Dr. 59. 21. Jahrgang.
3. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Jounerstag, 10. März 1904.
Berliner Partei- Angelegenheiten. Sadefche Mart, die nördliche Friedrichstraße, die südliche Chauffee- die Frage des Vorsitzenden, ob er die Verteidigung übernehmen
"
straße, die Münz- und Landsbergerstraße, die Nosenthalerstraße, der hin erschien Justizrat Dr. Friedmann im Schwurgerichtssaale. Auf Hackesche straße, der östliche Teil der Invalidenstraße, die Neue Wilhelmstraße, wolle, erklärte er aber: Abgesehen von geschäftlicher Behinderung Eine Boltsversammlung findet am Mittwoch, den 16. März, im die gesperrt gewesenen Strecken der Kurfürstenstraße und des Kur- müffe er es auch aus principiellen Gründen ablehnen, dem Schönhauser Volksgarten", Schönhauser Allee 101-102, statt. fürstendammes 2c. Für den Zweirad- Verkehr verboten Ersuchen stattzugeben. Er halte es nicht für angängig, in einer Genofjin 3 etkin spricht über das Thema:„ Der Krieg in Ostasien bleiben demnach nur noch die Straße Unter den Linden ", ein- Schwurgerichtssache ohne jede Vorbereitung, ohne Einsicht in die und die Interessen des Proletariats". Alle Genossen und Genossinnen schließlich des Opernplages, Lustgartens und Pariser Plates, die Akten und ohne Rücksprache mit dem Angeklagten die Verteidigung zu werden ersucht, für einen guten Besuch der Versammlung Sorge zu Friedrichstraße von der Leipzigerstraße bis zum Stadtbahnhofe führen. Der Vorsitzende regte an, ob es genügen würde, wenn die Bertragen. Die Vertrauensperson. " Friedrichstraße ", die Leipzigerstraße, einschließlich des Spittel- Handlung eine Stunde ausgesezt werden würde. Justizrat Dr. F. Treptow. Die Mitgliederversammlung des Wahlvereins findet vom Botsdamer Plaz bis zur Brüde. Das Kreuzen dieser vier nicht für vereinbar, fich auf eine Schwurgerichtssache im Laufe einer marktes und des Potsdamer Platzes und die Potsdamer straße verneinte aber auch dies: er halte es mit seiner Gewissenhaftigkeit heute, Donnerstag, 9 Uhr, bei Schmidt, Kiefholzftr. 22, statt. Straßen soll aber den Zweiradfahrern in Zukunft gestattet sein. Stunde vorzubereiten. Auch dieser Verteidiger verließ hierauf Tagesordnung: Unser Sieg bei den Gemeindewahlen." Um recht Die neue Polizeiverordnung tritt dem Vernehmen nach schon am den Saal und der Gerichtshof zog sich zur Beratung zurück. Auf zahlreichen Besuch wird gebeten. 1. April d. J., also rechtzeitig zu Beginn der Saison" in Kraft. Grund derselben verkündete der Vorsißende, daß die Verhandlung " In Freien Stunden." Illustrierte Wochenschrift für das drei Tagen erscheine unthunlich und so habe denn der Gerichtshof feinen Fortgang nehmen könne. Eine Fortsetzung des Termins nach arbeitende Volt. Heute gelangt das 11. Heft dieser Zeitschrift zur beschlossen, die Verhandlung zu vertagen und die Kosten Ausgabe. Es bringt die Fortsetzung des Romans„ Die Flußpiraten des Termins dem Rechtsanwalt Walter Bahn aufzulegen, weil die des Missisippi" von Friedrich Gerstäcker ; ferner die Fortsetzung des Aussegung der Verhandlung durch seine Schuld erforderlich Romans Gabriel Lambert, der Galeerensflave" von Alexander geworden sei. Der Angeklagte befindet sich auf freiem Fuße. Dumas, außerdem eine kleine Erzählung„ Ein König der Fälscher", Rechtsanwalt Bahn wird nun gegen den Beschluß des Gerichtssowie„ Dies und Jenes"," Wiz und Scherz", die den Inhalt des hofes Beschwerde einlegen. peftes vervollständigen. Jedes Heft loftet 10 Pfennig und ist bei allen Kolporteuren, in Berlin in den Parteispeditionen und bei den Beitungsspediteuren zu haben. Die bisher erschienenen 10 Hefte können noch nachbezogen werden.
Zehlendorf . Genossen, Arbeiter! Am heutigen Tage finden die Gemeindewahlen statt. Wenn die Arbeiterschaft unsres Drtes wie ein Mann an der Wahlurne erscheint, so ist der Sieg unser. Die Wahllokale find: 1. Bezirk: Fürstenhof; 2. Bezirk: Kaiserhof. Die Wahlzeit ist von 5-8 Uhr. Es fehle feiner. Niemals hatten wir mehr Aussicht als heute, darum auf zur Wahl! Die Kandidaten find: Bimmerer Otto Jäkel und Pastor a. D. Paul Göhre . Abends 82 Uhr Versammlung bei Giese, Teltowerstraße. Der Vorstand. Friedrichshagen . Der Arbeiter Bildungsverein veranstaltet am Sonnabend, abends 8 Uhr, im„ Gisteller", Friedrichstraße 97, einen Kunst a bend unter Leitung des Genossen Dr. Alberth. Einlaßkarten 30 f.
-
=
"
-
Wieder eine Familientragödie.
In der Wollankstraße zu Bankow erschoß gestern, Mittwochmorgen der 56 Jahre alte Prokurist Theodor Brambach seine 41 Jahre alte Frau Eva geb. Michelli, feinen 10jährigen Sohn Theodor und sich Der Geschäftsbericht des Berliner Gewerkschaftshauses für selbst. Wieder sind es zerrüttete Vermögensverhältnisse, die zu der das Jahr 1903 zeigt einen günstigeren Abschluß als die vorher Katastrophe führten, und es ist nicht ausgeschlossen, daß das Drama Dalldorf Borsigwalde. Sonntagnachmittag 31%, Uhr im Lokale gehenden. In den Krisenjahren 1901 und 1902 waren Verluste in der Wilhelmstraße Brambach draußen Veranlassung gab, zur That bon Koll( Zur Mühle") öffentliche Gemeindewähler- Ver- von je etwa 10000 Mart gebucht worden in dem Sinne, zu schreiten. sammlung. Referent Gemeindevertreter John Adam: Die daß die erreichten Ueberschüsse nicht zu den geschäftsmäßigen Thätigkeit unfrer Gemeindevertreter im Dorfparlament. Diskussion. Abschreibungen Brambach stammt aus Siegburg in der Rheinprobing und war Aufstellung der Kandidaten. ausreichten. Auch in diesem Jahr ist bei früher als Kaufmann viel auf Reisen. In Brüssel lernte er die Handzettel Verbreitung findet einem Etat bon über 80 000 Freitagabend statt. Mart Der Vertrauensmann. je in Einnahme dort gebürtige Erzieherin Eva Michelli kennen, die mit ihm ein und Ausgabe und Abschreibungen im Betrag von mehr als 13 000 Liebesverhältnis einging und ihm nach Berlin folgte. Das VerNachricht, daß am Sonntag, den 13. März, früh 8 Uhr, die lezte Betriebsergebnisse weitere Fortschritte hoffen. Dalldorf- Borsigwalde- Hohen- Neuendorf. Allen Genossen zur Mart noch ein Verlust von rund 2000 Mark gebucht, doch lassen die hältnis, aus dem der Knabe hervorging, führte erst vor zwei Jahren zur Ehe, nach deren Abschluß der Sohn anerkannt wurde. Während Flugblatt Verbreitung vor den Gemeindewahlen statt- monatliche Bierabsatz im Schultheiß - Restaurant und Saalgeschäft Zimmer bewohnt hatte, zog das Ehepaar nach Pankow und bewohnte Der durchschnittliche Fräulein Michelli mit dem Knaben bis dahin ein möbliertes findet. Erscheinen aller ist notwendig. Der Vertrauensmann. hob sich von 237,8 hektoliter im Jahre 1902 auf 258,3 im Jahre dort die hübsche, aus sechs Zimmern bestehende Villa in der Hohen- Neuendorf . Sonnabendabend 9 Uhr im Lotal„ Schwarzer 1903 und bleibt damit noch erheblich hinter der Zahl 284,7 im Jahre Wollantstraße 18. Brambach lebte weit über seine Verhältnisse. Adler": Außerordentlicher Diskussionsabend über die Gemeinde- 1900 zurüd. Den gesteigerten Verkehr in der Herberge beweisen An allerhand kostspieligen Festlichkeiten hatte seine sehr hübsche Frau folgende Zahlen. Es reisten im Jahre 1903 insgesamt 15 621 Ber- ebenso viel Gefallen wie er. Auch als Sammler von Altertümern fonen zu gegen 12 930 in 1902, dementsprechend wuchs die Zahl der gab er viel Geld aus. Uebernachtungen von 56 058 auf 61 290. Von den Zugereisten waren 11 662 organisiert gegen 3959 Unorganisierte. Hervorheben wollen wir noch, daß im Restaurant der Herberge ausgegeben wurde: für Lagerbier 5171 Mart, für Weißbier 1086 Mart, für Branntwein 287 Mart, für Milch 660 Mart.
wahlen.
Lokales.
Die diesjährige März- Zeitung
Satastrophe seine Familie in den Cirtus. Vielleicht veranlaßte ihn Ebenso wie Beseke führte Brambach am Vorabend der dazu die Lektüre des Berichts über die Tragödie in der Wilhelmstraße in den Abendblättern. Nach der Heimkehr vom Girtus trant er mit Frau und Sohn Rotwein, Sett und Sherry , um sicher einzuschlafen, öffnete die Gashähne und legte fich dann
ist gestern im Verlage der Buchhandlung Vorwärts- Berlin zum Preise von 10 Bf. erschienen. In bedingter Form fann man auf das gestern herausgegebene Erinnerungsblatt das Wort von der Immer wieder ist, namentlich an die organisierte Arbeiterschaft, mit seiner Familie zur Ruhe, um den Tod zu erwarten. Die ges rauhen Schale und dem tüchtigen Kern anwenden. Denn das Titel- die Aufforderung zu richten, das von den Gewerkschaften ge- wünschte Wirkung trat jedoch nicht ein, wahrscheinlich weil die bild der März- Zeitung 1904 ist nicht besonders anlockend. Der schaffene Unternehmen mit allem Nachdruck zu unterstützen. Die Räume für die ausströmende Gasmenge zu groß sind. Gestern Stünstler, der das Bild entworfen hat, ist ein vorzüglicher Starrikaturist, Verbindungen zum Gewerkschaftshaus sind günstige. Von den fast unversehrt. Brambach schrieb nun einen Brief an einen Freund und morgen waren alle drei Familienmitglieder noch am Leben und aber einen nadten Menschen versteht er anscheinend nicht zu zeichnen. Bahnhöfen Jannowißbrücke, Schlesischer Bahnhof . Görliger Bahn- ließ ihn auch von seiner Frau unterzeichnen. Er teilte dem Freund den Wenn der stier und blöde in die Welt dreinblickende Kerl mit der hof und dem Bahnhof Kottbuser Thor der Hoch- und Untergrund- mißlungenen Versuch mit und bemerkte, daß er nun einen andern Weg unatürlich flobigen Brust, der die Sperre seiner zwerghaften Gegner bahn führen elektrische Straßenbahnen bis unmittelbar an das einschlagen werde. Nachdem er das Dienstmädchen Bertha Parcha zerbricht, der Genius der Freiheit sein soll, dann bedarf Haus( Haltestelle Adalbertbrücke). Neben dieser Haltestelle( A) fommen mit dem Briefe weggeschickt hatte, vernichtete er alle Familienbilder, er noch manches Lehrkursus in der Arbeiter- Bildungsschule, in Betracht: Haltestellen der Straßenbahn Adalbertstraße, Ecke die an der Wand hingen, und aus dem Album, während seine Frau bevor er dem Proletariat acceptabel erscheinen kann. Besonders Waldemarstraße( B), Ede Köpniderstraße( C), Ecke Oranienstraße( D), Staffee tochte. Nach Einnahme des Kaffees tötete Brambach seinen bedenklich dünkt uns an diesem Genius aber der Verlegenheits- Annenstraße, Ecke Prinzenstraße( E) und Kottbuser Thor( F). Man Sohn, der noch schlief, durch einen Schuß in die rechte Schläfe, lappen, der ihm nachträglich vorne angeklebt worden ist. Was haben fährt am zweckmäßigsten mit dann ebenso seine Frau, deren Leiche er nun in ein Betttuch einwir noch für ein Recht, über die alberne Prüderie der Centrums- Linie 1 bis 0 oder E wickelte und wieder ins Bett legte. Jetzt richtete Brambach die Waffe gegen sich selbst, während er einen Spiegel in der linken Hand pfaffen zu spotten, wenn wir selber in Rücksicht auf irgendwelche hielt. Durch eine Kugel in die rechte Schläfe ebenfalls tödlich gezimperlichen alten Jungfern die männliche Nacktheit nicht gelten lassen troffen, brach er neben dem Bett seiner Frau zusammen und blieb wollen? Kurzum, lieber feinen Genius der Freiheit auf der März tot liegen. Zeitung, als einen, der ernste Männer erschreckt und junge Mädchen mit gesundem Empfinden zum Kichern bringt!
Das Mißbehagen über das Titelbild weicht aber bald beim Umblättern. Ein herrliches Gedicht von Ernst Kreowski„ Wir schreiten dem Lenz entgegen" feiert das Andenken der Märzkämpfer und den einstigen Sieg des proletarischen Gedankens:
Doch seht ihr nicht zum lodernden Brand Weithin die Geister entzündet?
Proletarier haben sich Hand in Hand
Zu mächtiger Einheit verbündet I
Uns fettet die Not, nicht tändelades Spiel:
Die Welt zu erlösen ist unser Ziel!
Mag kommen, was da kommen mag, Wir spotten jedem Vernichtungsschlag Gerechtigkeit muß werden!
-
2
3
11
"
19
"
13
"
"
" 1
"
27
"
28
"
29
"
1222222
bis C
Linie 30 bis A
Linie 83,
35
84
D
"
36
87
37"
E
"
88
"
41
89
46
"
90
"
"
47
F
17
"
91
11
B
48
"
"
92)
"
E oder F
"
491
" 50
A
"
93 95
D
"
"
"
"
AEDFA E
FAAR
Der durch das Mädchen benachrichtigte Freund fam gleich mit der Polizei und einem Arzt in die Wohnung geeilt, alle drei Insassen waren aber schon tot. Die Leichen blieben in der Wohnung, die verschlossen wurde, da heute eine Gerichtskommission fie befichtigen will.
Brambach war feit 13 Jahren Prokurist der Lederfabrik AktienWarnung vor einer Krankenkasse. Der Polizeipräsident teilt gesellschaft vorm. James Eyd u. Straffer in der Drontheimerstr. 16. folgendes mit: In Essen ist unter dem Namen„ Vaterländischer Hier galt er als ein sehr solider und bescheidener Mann. VerKranten- Unterstützungsverein zu Essen a. d. Ruhr" eine Kranken- und untreuungen irgend welcher Art waren, wie uns versichert wurde, Begräbniskaffe ins Leben getreten, die bisher behördlicherseits weder bis gestern abend nicht festgestellt. 140 m., die der Selbstmörder als eine eingeschriebene Hilfskasse, noch als Privat- Versicherungs- in der Wohnung hinterließ, bestimmte er für die gemeinsame Beunternehmung zugelassen ist. Da anzunehmen ist, daß der Kaffeerdigung. auch Personen aus Berlin und seiner Umgebung beitreten, gebe ich der hiesigen Bevölkerung im nachstehenden von einer die Kasse betreffenden dem Berliner Tageblatt" noch von privater Seite geschrieben: Starl Zum Fall Beseke. Zu dem Drama in der Wilhelmstraße wird öffentlichen Bekanntmachung der Polizeiverwaltung zu Essen Kenntnis,
in der es u. a. heißt: Nach den obwaltenden Verhältnissen erscheint Besete, in Münster als Sohn des Oberstlieutenants a. D. B. ge= Unser Parteigenosse A. Conrady befaßt sich in dem Artikel es mehr als zweifelhaft, ob der Verein dauernd in der Lage sein boren, erhielt in sehr jugendlichem Alter fein Lieutenantspatent. m Revolutionslegenden" mit dem namentlich im Frühling mächtig Es kann daher vor einer Beteiligung an der höchst zweifelhaften Er wurde verwundet, aber nicht kampfunfähig. Wegen seiner Berwird, seine Verpflichtungen den Mitgliedern gegenüber zu erfüllen. Striege gegen Frankreich zeichnete er sich durch besondere Tapferkeit aus. Das Gefecht von Thionville fah ihn mitten im Kugelregen. auflodernden Freiheitsstreben der Völker; weiter geißelt er Gründung beziehungsweise vor dem Beitritt zu dem Verein mur bienfte erhielt er das Eiferne Kreuz zweiter Klasse. das früppelhafte Bemühen Bemühen reaktionärer Soldschreiber, die dringend gewarnt werden. Nach dem That des 18. März 1848 zu einer an fich belanglosen Kriege tehrte er in die Garnison Rendsburg zurück, die er als Emeute zu verkleinern. Vortrefflich ist ferner ein Artikel von vor dem Schwurgericht anstehende Verhandlung verfiel aus einem Tochter eines Gastwirts, fennen. Abermals ein Zwischenfall im Schwurgerichtssaale. Eine gestern bald mit Kiel vertauschte. Hier lernte er seine spätere Frau, die . Ströbel Revolution und Kunst". Die Arbeit wendet ungewöhnlichen Grunde der Vertagung. Angeklagt war ein Mann heiratete sich und wurde Versicherungsagent, dann Korrektor und Er quittierte den Dienst, bersich gegen das findische Gerede, daß der Sieg des Socia wegen Urkundenfälschung, die Verteidigung führte Rechtsanwalt bald Redakteur am Hamburgischen Correspondent". Später leitete lismus das Ende der Kunst bedeuten werde, und zeigt, wie an allen Walter Bahn. Dieser stellte im Laufe der Verhandlung an einige er in Schwerin i. M. das konservative Organ, vertauschte diese Voltserhebungen der Neuzeit Kunst und Dichtung ihren hervor Beugen eine ganze Reihe von Fragen, die vom Vorsitzenden, Land- Stellung mit einer gleichen bei der Nord- Ostsee- Zeitung" in ragenden Anteil genommen haben. Rosa Luxemburg demonstriert gerichtsrat Casper, zugelassen und nicht beanstandet wurden. Kiel und begann bereits die Anfertigung von aktuellen" in einer interessanten Betrachtung„ Lassalle und die Revolution" die Nach Beendigung dieser Fragestellung wandte fich der Vorsitzende Clichees.- Ein früherer Kamerad schoß ihm dann die nötigen Saltlosigkeit des bekannten Schlagwortes, daß Lassalle mit der an die Geschwornen mit der Bemerkung:" Ich stelle den Herren Ge- Gelder vor, und Besete zog nach Berlin , wo er das„ Kartographische schwornen anheim, was sie zu derartigen Fragen des Herrn Ber- Institut" gründete. Das Geschäft ging sehr gut. Er zahlte alte Reaktion pattiert habe. teidigers sagen wollen". Gegen diese Bemerkung des Vor- Schulden ab und hätte, obgleich gwiftigkeiten mit den GeschäftsGehen wir wieder zu den in der März Zeitung gebrachten sigenden protestierte Rechtsanwalt Bahn, da sie sich als ein persön freunden und Teilhabern ihn zeitweise in Verlegenheit brachten, doch Illustrationen über, so fällt vor allem das in Deutschland noch licher Angriff gegen seine Ehre darstelle. Er müsse dagegen auch gut durchkommen fönnen, wenn er nicht auf viel zu großem Fuße wenig bekannte Bild auf" Rouget de l'Isle trägt zum erstenmal die aus dem Grunde protestieren, weil er durch die Bemerkung in den gelebt hätte. Seine Gastfreundschaft war unbegrenzt und von ihm verfaßte und komponierte Marseillaise " vor". Das Bild Augen der Geschwornen herabgesetzt werde, dadurch seine Autorität Champagner gar oft auf der Tafel. Bei solcher Lebensweise kam ist von Pils und befindet sich im Pariser Louvre. In der Voraus- als Verteidiger einbüße und den Interessen seines Klienten nicht es schon früher einmal, wie wir bereits mitteilten, zu einem Krach, sicht, daß mancher Arbeiter sich dies hervorragende Kunstwerk mehr in genügendem Maße dienstbar sein könne. Bors: bei dem B. in Gefahr schwebte, vor den Strafrichter zu geraten. als Zimmerſchmud wünschen wird, hat der Verlag davon Ich muß mir jede Kritit meiner Geschäftsführung verbitten. Er fand damals wiederum Geldgeber, die sein Geschäft zu einer eine Ausgabe auf feinstem Kunstdruck Karton in der Größe würde und die Würde des Standes, den ich hier vertrete, wahren lebte er aber weit über seine Mittel, hatte offenes Haus, gab Bert.: Ich habe nicht kritisieren, sondern nur meine persönliche G. m. 6. H. machten und seine Verhältnisse regelten. Biederum 50 X 57 cm hergestellt. Der billige Preis von 40 Pf. erleichtert wollen. Vors: Beschweren Sie sich doch über mich! Vert.: Kostümbälle usw. In der Wahl der Mittel, fich Geld zu beschaffen, sehr die Anschaffung. Auch als Ansichtskarte ist das Bild zu haben. Ich pflege mich nicht zu beschweren. Ich bitte um eine kleine Bause, war er mehr als leichtherzig. So drohten ihm denn anscheinend Bon den sonstigen Illustrationen der März- Zeitung sei noch ein von damit ich mich über die nun von mir beabsichtigte Niederlegung jetzt Anklagen wegen Betruges u. dgl. B. sah keine Rettung mehr 2. Pietsch, dem Kunstkritiker der. Boffischen Zeitung", gezeichnetes meines Mandats mit meinem Klienten beraten kann. Vorf.: und griff mit Frau und Tochter zum Gift. Die unglücklichen Söhne Lassalle - Porträt erwähnt. So bietet auch diesmal die März- Zeitung Dann mache ich Sie darauf aufmerksam, daß Sie die Kosten einer tötete er in der Trunkenheit. Hervorragendes trotz des verunglückten Titelbildes. Die März etwa notwendig werdenden Vertagung tragen tönnen.- Die Grabstätte Heinrichs v. Kleift und seiner Freundin Henriette Zeitung, das Kunstblatt und die Postkarte sind in allen Partei- Ich bedarf keiner Rechtsbelehrung.- Auf Grund der Beratung mit v. Buchhandlungen zu haben und durch alle Kolporteure zu beziehen. teidiger, daß er es ſeiner Würde und der Würde feines Standes Balbhügel birgt jetzt die sterblichen Reste der beiden Unglücklichen Buchhandlungen zu haben und durch alle Kolporteure zu beziehen. seinem Klienten erklärte sodann nach Beendigung der Pause der Ver- b. Vogel, die in der Nähe des Wannsees vereint begraben liegen, wird, wie die Blätter melden, demnächst verschwinden. Der kleine Bestellungen nimmt auch die Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, schuldig sei, se in mandat niederzulegen, um so mehr, als Baldhügel birgt jetzt die sterblichen Reste der beiden Unglücklichen Lindenstr. 69, entgegen. er nicht wissen könne, ob nicht die Worte des Vorsigenden einen seit bald 100 Jahren. Das Terrain wird parzelliert und auch für den Bau des Friedrich Leopold- Kanals gebraucht, so daß eine auf feinem Mandanten nicht günstigen Einfluß die Ge Die Ausstellung für Heimarbeiterschutz im Gewerkschaftshause schwornen ausübten. Rechtsanwalt Bahn verließ hier- Terrains ist Prinz Friedrich Leopold von Preußen . Hoffentlich Erhumierung der Leichen in furzem notwendig wird. Befizer des bleibt auch heute noch von vormittags 9 bis abends 8 Uhr bei auf den Saal. Landgerichtsrat Casper stellt alsdann freiem Eintritt geöffnet. Die Veranstalter kommen damit den die rechtliche Lage dahin fest, daß dem Angeklagten nun ein wird rechtzeitig dafür gesorgt, daß dem Dichter eine neue würdige Wünschen vieler Berliner Arbeiter entgegen. Ruhestätte in der Nähe des Wannsees bereitet wird. neuer Berteidiger bestellt tverden müsse und er wies den Die Polizeiverordnung betreffend die Aufhebung des Radfahr Gerichtsdiener an, nach dem Rechtsanwaltszimmer hinüber zu gehen Auch ein Lebensmüder. Ein Lebensmüder" macht feit furzem Verbotes für gewisse Straßen und Pläße Berlins wird nun und anzufragen, ob einer der dort weilenden Anwalte die Ver- mit Selbstmordversuchen ein gutes Geschäft. Vor einigen Nächten bald in Kraft treten, nachdem jetzt der Magistrat derselben zu- teidigung übernehmen wolle. Der Gerichtsdiener brachte einen entstand gegen 12%, Uhr morgens an der Weidendammer Brüde eine gestimmt hat. Es dürfen dann mittels Zweirades unter anderm negativen Bescheid. Er wurde aber nochmals mit einer Menschenansammlung. Ein etwa 30jähriger Mann hatte den Versuch befahren werden: die südliche Friedrichstraße, die Kommandanten- an den Justizvat Dr. Th. Friedmann gerichteten schriftlichen Auf- gemacht, das Geländer zu übersteigen und sich in das Wasser zu straße, die Spandauer - und Königstraße, Alexanderplatz und Alexander- forderung des Vorsitzenden ins Anwaltszimmer geschickt und darauf stürzen. In dem legten Augenblick war er von Passanten an der
-
豆
Vert.: