Einzelbild herunterladen
 

Deutfches Reich.

wollen dieser Herren Vorgesetzten abhängig ist, bedeutet dieser Ver- der Fall. Dort stehen sich die Parteien im allgemeinen nicht Eine Organisationsgründung auf Staatskosten. band eine Nötigung zum Patriotismus und wohl oder übel muß mehr so scharf gegenüber als in Amsterdam . Ein Teil der Vor einiger Zeit meldeten wir die Gründung eines Verbandes sich ein großer Teil von ihnen als Staffage für den Verband ge- Antwerpener Arbeitgeber hat gegen den Neunstundentag nicht der preußisch- hessischen Eisenbahnvereine in Kassel . Mutet es brauchen lassen. Eine Weigerung würde bei der Art der Agitation viel einzuwenden, weil sie darin keine Gefahr für ihren Profit ers blicken. Daran würde eine Einigung nicht scheitern. Was man in schon sonderbar an, daß im Reiche des Herrn Bud de Organisations- ein ungünstiges Licht auf die Betreffenden werfen, und so wird durch Antwerpen will, bas sind die Lehrlinge. Bleiben die Amſterdamer bestrebungen nicht nur geduldet, sondern sogar sehr gern gesehen den Verband die Heuchelei gepflegt werden. Juweliere dabei, den Wünschen ihrer Scharfmacher zu folgen, so werden, so dürfte es vielleicht doch noch nicht dagewesen sein, daß Mit welchem Recht, frägt dann unser Gewährsmann, bürdet werden sie wohl erleben, daß ein immer größerer Teil ihrer Arbeit eine solche Organisation auf Staatst osten vor sich ging, wie man der Allgemeinheit die Kosten für diese Vereinsmeierei auf? nach Antwerpen übergeht.

dies bei dem Verband der Eisenbahnvereine der Fall war. Nach Auch daß die Arbeiten der Verbandsbeamten in den Dienststunden Der Vorstand des Niederländischen Diamantarbeiter- Verbandes dem Weckruf" der Eisenbahner wurden für die Teilnehmer des erledigt werden sollen, dürfte in einer Staatsverwaltung einzig da hat von der Direktion der Fabrik Sofia " die Mitteilung ers Verbandstages freie Fahrt, für die Beamten die gesetzlichen Tage- stehen, und es sind hier Perspektiven eröffnet, die sich vorerst noch halten, daß dort vom Freitag ab wieder gearbeitet werden soll. Der gelder, für die Arbeiter aber der volle Lohn, eine Vergütigung von gar nicht übersehen lassen. Gegen diese Verwaltungsmarime muß Vorstand erklärt, damit ſei der Neunstundentag sowohl in Antwerpen 6 Mart pro Tag und für die Nacht noch ein Uebernachtungsgeld von auf das nachdrücklichste protestiert werden! Wenn die höheren Beamten als auch in Amsterdam Thatsache geworden.

verfügt hat.

-

3 Mark seitens der Direktion bewilligt. Eine diesbezügliche Bekannt eine Vereinigung mit den Herren Kollegen aus dem Arbeiter­Lohnbewegung im Baugewerbe Stockholms . Die Bautischler, machung ist in allen Direktions- Amtsblättern erschienen und es steht stande" erstreben, um mit denselben am gleichen Strange zu ziehen," Bimmerer, Steinträger und Maurerarbeitsmänner haben ihren bis­daher außer allem Zweifel, daß der Minister hierüber besonders so dürfen sie nicht zu ungefeßlichen Mitteln greifen. Mögen die her geltenden Tarifvertrag auf den 1. April gekündigt und Vorschläge Herren die Kosten für ihre Privatvergnügungen selbst zahlen. Der zu einem neuen Vertrag gemacht. Die Baumeister wollen jedoch Ueber die Vorgeschichte und den Zwved dieser Verbandsgründung, Zweck dieses Verbandes ist vorwiegend, die Harmonieduselei zu die Kündigung nicht anerkennen und weigern sich zu verhandeln, die sich der größten Aufmerksamkeit und der besonderen Förderung fördern, die kleinen Beamten und Arbeiter über ihre wirkliche weil ihrer Meinung nach die Kündigung nur dann als zu Recht er­der Eisenbahn- Direktionen- und nicht zum mindesten des Ministers Klaffenlage hinwegzutäuschen, das fociale Elend, das bei den folgt angesehen werden könnte, wenn auch die Maurer, die im Budde erfreut, wird uns aus Eisenbahnerkreisen folgendes ge- Eisenbahnarbeitern infolge der niedrigen Löhne graffiert, zu ver- Jahre 1902 gemeinsam mit den genannten Gruppen den Tarifvertrag schrieben: Vor circa zwei Jahren wurden in den einzelnen Direktions- schleiern. Daß der amtliche Apparat für solche Zwecke in Anspruch mit den Baumeistern abgeschlossen haben, ihn auch jetzt mit gekündigt hätten. Die Unternehmer wünschen nun, daß ein Schiedsgericht bezirken die sogenannten Eisenbahnvereine ins Leben gerufen, welche genommen wird, muß die entschiedenste Zurückweisung erfahren. entscheide, ob die Kündigung rechtmäßig erfolgt ist. Eine gemein neben der Pflege vaterländischer Gesinnung ein Bindeglied zwischen same Versammlung der Organisationen der genannten vier Gruppen, den Beamten und Arbeitern herstellen und nebenbei aber auch eine die am Dienstag stattfand, war dagegen der Meinung, daß die Reihe wirtschaftlicher Erleichterungen und Vergünstigungen bewirken Frage nicht vor ein Schiedsgericht gehört, und beschloß, die Bau­ meister - Vereinigung von neuem zur Verhandlung über die ein sollten. Die Vereine, welche von bösen Zungen auch als gereichten Vorschläge aufzufordern. Kartoffel Vereine" bezeichnet bezeichnet wurden, weil man durch sie sehr billige Kartoffeln beziehen konnte, wollten anfangs nicht recht florieren. Auf einmal änderte sich das Bild: Den Dienst­vorstehern war zur Pflicht gemacht worden, für die Ausbreitung Sorge zu tragen; ein Wink von Oben hatte genügt.

0

-

-

Rusland.

An die Gaft und Schankwirte Deutschlands !

-

-

=

Die Streifs in Destreich im Jahre 1903. Das arbeitsstatistische Amt veröffentlicht soeben eine vorläufige Uebersicht über die Streits im Jahre 1903. Nach den Erhebungen des Amtes wurden im vergangenen Jahre 287 Streifs gezählt, an denen 43 297 Streifende beteiligt waren. Das Verhältnis der Streifenden zu den Beschäftigten war 63,9 zu 100; es ist das ein erfreulich hoher Prozentsatz. Was den Erfolg anlangt, so hatten von Kollegen! Der Verein der socialdemokratischen Gast und Schank je 100 Streits 32,8, von je 100 Streifenden aber nur 16,5 einen wirte Berlins und Umgegend hat, in Erwägung, daß die Lage des Allerdings war der Beitritt ein freiwilliger, so wurde immer be- denn nicht einmal ein Drittel der Streits endete mit einem voll­Mißerfolg. Die Zahl der Mißerfolge hat sehr stark abgenommen, Gast- und Schankwirtschaftsgewerbes veranlaßt durch den all­tont; aber jeder einzelne wurde so intensiv bearbeitet, daß es sehr ständigen Mißerfolg für die Arbeiter. Unter den einzelnen Branchen Steigerung der Mieten und Abgaben, immer mehr und mehr zus gemeinen wirtschaftlichen Niedergang, steigende Konkurrenz, schwer wurde, sich der Mitgliedschaft zu entziehen, ohne befürchten zu stellten wie alljährlich die größte Zahl der Streikenden der Berg nehmende Bedrückung durch müssen, Nachteile bei der Beförderung oder sonst irgendwelcher Art bau und das Baugewerbe, dann die Textilindustrie und eine fortgesetzte Verschlechterung erfährt, behördliche Maßnahmen zu erleiden. So kann es denn nicht Wunder nehmen, daß der Verein schließlich in diesem Jahre auch die Bekleidungsindustrie; die letztere es nicht an der Zeit sei, einen Zusammenschluß aller sich zur social­die Frage diskutiert, ob eine Ausdehnung gewann, die ihresgleichen sucht. Ohne den Druck infolge des großen Wiener Streits. Diese vier Branchen umfaßten demokratischen Partei Deutschlands bekennenden Kollegen durch­bon Oben hätte aber sicher nur ein ganz kleiner Prozentsatz die zusammen 78,4 Proz. sämtlicher Streikenden. zuführen. Oben genannter Verein hat zu diesem Zweck eine Mitgliedschaft erworben. Diese einzelnen Vereine haben sich nun zu Kommission gewählt, welche einen Statuten Entwurf aus­einem Verbande zusammengeschlossen, um unter dem Protektorat Die Aussperrung in der Diamantindustrie. arbeiten und mit den Kollegen in Deutschland in Verbindung Wie aus den bisher eingegangenen Mitteilungen zu ersehen war, treten soll. des Eisenbahnministers der ja auch ein Begrüßungstelegramm entwickelt fich der allgemeine Stand des Stampfes in Antwerpen viel richten nunmehr an alle Kollegen Deutschlands die Aufforderung, uns Wir Diese Arbeit ist zum Abschluß gebracht. gefchickt hatte dem gesteckten Ziel gemeinsam zuzustreben, natür- rascher zu Gunsten der Arbeiter als das in Amsterdam der Fall ist. zu unterſtügen, und bitten die Kollegen in allen Orten, welche mit lich unter gütigst entgegen genommener Mitwirkung der Herren Jezt sind bereits 1130 Mühlen von Antwerpener Diamantschleifern unsrem Vorhaben im Princip einverstanden sind, uns ihre Adresse Kollegen aus dem Arbeiterstande", wie einer der Herren sich aus- besetzt und mit den Diamantarbeitern der andren Branchen im anzugeben. Es werden ihnen umgehend Statutenentwürfe zur Ver­zudrücken beliebte. ganzen 1500 der Streifenden und Ausgesperrten wieder thätig, das breitung zugehen. Die Ziele, welche sich der Verband gesteckt hat, find, soweit sie ist ungefähr die Hälfte der Gesamtzahl der Diamantarbeiter Ant- Kollegen Deutschlands ! Der Naum dieser Zeitung läßt es wirtschaftliche Fragen behandeln, nur nebensächliche, der Hauptwert werpens. Außerdem haben dort aber in den Fabriken noch nicht zu, unser Vorhaben zu begründen, agitiert daher, daß wir wird auf das gute Einbernehmen zwischen den 300 Amsterdamer Diamantschleifer Platz gefunden und weitere wenigstens aus allen Orten eine Adresse zur Verfügung haben. höchsten Beamten und den niedrigsten Arbeitern 0 Arbeiter haben am Mittwoch Amsterdam verlassen, um vorläufig Wir werden dann durch Flugschriften die Gründe eingehend auseinander­gelegt, die ja bekanntlich alle an einem Strange ziehen. Politische gebäude des Niederländischen Verbandes nach Antwerpen überzusiedeln. Täglich melden sich im Verbands- setzen. Mit kollegialem Gruß noch immer mehr J. A.: Paul Litfin, Warschauerstr. 61. und tonfessionelle Bestrebungen sind ausgeschlossen" so wenigstens Arbeiter, die wohl in Amsterdam Arbeit haben, aber feine Die socialdemokratische Bresse sowie die Gewerkschaftsblätter Lauten die Statuten. Was man unter Ausschluß politischer Be- Mühlen finden können. Da in den nächsten Tagen in werden um gütigen Abdruck ersucht. strebungen versteht, ist durch die ministeriellen Neden zur Antiverpen wiederum eine bedeutende Zahl von Mühlen zur Ver­Genüge dargethan. Es ist das Gleiche, wie bei allen patriotischen fügung gestellt wird, ist eine neue Ueberiiedelung großen Umfanges Vereinen, die obwohl Politik ausgeschlossen ist sich vor allem zu erwarten. Wenn auf diese Weise die seit einigen Jahren vor sich dazu berufen fühlen, als Bollwert gegen die socialdemokratische Pe- gehende Verpflanzung der Diamantindustrie nach Belgien befördert wegung zu dienen. Nach den leitenden Stellen zu urteilen, scheint wird, so trifft nicht die gezwungen ihr Vaterland verlassenden Arbeiter, sondern die Arbeitgeber die Schuld. dieser Verband ganz besonders sich diese Politik, wie sie vom Man hat, wie Het Volt" erivähnt, die Mitglieder der Amster Minister Budde verzapft wird, zu eigen zu machen. Für damer Juweliervereinigung in den Bahn gebracht, ihre Kollegen in alle, die die Ehre" haben, bei der Eisenbahnverwaltung Antwerpen wären einmütig entschlossen, den Kampf gegen die angestellt zu sein, deren Eristenz nicht zum wenigsten von dem Wohl- Arbeiter konsequent durchzuführen. Das ist jedoch durchaus nicht für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden.

-

" 1

-

-

Eingegangene Druckfchriften. Marg- Studien. Herausgegeben von Dr. Mar Adler und Dr. Rudolf Hilferding . Band I. Wien 1904. Wiener Boltsbuchhandlung Ignaz Brand, Gumpendorferstraße 18. Gelerius. Prozeßbeschleunigung ohne Gesekesänderung. Preis 1 M Hannover 1904. Helwingsche Buchhandlung. nacht vom 11. Suni 1903. Alexander Petrovic. Die serbische Jahrhundertfeier und die Blut­47 Seiten. Hermann Walther , Verlags- Buch­handlung, G. m. b. S., Berlin , Stommiandantenstraße 14.

Inserate Juferate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Berantwortung.

Theater.

Freitag, 4. März. 97% Uhr:

Opernhaus . Die weiße Dame. Schauspielhaus. Götz von Ber

lichingen mit der eisernen Hand. ( Anfang 7 Uhr.)

Deutiches. Rose Bernd.

Berliner . Baterkant.

Leffing. Zapfenstreich.

Weften. Die schöne Helena.

Neues. Candida.

Residenz. Der feusche Cafimir. Bors her: Die Empfehlung.

Central. Das Schwalbenneft. Belle Alliance. Götterweiber. Thalia. Der Hochtourist.

Anfang 8 Uhr:

Schiller O.

Lear.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).

Freitagabend 8 Uhr: König Lear. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Billiam Shakespeare. Sonnabendabend 8 Uhr: Die Wildente. Sonntagabend 8 Uhr: Uriel Acosta .

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Freitagabend 8 Uhr:

Die Kinder der Excellenz.

Lustspiel in 4 Aufzügen

IX. Berliner Saison.

Residenz- Theater Cirkus Busch.

Direltion S. Lautenburg. Abends 7 Uhr:

von E. b. Bolzogen u. 23. Shuman Die Empfehlung.

Sonnabendabend 8 Uhr: Zum erstenmal: Lumpacivagabundus. Sonntagabend 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.

Belle- Alliance- Theater.

Abends 8 1hr:

Der keulde Cafimir.

Belle- Alitancestr. 7/8. Amt VI 283. Deutsch - Amerikanisches Theater.

Anf. 7%, Uhr. Direktion Jean Kren imd Alfred Schönfeld. Anf. 71 Uhr. Zum 185. Male:

Der Hochtourist.

Heute und folgende Tage: Götterweiber.

Guido Thielscher in der Titelrolle. Ausstatt.- Posse mit Gesang und Tanz. Morgen u. folg. Tage: Der Hochtourist. Sonntagnachm. 3 Uhr, fleine Preise: Sonntagnachmittag: Charleys Tante. Der Hüttenbesitzer.

Heute: Zum

191.

Male:'

Köpnickerstrasse 67. Anfang 8 Uhr. Ende 10 Uhr 30 Min. GASTSPIEL

A d. Philipp. Uebern grossen

TEICH.

Komischer Gala- Abend Die anerkannt besten Clowns der Welt mit ihren Wizen u. Späßen.

Größere

Die Expedition.

Fröbels Allerlei- Theater

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Sonnabend, den 5. März cr.: Benefiz für die Hauskellner. Extra Vorstellung.

Riesen- Bären- Gruppe Orgonschen Sänger.

des

Mr. Roberto.

Frühlings- Freitanz. Anfang 8 Uhr. Eintritt 50 Pf.

Die Zebra- Dressuren bes Berliner Prater

Herrn Schumann.

Bum 72. Male:

Aus den Alpen .

Bemerkenswert:

Der Automobilsturz.

Trianon- Theater.

Kastanien- Allee 7-9. Freitag, den 4. März 1904:

Bernhard Rose- Theater- Ensemble. Drei Paar Schuhe.

Lebensbild mit Gesang in 3 Aften bon Karl Görlig. Anfang 8 Uhr. Montag, den 7. März cr.:

Georgenstraße, zwischen Friedrich Der Glockenguss zu Breslau .

und Universitätsstraße.

Cirkus Schumann. Apollo- Theater. Madame X.

Heute Freitag, den 4. März, abends 72 Uhr:

( Wallner Theater.) Vom Neuen das Neueste!( Original)

oder:

Wiederum das Neueste!

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmſtädt. Tourbillon Saltomortale in der Luft

Die Kinder der Excellenz.

Kleines. Mutter Landstraße.

Luisen. Die Jüdin.

Trianon. Madame X.

Carl Weik. Zwei Frauen.

Dentsch- Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.

Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht. Casino. Cirkussee.

Winter- Garten. Yvette Guilbert . Specialitäten.

Apollo. Frühlingsluft. Blüten hochzeit. Specialitäten. Metropol. Durchlaucht Radieschen. Reichshallen. Stettiner Sänger. Passage Theater. Fred Edlawi. Specialitäten. Anf. 5 Uhr.

ausgeführt von Mr. Boller.

Frères Skremka in ihrer eigenartigen

Wunderarbeit

und die übrigen neuen Kunstkapacitäten. Herr Julius Seeth mit seinen 25 Löwen 25. Babel. Eine Wanderung durch acht Jahrtausende. Central- Theater.

Urania.

Taubenstr. 48/49.

Um 8 Uhr im Theater:

Der Erdball als Träger des Lebens. Hörsaal 8 Uhr: Dr. G. Nass: Die Porzellanfabrikation.

Urania. Taubenstraße 48/49. Sternwarte

Um 8 Uhr: Der Erdball als Träger

des Lebens.

Hörsaal: Dr. G. Naß: Die Porzellan­fabrikation.

Invalidenstraße 57/62.

Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr: Opern- Gastspiel d. Theaters d. Westens mit Nic. Rothmühl:

Die Jüdin.

Sonnabend: Minna von Barnhelm. Sonntagnachmittag: Maria Stuart . Abends: Philippine Welser . Montag: Die goldene Eva.

Invaliden­str. 57/62.

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

frika in Berlin !!

Afrika

grosse Truppenschau

Die schönen Haremsdamen aus

Tunis. k

Täglich 72 Uhr: Das Schwalbennest. Operette in 3 Aften v. M. Drdonneau. Musik von Henry Herblay. Sonnabendnachmittag 4 Uhr, halbe Preise. Jeder Erwachsene ein Kind mit Extraplay frei. Der geftiefelte Rater.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Candida.

Anfang 7 Uhr. Morgen: Minna von Barnhelm.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44.

8 Uhr Frühlingsluft mit dem Blütenhochzeit.

Ballett

9-11 Uhr: Das grosse

März- Specialitäten- Programm.

Les Brunin. XX Mab Dersy. Tom Hearn. XX✗Heinrich Blank. Boston- Ball- und Transatlantic­Tanz- Ensemble.

? Nordini?? x Robert Steidl . Messters Kosmograph: Japan . Marine. Sonntag, den 6. März cr., nach­mittags 3 Uhr: Ermässigte Preise. Lysistrata u. Specialitäten mit? Nordini??

Metropol- Theater

Letzte Woche!

Durchlaucht Radieschen!

Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz. Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Unwiderruflich letzte Aufführung:

Mutter Landstrasse. Lenore oder: Die Grabesbraut.

Anfang 8 Uhr.

Morgen: Nachtasyl.

Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Sonnabend: Keine Vorstellung.

Anfang 8 Uhr. Nachmittags 3 Uhr:" Biscotte".

Casino- Theater. othringerftr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7-

Das glänzende neue Märzprogramm. Gastspiel Mstr. Hopkin: Die größte Dressurnummer der Welt.

91% Uhr:

Steidl­

Linien­strasse 132

Theater

Oranien­burger Thor.

Täglich 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Fritz Steidl- Sänger.

Neu! Der brillante Bariton Gustav Held.

Die Cirkusfee, Königstadt- Kasino

Sonntagnachm. 4 Uhr: Wie einst im Mai.

Carl Weiss- Theater.

Große Frankfurter Straße 132. Abends 8 Uhr:

Zwei Frauen. Schauspiel in 5 Aften v. E. Borchart. Morgen: Zwei Frauen. Sonnabendnachm. 3 Uhr: Kinder­

vorstellung: Dornröschen. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Bettelstudent von Berlin.

Sanssouci. Rottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns Norddeutsche Sänger und Tanzkränzchen. Dienstag, den 8. März: Die

Tochter des Strailings.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Täglich:

Franz Sobanski. Die März- Specialitäten. Zum Schluß das Lebensbild Nach Südwest- Afrika. Nach der Vorstellung: Mittwochs, Sonnabends u. Sonntags: Tanz. Donnerstag, den 10. März: Benefiz für F. Sobanski.

Dr. Schünemann Specialarzt für Haut, Harn und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 212-3, 6-8, Sonnt. 9-11

Die weltbekannte

Bettfedern- fabrik GuftabLuftig, Berlins ., Prinzen­ftraße 46, versendet gegen Nachnahme garant.neue Bettfedern d. Bfb. 55 Bf.. hinesische Halbbaunen d. Pfb. M.1,25, beffere Halbbaunen d. Bid. M. 1,75, Borzügliche Daunen b. Bfb. M. 2,85. Bon diesen Daunen genügen

3 bis 4 Pfund zum großen Oberbett. Berpadung frei. Preisl. u. Proben gratis. Biele Anerkennungsfär.