Einzelbild herunterladen
 

eingegangene Maträge, Gefuche, Bächer und fouftige Bermögens es war fei, baß mei affichtsrathomiglieber Herr Bachmann um

bet Koch.

-

erder Bend, Jebe os, bet. tit gris, Saunynstraße ss, bei Bubell Belten, bet Schröder. Blaue Schlette,

-

-

-

-

-

-

-

in

Karthaus Moabit",

-

gegenstände der Genossenschaft an das Mitglied bes Aufsichtsraths Barleben   erfucht hätten, erklärte biefer, bas sei nur scherzweise( Buyer), Seydelstraße 30. - Baiglöden, Sochftr. 82a, bet ette.- Gemethliteit Spielermann oder an ben Borstand, die Herren Caspar und Lazarus, gemeint gewefen; jedenfalls habe er tein Darlehen gewährt, Balme  , in felbft abzuführen. Der Borstand gab darauf am nächsten Tage, wovon man sich aus seinen Büchern überzeugen fönne. Auf Bantow, Mühlenftr. 24, bet Stöhr. Borwärts,( Gem. Chor), Rieders Montag, in der Expedition des Borwärts" ein Inferat auf, in das Verlangen, Namen zu nennen, theilte Herr Lazarus  , Schönwetbe, bet Siebenbaum. Sänger grethett, Naunynftr. 43, welchem die außerordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, Rassirer, mit, Herr Kunkel habe sich in großer Verlegenheit wahrheit, an der Zwölf- Apofteltirche 7b, bei Framte. bet Fröhlich. Morgenroth 4, Röpnid bet Wiedemann in Adlershof  . den 23. Juni, einberufen wurde. Die obengenannten sechs amts-( bevorstehende Ermission 2c.) befunden und habe deshalb eine scher Gefangverein, Lichtenbergerftr. 21, bei Seife. müden Aufsichtsraths. Mitglieder inhibirten aber per Telephon Frage in dem erwähnten Sinne an Herrn Lachmann gestellt. Am Wilhelmshavenerstraße 23, bet Brosch. Collegia, Beughofftraße 8, die Aufnahme des Juferats, wovon sie dann auch dem Vor- Zage darauf habe aber Herr Pfeiffer um die doppelte Summe Bund der geselligen Arbeitervereins Berlins   und Umgegend. ftande Mittheilung machten. Dieser veranlaßte am Dienstag die( 400 Mart) für seine Beitung bei Herrn Lachmann nachgesucht. Alle Buschriften find zu fenden an Max Geng, Berlin  , Belforterstraße 26, 1. Einrückung der Annonce, indem er jenen 6 Aufsichtsraths Die Versammlung nimmt sodann einen Antrag, die von Herrn Berein Boruffia bei Feldhahn, Weidenweg 12( Uebungsstunde).-Lambrin Freitag: Grüne anne bei Leßner, Martusstraße 8. Tambours Mitgliedern die Berechtigung zu ihrer Einmischung bestritt, Scholz erwähnten Mehlproben untersuchen zu lassen, an und Berein Ruf bei Sperling, Infelftr. 1( Uebungsstunde). Tambourverein da sie ihr Amt ja bereits niedergelegt hätten. Herr Gras überweist einen weiteren, Herrn Rothhahn, welcher vom Auf- Wirbel bet Mühle, Gartenftr. 62( Uebungsstunde). hold erklärte nun in der Versammlung, daß fie erst in der fichtsrath als Buchhalter engagirt, auf Betreiben Des Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Freitag. Männer- Gefang verein union, abends Uhr, Berliner   Bodbrauerei. Quartettverein Generalversammlung wirklich niederlegen wollten. Ihr Schreiben Raffirers Herrn Lazarus wegen zu jugendlichen Alters( Roth webbing, abends 8 Uhr, bet König, Gerichtsstraße 35. Männerchor babe nur den Zweck gehabt, den Vorstand zur Einberufung hahn ift 21 Jahre alt) nicht eingestellt worden ist, eine albesraufen, Abend's Uhr, bet Betat, Martgrafenfir. 87. Brivats dieser zu veranlassen. Sie hätten die Einberufung der Generalfleine Entschädigung zu gewähren, dem neuen Aufsichtsrath. Theaterverein Crescendo, Abends Uhr, bet Schulz, Buttbuferstr. 35. versammlung bann verhindern wollen, weil lestere nicht, wie Musttvereta Zusch, Freitag Abend» Uhr, Restaurant Rebelin, Sanges ( Wir bringen vorstehenden ausführlichen Bericht, weil wir traße 108.- Buchbinber Männerchor, abends Uhr, Restaurant der oben erwähnte Beschluß es fordert, auf einen Sonntag an- wiffen, daß ein großer Theil unserer Leser sich für die Genossenschafts- Richter, Alte Jafobfir. 68. beraumt war. Herr Spielermann erflärte hiergegen, daß bäckerei intereffirt. Daß Vorgänge, wie diese Versammlung, dem turnt Freitag und Dienstag bend von-10% ühr in der Turnhalle bes Berliner   Turngen offenfaft. Die erfte Männerabtheilung die sechs Herren in der betreffenden Aufsichtsraths- Sigung be- Unternehmen nicht förderlich find, ist wohl nicht blos unsere Lessing- Gymnaftums Banffir.-10. Zurnverein Gesundbrunnen schloffen hätten, überhaupt nichts mehr für die Genossenschaft zu Meinung. Ob etwas gebessert wird, wenn alle Vierteljahre die bte 1. Männer- Abtheilung turnt heute Abend von 8-10% Uhr in der Turns thun, und der Borstand fügte hinzu, daß der neue Aufsichtsrath Leiter des Geschäftes gewechselt werden, darf wohl billig balle des Leffing- Gymnasiums, Bantfir. 9-10. so schnell wie möglich gewählt werden müßte, da die bezweifelt werden. Bergnügungsverein Esperance, Abends Uhr, Rofenthalerstr. 11-13, Man übe bei der Auswahl der im Restaurant. Bergnügungsverein Beilchen, abenb Uhr, bet Brauns, Genossenschaft ohne einen solchen nicht existiren lönne. Die Amts- leitenden Personen und auch für den Aufsichtsrath die nöthige Drantenftr. 183 p. Geselliger Arbeiterverein Graphta, Abends sy br nieberlegung motivirt Herr Runkel mit dem Widerstand, welchen Borsicht, dann aber laffe man sich nicht durch die Klagen jedes Abend s ühr im teftaurant Solsbächer, Dreifeftr. 8. bet Ritter, Mauerftr. 86. Unterhaltungsriub Schiller, jeben Freitag ber Borstand den Beschlüssen des Aufsichtsrathes entgegengefest beliebigen Unzufriedenen in Aufregung verfehen. Die Genoffens habe, mit der Strafversehung eines Bäckerei Arbeiters( Scholz), fchaft befindet sich erst im Stadium der ersten Entwickelung, und der in einer Bersammlung gegen den Borstand gesprochen habe, daß dabei Fehler und Irrthümer mit unterlaufen, ist ebenso mit ber Nichtbezahlung der Bäckerei Arbeiter für den zweiten felbstverständlich als lange Bersammlungsreden daran schwerlich Pfingstfeiertag und mit unpassendem Benehmen des Vorstandes etwas bessern werden. Daß die in solchen Geschäften beschäf gegen die Bäckerei Arbeiter. Herr Gaspar, der Geschäftsführer, tigten Arbeiter ihre Pflicht genau so zu erfüllen haben, wie dies berichtet, die Beschlüsse des Aufsichtsraths, welche der Vorstand nicht in einem ordentlichen Privatgeschäft zu geschehen hat, versteht ausgeführt habe, feien gegen das Interesse der Genossenschaft gewesen. sich am Rande. Die Arbeiter haben ein echt auf möglichst an­Ravachol wurde vom Schwurgericht Montbrison   zum Zobe Die Bäder, die Berweise erhalten hätten, hätten schlecht ge- ständige Behandlung und auf eine Entlohnung so gut wie sie verurtheilt, seine Mitangeklagten Beala und Soubere frei baden. Båder Schola sei in die Versammlung gegangen, während unter den gegebenen Verhältnissen und unter Berücksichtigung der gesprochen. er hätte arbeiten sollen, und habe von seinem Vorhaben den durch die Konkurrenz geschaffenen Lage möglich ist. Dafür übernehmen Postdieb. Jn Mainz   wurde ber Boftgehilfe D. Winbeder Geschäftsführer vorher nicht benachrichtigt. Die Bäcker hätten die Arbeiter auch die Pflicht, die Interessen des Geschäfts wahrzu- verhaftet, welcher Werthbriefe im Betrage von annähernd fich einmal geweigert, beim Meblabladen zu helfen, als es nehmen und ihre Arbeitsleistung so zu erfüllen, wie es billiger 20 000 m. unterschlagen hat. Bei der Festnahme fand man in regnete! Auf eine Anfrage, ob die schlechte Qualität ber Brote Weise verlangt werden kann. Daß ohne Disziplin und Ordnung seinen Hosen noch 15 000 m. eingenäht, während das übrige Geld an der Arbeit, an dem Ofen oder an dem Material liege, ant dieses Geschäft so wenig wie irgend ein anderes auskommen kann, bereits berjubelt war. wortete ber Geschäftsführer, bas liege an allen drei ift flar. Dieses Alles sollen sich sämmtliche Betheiligte vor Augen Nachiehen der Offizierdegzeffe. Setonbelieutenant von Umständen, besonders aber an bem schlechten Sauer. halten und besonders auch die Redner in den Versammlungen nicht ucius wurde wegen der bekannten Borfälle in Mainz   vom Den zweiten Pfingstfeiertag habe der Borstand des vergeffen, bann werden spätere Berichte über dieselben Militärgericht zu drei Monaten Gefängniß verurtheilt und scheidet bie Bäcker manchmal ein anderes halb nicht bezahlen wollen, weil die Die Mutter des von dem Lieute - und, wie wir hoffen, erfreulicheres Bild bieten. aus dem Militärstand aus. in sechs Lagen auch fieben Schichten arbeiten und dann auch Ueber die Pumpversuche der beiden nunmehr zurück- nant v. Salisch in Koblenz   im Streit erstochenen Weimann, für sieben Tage bezahlt erhalten. Herr Scholz, Bäckereiarbeiter, getretenen Aufsichtsräthe brauchen wir wohl weiter fein Wort Frau Wittwe Weimann, hat der Frankfurter Beitung" jufolge erklärte: Als er in die Versammlung gegangen, um Namens zu verlieren. Wir müßten die Berliner   Arbeiter schlecht fennen, gegen die Mutter des Lieutenants eine Zivilflage auf Bahlung feiner Kollegen Mängel tlar zu legen, habe er einen anderen wenn wir uns in der Annahme täuschten, daß die genannten einer bedeutenden Entschädigungssumme angeftrengt und mit der Kollegen ersucht, für ihn zu arbeiten, was diefer auch gethan Herren sobald nicht wieder in die Lage kommen werden, Ver- Führung dieses Prozesses den Rechtsanwalt Munckel in Berlin  habe. Der Geschäftsführer habe nur mit einem Lieferanten ab- trauensposten der Arbeiterschaft übernehmen zu müssen. beauftragt. geschloffen und deshalb sei das Mehl nicht immer gut. Die erste Lieferung fei gut gewejen, aber nachher hätten sie anderes Mehl erhalten,

-

-

-

-

D. R.   d. B.)

Vermischtes.

-

Aus dem Gerichtsgefängnißfe in Stuttgart   ist ein ge fährlicher Verbrecher Namens Melter entwichen, der in München  8 Jahre Zuchthaus erhielt und wegen in Cannstatt   begangenen Diebstahls nach Stuttgart   eingeliefert war. Melter erbrach drei Thüren; als Dietrich benutzte er den Drahtverschluß einer Bierflasche.

Depeschen.

erstrebenswerth, allein die völlige Erlösung der Arbeiterklaffe ( Depeschen des Bureau Herold.) werde nur durch die Abschaffung der tapitalistischen Produktions­weise wie dies auch in unserem Programm ausgedrückt sei- Bergarbeiter- Berbandes findet wegen Saalverweigerung nicht am Bochum  , 23. Juni. Die Generalversammlung des deutschen  herbeigeführt. Paul Rosenthal 24., sondern am 31. Juli statt.

-

bei dem sie erst hätten probiren müssen, wie es zu behandeln sei. Daß Berichtigung. Im Bersammlungsbericht der Textil. beim Probiren dann auch schlechtes Brot unterlaufe, sei selbst- arbeiter muß es heißen: Zum Schluß der Versammlung wurde verständlich. Sie hätten dem Geschäftsführer gesagt, das Mehl auf die ungestempelten Listen der Schwelmer( nicht Rixdorfer) sei nicht reines Roggenmehl, sondern es sei auch Weizen darunter. streitenden Bandweber hingewiesen und gewünscht, daß dieselben Herr Gafpar habe darauf erwidert, er werde Proben nehmen und nach Berathung des Zentralvorstandes und Ausschusses von den­das Wiehl amtlich untersuchen lassen. Die Proben habe er auch felben abgestempelt werden. genommen, aber untersuchen lassen habe er sie bis heute Berichtigung. Im Bericht über die letzte Versammlung noch nicht. Der Geschäftsführer habe einen ihm von Herrn des Wahlvereins für den zweiten Reichstags- Wahlkreis( Nr. 144 Bubeil empfohlenen Bäder eingestellt, der schon sechs Jahre des Vorwärts") ist gefagt, daß ich die Nüglichkeit der Ver­lang nicht mehr sein Handwerkt betreibe, sondern so lange türzung der Arbeitszeit unterschäßt hätte. Das ist nicht zu­( Wolff's Telegraphen- Bureau.) in der Fabrit gearbeitet habe; ber sei seinem Fache treffend. Gegenüber den Auslassungen des Genossen Siegerift, Bamberg  , 28. Juni. Die hiesige Straflammer verurtheilte nicht gewachsen. Schließlich habe der Geschäftsführer die anderen ber in der Verwirklichung des Achtstundentags eine bedeutende in der Berhandlung wegen des Gggolsheimer Eisenbahnunglücs Arbeiter ersucht, auf ihn, den Reduer, zu achten, und ihm zu Etappe zur Lösung der sozialen Frage" erblickte, fowie gegenüber ben Expeditor Tremer zu drei Monaten und den Wechselwärter hinterbringen, was er, Schola, rede. Herr 8ubeil führt aus, dem Ausspruch des Genossen Klein: Die Durchführung des Knorr von Eggolsheim   zu einem Monat Gefängniß. Der Bahn­bas innerhalb des Betriebes felbstverständlich auf Ordnung, ge- Achtftunbentags bedeute einen Schlag ins Herz des meister von Forchheim  , Brafter, wurde freigesprochen. fehen werden müffe. Done solche lönne tein Geschäft existiren. Kapitalismus   habe ich ausgeführt, das man mit Bern  , 23. Juni. Der Ständerath hat das Uebereinkommen Schola babe mit einer Bertretung in ber Nachtschicht einen Ar- biefen Auslaffungen weit über das Biel gefchoffen fei; mit dem Deutschen Reiche  , betr. ben Schutz des gewerblichen beiter aus der Tagschicht beauftragt, der infolge beffen 18 Stunden die Forderung der achtftündigen Arbeitszeit wäre gewis Eigenthums, ebenfalls einstimmig genehmigt. hinter einander babe arbeiten müffen. Sätte er bagegen recht zeitig bem Borftand Mittheilung gemacht, so hätte für die Nacht eix arbeitslofer Rollege eingestellt werden können. Der seinem Fache nicht gewachsene Bäder habe deshalb sechs Jahre in der Fabrit arbeiten müssen, weil ihn wegen der von ihm entfalteten Agitation tein Bäckermeister mehr habe einstellen wollen. Diesem Mann sollte Gelegenheit gegeben werden, wieder in sein Hand­mert hineinzukommen. Im Uebrigen sei es nicht richtig, wenn behauptet werde, dieser Mann habe in der Manteuffelstraße das Brot verdorben. Daß die Leitung noch Mängel aufweise, das zeige auch das Gerede von dem Defizit und die Thatsache, daß bie Bücher heute noch nicht in Ordnung find. Diese Uebelstände wünsche auch er beseitigt au sehen und rathe daher, eventuell auch den Vorstand abzusehen. Die Die Debatte wurde hierauf einstweilen geschlossen und zur geheimen Neu wahl von sechs Aufsichtsraths Mitgliedern Briefkaffen der Redaktion. geschritten, aus der folgende Herren hervorgingen: Frizz Krügeruhr, bei Wienecke, Alte Jatobftr. 83: Bersammlung. Bortrag des Herrn M. B. 100. Er braucht die Unterstützungsbedürftigkeit ( mit 190 Stimmen), Grube( 180), Gumpel( 191), Samedi( 158), Jabn über Die Charttfienbewegung in England". Stevein ber Berliner   Schirmmacher. Engel( 184) und Richter( 188). Während dieses Resultat fests abends 9% Uhr, im Restaurant Trieschmann, Jüdenstraße 16: General Sonnabend, ben 25. b. m., nicht nachzuweisen. gestellt wurde, überwies die Bersammlung fämmtliche eingelaufene verfammlung. N. 23. Das Glas muß bis an den Aichstrich gefüllt Beschwerdeschriften, von denen eine verlesen worden war, dem neuen Schule, Sagelsbergerfir. 43: Unterricht in Buchführung( doppelte); üb Arbeiter- Bildungsschule. Freitag, Abends von 8-10% thr: Sab werden. Aufsichtsrathe. Auf eine Anfrage: Welche Berechtigung hatte faute, Reichenbergerstr. 133: Unterricht in Deutsch  ( unterer); ft in den Apotheken giebt es nicht. 2. W. 160. Eine gefehliche Beschränkung der Arbeitszeit Herr Kattein, zu sagen, daß Herr Lachmann nicht reines Roggenmehlule, Mattusstraße 31: Unterricht in Geschichte( mittlere); Nord­liefere?" erklärte Herr Rattein, daß er in dieser positiven Form In allen Behrfächern, mit Ausnahme von Mathematik und Buchführung, haben die eingesandte Frage dem Rechtsanwalt übersandt. Schule, Müllerstraße 179a: Unterricht in Deutsch  ( unterer); Bhyftologte. F. B. Brieflich beantworten wir solche Fragen nicht. Wir die Aeußerung wohl nicht gethan habe. Herr La co mann betonnen Schüler und Schülerinnen, auch jest im Laufe des Semesters, ein­mertte, er ftebe mit dem ganzen Rapital, bas er von der Ge- treten.

S

Nr. 29) Samburg. Filtale Berlin   6. Algemeine Branken- und Sterbekaffe ber Metallarbeiter( G. 8. Sonnabend, den 25. Junt, Abends 8 Uhr, bet Galla, Bergfic. 36: Mitglieder- Bersammlung, Stimahl. Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Rictallarbeiter( E. 8. Filtale Berlin   7. Sonnabend, den 25. Junt, Abends r. 29) Hamburg  . 8 Uhr, bet Handle( Bahlstelle), Lindowerftr. 23: Bersammlung. Kandidaten Stichwahl. Allgemeine Kranken- und Sterbekalle ber Metallarbeiter( E. B. Nr. 29) Samburg. Sonnabend, den 25. Junt, Abends 8 Uhr, bet Wife, Hochstr. 32a: Mitglieder- Bersammlung. Stichwabi. Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E. H. Nr. 29) Hamburg  . Filiale Berlin   9. Sonntag, den 26. b. W., bei Viect, Siemensstr. 18: Mitglieder- Bersammlung. Stichwahl der Delegirten zur General- Versammlung. Sachverein der Uhrmacher ete. Sonnabend, den 25. Juni, Abends

Filiale Berlin   8.

nossenschaft zu bekommen habe, bafür ein, baß er reines Wiehl   bei Grube, Marienborferfir. 10. Sels- und Fiskntirklubs. Freitag. Rari art, bends ay uhr,

liefere. Er bitte, sofort eine Rommiffion zu wählen, welche von bem vorhandenen Mehl Broben ziehe, um dies untersuchen zu laffen. Wäre es nicht reines Roggenmehl, so würde er gegen bie Mühlen, bie es ihm geliefert, vorgehen. Auf eine Anfrage, ob

-

Bochum  , 23. Juni. Auf der Beche Dannenbaum ist ein Pumpengestränge gebrochen. Infolge dieser Betriebsstörung feiert die Belegschaft seit einigen Tagen, wahrscheinlich bis zum 1. Juli. München  , 23. Juni. Das Münchener Fremdenblatt" ( Organ der bayerischen   Zentrumspartei  ) protestirt scharf gegen die beabsichtigten Bismarckdemonftrationen.

Briefkaffen der Expedition.

Betten, bet F. Rising, Bülowftr. 62. Arbeiter- Sängerbund Berline und Umgegend. Freitag. Uebungs unbe bends Uhr. Aufnahme von Weitgliedern. Raifer'fcher fraße 14, bet Nitolay.- Borwärts 1, 6.D. Adalbertstraße 21, bet Roll. Männerchor, Schönhauser Allee   28, bet kuhimen. Nord, Elifabeth­G. Henoch  , Dresden  - Renstadt. 8,95 M. erhalten und an ummes' fcher Gefangverein, bet tempel, Langeftraße 5. Bu- Rellner, Rigdorf, abgeführt.

Gute Küche.

Empfehle mein Garten- Restaurant für Gesellschaften und Vereine. Badeanstalt und Kegelbahn. Gustav Schöne, Gastwirth, Rüdersdorf  , Karlstraße 8, 2549L]

Bierverlag.

( vormals Wwe. Erpel).

2615L

Wir empfehlen hierdurch unfere vorzüglichen, vermittelt neuester Maschinen und durch Rohlensäure abgezogeuen Biere, wie nachstehend( durch Wagen frei Haus): 30 l. Lagerbier o 3,-., 30 fl. Franziskaner 4/10 3,-., 30 l. Pilsenerbier 4 3,-M., 30 fl. Exportbier 4/10 B., 30 fl. Münchener   Union   10 3 M. Wertstätten, Vereine 2c. haben größeren Rabatt. Hochachtungsvoll Rott& Zschack, W., 9tollendorfftr. 23.

Elegante

Herren- u. Knaben- Garderobe

in allen Qualitäten und zu billigsten Preisen empfiehlt

Julius Lindenbaum,

2198L

Berlin O., Frankfurterstrasse 139. Spezialität: Anfertigung nach Maass.

Für reelle Bedienung bürgt mein in allen Kreisen bekannter guter Ruf.

Zahnziehen, lambiren etc. O. Arendt,

Künstliche Zähne, Andreasstr. 60( Sing. Sel. Andreasstr.( 2199Ľ

Gegr. 1876.

Hüte

-

mit Kontrollmarken aus der Ge nossenschafts- Hutfbr. zu 3, 3,50, 4, 5, 6. Cylinder eigener Fabrikation zu 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 u. 12 M., empfiehlt Oranien­

Paul Drenske Nachf., fr. 172.

000000000000<

Bitte lesen

Hermann Franke als Genoffen Gratuliren wir unverdroffen Zu seinem heutigen Wiegenfefte. Die 8. Gruppe im 1. Neste.

Todesanzeige.

[ 6891

Seute früh 4 Uhr verstarb unfere innigft geliebte Mutter, Schwefter und 000000 Schwägerin, Frau Johanna Nickel,

Sie! Rechtsbureau bestöniglichen Amts. im 36. Lebensjahre. richters a. D., Alte Die trauernden Hinterbliebenen.

Jakobstr. 180. Gewissenhafter Nath Martha, Paul u. Fritz Nickel, Alb. Voss. Jedem, der billig und gut taufen will in allen Angelegenheiten. Unbemittelten Die Beerdigung findet Sonnabend, den unentgeltlich. Auch Sonntag.  [ 2225L 25. Juni, Nachm. 2 Uhr, vom Trauer hause, Rochstr. 60, aus ftatt.

empfehle mein sehr reichhaltiges Lager von circa 1000 Sommer- Paletots, 2000 Anzüge, sowie einzelne Röcke, Große helle Räume, besonders zur Jaquetts, Hosen, Westen etc. Gießerei, Schmiede oder ähnlichen Werk­Ferner Uhren, Betten, Ringe, statt geeignet, find per 1. Juli d. J. Betten, Wäsche, Stiefel, süte, preiswerth zu vermiethen. Näb. Reise- u. Holzkoffer, Waldykesel 2c. bei S. Cohn jr., Waffergaffe 21. Sämmtliche Sachen in alt und neu, für Herren u. Damen

auch werden verfallene Pfänder verkauft. Alte Stiefeln vert. Gen. Lohmann, A. Wergien,

Schneidermeister,

Linienstraße 6.

669b

127Stalizerstraße127. Kinderwagen. Berlins  

Bestellungen nach Maaß werden gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auftNamen und Hausnummer zu achten. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.

[ 692b

Achtung! Genoffen, da ich am 25. Juni meine fechsmonatliche Seebadreife antrete, fo sage ich hierdurch Allen ein herzliches Lebewohl. Mein Abschied steht im bis 4 Uhr fest. Gustav Bock.( 685b Moabiter Schützenhaus" zwischen 2

wirthschaften( in der Werkſtatt

pülvorrichtungen für Schants Andreasftr.23.5.p. im Betriebe zur Anficht) liefert zu soliden Breifen Ed. Kledtke, Klempnermftr., 684b Ein schönes Deckbett, Unterbett, Ropf- Aderstraße 8. tiffen, sof. f. 22 M. 3. vert. Britzerstr. 10, vorn parterre.

682b

Junger Mann, der seine Beschäftigung im Hause hat, sucht zum 1. Juli helle Tüchtige Weißbier- Trinker einfach möblirte Stube m. Mittagstisch tönnen sich melden bei Vater Jahn, Adr.m. Preisang. Postamt Brinzessinnens Boſſenerstraße 6. 551b straße unter S. S. 82.

Berantwortlicher Redakteur August Enders in Berlin   Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin   SW, Beuthstraße 2

687b