Einzelbild herunterladen
 

Nr. 58.

Abonnements- Bedingungen:

B

Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illuftrierter Sonntags­Beilage Die Neue Belt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs­Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwürts

Berliner Volksblaff.

21. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel. zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins­und Versammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 1hr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin"

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Zur Lage der Eisenbahner.

Mittwoch, den 9. März 1904.

"

-

Ein ernentes Bombardement

von Wladiwostok ?

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.

überwindlich ist, für das kein Jena möglich ist, kann nur-- gleich der französischen Revolutionsarmee von den socialistischen Idealen der Menschenrechte erfüllt sein, jede Armee aber, die fremden feudalen oder reaktionär- bourgeoisen, in jedem Falle volksfeind jene ekelhaften Erscheinungen zeitigen, welche die Jena - Presse und lichen Zwecken dienen soll, muß innerlich entkräftet werden, muß das Jena - Parlament als beklagenswerte, feltene Auswüchse zu ver­tuschen bemüht ist.

-

Klassen von Bediensteten einschließlich der Werkstättenlehrlinge zusammengefaßt, so ergiebt sich für ein Tagewerk im Durchschnitt Die Beratung des Etats der Eisenbahnverwaltung, die zur Zeit Jahre 1900. 2,76 M. gegen 2,74 m. im Jahre vorher und 2,72 M. im im Abgeordnetenhause vor sich geht, lenkt die Aufmerksamkeit auch auf die Verhältnisse der Eisenbahnbetriebe und Beamten. Je weniger ihrer Lage zufrieden sind, daß überall Dienstfreudigkeit herrscht und Trotzdem redet sich die Regierung ein, daß die Arbeiter mit Zeit das Dreiflaffen- Parlament hat, sich mit Arbeiterfragen zu be- daß nur bezahlte Agitatoren" sie zu verführen suchen. Auf der schäftigen, um so stärker ist die Pflicht der Presse, immer und immer andren Seite sucht die Verwaltung durch allerhand Wohlfahrts­wieder die Lage der im Staatsdienst sich abmühenden Proletarier Einrichtungen die Eisenbahner über ihre wirkliche Lage einer borurteilslosen Kritik zu unterziehen, denn die Arbeiterpolitik hinwegzutäuschen. Insbesondere sind in den letzten Jahren an ver- Bufall, daß wir in einer hochgespannten geschichtlichen Situation Wir nähern uns der Hundertjahrfeier von Jena und es ist kein eines Staates, der als Arbeitgeber allein in einer einzigen Ver- fchiedenen größeren Orten Eisenbahner- Vereine ins Leben immer wieder an Jena denken. Freilich, es ist ein vergebliches waltung rund 400 000 Leute beschäftigt, kann nicht ohne Einfluß auf gerufen, die zur Belebung und Kräftigung des Bewußtseins der Bemühen, die bürgerlichen Parteien auf die Höhe socialdemokratischer die Arbeiterverhältnisse im allgemeinen bleiben. Zusammengehörigkeit der Beamten und Arbeiter der Eisenbahn - principieller Auffassung zu drängen. Sie leben und reden vor Jena , Vor wenigen Wochen hat Minister Budde im Herrenhause eine verwaltung als Glieder eines großen, staatlichen Verivaltungskörpers und sie verstehen unsre Sprache nicht und dürfen sie nicht verstehen. bemerkenswerte Rede gehalten, in der er als eine Ehre bezeichnete, dienen und zur Pflege guter, auf Vertrauen beruhender Beziehungen So begann denn am Dienstag in der Fortsetzung der national­als Staatseisenbahn- Beamter angestellt oder als Staatseisenbahn- zwischen den Organen der Verwaltung und den Bediensteten bei- liberale Sattler ganz in dem Stile zu reden, als ob Ruhe immer Arbeiter thätig zu sein. Der Minister forderte, daß derjenige, der tragen sollen. In diese Vereine müssen die Arbeiter natürlich, wenn noch die erste Bürgerpflicht wäre. Dieser Herr, der sich allemal Diefer, Ehre" teilhaftig wird, ihr auch dadurch genüge, daß er gegen sie nicht in den Verdacht von Umstürzlern geraten wollen, eintreten. über die ewigen Wiederholungen beklagt, die von ihm selbst seinen Arbeitgeber, die Staatseisenbahn- Verwaltung, eine treue Kein Wunder, daß die Vereine einen großen Aufschwung zeigen. produciert werden, schaut nicht über den jeweiligen preußischen Gesinnung bewahre. Daß umgekehrt der Arbeitgeber Pflichten wir sind gewiß die letzten, die der Regierung den Glauben nehmen Kriegsminister hinaus, dem er- in seiner leeren, dürren Beredsam­gegen die Arbeiter zu erfüllen hat, dieser Gedanke kam wollen, daß ihre staatliche Fürsorge" dazu beigetragen hat, bei dem feit, stets Vertrauen entgegenzubringen sich freut; höchstens läßt ihn dem Minister nicht in den Sinn. Ja, er schien sich Arbeiterpersonal Umsturzbestrebungen fernzuhalten. Die Arbeiter sein archivalischer Beruf ein wenig gegen Einems furiose Jena­nicht einmal dessen bewußt zu sein, daß er in derselben Rede, in der selbst aber wissen besser, was sie von der Fürsorge der Regierung Betrachtungen polemisieren. er den Arbeitern treue Gesinnung gegen den Staat predigte, gleich zu halten haben, sie wissen, daß die geringen Verbesserungen, die zeitig ihr wichtigstes verfassungsmäßiges Recht, das Koalitionsrecht, bisher herbeigeführt sind, eine Folge der unablässigen Kritik der einmal all den Irrungen und Wirkungen der Militärverteidiger In wirkungsvoller Rede ging unfer Genosse Ledebour noch nahm. Die von lebhaftem Beifall der Herrenhäusler begleiteten Socialdemokratie sind, und sie werden trotz aller Bemühungen des v. Endres und v. Einem nach; in scharfer Pointierung charakterisierte Worte Ich dulde teinenthätigenSocialdemokraten Ministers Budde nach wie vor in den Socialdemokraten die Männer er die kriegsministeriellen Konfusionen und die Auffassungen des in der Staatseisenbahn- Verwaltung, weder als ihres Vertrauens erblicken.- Beamten noch als Arbeiter" zeigen, daß Herr Budde eine Socialismus. Nach ihm erhob sich der fächsische Militärbevollmächtigte durchaus unangebrachte und unerlaubte Gesinnungsschnüffelei General Krug v. Nidda , um den von der bürgerlichen Presse eingeführt hat. Nebenbei bemerkt wird der Minister durch diese mitgeteilten Baugener Fall insofern richtig zu stellen, als die trunkene Gesinnungsschnüffelei sein Ziel doch nicht erreichen, seine Bemerkung, Offiziersprügelei auf der Straße zwar richtig sei, nicht aber die Ges daß unter den Beamten, Hilfsbeamten und Arbeitern der Eisenbahn­schichte von der Orgie mit einer Fleischerstochter. Herr Krug verwaltung Umsturzbestrebungen irgendwelcher Art nicht herbor­v. Nidda appellierte an unsre Intelligenz, daß man doch nicht London , 8. März. Wie dem" Standard" aus Petersburg an solche Geschichten glaube. Dieser sächsische Militär verlangt getreten sind und daß eine Bewegung im Eisenbahnpersonal selbst von gestern telegraphiert wird, will der dortige Korrespondent des offenbar eine ganz sonderbar geartete Intelligenz, die zwar an nicht vorhanden ist, klingen denn doch so unwahrscheinlich, daß er Blattes in Erfahrung gebracht haben, der Kaiser habe ein Tele- Forbach, Arenberg, Pirna glauben darf, die es aber für unmöglich höchstens im Herrenhause damit aufwarten kann. gramm erhalten, wonach die japanische Flotte den ganzen Tag Wie es in Wirklichkeit um die Verhältnisse der Eisenbahnbeamten über la diwostot beschoffen, aber nur geringen Schaden halten soll, daß ein Offizier mit einer Fleischerstochter- Liebes­und Arbeiter bestellt ist, darüber giebt uns der amtliche Bericht oder zwei japanische Kreuzer zum Sinten gebracht Volkspartei ging dem Kriegsminister noch einmal mit dem heiklen Herr Müller- Meiningen von der freisinnigen angerichtet habe. Wie das Telegramm weiter melde, seien ein mahle feiert. über die Betriebsergebnisse des Jahres 1902 Aufschluß. Es ist ja worden. richtig, daß die Dienstzeit der Beamten in den letzten Jahren Fall des Erbprinzen von Meiningen zu Leibe. Da verlor Herr " Daily Telegraph " meldet aus Tolio, den 6. März: Dem Ver- v. Einem, der, wie Ledebour nachwies, übrigens in unzulässiger etwas geringer geworden ist, aber auch jezt noch haben viele nehmen nach find Anzeichen vorhanden, daß bei Wladiwostok der Weise das Stenogramm forrigiert,- Kategorien einen übermäßig lang ausgedehnten Dienst. Das gilt Eisgang eingetreten ist. Man erwartet, daß der Hafen vor flüchtete hinter seine Königstreue; er schmetterte es in den Saal völlig sein Gleichgewicht und insbesondere vom Lokomotiv personal, dessen Posten wohl Ende März, also an einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt, eisfrei hinaus, daß er es ablehne, für Maßnahmen seines Königs Rechen­einer der verantwortungsvollsten ist. Im Jahre 1902 hatten noch fein werde. immer 14,46 Broz., also der siebente Teil des Lokomotivpersonals, Ein Neutralitäts- Problem. schaft abzulegen. Wir gestehen, daß in dieser Beziehung als einen Dienst 10 bis 11 Stunden; weit schlimmer sind die Verhält Loudon, 8. März. Im Unterhause fragte Lowson Walton Balfour, recht vorteilhaft ist. Argument des Schweigens die Monarchie für Kriegsminister nisse beim Zug personal, denn hier stoßen wir bei 56,14 Proz., ob man die Benuzung der Säfen von Kreta , Suez und Port Said durch russische Kriegsschiffe im Auge Den Aufmarsch der militärischen Intelligenzen vollendeten zwei also bei mehr als der Hälfte, auf einen Dienst von 10 bis 11 Stunden. habe; er würde es für sehr wünschenswert halten, wenn den geweſene Pastoren, zunächst Herr Stöcker mit einer falbungs Im einzelnen hatten von dem Zugbegleitungs- Personal neutralen Mächten, welche Küstengebiet auf dem Handelsweg zwischen vollen, sinnlosen und unehrlichen Kapuzinerrede Stöckerschen Stils, Im einzelnen hatten von dem Zugbegleitungs- Personal 465 eine durchschnittliche tägliche Dienstdauer bis 8 Stunden, 633 Großbritannien und dem Osten, speciell im Roten und Mittelmeer und schließlich sein Amtsbruder in der Amtsentfernung, Herr eine solche bis 81% Stunden, 1626 von 81%, bis 9 Stunden, 4102 von befigen, die Ansichten der Regierung mitgeteilt würden über die Kröfell, der mit Genugthuung im Auftrage des Mittelstandes 9 bis 9 Stunden, 7438 von 91%, bis 10 Stunden, 11 068 von 10 flichten der Neutralen in Bezug auf die Behand konstatierte, daß die deutsche Armee sowohl über das beste Pferde­bis 10% Stunden und 7186 von 10%, bis 11 Stunden. Von den Lung von Kriegsschiffen, welche neutrale Säfen wie Menschenmaterial verfügt. Während der Missionspredigt Stöders 32 518 Bediensteten des Zugbegleitungs- Personals hatten demnach dazu benu zen, handelsschiffe der Neutralen ab provozierte Graf Ballestrem einen lebhaften Zwischenfall. Herr 18 254 eine Dienstzeit von mehr als 10 Stunden täglich. Das zufangen. Der Ministerpräsident erwiderte, diese Frage Stöder berief sich in seiner widerlichen Frömmelei auf Jesus , der 2otomotiv personal umfaßt 28 275 Köpfe, bon denen 519 bis berühre Gesichtspunkte von großer internationaler zu 8 Stunden, 1658 von 8-8 Stunden, 3024 von 8-9 Stunden, wichtigkeit, welchen die Regierung ihre Aufmerksamkeit zuwenden Präsident aber empfand nicht diesen Mißbrauch religiöser Vor­stellungen unangenehm, sondern die gänzlich harmlosen Zwischen­7526[ bon 9 bis 91 Stunden, 11 459 von 9 bis 10 Stunden, rufe von unsrer Seite, die er als an Blasphemie streifend" mit 2769 von 10 bis 10 Stunden und 1320 bon 10%, bis 11 Stunden gewaltiger Empörung untersagte. Graf Ballestrem scheint also auf im Durchschnitt täglich Dienst zu leisten hatten. religiösem Gebiet über die gleichen Gefühlsregungen zu verfügen, wie Herr Stöcker und die bei der präsidialen Zurechtweisung stürmisch aufjubelnde Mehrheit des Hauses. Der feelentötende Dämon des Feudalismus " schafft auch eine besondere Empfindungsweise, für die andre Menschen kein Verständnis haben.

werde.

Politische Ueberlicht.

Berlin , den 8. März.

Preußisches Abgeordnetenhaus.

Eine so lange Dienstzeit auf so verantwortungsvollem Posten muß naturgemäß die Zahl der Eisenbahn- Unfälle ungünstig beeinflussen. Zwar weist der Minister mit Genugthuung darauf hin, ,, Der seelentötende Dämon des Feudalismus . daß die in Betracht kommenden Beamten bei 12,6 Proz. der Unfälle Die diesjährigen Militärdebatten find dadurch merkwürdig, daß höchstens eine Stunde, bei 10,8 Proz. höchstens 2 Stunden, bei unablässig, als triebe das böse Gewissen, von Jena gesprochen wird. Die Militärdebatte wurde auch am Dienstag noch nicht ab­10 Broz. höchstens 8 Stunden, bei 10 Broz. höchstens 4, bei 10 Broz. Das richtigste Wort aber über den Zusammenbruch von Jena hat geschlossen. Irgend welche Aenderungen des militärischen Systems höchstens 5, bei 7,2 Proz. höchstens 6, bei 7,9 Proz. höchstens 7, bei doch der Königsberger Profeffor Kraus, der Schüler Rants ge- find natürlich nicht zu erivarten. Die Gesetzgebungsmaschine arbeitet 6,6 Proz. höchstens 8, bei 7,6 Proz. höchstens 9, bei 7,3 Proz. sprochen, der seinerseits von entscheidendem Einfluß auf die Männer nur dann mit fieberhafter Geschwindigkeit, wenn es Mitglieder von höchstens 10, bei 5 Proz. höchstens 11, bei 3,6 Proz. höchstens 12 der preußischen Wiedergeburt gewesen ist. Kraus, der zwei Jahre Fürstenhäusern gegen die Zumutung zu schützen gilt, daß sie wie und bei 1,4 Proz. höchstens 13 Stunden im Dienst waren. Aber nach Jena starb, führte die Siege der französischen Revolutionsheere andre Staatsbürger vor Gericht erscheinen sollen. Die gestern er­diese Statistit, so bestechend fie auch auf den ersten Blid erscheint, nicht auf das Genie Napoleons , sondern auf die Begeisterung des wähnte Novelle zum Bürgerlichen Gesetzbuch wurde beweist in Wahrheit gar nichts. Um ein flares Bild zu ge- französischen Volkes für die Menschenrechte zurück, die Katastrophe bereits am Dienstag gegen den Widerspruch der Socialdemokraten in winnen, muß in der Statistik genau aufgeführt sein, wie Preußens aber auf den seelentötenden Dämon des Feuda - zwei Lesungen beraten und angenommen; der Schwager des Kaisers, viel Stunden die Beamten an den vorhergehenden Tagen lismus". In den Freiheitskriegen war dieser Dämon Fürst Günther v. Schleswig- Holstein wird fünftig auch brieflich" Dienst hatten, denn die Uebermüdung stellt sich bekanntlich häufig für kurze Zeit unschädlich gemacht, dann aber wuchs er schwören dürfen.- erst biele Tage, ja Wochen später ein. Die Behauptung wieder gewaltig empor. Es ist nicht wahr, daß die heutige Heeres­des Ministers, daß die übermäßig lange Dienstbauer nicht die Ursache verfassung in ihrem tiefsten Wesen auf jene Frühlingsbewegung nach von Unfällen gewesen sein kann, ist eben eine bloße Behauptung, für Jena zurückgeht. Vielmehr ist wie auf politischem so auch auf Das Abgeordnetenhaus hat am Montagabend und am die ein Beweis bisher nicht beigebracht ist. militärischem Gebiet das heutige System eine Reaktionserscheinung Dienstag die Generaldebatte zum Etat der Eisenbahn. Von den gesamten in Frage kommenden Personal, das sich auf gegen die revolutionären Tendenzen vor hundert Jahren. Das ganze ber to altung fortgesetzt. Die Erörterung verlor sich in 351 878 Stöpfe beläuft, hatten eine tägliche planmäßige Durchschnitts preußische Jahrhundert nach den Freiheitskriegen war eine einzige Einzelheiten, meist wurden lokale Wünsche zur Sprache ge­Dienstdauer von mehr als 10 Stunden nicht weniger als 178 863, große Rebellion des alten Dämon gegen die Freiheit. 1848 schien bracht. Nur zwei Momente verdienen hervorgehoben zu d. h. mehr als die Hälfte; bei 7144 Bediensteten betrug sie sogar er wieder am Boden, in der Konfliktszeit wurde er nur noch mit werden: einmal das erneute Verbot des Ministers an die 13 bis 14 Stunden, bei 8371 14 bis 15 Stunden und bei 1767 untauglichen Mitteln gebannt, die Bismarckschen Kriege brachten ihn Beamten und Arbeiter, socialdemokratischen" Konsumvereinen 15 bis 16 Stunden. Namentlich die Kategorie der Wagenmeister zur Herrschaft und heute hundert Jahre nach Jena - beherrscht beizutreten, und zweitens die sonderbare Anschauung des zeichnet sich durch eine so lange Dienstzeit aus. der feelentötende Dämon des Feudalismus " in der That genau so Herrn Budde, daß die Hebung des Berliner Vorortverkehrs Die Tagesbergütungen und Löhne zeigen im all- den Militarismus wie vor Jena . Diesmal aber ist es nicht Sache der Regierung sei, sondern der Gemeinde über­gemeinen trotz der erhöhten Lebensmittelpreise und Wohnungsmieten das Proletariat, das die alten, vom Bürgertum verratenen lassen bleiben müsse. teine steigende Tendenz; wo eine Erhöhung eingetreten ist, beträgt Ideale wieder aufgenommen hat und entschlossen ist, sie endlich zur ling( fri. Bp.) auf den Widerspruch zwischen dieser An­Mit Recht wies Abg. Kreit. sie nur wenige Pfennige. Eine ganze Reihe von Arbeiter verdienen Durchführung zu bringen. Die Socialdemokratie ist die berechtigte schauung des neuen Ministers und der seines Vorgängers noch immer weniger als 3 M. täglich, z. B. die Hilfskräfte im unteren Erbin eines Scharnhorst, dessen militärische Ideen wir bertreten, hielen hin, der über den Kopf der Stadtvertretung hin­Bahnhofs- und Abfertigungsdienst, die Hilfskräfte im unteren Bahn- eines Scharnhorst, der kein Junker und nicht einmal ein Oftelbier weg die Konzession der Großen Berliner durch einen Wacht­bewachungs- und Bahnunterhaltungsdienst, die Hilfskräfte im war. Die vom feelentötenden Dämon des Feudalismus besessene spruch verlängert und so der Gemeinde die Hebung des Lokomotiv, Maschinen- und Wagenmeisterdienst, die Hilfskräfte im Armee ist allerdings ein Unding, das nur durch Ganiaschendrill, Verkehrs wesentlich erschwert hat. Die Debatte wird am Rugdienst, Arbeiter im inneren Dienst, Betriebsarbeiter, Bahn- Kadavergehorsam und Mißhandlungen am Leben erhalten toerden Mittwoch fortgesetzt. unterhaltungs- Arbeiter. Werden die Tagewerke und Löhne sämtlicher I tann. Ein Boltsheer aber, das in Freiheit sich unterwirft und un­