*
wirken alle Klassen harmonisch zusammen, so wies unser Partei- 1 tagten Scherlichen Plänen, das deutsche Volf dem Riesenreptil eines| stimmt! Hierfür wurde Hanisch in eine Unteroffizierstube genommen genosse unwiderleglich nach, daß in Wahrheit nirgends ein so offiziösen Blattes, einer agrarisch strebenden Sparkassenseuche und und vom Unteroffizier Starbe mit zwei Dhrfeigen bedacht. Dann unüberbrüdbarer Klassengegensatz Klafft wie in der Armee. Das einer chronischen Spielsucht auszuliefern. Die bürgerliche Preise hat ging's andre Stube, hier mußte Hanisch drei Offiziercorps geht im wesentlichen aus der Junkerkaste hervor. gegen Scherl und die verbündeten Sparkassen mit einem Zorn an- ietelstunden auf und nieder" üben, Schemel strecken und Bürgerliche Offiziere lassen sich sogar von Trägern altadeliger Namen gekämpft, der in diesen Gefilden immer auszubrechen pflegt, wenn zuletzt in Kniebeuge einen Schemel schenern. Als Zugabe erhielt er einen Fauftschlag auf den Mund, daß ihm die Lippen anschwollen. adoptieren, wenn sie Karriere machen wollen, wie es mit einem den heiligsten Gütern des eignen Profits Gefahr droht. Man ver- Er schlug sich weiter das Knie durch und hinte infolgedessen. Auf früheren kommandierenden General der Fall war, der ebenso schnell schob dabei nur das Kampfziel. Herr Scherl hat unbestreitbar das die Frage, warum er lahm gehe, gab er seinem Unteroffizier wahrempor fam, wie er dann jäh stürzte. Im Kadettenhause werden sie Menschenrecht, Geschäfte zu machen wie er will. Der Schuldige ist heitsgemäße Auskunft, dieser drohte ihm gleich:" sch werde es Ihnen von aller Welt abgesperrt. Unreif, ohne Kenntnis des Volkslebens, nicht er, sondern das preußische Ministerium, das diesen Geschäften anstreichen". Weil er seine Halsbinde nicht in Ordnung hatte, haben sie eine fast unumschränkte Macht über Menschen auf Grund seine Mitwirkung lieh. Nicht Herr Scherl hätte also den Haupt- mußte er zu einem Kollegen des Unteroffiziers gehen und sagen: eines furchtbaren und falschen Begriffes der Disciplin. Aller- angriff verdient, sondern die Herren Hammerstein und Rheinbaben. Ich habe mich frech benommen!" Da der Feldwebel dazwischen kam, dings wird in den Kriegsartikeln verheißen, daß jeder Dazu hatte aber der tapfere Liberalismus mur geringe Luft. nahmi Mikus den Hanisch wieder in den Keller und ließ ihn mit seinem wunden Knie wieder auf und nieder" üben. Zerzauft, Soldat die höchsten Stellen erreichen könne, aber das sei Herr Scherl aber blieb guten Muts. Er muß genau wissen, zerrissen und schmutzig kam Hanisch aus dem Keller wieder zum Bor cine fonventionelle Lüge. Kein Unteroffizier könne jemals was er sich leisten kann. Der„ Lokal- Anzeiger" bot das gänzlich schein, dann nahm der Unteroffizier dieselben militärischen Uebungen einen höheren Rang erreichen, der erfahrenste und tüchtigste ungewohnte Schauspiel einer energischen Preßpolemik, in der auf mit einem andren„ Kameraden" vor. Der Gerichtshof verurteilte Unteroffizier müsse sich von jedem jüngsten Lieutenant komman recht auffällige Weise eine Note dunkler Drohung und gar nicht ihn zu fünf Monaten Gefängnis, von der Degradation wurde abgedieren lassen. Im Einjährigen- Privileg offenbart sich gleichfalls dunkler Verachtung für die Preßkonkurrenz mitflang. Noch gestern sehen, weil Mitus sich sehr gut geführt hat, auch den Chinakrieg der Charakter unsrer Armee als einer Institution zum Schutz und prophezeite der„ Lokal- Anzeiger" sehr selbstbewußt, daß die Sparkassen mitgemacht habe. Karbe erhieit 14 Tage Mittelarreſt! zur Versorgung der feudal- kapitalistischen Klassen. Der Wider sich anders verhalten würden, wie die Presse glaube. Die Macht spruch klafft in der ganzen Behandlung der Socialdemokraten im August Scherls beruht also offenbar auf höchst soliden und zwingenden Der Unteroffizier Preißer vom 51. Infanterie- Regiment In Breslau ärgerte sich am 6. Februar darüber, daß der Heere. Was für eine Gesimmung meinte der Kriegsminister, als Verbindungen. Musketier Schulz seine Hosen vor dem Schlafengehen nicht er die königstreuen Soldaten, die schlechter schießen, guten social- Herr Scherl hat denn auch recht behalten, und die Konkurrenz ordentlich zusammengelegt hatte. Er hieß diesen demokratischen Schüßen vorzuziehen erklärte. Gradnauer deckte die hat ohnmächtig und umsonst gewütet. Auf der Generalversammlung aufstehen, sich wieder ankleiden, ausziehen, wieder ankleiden, aufgeheimen Hintergedanken des Kriegsministers auf. Es wird die des Sparkassenverbandes am Sonnabend sprachen sich nur und abmarschieren und gab ihm dann ein paar Dhrfeigen. Amt Gesinnung verlangt, die gegen den„ inneren Feind" angewendet ein paar Mitglieder für einen Antrag aus, welcher die Verwerfung 7. Februar mußte der Rekrut einen unsauberen Anzug waschen, werden kann. So wird die Armee ihrem Beruf, das Volk in des Scherl'schen Systems verlangte, und dieser Antrag gelangte nicht diesen naß anziehen, mit Helm und Gewehr antreten, Griffe kloppen, Waffen zu sein, entfremdet und zu einer Waffe gegen das Volt. einmal zur Abstimmung. Dagegen brachte der Vorsitzende des fich hinlegen, er erhielt dann Schläge mit der Hand und dem Koppel Scharf hob Gradnauer das unbestreitbare Recht der Soldaten her- Verbandes folgenden Antrag der Herren v. Eydorff, v. Kleist - und mußte den Anzug wieder waschen. Am 8. Februar erhielt der Refrut drei Faustschläge aufs rechte Ohr, so daß eine Blutlache vor, gegen Mißhandlungen Notwehr zu üben, und den gefezwidrigen Rezow, Elbing , v. Schroeter und v. Lützow zur Verlesung: entstand und er ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen Anforderungen etwaiger Staatsstreiche den Gehorsam zu vertveigern. Sparkassentag hält es nicht für angezeigt, in das nach Anhörung mußte. Erst nach Drohungen wagte der Rekrut dem Arzt und dem Alle Schäden des Heerwesens wurzeln in seinem volksfeindlichen seines Vorstandes von dem von diesem gewählte Stomitee geschlossene Oberlieutenant den Grund seiner Wunde anzugeben. Acht Fälle von Charakter, nur die Demokratisierung der Armee, die alle Privilegien Vertragsverhältnis mit Herrn Scherl einzugreifen, erachtet es indes Mißhandlung nahm das Gericht für erwiesen an. Es hofft, daß beseitigt und nicht zuletzt auch zur Verkürzung der Dienstzeit führt, für wünschenswert, daß die noch fehlenden Schritte zur Verwirklichung zehn Tage Mittelarrest genügen werden, dem Unteroffizier andre nur das Boltsheer kann den Gedanken des Volles in Waffen ver- des Prämiensparsystems sei es mit oder ohne Mitwirkung des Erziehungsmethoden beizubringen. Herrn Scherl baldmöglichst getroffen werden." Schließlich einigte man sich auf einen Kompromißantrag, der alles in der Schwebe läßt:
wirklichen.
Das Haus und Herr v. Einem hatte unfrem Redner aufmerksam angehört. Aber der Kriegsminister fühlte sich offenbar in Fragen, die über die Kummerfalten und braunen Handschuhe und patriotische Phrasen hinausgingen, nicht sicher, und so schwieg er und brachte so seine Presse um die Möglichkeit, von neuen papiernen Siegen zu melden, wie sie Tags zuvor bei seiner Auseinandersegung mit Bebel zu fünden wußte. Sonst brachten die Debatten nichts von Belang. Es charakterisiert unfren Liberalismus aller Schattierungen, daß er vollständig die Kraft verloren hat, den allen liberalen Idealen Hohnſprechenden feudalen Militarismus irgendwie grundsätzlich zu kritisieren. Höchstens plätschert man nörgelud an der Oberfläche. Am Montag wird die Debatte fortgesetzt.
-
Preußisches Abgeordnetenhaus .
Das Abgeordnetenhaus will jetzt mit Gewalt den Etat noch vor Ostern in zweiter und dritter Lesung durchberaten. Um dies Ziel zu erreichen, sollen von den zahlreichen zu den einzelnen Etats vorliegenden Anträgen nur noch diejenigen erledigt werden, die bereits auf der Tagesordnung standen; alle übrigen Anträge und Resolutionen dagegen werden bis nach der Osterpause vertagt.
-
-
-
" Der
Der Vorstand wird beauftragt, die Angelegenheit zunächst den Unterverbänden zur Beratung zu überweisen und dieselbe nach Ablauf einer für diese Beratungen als angemessen zu erachtenden Zeit erneuert auf die Tagesordnung einer zu diesem Zwecke an zuberaumenden Hauptversammlung zu setzen.
"
*
Ein andres Bild. Vor demselben Kriegsgericht stand an demselben Tage der Musketier Buhl vom selben Regiment. Er hatte auf dem Tanzboden den Befehl eines Unteroffiziers, sich zu entfernen, nicht beachtet, sondern war, weil betrunken, mit gespreizten Beinen, die Hände in den Hosentaschen vor den Unteroffizier hins getreten. Der Patrouille, die ihn verhaftete, widersetzte er sich und entfloh ihr. Das Urteil lautet auf 1 Jahr 6 Monate Gefängnis!
der Blan keineswegs aufgegeben ist und daß auch Herr Scherl gar mit, daß ein bürgerliches Blatt in Magdeburg dem dortigen Aus den Aeußerungen des Vorsitzenden ging klar hervor, daß Die Gelder der Konsumvereinstöter. Bir teilten vor kurzem nicht ernsthaft zurückgetreten sei. Man wartet offenbar nur einen Konsumverein nachsagte, er sei ein socialdemokratisches Institut" günstigeren Augenblick ab. In der Debatte feierte insbesondere und verwende seine Ueberschüsse zu socialdemoder Sekretär der Scharfmacher, Herr Beumer, den genialen Ge- fratischen Zweden". Der Konjumverein hat, um einmal ein danken" Scherls. Exempel zu statuieren, das Blatt verklagt, weil er auf den ,, WahrDer preußische Minister, Herr v. Hammerstein, aber zog es vor, heitsbeweis" desselben neugierig ist. Wir sind in der Lage, fest sich brieflich zu verantworten. Er schickte folgende Epistel: zustellen, daß nicht die socialdemokratischen" Konsumbereine, sondern gerade die fanatischen Krämer die Ueberschüsse „ Eurer Hochwohlgeboren telle ich in Erwiderung des gefälligen Schreibens vom 29. v. Mts. ergebenst mit, daß ich von ihrer Schutzverbände, eingetragenen Genossenschaften, die dem einer Beteiligung bei den Verhandlungen des deutschen Sparkassen- Gesetz unterstehen, zu ungefeglichen Zweden verwenden. Der wirtVerbandes über das Scherlsche Prämien- Sparsystem abfehe. Wie ichaftliche Schußverband in Magdeburg teilt nämlich bekannt, wird die Angelegenheit demnächst im Haufe der Ab- in seinem Jahresbericht soeben mit, daß er während der Reichstagsgeordneten zur Erörterung gelangen, und es ericheint nicht an- wahl der Wahlvereinigung des Mittelstandes" 200 Mart zur gängig, diesen Verhandlungen vorzugreifen. Die Angelegenheit Agitation überwiesen habe!! Mit diesen 200 M. wurden Flugblätter entbehrt übrigens in ihrer jetzigen Lage insofern auch eines fach gegen die Socialdemokratie und Reden gegen die socialdemokratischen lichen Interesses für die Staatsregierung, als die Verwirklichung Konsumvereine" bezahlt! Diese Krämerorganisation ist dieselbe, die des Scherlschen oder eines ähnlichen Sparsystems gegenwärtig nicht fürzlich dem Magistrat vergeblich zumutete, den Beamten die Zugehörigkeit zum socialdemokratischen Konsumverein" zu ber zu erwarten ist."
Aus alledem erhellt, daß sich das Reptil nur zum Winterschlaf verfrochen hat. Wenn erst die Lüfte wärmer wehen, wird es munter werden!-
"
Blehwes Dant.
bieten.
-
Staatserhaltender Boykott. Der Apotheker Schänker in Trakehnen veröffentlicht in der Pharmazeutischen 3tg." vom 2. März folgendes Inserat: „ Ich verkaufe die Apotheke in Trakehnen zum 4/ fachen des legtjährigen Umfazes. Umsay:
1901 18 801.
1902 16 862 M.
1903 12 110 M. Den großen Rückgang meines Umsatzes führe ich auf meinen Zusammenhang mit dem bekannten Trakehner Prozeß 1902 zurüd. Mein Nachfolger wird sehr wahrscheinlich das Geschäft bald auf die frühere Höhe bringen, während ich einen weiteren Rüdgang des Umfazes befürchte, wenn ich am 8. April wieder gegen die hiesige Verwaltung wahrheitsgegemäß aussagen muß. Abschluß bis 1. April 1904 sehr erwünscht."-
-
Zum Etat der Eisenbahnverwaltung, dessen Beratung am Sonnabend fortgesezt wurde, lagen eine Reihe von Anträgen vor, die sich auf die Gütertarife beziehen. Die Abgg. Dr. Friedberg( natl.) und Frhr. v. Zedlih( ft.) beantragten, die Regierung zu ersuchen, zur Verhütung einer im volkswirtschaftlichen und finanziellen Interesse gleich nach teiligen Ueberlastung des Eisenbahnverkehrs mit Zuschüssen Der Bülow- Officiosus wirft seinen diesmaligen Wochens Rück für die allgemeinen Staatsausgaben 1. den Ausbau des blick" in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" nur noch auf Staats- Eisenbahnneges fräftiger als bisher zu fördern und socialdemokratische Niederlagen. In der Russendebatte dabei die Verkehrsinteressen der an dasselbe anschließenden die Socialdemokratie vollkommen unterlegen; in der MilitärLandesteile in erster Linie zu berücksichtigen; 2. auf die plan- debatte- völlige Niederlage der Socialdemokratie. So schreitet die mäßige Ermäßigung der Tarife für solche Güter Bedacht zu Socialdemokratie von Niederlage zu Niederlage, so fliegt Bülow von nehmen, welche als Produktionsmittel oder Produkte der Sieg zu Sieg in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung", dem heimischen Gütererzeugung für deren Ertragsfähigkeit, ins- Bülow- Blatt! Glückauf zu weiteren solchen Siegen!- besondere für die Ertragsfähigkeit von Landwirtschaft und Industrie von großer Bedeutung sind. Für den Fall der Ablehnung dieses Antrages beantragte Abg. Graf Moltke( ft.), die Regierung In Rußland weiß man jeßt mehr als sonst das deutsche Ent Begnadigung. Wie aus Leipzig gemeldet wird, ist der zu Erwägungen darüber aufzufordern, wie unter Berücksichtigung gegenkommen zu schätzen. Die Verlegenheiten des japanischen Strieges der gegebenen Falles aus Eisenbahnüberschüssen vorhandenen lassen es den Staatemännern Rußlands geraten erscheinen, sich in frühere Direktor der Leipziger Bank, der im Juni 1902 wegen Mittel und nach Maßgabe der Dringlichkeit im einzelnen Fall Europa ficheren Rückhalt gegen alle Möglichkeiten zu schaffen, die betrügerischen Bankrotts und Bilanzverschleierungen zu drei Jahren 1. in den zur Zeit der Aufschließung besonders bedürftigen aus der gärenden Unzufriedenheit des russischen Volkes entstehen Gefängnisstrafe verurteilt wurde, nunmehr vom König von Sachsen fönnen. berichtet die„ Neue Polit. Corresp." von einer Unter- begnadigt worden. Landesteilen der Ausbau des Eisenbahnnetzes noch rascher ge- redung ihres Berichterstatters mit dem russischen Minister des fördert werden kann als bisher und 2. eine schrittweise Er Innern v. Blehte. Es ist interessant und kennzeichnet den mäßignng der Tarife für die der heimischen Gütererzeugung deutschen Ruffenturs, daß Herr v. Plehwe voll ist Aus Hannover fommt die Meldung, daß der seit einigen Tagen in Landwirtschaft und Industrie dienenden Produktionsmittel des Deutschenlobes, баз heißt des Lobes der deutschen schwer erkrankte Generalfeldmarschall Graf Waldersee am Sonnabendsowie für die von beiden hergestellten Produkte behufs Stär- Regiering, die für Rußland jegliche Dienste erweist, fei es felbft abend 8 Uhr verstorben ist. Graf Walderfee war 1832 zu Potsdam tung des Inlandsmarktes und wirksamer Bekämpfung der zum Verderben eigner Staatsbürger. Herr v. Plehwe, dessen geboren; nachdem er die unteren Stellen in der Armee durchlaufen, ausländischen Konkurrenz herbeigeführt werden kann. Abg. sonstige Ausführungen über die angebliche Striegsbegeisterung des war er in den 80er Jahren der Generaladjutant Wilhelms I. und wurde 1888 General der Kavallerie, dann als Nachfolger Moltkes b. Strombeck( C.) endlich beantragte, bei der Anlage neuer russischen Volkes wenig interessieren können, fagte u. a.: In hohem Maße sind wir namentlich befriedigt von der Chef des Generalstabes der Armee, 1900 Generalfeldmarschall. Er Eisenbahnen die in wirtschaftlicher Beziehung darniederliegenden Haltung der deutschen Regierung gegenüber Rußland ! Wir sind wurde auch in das preußische Herrenhaus und in den Staatsrat Gegenden mehr als bisher zu berücksichtigen. hocherfreut, zu sehen, daß Deutschland mit uns entschieden sym- berufen. pathifiert! Namentlich nachdem Se. Majestät Kaiser Wil- Die Geschichte wird den Verstorbenen verewigen als den Generalhelm II., den wir hochschätzen und bewundern, in unzweifeldmarschall der Vorschußlorbeeren. Da ihm im September 1900 deutiger Weise zu erfennen gegeben hat, daß er das Oberkommando über die Truppen der vereinigten China - Eingewillt ist, mit Rußland auf freundschaftlichem Fuße zu leben, bringlinge übertragen ward, zog er unter großen Reden und haben sich die gegenseitigen Beziehungen beider Regierungen Ankündigungen durch das Land, um nach China zu gelangen, als die wesentlich gebessert! Es fann feinem gweifel unterliegen, daß beide Entscheidungen längst gefallen waren. Monarchen durch eine innige und aufrichtige Freundschaft mit ein ander verbunden sind! Ich hoffe zuversichtlich, daß die aufrichtigen Mandelstamm und Silberfarb". In unsrer gestrigen MitSympathien, welche Deutschland Rußland gegenwärtig entgegen: teilung über eine Antisemitenversammlung ist der Druckfehlerteufel bringt, dahin führen werden, daß die alte Freundschaft den Thatsachen vorausgeeilt. Der Referent heißt nicht Bülow zwischen beiden Reichen erneuert werden wird. Sicher ist ein gutes Verhältnis zwischen Deutschland und Rußland die stärkste sondern Böckler.- Garantie für den Weltfrieden und ein unüberwindliches Bollwerk gegen alle Mächte des Umsturzes!"
In der gemeinsamen Debatte über die drei Anträge, die mit ihrer Ueberweisung an die Budgetkommission endete, wurde die preußische Eisenbahn- Politik von allen Seiten scharf fritisiert. Zufrieden ist eigentlich niemand mit ihr, ein Herr dom Centrum, der Abg. Turneau, bezeichnete sie als Ursache des Anwachsens der Socialdemokratie.
Bekanntlich
erfindet in jeder Woche irgend ein preußischer Volfsvertreter einen neuen Grund für die Zunahme der socialdemokratischen Stimmen. Andre Redner tadelten die hessisch- preußische Eisenbahn- Gemeinschaft, wieder andre flagten über zu geringe Berücksichtigung des Handels. Unfrer Meinung nach werden die Klagen erst dann verstummen, wenn die Eisenbahnverwaltung völlig von der allgemeinen Staatsverwaltung losgelöst sein wird. Denn erst dann wird die Eisenbahn sich zu einem Verkehrsinstitut im wahren Sinne des Wortes entwickeln
fönnen.
Den Schluß der Sigung bildete die Beratung von Anträgen auf Herabsezung der Eisenbahntarife für Zucker. Die Debatte hierüber wurde Bald abgebrochen und auf Montag vertagt.-
*
Deutfchen Reich.
Die Scherlmacht.
Grafen Bülow und der preußischen Minister, die diesen Dank Herr v. Plehive ist voll Dank für die Russengesinnungen des voll verdient haben. Herr v. Plehwe bestätigt, um was es bei dieser Freundschaft geht:„ Ein unüberwindliches Bollwerk gegen alle Mächte des Umfturzes".
Die„ Unüberwindlichkeit ist in der Absicht der Plehte und Bülow. Aber gegen die Solidarität der osteuropäischen Reaktion erhebt sich entschlossen und zukunftssicher die Solidarität des europäischen Kulturgedankens, den kein Bülow und kein Plehwe
überwindet.
Zum Militär- Etat.
Aus B'res Iau wird uns berichtet:
"
Der Tod Waldersees.
-
Husland.
Der Revision des Dreyfus- Prozesses stattgegeben! Am Sonnabend begann der Verteidiger Mornard mit dem Plaidoyer. Darin weist er nach, daß dem Revisionsantrage statt zugeben sei. Auch er geht noch einmal die Geschichte des Prozesses durch und erinnert an die Rolle, die Esterhazy dabei gespielt habe, während er Dreyfus' ehrenhafte Gesinnung hervorhebt. Dann era wähnt er auch die von diplomatischer Seite abgegebenen Erklärungen, die sich bestimmt und in aller Form für Dreyfus' Unschuld aus
sprechen.
Die Sigung wird darauf unterbrochen. Inzwischen werden laute Erörterungen darüber gepflogen, daß Labori, welcher der Sigung beigewohnt hatte, plötzlich den Sigungssaal verließ, als sich Mornard eben in sehr herzlichen, lobenden Ausdrücken über Dreyfus erging.
Herr August Scherl , der die Entfärbung des öffentlichen So wahr ein Gott im Himmel lebt, ich habe nie Geistes mit so profitablem Geschick betreibt, hat nach seinen Mit einen webrlosen Mann angerührt!" versicherte der Unteroffizier teilungen ein Vermögen für seine Sparlotte geopfert. Für welche Mikus vom Infanterie- Regiment Nr. 22 in Gleiwiß vor dem Oberbesonderen Zwecke er dies Vermögen im einzelnen verwendet hat, Striegsgericht in Neisse . Durch die Zeugenaussage wurde aber Nach Wiederaufnahme der Sigung spricht Mornard über die ist bisher nicht bekannt. Sicher aber ist, daß er es nicht umsonst folgendes erwiesen: Auf Befehl des Mitus mußten die Musketiere gegen Dreyfus gerichteten Treibereien des Generalstabes und den Klonet und Babfchick im Keller bei der Besenausgabe eine mannshohe von Esterhazy auf das Offiziercorps ausgeübten Drud. Der Vers geopfert hat. Seine Propaganda hat ihre Wirkung gethan. Am Sonnabend tagte der Verband der Sparkassen in Berlin . armbide Stange eine Biertelstunde lang auf und nieder strecken. Als sie teidiger schlicht damit, daß eine Untersuchung sich unter jedem in Schweiß gebadet dastanden, mußten beide in Kniebeuge ein Die bürgerliche Stonkurrenz Scherls hat in den letzten Tagen alles Holzicheit ftreden. Den Musketier Hanisch, einen früheren Sellner, der Gesichtspunkte als notwendig erweise, zunächst mit Rücksicht auf aufgeboten, um diese Generalversammlung zu einer Zurückweisung sein Gewehr nicht ordentlich geputzt hatte, schrie Mifus an:" Sie haben Dreyfus, sodann auch um das Heer von gewissen untauglichen Scherls zu veranlassen. Der Vorstand des Verbandes ist, wie wohl Sch.... serviert?" Als er feine Antwort erhielt, wieder Persönlichkeiten zu säubern, die nicht wert seien, die Uniform zu erinnerlich, durchaus einverstanden mit den in letzter Stunde ver- holte er schreiend die Frage. Hanisch antwortete:" Ja, das tragen.