Eine solche Situation kann aber vielleicht schon binnen wenigen
Monaten eintreten.
Die Stimmung der Zuhörer war eine außergewöhnlich erregte. Sowohl Daszynski als auch die drei Genossen, die nach ihm in demselben Sinne sprachen, wurden unzählige Male den brausenden Beifallsfalven unterbrochen. Zum Schluß wurde die vom Genossen Daszgusti eingebrachte Resolution einstimmig angenommen.
heimrats Börner wurde selbst der folgende TentrumsVon den beschönigenden Nedensarten des sächsischen Geredner, Herr Kirsch, nicht befriedigt.
"
-
über den See gingen, ließ sich die Sache verdecken. Jetzt hat man lehnend oder gleichgültig verhielt. Sie schwieg auch zu den 12 Prozent tragen, während jetzt von solchen Waren, soweit fie einen Unterbeamten, nach dem Grundsaße, daß die kleinen Diebe grundlegenden Aenderungen des heutigen Rechtswesens, die überhaupt zollpflichtig sind, nur Wertzoll von 5 Prozent zu zahlen gehängt werden, wegen Unterschleife verhaftet." Das Eis wird übrigens nur bis Mitte April fahrbar sein. Genosse eine in Vorschlag brachte. Er zeichnete den Weg ist. Die Regierung nimmt ferner das Recht für sich in Anspruch, Dann wird so lange eine Verkehrsstörung eintreten, bis der bor , den man bei der Reform des Strafrechtes wird gehen die Zölle als Widerbergeltung zu erhöhen, wenn Dampferverkehr möglich ist. müssen, wenn man zu einer wirklichen Verbesserung gelangen niederländische Produkte im Auslande anders will. Die dehnbaren Begriffsbestimmungen des Strafgesetz- behandelt werden, als die andrer Länder. Manifestationen gegen den Krieg und den Zarismus. buches, die gestatten, heute einen Socialdemokraten auf Jahre Der Ertrag aus den Zöllen des neuen Tarifs wird auf Petersburg , 1. März.( B. H. ) Zwei Proklamationen der focia ins Zuchthaus zu sperren, und morgen wegen derselben 20 Millionen geschäßt, was gegenüber den jezigen Zolleinnahmen listischen Partei werden massenhaft verbreitet, die eine für die In- Handlung einen fanatisierten Centrumsbauern mit ein paar ein Mehr von jährlich neun Millionen bedeutet. Beibehalten wird tellefuellen, die andre für die Arbeiter. Beide richten sich gegen den Mark Geldstrafe davonkommen zu lassen, müssen beseitigt die zouffreie Einfuhr von Getreide, land- und gartenwirtschaftlichen ostasiatischen Krieg, der als gegen das Arbeiterinteresse gerichtet be- werden. An ihre Stelle muß eine eingehende Kasuistik, eine Produkten, einschließlich Mehl, Wein in Fässern und Kaffee, des zeichnet wird, und nur im Interesse einiger Manufakturisten hervor Beschreibung der einzelnen Verbrechen und Vergehen bis ins legteren, um eine Verlegung des Kaffeemarktes nach Antwerpen zu gerufen worden sei.-In Moskau werden massenhaft Studenten kleinste Detail hinein, gesetzt werden, um das freie Ermessen verhindern. Erhöht werden die Zölle auf Parfumerien, fertige berhaftet, die gegen die patriotischen Kundgebungen protestiert des Richterstandes einzuschränken, dem wir unter den jezigen Kleidungsstücke, Spielkarten, Wein in Flaschen; herabgesetzt werden hatten. Verhältnisen ein genügendes Vertrauen nicht entgegenbringen die Zölle auf Papier, Stiche und Photographien und Tabak in Daszynski über den Krieg. fönnen. Wie meit ihre Rechtsprechung selbst von den Ab- Rollen. Der Zoll auf Tabak wird auf 2,50 Gulden für 100 KiloSonntag, den 28. 6. M., fand in Kratau eine social fichten des Gesetzgebers abweicht, zeigte Genosse Seine nicht gramm, der auf Cigarren auf sechs Gulden für das Tausend festdemokratische Voltsversammlung statt mit der Tages- nur an den bekannten Beispielen des Majestäts- gefegt.- Ordnung: Die politische Lage in Europa ". 3000 Menschen füllten beleidigungs- und des Erpressungs- Paraden Saal. Reichsrats- Abgeordneter Daszynski referierte. Er führte aus, daß angesichts des ruffiſch- japanischen Strieges ganz graphen, sondern auch ganz besonders deutlich an der An- Deutsches Reich. Anb Europa in zwei Lager gespalten sei: das reaktionäre und kapita- mendung des erst vor zwei Jahren erlassenen Gesetzes zur Der Abschluß des deutsch - italienischen Handelsvertrages. listische Europa bete für den Sieg Rußlands , das proletarische Beseitigung des fliegenden Gerichtsstandes der Presse. Europa wünsche eine Niederlage des Barentums herbei., Wir Genosse Schöpflin charakterisierte das Verfahren in Wie italienische Blätter zu melden wissen, ist zwischen deutschen . polnischen Socialisten, fuhr Redner fort, haben doppelt dem Majestätsbeleidigungs- Prozeß gegen die„ Leipziger und italienischen Unterhändlern ein völliges Einverständnis über alle und dreifach Ursache, eine Niederlage des Zarentums zu Volkszeitung", in dem man den Metteur trop seiner bandelt es sich jetzt nur noch um einige redaktionelle Aenderungen. wichtigeren Positionen des neuen Handelsvertrages erzielt und wünschen, Senn gerade unsrer Nation hat das Barentum augenscheinlichen Unschuld 6 Wochen lang in Untersuchungs- ueber die Festsetzung der verschiedenen ermäßigten Zolljähe des das bitterste Unrecht zugefügt und fügt es uns noch fortwährend zu. haft gehalten und trotz des Angebotes von Kaution nicht frei- Bertrages fehlen indes zur Zeit noch alle Nachrichten, nur geht aus Wir sind entschlossen, jede Situation auszunügen, die es uns ermöglichen sollte, unser Teil beizutragen zum Sturze des garentums. gelassen habe. einigen Aeußerungen der italienischen Presse hervor, daß auf beiden Tarifs erfolgt sind, und diese, soweit sie den deutschen Zolltarif Seiten ziemlich bedeutende Abstriche von den Sägen des allgemeinen betreffen, vornehmlich die Zölle auf Gartenbauprodukte reducieren. Auch der Pole v. Chrzanowski brachte treffliche Ein Glücksfall. Der Reichskanzler hat in der Sizung des Beispiele für die jetzt herrschende Klassen- und Rassenjustiz Reichstags vom 25. Februar die in Deutschland weilenden russischen vor. Als er die Zumutungen der Hakatisten als entwürdigend Studenten als Schnorrer und Verschwörer" beschimpft. Würden für die deutschen Richter bezeichnete, rief ihn der Präsident diese russischen Studenten sich an die Regeln des deutschen zur Ordnung; zwar Graf Stolberg hatte den Ausdruck studentischen Raufkomments halten, so würde diese überhört, aber der freisinnige Schriftführer, Herr BIeII, Aeußerung des Reichskanzlers zu schweren Kontrahagen der von den Konservativen an Stelle des seit den Zolldebatten führen müssen. Glücklicherweise handelt es sich aber nicht um deutsche Borussen oder verhaßten Herrn Bachnicke( frf. Vg.) zu diesem Posten erhoben sonstige satisfaktionsfähige" Leute, die die Verlegung ihrer Ehre worden ist, denunzierte den polnischen Redner nicht anders als durch die Propaganda der That ſühnen schleunigst dem Präsidenten. Lebhafte Entrüstungsrufe unsrer zu fönnen vermeinen, sondern um besonnene junge Leute, die über Genossen begleiteten den häßlichen Vorfall. Zum Schluß die Kindereien der deutschen akademischen Jugend erhaben sind.- interpellierte Herr v. GerI a ch den Staatssekretär über das Züchtigungsrecht der Herrschaft gegenüber dem Gesinde, das Polizeifragen an den Genossen Bebel: Das Geheimnis des„ Borwärts". Die" Post" richtet folgende Große gesetzgeberische Aufgaben hat die Thätigkeit des den Gerichten aber auf Grund einzelstaatlicher Bestimmungen durch das Pürgerliche Gesetzbuch vollkommen beseitigt ist, von Reichs- Justizamtes in den nächsten Jahren zu lösen, aber immer noch als zu Recht bestehend angesehen wird. In seiner weder bei der Strafprozeß- Ordnung, noch beim Strafrecht Antwort erklärte der Staatssekretär, man dürfe das Gesinde sind die Vorarbeiten zu einer Neuordnung schon soweit ge- war nicht züchtigen, aber wenn man es doch thue, so hätte diehen, daß der Oeffentlichkeit ein Entwurf zur Kritik vor das weiter keine rechtlichen Folgen. Seine eigne Auffassung läge. Vielleicht wird überhaupt erst der nächste Reichstag ein gab er dahin kund, daß heutzutage das Gesinde überhaupt neues Strafrecht zu schaffen haben. Alle die kleinen Ver- nicht mehr geprügelt, sondern nur noch gelegentlich„ gebesserungen aber, die sonst wenigstens zur Beseitigung schreiender Uebelſtände dienen, werden jetzt mit dem Hinweise züchtigt" werde und daran meist selbst mit schuld sei. Am Mittwoch soll auch die preußische Novelle zum Anauf das große bevorstehende Reformuvert abgelehnt. Nur siedelungsgesetz, welche die Reichsverfassung verletzt, so wie alle übrigen Vorräte. Sie fann fie unmöglich auf dem Hofe wenn die herrschenden Klassen selbst unter den Mißständen zur Besprechung gelangen. Herr v. Hammerstein, der ja ver- zur Echau halten. Will die" Post" der Buchhandlung die vorrätigen leiden, ist man zu schleuniger Abhilfe bereit. So versprach sicherte, daß er gern die Klinge mit der Socialdemokratie russischen Schriften ablaufen, so wird ihr das sehr willkommen der Staatssekretär Dr. Nieberding, daß noch in dieser kreuze, wird hoffentlich nicht verabsäumen, im Reichstage zu sein, und sie wird dem Käufer gern den ganzen Keller zur Ver Session ein Entwurf vorgelegt werden würde, um der lleber erscheinen und seine Kapacität beweisen. fügung stellen. lastung der Civilsenate des Reichsgerichts abzuhelfen. Welches Nur auf einen Reiz muß die" Post" verzichten. Der Keller das Abhilfemittel sein wird, sagte er nicht. Wahrscheinlich ist nämlich gar nicht geheim und es lagert nichts in ihm, was nicht wird die Regierung wiederum vorschlagen, die Revisions- Der neue niederländische Zolltarif. Die Erhöhung der Schutzzölle auch im offenen Laden verkauft wird. Geheime Räume giebt fumme über 1500 M. hinaus zu erhöhen. Das regte auch im neuen deutschen Zolltarif hat, wie vorauszusehen war, fast alle es im Vorwärts" überhaupt nur von einer Art; dort aber Herr Spahn vom Centrum an, während sein Fraktions- europäischen Staaten veranlaßt, dem schönen Beispiel des Deutschen lagern nicht russische Schriften, sondern in der Regel die" Post", die follege Schmidt- Warburg die Maßregel als voltsfeindlich Reichs zu folgen und ebenfalls ihren Zolltarif daraufhin zu hier ganz insgeheim" ihre zweckmäßigste Verwendung findet. bekämpfte. Aber er stand mit dieser Ansicht vereinzelt da. revidieren, ob sich nicht hier und dort Zollerhöhungen vornehmen Als eine eigenartige Ministerrede" denunziert die„ KreuzSowohl das gesamte Centrum, wie die Nationalliberalen, für laffen. Selbst Staaten, die, wie Holland , bisher im wesentlichen sich Zeitung" die Aeußerungen, die jüngst der badische Minister des die der Landgerichtsdirektor Hagemann, wie auch die zum Freihandelsprincip bekannten, haben der Versuchung nicht zu Zunern in der Abgeordnetenkammer mit einiger Gewissenhaftigkeit Freifinnigen, für die der Landgerichtsdirektor a. D. Dove wiederstehen vermocht, in die Schußzollflut hineinzusteuern. Wie aus über die Socialdemokratie als Bartei der Unbemittelten gemacht sprach, haben sich allmählich dafür gewinnen lassen, dieser Haag gemeldet wird, ist dort der neue Zolltarif zur Veröffentlichung hat. Solche Minister, wenn sie auch andrerseits" gegen den Umsturz" eifern, sind den Konservativen äußerst fatal, fie stören früher vom Reichstage stets abgelehnten Verschlechterung zu gelangt. Er läßt zwar wie bislang die Rohstoffe und Erzeugnisse den Einklang der Brutalisierungspolitik, der alles Sehnen der zustimmen. des Ackerbaus zollfrei und legt auch auf Halbfabrikate, die zur Kreuz- Zeitung " gehört. Zurückhaltend im Ton und doch deutlich Sonst hatte die Sizung kein positives Ergebnis, da die Weiterbearbeitung bestimmt sind, nur mäßige Zölle, dafür genug führt das Ostelbierorgan Klage über den süddeutschen Minister, Regierung sich den Anregungen aller Parteien gegenüber ab- aber sollen die fertigen Fabrikate künftig einen Wertzoйl von 6 bis der sich nicht in die preußisch- sächsische Reihe fügt:
Politifche Ueberlicht.
Justiz- Etat.
Nachdem der Reichstag in den letzten Tagen eine ganze Reihe bedeutsamer und aktueller Fragen vorweg erledigt hatte, ging es am Dienstag bei der Generaldebatte des JustizEtats verhältnismäßig friedlich zu.
-
-
Der ebenso graufige tie abenteuerliche Fund, den der Staatsanwalt in der Königsberger Konterbande gethan hat ein paar angebliche Tyrannenmord- Phantasien inmitten der Fülle ernster politischer Litteratur hat die Wetterfahne der bürgerlichen Meinung mit einem Male wieder auf Ostwind gestellt. Die Frau Kommerzienrat bekam es mit den Nerven zu thun, und der Herr Kommerzienrat schlug mit der Faust auf den Mahagonitisch und fluchte über den Humanitätsdusel einer Zeit, die nicht den Mut fände, mit Elementen aufzuräumen, die die Staatsordnung und die Börsenfurse gefährden. Für die bürgerliche Presse bedeutete diefer Stimmungsumschwung die Erlösung aus einem unnatürlichen Zustand, und so hat sich das alberne Schwadronieren mit Dolch, Revolver und Bombe mag es nun das natürliche Produkt überhizter Gehirne oder die feinste Destillation raffinierter Spigel- oder lleberseßerfünfte sein abermals als das trefflichste Mittel erwiesen, der Reaktion das Gewissen und das Rückgrat zu stärken.
-
-
Brüder in Gold und Seid, Brüder im Bauernkleid, Reicht Euch die Hand! Allen ruft Deutschlands Not, Allen des Herrn Gebot, Schlagt Eure Plager tot, Rettet das Land 1
Dann wird's, dann bleibt's nur gut, Wenn du an Gut und Blut Wagst Blut und Gut; Wenn du Gewehr und Art, Schlachtbeil und Sense packst, Zwingherrn den Kopf abhadst- Brenn alter Mut!
"
Hält er es wirklich für möglich, daß sich Spiel unter den Russen befanden, denen der Vorwärts" in den Kellern seines Geschäftsgebäudes geheime Räume zur Verfügung stellte zur Verpackung der für Rußland bestimmten, an die den Schriftenschmuggel an der Grenze besorgenden Genossen" zu sendenden Patete? Will er ferner behaupten, daß alle die dort ganz insgeheim von Russen verpackten Schriften in der Buchhandlung des Vorwärts" offen ausliegen? Die„ Post" ist so gut unterrichtet, als unterhalte sie noch immer ihren Korridorspigel. Es ist wahr, die russischen Schriften, die die Vorwärts- Buchhandlung verkauft, lagern in einem Keller, genau
-
"
-
liebend und standhaft diese That des blutigen Urteils über Kotzebue ? Psychologisch fällen wir hier das Urteil. Es war die That eines bis zum höchsten Grade der Moralität, der Religions weihe erhöheten und verlebendigten Bewußtseins."
G
-
-
Der Begeisterung für die That Sands konnte die Deffent lichkeit so wenig widerstehen, daß selbst das Drgan Kotzebues, das„ Litterarische Wochenblatt", dessen Verhöhnung des patriotischen Burschentums vordem die Gemüter so seht erhitzt, ja den Tod Kotzebues zum Hauptteile verschuldet hatte, zwar eine Rechtfertigung des Ermordeten versuchte, aber kein Wort der Anklage gegen den Mörder sand. Hätte man ihn( Stoßzebue)", fo schreibt das Drgan weiland v. Kozebues, so gelannt, wer möchte den Dolch auf ihn zucken wollen? Oder wie? wollte der ich wärmerisch rechnende Jüngling in Stoßebue weniger das antiliberale Individuum treffen, als vielmehr symbolisch den Abscheu der Jugend gegen alle fremde Ein. Und Weidig, der dem Bunde angehörte, meinte: Man müsie wirkung überhaupt andeuten?. Unglüdlicher, ver. zuerst mit dem Morde drohen, um die Republik der Freiheit und irrter Jüngling! Lähmte dir nicht das Gewissen die be Gleichheit zu erreichen; helfe das nichts, so müßten die Morde aus- waffnete Hand, als dir Kozebue in Begleitung eines jüngeren unAls vor fünfundachzig Jahren der Lustspieldichter Rozebue geführt und für jeden deutschen Fürsten müßten drei successive schuldigen Kindes entgegentrat, das bei der raschen That Sie haben als russischer Spigeloberst durch den Dolch des Studenten Sand Mörder ausgelost werden, damit, wenn der erste Versuch nicht glücke, bewußtlos ausrief:„ Der Vater spielt Krieg?" fiel, gab es noch keinen socialdemokratischen Parteivorstand, den ein zweiter und dritter folge. dir verziehen, die durch dich verwaisten, ja sie mischen eine man beschuldigen fonnte, die That bewußt oder unbewußt" Aus diesem Geiste, der feineswegs bloß eine frankhafte Ver- Thräne des Mitleids, in die Ströme, die dem Verlorenen gefördert zu haben. Auch war damals noch nicht die Lehre geschaffen, irrung einzelner war, sondern den Fieberzustand einer kranken Zeit fließen..." die den Mord als politisches Mittel noch viel mehr wegen seiner erkennen läßt, vollführte der sanfte, schwärmerische Theologe Karl vollkommenen Unbrauchbarkeit, ja Schädlichkeit als aus moralischen Ludwig Sand seine ungeheuere That. Aus diesem Geiste ist auch Gründen verwirft sie hätte innerhalb der damals herrschenden feine öffentliche Rechtfertigung„ Todesstoß dem August von Kotzebue " Propaganda der That. Eine Verirrung gewiß, die von der vagen Das war die patriotische, fromme, nationale, bürgerliche barbarischen Verhältnisse auch schwerlich Raum gewinnen tönnen. geboren, in der es heißt:„ Viele im großen deutschen Bolle mögen Propaganda der That. Eine Verirrung gewiß, die von der vagen Die deutsche studentische Jugend, die Jugend des Bürger- es mir zuvorthun, aber auch ich hasse nichts mehr als die Feigheit Borstellung ausgeht, daß ein Mittel desto wirksamer sein müßte, je ungeheuerlicher es ist, aber eine Verirrung, die begreiflich wird aus hatte es aus der unendlichen Mordgeschichte der und Faulheit der Gesinnungen dieser Tage. Ein Zeichen muß ich der Geschichte der Zeit, aus der Empörung über den namenlosen Menschheit durchaus nicht anders lernen können, als daß die blutige Euch deshalb geben, muß mich erklären gegen diese Schlaffheit; Gewalt in allen Dingen das legte Wort spreche. weiß nichts Edleres zu thun als den Erzinecht und das Schußbild Betrug. den deutsche Fürsten nach den Befreiungstriegen am deutschen Volke verübten. Wenn hundert Sands hundert Kotzebues ermordet Karl Follen ist der geistige Urheber der ursprünglich dieser faulen Zeit dich Verderber und Verräter des Volkes- Auguſt hätten, so würde die Geschichte über sie alle und ihren Kreis doc bürgerlichen Lehre von der Propaganda der That. Er gründete von Kozebue niederzustoßen.... Brüder löſet die alten Ketten biel milder urteilen müssen als über die Gründer der Heiligen in Gießen im Jahre 1815 den Bund der Schwarzen, von dem des Papittums, die Ketten der Herrscherwillfür Auf, ich schaue Heinrich Leo in feinen Jugenderinnerungen berichtet: Die den großen Tag der Freiheit! Auf, mein Volf, ermanne, befinne, Allianz, die russischen Stipendiaten, die Spürhunde der Despotie. Im Jahre 1904 aber will man auf Papier, das nicht losgeht, Theorie von der Gleichgültigkeit der Mittel zog eine Scheidelinie befreie dich." unter Stößen wissenschaftlich ernster und fittlich hochstehender zwischen den schwarzen Brüdern; die, welche auch diese Theorie an- Sands That, die am 23. März 1819 ausgeführt wurde, wirkte - nicht eines Sand-, nahmen, nannte man die unbedingten; aber auch unter diesen war durchaus nicht abschreckend. Nach Leos Behauptung ist nach der Schriften auch ein paar Proben vom Geiſte sondern nur eines Karl Follen gefunden haben. Man prozessiert gegen ein Unterschied, ob sie die Gleichgültigkeit der Mittel bloß zum Ermordung Kotzebues die Erregung in Jena so groß gewesen, daß beutsche Arbeiter, die diese lettischen und russischen Blätter ohne politischen Mord, oder ob sie sie auch auf gemeine Verbrechen( wie leicht sechzig bis achtzig politische Meuchelmörder dort aufzutreiben Kenntnis ihres Inhaltes weitergegeben haben. Man überzieht Meineid, Ehebruch, Diebstahl, Verführung usw.) ausdehnten; diese letteren gewesen wären. hießen die Haarscharfen, weil sie mit ihrer Theorie ihr Herz zer- Der Theologe De Wette nannte die That Sands in seinem Breußen mit einem Nez russischer Polizeispionage, und schleppt die schnitten hatten, wie mit einem haarscharfen Rasiermesser." berühmten Brief an dessen Mutter, trotz aller sittlichen Verurteilung. russischen Studenten, die man jetzt Anarchisten nennt Follen liebte es, feine Aufrufe in Verse zu bringen. Ein solcher ein schönes Zeichen der Zeit". Und Professor Grohmann hätten sie Patrioten geheißen! über die Stojakengrenze ins heilige Aufruf„ Das große Lied", das vermutlich ihn zum Verfasser hat, veröffentlichte kurz nach dem Verbrechen eine" psychologische Be- Die deutschen Studenten freilich sind keine Schnorrer mehr und enthält u. a. auch diese Strophen: mertung" über Kozebues und Sands unglückliches Ende", die den Attentäter energisch gegen den Vorwurf verteidigt, daß er etwa ein auch keine Verschwörer, sondern beweisen auf allerunterthänigsten Huldigungskommersen gleichmäßig ihre wirtschaftliche und politische gemeines Verbrechen begangen hätte. Sands Schreckensthat war Bertrauenswürdigkeit. Wenn sie hören, daß Ercellenz Graf Bülow offen ausgemachte Fehde. Keine Neue, kein büßender und strafender den Baren lobt und den russischen roten Manasse aus dem teutschen Vorwurf folgte auf jene That. So büßen oder sind Lande jagen will, werden sie ihm einen Ehrensalamander reiben. nicht gemeine Mörder und lebelthäter... Was So sehr haben sich die Sitten der deutschen Jugend verbessert! ist nach allen Zeichen, die aus dem ben Sands bekannt sind
tums,
Brüder, so fann's nicht gehn, Laßt uns zusammenstehn, Duldet's nicht mehr!
Freiheit, dein Baum fault ab,
Jeder am Bettelstab
Beißt bald ins Hungergrab. Bolt ins Gewehr!
er war ordnungs- und friedliebend, männlich und start, tugend
Rußland.
-
-
damals