt und zur Folge hat, daß die Arbeiter fünstliche Verteuerung des Saccharins herbeigeführt worden sei. aus Straßenbahn und Omnibus ausgewiesen werden. Mangelnde Es sei dies umsoweniger gerechtfertigt, als das Saccharin zum ungenügende Die französische Baumwollindustrie befindet sich infolge der Ver- Ventilation, das Waschvorrichtungen, gänz großen Teile als Medikament benutzt werde, das Gefeß also eine teuerung der Rohbaumwolle durch die amerikanischen Hausse- liche Fehlen von Baderäumen und der gesonderten Garde Berteuerung einer wichtigen Arznei geschaffen habe. Die Kommission spekulationen beinahe in einer ähnlichen bedrängten Lage, wie die roben zivingen in diesen Geruch beschloß, die Petition dem Reichskanzler als Material zu über- Englands. Zwar verfucht man den Bedarf möglichst durch Ankauf Kleidern nach Hause zu tragen, und noch ihre Wohnungen damit zu weisen. bon ägyptischer, indischer und westafrikanischer Baumwolle zu decken; berpesten. Nicht einmal ordentliches Trinkwasser ist vorhanden, da Eine Petition aus Dessau fordert Neuregelung des aber die von dort bezogenen Mengen reichen bei weitem nicht aus. durch das neue Verfahren anscheinend auch das vorhandene Apothekenwesens durchs Neichsgesetz. Der anwesende Regierungs- Sie liefern nur etwa ein gutes Viertel des Gesamtverbrauchs. Wasser verpestet und verlehmt wird. Redner geht dann tommiffar gab die Erklärung ab, daß sich das preußische Kultus- Die Zahl der in den französischen Baumwollfabriken zur Zeit im aur Kennzeichnung der Zustände in den einzelnen Fabriken ministerium allerdings mit der Angelegenheit beschäftige; die Ver- Betrieb befindlichen Spindeln beläuft sich auf rund 6 150 000, von über und werden seine Ausführungen von den nachfolgenden handlungen wären jedoch noch nicht so weit gediehen, um schon denen auf die drei Hauptfabrikationsbezirke, und zwar auf die Nor- Rednern bestätigt und ergänzt. Trotzdem in einer größeren gejezgeberische Vorschläge unterbreiten zu können. Allein in Preußen mandie 1750 000, auf Nord 2 200 000 und Vosges 2 100 000 ent- Fabrit länger gearbeitet wurde, um die Arbeiter an dem Besuch fei zur Ablösung der privilegierten Apotheken ein Ablösungsfapital fallen. Mit der rafchen Entwickelung des Spinnereibetriebes der Versammlung, die um 7 Uhr angefeßt war, zu hindern, waren bon etwa 200 bis 300 Millionen Mark erforderlich. Die Kom- hat die des. Webereibetriebes ungefähr gleichen Schritt ge- die vorhandenen Räume überfüllt. Die anwesenden Berufsgenossen mission beschloß, die Petition dem Reichskanzler zur Erwägung zu halten. Obwohl erst in den Jahren 1872 bis 1875 die ersten mechanischen Webstühle zur Herstellung gefärbter Baumwollzeuge in Mehrere oberschlesische Fleischerinmungen petitionieren um weitere Frankreich in Gebrauch kamen, so dürfte sich augenblicklich die Zahl Ausdehnung der Einfuhr russischer Schweine in die Schlacht der zur Fabrikation von gebleichten und gefärbten Zengen in häuser des oberschlesischen Industriebezirks. Jetzt dürfen wöchentlich Thätigkeit befindlichen Webstühle auf etwa 106 000 belaufen, von 1350 lebende Schweine eingeführt werden, die Zahl müsse aber auf denen in der Normandie 27 000, in Vosges 56 000 und in der mindestens 2000 Stück erhöht werden. Der Regierungsfommissar Rhônegegend 15 000 vorhanden sind. Vor Jukrafttreten des Tarifs sowie die agrarischen Mitglieder der Kommission bemühen sich, nach von 1892 existierten in Frankreich knapp 75 000 Webstühle. Fabriken, zuweisen, daß die Petition weniger im Interesse der Konsumenten als die sowohl für Spinnerei wie Webereizwecke eingerichtet sind, giebt in dem der Schlächtermeister liege. Diese verdienten an jedem aus Ruß - es in Frankreich nur wenige, in den meisten Fällen bilden die beiden Land eingeführten Schweine 60-80 M. Von andrer Seite wurde bemerkt. Fabrikationsarten vollständig von einander getrennte Betriebe. daß das russische Schwein für Oberschlesien seines großen Fette Mit dem Absatz seiner Baumwollfabrikate hängt Frankreich in reichtums wegen sich am besten eigne. Der Oberschlesier bedürfe erster Linie von seinen Kolonien ab. Von den im Jahre 1902 nach vor allem Speck und Fett, welches das deutsche Schwein nicht in ge- Madagaskar eingeführten Baumwollzeugen waren ungefähr 94 Proz. nügender Menge liefere. Die Kommission beschloß mit 12 Etimmien französischen Ursprungs. Ebenso verhält es sich mit Indochina , Uebergang zur Tagesordnung; fieben Mitglieder( Social- wohin die Einfuhr französischer Baumwollwaren während der letzten demokraten und Freisinnige) stimmten dafür, daß die Petition dem elf Jahre dem Werte nach von 500 000 auf 3 200 000 Dollar Reichskanzler zur Berücksichtigung überwiesen werde. gestiegen ist. Hauptabnehmer von allen Kolonien ist jedoch Algerien , welches im Jahre 1902 allein für 6 Millionen Dollar bezogen hat. Der größte Teil der dorthin gelieferten Baumwollwaren fam aus Rouen.
überweisen.
Der Westfälische Handwerkerbund in Dortmund petitioniert um Aenderung des Gesezes betreffend die Beschlagnahme von Arbeitsund Dienstlohn. Schon bei einem Einkommen von 750 M. soll die Pfändung von 5 Proz. des Einkommens für zulässig erklärt werden. Ferner sollen die Gewerbegerichte zuständig sein, über Klagen, deren Objekt 100 M. nicht übersteigt, zu entscheiden, auch wenn es sich nicht um Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis handelt. Die Kommission ging zur Tagesordnung über.
"
Die wirtschaftliche Lage der beiden früheren Boerenrepubliken ist daß
folgten mit lebhaftestem Interesse den Ausführungen der einzelnen Redner und verpflichteten sich in einer einstimmig angenommenen Resolution, dem Verbande der Fabrik- 2c. Arbeiter beizutreten und auch die nicht anwesenden Kollegen zum Beitritt zu veranlassen. Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 28. Februar, vorm. 8 Uhr, in der Schul- Aula, Kleine Frankfurterstr. 6: Versammlung. Freireligiöse Vorlesung. Um 10 Uhr vormittags ebendaselbst: Vortrag des Herrn E. Vogtherr Stettin:" Der Bauernphilosoph Konrad Deubler ". Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen.
Arbeiter Bildungsschule Berlin. Der Redeübungs- Unterricht für Fortgeschrittene fällt am Sonntag, den 28. Februar, aus. Am Sonntag, den 21. Februar, ist in der Sonntagsversammlung ein Damenschirm ver loren gegangen. Der Finder wird gebeten, denselben an einem Unterrichts abend in der Schule oder bei Rob. Strumnow, Breslauerstraße 14, born II bei Bohl, abzugeben. Der Vorstand.
Allgemeine Kranken: und Sterbekasse der Metallarbeiter ( G. 5. 29, Filiale Berlin 6). Sonnabend, den 27. Februar, abends 9 Uhr, bei Diede, Adferstraße 123: Außerordentliche Mitglieder- Versammlung. Sonntag, den 28. Februar, vormittags 10 Uhr, im Klubhause zu Schöne berg, Hauptstraße 5/6: Außerordentliche Mitglieder- Versammlung der Filialen Schöneberg und Berlin 11. Filiale Rigdorf: Außerordentliche Versamm lung am Sonnabend, den 27. Februar, abends 8, Uhr, Bergstraße 151 bei Thiel.
Schwarze Poden.
eine recht traurige. Bon ber Hoffnung, bag nach der Beendigung Letzte Nachrichten und Depefchen. des Krieges die Länder alsbald einen rapiden Aufschwung nehmen würden, hat sich nichts erfüllt. In einem Bericht des deutschen Handelssachverständigen in Pretoria werden die geschäftlichen BerKiel, 26. Februar.( B. H. ) Wie der Nordostsee- Zeitung" aus hältnisse im Bloemfonteiner Bezirk und überhaupt in der ganzen Flensburg berichtet wird, ist der Hafenarbeiter Kallsen, wohnhaft in Aus Induftrie und Handel. Drangefluß Kolonie als recht wenig günstig" geschildert. Das Land der Norderstraße, an den schwarzen Bocken ertranft. Der Arbeiter hing seither größtenteils von Viehzucht und Landwirtschaft ab, und soll den Keim zur Krankheit beim Löschen einer Kornladung für eine Nochmals der Fall Fritz Meyer. In der Mittwochnummer haben beides hat durch den Strieg ſehr gelitten. Die früher blühende hiesige Getreidefirma sich zugezogen haben. Außer ihm ist ein Kind wir bereits darauf hingewiesen, daß Meher die besondere Gunſt chafzucht ist fast vollständig vernichtet und der Bestand an Horn sowie fein am Friesischen Berg wohnender Bruder an Ansteckung einiger hiesigen Großbankengenoß, und von diesen mehrfach benutzt bieh äußerst gering. Die meisten Bauern haben sich daher mehr als erkrankt. Seitens der Behörden sind die umfassendsten Schutzwurde, um für deren Emissionswerte Stimmung zu machen und fie früher auf den Landbau geworfen, und zwar auf den Anbau von maßnahmen getroffen worden. zu hohen Kursen an den Mann zu bringen. In einem„ Börsen Getreide; die Saaten standen im vergangenen Herbste sehr gut, doch Folkething. Ir a ch" betitelten Artikel, der in der Form eines Gesprächs zweier scheint bisher noch immer nicht ausreichend Regen gefallen zu fein, Börsenspekulanten das Verhältnis der Banken zu ihren Einheizern" so daß sich die Aussichten auf eine gute Ernte verschlechtert haben. Kopenhagen , 26. Februar.( W. T. B.) Der Führer der Seit Ende des Krieges werden einige in der Kolonie befindliche socialdemokratischen Gruppe, P. Knudsen, brachte behandelt, geht die letzte Nummer der Finanz- Wochenschrift, Plutus" näher auf diese Stellung Meyers ein und läßt den einen der beiden Diamantminen wieder bearbeitet, und die Ausbeute von Diamanten eine Interpellation über die Gründe für die ist im Steigen begriffen. Im Jahre 1898 betrug die Ausbeute militärischen außerordentlichen Maßnahmen Wie glauben Sie denn eigentlich, sichern sich die Banten die 307 148 Karat im Werte von 1 508 661 Pfund Sterling; man hofft, Konseilspräsident Deunger berlas in Beantwortung Möglichkeit, als Wettermacher zu fungieren? Wie gelingt es ihnen, Während des zwischen Möglichkeit, als Wettermacher zu fungieren? Wie gelingt es ihnen, diese Zahlen in nicht zu ferner Zeit wieder zu erreichen. Einige der Anfrage folgende Erklärung: ihre großen Emissionen unterzubringen? Früher, da noch ein Stamm Kohlenminen werden aufgeſchloſſen. Neuerdings follen auch aussichts- Rußland und Japan ausgebrochenen Krieges legt die Neureiche Funde von goldhaltigem Gestein gemacht worden sein, was tralität sto er selbständiger Banfiers an der Börse hin und her handelte, dazu geführt hat, daß umfangreiche Echürfarbeiten von mehreren für Dänemarks der Regierung der Regierung die Verpflichtung auf, die genaueste Feststellung und Wahrung unsrer war das sehr einfach. Was die Banken herausbrachten, nahmen Finanzgruppen in Aussicht genommen sind. diese ihnen ab und brachten es unter das Publikum. Damit waren die Institute das das Risiko los. Das geht fo schon lange maschinen, Steingut, Emailgeschirr, Messerwaren, Bier, Cement , Am Einfuhrhandel der Kolonie ist Deutschland mit Näh- Stellung als neutralen Staates Borkehrung zu treffen. Hierzu gehört unter anderm, daß für die sichere Ueberwachung der die Kundschaft nicht mehr. Heute ist die Kundschaft bei den Banken, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Eisenwaren, Strumpf Die Kosten belaufen Seebefestigung Kopenhagens gesorgt wird. dank der kapitalistischen Entwicklung und dem Börsengesetz. sich im im ganzen für das KriegsDiese Kunden laufen allerdings blindlings, was ihnen die Direttoren waren, Woll- und Baumwollwaren, Lederwaren und fertigen Kleidern ministerium auf 116 500 Kronen, für das Marineministerium aut beteiligt. In landwirtschaftlichen Waschinen macht sich die ameri- etwa 60 000 kronen, abgesehen von den Ausgaben für die oder die Vorsteher der Depositenfassen empfehlen. Aber ganz be= haglich ist den Herren Direktoren bei diesen Käufen doch nicht immer. kanische Konkurrenz sehr fühlbar, besonders in Pflügen. Im Grunde genommen, bleibt alles im Hause und ist nur Arbeit
erklären:
"
für Effektentassierer und Buchhalter. Die Stücke werden aus Aus der Frauenbewegung.
Das
gern
Verfammlungen.
ein.
einberufenen Mannschaften. Anders Nielsen schlug darauf im Namen der linfen Reformpartei folgende Tagesordnung vor: Indem das Folkething seine Zustimmung zu den vom Konseilspräsidenten dargelegten Maßregeln, sowie sein Vertrauen ausspricht, daß die Regierung in Uebereinstimmung mit den Wünschen des Reichsleiten lassen wird, geht das Thing zur Tagesordnung über. tags fich stets von der Rücksicht auf die Neutralität Dänemarks Nachdem der Kriegsminister erklärt hatte, daß er in voller Uebereinstimmung mit den übrigen Ministern gehandelt habe, und auch in Zukunft nicht anders handeln werde, nahm das Folkething die Tagesordnung Anders Nielsen mit 85 gegen 16 socialdemokratische Stimmen an.
Fünf Bergleute verschüttet.
einem Schrank in den andern gethan. Und bom„ Conto Eigne Effekten" auf Conto CorrentConto verbucht. Zum Franenstudium. Wie man uns aus Freiburg i. B. beheißt dann gedeckter Debitor". Bar bezahlt wird natürlich das wenigste. Bei kleinen Emissionen, wo nur wenige Milliönchen Aktien- richtet, vollendete an der dortigen Universität Fräulein Marie Opificius, die Tochter unseres Frankfurter Parteigenossen Louis tapital in Frage kommen, geht die Sache noch an. Aber schließlich will man doch auch mal blantes Geld sehen und nicht immer Opificius, das Studium der Medizin durch Ablegung des für Aerzte in jedem Jahr, wenn die Debitoren allzusehr angeschwollen find, borgefchriebenen Sta atsegamens. gleich das Aktienkapital erhöhen. Man möchte also etwas außer dem Haus Ios werden. Das muß man sogar, wenn es sich um große Rententransaktionen handelt, die Aber an wen? Die man im Hause allein nicht unterbringen kann. Zum Bantischler Streit von Steglik und Umgegend ist zu be- Paris , 26. Februar.( B. H. ) In der Kohlengrube in Lodoug Kapitalisten find versorgt. Bleibt also nur die Spekulation. Das heißt die vom Tage. Die heute fauft, wenn ordentlich Feuer da- richten, daß in ihrer am Mittwoch abgehaltenen Versammlung fand ein Bergfturz statt, bei dem fünf Bergleute verschüttet wurden. hinter gemacht wird, und morgen mit Verlust abgiebt, wenn irgend die Tischler beschlossen, ihre Forderungen in ganzem Umfange Einer fonnte gereitet werden, während die übrigen fünf nur als ein Wöllchen am Horizont heraufzieht. Man muß also zunächst aufrecht zu erhalten. Dieser Beschluß wurde am Donnerstag dem Leichen hervorgezogen werden konnten. Feuer machen. Die Einheizer werden bestellt. Das find bor Vorsitzenden des Arbeitgebr- Schutzverbandes, Herrn Sebastian, allem ein paar große Spekulationsmaller. Ihnen wird eine Option mitgeteilt, der sofort den Bescheid gab, daß die Arbeitgeber sich erst zugesichert. Das heißt: fie bekommen, womöglich ein paar Prozent unter dem bereits getriebenen Tagesturs, einen größeren am Dienstag, den 1. März, erklären werden können. Herr Sebastian Posten der Werte und haben das Recht, dieselbe Summe oder ein bemerkte noch, daß er nicht früher verhandeln könne, da ihm die mehrfaches nachzufordern. Sie machen nun im Marft Stimmung nötigen Vollmachten fehlen.
und versuchen, die Kaufluſt bei steigenden Kursen zu wecken. Einzelne Berliner Arbeitgeber sind bemüht, Arbeiten aus dem Kommis und Eintagsspekulanten beginnen sich zu beteiligen. Einer Streitgebiet in Berlin anfertigen zu lassen, damit die Stegliger hetzt den andern herein und sucht möglichst hoch an ihn feine Ware Arbeitgeber ihren Verpflichtungen den Bauherrn gegenüber nach zu verkaufen, bis schließlich einer der letzte ist, den die Hunde beißen. tommen fönnen. Sogar einige Arbeitgeber aus Potsdam bemühen Käufer sind nicht mehr vorhanden. Die Besizer wollen losschlagen: fich, die Lasten von den Schultern ihrer bedrückten Kollegen zu der Kurs fällt. Oft würde er ins Bodenlose fallen, wenn nicht schließlich die Bant als barmherziger Samariter erschiene. Dieselbe nehmen. Bant, von der der Nummel ausging. Sie fann es sich ohne große Schmerzen leisten, zu niedrigeren Surfen zurüdzulaufen. Wenn das Geschäft eine Weile im großen betrieben wird, kann man davon fogar Dividenden verteilen."
Köln , 26. Februar.( W. T. B.) Die Köln . 3tg." meldet aus Petersburg : Am 24. Februar eröffnete die beim Ministerium des Innern errichtete Auskunftsstelle als Bericht. erstatter auswärtiger Blätter ihre Thätigkeit. Die Berichterstatter erhalten alle möglichen Meldungen über die Vorgänge auf dem Kriegsschauplage aus erster Hand. An der Spige steht der ehemalige russische Finanzagent in London Tatischtschet.
Bor Port Arthur.
Petersburg, 26. Februar. Aus Port Arthur wird der„ Nussischen Telegraphen Agentur" unter dem heutigen Datum telegraphiert: Ueber die Socialpolitik im Deutschen Reiche sprach Genosse Die Untersuchung der von den Japanern in den Hafen geschickten Bebel am Donnerstag in einer sehr stark besuchten Bersammlung Brander hat ergeben, daß die Ladung aus Kohlen und des Centralverbandes der Zimmerer, die in Kellers Saal tagte. Der Kerosin besteht, im Innenraum befinden sich anscheinend Minen; Redner führte unter anderm aus, daß die sociale Gesetzgebung den denn man hat eine elektrische Batterie mit Leitung vorgefunden. Das ist thatsächlich in den Hauptzigen die Mache. Den Arbeitern nur sehr wenig bietet, und daß die hauptsächlichsten Forde- Der in der Nähe des„ Netwisan" liegende japanische Dampfer ist bon Wasser gefunten. Die Arbeiten großen Banten ist natürlich dieser Hinweis auf ihre Rolle rungen, die die Arbeiterklasse an die Socialreform stellt, noch un- infolge Eindringens der Kapitän des als Drahtzieher nichts weniger als angenehm. Die große Annoncen erfüllt find. Wir haben noch nicht den allgemeinen Maginal an den japanischen Branderschiffen leitet mit viel Energie und Mut. Heute früh ers Plantage der Bantinstitute brachte denn auch bereits am Donnerstag arbeitstag für erwachsene männliche Arbeiter, vor allem aber fehlt Sibiriak" abend unter der Stichmarke„ Deutsche Bank" eine Auslassung, in der Arbeiterklasse die volle Vereins- und Versammlungsfreiheit, schienen mehrere japanische Torpedoboote auf der Neede und der sie mit der ihr so gut anstehenden Kokotten- Naivetät erklärte: sowie das ungehinderte Koalitionsrecht, was gerade jezt, wo die wurden vom" Netwisan" und der Küstenartillerie bis zum Die Thatsache, daß die Deutsche Bank sich im Interesse der Unternehmer sich zum Kampf gegen die Arbeiterflasie in einer Morgen beschossen, worauf fie fich zurüdzogen. Am Horizont japanisches Geschwader, das Börse in uneigennüßiger Weise für die Ordnung der Angelegenheiten großen Organisation zusammenschließen, eine unerlägliche Not- war seit dem Morgen ein Um 11 Uhr der insolventen Firma Friz Meyer bemühte, hat einzelne Organe wendigkeit ist. Im Laufe feines Vortrages streifte Genosse anscheinend Transportschiffe deckte sichtbar. Die russische Artillerie eröffnete der Presse nicht abgehalten, daraus in hämischer Weise fünstlich Bebel auch das Gebiet gewerkschaftlichen Thätigkeit. vormittags fam es näher. Das Feuergefecht, das einen zwischen dem Institut und der insolventen Firma bestehenden Die Gewerkschaften fönnen Verschlechterungen der Lohn- und Arbeits das Feuer, die japanische erwiderte. Zusammenhang herzuleiten, indem sie die Angelegenheit so dar- verhältnisse hindern und auf diese Weise die Arbeiterinteressen in der etwa 40 Minuten dauerte, blieb ohne sichtbare Resultate; einzelne zustellen suchen, als ob die Deutsche Bank sich der Firma bedient Gegenwart wirksam vertreten. Die Hauptsache ist jedoch, daß die Gefchoffe fielen, ohne Schaden anzurichten, in der Stadt nieder. habe, für die sie intereffierenden Werte Stimmung zu machen. Diese lassenbewußte Arbeiterschaft ihrem Ziele zustrebt: An die Stelle der Man rechnet darauf, daß die Japaner einen Landungsversuch machen Bemerkungen find ebenso taktlos wie unzutreffend. Die Deutsche bürgerlichen Geseaschaft die socialistische zu setzen. Die Entwicklung werden.
der
Berantiv. Nebakteur: Julius Kaliski , Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
Hierzu 2 Beilagen.