"
schlag", ein Telegramm an den Baren zu Thicken, angeblich| 14 550 728.( 18 935 356 M.), für Bantnotenanfertigung 431 630 M. der Fünfzigpfennigftüde zugegangen. Während bisher diese Münz mit der Bitte um Gewährung der Streifforderungen. Die Arbeiter( 389 167 m.), Bahlung an den preußischen Staat 1865 730. forte, ebenso wie die Ein- und Zweimarkstücke, zu neun Zehnteln antworteten mit einem Hurra! Nach drei Tagen kommt die Ant-( 1 865 730 m.), für Notensteuer 805 267 M.( 478 289 M.). Es bleibt aus Silber und zu einem Zehntel aus Kupfer bestand, sollen zuwort: ein„ huldreiches Dankwort" von„ Höchstdemselben" und kein demnach ein Reingewinn von 25 381 034 M.( 19 991 299 M. Davon fünftig die Fünfzigpfennigstücke nur 750 Teile Silber, dafür aber Sterbenswort von den Streitforderungen. Die Arbeiter sind also erhält der Referbefonds 4026 206 m. gegen 2 948 259 M. im Vor- 250 Teile Kupfer enthalten. Die größere Beimischung von Kupfer einfach beschwindelt und in ihrem Namen ohne ihr Vorwissen jahre( steigt somit auf 51,6 Millionen Mark), das Reich als Anteil gestattet die Münze dicker zu machen. Dadurch soll eine leichtere Unterein patriotisches Telegramm an den Zaren abgeschickt worden!... 12 883 888 M.( 8 844 779 M.). Das wird zur Empörung in der Masse nicht wenig beitragen. Die Dividende für die scheidung von dem Zehnpfennigstück erreicht werden. Ferner soll die In Batum , dem Centrum des Naphtareviers im Kaukasus, 5,47 Proz. im voraufgegangenen Jahre. Anteilseigner stellt sich auf 6,18 Proz. gegen Riffelung des Randes verstärkt werden. Zur Begründung wird von der gewann die revolutionäre Arbeiterdemonstration Regierung ausgeführt: Bon jeher sind Klagen darüber laut ge sofort die Oberhand über die offiziöse, die Nationalfahnen wurden den waltungsberichte wird konstatiert, daß die in dem abgelaufenen den Griff allein schwer zu unterscheiden sei. Diese Beschwerden find In dem der gestrigen Generalversammlung vorgelegten Ver- worden, daß das Fünfzigpfennigstück von dem Zehnpfennigstück durch Batrioten" aus der Hand gerissen und rote Fahnen der Social- Jahre zum Durchbruch gekommene Besserung im Wirtschaftsleben mit der fortschreitenden Abnutzung der Fünfzigpfennigftücke in ver demokratie wurden entfaltet. Auch die studierende Jugend ist im Süden Rußlands viel Geld- und Kreditbedarf auch auf den Geschäftsverkehr der Reichsbank Unterscheidung der beiden Münzgattungen Schwierigkeiten bereitet, Deutschlands und der damit zusammenhängende wesentlich stärkere stärktem Maße hervorgetreten. Es muß anerkannt werden, daß die rebolutionärer gestimmt als in Petersburg . In Kutais , im ihre Rückwirkung ausgeübt haben. In Kutais , im ihre Rückwirkung ausgeübt haben. Diese trat sowohl in der Höhe welche im Geldverkehr zu erheblichen Unzuträglichen Anlaß bieten Rautafus, antworteten die Gymnasialschüler auf das ihnen feierlich der Anlagen, welche mit 1461 628 000 Mark am Ende des und sogar betrügerische Benachteiligungen des Publikums zu be= vorgelesene Barenmanifest aus Anlaß des Krieges mit Pfeiffen und Jahres und einem Durchschnittsbestand von 1001 566 000 Mart günstigen geeignet sind. Namentlich trifft dies bei den Fünfzigzarenfeindlichen Rufen. Im Theater wurde die Zarenhymne vom die höchste bisher erreichte Ziffer überstiegen, als in dem pfennigstücken der älteren Form zu, die sowohl durch ihre Gestaltung Lärm des anwesenden Publikums überſtimmt. gesteigerten Gewinn zu Tage, während die durchschnittliche an sich, als auch durch ihre erhöhte Abnutzung infolge ihres viel Höhe der fremden Gelder hinter dem Vorjahre zurückblieb. Der jährigen und die Münzen start angreifenden Umlaufs die Unterfich am Anfang des Jahres nur langsam vollziehende Rückfluß ließ scheidung von dem Zehnpfennigstücke besonders erschweren." in Verbindung mit hohen Kursen der Wechsel auf das Ausland erst am 11. Februar eine Ermäßigung des Diskonts von 4 auf 3½½ Pro zulässig erscheinen. Das schon in den nächsten Monaten wieder auftretende vermehrte Geldbedürfnis, mit welchem eine Zurückhaltung Vor der zweiten Strafkammer des Landgerichts findet heute der der Geldgeber am offenen Markte Hand in Hand ging. veranlaßte Prozeß gegen den Chefredakteur der„ Posener Zeitung", Hans die Reichsbank bereits am 8. Juni zu einer um diese Jahreszeit unSchack, wegen Beleidigung des königl. Polizeipräsidiums in Posen, gewöhnlichen Erhöhung des Diskonts auf 4 Proz., ein Sak, an der deutschen Ansiedelungskommission sowie der Beamten des Ober- welchem sie angesichts ihres genügenden Metallvorrats trotz der verpräsidiums der Provinz Posen , der Provinzial- Steuerdirektion, des mehrten Ansprüche bis zum Jahresschluß festhalten konnte. Provinzial- Schulkollegiums und der königl. Eisenbahn- Direktion statt. Die Gesamtumsäße haben betragen: bei der ReichsDie Beleidigungen sollen begangen sein in einem Artikel der Nr. 541 Hauptbank 71 617 Millionen Mart, bei den Reichsbank- Anstalten der Posener Zeitung" vom 18. November 1903 mit der Ueber- 133 667 Millionen Mark, zusammen 205 284 Millionen, 13,358 schrift: Der Fall Biedermann und seine Lehren. Millionen Mark mehr als im Jahre vorher. Der Bank- Zinsfuß Diesen Artikel haben die hier erscheinenden polnischen Zeitungen war im Durchschnitt des ganzen Jahres 3,837 Proz. für Wechsel Kuryer Poznansti" und" Goniec Wielkopolsfi" im wesentlichen nach- und 4,837 Proz. für Lombard- Darlehne gegen 3,321 Proz. bezw. gedruckt. Es haben daher die Redakteure der genannten polnischen 4,321 Broz. im Vorjahre. Zeitungen, Ceslaus Desparet und Johann v. Bolesti neben Schack auf der Anklagebank Platz zu nehmen. Die Verteidigung führt Rechtsanwalt Dr. Kollenscher für Schack und der ReichstagsAbgeordnete Rechtsanwalt v. Czarnowski für die beiden legten Angeklagten.
"
Die deutsche Ostmarken- Politik vor Gericht.
Bosen, den 8. März 1904.
C
=
am
Stahlindustrie. Die Verwaltung beruft zum 24. d. M. eine außer= Dortmunder Union, Attien- Gesellschaft für Bergbau-, Eisen- und ordentliche Generalversammlung ein, die über den Verkauf der Henrichshütte und des zu ihr gehörenden Kohlenbergwerks Karl Friedrich Erbstollen an die Firma Henschel u. Sohn in Kassel be schließen soll. Als Kaufpreis wird in der Begründung der VerSumme entfallen 5 900 000 m. auf Grundstücke, Gebäude, Maschinen waltung die Summe von 9,4 Millionen Mark genannt. Von dieser und sonstige Betriebsanlagen. 3 500 000. auf das Dienstmaterial und die Magazinbestände.
Soziales.
Aerzte und Krankenkassen.
An Banknoten waren im Umlauf: als höchste Summe am 31. Dezember 1 565 490 000 W., als niedrigste Summe Wir wiesen in unsrer Sonntagsnummer darauf hin, daß die 23. Februar 1 109 720 000 m., durchschnittlich 1 248 718 000 m. hiesigen Kassen die Zeit nützen sollten, um auf eine planmäßige Ver(+19 095 000 M.) Die steuerfreie Notengrenze ist siebenmal über- teilung der ärztlichen Kräfte, die für die Kassen thätig sind, hinschritten worden. Die hiervon zu entrichtende Steuer betrug zuwirken und bezeichneten dabei das Vorgehen der Leipziger OrtsDer Angeklagte Schack giebt zu, den Artikel für die" Posener 805 267 M.( im Vorjahre 478 289 M.) kasse als vorbildlich. Die Mugdan - ,, Vossische Zeitung" sieht darin Zeitung" geschrieben zu haben. In diesem Artikel wird darauf hin- Die Giro Guthaben betrugen am 31. Dezember 1903 die Gefahr einer Herabdrückung der Erwerbsverhältnisse des ärztgewiefen, daß die deutsche Dstmarkenpolitik dem Deutschtum 461,7 Millionen Mark( 1. Januar 1803 439,9 Millionen Mark). Im lichen Standes, spricht also damit aus, daß die freie Arztwahl zum Schaden und dem Polentum zum Vorteil gereiche. Laufe des Jahres sind auf Giro- Conto vereinnahmt worden 89569,9 den Zweck verfolgt, die Erwerbsverhältnisse des ärztlichen Standes Diese Politik habe bereits zu einer argen Demoralisation Millionen Mark( darunter für Reichs- und Staatstassen 18 720,4 der Beamten der Ansiedelungskommission usw. geführt. Die Millionen Mark). Dagegen wurde auf Giro- Conto verausgabt: zu heben. Daß dies aber nicht die Aufgabe der Krankenkassen sein dadurch im Osten hervorgerufene Jagd nach Geld und Prämien, so 90 009 905 388 m. 89 548,1 Millionen Mark( i. 23. 84 622,2 Millionen kann, darin wissen wir uns mit allen Versicherten einig. Die schließt der Artikel, demoralisiert alle Bevölkerungs- Mark),( darunter für Reichs- und Staatskassen 18 853,8 Millionen Krankenkassen haben nur die Aufgabe, die Versicherten mit auss treise und macht sie untauglich, den Kampf mit geistigen Waffen Mark). reichender ärztlicher Hilfe zu versorgen und dafür müssen sie zu führen, der uns allein zum Siege führen kann. Darum gilt Der Metallbest and betrug als höchste Summe am soviel aufwenden, daß die erforderliche Anzahl Aerzte anges es für die Regierung jezt und ehe es zu spät wird, umzukehren von 23. Juni 977 997 000 m., als niedrigste Summe am 31. Dezember messen oder unsertwegen auch standesgemäß honoriert werden. Der dem falschen Weg, den Kampf auf das geistige Gebiet hinüberzu- 793 459 000 M., durchschnittlich 904 947 000 M. Am 31. Dezember ärztliche Stand" ist eine Größe, auf deren Ausdehnung weder den leiten und durch Schaffung eines mustergültigen Schulwesens im setzte sich der Metallbestand zusammen aus: Gold in Barren und Rassen noch sonst jemand ein Einfluß zusteht. Die Zahl der Aerzte Osten deutschem Geist und deutschem Wesen wieder auf die Beine fremden Münzen 153 221 000 M.( i. 2. 143 057 000 m.), Gold in Sassen noch sonst jemand ein Einfluß zusteht. Die Zahl der Aerzte zu helfen. Auf wirtschaftlichem Gebiete werden die deutschen deutschen Münzen 404 888 000 m.( i. 2. 403 623 000 m.), zusammen wächst von Jahr zu Jahr in stärkerem Maße als die Bevölkerung Kaufleute, so schwer sie auch bisher durch die eigne Re- 558 109 000 m.( i. 23. 112 027 000 m.), Scheidemünzen 65 627 000 m. und damit würden auch von Jahr zu Jahr die Aufwendungen wachsen, gierung geschädigt worden sind, mit den Polen dann schon allein( i. 2. 127 416 000 m.), Metallbestand zusammen 793 472 000 m. wenn es Sache der Kassen wäre, den ärztlichen Stand wirtschaftlich fertig werden. Wenn der Fall Biedermann das Seinige dazu bei-( i. 2. 786 123 000 m.). zu heben oder das Sinken feines wirtschaftlichen Niveaus zu verhindern. trägt, daß die regierenden Kreise endlich zu dieser Ueberzeugung Die Metalldeckung der umlaufenden Banknoten und der Es muß immer wieder darauf hingewiesen werden, daß die gegen Krankfich durchringen, dann wird er trotz dieser erschreckenden Bilder, die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten betrug im Jahresdurch- heit versicherten Arbeiter nur einen kleinen Bruchteil des deutschen Volkes er vor uns aufrollte, doch noch sein Gutes haben." schnitt 50,21( i. V. 54,58) Prozent. Die Gesamtsumme aller an ausmachen, dem man nicht die wirtschaftliche Hebung eines ganzen Die angeklagten polnischen Redakteure erklären auf Befragen getauften Wechsel beziehungsweise der zur Einziehung gelangten Wechsel Standes aufbürden kann. Die Krankenkassen haben ein erhebliches des Vorsitzenden: Der„ Kuryer Poznansti" fei nationalpolnisch, der und Auftragspapiere betrug 9 664 758 231 m.( i. 23. 8 803 887 226 m.). Standes aufbürden kann. Die Krankenkassen haben ein erhebliches Goniec Wielkopolski" raditalpolnisch. Die Zeitungen haben auf Im Lombardverkehr wurden ausgeliehen: 1908 147 170 m. Intereffe daran, daß die für sie thätigen Aerzte nicht bloße Rezeptden Artikel der„ Bosener Zeitung", unter teilweisem Abdruck des-( i. 2. 1 499 810 370 M.). Zurückgezahlt sind: 1885 420 150 m. handwerker find, sondern daß sie durch wissenschaftliche Thätigkeit die selben hingewiesen, die Ostmarkenzulagen, die aus dem allgemeinen( i. 2. 1471 303 570 M.). socialhygienischen Aufgaben der Krankenkassen fördern helfen. DesSteuersäckel bezahlt werden, als Ungerechtigkeit bezeichnet und be- In den Centralausschuß wurden von der General- Ver- halb sollen die Kassen die Aerzte gut bezahlen und ihnen nicht zuviel merkt, daß die preußische Stegierung mit dem Feuer spiele. Der fammlung an Stelle des verstorbenen Herrn v. Hansemann Geheim- mechanische Arbeiten aufbürden. In dieser Richtung können sie aber Artikel des„ Kuryer Poznanski" trägt die Ueberschrift: Das Capua der rat Schöller und an Stelle des verstorbenen Stadtrat Kochhann Herr ernstlich nur wirken, wenn sie die erforderliche Zahl Aerzte fest Deutschen in Großpolen ." Sch a d bemerkt auf Befragen des Vor- Emil Salomon gewählt. Bei austellen. sigenden: Der von ihm verfaßte Artikel habe zum Ziel gehabt, der freien Arztwahl ist der Arzt für der Regierung zu zeigen, daß die deutsche Ostmarkenpolitik, ins- grad in der Schuhmacherei während der letzten Monate des Jahres der freigewählte" Arzt ein Interesse. Je mehr Rezepte, desto mehr Die gegenwärtige Lage der Schuhindustrie. Ließ der Beschäftigungs - die Kasse nichts wie Rezeptschreiber, denn nur daran hat besondere die Ostmarkenzulagen nur dem Polentum zum Vorteil, 1903 ziemlich zu wünschen übrig, da sich im Detailgeschäft nirgends Einnahmen. Der fest angestellte Sassenarzt hat ein Interesse an der dem Deutschtum aber zum Schaden gereiche. Nachweis führen wollen, daß der Kampf nicht mit materiellen, Bestellungen auf Schuhwaren in den Fabriken daher nur langsam und er kann nach dieser Richtung sehr ersprießlich wirken, wenn man Er habe den eine stärkere Abnahme der reichlichen Vorräte bemerkbar machte, die allgemeinen Hebung des Gesundheitszustandes der Kassenmitglieder sondern mit geistigen Mitteln geführt werden müsse. Der Artikel eingingen, so ist inzwischen insofern eine Aenderung eingetreten, als sei im wesentlichen eine Polemit gegen die Schlesische Zeitung" die Fabriken nachträglich doch noch reichliche Aufträge erhalten ihn nicht als bloßen Krankenheiler betrachtet, sondern ihm die nötige gewesen. Es sei ihm von glaubwürdiger Seite mitgeteilt worden, haben, die gegenwärtig den Arbeitskräften vollauf zu thun geben. Seit zu beſſrem Thun läßt. So wünschten wir, daß die Kaffen daß kleine Beamte der Ansiedelungskommission dem polnischen Fast an allen den Plägen, wo maschinelle Fabritation ausschlag- handelten; dann werden sich auch hohe ärztliche Honorare bezahlt Güteragenten" Biedermann von beabsichtigten Käufen der Ansiedelungs- gebend ist, ist der Beschäftigungsgrad zur Zeit gut. In sämtlichen machen und es werden sich tüchtige Aerzte in ihren Dienst stellen. Kommission Mitteilung machen und dadurch diesem ermöglichen, in Betrieben von Birmasens, bie zusammen ca. 10 000 Arbeiter Der ärztliche Stand als Ganzes kann den Kassen ganz gleichvielen Fällen Güter vor der Nase wegzukaufen. Er könnte den beschäftigen, wird vollen Beweis der Wahrheit für diese seine Behauptung 1500 voll gearbeitet. Circa 20 Betriebe mit gültig sein. Arbeitern führen, er müsse aber davon Abst and nehmen, da er die Magdeburg giebt es so viel Beschäftigung, daß neue Arbeiter machen Ueberstunden. In Burg bei Namen der betreffenden Beamten nicht preisgeben könne. eingestellt werden müssen. Der Andrang zu offenen Stellen ist wesens soll, wie eine hiesige Storrespondenz wissen will, auch erwogen Bei einer in Aussicht genommenen Neuregelung des ApothekenAuch die Behauptung, daß Schußleute der Stadt Posen den dabei geringer als vor ca. einem halben Jahre. Im ganzen find werden, den Apotheken eine besondere Betriebssteuer aufzuerlegen, Verleger Biedermann mit allerlei wichtigen und interessanten zur Zeit 1700 Arbeitskräfte beschäftigt. In Dresden ist der die nach dem Ertrage abgestuft werden würde. Nachrichten für sein Blatt bedient haben, fönnte beweisen, er müsse aber aus denselben Gründen von diesem Neueinstellungen finden zwar nur vereinzelt statt, dafür sind aber er Geschäftsgang in den Fabriken als flott und gleichmäßig zu bezeichnen, Beweise Abstand nehmen. Borsigender: Sie haben außer Entlassungen bei dent jetzigen Betriebstempo nicht zu erwarten. Die beschlagnahmten Mißstände. dem geschrieben: Früher galt es für einen preußischen Beamten als Nicht ganz so günstig liegen die Verhältnisse in Berlin . Hier ist Jm Saargebiet wurde am Sonnabend auf Antrag der SaarEhre, auf einen erponierten Posten gestellt zu werden, jetzt vielmehr der Geschäftsgang gegenüber der gleichen Zeit im Vorjahre brücker Staatsanwaltschaft ein von seiten des Verbandes deutscher fagt man, wie Oberst Ollendorf im„ Bettelstudent": Wie viel etwas ungünstiger, und zwar infolge Verlegung zweier Fabriken Bergarbeiter herausgegebenes Flugblatt, betitelt" Saarbekomme ich dafür?" Hierfür können Sie einen Wahrheitsbeweis nach Provinzstädten und infolge des Konkurses einer dritten Fabrik, bergmann wache auf!" beschlagnahmt. Am nämlichen Tage doch auch nicht führen?" Schad: Ich müßte auch die be- wodurch etwa 350 Personen die Arbeit entzogen wurde. Sonst ist wurde in den Geschäftsräumen des Bergarbeiter- Verbandes in treffenden Beamten laden lassen. Im übrigen richtet sich diese in den Fabriken bis auf eine die Beschäftigung zufriedenstellend. In Bochum nach dem Flugblatt gebaussucht. Gefunden wurde Behauptung im wesentlichen gegen die Schlesische Zeitung", in der letzterer mit ca. 150 Personen werden gegenwärtig nur halbe Tage nichts. Eine Prüfung des Inhalts der Flugschrift ergiebt, daß die dies in einem Eingesandt ausgedrückt wurde. Borf.: Das ist gearbeitet. Ganz entgegengesetzt entwickelte sich der Beschäftigungs- Maßnahmen gefeßlich unbegründet sind. Daß der Inhalt den nur aus dem Artikel nicht zu ersehen. Schad: Ich habe ja bereits grad im handwerksmäßigen Betrieb. Hier ist der Geschäftsgang fast saarabischen Wachthabern im höchsten Grade unangenehm ist, glauben beantragt, den Rittergutsbesitzer Schulz- Rosengarten bei Frank burchweg noch schleppender und unbefriedigender als vor Weihnachten . wir recht gern. Schon die Aufforderung an die Saarbergleute, auffurt a. D. und Dr. v. Wittenburg in Friedenau bei Berlin als Zeugen zu laden. Dr. v. Wittenburg hat in seiner Eigenschaft als Zur Entwicklung des deutschen Maschinen- Exports. In der zuiwachen, ist vom Standpunkt der Herrscher im Saargebiet unerhört. Präsident der Ansiedelungskommission mit Schulz in geheimster Weise jüngst hier abgehaltenen Versammlung des Vereins der Maschinenbau - und erst die aufreizenden" Thatsachen in dem Flugblatt. Es wird Verhandlungen über Ankauf von Gütern im Osten geführt. Troy Angestellten gab der Geschäftsführer Dr. Schrödter eine Uebersicht da den fiskalischen Bergleuten zahlenmäßig nachgewiesen, daß auf Verhandlungen über Ankauf von Gütern im Osten geführt. Trotz über die Entwicklung der Ein- und Ausfuhr von Maschinen im letzten den königlichen Gruben an der Saar von 1891 bis 1902, alſo in der großen Vertraulichkeit, mit der diese Verhandlungen geführt wurden,
-
-
"
hat Biedermann davon Kenntnis erlangt und Schulz eine Verkaufs- industriellen Jahrzehnt, die einen interessanten Beitrag zum Kapitel der zehn Jahren, die Arbeitsleistung von 224 auf 228 Tonnen ge=
offerte gemacht. In meiner damaligen Eigenschaft als verantwort- industriellen Entwicklung Deutschlands liefert. Während im Jahre 1898 stiegen, der Erlös pro Tonne von 10,30 M. auf 11,54 m. licher Redakteur der Frankfurter Oder- Beitung" wurde mir von der unsre Maschinen- Ausfuhr 95 958 Tonnen betrug, ist sie bis zum gestiegen, der Ueberschuß pro Arbeiter von 270 m. auf 440 M. Ansiedelungskommission mitgeteilt, daß Schulz, obwohl preußischer Jahre 1903 auf 255 383 Tonnen gestiegen. Destreich- Ungarn , das gestiegen, der durchschnittliche Schichtverdienst der Arbeiter aber Hauptmann der Reserve, mit Biedermann Verhandlungen führe. im Jahre 1893 noch an der Spize der Maschinenabnehmer marschierte, bon 3,89 M. auf 3,57 M. gesunken ist. Es wird ferner nachIch bin der Meinung, Biedermann fann von dieser vertraulichen steht heute an dritter Stelle, während die erste Stelle schon seit einer gewiesen, daß der Ueberschuß der Saargruben von 7,5 Millionen Verhandlung nur durch Verrat von Beamten der Ansiedelungs- Reihe von Jahren von Rußland eingenommen wird. Die deutsche Mark im Jahre 1891 auf 19 Millionen Mark im Jahre 1902 ge= fommission Kenntnis erlangt haben.- Bertheidiger Rechts- Maschinen- Ausfuhr nach der Schweiz hat sich in dem Jahrzehnt wachsen ist, und daß in den besten Geschäftsjahren, 1900 und 1901, anwalt Dr. Kollenscher beantragt, den Rittergutsbefizer Schulz und effektiv nur um 30 Prozent gehoben und der Anteil der Schweiz an der Ueberschuß sogar 24,9 und 25,4 millionen Mart Dr. v. Wittenburg als Zeugen zu laden. Erster Staatsanwalt: unsrem Maschinen- Export ist in dieser Zeit fast auf die Hälfte betragen hat. Tros dieser Riesengewinne des Jistus betrug Er bitte, den Antrag abzulehen. Biedermann sei ein derartig ge- Ausfuhr nach Großbritannien erfahren. Die Menge Leute nur 3,56 Wark, also noch 33 Pf. weniger als neun zurückgegangen. Eine ganz bedeutende Steigerung hat die 1900 der durchschnittliche Tageslohn der Bergs wandter Geschäftsmaun, daß anzunehmen sei, er habe auch ohne der um dorthin ausgeführten Maschinen ist Verrat von den Verhandlungen Kenntnis erlangt. mehr als Jahre vorher, 1891. Der Lohn der Bergleute im Ruhrgebiet Nach längerer Beratung des Gerichshofes verkündet der Vor- das Sechsfache gestiegen, wodurch England von der neunten aufstieg von 1891 bis 1900 um 64 Pf. pro Schicht. Nur im Saarfigende: Der Gerichtshof hat beschlossen, die Verhandlung bis die vierte Stelle unter unsren Maschinenabnehmern vorgerüidt ist; gebiet war der Lohn 1902 und 1903 niedriger als in den Jahren zum 15. März zu vertagen und zu dem neuen Termin den auch die Ausfuhr nach Frankreich und nach Italien hat eine er- 1890 und 1891. In dem kürzlich in Saarbrücken verhandelten Be= leidigungsprozeß der königlichen Bergwerksverivaltung gegen den früheren Präsidenten der Ansiedelungskommission, Dr. v. Wittenburg freuliche Steigerung aufzuweisen. und Rittergutsbefizer Schulz als Zeugen zu laden. Dem königlichen fache angewachsen ist, stieg die Maschineneinfuhr bis zum ver- Pfarrer als Zeugen bekundet, sie kämen in Bergmannsfamilien, Während die Ausfuhr seit 1893 auf mehr als das Zweieinhalb- Redakteur Lehnen haben, wie das Flugblatt weiter ausführt, einige Staatsministerium wird von diesem Beschluß Kenntnis gegeben und dasselbe ersucht werden, Herrn Dr. v. Wittenburg von der Amts- flossenen Jahre nur um etwa die Hälfte der damaligen Einfuhr. wo die ganze Woche hindurch kein Fleisch auf den verschwiegenheit zu entbinden. Angeff. Schack beabsichtigt, auch Die Maschineneinfuhr betrug 1893 40 889 To. gleich 8,1 Proz die Nahrung der Bergleute." Weiter stellt das Flugblatt fest, daß Tisch tommt; Brot, Kaffee und ungeschmälzte Kartoffeln sei 1903 61 008 To. gleich 14,7 Proz. Großbritanniens MaschinenEinfuhr in Deutschland ist nicht nur verhältnismäßig bedeutend bezüglich der Unfallhöhe das Saargebiet an der zurückgeblieben, sondern auch effektiv zurückgegangen, und zwar hat Spike stehe, und daß 1902, während von je tausend preußischen in der Hauptsache Amerita mit seiner starten Einfuhr von landwirt- Knappschaftsmitgliedern 497 frant feierten, im Saargebiet die Zahl schaftlichen Maschinen Großbritannien verdrängt. Im Jahr 1902 pro Tausend 630 betrug. war das Verhältnis ein für Großbritannien noch ungünstigeres, da Diese Zustände sind allerdings aufreizend und werden auf die in diesem von der deutschen Maschineneinfuhr nur 40,6 Proz. auf Großbritannien und 30,8 Proz. auf die Vereinigten Staaten fielen. Umprägung der Fünfzigpfennigstücke. Dem Reichstage ist der Entwurf eines Gesetzes betreffend die Einziehung und Umprägung
-
den Verleger Biedermann als Zeugen zu laden.
Aus Industrie und Handel.
Reichsbank.
Nach der Rechnungslegung der großen Berliner Kreditbanken folgt die Reichsbant mit ihrer Jahresabrechnung für 1903, die einen Gesamtgewinn von 43 034 391 m. gegen 36 893 315 M. im Jahre 1902 nachweist. Hiervon gehen ab für Verwaltungskosten
Dauer auch auf den Saarbergmann ihre Wirkung nicht verfehlen. Die Beseitigung der Flugblätter wird wenig helfen; man wird neue ausgeben. Die Mißstände sollte man beseitigen, dann bliebe die Agitation wirkungslos.